Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Salzwasserpools sind eine kostengünstige und umweltschonendere Alternative zu herkömmlichen Swimming-Pools und bieten Meer- und Urlaubsfeeling. | Foto: Chiang Rai
4

Ein Meer für Zuhause
Salzwasserpools als günstige Pool-Alternative

Salzwasserpools sind bei uns noch eher unbekannt, dabei bietet diese Variante des hauseigenen Pools zahlreiche Vorteile, von umweltschonender Desinfizierung bis zum kostengünstigen Betreiben. STEIERMARK. Vom eigenen Swimming-Pool im Garten dürfte wohl so mancher Hausbauer träumen. Allerdings erfordert die erfrischende Abkühlung für den Garten auch einen entsprechenden Aufwand. Wer auf den Einsatz von kostenintensiven Chemikalien zur Pooldesinfektion verzichten möchte, findet eine Alternative...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Die Terrasse ist für viele ein Rückzugsort. Wir haben uns Gestaltungsmöglichkeiten angesehen. | Foto: panthermedia
6

Individuelle Wohlfühlzone
Die richtige Terrasse für jeden Geschmack

Eine schöne Terasse bietet sich bei jedem Haus als Rückzugsort und Platz für Entspannung und Wohlfühlen an. Auch die Gestaltung kann sich nach individuellen Wünschen richten. STEIERMARK. Ob Holz, Stein oder Fliesen: Wenn es um die eigene Terrasse geht, steht einer individuellen Gestaltung nichts im Weg. Wir geben eine Übersicht über mögliche Gestaltungen. Bei der Gestaltung der hauseigenen Terrasse sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zahlreiche Materialien stehen dem motivierten Häuslbauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Dachform ist Geschmacksache, regelmäßige Wartung für anhaltende Funktionalität hingegen ein Muss | Foto: Unsplash
6

Alles über Dach und Fach
Wissenswertes zu Dächern, Dämmung und Wartung

Ob flach oder steil – hochwertige Dächer sind im modernen Wohnbau keine bloße Draufgabe, sondern ebenso grundlegend wie das Fundament. Das eigene Dach über dem Kopf ist der Traum aller Häuselbauer. Damit ebendieses dicht bleibt, im Winter Wärme drinnen und im Sommer Hitze draußen gehalten wird, gilt es einiges zu beachten, wie Spenglermeister Georg Spitzer verrät. „An der Physik führt kein Weg vorbei“, so der Geschäftsführer von Spitzer Dach, „Wärme steigt nach oben und wenn dort die Dämmung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Käufer einer Immobilie müssen seit 1. August bei Kreditnahme tiefer in die eigene Tasche greifen. | Foto: Unsplash
3

Neue Vorgaben
Darauf gilt es bei Wohnkrediten seit 1. August zu achten

Seit 1. August gibt es bei der Kreditnahme für den Immobilienkauf neue Vorgaben. Wir haben den Überblick, worauf künftige Hausbesitzerinnen und -besitzer zu achten haben. STEIERMARK. Einiges ist neu seit Anfang August bei der Inanspruchnahme von Immobilienkrediten. Immobilienkäufer müssen künftig 20 Prozent des Kaufpreises inklusive Nebenkosten an Eigenkapital einbringen muss. Der konkrete Passus legt die „Beleihungsquote“ bei maximal 90 Prozent fest. Im Klartext: Die Höhe des Kredits darf...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: NBG

In Warth wird gebaut
Spatenstich für zwölf NBG-Reihenhäuser

In der Korngasse 1 in Warth wird gebaut.  WARTH. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Korngasse 1 eine Reihenhausanlage mit zwölf Reihenhäusern. "Tragende Säule für Konjunktur" "Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Vom Eigenheim träumen die meisten Menschen. Auf dem Weg dorthin gilt es einiges zu beachten. | Foto: panthermedia
4

Haus- und Wohnungskauf
Die besten Tipps am Weg zur eigenen Immobilie

Von persönlichen Ansprüchen bis hin zur Klärung der Finanzierung: Wir haben zusammengefasst worauf künftige Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien achten sollten.  GRAZ. Hausbau oder Wohnungskauf, Kreditnahme oder Zahlung aus Eigenmitteln: Beim Weg zur eigenen Immobilie gibt es einiges zu beachten. Der Wunsch vom Eigenheim begleitet viele Menschen. Wer sich diesen erfüllen möchte, sollte jedoch besonders in Fragen der Planung und Finanzierung einiges beachten. Wir haben uns angesehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die gängigsten Materialien für Fensterrahmen sind Holz, Kunststoff und Aluminium. | Foto: Unsplash
4

Bauen und Wohnen
Es lohnt sich ein Blick durch das Fenster

Jede Öffnung verlangt nach einem passenden Fenster. Dabei eignen sich die verschiedenen Rahmenmaterialien für unterschiedliche Anforderungen. Welche Vor- und Nachteile die gängigsten drei Ausführungen vorzuweisen haben. STEIERMARK. Die drei gängigsten Materialien für Fensterrahmen sind Kunststoff, Holz sowie Aluminium. Jede Ausführung bringt dabei unterschiedliche Anforderungen, Vor– und Nachteile mit sich. Die Wahl des richtigen Fensters sollte demnach wohl überlegt sein.  Pflegeleicht und...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Arbeitsflächen und Herd sollten nicht weit auseinander liegen.  | Foto: Symboldbild: Unsplash
4

Raumplanung
Raumwirkung auf das persönliche Befinden abgestimmt

Ursula Spannberger, Architektin und zertifizierte Mediatorin ist die Begründerin der Raum.Wert.Analyse. Räume sollten dem Nutzer dienen und nicht umgekehrt – die Raum.Wert.Analyse soll künftigen Nutzerinnen und Nutzern sowie Fachleute an einen Tisch bringen, um im  gemeinsamen Prozess ein möglichst optimales Ergebnis zu planen.  SALZBURG. Am Beginn stehen für Architektin Ursula Spannberger die Fragen: Wie soll ein Raum wirken? Wie entfalten Innen- und Außenräume ihre optimale Wirkung auf ihre...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Feng Shui kann einen Beitrag dazu leisten, dass man sein Heim noch mehr genießen kann. | Foto: Unsplash
3

Bauen und Wohnen
Feng Shui könnte aktueller sein als jemals zuvor

Vor einiger Zeit war Feng Shui in aller Munde. Viele Menschen diskutierten, ob man das überhaupt braucht und ob es einen Sinn hat. Andere waren begeistert von der Idee, ihr persönliches Wohlbefinden mit Feng Shui zu fördern. Mittlerweile scheint das Thema eher in den Hintergrund oder gar in Vergessenheit geraten zu sein, obwohl es heute so wichtig wie kaum zuvor sein könnte. STEIERMARK. Die Idee des Feng Shui stammt aus Asien und wurde dort bereits vor mehreren tausend Jahren praktiziert. Ziel...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Raumklima und Behaglichkeit spielen eine wichtige Rolle, wenn es um Energieeffizienz geht. | Foto: Panthermedia
4

Bauen und Wohnen
Energieeffizient bauen und rundum wohlfühlen

Warum ein niedriger Energieverbrauch nicht gleich energieeffizient ist, warum Behaglichkeit beim Bauen eine wichtige Rolle spielen sollte und was Holzbau alles kann, erklären zwei Experten von der Technischen Universität Graz. STEIERMARK. Der fortschreitende Klimawandel und die sich zuspitzende Energiekrise geben gegenwärtig Anlass, nachhaltiger und sparsamer zu agieren – in allen Lebensbereichen, so auch beim Bauen und Sanieren. "Energieeffizienz“ ist daher das Gebot der Stunde. Aber was...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Ein Badezimmer ist längst nicht mehr das, was es einmal war. Vom einfachen Waschraum hat es sich mittlerweile zum Ort der Entspannung und des Wohlfühlens entwickelt. | Foto: Pexels
4

Tipps für das Bad
Jedes Badezimmer kann eine Wohlfühloase werden

Das Badezimmer des 21. Jahrhunderts geht weit über seine klassischen Funktionen hinaus und hat sich zum Ort der Entspannung entwickelt. Mit ein paar einfachen Tipps kannst auch du dein Bad in eine Wohlfühloase verwandeln. STEIERMARK. So ziemlich alles was für die Küche gilt, ist designtechnisch im Badezimmer umsetzbar und wird auch gerne so gehandhabt. Der Trend geht wie bei der Küche ebenfalls Richtung fugenloses Design, was zur einfacheren Reinigung beiträgt und sauberer wirkt. Umsetzbar ist...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Ein gutes Fundament ist die Basis für jedes Gebäude – deshalb sollte hier unbedingt mit Profis gearbeitet werden. | Foto: Unsplash
4

Bauen und Wohnen
Mit dem Fundament steht und fällt jedes Haus

Zuerst butterweich, dann nahezu unzerstörbar hart – Beton sorgt für eine robuste Basis für Ihr Eigenheim. Warum das Fundament beim Bauen so essentiell ist, welche Typen es gibt und wann eine Unterkellerung Sinn macht.  STEIERMARK. Ein Fundament hat die Aufgabe, die Last des Bauwerks gleichmäßig auf den Baugrund zu verteilen und dadurch eine unbeabsichtigte Bewegung oder Verformung der daran angeschlossenen Struktur zu verhindern. Es ist daher die Basis für jedes Gebäude– sei es die...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Herwig Pernsteiner, Isabella Stickler, Christian Struber und Michaela Steinacker. | Foto: Neuymayr
7

Teuerung
Gemeinnützige Bauvereinigungen in der Krise

Die Kosten für das Grundbedürfnis Wohnen sind bedingt durch explodierende Bau- und Energiepreise nicht nur für private Haushalte, sondern auch für viele Gemeinnützige Bauvereinigungen (GBV) zu einer extremen Herausforderung geworden. SALZBURG. Die besorgniserregenden Entwicklungen des Gas- und Strompreises werden bei den Betriebs- und Heizkosten zu gewaltigen Verwerfungen führen. „Der gemeinnützige Wohnbau ist in Österreich ein wichtiges Korrektiv, damit Wohnraum erschwinglich bleibt. Durch die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Ganz schön viel getan hat sich in den Küchen: Wir schauen uns die interessantesten Trends an. | Foto: Pexels
9

Geradlinig und smart
Moderne Küche heißt Komfort und gutes Aussehen

Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Eine alte Weisheit, die in den letzten Jahren allerdings eine ganz neue Tragkraft gewonnen hat. So wie sich die Lebensstile der Menschen aufgrund neuer Situationen verändern, so verändern sich auch Trends im Bereich des Wohnens. STEIERMARK. Moderne Inneneinrichtung hat viele Gesichter, den einen modernen Wohnstil gibt es nicht. Die verschiedenen Design-Richtungen und Trends erfinden sich immer wieder neu und zeichnen sich durch viele Facetten aus....

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Mit der richtigen Planung kann das Potenzial von jedem Raum voll ausgeschöpft werden. | Foto: Pexels
4

Raumplanung
So leicht kannst du deine Inneneinrichtung optimieren

Ein Zimmer umgestalten, die Wohnung neu einrichten oder einen Teil renovieren: Ein bisschen etwas Neues kann selbst ein verstaubtes Zuhause frisch aussehen lassen – Inneneinrichtung macht‘s möglich. Wir zeigen dir, wie man das am besten angeht. STEIERMARK. Die richtige Vorbereitung ist auch bei der Einrichtung der wichtigste Part. Viele wären überrascht, was alles mit einer gründlichen Raumplanung möglich ist. Also raus mit Stift und Papier – oder natürlich auch in der modernen Variante mit App...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Die teuersten Immobilien werden in der Stadt Salzburg verkauft.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Kaufpreise
Rund 6.000 Euro pro Quadratmeter für Eigentum in Salzburg

In Salzburg muss für den Kauf von Eigentum immer tiefer in die Tasche gegriffen werden. Derzeit zahlt man rund 6.300 Euro pro Quadratmeter. Dabei liegt Salzburg am zweiten Platz der teuersten Bezirke. Nur in Innsbruck zahlt man für das Eigenheim mehr. SALZBURG. Dank der Wirtschaftskraft des Bundeslandes steigen deren Einwohnerzahlen seit vielen Jahren. Immobilien sind dementsprechend gefragt, was beträchtliche Kaufpreise in den Bezirken zur Folge hat, das zeigt eine Analyse von immowelt. So...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Dreihaus, Hofansicht, Architektur: Ernst Pfaffeneder – © Monika Nguyen

Dreihaus Umbau und Erweiterung eines Hofhauses
ORTE vor Ort - Bauvisite. Sa, 03.09.2022 10:45 – 16:00 Uhr, in Obermallebarn ORTE vor Ort - Bauvisite

n der Reihe ORTE vor Ort werden herausragende Beispiele des Planens und Bauens in Niederösterreich vorgestellt: hier besuchen wir ein instandgesetzes Hofhaus in Obermallebarn. Architekt Ernst Pfaffeneder wird über den sorgfältigen Umgang zwischen Neubau und Bestand sowie die Planung sprechen. Agnes und Christoph Brandtner, die Bauherren, werden über alte Ziegel und Zementfliesen, das Wohnen im Dorfzentrum und die Pläne mit dem gegenüberliegenden leerstehenden Wirtshaus berichten. Weiter

  • Korneuburg
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Gustav Spener (rechts) wurde von Landeshauptmann Christopher Drexler als Präsident der Kammer der Ziviltechnikerinnen und -techniker angelobt. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Angelobung in Graz
Gustav Spener ist Präsident der Ziviltechnik-Kammer

Gustav Spener wurde als Präsident der Kammer der Ziviltechnikerinnen und -techniker feierlich angelobt. Wir haben uns seine Ziele und Vorhaben angeschaut. STEIERMARK/GRAZ. Der Ziviltechniker Gustav Spener wurde im Juni 2022 für die Funktionsperiode der kommenden vier Jahre erneut zum Präsidenten gewählt und vertritt mit seinem Team die Interessen von über 1200 Architektinnen und Architekten sowie Zivilingenieurinnen und -ingenieure in der Steiermark und Kärnten. Die offizielle Angelobung durch...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Die Krumbachbrücke in Damüls wird umfassend instandgesetzt und mit Textilbeton verstärkt.
 | Foto: Abteilung Straßenbau
2

Gestrickte Brücke für Autos
Brücke aus Textilbeton schreitet voran

Die Krumbachbrücke, eine unter Verkehr stehende Brücke, wird aktuell mit Textilbeton instandgesetzt Wie Anfang Jahr berichtet kommt im deutschsprachigen Raum erstmals Textilbeton statt Stahlbeton zum Einsatz. Und das im Ländle. Textilbeton statt Stahlbeton Die Krumbachbrücke in Damüls wird umfassend instandgesetzt und für eine weitere Nutzungsdauer von rund 50 Jahren mit Textilbeton verstärkt. Was ist Textilbeton? Textilbeton ist im Wesentlichen eine Verbundbauweise mit textilen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Bürgermeister Christian Scheider macht sich ein Bild vom Fortschritt der Eishallensanierung. | Foto: StadtKommunikation/Hronek
2

Eishockey in Klagenfurt
Neues Innenleben der Eishalle nimmt Form an

Die erste Bauphase verläuft ganz nach Zeitplan. Gewerke arbeiten aktuell an den Fertigteilen des Unterrangs, an der Stahlkonstruktion des Oberranges und an der Elektro-Neuverkabelung.  KLAGENFURT. Nicht nur aufgrund der hohen Temperaturen wird am Stadthallen-Areal kräftig geschwitzt. Auf der Eishallen-Baustelle herrscht reges Treiben. Hier arbeiten derzeit mehrere Gewerke wie Baumeister, Stahlbau, Beschichtungen, Schlosser, Trockenbau und Technische Gebäudeausrüstung zugleich. Die Arbeiten der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Nebenwohnsitz wird grundsätzlich zu Studiums-, Arbeits- oder Freizeitzwecken genutzt. | Foto: RE/MAX
3

Wohnträume
40.000 Grazerinnen und Grazer haben einen Nebenwohnsitz

Im Meldewesen wird bei Wohnsitzen wird zwischen Haupt- und Nebenwohnsitz unterschieden. Die Vorteile eines Nebenwohnsitzes sollen den Nachteilen sehr überlegen sein. Meldepflicht besteht aber sowohl bei dem Hauptwohnsitz als auch bei dem Nebenwohnsitz. GRAZ. Im Meldewesen wird bei Wohnsitzen zwischen Haupt- und Nebenwohnsitz unterschieden. Der Hauptwohnsitz ist der Ort, wo der Mittelpunkt der Lebensbeziehungen ist. Ebenso relevant ist die Aufenthaltsdauer und des Ort des Arbeitsplatzes bzw....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Büchler
HARTL HAUS Fachberater Christian Essmeister, Leiter der Abteilung Objektbau BM Prok. Erwin Nechwatal und Bauleiter Florian Gari (v.l.) bei der Baustellenbegehung vor Ort in der Allentsteiger Straße. | Foto: HARTL HAUS
2

Montage in Zwettl abgeschlossen
HARTL HAUS-Doppelhäuser, Bau liegt im Zeitplan

ZWETTL. Die HARTL HAUS Doppelhaussiedlung in der Allentsteiger Straße in Zwettl wächst und die Montage der Häuser ist abgeschlossen. Die Außen- und Innenarbeiten schreiten voran und die Fertigstellung und Übergabe der Häuser an die Kunden sind mit Ende des Jahres geplant. Noch sind einige Doppelhaushälften frei. Die HARTL HAUS Doppelhäuser befinden sich am nördlichen Stadtrand von Zwettl in sehr ruhiger und sonniger Lage. Insgesamt acht neue Doppelhaushälften werden gebaut, Ende 2022...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Landesrätin Andrea Klambauer bei der Wohnungsübergabe.  | Foto: GSWB
2

Wohnmarkt
Vier Häuser für mehr leistbares Wohnen in Altenmarkt

Auf einem mehr als 4.000 Quadratmeter großen Grundstück am Wiesenweg in der Pongauer Gemeinde Altenmarkt sind 40 neue Wohnungen entstanden. „Sie wurden gemäß den Bestimmungen der Wohnbauförderung errichtet, damit es auch für die Menschen in dieser Region wieder mehr leistbaren Wohnraum gibt“, betont Landesrätin Andrea Klambauer bei der Übergabe diese Woche. SALZBURG. 40 Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen sind seit September 2020 am Wiesenweg in Altenmarkt entstanden. „20 von ihnen sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Janisch
Die Raiffaisenbank erwartet keine Preissenkung bei Immobilien.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
5

immobilienkauf
Keine Preisbremse für den Immobilienmarkt zu erwarten

Der Ausnahmezustand ist in die Verlängerung gegangen, das Jahr 2022 ist geprägt von hoher Inflation, großer Unsicherheit und steigenden Zinsen. Kurzfristig sollte sich der preisliche Steigflug fortgesetzt haben. Und das nicht trotz, sondern wegen einiger der genannten „Hindernisse“. SALZBURG. Für den Salzburger Immobilienmarkt waren die beiden Pandemiejahre durch überdurchschnittliche Preisanstiege gekennzeichnet. Das ohnehin schon hochpreisige Einfamilienhaus verteuerte sich 2020 und 2021 um...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.