Berivan Aslan

Beiträge zum Thema Berivan Aslan

Mit einem Resolutionsantrag fordert die rot-pinke Stadtregierung die Einführung einer sogenannten Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge. | Foto: WKK/Just
5

Debatte
Wien fordert "faire" Verteilung von geflüchteten Menschen im Land

Mit einem Resolutionsantrag fordert die rot-pinke Stadtregierung die Einführung einer sogenannten Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge. Integrationsministerin Raab lehnt dies jedoch ab. Bürgermeister Ludwig forderte auf X erneut eine "faire Verteilung" von geflüchteten Menschen. WIEN. Zum Thema Migration äußerten sich zuletzt einige Wiener SPÖ-Politiker kritisch. Grund ist die Tatsache, dass die Bundeshauptstadt die eigene Asylquote um 197 Prozent erfülle. Damit ist die Betreuungsquote an...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die neue Woche startet mit der 53. Sitzung des Wiener Gemeinderates in der laufenden Wahlperiode. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
7

Gemeinderat
Grüne wollen Maßnahmenpaket gegen Rassismus in Wien

Die Wiener Grünen fordern von der Stadt Wien einige Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus. Man fordert etwa die Überarbeitung der Förderrichtlinien für die Wiener Kinder- und Jugendorganisationen, damit verhindert werden kann, dass rechtsextreme Organisationen unterstützt werden. WIEN. Laut Zahlen des Innenministeriums ist die Anzahl der rechtsextremistischen Tathandlungen in der Bundeshauptstadt im vergangenen Jahr gestiegen. Auch die Summe der Anzeigen wegen des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anfang der Woche teilten die "Frei-Aleviten Österreich", dass der Ex-Vorsitzende Mehmet Ali Çankaya (l.) "rechtswidrig" am Istanbuler Flughafen vor dem Rückflug nach Wien festgenommen wurde. (Archiv) | Foto: freialeviten/APA
6

Türkei
Wiener Politik fordert Freilassung vom Aleviten-Ehrenpräsident

Am Montag wurde der ehemalige Vorsitzende der "Frei-Aleviten Österreichs" sowie Betreiber von mehreren Wiener Bäckereien, Mehmet Ali Çankaya, am Istanbuler Flughafen festgenommen. Mehrere Wiener Politiker fordern seine Freilassung. WIEN. Anfang der Woche teilten die "Frei-Aleviten Österreich", dass der ehemalige Vorsitzender sowie Ehrenfunktionär Mehmet Ali Çankaya "rechtswidrig" am Istanbuler Flughafen vor dem Rückflug nach Wien festgenommen wurde. Dies passierte bereits am Montag. In einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ziel der Stadt Wien ist es, die Wartezeit auf einen persönlichen Termin auf "weniger als 14 Tage" zu sinken. Diese beträgt derzeit bei Einwanderungsanträgen bei 25 Tagen, bei den Staatsbürgerschaften sind es sage und schreibe 350 Tage. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
5

Wiener MA 35
350 Tage warten auf einen Staatsbürgerschaftstermin

Eine Anfragebeantwortung durch Bildungsstadtrat Wiederkehr zeigt "erste Erfolge" der jüngsten MA 35-Reformen. Doch statt den gewünschten 14 Tagen wartet man auf einen persönlichen Termin im Staatsbürgerschaftsverfahren im Schnitt 350 Tage. Laut Berîvan Aslan von den Grünen werden die Reformen "schöngeredet und hoch getrommelt".  WIEN. Mitte Jänner wurde der Stadtrechnungshof-Bericht über die bekannten Missstände bei der Einwanderungsbehörde MA 35 veröffentlicht. Teils wurden die bereits...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bislang ist bekannt, dass insgesamt mehr als 49.400 Menschen ums Leben kamen, mindestens 111.000 wurden leicht bis schwer verletzt. | Foto: Essler, Christian / Action Press / picturedesk.com
3

Türkei & Syrien
Wien nimmt 100 Kinder aus den Erdbebengebieten auf

Ein Oppositionsantrag von Berîvan Aslan (Grüne) wurde gestern von Stimmen der SPÖ und Neos "überraschend" angenommen. Demnach wird Wien etwa 100 Kinder aus der Türkei und Syrien aufnehmen. FPÖ und ÖVP waren dagegen. WIEN. Bei der 35. Sitzung des Wiener Gemeinderates wurde am Donnerstag, 23. Februar, beschlossen, dass Wien etwa 100 Kinder aus den vom Erdbeben betroffenen Gebiet Türkei und Syrien aufnimmt. "Im Sinne des Kindeswohls" ersuchte Grünen-Abgeordnete Berîvan Aslan den Bürgermeister...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der zuständige Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sagte, dass mit Anfang dieses Monates 3.800 Verfahren seit mehr als einem halben Jahr anhängig seien. | Foto: Arman Behpournia
4

MA 35
Heuer 30 Prozent mehr Anträge auf Staatsbürgerschaft in Wien

Bei der heutigen Landtagssitzung sagte der zuständige Integrationsstadtrat Wiederkehr, dass es heuer deutlich mehr Anträge auf Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft gibt als 2021. Die Wiener FPÖ kritisiert die Stadt. WIEN. Beim 17. Wiener Landtag am Mittwoch, 23. November, waren einige Anfragen an der Reihe. Unter anderem fragte Grünen-Landtagsabgeordnete Berîvan Aslan, wie viele Anträge auf Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft derzeit mehr als ein halbes Jahr bei der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Grünen Telfs spenden für Vorzugsstimmen mit Berivan Aslan, Elena Schmid, Vize-Bgm. Christoph Walch, Julia Waldhart, Klaus Waldeck, Hubert Weiler-Auer und GR Theresa Braun (v.l.n.r.)
1

Grüne Telfs spenden Vorzugsstimmen

Die Grünen Telfs bedanken sich bei Ihren Wähler/innen mit einer Spende an die Vinzenz Gemeinschaft. Der überbordende und kostspielige Wahlkampf speziell um Vorzugsstimmen hat doch einige Wahlberechtigte vor den Kopf gestoßen. Die Grünen Telfs setzten bei ihren Haustürtouren dagegen auf persönliches Kennenlernen und Gespräche. Diese Erfahrung brachte positive Anregungen, Austausch mit der Bevölkerung, neue Kontakte und gegenseitige Wertschätzung – aber auch viel Verständnis für den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Berivan Aslan aus Telfs (Grüne, li.) bleibt politisch aktiv, Rebecca Kirchbaumer aus Polling (ÖVP, re.) wird Nationalrätin.
3

Wechsel im neuen Nationalrat

Berivan Aslan verabschiedet sich nach der Wahl vom Nationalrat, Rebecca Kirchbaumer zieht ins Parlament ein. REGION. Berivan Aslan, die erste und bisher einzige Nationalratsabgeordnete aus Telfs, wurde bei der NR-Wahl am 15. 10. 2017 Opfer des Grünen Absturzes und muss jetzt ihren Sitz im Parlament räumen. Die Wahl-Schlappe der Grünen hat sie sehr getroffen, trotzdem schöpft sie neue Kraft: "Ich bekomme viel Feedback von Leuten, denen es Leid tut, dass sie nicht die Grünen gewählt haben, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mag.a iur. Berîvan Aslan, Abgeordnete zum Nationalrat | Foto: Grüner Parlamentsklub

"Wichtig, dass ich in den Rat komme"

Die Telfer NR-Abg. Berîvan Aslan kämpft um einen erneuten Einzug ins Parlament. BB bat sie zum Interview. TELFS. Mag.a iur. Berîvan Aslan ist die erste und einzige Nationalratsabgeordnete aus Telfs (Region Ibk.-Land-West) und geht am 15. Oktober auf Platz 1 der Grünen Landesliste ins Rennen um einen Sitz im Parlament. Es wird eine Zitterpartie ... Der Abgang vom Grünen Aufdecker Pilz und der harte Kampf von Kern (SPÖ) und Kurz (ÖVP) um die Spitze schwächt die Grünen, es geht für die Grünen am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hubert Weiler-Auer (l.) und Christoph Walch (r.) präsentierten am Tag danach: der letzte Rest vom Sommerfest. Gerade einmal ein Sackerl mit 10 Liter Restmüll blieb von der Grünen Auftaktparty übrig. Das ist Green Event Tirol.

Großes Fest mit wenig Müll

Mit einem großen Fest in Telfs sind die Tiroler Grünen vergangenen Samstag offiziell in den Nationalratswahlkampf gestartet. Rund 120 Menschen stimmten sich mit vielen motivierenden Worten und Musik auf die kommenden Wochen ein. Verpflegt mit Grillspezialitäten, regionalen Salaten und Kuchen feierten die Grünen mit ihrer Tiroler Spitzenkandidatin, der Telferin Berivan Aslan und der Bundessprecherin Ingrid Felipe. Als besonderes Zuckerl wurde die Veranstaltung als Green Event Tirol durchgeführt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Foto: Foto: Die Grünen Tirol
2

Tiroler Grüne feiern Auftakt mit Sommerfest in Telfs

TELFS (bine). Die Tiroler Grünen feierten am Samstag mit ihrer Anhängerschaft, die dem trüben Wetter trotzte und zahlreich erschienen war, den Wahlkampfauftakt mit einem Sommerfest am Schreierparkplatz in Telfs. Bundessprecherin und LHStv.in Ingrid Felipe, Tiroler Spitzenkandidatin Berivan Aslan, Listenzweiter in Tirol, Thomas Haidenberger und Landessprecher Hubert Weiler-Auer tauschten sich politisch aus und genossen Grillkulinarik bei chilligem Jazz-Pop-Sound, natürlich war die Party...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Berivan Aslan ist Spitzenkandidatin der Tiroler Grünen | Foto: Martin Juen

NR Wahl: Sechs Fragen an Berivan Aslan – Grüne

Brennergrenze
: Wer die Grenze am Brenner hochzieht, hat aus der Geschichte nichts gelernt. Verkehrshölle Tirol
: Tirol hat seine Hausaufgaben gemacht. Es braucht jetzt Druck auf die Bundesregierung und unsere Nachbarländer. Teures Tiroler Land
: Das ist leider vielfach eine Realität. Es darf hier nicht weggeschaut werden. Aber es gibt auch Hoffnung: zum Beispiel das Tirol-Ticket. Olympia 2026 – Ja, Nein? 
Ich bin persönlich kein Fan der olympischen Spiele in Tirol, sehe es aber als Chance...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
408.000 Überstunden im vergangenen Jahr bei der Tiroler Polizei. | Foto: Neumayr

Überstunden häufen sich bei der Tiroler Polizei

PolizistInnen sind in Tirol immer mehr zu Überstunden gezwungen - das sei ein Problem für deren Gesundheit - so Aslan. TIROL. Vergangenes Jahr war die Tiroler Polizei gezwungen, insgesamt 408.000 Überstunden zu machen. Österreichweit waren es sogar 6,7 Millionen. Berivan Aslan sieht hier die Gesundheit der Polizisten massiv gefährdet. Krankenstände und StressBereits 2011 gab es unter Polizisten eine Belastungserhebung. Damals wies jeder zehnte Polizist in Österreich Burnout-Symptome auf, ein...

16. September in Telfs: Grüner Auftakt zur Nationalratswahl mit LH-Stv. Ingrid Felipe, Nationalrätin Berivan Aslan und Thomas Haidenberger (Kandidat)
1 3

WAHLAUFTAKT GRÜNE TIROL: Ingrid Felipe und die Grünen Nationalratskandidatinnen laden zum Sommerfest nach Telfs

Der Auftakt zur Nationalratswahl der Grünen Tirol findet, am 16. September, ab 18 Uhr, beim Grünen Sommerfest in Telfs statt. Im Mittelpunkt steht die Telfer Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan, die Sprecherin für Konsumentenschutz und Frauen. Gemeinsam mit LH-Stv. Ingrid Felipe und dem Nationalratskandidaten Thomas Haidenberger eröffnet sie den Wahlkampfauftakt der Grünen in Tirol. Im Zentrum von Telfs, am Schreierparkplatz steht das Grüne Festzelt, wo neben politischen Gesprächen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Berivan Aslan | Foto: Grüne

Teuerste Miete in Innsbruck – Aslan fordert Mietzinsobergrenze

Innsbruck ist, was die Mieten an geht die teuerste Landeshauptstadt Österreichs. Die Mieten steigen ins unermessliche. Lösungsansätze gibt es viele doch umgesetzt wird nur wenig. Ein Ansatz davon ist eine Mietzinsobergrenze, die die Grünen Kandidatin Berivan Aslan fordert. TIROL. Die Grünen Spitzenkandidatin in Tirol, Berivan Aslan kritisiert die SPÖ und ÖVP aufs Schärfste und wirft ihnen Untätigkeit vor. Die Kosten konnten nicht gesenkt werden und steigen zudem weiter an. Soweit, dass...

Präsentieren den aktuellen Frauenbericht: Berivan Aslan und Amrita Enzinger.
1

Frauenbericht: Männer verdienen um 39 Prozent mehr als Frauen

Frauenbericht bringt wenig erfreuliche Zahlen für Frauen. NR-Abgeordnete Aslan sieht Handlungsbedarf bei Kollektivverträgen. GÄNSERNDORF. Die Grüne Frauensprecherin und Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan stellte in Deutsch-Wagram gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Amrita Enzinger den aktuellen Frauenbericht, ein jährlich erscheinendes Nachschlagwerk, vor. 2/3 des Männer-Gehalts Die Zahlen sind für Frauen wenig erfreulich: 47 Prozent Prozent der Erwerbstätigen in Niederösterreich sind Frauen,...

Spitzenkandidatin: Berivan Aslan | Foto: Sebi Müller
2

Berivan Aslan Spitzenkandidatin der Tiroler Grünen

Mit 96,15% gewählt - über 100 Mitglieder bei der Versammlung in Kals - Haidenberger auf Platz 2 TIROL. Berivan Aslan führt die Tiroler Grünen als Spitzenkandidatin auf der Landesliste in die Nationalratswahl. Bei der erstmals im Bezirk Osttirol angesetzten Landesversammlung vereinte die Grüne Nationalrätin 96,15% der 104 stimmberechtigten Mitglieder auf sich. Damit beerbt Aslan den Grünen Georg Willi, der in das Duell um das Bürgermeisteramt in Innsbruck geht. Aslan gab sich in ihrer Rede...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Berivan Aslan (mitte) mit Parlamentspräsidentinnen Doris Bures (Österreich) und Unnur Brá Konráðsdóttir im isländischen Parlament. | Foto: Aslan
5

Telferin kämpft für die Gleichberechtigung

Nationalrats-Abg. Berivan Aslan (Grüne) will Gleichstellungs-Maßnahmen auf Parlament-ebene durchboxen. TELFS. Die "Gleichberechtigung" hat es schwer – auch medial waren Skandale (wie der innerparteiliche Konflikt bei den Grünen) wichtiger als die dreitägige Studienreise der Frauen- und Gleichbehandlungssprecherinnen der Parlamentsparteien nach Island, europaweiter Spitzenreiter in Sachen "Gleichberechtigung", wie die Grüne Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan (Grüne) aus Telfs meint. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan aus Telfs (Grüne) kämpft im Parlament für die Frauenrechte. | Foto: Martin Juen
3

Welttag der Frau: "Man muss auf vielen Ebenen ansetzen"

Interview mit Berîvan Aslan aus Telfs, Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. TELFS/WIEN. Die Politikwissenschaftlerin und Juristin Berîvan Aslan aus Telfs ist seit 2013 Abgeordnete zum Nationalrat. Die Politikerin setzte sich schon sehr früh für Menschenrechte und die Rechte der Frauen ein, heute als Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. Wie geht es den Frauen in Österreich? BERIVAN ASLAN: Die Frauenpolitik in Österreich bewegt sich im Schneckentempo. Über die Hälfte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Berivan Aslan aus Telfs, Nationalrats-Abgeordnete der Grünen im Parlament in Wien, mit dem frisch angelobten Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Foto: Privat
1

Telferin Brivan Aslan live bei der Angelobung des neuen Bundespräsidenten

TELFS/WIEN. Berivan Aslan aus Telfs, Nationalrats-Abgeordnete der Grünen im Parlament in Wien, war live bei der Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, in Wien dabei. "Es war ein wunderschöner Moment, einen Tiroler in die Hofburg begleiten zu dürfen!" - erzählt die Telfer Politikerin ihre Eindrücke: "In seiner ersten Rede als Bundespräsident sagte Alexander Van der Bellen: „Ich bin als Flüchtlingskind zur Welt gekommen, und jetzt stehe ich als Ihr Bundespräsident vor Ihnen.“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

"69 Gemeinderätinnen im Bezirk sind zu wenig!"

Die Gemeinderatswahlen 2016 sind die Chance, um mehr Frauen engagierte Frauen in die Gemeindepolitik einzubinden KUFSTEIN. "Frauen stellen 51 Prozent der österreichischen Bevölkerung, sind aber vor allem in der Gemeindepolitik vollkommen unterrepräsentiert", sagt NR Berivan Aslan, Frauensprecherin der Grünen, "gerade einmal sechs Prozent der österreichischen Bürgermeister sind Frauen." Im Bezirk Kufstein werden zwei von 30 Gemeinden von Frauen geleitet, nämlich Niederndorferberg und Wörgl....

Helft uns, wir können hier nicht überleben

KUFSTEIN. Am 12. Jänner spricht um 19.30 Uhr im "Philosophischen Café" in Gitta's am Unteren Stadtplatz Berivân Aslan, ein Nationalratsabgeordeter der Grünen über eine Reise: An der Syrischen Grenze, in Sichtweite der umkämpften Stadt Kobane konnte Aslan sich als Mitglied einer österreichischen Parlamentsdelegation ein Bild von der Tragödie machen, die sich in dieser Region abspielt. Hunderttausende Syrer und Syrerinnen suchen hier Zuflucht vor dem Terror der radikalislamistischen Jihadisten....

Helft uns, wir können hier nicht überleben! – ein Bericht von Berivân Aslan

Berivân Aslan, Nationalratsabgeordnete, berichtet am Montag, den 24. November, um 19 Uhr im ÖGB Saal, 7. Stock, Südtiroler Platz 14 bis 16 über die Situation im umkämpften Kurdengebiet. Trotz Morddrohungen seitens der Terrormiliz „Islamischer Staat“ war die Berivân Aslan, Österreicherin mit kurdischen Wurzeln, gemeinsam mit einer ParlamentarierInnendelegation im türkischen Kurdengebiet unterwegs. An der Syrischen Grenze, in Sichtweite der umkämpften Stadt Kobane konnten sie sich ein Bild von...

Aslan und Begeiter in der Menge: "Familien nehmen Flüchtlinge auf. Das Menschliche steht bei ihnen im Vordergrund." | Foto: Bruna
1 55

Berivan Aslan: "Ich sah viel Hoffnung"

Berivan Aslan aus Telfs lernte das Volk kennen, aus dem sie stammte, es war eine emotionale Erfahrung. TELFS (lage). Leid und Hoffnung haben die Parlamentarier aus Österreich bei ihrem 4-tägigen Aufenthalt im Krisengebiet im Südosten der Türkei erfahren, dort wo die Terrormiliz IS "Islamischer Staat" die syrische Kurdenstadt Kobane bedroht. Die Grüne Nationalratsabgeordnete und Frauensprecherin Berivan Aslan aus Telfs hat die Reise initiiert. Die kurdischstämmige Tirolerin wurde begleitet von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.