Bezirksmeisterschaft

Beiträge zum Thema Bezirksmeisterschaft

25

Schwimmsport
Lungauer Schwimmmeisterschaften

Der SC Tamsweg - Sektion Schwimmen veranstaltete am vergangenen Wochenende die Lungauer Schwimmmeisterschaften 2019  im Hallenbad Tamsweg. Dabei wurden Bewerbe in Brustschwimmen, Kraul, Rückenschwimmen, Delphin, sowie Staffelbewerbe in Brustschwimmen und Kraul durchgeführt. In den über fünfzig Bewerbsgruppen (weiblich und männlich) gingen ca. 230 Wettkämpfer  an den Start. Das Alter der  schwimmbegeisterten Teilnehmer erstreckte sich von den jüngsten Startern im Vorschulalter bis zu den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Union-Obmann Alfred Riegler, Wolfgang Huber und Johann Weiss, Robert Bleckenwegner, Bezirksmeister Franz Wimmer und Bürgermeister Josef Bleckenwegner.
 
  | Foto: UTTC Eberschwang

Tischtennis
Die Meister stehen fest

EBERSCHWANG. Die diesjährige Tischtennis-Bezirksmeisterschaft und die Innviertler Jugendmeisterschaft am 19. und 20. Oktober wurde vom UTTC Giganto Digitaldruck Eberschwang ausgerichtet. Insgesamt 35 Teilnehmer von sieben Vereinen spielten sich in rund 140 Matches, zehn Stunden und acht Bewerben die Sieger und Platzierungen aus. Besonders spannend war das Finale zwischen dem Utzenaicher Franz Wimmer und dem Eberschwanger Robert Bleckenwegner. Im entscheidenden fünften Satz holte sich  Franz...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Jubel über die hervorragenden Ergebnisse beim Nachwuchs der Wasserrettung Kitzbühel. | Foto: Wasserrettung Kitzbühel

Wasserrettung Kitzbühel
Kitzbüheler ÖWR Kids stark bei den Bezirksmeisterschaften

ST. ULRICH (jos). Am 13. Oktober fand in St. Ulrich die diesjährige Bezirksmeisterschaft des ÖWR-Nachwuchses statt. Eine kleine Gruppe aus Kitzbühel trainierte bereits im Vorfeld sehr fleißig und so freuten sich die Mitglieder, Viktoria Wiedmayr auf dem Siegerpodest zu sehen. Doch auch in anderen Altersgruppen waren die Kitzbüheler mit zwei zweiten Plätzen (Maximilian Fuchs und Ilvie Praxmair) sehr erfolgreich.

Die Golf-Bezirksmeister 2019 sind gekürt!

Vergangenen Samstag fand die zweite Instanz der Golf-Bezirksmeisterschaft Rohrbach statt. Spielberechtigt waren alle Mitglieder des GC Pfarrkirchen und des GP Böhmerwald, sowie alle Personen mit Wohnsitz im Bezirk Rohrbach. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr im Golfpark Böhmerwald fanden sich auch heuer 44 Teilnehmer ein, um den Bezirksmeistertitel zu holen. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können, ein warmer, sonniger Herbsttag begleitete die Teilnehmer durch das 18-Loch...

Jakob Adelsberger gewann bei der Bezirksmeisterschaft in St. Ulrich und ist sichtlich stolz auf seinen ersten Rang. | Foto: Adelsberger
2

Wasserrettung Going auf Erfolgskurs

ST. ULRICH. Am Sonntag, den 13. oktober 2019 fand in St. Ulrich am Pillersee die Bezirksmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Es starteten die Einsatzstellen Fieberbrunn, Going, Kitzbühel, St. Ulrich, Waidring und Walchsee. Die Wasserrettung Going nach mit 18 Sportlern daran teil und errangen fünr Erste Plätze mit Gabriel Lang, Jakob Adelsberger, Lea Heuberger, Florian Heuberger und Andreas guggenbichler). In der Gesamtwertung belegte die Einsatzstelle Going den 3. Platz.

Dartsportverein Rosental, Huberts Jörg (Allianz) und Herzl Mildred (Planet Sports Café)

DSV Rosental mit neuem Design zum Erfolg

Rechtzeitig zur Bezirksmeisterschaft 2019 im Elektronik-Dart wurden die Spieler des DSV Rosental mit neuen Vereinstrikots ausgestattet. Durch die Unterstützung der Allianz Versicherungsfachmänner Huberts Jörg und Marko Michael und dem Planet Sports Café konnten hochwertige und eigens für den DSV Rosental entworfene Shirts der Fa. IceBär angeschafft werden. Passend zum perfekten Auftreten war auch die Leistung, welche die Dartsportler des DSV ablieferten. Mit dem Sieg im Herreneinzel und...

Franz Oswald (mi) heißt Thomas Fasching (St. Stefan, li) und Rudolf Loibner (Deutschlandsberg I) willkommen

Erste Runde in Hollenegg und Deutschlandsberg
Bühne frei für Schülerliga-Meisterschaft

Bei der Sitzung der Schülerligabetreuer am vergangenen Mittwoch in Deutschlandsberg wurden die Rahmenbedingungen für Sparkassen-Schülerligameisterschaft 2019/20 fixiert. „Als Stichtag gilt der 1. Jänner 2007“, stieg Bezirksreferent Franz Oswald, der sich zufrieden über die Leistungen der heimischen Mannschaften im Landesbewerb zeigte, direkt in die Materie ein. Ein weiterer Grund zur Freude: Die Neuen Mittelschulen Deutschlandsberg I und St. Stefan meldeten nach langer Absenz ihre Teilnahme am...

Die siegreiche Mannschaft Hörsching 1
4

Seniorenbund Kegler - Bezirksturnier Linz-Land 2019
Hörsching holte sich den Seniorenbund- Bezirksmeistertitel im Kegeln

Am Freitag 20.September fand im Leondinger Kremstalerhof wieder das diesjährige, von Bezirks-Sportreferenten Felix Dick bestens organisierte Seniorenbund - Kegel Bezirksturnier auf statt. 7 Ortsgruppenmannschaften aus dem Bezirk Linz-Land kämpften auf hohem Niveau um den Bezirksmeistertitel und um einen begehrten Spitzenplatz als Ticket zur Teilnahme an der nächsten Landesmeisterschaft in Wels. Am Ende setzte sich die Mannschaft Hörsching 2 mit 933 Kegel, vor Pasching (875) und Hörsching 1...

Das Spiel fand in St. Oswald statt. | Foto: Foto: Walch

Seniorenfußball-Bezirksmeisterschaft 2019
Putzleinsdorfer holten sich zum zweiten Mal den Sieg

ST. OSWALD. Bereits die siebte Seniorenfußball-Bezirksmeisterschaft fand auf Kleinfeld in St. Oswald statt. Die Vorjahressieger aus Putzleinsdorf holten sich ein weiters Mal den Bezirksmeistertitel vor Aigen-Schlägl und St. Oswald. Der Wanderpokal verblieb daher bereits zum zweiten Mal in Putzleinsdorf. Hauptorganisator Friedrich Plank konnte an jede teilnehmende Mannschaft tolle Preise, Urkunden und Pokale übergeben. Anders wie in den Vorjahren waren dieses Jahr bereits Spieler...

Foto: NMS St. Martin
2

Schulsport
Cross-Country-Bezirksmeisterschaft in St. Martin

ST. MARTIN. Die Schüler der Mittelschule St. Martin starten heuer mit besonders großer Motivation in den Herbst. Momentan bereiten sich die jungen Nachwuchsläufer auf die Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf vor. Das Besondere dabei ist, dass diese im heurigen Schuljahr in St. Martin ausgetragen werden. Auf und ab und über Stock und Stein lautet die Devise. Die verantwortlichen Sportlehrerinnen und Sportlehrer haben sich für den Bewerb besonders abwechslungsreiche Laufrunden rund um das...

v.l.n.r. Johann Kornfelder, Hubert Blaimschein, Franz Lehner, Johann Kinzlbauer
2

Bezirksmeisterschaft Stocksport
Doppelsieg für Peuerbacher Senioren Stockschützen

Bei herrlichem Wetter wurden am Mittwoch, 04. September in St. Agatha die Bezirksmeisterschaften der Senioren Ü60 abgehalten. Die Freibahnen gelten seit jeher als schwer zu bespielen und verlangen von den Schützen einen gefühlvollen Schuss auf den Stock. Die Routiniers aus Peuerbach dominierten von Anfang an und dürfen sich zum Schluss gleich doppelt freuen. Einzig die SU Natternbach konnte den beiden Mannschaften den Erfolg noch nehmen und musste sich wegen der niedrigeren Quote mit Platz 3...

Lisa Grillneder im Pflüg-Einsatz. Die Altschwendterin war als einzige Frau beim heurigen Bezirkspflügen am Start. | Foto: Grillneder
20

Interview
"Kleine, hock de aufn Traktor und oka s'Födl"

Lisa Grillneder war als einzige Frau beim Bezirkspflügen in St. Aegidi im Einsatz – und das äußerst erfolgreich. ALTSCHWENDT. Lisa Grillneder holte in der Kategorie Drehpflug Standard unter 17 Teilnehmern den 9. Platz. Im Interview spricht die 19-Jährige über ihre Leidenschaft Traktorfahren, wie sie zum Pflügen gekommen ist und dem Klischee, wonach Frauen die schlechteren Autofahrer sein sollen. Wie bist du eigentlich zum Bezirkspflügen gekommen? Grillneder: Man wird von der eigenen Landjugend...

Sommer-Bezirksmeisterschaft im Stockschießen
39 Teilnehmer kämpften um den Sieg

PINSWANG (eha). Vor kurzem wurde in Pinswang die Sommer-Bezirksmeisterschaft der Stocksportler im Zielbewerb durchgeführt. Insgesamt nahmen 39 Starter an diesem Turnier teil. Die zwei Bestplatzierten jeder Klasse haben sich für die Landesmeisterschaft in Ebbs qualifiziert. Sieger bei den Herren wurde Christian Frick vom SV Lechaschau und bei den Damen Sonja Haller vom ESF Pinswang. Bei den männlichen Senioren sicherte sich Harald Felsberger den Sieg und bei den Damen Stefanie Krepler vom SSV...

Die Siegerinnen freuten sich sehr. | Foto: Foto: Peter Furtmüller
3

15. TCK Trophy
Tennis Bezirksmeisterschaft in Kleinzell

KLEINZELL. 16 Herren und 8 Damen kämpften um die Tennis-Bezirksmeistertitel bei der 15. Auflage der "TCK Trophy" in Kleinzell. Ein brütend heiße Vorrunde verlangte den Spielern alles ab. Der nächste Tag startete wieder verregnet und somit mussten die Halbfinale der Herren kurzfristig in die Halle nach Hofkirchen verschoben werden. Beide Finale konnten danach wieder am "Center Court" in Kleinzell ausgetragen werden. Die beiden Topgesetzten Klara Würzl aus St. Martin und Maxi Hofer aus Helfenberg...

Die Bezirksmeisterschaft findet in Esternberg von 7. bis 17. August statt. | Foto: UTC Esternberg

Tennis
Jetzt anmelden für Bezirksmeisterschaft

ESTERNBERG (ebd). Von 7. bis 17. August findet in Esternberg die Tennis-Bezirksmeisterschaft statt. Und zwar für Damen, Herren, Herren B, Herren 45 plus sowie Herren ITN > 6,00. Nennschluss ist der 7. August um 16 Uhr. Spielberechtigt sind Personen mit Wohnsitz im Bezirk Schärding oder Mitglieder eines Schärdinger Tennisvereins. Für das leibliche wohl ist an den Turniertagen gesorgt. Nähere Infos und Anmeldung unter 0676/3228856 oder 0676/9765008.

Im Oktober geht es für die Schwanberger Ballsportler wieder nach Schielleiten. | Foto: NMS Schwanberg

NMS Schwanberg blickt auf ein weiteres starkes Sportjahr zurück

SCHWANBERG. Seit sieben Jahren trägt die NMS Schwanberg das Sportgütesiegel in Gold sowie das Gütesiegel "Bewegte Schule". Diese Zertifikate werden alle vier bzw. drei Jahre neu vergeben und die Schule muss viele Kriterien erfüllen, die ihren Kindern sportliche Bewegungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Mehrere MedaillenIn der NMS Schwanberg kann man nach dem Schuljahr 2018/19 auf viele erfolgreiche Bewerbe auf Bezirks-, Landes- und sogar Bundesebene zurückblicken: Bei allen...

2

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften
Tolle Leistungen bei Leichtathletik Bezirksmeisterschaften

150 Schüler aus neun Mittelschulen des Bezirkes trafen einander im Stadion Hollabrunn, um sich im Dreikampf, also dem 60 Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf zu messen. HOLLABRUNN. Für gute Läufer gab es auch eine eigene Wertung über 800 und 1200 Meter. Die einzelnen Schulen haben intern in einer Ausscheidung die besten Leichtathleten ermittelt und dann zum großen Finale nach Hollabrunn entsandt. Organisator Werner Althammer von der Neuen Mittelschule Hollabrunn freut sich, dass dieser...

Die erfolgreiche Mannschaft der VS Schwanberg mit Trainer Gerry Kriebernegg und Begleitlehrerin Gabriele Zinkanell | Foto: KK

Fußball
VS Schwanberg ist Bezirksmeister

SCHWANBERG. Im Stadion Hollenegg wurden letzten Freitag die Fußball-Bezirksmeisterschaften unserer Volksschulen ausgetragen. Den Sieg holten sich – wie auch bei den NMS – die Gastgeber aus Schwanberg. Unter 13 teilnehmenden Mannschaften (bei 28 Volksschulen im Bezirk) erreichten die VS Schwanberg und die VS Eibiswald II das große Finale. In einem unwahrscheinlich spannenden Endspiel siegten die Schwanberger durch ein Eigentor der Eibiswalder mit 1:0. Trainiert wurde die Mannschaft vom...

Die Schüler der NMS Voitsberg starteten bei den LA-Bezirksmeisterschaften. | Foto: KK
3

LA-Bezirksmeisterschaften: NMS Voitsberg sehr erfolgreich

Im Stadion Bärnbach fanden die Leichtathletik-Wettkämpfe für Schulen des Bezirks statt. In zahlreichen spannenden Bewerben wurden die Sieger in den einzelnen Altersklassen im 60m-Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf und 800m-Lauf ermittelt. Die "Veranstalterschule" NMS Voitsberg konnte dabei einige beachtliche Erfolge erzielen und Podestplätze erkämpfen.  Bei den Burschen erkämpfte sich Brendon Szür im 60m-Lauf und Leon Amreich im 800m-Lauf die Goldmedaille. Bei den Mädchen holten sich Franziska...

Die Eibiswalder Jungs strahlten mit Gold vom Siegerpodest der Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften. | Foto: KK
2

Leichtathletik
MNMS Eibiswald glänzte erneut bei Bezirksmeisterschaften

DEUTSCHLANDSBERG. Bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Neuen Mittelschulen war die Musik-NMS Eibiswald wieder das Maß aller Dinge: Im Einzel- und Mannschaftsbewerb holten die Eibiswalder Schüler mehrere Medaillen. Souveränes GoldAuf der Sportanlage des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg bestätigten sie damit ihren sportlichen Ruf in der Leichtathletik. Die Burschen der Jahrgänge 2004 bis 2006 holten souverän Gold mit einer herausragenden Gesamtpunktezahl von 9.167 Punkten. Denn...

Bei den Läufen in Großraming konnten die WSG-Kids die guten Leistungen des vorrangegangenen Wochenendes bestätigen.
 | Foto: WSG Gaflenz/Stephan Schönberger
4

Laufsport
WSG bei der Bezirksmeisterschaft in Großraming

Nach den tollen Ergebnissen in Maria Neustift war das WSG-Laufteam auch bei den Läufen zum Wickie-Cup und zur Bezirksmeisterschaft in Großraming motiviert am Start. GROSSRAMING. Neben Podestplätzen bei den Kinder- und Jugendklassen gab es mit Helmut Stubauer auch einen Zweitplatzierten in der AK 40 bei der Bezirksmeisterschaft Steyr-Land. Tochter Marlene Stubauer konnte ihre Klasse für sich entscheiden und fuhr als Bezirkssiegerin nach Hause. Paul Steindler holte den Bezirkssieg bei der Jugend...

Die Bezirkssiegermannschaft aus Diersbach mit Organisator Wilhelm Bernauer und Bezirksobmann Otto Straßl. | Foto: Bernauer

Senioren-Kegeln
Diersbach ist Kegel-Bezirksmeister

DIERSBACH (ebd).  Bei der 29. Seniorenbund–Bezirksmeisterschaft im Kegeln im Gasthaus Laufenböck kämpften 22 Mannschaften um den Schärdinger Bezirksmeistertitel.  Bezirkssieger wurde die Mannschaft Diersbach I mit 787 Holz gefolgt von der Mannschaft Vichtenstein I mit 769 Holz. Den dritten Rang erzielte die Mannschaft Eggerding/Mayrhof I mit 759 Holz. Somit dürfen die Mannschaften aus Diersbach und Vichtenstein als Vertreter des Bezirkes Schärding an der Landesmeisterschaft teilnehmen. In der...

Bezirksmeisterschaften der Schützen in Enns | Foto: Schützenverein Enns

Schützenverein Enns
Treffsicherer Saisonstart bei der Bezirksmeisterschaft in Enns

ENNS. Mit insgesamt zehn Medaillen nutzten die Ennser Schützen nicht nur den Heimvorteil, sondern zeigten, dass sie bereits jetzt gut in Form sind. Neben den guten Leistungen der Routiniers freute man sich vor allem über ein großes junges Starterfeld. Dabei lieferten Peter Kokoll und Marlene Baumgartner, mit jeweils persönlicher Bestleistung im Liegendbewerb, ab. Die Kleinkaliberneulinge Martin Haller, Alexander Silbernagel und Moritz Kampenhuber nutzten den vertrauten Rahmen um...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Bezirksmeister aus der NMS Uttendorf Anna Vorreiter, Laura Hochwimmer, Julian Seitinger, Jonas Dick und Jonas Buchner. | Foto: NMS Uttendorf

Tennis
NMS Uttendorf neuer Tennis-Bezirksmeister

MITTERSILL. Die Bezirksmeisterschaft im Schultennis wurde am Donnerstag, den 23. Mai 2019 auf den Tennisanlagen in Mittersill ausgetragen. In spannenden Matches konnte sich am Ende die Mannschaft der NMS Uttendorf hauchdünn vor der NMS Saalfelden Stadt durchsetzen. Im kleinen Finale ging die NMS Bruck gegen die SpielerInnen der NMS Leogang als Sieger vom Platz. Die Gratulation der Bezirksreferentin Claudia Hartmann geht an alle 38 teilnehmenden Schüler aus Bramberg, Uttendorf, Kaprun, Bruck,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.