Bezirksmeisterschaft

Beiträge zum Thema Bezirksmeisterschaft

Vl.: Bezirksschriftführerin, Michaela Straßer; Rang 2: Christl Krimbacher, Bezirksmeisterin, Natalie Aberger, Rang 3: Barbara Hofer und Marianne Luxner, mit den Gratulanten, Andi Aberger und Roland Hanser. | Foto: Lea Kogler und Andi Aberger
29

Damen Einzelbezirksmeisterschaft
Duell um die Vormachtstellung

Im letzten Jahr ging der Titel an die JugendDie mehrfache U23-Siegerin in der Vergangenheit hat sich im letzten Jahr erstmals den Damen-Titel gesichert. Daher wollten heuer die arrivierten Damen zurückschlagen. Aber die Michaela Straßer und die Natalie Aberger konnten da natürlich auch ein Wörtchen mitreden.  So ging das enorm kameradschaftliche Generationenduell stetig hin und her und die Entscheidungen um den Einzug in das Halbfinale fiel in jeder der beiden Vorrundengruppen erst im...

ESV Erpfendorf Vorstand, Hans Haufenmair, Vizemeister Hubert Auberger, Bezirksmeister Wolfgang Baumann, Rang 3: Andi Aberger und Johann Resinger und Gratulantin Bezirksschriftführerin Michaela Straßer.
45

Herren Einzelbezirksmeisterschaft
Die Jugend ärgert arrivierte Spieler

Herren-Einzelbezirksmeistertitel hart umkämpftFrüher waren es acht von 18 Teilnehmern, die an diesem Top-Bewerb der Solo-Starter aus dem ganzen Bezirk, unter denen man sich sicher sein konnte, dass der Titel ausgespielt wurde. Heute sind alle Teilnehmer dazu in der Lage, gegen jeden zu gewinnen. Entscheidend dafür sind eine konstante Gesamtleistung und das Quäntchen Glück in den wichtigen Phasen der Partien. In früheren Jahren hat man gesagt: ohne viel Erfahrung ist da nichts zu gewinnen, in...

Foto: 1. Saalfeldner Sportschützenverein
29

Sportschützen
Bezirksmeisterschaften der Sportschützen 2025

Ein Rekordstarterfeld von 96 Schützen konnten die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Sportschützen auf der größten Schießsportanlage des Bezirks in Saalfelden verzeichnen. SAALFELDEN (vor). Beginnend von den Jugend- bis in die Altersklassen wurde um jeden Ring gekämpft, um die Bezirksmeister mit der Luftpistole und Luftgewehr zu ermitteln. Die hohen Teilnehmerzahlen in den Altersklassen zeigen, dass der Schießsport bis ins hohe Alter mit großartigen Leistungen ausgeübt werden kann....

Foto: Johannes Brandner
184

Bildergalerie
Impressionen von der Cross-Country Bezirksmeisterschaft

Am 1. Oktober fand in Schwarzach beim Sportplatz die Cross-Country-Lauf Bezirksmeisterschaft der Pongauer Schulen statt. Die Gewinner erhielten eine Weiterleitung zur Landesmeisterschaft in Kuchl. SCHWARZACH. Unter- und Oberstufen der Pongauer Schulen haben sich am vergangenen Dienstag beim Sportplatz in Schwarzach im Cross-Country-Lauf gemessen. Wir waren vor Ort und präsentieren euch die besten Bilder des Events. Klick dich doch gleich durch die Bildergalerie und sei noch im Nachhinein dabei!...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes wurde am 20. Jänner 2024 in Kirchdorf ausgetragen. | Foto: Seniorenbund
9

Kirchdorf
16 Moarschaften beim Bezirks-Eisstockschießen der Senioren

Die Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes wurde am 20. Jänner 2024 in Kirchdorf ausgetragen. BEZIRK KIRCHDORF. 16 Moarschaften lieferten sich spannende Kämpfe. Im Finale siegte Kremsmünster knapp vor Wartberg, Schlierbach und Steinbach am Ziehberg. Bezirksobfrau Hilde Baumgartner dankte den Bezirkssportreferenten Otto Brandt und Karl Rankl für die Organisation und Alois Pöllhuber für die Auswertung der Ergebnisse.

Bezirksmeisterschaft Luftpistole 2023 Landeck: Drexel Simone und Seifert Tobias sind neue Bezirksmeister. | Foto: Neuner Katrin
17

Luftpistole
Simone Drexel und Tobias Seifert sind Landecker Bezirksmeister

Bei der Bezirksmeisterschaft Luftpistole 2023 gewinnt bei den Frauen Simone Drexel Simone mit 206,1 Ringen vor Petra Seifert und Marina Ulrich. Bei den Männern geht der Titel an Seifert Tobias mit 233,0 Ringen vor Schranz Martin und Schimpfössl Gabriel. Die Mannschaftswertung geht an Nauders 1 mit den Tobias Seifert, Roman Neuschwandner und Martin Habicher. Stefan Mallaun gewinnt die LP5-Wertung. NAUDERS. Der Höhepunkt in der Saison der Luftpistolenschützen ist im Bezirk Landeck die...

Foto: Foto: Sportschützenverband
13

Sportschützen
Bezirksmeisterschaften 2023

In der größten Schießsportanlage in Saalfelden trafen sich die Sportschützen um die Bezirksmeister des Jahres 2023 zu ermitteln. Insgesamt nahmen 96 Schützen beginnend von den Jugend- bis in den Altersklassen an den Meisterschaften teil. Die hohen Teilnehmerzahlen in den Altersklassen zeigen, dass der Schießsport bis ins hohe Alter mit tollen Leistungen ausgeübt werden kann. SAALFELDEN. Den Beginn machte die Jugend, die in ihrem ersten Wettkampfjahr bereits tolle Leistungen zeigten. Erwartet...

Luftgewehr Bezirksmeister 2023 in Naarn wurden Victoria Lindner und Gerald Rumetshofer, beide Schützenverein Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
20

Zielsport
Pabneukirchen und Naarn räumten ab

NAARN. Es waren Pabneukirchner und Naarner Festspiele bei den Zielsport-Bezirksmeisterschaften (Luftgewehr und Luftpistole). Die Pabneukirchner jubelten über neun Goldmedaillen in den Einzelbewerben. Die Naarner freuten sich über sieben Goldene in den Einzelbewerben. 100 Teilnehmer waren am Start. Luftgewehr Rumetshofer und Lindner nicht zu schlagen Bei den Herrn löste der Pabneukirchner Gerald Rumetshofer (400.4 Ringe) seinen Vereinskollegen Georg Scherscher (399) als Bezirksmeister ab....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zahlreiche Events und ein perfekt geshapter Snowpark Kaunertal warten. | Foto: Johannes Ritter Photography
10

Neuer Kick'n'Hits Park
"Spring Classics 2022" im Snowpark Kaunertal

Spring Classics Kaunertal – die Jahreszeit, in der die Tage am Kaunertaler Gletscher mit fetten Powderruns beginnen und mit epischen Slush-Nachmittagen im Park enden. In diesem Jahr werden die beliebten Spring Classics Kaunertal vom 9. April bis 5. Juni 2022 wieder in vollen Zügen umgesetzt. KAUNERTAL. Heuer haben die Organisatoren rund um den Snowpark Kaunertal einiges für euch vorbereitet. Neun Wochen perfekt geshapter Park und zahlreiche neue Event-Highlights wie zum Beispiel der "1st...

Männer: BezSpL LP Schranz Martin, Mallaun Hubert, Bezirksmeister Wolf Johannes, Habicher Martin und BezOSM Walzthöni Barbara (v.l.). | Foto: Maro Neuner
13

Bezirksmeisterschaft 2022
Luftpistole – Johannes Wolf neuer Bezirksmeister

BEZIRK LANDECK, FLIEß. Der neue Bezirksmeister bei den Luftpistolenschützen heißt Johannes Wolf von der SG See. Die Mannschaftswertung hat die Schützengilde Fließ 1 bestehend aus den Schützen Neuner Marco, Schranz Martin und Greiter Daniel. Bezirksmeisterschaft als Höhepunkt Der Höhepunkt in der Saison der Luftpistolenschützen ist im Bezirk Landeck die Bezirksmeisterschaft, in welcher die besten Schützen gegeneinander antreten. Heuer fand diese am 19. Februar in Fließ statt, bei welchem sich...

Die Radsportelite bei den internationalen Radsporttagen in Braunau.  | Foto: Innvideo.at
13

21. Internationale Radsporttage Braunau
Highspeed-Rennen in der Braunauer Innenstadt

Zweiräder liegen dem Ranshofner Lukas Höllbacher: Der Supermotofahrer trat bei den Radsporttagen an und holte sich gleich den Bezirksmeistertitel.  BRAUNAU (höll). Es ist DAS Radsportevent im Bezirk Braunau:  Die 21. internationalen Radsporttage mit dem Preis der Firma Borbet boten am Wochenende, am 5. und 6. September 2020, Spannung pur.  Rund 200 Starter sorgten in drei Rennen mit ordentlich Speed und rasanten Attacken für Kurzweile bei den zahlreichen Zusehern. "Besonders der Hobbylauf...

Die Kinder strahlen mit den Verantwortlichen fast um die Wette. | Foto: KK
51

Pistenflöhe im Schneeland Wenigzell unterwegs

Der Wettergott meinte es gut mit den vielen Läuferinnen und Läufern bei der diesjährigen Bezirksschulskimeisterschaft des Schulbezirkes Hartberg-Fürstenfeld, ausgetragen im Schneeland Wenigzell und hervorragend organisiert vom Ski Team Wenigzell mit Obmann Helmut Maierhofer und seinem Team. Über 180 Kinder aus 21 Schulen, das ist Teilnehmerrekord, meisterten die teilweise recht eisige Piste. Meister waren sie alle, schlussendlich war es auch ein schöner Skitag. Kerstin Karner (VS Pinggau) und...

Christoph Pleischl (Sektionsleiter SV Losenstein), Bezirksmeisterin Denise Dietl (WSV Trattenbach), Bezirksmeister Melvin Garstenauer (SC Pechgraben).
346

Denise Dietl große Gewinnerin beim Ennstalcup

Beim Sport Kaiser Ennstalcup war Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach die große Gewinnerin. Sie siegt in den vom Sportverein Losenstein ausgerichteten Riesentorläufen in Hinterstoder. Da Rennen eins auch als Bezirksmeisterschaft von Steyr Land gewertet wurde konnte sie auch ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. Zudem führt sie nun auch im Ennstalcup. Die dreimalige Ennstalcup Siegerin Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming lauert mit zwanzig Punkten Rückstand vor dem...

Hagenbergs neuer Bürgermeister David Bergsmann (li.) mit dem Siegerteam aus Pregarten. | Foto: BRS
26

HALLENFUSSBALL
Topfavorit Pregarten kürt sich zum Bezirksmeister

HAGENBERG. Der klare Favorit, die SPG Pregarten, hat sich bei der Hallen-Bezirksmeisterschaft der Fußball-Kampfmannschaften in der Hagenberger Sporthalle durchgesetzt. In einem spannenden, hart umkämpften Finale behielten die spielerisch überlegenen Pregartner gegen aufopfernd kämpfende Rainbacher, die in der 1. Klasse Nordost stark abstiegsgefährdet sind, mit einem 2:1-Sieg die Oberhand. Goalgetter Robert Lenz traf doppelt für die Aisttaler, der Anschlusstreffer von Rainbachs Daniel Birngruber...

25

Schwimmsport
Lungauer Schwimmmeisterschaften

Der SC Tamsweg - Sektion Schwimmen veranstaltete am vergangenen Wochenende die Lungauer Schwimmmeisterschaften 2019  im Hallenbad Tamsweg. Dabei wurden Bewerbe in Brustschwimmen, Kraul, Rückenschwimmen, Delphin, sowie Staffelbewerbe in Brustschwimmen und Kraul durchgeführt. In den über fünfzig Bewerbsgruppen (weiblich und männlich) gingen ca. 230 Wettkämpfer  an den Start. Das Alter der  schwimmbegeisterten Teilnehmer erstreckte sich von den jüngsten Startern im Vorschulalter bis zu den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Hinten: Denise Dietl und Daniel Lumplecker,
Vorne: Jonas Gruber, Liana Garstenauer.
248

Ennstalcup
Daniel Lumplecker verteidigt seinen Ennstalcup Gesamtsieg

Mit seinem dritten Rennsieg beim Sport Kaiser Ennstalcup auf der Standard Piste in Hinterstoder hat Daniel Lumplecker vom Wintersportverein Trattenbach seinen Cuptitel erfolgreich verteidigt. Markus Stubauer von den Naturfreunden Großraming, sein Kontrahent um den Titel holt beim Riesentorlauf Platz zwei. Beim ausstehenden Slalom kann er aber aufgrund der Regel mit einem Streichresultat des schlechtesten Ergebnisses Daniel Lumplecker nicht mehr einholen. Thomas Springer vom Schiklub Steyr...

36

Hollywood in Völkermarkt
Klub- und Bezirksmeisterschaft der Filmautoren 2019

Zwei Wochen nach Nominierung der Golden Globe Awards in Beverly Hills und vier Wochen vor der Oscar Verleihung in Los Angeles, wählen jedes Jahr die Videofilmer des Bezirkes Völkermarkt ihre Besten. Bei der Klub- und Bezirksmeisterschaft der Filmautoren am 22.Jänner 2019 in der Neuen Burg  in Völkermarkt, wählte die Promi-Jury , Prof. Edwin Wiegele, Mag. Peter Wedenig, StR. Gerald Grebenjak, Salamikönig Stefan Pototschnig, Johann Lach, Ewald Dreier und auch das Publikum den Jugendfilm die...

1 26

Bezirksschulschirennen - die Fotos der Siegerehrung

GERLITZEN (ak). Bei schwierigen Bedingungen fanden auf der Gerlitzen die Bezirksmeisterschaften der Pflichtschulen und AHS/BHS für Villach und Villach Land, sowie für die AHS/BHS für Klagenfurt Stadt und Land statt. Der heftige Schneefall am zweiten Renntag verlangte Betreuern und Organisatoren, sowie den Rennläufern von morgen einiges an Können ab. Auf der Neugarten Speed Strecke matchten sich die Schüler in sechs Wertungsgruppen im Riesentorlauf um die schnellsten Zeiten. Die Besten...

vlnr; hinten: Christian Ammann, Martin Peterschinek, OSchM Theodor Wedenig, Wolfgang Mayer, Jürgen Mayerhofer, vorne hockend: Wilhelm Mocher, Wilfried Mayerhofer
1 12

Bezirksmeisterschaft 2018

Der Schützenverein Völkermarkt war am vergangenen Wochenende austragender Verein der  Bezirksmeisterschaft des Kärntner Unterlandes - Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg. 70 Sportschützen nahmen in den verschiedenen Klassen, von Schüler bis Seniorenklassen,  an dieser Veranstaltung teil. Völkermarkter Schützen zeigten sich einmal mehr als Abräumer von Medaillen - 6 mal Gold, 4 mal Silber und 6 mal Bronze. Die Siegerehrung führte Bezirksoberschützenmeister Ferdinand KRAINZ mit...

Top-Torjäger Michael Hoislbauer war nur selten unter seinen Gegenspielern.
47

Perger Dominanz bei Machländer Bezirks-Hallenfußballturnier. Union HABAU Perg siegt gegen kleinen Bruder mit 3:0.

Am 29.12.2017 trafen sich die Hallenkicker des Bezirkes zur Neuauflage des Machländer Hallenfußball-Turnieres der Kampfmannschaften 2017. Und obwohl man auf Titelverteidiger St. Georgen an der Gusen und namhafte weitere Klubs verzichten musste, konnte man durchaus mit interessanten Teams aufwarten. Aber auch ein Derby der besonderen Art war inklusive. Die zwei Katsdorfer Vereine in Gruppe B, die sich im Gruppenspiel letztlich die Punkte teilten. Die erste Garnitur von der Union HABAU...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
38

Volksschulen am Ball Bezirksmeisterschaft 2017. Zum 2.mal in Folge: beste Mannschaft des Bezirkes Ost aus Ottnang

OTTNANG: Die Fußball-Bezirksmeisterschaft, unter der bereits langjährigen Organisation vom Obmann des Sportklub Kammer Hr. Hubert Nagl, wurde in diesem Jahr mit einer überraschend hohen Beteiligung von insgesamt 24 Mannschaften durchgeführt. Unterstützt wurde die Bezirksmeisterschaft heuer auch vom Projekt "Schule am Ball", das der OÖ. Fußballverband in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für Oberösterreich ins Leben gerufen hat. Dabei konnten die Volksschüler des Bezirkes Vöcklabruck unter...

38

Stocksport-Bezirksmeisterschaft des PVÖ Graz-Umgebung

Beim Stocksport mischen die Senioren mit. Zwölf Mannschaften aus Graz-Umgebung kürten bei der Bezirksmeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) ihre Meister. Dabei bewiesen auch die Damen ihre Treffsicherheit mit Stock und Daube. In spannenden Wettkämpfen bis zur letzten Kehre siegte das Damenteam aus St. Oswald vor Übelbach und Kumberg. Bei den Herren waren Alois Schirgi, Florian Suppan, Helmut Bierbaum, Robert Neuhold und Walter Hoinik vom PVÖ Seiersberg nicht zu schlagen. Die Mannschaft...

Ennstalcupsieger 2015 Magdalena Garstenauer und Lukas Nagler
347

Magdalena Garstenauer und Lukas Nagler erstmals Ennstalcup Gesamtsieger

Der Slalom als Finale des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Atomic, Raika und Baumeister Stockinger ging bei tollem Skiwetter auf der „Wisbi- Strecke“ in Hinterstoder über die Bühne. Das fleißige Rutschkommando der durchführenden Naturfreunde Vereine Großraming und Reichraming sorgte für die 152 Slalomartisten für gleiche Bedingungen. Drei Riesentorläufe und ein Slalom werden im Ennstalcup gefahren. Das schlechteste Rennergebnis wird als Streichresultat herangezogen. Die Cupführende Magdalena...

257

Ski Bezirksmeistertitel für Denise Dietl und Thomas Springer

Kaiserwetter und sehr gute Pistenverhältnisse gab es beim dritten Sport Kaiser Ennstalcup Riesentorlauf powered by Atomic, Raika und Baumeister Stockinger auf der Standardstrecke in Hinterstoder. Beim vom SV Losenstein durchgeführten Rennen standen 167 Läufer am Start. Das Rennen war zugleich die Bezirksmeisterschaft Steyr Land. Da mit Magdalena Garstenauer, Sabrina Inselsbacher, Lukas Nagler und Mathias Brandstetter gleich bei den Damen und Herren die Topp Zwei der Gesamtwertung fehlten, war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.