Bier

Beiträge zum Thema Bier

Auch heuer ist das große Turnier mehr als nur eine sportliche Veranstaltung. Denn das Event versteht sich gleichzeitig auch als große Party.  | Foto: Beer Pong Austria
4

Ottakringer Brauerei
"Beer Pong"-Turnier will Weltrekord versuchen

Das größte "Beer Pong"-Turnier feiert nun schon zum zehnten Mal. Denn am Samstag, 3. Mai, treten wieder zahlreiche Teams in der Ottakringer Brauerei gegeneinander an. Neben DJs und Live-Bands wird heuer auch erstmals ein Weltrekord versucht.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jeder kennt das beliebte Party-Spiel von Feiern und Festen: nämlich Beer Pong. Das Trinkspiel, bei dem zumeist auch der goldene Gerstensaft im Spiel ist, ist vor allem in der Studierendenszene weit verbreitet. Doch wie es auch im...

Bis zum 30. April kann man durch die Bezirke wandern und kleine und große Lokale und Restaurants erleben. Das kühle Blond darf dafür jedoch nicht fehlen.  | Foto: Ottakringer Brauerei
4

"Bierige" Reise
Ottakringer Brauerei lädt zur "Seidl-Tour" durch Wien

Die Ottakringer Brauerei bietet heuer zum ersten Mal Seidl-Wandertage an. Nach dem Kauf eines Tickets kann man in jedem Bezirk ein kühles Blondes genießen und die Wirtshauskultur in ganz Wien kennenlernen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist weltberühmt für seine Kaffeehäuser, den Prater und den Stephansdom. Aber echte Wienerinnen und Wiener wissen, dass es noch etwas gibt, das unmissverständlich mit dem Lebensgefühl der Stadt verbunden ist: ein Seidl. Also ein Biergläschen, das 0,3 Liter des...

Das Rupp's ist bekannt für die große Whiskey-Auswahl, aber auch beim Bier kennt man sich aus. Immer wieder gibt es im Lokal ein neues Bier des Monats. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

"Bier des Monats"
Im Rupp's in Margareten fließt Schwechater Zwickl vom Fass

Im Rupp's in der Arbeitergasse 54 gibt es ein neues Bier des Monats. Das Schwechater Zwickl vom Fass hat einen intensiven Geschmack und kräftige Farbe. WIEN/MARGARETEN. Die meisten Whiskey-Kennerinnen und -Kenner haben schon vom Rupp's in der Arbeitergasse 46 gehört. Das urige Lokal macht mit über tausend Whiskey-Sorten von sich reden. Etwas weniger Leute wissen, dass im Lokal neben den hochprozentigen Schnäpsen auch besonderes Bier ausgeschenkt wird. "In unregelmäßigen Abständen", wie es der...

Beim Vienna Whisky Festival können namhafte und neue Whisky-Sorten aus der ganzen Welt gekostet werden.  | Foto: Alexander Felten
5

4. bis 5. April
In der Ottakringer Brauerei wird der Whisky gefeiert

Am Freitag, 4. und Samstag, 5. April, wird die Ottakringer Brauerei wieder zum internationalen Hotspot für Whisky. Das Whisky-Festival verspricht zwei Tage den vollen Genuss für Fans des Feuerwassers und alle, die es noch werden wollen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wer Whisky liebt, sollte sich Freitag, 4. und Samstag, 5. April schon jetzt im Kalender anstreichen. An diesen Tagen wird die Ottakringer Brauerei am Ottakringerplatz 1 zum Zentrum für Whisky-Enthusiasten und -Enthusiastinnen und all...

Bierwirt Walter Böck (Bildmitte) mit Martina Haslinger-Spitzer (WKO-Fachgruppenobmann-Stv.) und Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht (rechts) sowie Stiegl-Bierversilberer Matthias Strebl (links) stießen im Mariahilferbräu an.  | Foto: Elisabeth Lechner
10

Bierhauskultur
Das Eckbeisl Mariahilferbräu stellt Wiens Bierwirt 2025

Der Wiener Bierwirt 2025 kommt aus Rudolsfheim-Fünfhaus und heißt Walter Böck. Sein Lokal "Mariahilferbräu" in der Mariahilferstraße 152 ist nicht nur für seine Bierkultur, sondern auch für die heimische Küche bekannt. Aus sechs seiner neun Zapfhähne fließt das Salzburger Stiegl-Bier, welches ihn auch als "Wirtshausführer Bierwirt" auszeichnete.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Dass Bier nicht gleich Bier ist, weiß man auch im Mariahilferbräu im 15. Bezirk. So wurde der Wirt, Walter Böck, von der...

Bozena Stiegler ist die Wirtin von "Fredis Feuerhalle". In den 43 Jahren hat sie im Lokal viel erlebt.  | Foto: Nathanael Peterlini
11

"Fredis Feuerhalle"
Kultbeisl belebt seit 43 Jahren die Grätzl Margaretens

Seit 43 Jahren gibt es Fredis Feuerhalle. Im Margaretner Kultbeisl herrscht immer eine gute Stimmung – dafür sorgt die Wirtin Bozena Stiegler. In einem Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie über gute und schlechte Zeiten, die sie im Lokal erlebt hat. WIEN/MARGARETEN. Wohl an kaum einem Ort in Margareten wurden so oft die Gläser gehoben und mit süffigem Bier in der Hand zu Liedern eingestimmt, wie in "Fredis Feuerhalle". Im Kult-Beisl des 5. Bezirks ist fast jeder schon mal gelandet – Alt und...

Bei einer ausgelassenen Stimmung kann der Superbowl die ganze Nacht live verfolgt werden.  | Foto: Ottakringer Brauerei
3

Ottakring
Mit Ottakringer den amerikanischen Superbowl erleben

Ottakringer lädt heuer zum ersten Mal zum Highlight der Football-Saison: dem 59. Superbowl. In der Eventlocation erwartet alle Gäste ab 21.30 Uhr ein umfangreiches Programm aus Unterhaltung, amerikanischen Snacks und Mitmachstationen.  WIEN/OTTAKRING. Auch hierzulande freuen sich Football-Fans immer häufiger auf eines der größten Sportevents der Welt: nämlich den Superbowl, also das Endspiel der "National Football League" am Sonntag, 9. Februar. Heuer treten die Kansas City Chiefs gegen die...

Rupert Hutter, genannt "Rupp", ist das Herz und die Seele des Lokals in der Arbeitergasse. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
13

"Rupp's"
In diesem Margaretner Lokal gibt es 1.260 Whiskey-Sorten

Wer Whiskey mag, muss ins "Rupp's" in der Arbeitergasse 46. Der Betreiber Rupert Hutter hat dort mehr als 1.260 Whiskeyflaschen gesammelt und verköstigt sie zusammen mit herzigen veganen Gerichten. WIEN/MARGARETEN. In den Tiefen Margaretens in der Arbeitergasse 46 verbirgt sich ein wahrlicher Schatz. Hinter einer unauffälligen Fassade ist das "Rupp's" der Traum eines jeden Whiskeyfans. Benannt ist das Lokal nach dem Spitznamen des Betreibers Rupert Hutter: "Hier drinnen darf man mich nur Rupp...

Raphael Frei betreibt das Café Monic seit 2018. | Foto: Pia Rotter
5

Mariahilf
Das Café Monic lockt mit Charme und ausgefallenen Shots

Das Café Monic in der Gumpendorferstraße 69 hat sich über die Jahre zu einem beliebten Treffpunkt in Mariahilf etabliert. In entspannter Atmosphäre wird getrunken, geplaudert und über das Leben philosophiert. WIEN/MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Ich wollte eigentlich gar keine Bar", sagt Raphael Frei und lacht. "Und jetzt ist es mein Lieblingsprojekt geworden". Raf, wie er von allen genannt wird, leitet seit 2018 das Café Monic. Ursprünglich war er in der Eventszene verankert. Er verrät: "Das...

Die Ottakringer Brauerei gibt es seit 1837. Sie ist die letzte große Wiener Brauerei und gleichzeitig eine der letzten großen unabhängigen Brauereien Österreichs.  (Archiv) | Foto: Michael J. Payer
3

"European Beer Star"
Ottakringer Brauerei mit drei Medaillen ausgezeichnet

Die Ottakringer Brauerei hat bei den "European Beer Star Awards 2024" in Nürnberg drei Medaillen für ihre Biere nach Hause geholt.  WIEN/OTTAKRING. Wer das beste Bier im Bezirk hat, ist für viele Anrainer wohl kein großes Rätsel. Denn die Ottakringer Brauerei und ihr Bier sind für so manche Bezirksbewohner die Lebensader. Was sie an ihrem Bier aber wirklich haben, hat die Brauerei nun erneut beweisen können. Denn bei den "European Beer Star Awards 2024" in Nürnberg hat sich die Brauerei gegen...

Matthias Pilgerstorfer ist bei der "Annemarie" neben dem Sport-Club-Stadion auch mitbeteiligt. Die Fußballfans lieben das Bier.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
1 3

"Siebzehna"-Bier
Ein Hernalser erzählt über seine Liebe zur Braukunst

Matthias Pilgerstorfer hat sich mit dem "Siebzehna"-Bier einen Traum erfüllt. Der Brauer fing bei sich in der Wohnung mit dem Brauen an und konnte das urige "Craft-Beer" bereits gut in Hernals verbreiten. WIEN/HERNALS. Der Duft von Hopfen und Malz erfüllte vermutlich jede Ecke von Matthias Pilgerstorfer Wohnung, als das 30-Liter-Kochgerät vor sich hin braute. Denn als er mit dem Brauen seines "Siebzehna"-Bieres begann, geschah das noch in den eigenen vier Wänden. Doch plötzlich ging es schnell....

Zur Jubiläums-Ausgabe kehrt das Super Bier Fest in die Marx Halle zurück. | Foto:  SUPER BIER FEST/CHRISTOPH ADAMEK
4

Landstraße
Das Super Bier Fest feiert sein Jubiläum in der Marx Halle

Das Super Bier Fest Wien, besser bekannt als Craft Bier Fest, feiert seinen 10. Geburtstag.  An zwei Tagen wird in die Marx Halle eingeladen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche Brauereien freuen.  WIEN/LANDSTRASSE. Wer fasziniert von Besonderheiten verschiedener Brauereien oder interessiert an der Vielfalt von Biersorten ist, ist in der Marx Halle richtig. Dort dreht sich am Freitag, 8., und Samstag, 9. November, nämlich alles um Bier.  Das Super Bier Fest, das ursprünglich...

Beim Turnier steht entweder Bier oder Spritzer zur Wahl – doch nicht in den Bechern. | Foto: Beer Pong Austria
2

Ottakringer Brauerei
Am Nationalfeiertag beim Bier-Pong messen

Am Samstag, 26. Oktober, wird ein Trinkspiel wieder zum sportlichen Wettkampf. Denn dann können alle Bier-Pong-Freunde in der Ottakringer Brauerei wieder versuchen, die begehrte Trophäe nach Hause zu holen. WIEN/OTTAKRING. Die weltgrößte Beer-Pong-Party findet am Samstag, 26. Oktober, statt – und mit der Ottakringer Brauereiam Ottakringer Platz 1 hätte man keine passendere Location für das Event finden können. Bei dem Spiel geht es um Geschicklichkeit und in weiterer Folge auch um...

Vor allem für Gruppen bietet das Oktoberfest im Gleisgarten in Meidling spezielle Angebote an. | Foto: gleisgarten_oktoberfest
3

O´zapft is in Meilding
"Gleisgarten" lädt zum schwungvollen Oktoberfest

Bis 6. Oktober verwandelt sich der "Gleisgarten" in eine große Oktoberfest-Sause. Das Fest lockt mit freiem Eintritt, Live-Musik und speziellen Highlights für Gruppen. WIEN/MEIDLING. Das Oktoberfest im "Gleisgarten" in Meidling ist noch nicht vorbei. Bis Sonntag, 6. Oktober ist es Besucherinnen und Besuchern noch möglich, das Fest zu besuchen. Das Event richtet sich an Bier- und Festliebhaber, welche nach einer Mischung von modernen sowie traditionellen Oktoberfest-Elementen suchen. Egal, ob...

Das Team besteht aus dem Koch Alex, dem Gründer Bastian, sowie dem Chefkoch Markus Stelzer. (v.l.) | Foto: Vyhnalek
11

Kulinarik auf der Wieden
Bastis Traum von der eigenen Sandwich Bar

Bastis Sandwich Bar bietet mehr als bloßes Fast Food. Hier gibt es originelle und wechselnde Sandwichkreationen, aber auch einen schicken Platz für ein Getränk nach der Arbeit mitten am Rilkeplatz. WIEN/WIEDEN. Der Rilkeplatz ist um ein gastronomisches Angebot reicher. MeinBezirk war bei Bastis Sandwich Bar zu Besuch, um mit dem Gründer Bastian Weiler über das perfekte Sandwich und die Vision hinter dem im April neu eröffneten Laden zu sprechen. Der Besitzer ist mit dem Standort bereits...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Das Ottakringer Bierfest startet am Donnerstag, 27. Juni. | Foto: Ottakringer Brauerei GmbH
5

Bierfest in der Brauerei
Kühles Bier bei warmen Wetter in Ottakring

Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die Ottakringer Brauerei das Ottakringer Bierfest. Direkt an der Bezirksgrenze zu Hernals werden bis Ende August jeden Montag bis Samstag die Wienerinnen und Wiener auf ihre Kosten kommen. WIEN/OTTAKRING. Ein kühles Bier im Freien unter der Sommersonne genießen – das ist bald wieder am Vorplatz der Ottakringer Brauerei möglich. Denn bereits zum zwölften Mal in Folge beginnt das Ottakringer Bierfest.  Ab Donnerstag, 27. Juni, öffnet der größte...

Am 22. Mai lädt man in Döbling zum gratis Afterwork-Event. | Foto: kattus
2

Gratis Event in Döbling
Kattus lädt zum sprudelnden Afterwork

Nach dem Feierabend noch gemeinsam ein Glas zu trinken, ist beliebt. Die nächste Möglichkeit in Döbling hat man dazu am 22. Mai in der Schaumweinmanufaktur Kattus.  WIEN/DÖBLING. Ein langer Arbeitstag gehört belohnt. Aber wie? Die Schaumweinmanufaktur Kattus in der Billrothstraße 51 hat die richtige Antwort: mit dem ein oder anderen Feierabendgetränk! So lädt das Döblinger Unternehmen zum Afterwork "Friends and Bubbles". Am Mittwoch, 22. Mai, startet ab 17 Uhr das Event inklusive...

Lukas Arnold und Franz Binder bei ihrem Obst- und Gemüsestand am Alszeilenmarkt in Hernals. | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
7

Genussoase in Hernals
Der Alszeilenmarkt bietet Geschmacksvielfalt

Der Alszeilenmarkt am Leopold-Kunschak-Platz in Hernals ist jeden Samstag geöffnet. Er bietet regionale und internationale Spezialitäten.  WIEN/HERNALS. Es duftet nach frischem Gebäck, das Farbenpotpourri verschiedener Gemüse- und Obstsorten erfreut das Auge. Ebenso kommen Fisch- und Käsefreunde ob der großen Auswahl auf Ihre Rechnung. Honig, edle Weine sowie Blumen runden das reichhaltige Angebot ab. Der Markt unter den alten Alleebäumen am Leopold Kunschak Platz entwickelte sich seit seiner...

Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich begeistert von dem Bier. v.l.:  Martin Eicher (Leiter Marketing & Innovation bei Ottakringer), Doris Krejcarek (Vorständin der Ottakringer Getränke AG) und Bürgermeister Michael Ludwig | Foto: Markus Sibrawa
Video 12

Ottakringer
Bürgermeister Ludwig gibt Startschuss für diesjähriges Inselbier

Wie bereits die letzten Jahre, ist auch heuer wieder die Ottakringer Brauerei für das offizielle Bier der Donauinsel, das Inselbier verantwortlich. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) übernahm dabei persönlich den Startschuss beim Brauen. WIEN/OTTAKRING. Eine intensive Bernsteinfarbe und ein cremiger Schaum – das ist das Inselbier 2024. Bereits zum 9. Mal kommt das Bier für das traditionelle Fest dabei von der eben so traditionellen Ottakringer Brauerei im 16. Bezirk. Der Brauprozess selbst...

Aus für den "Belgier": In der 100 Blumen Brauerei wird kein belgisches Bier mehr gebraut.  | Foto: Berger
3

Hietzing und Liesing
Aus für die Wiener Biermarke "Der Belgier"

Mit "Der Belgier" wurde bis vor Kurzem belgisches Bier in Liesing gebraut. Jetzt endet das Projekt. Unternehmer Raf Toté erklärt MeinBezirk.at die Gründe dafür. Wer noch etwas von der belgischen Spezialität ergattern möchte, sollte sich beeilen: Im Webshop gibt es nur noch Restbestände.  WIEN/LIESING/HIETZING. Einmal vom Hobby- zum Profibrauer und wieder zurück: Der gebürtige Belgier Raf Toté hat in den vergangenen Jahren unter der Marke "Der Belgier" sein eigenes belgisches Bier gebraut. In...

Manuel und Andreas Hackl eröffneten 2016 das "Bierosophie". | Foto: Bierosophie
6

"Bierosophie" in Ottakring
Bier und Philosophie an einem Ort vereint

Das "Bierosophie" in Ottakring, geführt von den Brüdern Manuel und Andreas Hackl, bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller österreichischer Küche und veganen Spezialitäten. Mit einem preisgekrönten Gastgarten für bis zu 200 Personen lädt das Lokal dazu ein, bei einem kühlen Bier über das Leben zu philosophieren. WIEN/OTTAKRING. Einen langen Arbeitstag mit guten Freunden bei einem kühlen Bier ausklingen lassen – was gibt es Besseres? Genau so einen Platz zum Speisen, Trinken und...

Der Gastgarten des Café Mocca ist 400 Quadratmeter groß und lädt zum Verweilen ein.  | Foto: cafe mocca
2

Saison eröffnet
Feiner Genuss im Freien in Währings Gastgärten

Das schöne Wetter lassen sich die Währingerinnen und Währinger nicht entgehen. Und wo lässt es sich am besten genießen? Freilich in den Gastgärten von den Lokalen.  WIEN/WÄHRING. Wenn die Sonne strahlt, wird in Währings Gastgärten gerne Aperol und Co. serviert – immerhin lässt es sich um einiges einfacher genießen. Kein Wunder, sie haben gleich mehrere Vorteile: Durch ihre gemütliche Atmosphäre lassen sie die Währingerinnen und Währinger zusammenkommen, unterstützen die Gastronomie und beleben...

Die Schanigartensaison ist nun offiziell eröffnet. Auch in Döbling warten einige Gastgärten. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2

Schanigarten-Eröffnung
Döblings liebste Gärten warten auf einen Besuch

Im Freien schmeckt der Wein oder das Wiener Schnitzel gleich besser. Wie passend, dass die Schanigärten in Döbling wieder in Betrieb sind.  WIEN/DÖBLING. Wenn vormittags frischer Kaffeeduft durch Döblings Straßen weht und zu später Stunde der Wachmacher durch das eine oder andere Gläschen Wein ausgetauscht wird, dann ist klar: Die Schanigartensaison ist eröffnet und wird von den Döblingerinnen und Döblingern zelebriert. Im 19. Bezirk hat man die Qual der Wahl. MeinBezirk.at gibt einen kleinen,...

In der Marx Halle wird sich bald wieder durch die feinsten Biere gekostet.  | Foto: Craft Bier Fest/Christoph Adamek
2

Marx Halle
Zehn Jahre feinster Biergenuss beim Craft Bier Fest

In der Marx Halle wird sich wieder durch die feinsten Biere gekostet. Das Craft Bier Fest feiert sein zehnjähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. In der Landstraße feiert der Genuss Jubiläum: Das Craft Bier Fest wird zehn Jahre alt und lässt es zu seinem Runden in der Marx Halle so richtig krachen. Am Freitag, 12. und Samstag, 13. April gibt es wieder allerlei Brauereien und Biersorten zu entdecken. Mit dem Eintritt bekommen Besucher ein eigenes, exklusives Festivalglas, mit diesem geht es weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.