Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Vollmond (aufgenommen am 12.07.2022, 20:50) | Foto: Silvia Plischek
59 18 25

Wunder der Natur: Himmelsspektakel
Sonne, Wolken, Mond und Sterne ...

Sonne, Wolken, Mond und Sterne! ... Wie bereits allgemein bei meinen Lesern und Freunden bekannt, faszinieren mich nicht nur die Schönheiten, die uns Mutter Erde mit der Natur und ihren Geschöpfen am Boden bietet, sondern auch die eindrucksvollen Erscheinungen, die sich immer wieder am Himmel zeigen. Ob es sich um die sich je nach Wind- und Wetterlage stets verändernden Wolkenformationen, um stimmungsvolle Sonnenuntergänge oder die verschiedenen Mondphasen und Erscheinungen am Nachthimmel...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Treffpunkt Lavendel | Foto: S. Plischek
92 14 24

Natur im Garten
Treffpunkt Lavendel

REGION.   Zur Blütezeit ist er ein beliebter Treffpunkt für zahlreiche Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Hobbyfotografen, aber auch danach wird er von einigen Insekten noch gerne besucht, der Echte oder Schmalblättrige Lavendel, kurz Lavendel genannt. Die ursprüngliche Heimat des Lavendels sind die Küstenregionen des Mittelmeerraums. Erst Benediktiner-Mönche führten ihn nördlich der Alpen ein.  Es gibt in etwa 28 bis 37 verschiedene Arten, wobei der Echte Lavendel zu den winterharten zählt....

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
17

Neunkirchen
Panoramapark wurde zum Unterhaltungs-Tempel für Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Turbulent ging's am 13. Juli beim Kindernachmittag im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark zu. Kinder konnten mit Seilsicherung einen Kletterturm erklimmen, sich beim Schminken in jemand ganz anderen verwandeln oder ein Tier aus Luftballons mit nachhause nehmen. Sportliche wandelten auf den Spuren von Michael Jordan und warfen vor der Intersport-Filiale ein paar Körbe. In fernöstliche Köstlichkeiten konnte man mit Zuhanli Chen und ihrem Gatte Huijun Sheng eintauchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
9

Putzmannsdorf
Sieben Feuerwehren im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sieben Feuerwehren standen heute in einem Gewerbebetrieb im Löscheinsatz. In einer Produktionshalle war am 12. Juli, gegen 12 Uhr, ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde von Atemschutztrupps mittels Schaumangriff gelöscht. Abschließend wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Sieben Feuerwehren waren mit ca. 80 Mann ausgerückt. Auch der Samariterbund, der Notarzt und die Polizei waren vor Ort.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grillabend der 1. Klassen. | Foto: NMS Langenzersdorf
10

Endlich Schulschluss
Noch einmal Action vor der Pause

Endlich Schulschluss und Pause machen. Vorher gab es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Langenzersdorf aber noch ganz viel Action. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF (pa). Die letzten beiden Juniwochen vor dem Jahreszeugnis waren für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Langenzersdorf besonders erlebnisreich, denn es wurden nicht Formeln und Vokabeln gelernt, sondern es ging raus in die Natur. Mit viel Freude fuhren die Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen nach...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Friedrich Doppelmair
17

Oldtimertreffen & Feuerwehr
Das war das Stranzendorfer Zeltfest 2022

Drei Tage Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Stranzendorf lockten jede Menge Besucher in die Schottergrube. BEZIRK KORNEUBURG | STRANZENDORF. Das Dreitagesfest ist ein Fest der Feuerwehr, was alleine an der durch den vollen Einsatz extrem heiseren Stimme von Kommandant Johann Ratsch zu erkennen ist. Neben den Schwerpunktprogrammen im Festzelt, gehört aber auch das Oldtimertreffen des Traktorvereines schon zur Tradition, wie Josef Wolf und Anna Holzer betonen. Für die Musik beim sonntäglichen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Das Mädchen konntes sich nicht selbst aus dem Automaten befreien. | Foto: FF Krems
4

Einsatz
Krems: Mädchen steckte im Automaten fest

Ein kleines Mädchen kletterte im Kremser Cinamaplexx in eine Ausgabeklappe eines Spielautomaten und konnte sich selbst nicht mehr aus ihrer misslichen Lage befreien. KREMS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Krems und der Rettungsdienst trafen kurz nach der Alarmierung ein. Spezial-EinsatzMit dem Halligan-Tool, einer speziellen Art eines Brecheisens, konnten die Feuerwehrleute die Türe des Automaten rasch öffnen. Mit wenigen Handgriffen war das Mädchen aus dem Gefängnis befreit und konnte den...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Thomas R.
3

Gloggnitz
UPDATE zu Schwerer Unfall auf ÖBB-Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der ÖBB-Baustelle im Gebiet Gloggnitz hat sich am Vormittag des 11. Juli ein schwerer Unfall ereignet. Die Polizei klärt auf. Offenbar stürzte ein polnischer Arbeiter auf der Baustelle knapp vier Meter tief. Dabei soll der Mann schwere Verletzungen davongetragen haben. Seitens der Polizei bestätigte Johann Baumschlager: "Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Die Erhebungen sind im Gange." "Rettungskette hat gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:51

Leute
Alles Marille 2022 startet in der Kremser Altstadt

Alles Marille ist das Sommerspektakel, das in der Kremser Altstadt drei Wochen für viel Musik und Gaumenschmaus sorgt. KREMS. Obmann Ulf Elser von der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die vielen Ehrengäste und Sponsoren bei der Eröffnung. Präsidentin Sissi Pröll bedankte sich für das Charity-Marillenknödel-Kochen mit Promis, das ihrer Organisation Hilfe im eigenen Land die Einnahmen spendet. Bürgermeister Reinhard Resch unterstrich die Vorzüge der Marille und wünschte einen fröhlichen Festtag!...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Simone Stelzer, Charly Brunner und Francine Jordi.
 | Foto: Andreas Tischer
5

Ausg'steckt is beim Ott!
Niederösterreichs Promis feiern in Hagenbrunn

Beim Heurigen treffen sich die Leit. Überhaupt, wenn Niederösterreich einlädt. Bei "Ausg'steckt is" trafen sich am Weingut Ott in Hagenbrunn die VIPs aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.  NIEDERÖSTERREICH/HAGENBRUNN.  Das Zusammentreffen finde in einem „besonderen Jubiläumsjahr für Niederösterreich“ statt, betonte "Gastgeberin" Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Wir feiern heuer 100 Jahre Niederösterreich – das bedeutet 100 Jahre dynamische Entwicklung von einem reinen Agrarland zum...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Rupert Erlach, Andreas Heissenberger, Dominik Angerler, Bernhard Streng, Norbert Weber, Georg Morgenbesser und Alois Pölzlbauer bei der Baustelle in Zöbern. | Foto: Santrucek
10

Bezirk Neunkirchen
4 Millionen Euro fließen beim Baustellen-Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Straßenmeisterei-Mitarbeiter sorgen im Bezirk für Sicherheit. Wegen Verkehrsrowdys leben sie oft riskant. Sommerzeit ist Baustellenzeit. In Zöbern zum Beispiel, Richtung Schlagl, werden nun binnen einer Woche Leitschienen erneuert. Damit das Straßenmeisterei-Team in Ruhe arbeiten kann, wurde vor der Baustelle per Verkehrstafel das erlaubte Tempo für die Verkehrsteilnehmer auf einen 30-er reduziert. Doch viele pfeifen auf das Tempolimit: "Da sind welche dabei, die sicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
TW1 und E1 im Bahnhof Reichenau
2 1 34

Sehenswürdigkeiten im Bezirk Neunkirchen
Ein besonderer Tag bei der Höllentalbahn

Zum 45 jährigen Bestehen des Vereins ÖGLB (Österr. Ges. für Lokalbahnen) gabs heute (10.7.22) einen ganz besonderen Betriebstag bei der Höllentalbahn (Lokalbahn Payerbach- Hirschwang). Zusätzlich zu den normalen, fahrplanmäßigen Zügen (Triebwagen TW1 mit Beiwagen nach Bedarf) verkehrten Güterzüge mit der E-Lok E1. Die ehemalige Grubenlok E1 ist die älteste betriebsfähige Schmalspur-E-Lok Europas, Baujahr 1903. Der vierachsige Personentriebwagen ist Baujahr 1926. Ein paar Fotos für alle die...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Maria Taferl, Eichberg bei Gloggnitz
2 2 35

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wallfahrtskapelle Maria Taferl und rund-uma-dum auf Schmetterlingsjagd

Ich nutzte das heutige (9.7.22) wieder schönere Wetter für eine kleine Wanderung zur Wallfahrtskapelle Maria Taferl . Sie gehört zur Pfarre Gloggnitz, ist nur zu Fuß erreichbar und liegt mitten im Wald am Gottschakogel. Danach widmete ich mich den vielen Schmetterlingen, die es hier gibt, bei einer Umrundung des Kogels, soweit sie mir bekannt sind habe ich sie bei den Bildern bezeichnet.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Hundeführer Johann Anfang mit Haylee, bereit für Transport an der Winde | Foto: ÖHU Suchhundestaffel, Martina Hackel
5

Einsatz
Suchhundestaffel trainierte in Krems und Mautern

Die Regionalgruppe Krems unter der Übungsleitung von Regionalleiter Roland Polster und unter dem Kommando von Wolfgang Pfitzner organisierten das Ausbildungswochenendeder Suchhundestaffel der Österreichischen Hundesport Union (ÖHU) in Krems und Mautern statt. WACHAU. 66 Teilnehmer und 43 Hunde absolvierten einsatznahe, lehrreiche, aber auch abenteuerliche Trainingssituationen am Land, zu Wasser und in der Luft. Bei heißem Sommer- und idealem Flugwetter waren fünf Einsatzorganisationen der...

  • Krems
  • Doris Necker
1:01

Leute
Paudorf feiert 300 Jahre Volksschule (mit Video)

Zum Jubiläum der heute modernen Volksschule Paudorf musizierten die Schüler und spielten Theater. PAUDORF. Mit einem großartigen Festakt, bei dem die Schüler die Hauptrolle spielten, feierte die Vorzeige-Volksschule Paudorf ihr besonderes Jubiläum. Gratis Schule im Stift "1904 wurde die Volksschule gegründet und 2004 feierten wir das 100-jährige Schuljubiläum", führte Bürgermeister Martin Rennhofer bei seiner Festrede aus und meinte: "Sie wundern sich sicher, warum wir heuer schon den 300....

  • Krems
  • Doris Necker
GR Wolfgang Mahrer und GR Nikolaus Lackner von der KLS feierten bereits ihren Wahlkampfauftakt. | Foto: Necker
3

KLS Wahlauftakt
Mit zwei Mandaten oft das Zünglein an der Waage

Die Kremser Linke Stadtbewegung – kurz KLS – feierte mit einem Informationsstand in der Kremser Fußgängerzone den Wahlauftakt zur Gemeinderatswahl am 4. September in Krems. KREMS. Zu den druckfrischen Kremser Nachrichten und dem Wahlprogramm der KLS für 2022 bis 2027 gab es für Interessierte eine eiskalte Gazpacho andaluz – zubereitet von Gemeinderat und Koch Nikolaus Lackner. Der KLS-Spruch „Wir sind der rote Pfeffer im Gemeinderat“ wurde damit kulinarisch unterstrichen. Ehrliche Information...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gelbrote Taglilie, ein unermüdlicher Dauerblüher | Foto: S.Plischek
56 16 11

Natur im Garten
Die Gelbrote Taglilie, ein unermüdlicher Dauerblüher

REGION.   Auch im Juli dürfen wir uns noch an den herrlichen, intensiv leuchtenden Blüten der Taglilien erfreuen. Die ursprünglich aus Ostasien stammenden Taglilien wurden in Europa schon lange als Zierpflanzen für den Bauerngarten angebaut, kultiviert und züchterisch bearbeitet. Sie gehören zu den dankbarsten Blütenstauden und sind völlig zu Recht zur "Staude des Jahres 2018" ernannt worden, denn die robusten und langlebigen Pflanzen sorgen im Sommer wochenlang für strahlende Farben im Garten....

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Iris, die Blume des Regenbogens | Foto: S.Plischek
70 13 16

Wunder der Natur: Schwertlilien
Iris, die Blume des Regenbogens

Wussten Sie schon, ... dass das Wort "Iris" aus dem Griechischen stammt und übersetzt "Regenbogen" bedeutet, ...dass der beliebte, weibliche Vorname "Iris" auf die gleichnamige, griechische Göttin, ihres Zeichens Götterbotin und Göttin des Regenbogens, zurückzuführen ist, und ...dass die an Arten umfangreiche Pflanzengattung "Iris" mit ihren gelben, blauen oder mehrfarbigen Blütenblättern nach ihr benannt wurde? Attraktiver Blickfang und facettenreiche Zierde für jeden Garten Dieses wegen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Echte Streuobst-Pioniere in unserer Region: Die Baumpflanz-Aktion feiert am Mostlandhof in Purgstall ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Roland Mayr
Aktion 31

30 Jahre Pflanzaktion
Vorreiter in Sachen "Streuobst" im Mostviertel

Die Obstbaumaktion im Mostviertel feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Ihr Initiator war ein Landwirt aus Scheibbs. REGION. Im Zuge der Aktion "Natur ums Dorf" wurden 1988 erstmals Obstbäume ausgepflanzt. 1992 erfolgte dann der offizielle Startschuss für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte rund um die Auspflanzung von Hochstamm-Obstbäumen in unserer Region. Landjugend als Ideengeber Die ersten Impulse setzte damals die Landjugend Scheibbs mit ihrem damaligen Leiter, dem späteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommandant Jürgen Schlechter mit Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich und Nina Brenner. | Foto: Friedrich Doppelmair
12

Garnisonsball in Korneuburg
Soldaten brauten Bier für den Garnisonsball

48. Garnisonsball unter dem Motto "Sommernachtstraum" in der Korneuburger Dabsch-Kaserne. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Nicht nur für Jürgen Schlechter, Oberst des Generalstabsdienstes und Kommandant der ABC-Abwehrschule in der Dabsch-Kaserne, war dieser 48. Garnisonsball eine Premiere. Denn erstmals fand der Ball außerhalb der klassischen Ballsaison unter dem Motto Sommernachtstraum statt. Trotz Windböen und Wetterleuchten rundum, amüsierten sich die Gäste größtenteils im Freien. Stark vertreten...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Eva Heiss und Günther Kerschner | Foto: Erika Kollmann-Till
18

Kultur.Sommer.Kirchberg
Opfekompott heizt den Zusehern ein

Kabarett oder Konzertgenuss, das ist hier die Frage. Bei Opfekompott gibt es beides. Opfekompott beim Kultursommer.Sommer.Kirchberg am 2. Juli 2022. Beitrag von Erika Kollmann-Till KIRCHBERG. „Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?“ Diese und andere Fragen wurden im wunderschönen Ambiente des Kirchberger Schlossparks angerissen. Zwischen den Liedern, einer Mischung aus Blues, Rock und Volksmusik philosophierten Michael Flieger und Stefan Zeuner im Mostviertler Dialekt und brachten das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
7

Jahresrückblick August 2022
Neues Stadtcafé in Zwettl präsentiert

Ein moderner Bau soll den Zwettler Hauptplatz langfristig aufwerten und für mehr Frequenz sorgen. ZWETTL. Das "Juwel" – so wird das neue Stadtcafé am Hauptplatz neben dem Hundertwasserbrunnen heißen – von Julia und Stefan Fidi-Weißenhofer soll schon bald die Zwettler Innenstadt bereichern und für mehr Frequenz am Platz sorgen. Fokus auf regionalem Angebot Bei einer Präsentation stellten die angehenden Jungunternehmer ihre Visionen vor. Neben einem modernen Bau, der 35 Sitzplätze im Innenbereich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.