Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Impressionen teilt Silke Obernosterer aus Kärnten als Sommerschnappschuss mit den Leserinnen und Lesern. | Foto: Silke Obernosterer
1 1 Aktion 109

Schicke uns dein schönstes Foto!
Die besten Sommerbilder aus Österreich

Ob Entspannen am See, Eisgenuss in der Stadt oder ein Spaziergang in der freien Natur: Der Sommer in Österreich hat viele Facetten - einige davon haben unsere Leserinnen und Leser schon eingefangen, eine Auswahl siehst du hier. Mach auch du mit und schicke uns dein Sommerfoto!  ÖSTERREICH. Im Juli zeigte sich der Sommer von seiner heißen Seite: MeinBezirk.at sammelt die schönsten Sommerbilder aus den Bundesländern - hier schon einmal eine feine Auswahl aus ganz Österreich für dich zum...

  • Magazin RegionalMedien Austria
3

Feuerwehr
Großzügige Spende für den Löschzug Steyrdorf: Alarmanzeige verbessert ab nun die Einsatzabläufe

Gemeinderätin Alexandra Riedl unterstützt den Löschzug 2. Steyr: Die Spende in der Höhe von 500 Euro ist für eine Alarmanzeige bestimmt, die Feuerwehreinsätze effizienter gestaltet. Die Alarmanzeige liefert den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden in Echtzeit den genauen Einsatzort sowie wichtige Daten für den Einsatz. Dies ermöglicht es der Feuerwehr, ihre Aufgaben noch effektiver zu erfüllen und die Sicherheit der Steyrer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Die Spende wurde von Marvin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Für gute Laune in der Weinbar sorgten Selina Schlatte, Gudrun Tauchen, Gemeinderätin von Seebenstein Monika Hasieber und Sabrina Schmidhofer. | Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Badfest Seebenstein
„Badebetrieb mit Livemusik“

SEEBENSTEIN. Mitten in der wunderschönen Badeanlage direkt unter der Burg Seebenstein, fand am 29. Juli zum zweiten Mal das „Badfest“ im Parkbad Seebenstein statt. Die „Kampstein Power“ versetzten über 200 Besucher in ausgelassene Stimmung. Die Gäste wurden mit gutem Wein und kulinarischen Köstlichkeiten bestens versorgt. Wen bei einem Tänzchen zu heiß wurde, hatte auch die Möglichkeit, den Badebetrieb bis 22.00 Uhr zu nutzen. Unter den bekannten Badegästen gesichtet: Bürgermeisterin von...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Zahlreiche Gäste feierten in geselliger Atmosphäre. | Foto: Sona Hasoyan
71

Drinks & Musik in Marchtrenk
Hunderte Besucher bei ,,Summer in the City“

MARCHTRENK. Seit vielen Jahren nun ein beliebter Fixpunkt im Marchtrenker Sommer ist die Veranstaltungsreihe ,,Summer in the City''. An vier Freitagen im Juli steht der Stadtplatz ganz im Zeichen der Geselligkeit. Kühle Getränke und kulinarische Köstlichkeiten lockten hunderte Besucher zum Event. Für Musikalische Unterhaltung sorgte die Band ''Dolce Vita''

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Waltraud Pirker (li) ist seit 42 Jahren Mitglied der VP-Frauen, Anneliese Kolleger-Steger, Claudia Haubenhofer und Claudia Spath gratulierten.  | Foto: Edith Ertl
18

Aktive Ortsgruppe der VP-Frauen
VP-Ortsfrauentag in Werndorf

WERNDORF. Beim VP-Ortsfrauentag Werndorf hielt Obfrau Claudia Haubenhofer Rückschau, informierte über Kommendes und ehrte verdienstvolle Mitglieder. „Wir wollen eine Leihoma-Initiative gründen“, ließ Haubenhofer wissen. „Junge Familien ziehen nach Werndorf, nicht jeder hat die Großeltern in der Nähe“. Eine reine Kinderbetreuung sollte es nicht sein, vielmehr soll die Leihoma Teil der Familie werden. Bei Bedarf und Interesse will Haubenhofer vermitteln. Im August stehen ein Schnupperkurs im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Fotos: Walpoth
43

Fügen
Sommerfrische-Finale in Fügen

FÜGEN. Fünf Tage lang erfreute das Team der Radio Tirol Sommerfrische die Besucher in Aschau, Hainzenberg, Achensee, Schwaz, Wattens und Fügen mit vielen Freizeittips und interessanten Informationen. Es waren abwechslungsreiche  Programme, wobei der Spaß für Groß und Klein nicht zu kurz kamen. Auch so in Fügen, wo Moderator Markus Feichter unter anderen den Obst- und Gartenbauverein Fügenberg, Fußballjugend, das Museum und Vereine effektvoll präsentierte.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Ganglberger Erika
56

Ferienprogramm „SommerAktiv³“
Zauberworkshop mit Magier Illusian

Wer denkt sich nicht oft „Zaubern müsste man können“. Beim heurigen Ferienprogramm „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg hatten die Kinder erstmals die Möglichkeit beim Zauberworkshop in die Welt der Magie einzutauchen. 25 Kinder folgten der Einladung von der FPÖ-Ortsgruppe Oberneukirchen unter Obmann Herbert Prammer und lernten im Lebenshaus Oberneukirchen viele verblüffende Tricks. Geleitet wurde der Workshop von Magier Illusian alias Julian Grafenhofer. Er brachte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Verein Waxenberg Aktiv
3

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Aufregende Reise ins Mittelalter: Kinderritterspiele Burgruine Waxenberg

Mittelalterliche Geschichte konnten 25 Kinder, teilweise in Begleitung ihrer Eltern, beim heurigen Ferienprogrammpunkt des Vereines „Waxenberg Aktiv“ erleben. Obmann Michael Pilz wurde dabei von seinem Team und den freien Rittern zue Waxenberg bestens bei den Kinderritterspielen auf der Burgruine Waxenberg unterstützt. Die angehenden Ritter und Burgfräuleins meisterten mit Bravour, Mut und Tapferkeit die ritterlichen Aufgaben und auch der Wettergott meinte es gut und so ging es trocken durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Vespas fuhren als erste Partie laut hupend durch die Paradestraße am Hauptplatz.
9 7 Video 58

Benefizveranstaltung mit Herz (inkl. Video)
Die "Iron Road for Children" ist wieder am Start

Die Benezifveranstaltung "Iron Road for Children" wird wohl auch dieses Jahr wieder alle Rekorde brechen. Die Veranstalter und das Puplikum haben jedenfalls alle ein großes Herz. Und so kommt es dann, dass eine der mittlerweile größten Benezifveranstaltungen Österreichs, mitten in der Stadt Leoben stattfindet. Die großen Gewinner dabei sind die Kinder welchen der Spendenerlös zu Gute kommt. Es handelt sich immer um erkrankte und pflegebedürftige Kinder und alleine deswegen kann man hier nur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1 220

Charity
IRFC 2023 - Tag 2 - 29.07.2023

Es wird weiter gerockt und fleißig gesammelt!Auch am zweiten Tag der IRFC 2023 wird wieder Vollgas gegeben. Das Wetter ist perfekt, 1000 Fans von jung bis alt sind auch heute wieder vor Ort in Leoben und Trofaiach um dieses mega Charity Projekt zu unterstützen. Fotos: (c) Bernd Haider

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Foto: Oliver Frank
37

Fußball | Regionalliga Ost
2:0 - ASV Draßburg gelingt Start nach Maß

ASV DRASSBURG – FC MARCHFELD DONAUAUEN 2:0 (0:0) Tore: Stephan Schimandl (76., Elfmeter), Marko Grubesic (90.). Rote Karte: Markus Nowotny (40.), Sportplatz Draßburg, 470 Zuschauer, Schiedsrichter Daniel Stauber, Assistenten: Christian Pfeiffer, Eduard Burada. DRASSBURG. Nach einem munteren Hin und Her in der Anfangsphase, wobei die der FC Marchfeld Donauauen etwas mehr Spielanteile hatte, übernahm der ASV Draßburg im 1. Ligaspiel der neuen Saison in der Regionalliga Ost nach 40 Minuten die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Oliver Frank
Foto: BRS
152

Bildergalerie
26. Traun Vinum steht am Programm

Heute, 29. Juli, findet zum 26. Mal das über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Weinfest „Traun Vinum“ im Trauner Ortszentrum statt. Startschuss ist um 15 Uhr. TRAUN. „Wir freuen uns über die Teilnahme von mehr als 60 Winzern, die den Besuchern ein großartiges Genusserlebnis schaffen. Für die kulinarische Begleitung sorgen Schmankerlstände sowie Trauner Vereine und Gastrobetriebe“, betont Ines Reiter, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Traun GmbH. Besucher, die aus Linz oder aus dem Norden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Über eine gelungene Party freuen sich Jugendführerin Linda Huck (vorne Mitte) und ihr Team | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
104

Kult-Event
Freiluftparty der Katholischen Jugend in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Die Katholische Jugend Güttenbach unter Jugendführerin Linda Huck schaffte es auch dieses Jahr wieder, ihren Gästen eine gelungene Party-Nacht zu bieten. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern versorgten die jungen Leute ihre Besucher mit selbstgemachten Langos (heuer rund 550 Stück), Partyspezialitäten, Bar- und Schankgetränken und guter Musik. Die zwanglose Atmosphäre unter freiem Himmel und die unzähligen gut gelaunten Gäste machten wie immer die einzigartige Stimmung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Kabarett-Künstler unter sich: Andreas Vitasek, Viktor Gernot und Christof Spörk (von links). | Foto: Anna Maria Kaufmann
28

Kabarett
Viktor Gernot begeisterte in Henndorf

Henndorf. Der Kulturverein "Hennschui" scheute keine Mühen um aus dem Dorfplatz eine Arena zu gestalten, die keine Wünsche offen ließ. Als Publikumsliebling Viktor Gernot die Bühne betrat, erwartete ihn eine tobende Menge. "Lasst uns in diesen bewegten Zeiten gemeinsam lachen und musizieren", so Gernot zu Beginn des Abends. Seit Jänner dieses Jahres ist der Kabarettist, Sänger, Schauspieler und Autor mit seinem Soloprogramm "Schifliegen" in den Bundesländern auf Tournee. Humorvolle Kritik Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Seit vielen Jahren treue LASK Fans: Markus und Andreas ließen sich den Saisonauftakt wie in den letzten Jahrzehnten nicht entgehen. | Foto: Reischl
1 42

Athletiker retten Remis
Später Jubel: LASK holt durch Luckeneder-Tor noch 1:1

Spätes Glück für Linzer: Nach einer schwachen ersten Halbzeit kämpft sich der LASK noch zurück ins Spiel. Der Auftakt hat es für den LASK in sich: Rapid, Sturm und Aufsteiger BW Linz. Grund genug, schon gegen Rapid zumindest einen Punkt einzufahren, um nicht vorzeitig unter Druck zu geraten. Beim 1:1 des LASK über die Wiener taten sich die Linzer lange Zeit schwer, denn Abspielfehler prägten das Spiel der Athletiker. Tobias Lawal war es, der nicht nur in die Fußstapfen als Stammgoalie bei den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Jubellauf der Sport-Club-Spieler nach dem glücklichen Führungstreffer nach knapp 30 Sekunden. | Foto: Michael Strini
56

Fußball
SV Oberwart ohne Glück beim Start in Regionalliga-Saison

Eine bittere 0:2-Niederlage setzte es für Aufsteiger SV Klöcher Bau Oberwart im Match gegen den Wiener Sport-Club. OBERWART. Vor gut 1.200 Zuschauern - darunter zahlreiche lautstarke Fans aus Wien - startete die SV Klöcher Bau Oberwart ins Abenteuer Regionalliga Ost. Als Auftaktgegner kam der Vorsaisonvierte und Traditionsverein Wiener Sport-Club ins Informstadion. Und dieser durfte dann auch nach knapp 30 Sekunden bereits über den Treffer von Miroslav Beljan jubeln - für Oberwart ein mehr als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Alpenoberkrainer“ Alpski Kvinet mit Anton und Astrid Petzl beim Jubiläumsfest am Freitagabend. | Foto: Anita Galler
200

600 Jahre Hirschenwirt gefeiert
Das Jubiläum wurde zum Dorffest in Schöder

Viel Grund zum Feiern gibt es am Wochenende in Schöder: Der Gasthof im Ort besteht urkundlich dokumentiert seit 600 Jahren. SCHÖDER. Auf einer Skizze von Schöder aus dem Jahre 1182 ist am jetzigen Platz des Gasthofes eine „Taferne“ eingetragen, damals dürfte die Schreibweise mit „f“ bestanden haben vermutet Anton Petzl, mit der Eintragung auf der Skizze dürfte schon damals ein Gasthof an der Stelle des jetzigen Hirschenwirtes bestanden haben, eine lückenlose Rückverfolgung der Chronik gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: Karl Nessmann
2 7

Von Wien ans Meer
Die "halb.schwestern" rockten den Aichwaldsee

Von Wien ans Meer – die halb.schwestern am Aichwaldsee Zum zweiten mal im Juli durften wir die Band um Sängerin Marion Krassnig am Aichwaldsee begrüßen – diesmal mit dem vollen Programm! Die Reise führte mit einem zunehmend von eigenen Liedern und Texten bis ans „Meer“ – oder „mehr“? Ob es die Liebe ist oder die Musik – die das Salz in den Wunden vergessen lässt und den Schmerz überwindet – mit rockigen Rhythmen und einem Meer an Seifenblasen hat jede Geschichte ein gute Ende! Sogar die im Song...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Foto: Ali/zema-medien.de
101

Party
Beste Stimmung bei der Stadldisco in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN/PRAM (zema). Die Landjugend Taufkirchen an der Pram hat wieder die legendäre Stadldisco in Etzelsdorf gefeiert. Neben Jägermeisterbar, Naglbar, Rockbar, Höhenrauschbar und Weinbar gab es noch eine Weißbierinsel. Viele bekannte DJs wie DJ "From Yesterday", DJ "Crush", DJ "Fat" und als Star-DJ "Anja Bavaria" legten auf den Turntables coole Beats auf und brachten so eine gute Stimmung unter das Partyvolk. So wurde ausgelassen die 42. Auflage bis in den Morgen gefeiert.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Lederer
Video 136

Schlagerlegende Hansi Hinterseer in Köflach
Bildergalerie: Hansi Hinterseer auf der Köflacher Bühne

Einen seiner Höhepunkte findet der heurige Köflacher Musiksommer am 28. Juli. KÖFLACH. Es versammelten sich Schlagerfans aus dem ganzen Bezirk – und sicher auch darüber hinaus – um Hansi Hinterseer live auf der Bühne zu erleben. Mit ihm begeisterten die beiden steirischen Schlagersängerinnen Styrina und Bianca Holzmann die Gäste. Gestartet wurde das Konzert ab 19 Uhr und der Eintritt war wie bei allen Konzerten des Musiksommers frei. Das könnte dich auch interessieren: Bildergalerie: Styrina...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Petra Holzinger von Intact
45

Gartenzeit Wolfsegg
Swing, Pop & Blues auf der Panoramabühne

Wolfsegg ist derzeit die Kulturhauptstadt des Landes, so Geschäftsführer Manfred Ettinger und Bürgermeisterin MMag. Barbara Schwarz von der Gartenzeit Wolfsegg. Im Rahmen des abwechslungsreichen Kulturprogrammes von Franz Milacher und Rupert  Schusterbauer, war am Freitag abend die Band  "INTACT" auf der sensationellen Panoramabühne in Wolfsegg zu Gast. Frontfrau Petra Holzinger, Sängerin aus Wolfsegg, ist mit ihrer samtigen Soulstimme ein Markenzeichen von Intact. Das Repertoire der Band...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die vielen Besucher waren von dem Kabarettabend begeistert.
33

Moccamio Wimpassing Open Air 2023
Viel zum Lachen im Doppelpack

WIMPASSING. Sehr groß war der Andrang beim Moccamio Wimpassing Open Air im Eduard-Gaderer-Park beim Kabarettabend mit Gery Seidl und Klaus Bandl. Einen lauen Sommerabend voller Lachen genossen Bürgermeister Walter Jeitler, Bettina Ziegler, Sportler Thomas Etlinger, Musiker und Grafiker Hannes Stöger und Musikschulleiterin Isabella Gasteiner mit Gatte Michael und Andrea Dostal und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.