Blasmusikfestival

Beiträge zum Thema Blasmusikfestival

42

Ottendorf an der Rittschein
Blick ins Jubiläumsjahr

Obm. Bernhard Posch nutzte die Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf um verdiente Musikerinnen und Musiker zu ehren. Sonja Steiner erhielt das Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze, Bettina Flechl das Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber, das Ehrenzeichen 25 Jahre in Silber-Gold ging an Thomas Hohensinner, Kpm. Christopher Koller und an Michael Teuschler, das Ehrenzeichen 30 Jahre in Silber-Gold an Raimund Strobl. Die Ehrennadel in Silber erhielt David Maderbacher. Gabriela Posch und...

Das Abschlusskonzert im Forum Kloster wurde von den Musikerinnen und Musikern genauso genossen, wie von den vielen Gästen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
74

JuSoLa
Das Jugendsommerlager (JuSoLa) fand heuer in Gleisdorf statt

Der Blasmusikbezirksverband Weiz veranstaltete letzte Woche das 20. Jugendsommerlager (JuSoLa) für Blasmusik begeisterte Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren. Diesmal nahmen 81 junge Musikerinnen und Musiker daran teil. Zu der Jubiläumsausgabe luden die Stadtgemeinde bzw. die Stadtkapelle Gleisdorf  GLEISDORF. Unter der organisatorischen Leitung von Bezirksjugendreferentin Kerstin Pallier haben sich auch heuer wieder 81 Kinder zu diesem Lager getroffen. In drei Tagen haben sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Während des gesamten fünftägigen Festivals gibt es mehrfach Gelegenheiten, weltweit berühmte Orchester live zu erleben. | Foto: Mid Europe
1 5

Mid Europe
Blasmusiker aus 22 Nationen zu Gast im oberen Ennstal

Vom 11. bis zum 15. Juli treffen sich mehr als 1.500 Musikerinnen und Musiker aus 22 Nationen in der Tourismusregion Schladming-Dachstein. Das bunte Blasmusik-Programm für Groß und Klein bietet ein abwechslungsreiches und musikalisches Erlebnis. SCHLADMING. Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein wird vom 11. bis zum 15. Juli zum Treffpunkt der internationalen Blasmusik. Jährlich findet das große Festival "Mid Europe" mit über 1.500 Musikerinnen und Musikern aus aller Welt im...

Die Marktgemeinde Gnas wurde von den Musikerinnen und Musikern des Bezirkes erobert. | Foto: Mattias Sammer
3

Blasmusik
37 Kapellen marschierten beim Bezirksmusikertreffen in Gnas auf

Das Bezirksmusikertreffen wurde in Gnas zu einem Blasmusikfestival. Beim Einmarsch der Gastkapellen auf dem Gnaser Hauptplatz bejubelten die Fans 37 Musikkapellen. GNAS. Zu den musikalischen Höhepunkten des Musikertreffens gehören das Monsterkonzert und die Marschmusikbewertung, an der heuer in Gnas zehn Musikkapellen teilnahmen. Die südoststeirische Marktgemeinde wurde an zwei Tagen in eine Klangwolke aus unterschiedlichen Musikstücken gehüllt. Frauen erobern die Welt der...

Foto: stock.adobe Robirensi
2

Mölltaler Gletscher
Jubiläumsfeier der Trachtenkapelle Flattach

Einladung zur BLASMUSIK 3000 anlässlich der 120-Jahr-Feier. MÖLLTALER GLETSCHER. Anlässlich der großen Jubiläumsfeier „120 Jahre“ Trachtenkapelle Flattach wird Ende Juli eine spezielle Feierlichkeit zelebriert. Am Mölltaler Gletscher wird es am 29. bis 31. Juli ein besonderes Blasmusikfestival mit einem klangvollen Gesamtspiel geben. Aufgeteilt ist das Event wie folgt: Am Freitag, den 29. Juli startet der Auftakt um 19 Uhr mit einer Sondershow der Militärmusik Kärnten sowie zahlreichen Bands....

1 14

Blasmusikinteressierte aufgepasst
Blasmusikfestival in Bad Tatzmannsdorf vom 13. bis 15. Juli 2022

Vor der Hitze hab ich mich heute versteckt und hab erst am Abend aus meiner Wohnung rausgelugt. Hmmmm, so ein Eis wäre jetzt schon gut😋. Gedacht und gleich umgesetzt - ich fahre nach Bad Tatzmannsdorf, spaziere durch den Kurpark und werd mir ein erfrischendes Eis holen. Im Kurpark angekommen höre ich schon Musik, die durch die Blätter rauscht - Blasmusik. Da dürfte ein Fest am Hauptplatz sein? Gemächlich schlendere ich dahin und sehe dann eine Tafel, wo über das Blasmusikfestival informiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Gemeiner

Beliebtes Musikantentreffen ebenfalls in Gefahr

Kulturzentrum mußte bereits 5 Events absagen oder auf 2021 verlegen SIEBENHIRTEN. 140 Musikanten und 6 Blasmusikgruppen aus dem Weinviertel und Mähren waren es beim letztem Musikantentreffen im Weinviertler Schiff in Siebenhirten im Jahr 2019. Ob das auch am 20. September 2020 möglich sein wird, steht noch immer in Frage. Kommen doch im Normalfall um die 500 Publikumsgäste. „Und die brauchen wir auch, um den immensen finanziellen Aufwand zumindest auf eine schwarze Null zu heben. Denn ohne...

Die Belgische Gruppe "Drumband Kettenis" verzauberte das Publikum beim Marschieren mit Showeinlagen.
85

Festival
Internationale Blasmusik marschierte in Ellmau ein – mit Video

35 Musikkapellen und Vereine zogen zum 4. Internationalen Blasmusikfestival ins Dorf ein. ELLMAU (bfl). Die Blasmusik in all ihrer Vielfalt ließ Ellmau am vergangenen Wochenende beim Internationalen Blasmusikfestival am Wilden Kaiser hochleben. Zum vierten Mal kamen dafür vom 11. bis 13. Oktober verschiedene Kapellen aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Schottland, Frankreich, Kroatien und Südtirol angereist. Der Auftakt des Festivals fand am Freitag Abend mit Konzerten diverser...

Blasmusikfans können dieses Jahr per Online-Voting bereits vorab entscheiden, welche drei Musikstücke beim Gesamtspiel erklingen werden. | Foto: Edit Stuefer
3

Internationales Blasmusikfestival
Ellmau eröffnet Voting für Gesamtspiel

Blasmusikfans können online vorab für Lieblingssongs zum Gesamtspiel in Ellmau voten. ELLMAU (red). Es ist ein besonderes Voting, zu dem die Veranstalter des Internationalen Blasmusikfestivals vor kurzem aufriefen. Blasmusikfans sind gefragt und können selbst entscheiden, welche Melodien beim Gesamtspiel zum Internationalen Blasmusikfestival in Ellmau erklingen sollen. Stattfinden wird dieses heuer am Samstag, den 12. Oktober. An die 3.000 Trompeter, Flötisten, Saxophonisten und Schlagwerker...

Stabführer Manuel Huber bei der Ergebnis-Bekanntgabe. | Foto: Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal
2

Blasmusik Großweikersdorf-Rupperthal: Sensationeller Erfolg bei der Marschmusikwertung in Brand

GROSSWEIKERSDORF-RUPPERSTHAL / BRAND (pa). Am Pfingstwochenende folgte die Blasmusik Großweikersdorf-Ruppersthal einer Einladung der Trachtenkapelle Brand ins Waldviertel. 10. Internationales BlasmusikfestivalDie Trachtenkapelle Brand feierte ihr 140jähriges Bestandsjubiläum und organisierte heuer zum 10. Mal das internationale Blasmusikfestival „Der böhmische Traum“, ein dreitägiges Musikfest ganz im Zeichen der böhmischen Blasmusik. Der Blasmusikverein gestaltete dabei einen Dämmerschoppen am...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die JMK Millstätterberg erspielte sich in Prag eine Goldmedaille | Foto: JMK Millstätterberg
2

Jugendmusikkapelle Millstätterberg erspielte sich Gold in Prag

PRAG, MILLSTATT. Die Jugendmusikkapelle (JMK) Millstätterberg jubelt: Beim Orfea-Blasmusikfestival in Prag erspielte sie sich in der Kategorie Oberstufe eine Goldmedaille.  Bezahlte Probenarbeit Die JMK überzeugte das Jurorenteam mit dem Pflichtstück „Fantasia Boemica“ des tschechischen Komponisten Pavel Stanék und der „Appalachian Overture“ von James Barnes (Selbstwahlstück) und freut sich über den zweiten Platz in der Kategorie „Oberstufe“ und der verliehenen Goldmedaille. „Die harte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sorgten für viel "Wirbel" beim Blasmusikfestival in Ellmau: die "Drum Girls Surgut" aus Russland.  | Foto: Fluckinger
74

Blasmusikfestival
Internationale Blasmusik zog durch Ellmau – mit Video

ELLMAU (bfl). Es ist ein Fest der musikalischen Vielfalt, das Ellmau mit dem Blasmusikfestival im Rahmen des Musikherbstes heuer zum dritten Mal feierte. Am Samstag, den 13. Oktober zogen 23 Musikkapellen durch das Dorfzentrum und gaben im Anschluss ein Gemeinschaftsspiel. Dieses war der Höhepunkt des Festivals, zu dem rund 1.500 Musikanten aus ganz Europa kamen. Zu hören waren die verschiedenen Musikgruppen bei Konzerten am Berg, im Festzelt am Freitag- und Samstagabend, aber auch bei...

Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

Internationales Blasmusikfestival in Ellmau
105

Mehr als nur den Marsch geblasen

Tausende Besucher und beste Laune beim ersten Blasmusikfestival in Ellmau – drei Tage mit zehn Kapellen – Konzerte am Berg, im Zelt und großer Festumzug ELLMAU (nos). Zum ersten Mal lud die Kaisergemeinde Ellmau gemeinsam mit dem Reiseunternehmen "Travel Partner" zum großen, internationalen Blasmusikfestival. Drei Tage lang – von Donnerstag, dem 13. Oktober, bis Samstag, dem 15. Oktober, – stand das Bergdoktordorf ganz im Zeichen von Taktgefühl, Gleichschritt und flotter Marschmusik. Den...

Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

Foto: Bilderbox

Mid Europe Blasmusik Festival

Eines der bedeutendsten internationalen Blasmusik Festivals, das seit Jahren rund 2.500 Musiker aus Nah und Fern nach Schladming und Haus lockt. Alle Infos: www.schladming-dachstein.at/mideurope und zum Programm Wann: 12.07.2016 ganztags Wo: Haus im Ennstal, 8967 Schladming auf Karte anzeigen

Von 30. Juni bis 3. Juli findet heuer wieder das Woodstock der Blasmusik in Ort, Bezirk Ried, statt. | Foto: WDB/Klaus Mittermayr
4

Woodstock der Blasmusik unterstützt Caritas-Lerncafés

Festival für guten Zweck: Mit dem Kauf von Spendentickets ermöglichen Musikfreunde benachteiligten Kindern positiven Zugang zur Bildung. ORT, OÖ. Von klassischer Blasmusik über volksmusikalische Klänge bis hin zu Pop, Rock und Funk – das Woodstock der Blasmusik bringt seit mittlerweile sechs Jahren einen bunten Musikmix auf die Bühne. Heuer soll das erfolgreiche Konzept – das Festival ist mit rund 30.000 Besuchern an vier Tagen das zweitgrößte Blasmusikfestival in Europa – auch einem sozialen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Raffalt

Mid Europe: Konzertreigen in Schladming

Seit 18 Jahren beherbergt Schladming und Haus im Ennstal eines der größten Blasmusikfestivals in Europa – die Mid Europe. Mehrere hundert Musiker reisen jährlich aus rund fünfzehn Nationen ins Ennstal, um hier ihr Können der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Von 14. bis 19. Juli werden wieder mehr als 30 Orchester und Ensembles Schladming zum Musiknabel Österreichs machen. Die Musikstile sind ebenso vielseitig wie die Nationalitäten der Musiker: von Klassik, traditionellen böhmischen...

Foto: Schopf

Die böhmische Blasmusik kommt zurück in den Sauwald

KOPFING. Die Blaskapelle Kovacka lädt wieder zum Festival "Sauwaldsound" am Baumkronenweg. Wie im vergangenen Jahr können die Besucher dabei feinster Blasmusik verschiedenster Gruppen aus der Region lauschen. Zu späterer Stunde wird außerdem moderner Sound die Zuschauer von ihren Bänken heben. Die fünf Gruppen Musikkatzen, Raaber Blechbuam, t.f.b. – die Jungbauernmusik, Kovacka und Andorfer Blechreiz sorgen bei ihren Auftritten dafür, dass jeder Geschmack der Blasmusik-Fans bedient wird. Das...

Foto: Elisabeth Stubenvoll, Kulturzentrum

Blasmusikfestival in 7hirten: „Alles vom Blech & Holz“

Ein Fest der Musikanten findet am 30. August ab 14 Uhr in Siebenhirten statt. Auch spontane Auftritte besuchender Musikgruppen sind willkommen (ab 17.30 Uhr). Es kommen mehr als 70 Musikanten aus Südmähren, der Slowakei & dem Weinviertel zu einem Musikantentreffen der besonderen Art. Abgesehen vom historischen Ambiente des Weinviertler Schiffes und dessen Akkustik, wird vor allem ohne Technikunterstützung vorgetragen. Tanz und Tracht ist erwünscht, für Kulinarium sorgt der 7hirtnerhof....

Blasmusikfestival

Infos: www.7hirten.at Wann: 31.08.2014 ganztags Wo: Hofstadl, 2130 Siebenhirten auf Karte anzeigen

Foto: Gemeiner
1

Winzerkönigin unterstützt Blasmusikfestival

Als Fan der Blasmusik unterstützt die Winzerkönigin Barbara 1. mit Begeisterung das Blasmusikfestival am 31. August im Kulturzentrum Siebenhirten. Junge oder neue engagierte Musikgruppen (ab Duett) sind nach wie vor eingeladen, sich zur Teilnahme anzumelden auf www.7hirten.at. Grundvorrausetzung: keine technische Tonunterstützung, Auftritt max. 35 Minuten.

Die Tiroler Gruppe „Viera Blech“ wird bei der Jubiläumsveranstaltung der Dorfmusik den Besuchern einheizen. | Foto: Viera Blech

Dorfmusik Schiedlberg lädt zum Blasmusikfestival ein

SCHIEDLBERG. Seit der Gründung der Dorfmusik Schiedl-berg sind nun 30 Jahre vergangen und dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Deshalb veranstaltet der Verein am Pfingstsamstag, 26. Mai, ab 18 Uhr im Stadl des Gasthauses Hiesmayr ein Blasmusikfestival, das unter dem Motto „DORFmusi in Schiedlberg“ steht. Zur Veranstaltung werden Blasmusikgruppen der Spitzenklasse erwartet: die virtuosen „Viera Blech“ aus Tirol und das Grooveungeheuer „Azamat“. Infos unter: www.blasmusikfestival.info...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2025 um 19:30
  • Sportplatz
  • Brand

Internationales Blasmusikfestival

"Der böhmische Traum". Vereins- und Firmenabend. Bieranstich, Begrüßung ab ca. 21:30 Uhr Tanz- und Unterhaltungsmusik mit dem 11er Blech

  • 7. Juni 2025 um 16:00
  • Sportplatz
  • Brand

Internationales Blasmusikfestival

"Der böhmische Traum". Musikalischer Empfang, ab ca. 17 Uhr Notenausgabe für Großkonzert im Festzelt, ab ca. 28 Uhr Happaranka, ab ca. 20 Uhr Großkonzhert aller Gastvereine sowie anwesenden MusikerInnen zum Mitmachen unter dem Motto: #livingheritage, ab ca. 20:30 Uhr Blasmusikparty mit der Blaskapelle EBB

  • 8. Juni 2025 um 09:15
  • Sportplatz
  • Brand

Internationales Blasmusikfestival

"Der böhmische Traum". Feldmesse mit dem Bläserensemble der Stadtkapelle Litschau, ab ca. 10 Uhr Frühschoppen mit der Jugendmusik Lackenbach, ab ca. 12:15 Uhr Vorlewanka, ab ca. 13:45 Uhr junge Tanzlmusi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.