Bläserensemble

Beiträge zum Thema Bläserensemble

Trotz unwirtlichen Wetters liefen die Schülerinnen und Schüler der VS Gratkorn mit Begeisterung im Gemeindepark für den behinderten Leopold. | Foto: Edith Ertl
160

Benefizlauf für Leopold
Gratkorns Volksschüler liefen für den guten Zweck

Viel Empathie bewiesen rund 300 Schülerinnen und Schüler der VS Gratkorn, die für einen schwerbehinderten Buben an den Start gingen. GRATKORN. Runde für Runde liefen sie für den sechsjährigen Leopold aus Graz, der weder laufen, greifen noch sprechen kann und mittels einer Sonde ernährt werden muss. Für den guten ZweckMit dem beim Lauf gesammelten Geld sollen Therapien und ein Hebekran finanziert werden. Benefizläufe für Leopold gibt es auch an den VS Sankt Bartholomä, Frohnleiten und Gschwendt,...

Von links: Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin, Rotes Kreuz Salzburg), Landesrat Josef Schwaiger, Ernst Pöttler (Rotkreuz-Kurat) und Werner Aufmesser (Präsident, Rotes Kreuz Salzburg) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/wildbild Rohrer
8

22. Rotkreuz-Landesverbandsmesse
Innehalten und Gedenken in der Basilika

Am 30. November 2024 fand in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain (Bergheim) die 22. Landesverbandsmesse des Roten Kreuzes Salzburg statt. Zahlreiche geladene Gäste und Rotkreuz-Mitarbeiter nahmen an diesem gemeinsamen Innehalten und dem Gedenken an verstorbene Rotkreuz-Kameraden teil. Im Anschluss wurde die neu errichtete Gedenk- und Ehrentafel des Roten Kreuzes eingeweiht. BERGHEIM, SALZBURG. Die historische Wallfahrtsbasilika in Maria Plain (Bergheim) bot am 30. November 2024 einen feierlichen...

Idyllisches Ambiente, legendäre Musik und doppelte Punsch-Power: Damit locken der Vereinsobleute Martin Bernecker (TSV) und Albert Bergsmann (Sing AF) auf den Marktplatz. | Foto: Eckhart Herbe
3

Musikalisch - sportliche Vereinskooperation
"Punschstand plus" am St. Georgener Marktplatz

ST.GEORGEN/GUSEN. Wer in der Adventzeit mit Freunden den Tag gemütlich bei einem Becher Punsch ausklingen lassen wollte, dem boten sich in den vergangenen Jahren am Marktplatz gleich mehrere konkurrierende Gelegenheiten. Heuer haben sich jedoch Sing AG und TSV St. Georgen, verstärkt durch die Marktmusik St. Georgen, zu einer Gemeinschaftsproduktion entschlossen. Quasi ein doppelter "Punschstand Plus", der neben süßem Hochprozentigem  ganz besondere Specials zu bieten hat. Er wird die heurige...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Für die Lebenshilfe OÖ in Ried
Die Siebenten-Tags-Adventisten laden zum Benefizkonzert ein

Am Samstag, dem 14. Dezember, um 19 Uhr lädt die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten Ried bereits zum vierten Mal zum „Benefizkonzert im Advent“ im Sparkassen-Stadtsaal Ried ein. Der Reinerlös geht an die Lebenshilfe OÖ in Ried. RIED. Am Samstag, dem 14. Dezember, um 19 Uhr lädt die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten Ried bereits zum vierten Mal zum „Benefizkonzert im Advent“ im Sparkassen-Stadtsaal Ried ein. Rund 100 Schüler, Studenten und Lehrer des Seminars Schloss Bogenhofen – das...

  • Ried
  • Mario Friedl
5

Klassik ab Hof
Phönix-Bläserquintett brilliert am Gallerhof in Dobl

Am 20.4. war es soweit: das Phönix-Bläserquintett war am Gallerhof der Familie Troha zu hören. Vier Musiker und eine Musikerin überzeugten mit ihrem Können das zahlreich erschienene Publikum aus Dobl-Zwaring und Umgebung. Von Bach bis Mozart, von Danzi bis Gershwin reichte das Repertoire des Quintetts, auch Brahms, Grieg und Johann Strauß Sohn fehlten nicht. Die einzigartige Atmosphäre des alten Gutshofes trug ebenfalls sehr zum Gelingen dieses Konzertes bei. Vor Beginn der Veranstaltung und...

Konzert in Wien, 20.4.2024
BLÄSER-Ensembles – mdw for INÖK

Zweimal hat die Kooperation der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) mit fortgeschrittenen Studenten der Universität für Musik und darstellende Kunst schon hinsichtlich des feinen Programms für faszinationsreiche Bewunderung gesorgt: Nach „Saxophon“ und „Kontrabass“ bilden nun „BLÄSER“ aus der Klasse GOTTFRIED POKORNY den Schwerpunkt: die slowenische Flötistin KATARINA ZVONAR, der ungarischstämmige Oboist MARTÓN NAGY, der slowenische Klarinettist ANDRAZ JAGODIC,...

Foto: Elisabeth Peinsipp
5 3 32

Vorweihnachtszeit
„Adventmeile Seebenstein im Winterwunderland“

Am ersten Adventwochende fand wieder die traditionelle Adventmeile in Seebenstein statt. Sehr winterlich wurde es am Samstag den 2. Dezember, die Meile verwandelte sich in einen Wintertaum. SEEBENSTEIN. Ein fast schon kitschiges vorweihnachtliches Erlebnis, lockte knapp 5000 Besucher auf den weißen Pfad der Adventmeile. Viele Feureeffekte welche durch den ganzen Park platziert wurden, sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre durch das „Winterwunderland“. Musikalisch weihnachtliche Klänge von...

9

Wiener Neustädter Hornisten- und Bläserensemble
„Das Open Air Konzert“ zum 30-jährigen Reckturmjubiläum am 22. April 2023 um 16.00 Uhr!

Klänge zum "30-jährigen Jubiläumskonzert" des privaten Waffenmuseums im Reckturm Das mit Spannung erwartete musikalische Kulturereignis beim Reckturm als „Mondscheinkonzert“ konnte aufgrund der unbeständigen Witterung im September 2022 nicht umgesetzt werden. Nun wird dieses kulturelle Highlight nochmals in abgeänderter Form am 22. April 2023 um 16.00 Uhr veranstaltet werden. Als Ersatztermin ist der 29. April 2023 vorgesehen. Reckturmfanfare und barocke Klänge zu Händels „Feuerwerksmusik“ von...

E.T.P., Voices of Youth und das Bläserensemble der Musikschule Großpetersdorf boten ein kurzweiliges Weihnachtskonzert. | Foto: Michael Strini
Video 23

Welgersdorf
2. Weihnachtskonzert von Ernst Teveli und Theresa Portschy

Nach Großpetersdorf gab es noch ein Konzert in Welgersdorf. WELGERSDORF. Das Musik-Duo E.T.P - Ernst Teveli und Theresa Portschy - luden am Sonntag, 18. Dezember 2022, zu ihrem zweiten Weihnachtskonzert - diesmal in die Mehrzweckhalle Welgersdorf - ein. Das Programm besteht aus einer bunten Mischung winterlichen und weihnachtlichen Liedern - von "Little Drummer Boy" bis zu "Feliz Navidad". Mit dabei waren auch wieder "Voice of Youth", der Jugendchor aus Rechnitz, sowie das  Bläserensemble der...

Doris, Andrea und der kleine Tobias auf Schloss Tabor. | Foto: Anna Maria Kaufmann
114

Advent in Neuhaus
Adventlicher Höhepunkt im Schloss Tabor

Neuhaus am Klausenbach. "Schöner kann ein Ábend im Advent nicht mehr sein", meinte eine begeisterte Besucherin am vierten Adventsonntag auf Schloss Tabor. Mit ihr genossen hunderte Menschen bei Glühwein und regionalen Schmankerln die besondere Atmosphäre im Schlosshof und lauschten den Bläsern, deren weihnachtliche Klänge die Herzen warm werden ließen. Aber auch der Gesangverein Jennersdorf unter der Leitung von Andrea Werkovits überraschte mit einem kleinen Weihnachtskonzert unter freiem...

Die Sing AG und ein Bläserensemble der Marktmusik freuen sich auf eine volle Pfarrkirche beim Adventsingen. | Foto: Sing AG
2

Adventsingen in der Pfarrkirche
Sing AG und Bläser laden zu weihnachtlicher Einkehr

ST.GEORGEN/GUSEN. Nach zwei Jahren Pause erklingt am vierten Adventsonntag in der St. Georgener Pfarrkirche wieder das Adventsingen der Sing AG. Als Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage stehen traditionelle, aber auch moderne Advent- und Weihnachtslieder auf dem Programm. Ein Bläserensemble der Marktmusik St. Georgen wird den Chor dabei begleiten. "Viele unserer Gäste nutzen unser Konzert, das sich über viele Jahre hinweg zum Fixstern im St. Georgener Advent entwickelt hat, ganz bewusst...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

Bei der gelungenen Vernissage: Alpinarium Projektleiter Helmut Pöll, Georg Juen jun. und LR Toni Mattle (v.li.) | Foto: Siegele
22

Alpinarium Galtür
"Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang"

Eine Hommage an seine Heimat präsentiert derzeit Georg Juen jun. im Alpinarium Galtür. Die Fotoausstellung zeigt noch bis 22. Juni Aufnahmen von beeindruckenden Motiven und Landschaften in ihrer natürlichsten Form.  GALTÜR (sica). Vom Sonnenaufgang am Grießkogel oder der Ballunspitz bis zum Sonnenuntergang wird bei der Fotoausstellung von Georg Juen jun. ein breiter Bogen gespannt. Die Bilder vereint dabei ganz klar der Bezug zu seiner Heimat, die der Fotograf in all ihren wunderschönen...

Neunkirchen
Aquarelle und Ölbilder für die Kinderhilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon lange begeistert sich der pensionierte Gymnasium-Lehrer Gerhard Motsch für Malerei und Grafik. Seit 1988 beschäftigt er sich auch intensiver mit Aquarellen. Am 28. April zeigt der gebürtige Grimmensteiner eine Auswahl seiner Aquarelle und Ölbilder in der Raiffeisenbank Neunkirchen. Gerhard Motsch' Ausstellung dient einem guten Zweck. Denn der Erlös kommt der Kinderhilfe des Lion Clubs Neunkirchen-Schwarzatal zu Gute. Bei der Vernissage am 28. April, 19 Uhr, begrüßt...

Bläserensemble Federspiel | Foto: Maria Frodl
3

Jeunesse
Bläserensemble Federspiel ist mit „Wolperting“ zurück

INNSBRUCK. Seit seiner Gründung 2004 stetig musikalisch gereift, entwickeln die sieben Musiker der Bläserband FEDERSPIEL eine transparentere, klanglich vielschichtigere Tonsprache als manch andere Brass Band. Pioniergeistig und dennoch stets voller Respekt begibt sich Federspiel in traditionelle Gefilde, verwebt Anklänge aus der ungarischen oder mexikanischen Musiktradition mit alpenländischem Repertoire und perkussiven Spielweisen mit elektronischen Klängen. Das Ensemble bespielt längst die...

Statt Weihnachtsmarkt
Advent-Blasmusik auf dem Güssinger Hauptplatz

Ein Weihnachtsmarkt mit Standln und Ausschank ist heuer auf dem Güssinger Hauptplatz aus Corona-Gründen nicht möglich. Der Verein "Team für Güssing" organisiert aber eine kleine Advent-Alternative. Am Freitag, dem 18. Dezember, und am Samstag, dem 19. Dezember, spielt jeweils um 17.30 Uhr ein Bläserensemble auf dem Hauptplatz weihnachtliche Melodien. Das Areal ist mit Weihnachtsfiguren und geschmückten Christbäumen dekoriert.

Mit 270 Kerzen beteiligte sich die NMS Eggersdorf an der Caritas-Aktion „1 Million Sterne“ | Foto: KK
2

NMS Eggersdorf setzt Zeichen für Solidarität

Vor dem Schulhaus in Eggersdorf erleuchteten 270 Kerzen die Nacht, angezündet von Kindern und Jugendlichen, die damit ein Zeichen gegen Armut und für Solidarität setzten. Schüler, Eltern und Lehrer beteiligte sich an der Young CARITAS Aktion „1 Million Sterne“ für eine gerechtere Welt. Die stimmungsvolle Feier wurde musikalisch vom Bläserensemble unter der Leitung von Ernst Höfer umrahmt, Texte dazu lasen Hildegard Fartek und Elisabeth Paßler. Mit den Spenden werden die Caritas-Projekte...

Am 13. und 14. Dezember werden die Konzertbesucher sprichwörtlich von der Stadtmusikkapelle Landeck verzaubert. | Foto: Stadtmusikkapelle Landeck
3

Christmas Project der Stadtmusikkapelle Landeck
"Music Project" zaubert erstmals Weihnachtsstimmung

LANDECK (sica). Mit ihrem "Christmas Project", dem Weihnachtszauber in Landeck, bietet die Stadtmusikkapelle am 13. und 14. Dezember ein Weihnachtskonzerterlebnis  der besonderen Art abseits des Blasmusik Mainstreams.  Neues Konzertformat"Zauberwelt, Glitzerkugeln, Flockenflaum, Kindertraum, Lichterglanz, Glockenklang, Stiller Tanz" - Mit dem "Weihnachtszauber" plant die Stadtmusikkapelle nicht nur ein Konzert der Extraklasse, ihr "Music Project" feiert nach zwanzig erfolgreichen Jahren...

In der Stadthalle Fürstenfeld
Violoncello trifft auf Bläserensemble

Die Franz-Schubert-Musikschule und das Kulturreferat der Stadt Fürstenfeld lädt zum Konzert "Gulda meets Schostakowitsch" am Donnerstag, 19. September. FÜRSTENFELD. "Gulda meets Schostakowitsch" heißt es am Donnerstag, 19. September 2019 in der Stadthalle Fürstenfeld. Solist Friedrich Kleinhapl am Violoncello wird gemeinsam mit dem Bläserensemble des "Pannonischen Blasorchesters Oberschützen" unter der Leitung von Rainer Pötz. Am Programm stehen Auszüge aus den Jazz-Suiten 1 und 2 und den...

Monika Närr, Marina Scheutz-Tatic und Ilona Eggl von der Vereinsmeierei mit dem jungen Bläserensemble Federspiel.
29

Bläserensemble Federspiel in der vereinsMAYERbühne
Blasmusik vom Feinsten

Raumfüllende Klänge ohne Verstärker das kann nur Blasmusik sein. Und Blasmusik vom Feinsten, das kann nur das siebenköpfige Bläserensemble Federspiel sein. Das gefragte Ensemble zeigte am 13.9 im Gasthaus Mayer wieder einmal mehr, wie modern, frisch und gefühlvoll Blasmusik sein kann. Nicht ohne Grund heimste die Gruppe mit ihrer Art, an Blasmusik heranzugehen, Auszeichnungen ein. Mit  Eigenkompositionen aus ihrem Album "Wolperting" begeisterten sie auch das Publikum im Saal des Gasthauses...

13

Quartett trifft auf Sextett
4VoiceZ und Sinfonisches Bläsersextett

Der in Mauer kooperierende Kunst- und Kulturverein „evaTiv“ gestaltete am 27. April mit zwei Künstlergruppen aus Wiener Neustadt in der Pfarrkirche St. Erhart in Mauer um 19:30 Uhr mit ihrem Programm einen sehr abwechslungsreichen Konzertabend. Damenquartett 4VoiceZ: Dieses Damenquartett brachte mit ihren herrlichen und natürlichen Singstimmen „Irische Lieder“ und „Schottische Traditionals“. Das Quartett hat sich im Raum Wiener Neustadt bereits einen guten Namen gemacht und ist weit über die...

Das Bläserensemble der Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Daniel Weinberger | Foto: KK
3

Veranstaltung
Valentinstag-Abend in der Markuskirche Wolfsberg

In der Wolfsberger Markuskirche fand kürzlich der erste Valentinstag-Abend mit vollem Erfolg statt. WOLFSBERG. Der erste Valentinstag-Abend wurde vor kurzem in der Wolfsberger Markuskirche, in der sich der Seitenaltar mit Reiliquien des Patrons der Verliebten befindet, organisiert. Pfarrprovisor Christoph Kranitzky trug Texte über die Liebe vor. „Die Markuskirche im Herzen des Lavanttales ist nicht nur ein Gotteshaus, in dem man Gottesdienste feiert, sondern auch ein Begegnungsort - und heute...

Wörgler Streicher- und Bläserensemble gab fulminantes Neujahrskonzert

WÖRGL (red). Zu Begeisterungsstürmen riss das Wörgler Streicher- und Bläserensemble das Publikum des Neujahrskonzertes am Sonntag, den 13. Jänner in der Aula des Bundesschulzentrums hin. Vor allem im zweiten Teil des Programms wusste das Ensemble unter der Leitung von Markus Egger mit Märschen, Polkas und einem Walzer zu überzeugen. Das Publikum würdigte die musikalische Leistung mit standing Ovations und erhielt dafür vom Ensemble mehrere Zugaben.

Generalprobe : Frau Christina Sprenger versteht es ausgezeichnet, in  den Kindern die Freude am Singen zu wecken.   | Foto: Archiv Chorgemeinschaft
8

Bericht über Adventkonzert im Stadtsaal
A Stille Zeit - Adventkonzert im Stadtsaal

A Stille Zeit - Adventkonzert der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck Besinnlich und fröhlich eingestimmt wurden die Besucher des Adventkonzertes der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck am 8. Dezember 2018 im Stadtsaal. Chorleiterin Atti Pahl war es gelungen, ein ansprechendes Programm zusammenzustellen. Neben traditionellen heimischen Weihnachtsliedern wurde auch afrikanisches und chilenisches Liedgut zu Gehör gebracht. Zwischen den Liedblöcken erklangen wunderschöne festlich-feierliche Weisen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.