Brand

Beiträge zum Thema Brand

Bericht und Fotos: FB FF Weikersdorf
6

Einsätze im Bezirk Wr. Neustadt
Hochbetrieb für Feuerwehr Weikersdorf

WEIKERSDORF (Bericht und Fotos: FF Weikersdorf). Ein ereignisreicher Samstag-Vormittag für die Feuerwehr Weikersdorf. Am 31. August um 8.23Uhr heulten das erste mal die Sirenen - vermutlicher Gasaustritt bei der Raika Weikersdorf. Mit Atemschutz ausgerüstet wurde mittels Gasmessgerät nach der Ursache gesucht. Weiters wurde der Bereitschaftsdienst der EVN herangezogen. Dieser konnte aber keinen Gasaustritt feststellen. Noch am Einsatzort wurden die Kameraden zu einen weiteren Einsatz gerufen....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: FOTOKERSCHI.AT / FF SCHWERTBERG
9

Brandursache unklar
Brand in Gewerbebetrieb

Die Feuerwehr Schwertberg wurde um 8.20 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Poneggen, Winden-Windegg und Aisting-Furth zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb im Josefstal alarmiert. BEZIRK PERG. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Bereich einer Papiertrocknungsanlage ein Feuer aus. Durch das rasche und gezielte einschreiten von Mitarbeitern konnte der Brand bereits in der Entstehungsphase mittels mehrerer Feuerlöschern abgelöscht werden. Hierbei leistete die erst kürzlich installierte...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Winden-Windegg

Brand in Schwertberger Gewerbebetrieb

Am Sonntag 01.09.19 vormittags kam es in einem Schwertberger Industriebetrieb im Josefstal zu einem Brand und Rauchausbreitung im Verbrennerraum, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Schwertberg, Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg, Freiwillige Feuerwehr Poneggen, Freiwillige Feuerwehr Aisting-Furth alarmiert wurden. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine Brandausbreitung durch das rasche eingreifen beherzter Mitarbeiter, mittels Feuerlöscher verhindert werden. Kontrollarbeiten...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf/Strasshof/Deutsch-Wagram/Groß-Enzersdorf
10

Großbrand in Raasdorf
Landwirtschaftliche Halle stand in Flammen

RAASDORF. Gestern Früh kam es in Raasdorf zu einem Brand der Kategorie B4. Seit 5 Uhr morgens waren mehr als 280 Einsatzkräfte aus dem gesamten Bezirk im Einsatz. Eine landwirtschaftliche Halle der Firma Niedermayer stand in Vollbrand. Das Dach der Halle  des Obst- und Gemüsehändlers war ebenfalls bereits eingestürzt. Die Feuerwehr hatte das Feuer rasch im Griff. Die Löscharbeiten dauerten den ganzen Tag über an.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
In einer Wohnung kam es zu einem Schwelbrand | Foto: Dietmar Walpoth
37

Brand
Rauchentwicklung in Wohnung – mit VIDEO

Die FF Schwaz löschte einen Schwelbrand. SCHWAZ. Nachdem Nachbarn am 30. August 2019 gegen 11:15 Uhr wahrnahmen, dass immer wieder Rauch durch die mit Rolladen geschlossenen Fenster einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwaz drang setzten sie den Notruf ab. Mittels Drehleiter verschaffte sich die Feuerwehr über den ostseitigen Balkon Zugang zur Wohnung und konnte anschließend einen Schwellbrand im Bereich einer Elektroheizanlage im Gang der Wohnung rasch löschen. Zum Brandzeitpunkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Asfinag

Plabutschtunnel
Sperre für Testnächte: Sicherheitscheck im Tunnel

Die Sanierung mit dem umfangreichen Sicherheitsausbau des Plabutschtunnels geht in das Finale. Bevor der zehn Kilometer lange Tunnel auf der A 9 aber für den Verkehr wieder ganz freigegeben werden kann, müssen alle neuen Einrichtungen getestet werden. Dabei gilt es, alle nur denkbaren Szenarien durchzuspielen, bei denen jede einzelne neue Sicherheitseinrichtung genau so funktionieren muss wie vorgeschrieben. Sperre für Testnächte Einer der Tests ist bereits über die Bühne gegangen: Beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2

Bürgermeister Andreas Babler wird zum Ersthelfer

TRAISKIRCHEN. In den Donnerstag Nachmittagsstunden kam es in der Traiskirchner Postgasse, aus bislang unbekannter Ursache, zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Um 16:10 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Traiskirchen-Stadt und Wienersdorf, mittels Sirenenalarm zu einem Zimmerbrand (B2) alarmiert. Bürgermeister Andreas Babler, selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Stadt und wohnhaft in der Nähe der Einsatzadresse, begab sich direkt zum nahen Einsatzort. Im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eine Hebebühne kam zum Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Knittelfeld
Feuerwehr rettet Kind aus brennender Wohnung

Atemschutztrupps holten ein sechsjähriges Kind aus dem zweiten Stock. KNITTELFELD. Ein Wohnungsbrand in Knittelfeld hat am Donnerstag die Einsatzkräfte gefordert. Die Wohnung in einem Mehrparteienhaus stand bereits in Vollbrand, als die ersten Atemschutztrupps der Feuerwehr eingetroffen sind. Während ein Team den Brand von außen bekämpfte, wurde durch einen zweiten Atemschutztrupp ein Kind aus dem zweiten Stock gerettet. Fluchthaube Das sechsjährige Kind wurde mittels einer Fluchthaube durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schon von Weitem sah man das lodernde Feuer. | Foto: FF Purkersdorf
4

Haus in Gablitz brannte, eine Person verletzt
Wohnhausbrand in Gablitz

Am Montag, dem 26. August, brannte am späten Abend ein Wohnhaus in Gablitz. Eine Bewohnerin wurde dabei verletzt. PURKERSDORF. Ein Meer aus Blaulicht raste am späten Montag-Abend durch Purkersdorf und Gablitz. In der Marktgemeinde Gablitz stand ein Wohnhaus in Brand. Schon von Weitem waren die hohen Stichflammen zu sehen. Durch das schnelle Eingreifen und die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Freiwillien Feuerwehren Gablitz und Purkersdorf konnte das Feuer jedoch rasch unter Kontrolle...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Speisereste waren in der Pfanne abgebrannt.  | Foto: FF Hallein
3

Hallein
Herd angelassen, Feuerwehr rückte aus

Ein Nachbar, selbst Feuerwehrmann, konnte einen größeren Brand verhindern. HALLEIN. Die Hauptwache Hallein ist zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Burgfried Süd alarmiert worden. Der Nachbar, ein nicht aktiver Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Hallein, wurde aufgrund des Rauchmelders sofort aufmerksam und löschte das brennende Kochgut mittels Schaumlöscher am E-Herd ab und konnte somit schlimmeres verhindert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters war eine Rauchentwicklung noch bemerkbar....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Steig auf: Bergsteiger-Mitgründer Peter Katzbauer und Geschäftsführer Wolfgang Deutschmann (r.) im Gespräch mit Redakteur Alois Lipp | Foto: Foto Jörgler
2

Unsere Unternehmer
Lifestyle aus Hart für Bergsteiger

Wir haben uns mit den Machern des Social Media-Brands BËRGSTEIGER zum Interview getroffen. WOCHE: Wie kam es zur Gründung der Bergsteiger Handmade GmbH? Peter Katzbauer: Das ganze hat 2015 begonnen, als ich und mein Bruder Stefan darüber geredet haben, wie man so eine Marke aufbauen könnte. Ich war immer der Kreativere und er hat Social Media perfekt beherrscht. Der Vater von uns ist auch ein Bergsteiger und war früher bei der Bergrettung. Er hatte einen Bergunfall, daher haben wir auch den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: FF St. Veit
8

Übung
Feuerwehr rückte zu Dachstuhlbrand in der Innenstadt aus

Was am Montag zum Glück nur eine Übung war, kann dennoch zum Ernstfall werden. Deshalb stehen solche Einsätze wie jener in der Innenstadt regelmäßig am Plan der St. Veiter Feuerwehr. ST. VEIT. Die St. Veiter Feuerwehr übte am Montag für den Ernstfall in der Innenstadt. "Die Innenstadt ist für uns, aufgrund ihrer Bauweise, den Verwinkelungen und der Enge, immer eine besondere Herausforderung", heißt es von Seiten der Feuerwehr.  Das SzenarioDer Übungseinsatzbefehl am Montag lautete...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand. | Foto: Walter Ninaus/FF Voitsberg
7

Großbrand in Lobming: Wirtschaftsgebäude abgebrannt

Die Freiwilligen Feuerwehren Krems, Gaisfeld, Stallhofen und Voitsberg wurden um 2.44 Uhr zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Lobming alarmiert. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere hunderttausend Euro belaufen. Wohnhaus wurde gerettet Schon beim Eintreffen stand das Stallgebäude in Vollbrand. Dabei brannten ein im Obergeschoss befindlicher Traktor sowie ein Kippanhänger zur Gänze ab. Die Einsatzkräfte starteten sofort Löschversuche, um das Nebengebäude, ein Wohnhaus, zu retten. Es wurden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Schreckliche Szenen im März: Nach dem ersten Brandanschlag des Steirers brannte ein Stall vollständig nieder | Foto: FF Althofen

Althofen
Brandstifter (21) wollte halbes Jahr später erneut zuschlagen

Ein Steirer (21) wollte erneut auf einem Hof in Untermarkt bei Althofen einen Brand legen, wurde dabei jedoch erwischt. Bereits im Frühjahr legte er einen Brand in einem Stall, der vollständig niederbrannte. ALTHOFEN. In der Nacht zum 7. März brannte heuer ein Stallgebäude in Untermarkt bei Althofen völlig nieder. Die Feuerwehren konnten damals die Ausbreitung des Feuers auf ein Nebengebäude, in dem sich auch Kühe befanden, verhindern. Fast ein halbes Jahr nach dem Feuer wollte der Brandstifter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. | Foto: FF St. Aegyd/Markt
2

Feuer bei Lahnsattel
41 Helfer rücken aus um Brand zu löschen

Im Wald bei Lahnsattel entdeckte ein Förster Feuer und alarmierte die Feuerwehr. LAHNSATTEL. Ein Förster wurde auf eine Rauchentwicklung im Wald bei Lahnsattel aufmerksam und setzte daraufhin den Notruf ab. Er markierte mit einem Farbspray die Zufahrtsstraße für die Feuerwehr. Die Feuerwehren St. Aegyd-Markt, Kernhof, Frein an der Mürz und BTF Roth Technik wurden alarmiert. Schnell konnte die betroffene Fläche von rund 200 Quadratmetern völlig unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzdauer...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Das Hochwasser von 1997 war verheerend. | Foto: FF Rotheau
5

Eine Zeitreise
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rotheau

Die Freiwillige Feuerwehr Rotheau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun feiert sie Jubiläum. ROTHEAU. Die Freiwillige Feuerwehr Rotheau wurde vor genau 100 Jahren gegründet. Da ist viel passiert. Von Großbränden bis zum berühmten "Jahrhunderthochwasser": Die Rotheauer Feuerwehr war immer an vorderster Front dabei. Ein "Bomben"-Einsatz "Einsätze gab es viele in all den Jahren", weiß Christoph Endl, Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten. Ein besonders gefährlicher ereignete sich im Jahr...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Der Brand im Lokal konnte von den Feuerwehren gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand
Lokal in Hopfgarten brannte

HOPFGARTEN (jos). Am 26. August gegen 4 Uhr brach in einem Lokal in Hopfgarten aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Brand wurde von einem Mann, der im selben Gebäude wohnhaft ist, wahrgenommen. Dieser setzte sofort die Rettungskette in Gang. Die Freiwilligen Feuerwehren von Hopfgarten und Westendorf konnten den Brand nach einer Stunde löschen. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch beträchtlich sein. Weitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: fotokerschi.at

POLIZEI-NEWS
Rundballenpresse stand in Flammen

WARTBERG. Am Sonntag, 25. August, war ein Landwirt in der Ortschaft Reitling mit dem Pressen von Rundballen beschäftigt, als er plötzlich starken Gummigeruch wahrnahm. Sekunden später stand die am Traktor angehängte Presse bereits in Flammen. Durch das rasche Abkuppeln des Traktors und die Bekämpfung des Brandes mit dem mitgeführten Feuerlöscher konnte das Feuer klein gehalten werden. Die angerückte Freiwillige Feuerwehr Wartberg brachte den Brand schließlich rasch unter Kontrolle und konnte so...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auf dem Balkon brach ein Feuer aus | Foto: ZOOM-Tirol

Feuerwehr
Brand auf Balkon

STANS. Am Sonntag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stans zu einem Brandereignis alarmiert. Auf dem Balkon eines Wohnhauses kam es zu einem Brand. Dem raschen Reagieren eines aufmerksamen Nachbarn und dem schnellen Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Stans ist es zu verdanken, dass ein größerer Schaden vermieden wurde.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Stadel in Fügen brannte völlig nieder | Foto: ZOOM-Tirol

Feuerwehr
Heustadel stand in Flammen

FÜGEN. Am Sonntag, den 25.08.2019, gegen 03:30 Uhr, kam es zu einem Brand eines Heustadels in Fügen. Beim Eintreffen der Polizeistreife befand sich der Heustadel bereits in Vollbrand. Der Brand konnte durch die Freiwilligen Feuerwehren Fügen und Schlitters rasch unter Kontrolle gebracht. Die Feuerwehrkameraden konnten auch ein Übergreifen des Brandes verhindern. Im Gebäude befanden sich laut derzeitigem Ermittlungsstand keine Tiere. Es wurden auch keine Menschen gefährdet bzw. verletzt. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
20 Kameraden standen gestern Nachmittag im Einsatz | Foto: Mörth

Völkermarkt
Baum auf Hochspannungsleitung gefallen und in Brand geraten

Während der Aufräumarbeiten war die B 82 für den gesamten Verkehr gesperrt. VÖLKERMARKT. Bei Schlägerungsarbeiten in einem Waldstück bei Haimburg, Gemeinde Völkermarkt, ist gestern Nachmittag ein 25 Meter hoher Baum auf eine Hochspannungsleitung gefallen. Der Baum ist dadurch in Brand geraten, die Hochspannungsleitung ist gerissen und kam quer über der Seeberg Bundesstraße (B 82) zum Liegen. Während der Aufräum- und Reparaturarbeiten musste die B 82 für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Symbolfoto / KK

Garage abgebrannt
Zigarette hat Brand in Andorf ausgelöst

Update, 25. August 2019, 16.15 ANDORF. Nach dem Brand einer Garage in Andorf heute früh untersuchten ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle Linz sowie ein Bezirksbrandermittler die Brandstelle. Die Vermutung, das Feuer habe sich durch eine schlecht ausgedämpfte Zigarette entzündet, konnte dabei bestätigt werden. Laut Angaben der Polizei kam die 27-jährige Tochter des Hausbesitzers von einem in der Nähe stattfindenden Fest nach Hause und rauchte vor der Eingangstüre des Einfamilienhauses...

  • Schärding
  • Elisabeth Klein
In der Nacht brach ein Brand in einem Industriebetrieb in Jenbach aus | Foto: ZOOM-Tirol

Feuerwehr
Brand in Industriebetrieb

JENBACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kurz vor Mitternacht kam es bei einem Betrieb in Jenbach zu einem Brandgeschehen. Der Brand brach im Bereich eines Silos bzw. einer dortigen Förderschnecke aus. Die genaue Brandursache ist nicht bekannt. Laut Angaben der Feuerwehr dürfte es sich um ein technisches Gebrechen handeln. Der Brand konnte durch die anwesenden Feuerwehren Jenbach und Buch gegen 01:40 Uhr gelöscht werden, Personen wurden keine verletzt. Fotos folgen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Als Brandursache konnte eine Leckage im Kühlmittelkreislauf eines Gasmotors einer Heizungsanlage festgestellt werden. | Foto: FF Grieskirchen
5

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Industriebetrieb in Grieskirchen

Die Feuerwehr Grieskirchen wurde in der Nacht vom 19. auf den 20. August gegen 02:30 Uhr zu einem Brand in einem Industriebetrieb alarmiert. GRIESKIRCHEN. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort konnte durch den Einsatzleiter eine erhebliche Rauchentwicklung im betroffenen Bereich festgestellt werden. Ein Atemschutztrupp nahm die Erkundung vor und konnte den Kleinbrand rasch unter Kontrolle bringen. Als Brandursache konnte eine Leckage im Kühlmittelkreislauf eines Gasmotors einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.