Brand

Beiträge zum Thema Brand

Für die Haustiere kam jede Hilfe zu spät. | Foto: BFK Steyr-Land

Bezirk Steyr-Land
Katzen sind bei Brand verendet

Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land wurde am 29. September gegen 1:20 Uhr durch Halskratzen wach, gleichzeitig nahm er Brandgeruch wahr. Im Haus war auch der Strom ausgefallen, weshalb er mit seiner 29-jährigen Lebensgefährtin und dem gemeinsamen dreijährigen Sohn unter Zuhilfenahme der Handyleuchte aus dem Haus flüchtete und per Notruf die Feuerwehr verständigte. STEYR-LAND. Der 37-Jährige versuchte über die Garage zu einer im Erdgeschoß wohnenden 82-Jährigen zu gelangen. Als er die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Am Nachmittag kam es in der Körblergasse zu einem Zimmerbrand, dabei kamen zwei Katzen ums Leben.  | Foto: BF-Graz
2

Für zwei Katzen kam jede Hilfe zu spät
Zimmerbrand in der Körblergasse

Am Donnerstag Nachmittag kam es in der Körblergasse zu einem Kabelbrand, dabei kamen zwei Hauskatzen ums Leben, die Bewohnerin war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause.  GRAZ. Am Donnerstag gegen 16.30 ging bei der Berufsfeuerwehr Graz der Notruf zu einem Zimmerbrand in die Körblergasse ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einem Fenster der Dachgeschosswohnung. Umgehend wurde ein Löschangriff unter Atemschutz über das Stiegenhaus durchgeführt. Zeitgleich erfolgten...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In einem Mehrparteienhaus in Schwaz ist am Donnerstagmittag ein Brand ausgebrochen. Auslöser war ein unbeaufsichtigter Topf Öl, der auf einer eingeschalteten Herdplatte stand. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Feuerwehreinsatz
Unbeaufsichtigter Topf Öl löst Brand in Schwaz aus

In einem Mehrparteienhaus in Schwaz ist am Donnerstagmittag ein Brand ausgebrochen. Auslöser war ein unbeaufsichtigter Topf Öl, der auf einer eingeschalteten Herdplatte stand. SCHWAZ. Kurz nach 12:00 Uhr am 28. September wurde die Feuerwehr zu einem Brand zu einem Mehrparteienhaus in Schwaz gerufen. Ein unbeaufsichtigter Topf Öl auf der eingeschalteten Herdplatte war in Brand geraten. Verdacht auf Rauchgasvergiftung Der 39-jährige Mieter der betroffenen Wohnung versuchte, den Brand mit zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In einem Waldstück in Frein im Gebiet Wildalpen brannten rund 50 Quadratmeter Wald. Die Brandursache ist bislang nicht geklärt. | Foto: BFVMZ
5

Waldbrände in Neuberg-Frein
Zwei Brandeinsätze innerhalb von 24 Stunden

In der Neuberger Katastralgemeinde Frein kam es gestern Abend zu einem Waldbrand in der Region Wildalpen. Sieben Feuerwehren mit 80 Einsatzkräften waren im Einsatz. Heute Vormittag rückten die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand aus: im Gebiet Proles brannte ein Wurzelstock. Die Brandursachen sind bislang nicht bekannt. NEUBERG. Großeinsatz gleich zwei Mal innerhalb von nicht einmal 24 Stunden für die Freiwilligen Feuerwehren vom Abschnitt eins des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fingen zwei Müllcontainer in Kufstein Flammen. An beiden Containern entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brandursache unklar
Zwei Müllcontainer in Kufstein standen in Flammen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag standen zwei Müllcontainer in Vollbrand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.  KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 28. September in der Nacht, gegen 3:30 Uhr erreichte die Polizei ein Anruf, aufgrund mehrere Müllcontainer die in Kufstein in Brand standen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen standen bereits ein Papier- sowie ein Dosencontainer in Vollbrand. Von der Stadtfeuerwehr Kufstein konnte das Feuer kurze Zeit später gelöscht werden. An beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In Hetzendorf stand ein Gebäude in Flammen. | Foto: Bereichsfeuerwehrverbandes Judenburg
1 3

Erheblicher Sachschaden
Brand einer Maschinenlagerhalle in Fohnsdorf

Bei einem Brand einer Maschinen-Lagerhalle am Sonntag wurde zum Glück niemand verletzt. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. FOHNSDORF. Gegen 19:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Brand einer Maschinen-Lagerhalle im Ortsteil Hetzendorf informiert. Beim Eintreffen stand das rund 600 Quadratmeter große Gebäude bereits im Vollbrand. Die Feuerwehren Hetzendorf, Pöls, Zeltweg, Fohnsdorf, Rattenberg, Judenburg, Aichdorf und eine Betriebsfeuerwehr aus Judenburg standen mit 24 Fahrzeugen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Doris Schlager
Zu einem Balkonbrand kam es in Wernberg im Bezirk Villach. Die Hausbewohner und in weiterer Folge die Feuerwehr löschten die Flammen. | Foto: FF Wernberg
3

In Wernberg
Feuer brach auf einem Balkon einer Wohnung aus

Zu einem Balkonbrand kam es in Wernberg im Bezirk Villach. Die Hausbewohner und in weiterer Folge die Feuerwehr löschten die Flammen. WERNBERG. Am 27. September 2023 gegen 18.45 Uhr kam es auf dem Balkon einer Wohnung in Wernberg, Bezirk Villach, zu einem Brand. Das Feuer konnte von einem Hausbewohner und in weiterer Folge von 18 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg gelöscht werden. Ermittlungen laufenEs wurden keine Personen verletzt, die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Ein Geräteschuppen nahe einem Wochenendhaus geriet aus unbekannter Ursache in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatzarbeiten
Brandgeschehen am Perfuchsberg in Landeck gelöscht

Ein Geräteschuppen nahe einem Wochenendhaus geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die Stadtfeuerwehr Landeck sowie die Feuerwehr Zams waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. LANDECK. Am gestrigen Dienstag, dem 26. September, geriet in Landeck in Perfuchsberg ein Geräteschuppen neben einem Wochenendhaus in Brand. Die Brandentstehung ist derzeit noch unklar. Ein Nachbar schlug Alarm, weil er nebenan eine dichte Rauchentwicklung beobachten konnte. Schwerer Atemschutz und zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Feuerwehren Markt Allhau und Buchschachen löschten einen Anhängerbrand. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
4

Markt Allhau
Feuerwehren rückten zu Anhängerbrand aus

Aus unbekannter Ursache geriet ein Anhänger in Brand. MARKT ALLHAU. Die Feuerwehr Markt Allhau und Buchschachen wurden am Montagabend gegen 20.30 durch die LSZ- Burgenland mittels Sirene zum Einsatz alarmiert. "Nach unserer Ankunft am Einsatzort handelten wir umgehend rasch und führten einen Löschangriff mit Wasser und Schaum unter schwerem Atemschutz durch. Glücklicherweise konnten wir durch unsere schnelle Reaktion und den effektiven Einsatz der Löschmittel die Ausbreitung der Flammen auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen Feuerwehrgroßeinsatz gab es Montagnacht in Rechnitz. | Foto: Feuerwehr Schachendorf
8

Gewerbepark Rechnitz
Vier Feuerwehren bei Sperrmüllbrand im Löscheinsatz

60 Feuerwehrleute bei Brand im Löscheinsatz. RECHNITZ. Zu einem Brand beim Gewerbepark Rechnitz kam es am Montagnacht, 25. September. Die Kameraden der FF Rechnitz rückten mit KDTF, RLFA3000, KLF, WLF-K mit 10.000l Tank, DLK 23/12 und KDOF2 aus. "Am Einsatzort wurden vom Einsatzleiter die Feuerwehren Schachendorf und FF Markt Neuhodis nachalarmiert. Durch einen umfassenden Löschangriff konnte ein übergreifen auf mehrere Baumaschinen verhindert werden. Die Feuerwehren standen mit knapp 60...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand beim Buschenschank Oswald in Flattendorf. | Foto: BI d. V. Matthias Novacek, BFV Hartberg
10

Bereichsfeuerwehrabschnitt 1
Zimmerbrand beim Buschenschank Oswald

Der Abschnitt 1 des Bereichsfeuerweherverbandes Hartberg übte in Flattendorf. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit mehreren vermissten Personen. HARTBERG UMGEBUNG. „Zimmerbrand beim Buschenschank Oswald in Flattendorf“ – so lautete der Übungseinsatzbefehl, zu dem die Feuerwehren Mitterdombach und Schildbach kürzlich alarmiert wurden. Vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Zimmerbrand ausgedehnter Wirtschaftsgebäudebrand mit vermissten Personen. Der ortszuständige Einsatzleiter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die FF Freidorf war im Seniorenwohnhaus zur Stelle. | Foto: FF FReidorf
3

Mikrowelle fing Feuer
Brand im Seniorenwohnhaus Koralmblick

Kurz nach 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Freidorf am Montag, dem 25. September, in das Seniorenwohnhaus Koralmblick in der Frauentaler Florianistraße alarmiert. FRAUENTAL. Durch den Rauchmelder und die Brandmeldeanlage konnten die Bewohnerinnen und Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen. Als die Einsatzkräfte am Ort ankamen und die Lage erkundeten, stellten sie fest, dass eine Mikrowelle Feuer gefangen hatte. Das Zimmer bzw. der Rauchabschnitt war bereits verraucht. Die Mikrowelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Stummerberg
Gartenhaus geriet in Brand

Kürzlich versuchte ein 63-jähriger Zillertaler, zwei Wespennester (Symbolbild) an seinem Gartenhaus nachhaltig mit einem Gasbrenner zu entfernen. Dadurch geriet das Gartenhaus etwa 2 Stunden später in Brand. STUMMERBERG (red). Das Feuer konnte von der anwesenden Ehefrau und dem herbeigeilten Nachbarn gelöscht werden. Die alarmierte FFW Stumm (mit 15 Mann und 2 Tankfahrzeugen) konnten gegen 13:36 Uhr „Brand aus“ geben. Verletzt wurde niemand. 16-jähriger Motorradlenker flüchtete vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In Stummerberg geriet am Montag ein Gartenhaus in Brand nachdem ein Mann versucht hatte, zwei Wespennester mit einem Gasbrenner zu entfernen. | Foto: KK / Symbolbild
2

Stummerberg
Brand in Gartenhaus nach missglücktem Wespenbekämpfungsversuch

In Stummerberg geriet am Montag ein Gartenhaus in Brand nachdem ein Mann versucht hatte, zwei Wespennester mit einem Gasbrenner zu entfernen. STUMMERBERG. Am Vormittag des 25. September um circa 11:00 Uhr unternahm ein 63-Jähriger den Versuch, zwei Wespennester an seinem Gartenhaus dauerhaft mit einem Gasbrenner zu beseitigen. Gartenhausbrand konnte gelöscht werden Ungefähr zwei Stunden später geriet das Gartenhaus dadurch in Brand. Das Feuer konnte durch die Ehefrau des 63-Jährigen und einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Zu einem Garagenbrand kam es gestern Nachmittag in der Gemeinde Sittersdorf/Bezirk Völkermarkt.  | Foto: Feuerwehr Altendorf Gemeinde Sittersdorf
3

Im Bezirk Völkermarkt
Feuer brach in Großgaragengebäude aus

Zu einem Garagenbrand kam es gestern Nachmittag in der Gemeinde Sittersdorf/Bezirk Völkermarkt.  SITTERSDORF. Gestern, am  25. September, gegen 16.00 Uhr, brach in einem Großgaragengebäude, das direkt an ein Wohnhaus in der Gemeinde Sittersdorf angebaut ist, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. In den Garagen befanden sich drei Pkw's und mehrere Haushalts- und Gartengeräte. Zwei der Pkw's konnten von den Hausbewohnern selbst aus den Garagen verbracht werden. Übergreifen auf Wohnhaus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Ein Schwendhaufen brannte und drohte aufgrund des Windes auf den angrenzenden Wald überzugreifen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
5

Über 100 Einsatzkräfte
In Lammersdorf brannte Schwendhaufen lichterloh

Am Sonntag um etwa 6.06 Uhr wurden die Feuerwehr Millstatt und die Feuerwehr Lammersdorf zu einem Feuerschein im Freien in Richtung Lammersdorfer Hütte alarmiert. SPITTAL. Gemeinsam mit der Anruferin konnte der genaue Ort koordiniert und schnell gefunden werden. Aus bisher unbekannten Gründen geriet ein Schwendhaufen in Brand und drohte aufgrund des Windes auf den angrenzenden Wald überzugreifen. Sofortiger Löschangriff Sofort wurde mit dem Löschangriff begonnen. Zusätzlich wurden die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag die Temperatur der Brandstelle.  | Foto: BFVMZ/FF Mürzzuschlag
4

Küchenbrand in Mürzzuschlag
Speisefett auf dem Herd vergessen

Einsatz für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag: eine Bewohnerin hatte auf der eingeschalteten Herdplatte Speisefett vergessen. Nachbarn, Mitglieder der Feuerwehr, eilten ihr zu Hilfe. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. MÜRZZUSCHLAG. In einer Wohnung in der Grünen Insel in Mürzzuschlag kam es am Samstag, 23. September, zu einem Küchenbrand. Die Bewohnerin hatte auf der eingeschalteten Herdplatte das Speisefett vergessen, das sich infolgedessen entzündete und auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Öffnen der verschlossenen Tür | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Gymnasiumstraße Waidhofen
Brand in öffentlichem WC rasch gelöscht

Am Freitag, 22. September um 23:15 Uhr wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofenzu einem Brandverdacht im Bereich des öffentlichen WC`s in der Gymnasiumstraße alarmiert. Ersten Meldungen nach wurde Brandrauch wahrgenommen. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten die beiden wasserführenden Einsatzfahrzeuge Richtung Innenstadt aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp des Tanklöschfahrzeuges mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. I m Zuge der Ersterkundung konnte eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gebrannt hat es gestern in einem Keller in Feldkirchen. Die Bewohner wurden dabei von einem lauten Knall und dem Rauchmelder geweckt. | Foto: stock.adobe.com/kittyfly (Symbolfoto)
1

In Feldkirchen
Keller eines Wohnhauses stand in Flammen

Gebrannt hat es gestern in einem Keller in Feldkirchen. Die Bewohner wurden dabei von einem lauten Knall und dem Rauchmelder geweckt. FELDKIRCHEN. Am 24. September 2023 geriet der Keller eines Wohnhauses in der Gemeinde Feldkirchen, selber Bezirk gegen 23.45 Uhr in Brand. Die beiden Hausbewohner, ein 48-jähriger Mann und eine 67-jährige Frau wurden wegen eines lauten Knalls und dem Ertönen der Rauchmelder aufgeweckt. Sie alarmierten die Feuerwehr. Kurzschluss als UrsacheBandursache dürfte ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Viktoria Koberer
Autofahrer bemerkten den Rauch und machten Kameraden der Feuerwehr darauf aufmerksam. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
9

Feuerwehr Mattersburg
Verletzter bei Zimmerbrand im Stadtgebiet

In der frühen Morgenstunden, gegen 3 Uhr früh, kam es am heutigen Sonntag, den 24. September, zu einem ausgedehnten Zimmerbrand im Stadtgebiet von Mattersburg. MATTERSBURG. Feuerwehrmitglieder aus Mattersburg und Wiesen, welche sich vermutlich gerade am Heimweg vom Oktoberfest befanden, wurden von Autofahrern auf eine Rauchtentwicklung aus einem Gebäude aufmerksam gemacht. Bei genauer Nachschau wurde bereits starke Rauchentwicklung festgestellt. Aufgrund der Uhrzeit war anzunehmen, dass sich in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Feuerwehr machte diesen Trockner als Ursache für den Brand aus. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizeimeldung
Kellerbrand in Tannheim, Feuerwehr rückte aus

In Tannheim im Bezirk Reutte kam es am 23. September 2023 geben 18:30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz, aufgrund eines Kellerbrandes. REUTTE./ TANNHEIM. Am 23.09.2023 um 18:34 Uhr kam es in Tannheim zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem aus dem Keller eines Einfamilienhauses eine erhebliche Rauchentwicklung mit Brandgeruch gemeldet wurde. 42 Einsatzkräfte der FFW Tannheim und Grän konnten den Brand im Keller des Hauses (Waschküche) schnell löschen und einen größeren Schaden verhindern. Die Höhe des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lisa Kropiunig
Eine Gasexplosion wurde in einer Wohnung in Tösens durch eine Gaskartusche ausgelöst. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
Feuerwehreinsatz bei unkontrolliertem Brand in Tösens

Am 23. September 2023 gegen 13:40 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Tösens. Beim Austausch einer Gaskatusche eines Campingkochers entstand in einer Wohnung ein unkontrollierter Brand. LANDECK./TÖSENS. Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 23.09.2023 gegen 13:40 Uhr in einer Wohnung in Tösens, nachdem beim Austauschen einer Gaskartusche eines Campingkochers die Flamme einer weiteren Gaskartusche übergesprungen war und sich daraus ein unkontrollierter Brand entwickelte. Ein 50-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lisa Kropiunig
Der Kleinbrand konnte offenbar rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Leonding
Drei Feuerwehren bei Brand in einem Mehrparteienwohnhaus im Einsatz

In Leonding standen Samstagnachmittag drei Feuerwehren bei einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus im Einsatz. LEONDING. Die Einsatzkräfte wurden am Nachmittag zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus alarmiert. Der Kleinbrand konnte offenbar rasch gelöscht werden. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz bereits wieder beendet. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
0:08

37 Personen gerettet
Großeinsatz nach Wohnungsbrand in Mehrparteienwohnhaus

Eine in Vollbrand stehende Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Traun hat Samstagfrüh zu einem größeren Einsatz gesorgt. 37 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden. Ein Akku löste den Brand aus. TRAUN. Die Einsatzkräfte wurden Samstagfrüh zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Traun alarmiert. Eine Wohnung im Erdgeschoß des Gebäudes stand beim Eintreffen der Kräfte in Vollbrand, das Stiegenhaus war stark verraucht. 37 Personen mussten aus dem Gebäude evakuiert...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.