Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Foto: Zarl
1

1.500 Caritas-Haussammler im Bezirk Amstetten unterwegs

BEZIRK AMSTETTEN. Mit einem Startfest in der Pfarre Amstetten Herz Jesu entsandte die Caritas der Diözese St. Pölten und ihr neuer Direktor Hannes Ziselsberger die Haussammler. "Bezirksweit sind über 1.500 Personen unterwegs", berichtet Christian Köstler, Leiter der diözesanen Pfarr-Caritas. Im Vorjahr spendeten die Amstettner 250.000 Euro. In den nächsten Wochen sind die Sammler wieder von Haus zu Haus unterwegs und laden dazu ein, mit einer Spende Hilfe für Niederösterreicher in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hoffen auf mehr freiwillige Caritas-Haussammler: Pfarrer und Dechant David Schwingenschuh, Zivildiener Gregor Haberz. | Foto: Koidl
1

Angst nehmen und Mut schenken

4.000 Caritas-Haussammler sind derzeit unterwegs, um Spenden für Steirer in Not zu sammeln. Armut und Not können schneller kommen, als man glaubt – und sie können vor allem jeden treffen: Jobverlust, Mietrückstände, Krankheit, Delogierung. Diese tragische Spirale kennen die Mitarbeiter der Caritas nur allzu gut. Menschen aus dem Sog dieser Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zu ziehen, ist das Ziel der alljährlich von der Caritas durchgeführten Haussammlung, die heuer noch bis zum 14. April...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
vlnr Georg Schärmer, Silvia Steiner, Elisabeth Draxl, Jürgen Gschnell | Foto: Caritas/Gutleben

Am Puls der Zeit und Not: Caritas – mit Video

Schwerpunkt Familienhilfe, Demenz & Sozialberatung – Elisabeth Draxl neue Bereichsleitung Betreuen & Begleiten – Silvia Steiner neue Leitung Mentlvilla INNSBRUCK (cia). „Kennen Sie das Gefühl von Vertrauen, Wertschätzung und Respekt?“ Mit dieser Frage begann die neue Leiterin der Mentlvilla Silvia Steiner ihr Statement im Rahmen des Pressegespräches zum Start der Frühjahrs-Haussammlung. Suchtkranke Menschen würden dies in den seltensten Fällen erfahren. „In unserer vor zwei Jahren neugebauten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Soziales Engagement:  Bereits zum 67. Mal sammeln Menschen mit Herz für Menschen in Not. | Foto: Caritas Steiermark

Angst nehmen und Mut schenken

4.000 Caritas-Haussammler sind derzeit unterwegs, um Spenden für Steirer in Not zu sammeln. Armut und Not können schneller kommen, als man glaubt – und sie können vor allem jeden treffen: Jobverlust, Mietrückstände, Krankheit, Delogierung. Diese tragische Spirale kennen die Mitarbeiter der Caritas nur allzu gut. Menschen aus dem Sog dieser Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zu ziehen, ist das Ziel der alljährlich von der Caritas durchgeführten Haussammlung, die heuer noch bis zum 14. April...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Dechant Anton Neger bedankt sich bei den Haussammlern. | Foto: Waltraud Fischer
1

Auch in Leibnitz wird gesammelt

Auch in der Stadtpfarre Leibnitz wird für die Caritas gesammelt. "Es sind wieder einige treue Sammler unterwegs. Der Großteil der Stadtpfarre kann mit unseren Freiwilligen abgedeckt werden", informiert Dechant Anton Neger, der Hauptverantwortlicher der Aktion in Leibnitz ist. Er dankt allen Sammlern für ihren Einsatz, denn "es kommt häufig vor, dass einem die Tür vor der Nase zugeschlagen wird". 10 Prozent der Spenden bleiben übrigens der Stadtpfarre für ihre karitativen Aktionen erhalten, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Soziales Engagement: Bereits zum 67. Mal sammeln Menschen mit Herz für Menschen in Not. | Foto: Caritas Steiermark

Angst nehmen und Mut schenken

4.000 Caritas-Haussammler sind unterwegs, um Spenden zu sammeln. Armut und Not können schneller kommen, als man glaubt – und sie können vor allem jeden treffen: Jobverlust, Mietrückstände, Krankheit, Delogierung. Diese tragische Spirale kennen die Mitarbeiter der Caritas nur allzu gut. Menschen aus dem Sog dieser Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zu ziehen, ist das Ziel der alljährlich von der Caritas durchgeführten Haussammlung, die noch bis zum 14. April stattfindet. Jeder kann helfen Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Soziales Engagement: Bereits zum 67. Mal sammeln Menschen mit Herz für Menschen in Not. | Foto: Caritas Steiermark

"Es gibt so viele Glücksmomente"

4.000 Caritas-Haussammler sind derzeit unterwegs, um Spenden für Steirer in Not zu sammeln. Armut und Not können schneller kommen als man glaubt – und sie können jeden treffen. Jobverlust, Mietrückstände, Krankheit, Delogierung. Diese tragische Spirale kennen die Mitarbeiter der Caritas nur allzu gut. Menschen aus dem Sog dieser Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zu ziehen, ist das Ziel der alljährlich von der Caritas durchgeführten Haussammlung, die heuer noch bis zum 14. April stattfindet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Wir brauchen Mut statt Angst in einer sich verändernden Gesellschaft", sagt Caritas-Direktor Herbert Beiglböck. | Foto: Jori Konstantinov
2

Caritas-Haussammlung: Ein Stück Mut von Haus zu Haus tragen

Rund 4.000 Haussammler sind derzeit wieder für Menschen in Not in der Steiermark unterwegs. "Wir haben die Situation zum Glück gut meistern, alle Obdachlosen versorgen können", ist auch Caritas-Direktor Herbert Beiglböck erleichtert, dass sich dieser strenge Winter langsam dem Ende zuneigt. Gemeinsam mit den politisch Verantwortlichen habe man sich gut aufgestellt, das "System funktioniert auch in Belastungssituationen". Haussammlung gestartet Damit dies so bleibt, braucht man allerdings die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Bei der Vorbereitung der Caritas Haussammlung 2016 in Waidhofen mit Caritasdirektor (v. l.):    Hermine Hammer, Gertrude Bauer, Josef Steiniger, Helga Schäfer, Caritasdirektor Friedrich Schuhböck, Maria Rauscher, Willibald Holzweber, Erna Riemer, PfarrCaritas Dekanatsreferent Heinz Meyer, Elisabeth Sallinger, Ingrid Dangl, Silvia Widhalm, Anna Ritter, Sandra Hagenauer, Helga Schäfer, Christine Schrammel, Josef Resch und Diakon Herbert Böhm. | Foto: Caritas/Karl Lahmer

Caritas-Direktor: "Spenden der Haussammlung werden nicht für Asylwerber eingesetzt"

WAIDHOFEN. Caritasdirektor Friedrich Schuhböck beantwortete in Waidhofen an der Thaya Fragen zur bevorstehenden Caritas Haushaussammlung. Menschen in Not in Niederösterreich werden mit der Haussammlung unterstützt. Mehr als 6000 Sammler sind in den kommenden zwei Monaten in der Diözese St. Pölten unterwegs. „Die Haussammlungsgelder werden nicht für Asylwerber und die Flüchtlingshilfe eingesetzt“, betonte Direktor Schuhböck. Dafür gibt es eigene Spendenaktionen. Haussammlerinnen und Haussammler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Franz Putz

1.300 Menschen helfen Niederösterreichern in Not

BEZIRK AMSTETTEN. Rund 1.300 Menschen im Bezirk Amstetten stellen sich in den nächsten Wochen in den Dienst der guten Sache. Sie sind unterwegs von Tür zu Tür um Spenden für die Unterstützung von Menschen in Notsituationen zu sammeln. "Gemeinsam helfen wir Menschen in Not in Niederösterreich" - unter diesem Motto startet die Caritas mit den Haussammlungen die größte Solidaritätsaktion im Bezirk. Bei einer Informationsveranstaltung im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten erhielten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Herbert Haslinger

Haussammlungen der Caritas in Amstetten starten

STADT AMSTETTEN. Ein feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Amstetten St. Stephan mit Pfarrer Peter Bösendorfer bildete den Auftakt der jährlichen Caritas Haussammlung in Amstetten. In den kommenden Wochen werden im Stadtgebiet wieder rund 100 Sammler aus den drei Pfarren St. Stephan, Herz Jesu und St. Marien, für Niederösterreicher in Not von Haus zu Haus unterwegs sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Aufruf zur Unterstützung von Menschen in Not: Caritas-Direktor Franz Küberl. | Foto: Oliver Wolf

Küberl: "Solidarität mit Menschen in Not."

Während der Caritas-Haussammlung sind von Februar bis April in der ganzen Steiermark rund 4.000 Sammler unterwegs, die an der Haustür um Spenden für Menschen in Not in der Steiermark bitten. "Es gibt bei uns viele Menschen, die in Not geraten sind und dringend Hilfe bedürfen. Wir dürfen nicht nachlassen, diese Menschen zu unterstützen. Die Haussammlung ist eine Einladung zur Solidarität mit Hilfsbedürftigen in der eigenen Nachbarschaft, im Bezirk, in der Diözese", so Caritas-Direktor Franz...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Caritasdirektor Georg Schärmer bedankte sich bei den vielen freiwilligen HelferInnen der Frühjahrshaussammelaktion.

Ein Dankeschön an die Haussammler

Vergangene Woche bedankte sich Caritas-Direktor Georg Schärmer bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus der Region. Neben den hauptberuflichen MitarbeiterInnen lebt die Caritas Tirol vor allem auch durch das Wirken von rund 4000 Ehrenamtlichen, die sich im vergangenen Jahr bei den verschiedensten Aktionen engagiert haben. Darunter auch die rund 50 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus dem Südöstlichen Mittelgebirge, welche bei der heurigen Frühjahrshaussammlung wieder einen großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Die 4.000 HaussammlerInnen, die in Salzburg und Tirol Spenden sammeln, sind mit einem Ausweis ausgestattet. | Foto: Caritas

Hilfe bei regionalen Notsituationen

Hilfe aus der Region, für die Region – das ist die Caritas Haussammlung 2016. SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 4.000 freiwillige HaussammlerInnen machen sich vom 1. bis 31. März in Salzburg und dem Tiroler Unterland auf den Weg. Sie sammeln Spenden, die ausschließlich Menschen in Not aus der Region zugutekommen. Im Fokus stehen Hilfs- und Beratungsangebote für Familien und AlleinerzieherInnen in akuten Notsituationen, pflegende Angehörige, Wiedereingliederungshilfe für ältere Arbeitslose,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Caritas/Karl Lahmer

Caritas Haussammlung gestartet, Verdiente Pfarren geehrt

Bei der Startveranstaltung  für die Caritas Haussammlung 2015 in Melk wurden fünf Pfarren und ein Pfarrverband für besondere Leistungen bei der vorjährigen Sammlung geehrt. Darunter ist auch die Pfarre Haag, die mit knapp 100 Ehrenamtlichen die meisten Sammler aller Pfarren in der Diözese stellte. „Die Caritas Haussammlung, die im Monat Juni in allen Pfarren stattfindet, ist die größte Spendenaktion für Menschen in Not in Niederösterreich“, so Caritasdirektor Friedrich Schuhböck. Im Vorjahr hat...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caritas

Haussammlung in Amstetten für Menschen in Not

Ein feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Amstetten Herz-Jesu mit Pfarrer Hans Schwarzl und Pfarrer Peter Bösendorfer bildete den Auftakt der jährlichen Caritas Haussammlung in Amstetten. In den kommenden Wochen werden wieder rund 100 Sammler aus den drei Pfarren der Stadt Amstetten für Niederösterreicher in Not von Haus zu Haus unterwegs sein. Pfarrer Hans Schwarzl würdigte in der Begrüßung den jährlichen Einsatz der Sammler, als ein wichtiges Zeichen der Solidarität und wünschte ihnen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Caritas-Direktor Georg Schärmer | Foto: Kretzschmar

Tirol hat Kultur der Hilfsbereitschaft

„Aufeinander zu schauen ist von je her stark verankert in Tirol. Füreinander da zu sein ist für jede Gesellschaft elementar. Haussammeln ist Ausdruck dieses Zusammenhaltens, ist Ausdruck dieser Kultur der Hilfsbereitschaft“, bedankt sich Caritas-Direktor Georg Schärmer bei den 3300 HaussammlerInnen in ganz Tirol und den Menschen, die heuer im März für die Haussammlung gespendet haben. „Teilen und Verantwortung übernehmen sind die beiden großen Leuchttürme der Zukunft."

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Für Begeisterung sorgten die G'stanzl-Sänger, sodass die Aktion auch in den kommenden Jahren stattfinden soll. | Foto: Caritas

Spendenaktion als G'stanzl-Roas

G'stanzl-Sänger zogen bei der Caritas-Sammlung von Haus zu Haus. OFFENHAUSEN. In einer OÖ-weit einzigartigen Aktion zogen Mitarbeiter der Pfarre Offenhausen in kleinen Gruppen als G'stanzl-Sänger in traditioneller Tracht durch den Ort und erfreuten die Bewohner mit vorgetragenen Liedern und Texten. Die Botschaft der Caritas-Haussammlung wurde dazu in Versform zusammengefasst und mit Melodien bekannter G'stanzl-Gesänge vertont. Das Echo von Spendern wie auch Spendensammlern war durchgehend...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Caritas startet mit der Haussammlung 2015

TIROL (bp). Seien es die Caritas Zentren Wörgl und St. Johann, die Caritas Regionalstelle Osttirol, das Beratungszentrum Innsbruck mit seinen Anlaufstellen in allen Bezirken, Hilfe für wohnungslose Menschen, Sozialmärkte für Einkommensschwache oder Sozialpädagogische Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche – die Caritas fängt Menschen in Krisen auf und zeigt einen Ausweg. Insgesamt sind nun im Bundesland Tirol 3.300 HaussammlerInnen in der Diözese Innsbruck und der Erzdiözese Salzburg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Zarl

100 Amstettner Caritas-Haussammler starten "ihren Dienst am Nächsten"

Ein feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Amstetten - St. Stephan mit Pfarrer Peter Bösendorfer und Pfarrer P. Hans Schwarzl bildete den Auftakt der jährlichen Caritas-Haussammlung in Amstetten. In den kommenden Wochen werden wieder rund 100 Sammler aus den drei Pfarren der Stadt Amstetten für Niederösterreicher in Not von Haus zu Haus unterwegs sein.   Stadtpfarrer Peter Bösendorfer würdigte in der Begrüßung den jährlichen Einsatz der Sammler, als ein wichtiges Zeichen der Solidarität...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caritas

Von Haus zu Haus unterwegs

Alice Absmann ist im März für die Caritas Haussammlung unterwegs. Sie will damit "etwas zurückgeben". SALZBURG (lg). "Für mich ist es ein kleines Dankeschön, das ich zurückgeben möchte, weil ich selbst in der glücklichen Lage bin, ein sehr privilegiertes Leben zu führen" – so beschreibt die Salzburgerin Alice Absmann ihre Motivation, als Haussammlerin für die Caritas tätig zu sein. Bereits seit acht Jahren ist Absmann, die auch als Wohnviertelbetreuerin der Pfarre Leopoldskron-Moos aktiv ist,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Familienhilfe ist einer der Hilfsangebote, die über die Haussammlung finanziert werden. | Foto: Caritas/Daniela Ortner

… und plötzlich ist da wieder Hoffnung


Unterwegs zum Menschen: Haussammlung 2014
 (dibk). 

Christina, eine dreifache Mutter, arbeitet Teilzeit im Gastgewerbe. Neben den Kindern und dem Haushalt kümmert sie sich um ihre gebrechliche Mutter. Irgendwie schafft sie alles. Bis sie plötzlich selbst krank wird und zur Kenntnis nehmen muss, dass es bis zu einem halben Jahr dauert bis sie wieder arbeiten kann. Wenn alles gut geht. Zur Angst um die Gesundheit, kommt die Angst die Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. 
Caritas Tirol hilft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Caritas-Direktor Georg Schärmer bedankte sich persönlich bei rund 50 freiwilligen Helfern für ihren Einsatz bei der alljährlichen Haussammlung.
2

Caritas dankt Haussammlern

Zur Einstimmung und als Dank für die alljährliche Haussammlung lud vergangene Woche Caritas-Direktor Georg Schärmer rund 50 freiwillige Sammler aus der Region zu Kaffee und Kuchen. „Am liebsten würde ich die Caritas-Haussammler als Weltkulturerbe vorschlagen, denn was die vielen freiwilligen Helfer jedes Jahr leisten, ist sagenhaft“, so Direktor Schärmer. Mit dem Geld, das die 2.500 Tiroler Haussammler zusammentragen, konnte bislang rund 6.000 Menschen geholfen werden. Dabei wurden die gesamten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Gemeinsam für die gute Sache: Dechant Maximilian Tödtling aus Leoben und Caritasdirektor Franz Küberl (r.) | Foto: Caritas

Sammeln für Steirer in Not

Die Caritas-Haussammlung findet heuer bereits zum 63. Mal statt. 4.000 Steirer machen sich jetzt auf den Weg. Von Februar bis Anfang April finden im ganzen Land wieder die Caritas-Haussammlungen statt, um gegen die Not vor der Haustür mobil zu machen."Die soziale Problematik ist stärker, als wir wahrnehmen wollen", konkretisiert Franz Küberl, Präsident der Caritas, die Notwendigkeit der groß angelegten Sammelaktion. Caritas Haussammlung 2013, PSK BLZ 60.000, Kontonummer 7.925.700 Wo helfen...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.