Chris Pichler

Beiträge zum Thema Chris Pichler

Chris Pichler | Foto: Jessica Brauner

29. Jänner, 19.30 Uhr, Max Reinhardt Foyer
Romy Schneider - zwei Gesichter einer Frau

BEZIRK BADEN/BADEN. Chris Pichler schlüpft in die ernsthafte, ungestüme Künstlerin Romy Schneider und macht den bewegenden und bewegten Lebensweg, von den heiteren Sissi-Anfängen bis zu ihrem tragischen Lebensende nachvollziehbar. Ein Soloabend mit viel Liebe zum Detail, ein authentisches Dokument ihres Lebens. Chris Pichler wurde mit diesem Soloabend als „Schauspielerin des Jahres ORF Ö1“ ausgezeichnet. ROMY SCHNEIDER – ZWEI GESICHTER EINER FRAU Von und mit Chris Pichler 29. Jänner 2025,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
72

Ein Pakt mit dem Teufel
Unsterblicher Mythos um "Teufelsgeiger"

Ein Abend von Benjamin Herzl ganz im Zeichen von Geiger Niccolò Paganini ANIF. Werke des als „Teufelsgeiger“ bekannten italienischen Komponisten und Geigers Niccolò Paganini standen kürzlich im Haus der Kultur in Anif auf dem Programm. Violonist Benjamin Herzl intonierte in Begleitung von Pianist Sélim Mazari die Sonate „Teufelstriller“ (g-moll) von Giuseppe Tartini, Paganinis Caprice No. 5, 20 und 23, Cantabile (Opus 17) sowie das Rondo Brillant (h-moll, D 895) von Franz Schubert und„La...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beim Gedenkkonzert zum 30. Todestag von Axel Corti in Arnsdorf. | Foto: Gerhard Kriegseisen
4

30. Todestag von Axel Corti
Gedenkveranstaltung für berühmten Regisseur

Kürzlich fanden sich anlässlich des 30. Todestages des Regisseurs und Publizisten Axel Corti in der Wallfahrtskirche „Maria im Mösl“ in Arnsdorf neben seiner Witwe, Cecily Corti und deren Sohn Sebastian eine Reihe von Persönlichkeiten aus dem geistlichen und öffentlichen Leben ein. ARNSDORF, LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Neben Erzbischof Franz Lackner, Johannes Perkmann sowie Johann Klaushofer, Dechant Klaus Erber und Pfarrer Joachim Selka waren Landesrat Josef Schwaiger und die Bürgermeisterin...

Chris Pichler, Tobias Kopp und Jürgen Abraham (von links) haben heuer im Sommer den ersten Prototyp für ihr Projekt gebaut.  | Foto: Privat

Bad St. Leonhard
Trio will Akku-Bränden und Co. den Kampf ansagen

Lithium-Batterien bergen eine hohe Brandgefahr: Eine Innovation von drei Lavanttalern soll Abhilfe schaffen. BAD ST. LEONHARD. Seit vier Jahren kreisen die Gedanken von Tobias Kopp (24) und Jürgen Abraham (28) immer wieder um die Gefahr von brennenden Akkus: So haben die beiden Studenten die Idee zur Entwicklung eines Testgeräts zur Analyse der Brandgefahr von diversen Lithium-Ionen-Batterien geboren. Gemeinsam mit Chris Pichler (24), der gelernter Zerspannungstechniker ist, haben sie heuer...

2

Gumpoldskirchner Spatzen im Haydn Geburtshaus
Stimmungsvoller Adventbeginn

Rohrau – Der Raum hätte mindestens drei Mal so groß sein müssen. Viele Leute wollten kommen, bekamen aber keine Karte mehr. Alle die eine bekamen wurden mit einem stimmungsvollen und schönen Adventkonzert belohnt. Da sangen die Gumpoldskirchner Spatzen – Mädchen und Burschen im Alter von zehn bis vierzehn Jahren. Ein sehr professioneller Chor, der da geleitet (trainiert) wird von der Russin Yulia Mikkonen und dem Argentinier Camilo Santostefano. Das ergibt eine Mischung von Menschen aus der...

Ernst Summer von den Special Olympics mit Rainer Oberleitner vom RC Traun, Bürgermeister Rudolf Scharinger und Heinz Hagmüller ebenfalls vom RC Traun. | Foto: RC Traun

Traun ist Host Town bei den Special Olympics Wintergames

Der Rotary Club Traun und Traun betreuen ein internationales Team im Vorfeld der größten Sportveranstaltung des Jahres in Österreich. TRAUN (red). Vom 14. März bis 25. März werden in Graz, Schladming und Ramsau die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung stattfinden. Mehr als 3.100 Sportler aus der ganzen Welt werden dabei an den Start gehen. Vor Beginn der eigentlichen Wettkämpfe, werden die Athleten mit dem sogenannten Host Town Programm in Österreich willkommen...

Foto: © Elfie Semotan

Lesung Chris Pichler

Der gefährliche Duft der Liebe Freitag, 21. Oktober 2016, 19:30 Uhr in der Bibliothek St. Marien Gefährlich aufregende und humorvolle Texte, die eine Duftspur durch den Liebeskrimi unserer heutigen Beziehungen ziehen. So komplex sie ist, so aktuell wird sie immer bleiben: die Beziehung zwischen Frau und Mann. Die Geschichten, die die St. Marienerin Chris Pichler vorträgt, ja beinahe spielt, handeln alle von der wechselhaften Beziehung von Mann und Frau. Sie sind von einer genialen Mischung aus...

Foto: Elfie Semotan

Chris Pichler kommt für Charityabend nach Traun

Benefizabend am 19.3. um 20.00 in der Spinnerei Traun TRAUN. Eine der bekanntesten, österreichischen Schauspielrinnen, die gebürtige Linzerin Chris Pichler, stellt sich für den Rotary Club Traun auf die Bühne der Spinnerei und damit in den Dienst für eine gute Sache. Große Scheine für kleine Blumen, das ist das Ziel, das sich der RC Traun für heuer gesteckt hat. Gemeinsam mit anderen Clubs der Region, Sponsoren und Unterstützern und der Rotary World Foundation soll viel Geld ( große Scheine )...

Chris Pichler (im Bild) liest zugunsten von Schmetterlingskindern. | Foto: Privat

Benefizlesung für Schmetterlingskinder

BAD HALL. Chris Pichler, die sympathische Schauspielerin mit der unglaublich positiven Ausstrahlung, liest am 26. Februar im Gästezentrum Bad Hall herzerwärmend „Erlesenes“ aus den Büchern (herzverstehen, herzberühren und herzlaufen) des Sierningers Jorgos Trompeter vor. Es handelt sich dabei um Texte zum Schmunzeln und Nachdenken für Naturliebhaber, Griechenlandfreunde, Sportler, Feinschmecker. Das Duo „La Perla“ sowie die Dudelsackvirtuosin Saskia Konz umrahmen die Texte musikalisch und...

Hanna Schyulla liest am 22. August im Stadttheater aus ihrer Autobiographie. | Foto: Salzkammergut Festwochen Gmunden
2

Letzte Woche der Salzkammergut Festwochen Gmunden

GMUNDEN. Am Donnerstag, 21. August, liest Chris Pichler aus "Ungeduld des Herzens" von Stefan Zweig. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr im Seeschloss Ort. Am Freitag, 22. August liest Hanna Schygulla aus ihrer Autobiographie "Wach' auf und träume". So erzählt sie ebenfalls ab 19.30 Uhr im Gmundner Stadttheater von ihrem aufregenden Leben. Ein weiteres Highlight ist das Musical "Kriegswut (oder: Was gab es denn wirklich um und vor 1914)" am Samstag, 23. August. Unter der Performance von Otto...

„Das Lazarett“ von Paula Schlier – gelesen von Chris Pichler

Manche starben wunderbar und manche grauenhaft „Das Lazarett“ von Paula Schlier – gelesen von Chris Pichler Gemeindemuseum Absam, 19. August, 20 Uhr Eintritt frei Die aus zahlreichen Filmen und Radioproduktionen bekannte Wiener Schauspielerin Chris Pichler liest am Dienstag, 19. August im Gemeindemuseum einen besonderen Text. Paula Schlier, die lange in Tirol gelebt hat, beschreibt darin ihre Arbeit als 17-Jährige in einem Lazarett des Ersten Weltkriegs. Hautnah erlebte sie Elend und...

Der Blockflötenvirtuose Oman und die erfolgreiche Schauspielerin Pichler versetzen beim Konzert in das goldene Zeitalter. | Foto: Chris Pichler

Eferdinger Schlosskonzert "Die Jagd nach den Frauen"

EFERDING. Nach den Sensationserfolgen im Vorjahr werden die Zuseher am 5. August ab 20 Uhr im Schloss Starhemberg erneut von der Austrian Baroque Company musikalisch verzaubert. Heuer porträtieren die international erfolgreiche Schauspielerin Chris Pichler und der ebenso bekannte Alte-Musik-Spezialist und Ensembleleiter Michael Oman die Zeit Heinrichs VIII. Der König von England galt als Frauenheld, Frauenmörder und Jagdliebhaber. Spannende Intrigen, bösartige Machenschaften, Jagdabenteuer aber...

Anzeige
1 8

Gewinnspiel: Übernachtung im Thermenhotel Ronacher

Gewinnen Sie 1 Übernachtung für 2 Personen im Thermenhotel der Kärntner, dem Ronacher in Bad Kleinkirchheim. Inklusive Hauben-Gourmet-Halbpension, der 4.500 m² Thermen- und Wohlfühloase sowie 2 Tickets für die Ronacher KULTURGASTSPIELE mit Chris Pichler am 20. Juni 2014. Einfach auf den "Mitmachen-Button" klicken und mit etwas Glück gewinnen! Diese Aktion ist beendet.

Lesung Chris Pichler und Hermann Beil

Dienstag, 23. April 2013, 19.30 Uhr Chris Pichler und Hermann Beil, Lesung Martin Walch, Violine Der Biblische Weg Schauspiel in drei Akten von Arnold Schönberg (1926-27) Als Lesung eingerichtete Fassung von Hermann Beil 1927 geschrieben, ist Arnold Schönbergs Theaterstück »Der Biblische Weg« eine Vorwegnahme zum Libretto der Oper »Moses und Aron«. Motiviert durch das Erstarken des Nationalsozialismus in Deutschland thematisiert Schönberg darin erstmals die Fragen der Gründung eines...

Lillegg-Lesungen

Schauspielerin Chris Pichler liest aus Erica Lilleggs Erfolgsroman „Vevi“ (Beginn 16.30 Uhr). Ab 18 Uhr stellt Ernst Seibert Bücher von Erica Lillegg vor und diskutiert gemeinsam mit Renate Welsh, Daniela Strigl, Hubert Hladej und Peter Waterhouse. Eine kommentierte Lesung von Peter Waterhouse aus Lilleggs letztem Buch „Erika und Erik“ beschließt das Projekt. Location: Alte Schmiede (1., Schönlaterngasse 9) Informationen finden Sie online auf www.alte-schmiede.at Wann: 10.02.2011 ganztags Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.