Coca Cola

Beiträge zum Thema Coca Cola

20 18

Eisgekühlte Coca Cola

Coca Cola eisgekühlt, eisgekühlte Coca Cola Coca Cola eisgekühlt Und dazu ein belegtes Brot mit Schinken ein belegtes Brot mit Ei Das sind zwei belegte Brote, eins mit Schinken eins mit Ei usw. von den Lollipops

Betriebsbesuch bei Coca Cola

EDELSTAL. Vergangene Woche besuchte AK-Präsident Alfred Schreiner das Coca-Cola-Werk in Edelstal. „Mir ist es wichtig, ständig in Kontakt mit den Beschäftigten zu sein, daher besuche ich regelmäßig die burgenländischen Betriebe,“ so Schreiner. „Besonders freut es mich, hier bei Coca-Cola viele neue KollegInnen kennengelernt zu haben.“ Seit über einem Jahr ist in Edelstal die Österreich-Zentrale von Coca-Cola untergebracht, über 300 ArbeitnehmerInnen sind hier beschäftigt.

Leopoldstadt: Der Weihnachtsmann ist am Wintermarkt

In seinem Wohnzimmer, dem Riesen-Iglu, lädt der Coca-Cola Weihnachtsmann zu einem Erinnerungsfoto. Bis Weihnachten ist er von Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 und am 24.12. von 12 bis 16 Uhr am Wintermarkt am Prater Vorplatz. Der Schnappschuss ist ein Geschenk vom Gast mit dem weißen Bart.

David Alaba, Dennis Hergovits (Schattendorf, Austria Wien U13) | Foto: ROSENATOR
15

Mit Coca Cola auf den Spuren von Bayern-Star David Alaba

Coca-Cola Österreich und David Alaba gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Die U13 von Austria Wien war beim Coca Cola Promotion-Termin von David Alaba, in den Twin Towers in Wien, als Sieger im U12-Bewerb des österreichischen "Coca Cola-Cup 2013" zu Gast. WIEN/SCHATTENDORF (RO). Österreichs Sportler des Jahres 2013 und Fußballer Nummer Eins, David Alaba, wird Botschafter des Coca-Cola CUPs. Coca-Cola unterstreicht mit der Vereinbarung sein Bekenntnis, einen aktiven Lebensstil zu fördern und...

Foto: ROSENATOR
6

Oberwarter und David Alaba bei Coca Cola

Österreichs frischgebackener Sportler des Jahres, David Alaba & Coca-Cola arbeiten von nun an eng zusammen – Der Oberwarter Werner Unger, Prokurist von Coca-Cola, war beim ersten großen Treffen natürlich mit dabei. Die Medienarbeit zur Partnerschaft koordinieren künftig Ronni Gollatz und Manuel Latzko, die Präsentation wurde von Thomas Kenyeri mitorganisiert.

Einsatz in der Au: Freiwillige jagen Pflanzenaliens

MARCHEGG. Im WWF-Auenreservat Marchegg gingen vergangene Woche über 20 Mitarbeiter von Coca-Cola, WWF und dem Storchenhaus Marchegg gemeinsam auf die Jagd nach Problempflanzen, sogenannte Neophyten. Ausgerüstet mit Sägen, Astscheren und Handschuhen beseitigten sie auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern eingeschleppte Pflanzenarten wie die Rot-Esche. Diese Baumart wurde im 18. Jahrhundert in Österreich als Forstbaum eingeführt. In den March-Auen verbreitet sich die Art heute rasant und...

6

Oldimerdorf Michaelnbach - Coca Cola Sammlung ist aufgebaut

.Eine kleine Zeitreise durch die Welt der Coca Cola Werbung wird hier vermittelt. Nach langen Verhandlungen ist es uns gelungen eine Cola Privatsammlung zu erwerben. Diese ist nun im Oldtimerdorf Michaelnbach "classic cars and more" frei zu besichtigen. Es wurden auch über 100 Radiogeräte aus der Vor und Nachkriegszeit erworben. Ein Highlight ist ein noch nicht benutztes altes"Coca Cola" Mountain- Bike. Viele Tafeln, Werbeschilder, Gläser, Werbegeschenke, Schankanlage und vieles mehr beinhaltet...

Große Eröffnung in Edelstal

Neue Produktions- und Logistikzentrale von Coca-Cola Hellenic Österreich in Edelstal eröffnet. Coca-Cola Hellenic Österreich bündelte 2012 Abfüllung und Logistik an einem Standort: Die Anlage der Römerquelle im burgenländischen Edelstal wurde mit einem Investitionsvolumen von 40 Millionen Euro zu einer hochmodernen, effizienten Produktions- und Logistik-Zentrale ausgebaut, in der nunmehr insgesamt 250 Personen beschäftigt sind. Nach einer nahezu rekordverdächtigen Bauzeit von 12 Monaten wurde...

Coca-Cola CUP: Großes Landesfinale in Feldkirch

Bereits zum neunten Mal veranstalten Coca-Cola und der ÖFB den Coca-Cola CUP. Das Landesfinale mit den besten U12-Teams findet am 7. April (ab 10:00) in Feldkirch statt. Die beiden Endspielteilnehmer qualifizieren sich für das große Bundesfinale Mitte Juni in Niederösterreich. VFV- Präsident Dr. Lumpert: „Nur wenn wir heute junge Talente fördern, können wir morgen TOP-Leistungen erwarten.“ Für Coca-Cola ist der Bewerb ein wichtiges Anliegen. „Wir wollen dem Nachwuchsfuß- ball mehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MeinBezirk Niederösterreich

FC Liefering gewinnt Coca-Cola CUP Landesfinale

Mit einem klaren 9:0-Finalsieg über den SC Leogang sicherte sich die U12 des FC Liefering den Coca-Cola CUP Landestitel in Strasswalchen. „Wir haben spielerisch überzeugt“, freute sich Liefering- Coach Mohamed Sali. Von den Spielen der besten U12- Teams des Landes zeigte sich Coca-Cola Hellenic Verkaufsleiter Josef Faistenauer begeistert: „Wir haben heute tolle, spannende und faire Spiele erlebt. Wer die Begeisterung gesehen hat, dem braucht um unseren Fußball nicht bang werden. Gratulation...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MeinBezirk Niederösterreich

SV Güssing erobert den Coca-Cola CUP Landestitel

Mit einem 1:0 Finalsieg über die SpG DER CLUB sicherte sich die U12 des SV Güssing den Coca-Cola CUP Landestitel in Leithaprodersdorf. Von den Spielen der besten U12-Teams des Landes zeigten sich BFV- Präsident Gerhard Milletich, Ex-National-Goalie Thomas Mandl, Kickboxerin Nicole Trimmel und Coca-Cola Hellenic Verkaufsleiter Werner Unger begeistert. „Eine tolle Veranstaltung, die Begeisterung ist einmalig“, so Milletich. Werner Unger bei der Pokalübergabe: „Gratulation den Siegern. Es...

19

Von Coca Cola besessen

Fetisch, oder extreme Sammlerleidenschaft? Wolfgang Schauer (43) ist ganz auf Cola eingestellt. BREITENAU. Man sieht es dem Häuschen in der Augasse 15 nicht an, dass darin die wohl größte Coca-Cola-Sammlung weit über die Grenzen des Bezirks hinaus zuhause ist. Das Herz des 43-Jährigen schlägt für den wohl berühmtesten Softdrink der Welt. „Das hat so 1992, 1993 angefangen, als ich mit meiner damaligen Freundin die Wohnung eingerichtet habe, Wir benötigten Gläser und die formschönen Cola-Gläser...

NEU Coca Cola Lok in "Aktion"!!
2 4

Die neue Coca Cola Lok der SZ 541 101-6 von RailAD ist da!!

Endlich ist sie da!! Die NEUE Coca Cola Modelllok SZ 541 101-6 von RailAD in H0! Präsentiert wurde die Lok im Rahmen der Modellbahnausstellung in Köttmannsdorf auf der Anlage von „Modelleisenbahn Kärnten“. Erhältlich ist die Coca Cola Lok ab sofort bei der Firma Rail AD in Klagenfurt. Infos finden sie unter http://www.railad.at Auf unserer Modellbahnbörse am 24. März 2013 von 9-13h im Messezentrum Klagenfurt wird die Firma Rail AD ihre Produkte präsentieren. Die Produkte können vor Ort erworben...

2

Der Weihnachtsmann kam im Coca-Cola Truck nach Bruck

Am Samstag machte der Weihnachtsmann Bruck an der Mur als einziger Stadt der Steiermark mit seiner Parade die Aufwartung. Mehr als 50.000 Besucher erlebten im Vorjahr in ganz Österreich das Weihnachtsspektakel des roten Gesellen aus Amerika. Heuer gab es direkt bei der Bühne am Hauptplatz eine Großleinwand, damit alle Besucher den Überblick behielten. Eröffnet wurde die Parade um 17.30 Uhr vom Geschenkelaster, Kennzeichen "Santa 4". Ihm folgten Weihnachtsmänner auf Stelzen, lebende Geschenke,...

Anzeige
13

Coca Cola Truck in Völkermarkt

Der einzigartige Coca-Cola Truck machte am 7. Dezember am Hauptplatz in Völkermarkt Station. Aus nah und fern strömten über 2.500 Besucher in die Stadt um den Weihnachtstruck und die farbenfrohe Weihnachtsparade mit Nussknackern, Sternenballett, Elfen, Schaukelpferd und Riesen-Weihnachtspaket zu bestaunen. Den Höhepunkt bildete die Einfahrt des leuchtenden mit über 379 Laufmetern Lichtschläuchen geschmückten Weihnachtstrucks. Es war ein Fest für die ganze Familie, ob jung oder alt, es war für...

3 25

Weihnachtstruck in Villach

Der Coca Cola Weihnachtstruck machte einen Stopp im Neukauf in Villach. Der einzigartige Coca Cola Weihnachtstruck machte einen zwischenstopp im Neukauf in Villach. Der Truck tourt auch heuer wieder durch ganz Österreich. Bei seinem Besuch kommt auch der Weihnachtsmann mit und verbreitet Weihnachtsfreude. Es gab auch die Möglichkeit sich mit dem Weihnachtsmann in seiner Hütte fotografieren zu lassen. Seine Helfer versprühten Weihnachliche Freude und verteilen Geschenke an die Kinder. Die...

Der Weihnachsmann & ich
2

Im Schornstein wird es schon manchmal eng

Die Bezirksblätter haben den Weihnachtsmann, der in Golling im Coca Cola-Truck Station gemacht hat, zum Interview gebeten. Wie wird man Weihnachtsmann? Weihnachstmann: Als Weihnachtsmann wird man geboren, man benötigt keinen Aufnahmetest oder eine Bewerbung. Wie eng arbeitest du eigentlich mit dem Christkind zusammen? Weihnachtsmann: Wir arbeiten sehr eng zusammen und sind keine Konkurrenten, denn Weihnachten soll ein Fest der Liebe und Freude sein. Passt du in jeden Kamin oder bist du schon...

Coca-Cola-Truck in Völkermarkt

Am 7. Dezember macht der aus dem Fernsehen bekannte Coca-Cola-Weihnachts-Truck am Hauptplatz in Völkermarkt Station. Das Programm mit dem Coca-Cola-Weihnachtsmann, der Weihnachtsparade und dem Sternenballett beginnt um 17 Uhr. Heuer gibt es auch eine große Videowall, auf der die Besucher die ganze Parade mitverfolgen können.

93

Coca Cola Weihnachtstruck am Hauptplatz

RIED IM INNKREIS. "Holidays are coming, holidays are coming ..." tönte der Coca Cola Weihnachtssong "Wonderful Dream" aus den Lautsprechern, als sich der Coca Cola Weihnachtstruck in Schritttempo, geschmückt mit insgesamt 379 Metern Lichtschläuchen, seinen Weg durch den Rieder Hauptplatz bahnte. Begleitet wurde dieser von lebendigen Christbäumen, Schneemännern, Schneeflocken, einem Sternenballett, etc., die die wartenden Zuschauer unterhielten. Der Coca Cola Weihnachtsmann ging nach und vor...

27

Der Weihnachtsmann trinkt gerne Coca Cola

Am Freitag war es wieder soweit: Der einzigartige Coca-Cola Weihnachtstruck, den jeder aus der Fernsehwerbung kennt, fährt wieder durch Österreich und machte und anderem Halt in Golling. Natürlich mit dabei war der weltweit bekannte Coca-Cola Weihnachtsmann. Die Besucher konnten vor dem Eintreffen des Weihnachtstrucks eine farbenfrohe Parade erleben. Zu bestaunen waren ein Nussknacker, das Sternenballett, Elfen, ein Schneemann, ein großer lebender Weihnachtsbaum, ein Riesenweihnachtspacket und...

Dominique Reiniche, Europachefin von Coca-Cola, mit Staatssekretär Sebastian Kurz in der neuen Zentrale. | Foto: CocaCola/APA-Fotoservice/Schedl
3

Coke verlässt seine Heimat in Favoriten

Ein halbes Jahrhundert produzierte Coca-Cola in der Triesterstraße. Heuer heißt es Abschied nehmen. Die Zukunft hat bereits begonnen: Die Marketing-Abteilung von Coca-Cola hat sich in Meidling angesiedelt. Auch die Produktion des braunen Safts, der die Welt eroberte, verlässt den Favoritner Standort in der Triester Straße 91. Grund: akuter Platzmangel. Mit dem Bau der neuen Anlagen wird noch dieses Frühjahr begonnen. Im Herbst übersiedelt schließlich die Produktion nach Edelstal im Burgenland....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.