Computer

Beiträge zum Thema Computer

Die "Smartphone-Mappe": Der Scheibbser Bildungswerk-Leiter Franz Raab mit Landesrat Ludwig Schleritzko und BhW-Geschäftsführerin Therese Reinel | Foto: Franz Gleiß
4

Mit 66 Jahren ...
Digitalisierung für "Oldies" im Bezirk Scheibbs

Wie sich die Senioren im Bezirk in unserer "digitalisierten Welt" zurechtfinden können. BEZIRK SCHEIBBS. Im 14. Teil unserer großangelegten Senioren-Serie haben wir uns im Bezirk Scheibbs umgehört, wie sich die ältere Generation am besten weiterbilden kann, um mit der rasant fortschreitenden Digitalisierung unserer Gesellschaft mithalten zu können. Tipps und Tricks in RandeggIn Randegg wird beispielsweise am 9. Mai unter dem Motto "Tipps und Tricks – digitale Kompetenz für das beste Alter" ein...

Hannelore Bentz, Herbert Stipanitz, Franz Sturmlechner, Lydia Brandstetter, Diether Schiefer und Franz Schreiner(v.l.) bei der Aktion "Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" in Waidhofen im Sommer 2024. | Foto: NÖ Senioren
2

Bezirk Waidhofen/Thaya
Senioren helfen Senioren im digitalen Leben

Das technisierte und von Computern dominierte 21. Jahrhundert birgt für viele ältere Menschen Hürden. Deshalb organisieren die NÖ Senioren im Bezirk Waidhofen/Thaya regelmäßig entsprechende Schulungen und Kurse. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Während kleine Kinder in der heutigen Zeit ganz selbstverständlich mit Smartphones und Co aufwachsen, stellt der Umgang mit derartigen Geräten viele Seniorinnen und Senioren vor große Herausforderungen. Forschungen ergeben, dass vor allem Personen in der...

Diverse Workshops zur digitalen Welt in den Stadtgemeinden Saalfelden, Zell am See und Mittersill statt. | Foto: pixabay
Aktion 4

Digitalisierung
Sicher und ohne Angst in die digitale Welt eintauchen

Saalfelden, Zell am See und Mittersill nehmen am österreichweiten Projekt "Digital Überall" teil. Es richtet sich vorrangig an Erwachsene, die noch vertrauter mit der digitalen Welt werden möchten – einige Kursangebote richten sich laut den Organisatoren speziell an Seniorinnen und Senioren. PINZGAU. In den drei Stadtgemeinden des Pinzgaus, Saalfelden, Zell am See und Mittersill finden vorerst in der ersten Jahreshälfte, verschiedene Workshops zum Thema "Digital Überall" statt. MeinBezirk hat...

Die engagierte ehrenamtliche Computeria-Familie: Josef Mayr, Peter Hild, Stadtrat Richard Aichwalder, Otto Flür, Günter Flür und Ex-Direktor Harald Schaber. (v.l.) | Foto: Stadt Imst/Kolp
4

Über 1.000 Besucher:
Computeria Imst feierte zehnten Geburtstag

Vor zehn Jahren öffnete die Computeria an der BHAK/HAS Imst die Tore. In dem Lern- und Begegnungsort stehen Ehrenamtliche und SchülerInnen der älteren Generation bei digitalen Problemen mit Rat und Tat zur Seite. IMST. Die Computeria ist eine Kooperation zwischen „Miteinand in Imst“ und der BHAK Imst In den zehn Jahren nutzen 1.071 Besucher:innen das Angebot. In geselliger Runde wurde kürzlich das runde Jubiläum gefeiert.E-Mails, Soziale Medien, Online-Banking, Apps, ChatGPT oder der Umgang...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Oetztalcomputeria
Probleme mit Handy oder Computer?

Es gibt Antworten und Hilfe! E I N L A D U N G zu den monatlichen Treffen  an den Donnerstagen:  12. Sept., 10. Okt., 14. Nov., 12. Dez. von 14 Uhr bis 16 Uhr im Sitzungssaal - Gemeindeamt Oetz Der Zugang ist behindertengerecht Wesentliche Computerprogramme, auch das Internet können erläutert werden. Kommt zu uns, zu den Treffen der Computeria, die Teilnahme ist kostenlos, Spenden nehmen wir gerne an. Anmeldung bitte bis zum Vortag 18 Uhr unter: Tel: 0677/63998373 - e-mail:...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
Das Smartphone bestens im Griff – die gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben viele neue Eindrücke gesammelt. | Foto: Gemeinde Kundl
2

Computer-Gruppe
Kundls Senioren tauchen in die digitale Welt ein

Kundl hat eine "Senioren-Computer-Gruppe" ins Leben gerufen, um die ältere Generation den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern. Nach einer erfolgreichen ersten Saison soll das Projekt im Herbst fortgesetzt werden. KUNDL. Die Welt wird immer digitaler. Wenn man nicht gerade mit Smartphone und Tablet aufgewachsen ist, kann das ganz schön kompliziert sein, besonders für Seniorinnen und Senioren. Auch Kundl ist das bewusst. So hat die Marktgemeinde einen eigenen Kurs für interessierte...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Ternitz
Stadt will Senioren fit für Computer machen

Die Stadtgemeinde, der Verein Seniorenbetreuung 65plus und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz nehmen sich der Senioren und deren EDV-Kenntnissen an.  TERNITZ. Schon seit einigen Jahren organisieren Stadt, Verein 65plus und das BRG Ternitz seit einigen Jahren spezielle Computerkurse für die älteren Semester. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen dabei in die Rolle der Lehrkräfte und helfen unseren Seniorinnen und Senioren bei ihren Herausforderungen in der digitalen Welt....

Foto: © Stadtwerke Kufstein
10

COmputeria KUfstein a k t u e ll
Computeria im 10. Jahr

Im Herbst 2013 wurde die COmputeria KUfstein im Innpark eröffnet. Das Jubiläumsjahr 2023/24 beginnt mit Dienstag 5. und Donnerstag 7. September 2023. Im 1. Stock des Wohnheimes Innpark gelegen ist die Computeria fußläufig oder mit Fahrrad über die Innpromenade aber auch mit Stadtbus und kurzem Fußweg gut erreichbar. Bei Anfahrt mit PKW besteht ausreichend Parkmöglichkeit. Ältere Generation immer fitter im digitalen Alltag In der COmputeria KUfstein können Seniorinnen und Senioren in gemütlicher...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4 2

Ternitz
Willkommen in der digitalen Welt

Computer-Kurs für Senioren: der Verein "Seniorenbetreuung 65plus" und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz organisieren einen Edv-Kurs für reifere Semester. TERNITZ. BORG-Schüler schlüpfen in die Rolle von Lehrern und helfen den Senioren dabei, die Herausforderung digitale Welt zu meistern. Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner und BORG-Professor Matthias Berl konnten für Mitte März wieder Kurstermine fixieren: drei Einheiten zu jeweils ca. zwei Stunden. Die Kurse finden am 16., 23. Und...

Die Offensive „Computeria Tirol“ wurde 2012 im „Europäischen Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen“ von der Abteilung Gesellschaft und Arbeit initiiert. | Foto: Pixabay/sabinevanerp (Symbolbild)
2

Computerias Tirol
Stärkung und Ausbau der Computerias geplant

Nach zwei Jahren fand kürzlich endlich wieder ein Vernetzungstreffen des "Netzwerks Computerias Tirol" statt. Mit dabei: die neue Seniorenlandesrätin Astrid Mair. Sie gratulierte zum zehnjährigen Bestehen des Netzwerks. TIROL/RUM. Das Vernetzungstreffen fand im Veranstaltungszentrum FoRum in der Gemeinde Rum statt, was passte, da die Computeria Rum auch ein Jubiläum zu feiern hatte. Die Computeria Rum besteht nämlich bereits seit fünf Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit.   Über 300...

Im TGM durften die Senioren die technische Welt und den Alltag der Schüler kennenlernen. | Foto: KWP/Sarah Bruckner
1 3

Pensionistenklubs Wien
Senioren besuchen Schüler im TGM

Besonderer Ausflug: Senioren der Leopoldstädter und Brigittenauer Pensionistenklubs besuchten das TGM. Dort erhielten sie eine exklusive Führung der Schüler. BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Den Tag der offenen Tür am Technologischen Gewerbemuseum, kurz TGM, nutzten die Pensionistenklubs der Brigittenau und der Leopoldstadt für einen persönlichen Besuch. Dort durften die Senioren die technische Welt und den Alltag der Schüler kennenlernen – natürlich mit einer exklusiven Führung. "Das war wirklich...

Zwei Generationen ein gemeinsames Interesse, die nächsten Computerkurse für Senioren starten in Bischofshofen. | Foto: Strauß Gem. Bischofshofen

Gesunde Gemeinde
Senioren werden fit am Computer

Seit drei Jahren bietet die Polytechnische Schule Bischofshofen im Rahmen des Projektes "Gesunde Gemeinde" Computerkurse von Schülern für Senioren an. Die nächsten Kurse starten in Kürze. BISCHOFSHOFEN. Die nächsten Generationen wachsen mit Smartphones, Tablets und Computern auf, doch für Senioren sind diese manchmal noch rätselhafte Geräte. Im Rahmen des Projektes "Gesunde Gemeinde" geben die Schüler des Polytechnikum Bischofshofen ihr Fachwissen weiter. Schüler unterrichten Senioren Die...

Anhand von Simulationswerkzeugen erfahren die Teilnehmenden die praktische Nutzung mit altersbedingten sensorischen Einschränkungen.
 | Foto: SBW
2

Salzburger Bildungswerk
Senioren fit für die digitale Zukunft machen

Salzburger Bildungswerk packt gesellschaftliche Herausforderung an und macht Senioren fir für digitale Welt. SALZBURG. Was kann ich alles mit dem Smartphone oder Tablet machen? Wie funktioniert das mit dem Online-Banking? Mit Fragen wie diesen setzten sich zehn Salzburger Senioren auseinander, die die Trainerausbildung „Alles Smart – Digitale Seniorinnen und Senioren“ im Salzburger Bildungswerk absolvierten. Damit können sie zukünftig für die ältere Generation digitale Stammtische oder...

2

COmputeria KUfstein a k t u e ll
COmputeria KUfstein feiert 6. Geburtstag

Bereits den sechsten Geburtstag feiert die COmputeria KUfstein und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Umkompliziert und seniorengerecht werden von 13 Ehrenamtlichen die "Geheimnisse" der modernen Medienwelt vermittelt und Hilfe geleistet. Seit der Eröffnung Anfang November 2013 haben an 423 Öffnungstagen 1676 Gäste im Wohnheim Innpark, wo die Computeria untergebracht ist, Rat und Hilfe bekommen.  Auch Verstärkung für das ehrenamtlich tätige Team wird immer gesucht. Weitere Auskunft...

Der Computer Club Zirl freut sich gemeinsam mit der Gemeinde Zirl auf zahlreiches Erscheinen und ein gemütliches Miteinander! | Foto: Robert Kneschke/fotolia

Computeria ab 7. September in Zirl

ZIRL. "Kaffee, Kuchen und Computer": Wir beantworten gerne Fragen zu den technischen Herausforderungen des heutigen Alltags in gemütlicher Athmosphäre. Ein kostenloses Angebot für SeniorInnen! Der Computer Club Zirl freut sich gemeinsam mit der Gemeinde Zirl auf zahlreiches Erscheinen und ein gemütliches Miteinander! Wann: Jeden zweiten Samstag zwischen 10 Uhr und 12 Uhr im Café des s zenzi Termine nach der Sommerpause: 7.09./21.09./5.10./19.10./16.11./30.11./14.12.2019

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

SOMMERPAUSE in der COmputeria Kufstein

Im Juli und August ist die COmputeria KUfstein für Seniorinnen & Senioren geschlossen. Wir bedanken uns für den Besuch, wünschen einen schönen Sommer und gute Erholung. Ab Mitte September haben wir wieder geöffnet. Der genaue Termin wird zeitgerecht mitgeteilt.

Thermenland-Wechselland
Große Abschlussveranstaltung für das Projekt "Vital-digital"

BAD BLUMAU. 400 Senioren wurden durch das Projekt der LEADER Region Thermenland-Wechselland internetfit gemacht. Nun wird zur großen Abschlussveranstaltung mit allen Trainern und Teilnehmern am Donnerstag, 16. Mai um 15 Uhr am „Ort der Begegnung“ in Bad Blumau geladen. Dort findet auch die Überreichung der Zertifikate an die Co-Trainer statt, die im Zuge des Projekts ausgebildet wurden und den Teilnehmern weiterhin als Ansprechspersonen in ihrer Gemeinde bei Fragen rund um Tablet, Smartphone...

Internet sicher nutzen
EVN schult Senioren im sicheren Umgang mit Internet

DEUTSCH-WAGRAM. Welcher Virenschutz ist der Richtige? Wie schütze ich mein Smartphone? Wie erkenne ich Gefahren im Internet. Fragen wie diese wurden bei einer Schulung mit dem Thema "Internet sicher nutzen" durch die EVN Deutsch-Wagram beantwortet. Viele Senioren nutzten das Angebot um ihre persönlichen Fragen und Unsicherheiten  rund um das Internet loszuwerden.

Beim Computerkurs: Mit ihren zwei Lehrern Tim Degold und Jan Borensky (v.l.) zeigt sich Seniorin Maria Sulzer sehr zufrieden. | Foto: Naz Kücüktekin
5

TGM Brigittenau
Schüler geben Computerkurse für Senioren

Wenn Alt von Jung lernt: Im Seniorentreff Brigittenau unterrichten Schüler die Senioren. BRIGITTENAU. Senioren und Computer – eine Kombination, die für viele vielleicht befremdlich klingen mag. Doch mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und im Zeitalter der Technologie will auch die ältere Generation die Möglichkeiten von Internet und Co. nutzen. Davon kann man beim wöchentlichen Seniorentreff im Haus Brigittenau Zeuge werden. Denn hier zeigen Schüler des Technologischen Gewerbemuseums (TGM)...

3

Computeria in der BHAK in Imst hoch im Kurs

IMST (ps). Heutzutage ist es bereits Standart, Nachrichten per whatsapp zu verschicken und Fotos mit dem Handy zu machen. Doch wie bekommt man die Fotos auf den Computer und  verarbeitet sie weiter, damit ein schönes Erinnerungsbild in ein Fotoalbum geklebt werden kann? Diese und viele andere Hilfestellungen bieten die Schüler der IT-HAK in Imst jeden Dienstagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr den Senioren an. Die sehr gut angenommene Computeria entwickelte sich für viele zum gemütlichen wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: pixabay
6

Klick: Senioren im Cyberspace

Mittelschule macht mit innovativem Projekt auf sich aufmerksam: Schüler helfen Senioren am PC. ST. VEIT. "Ziel dieser Einheiten ist ein beidseitiger Lernerfolg. Unsere Senioren erwerben Fachwissen und Anwenderkenntnisse am PC, die Schülerinnen und Schüler lernen den sozialen Umgang mit Menschen kennen und müssen Inhalte beschreiben und erklären", umreißt Informatiklehrer Christoph Scheiblecker die ambitionierten Ziele des Projekts. Kooperation mit Schule Initiert wurde dieses innovative...

2

COmputeria KUfstein a k t u e l l

COmputeria KUfstein Faschingsdienstag, 13. Februar GESCHLOSSEN Donnerstag, 15. Februar 2018 wie immer von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Wann: 13.02.2016 ganztags Wo: Computeria Kufstein, Innpark, Salurnerstraße 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.