Corona Ampel

Beiträge zum Thema Corona Ampel

 Erstmals werden vier Bezirke in Österreich rot gefärbt.  | Foto: https://corona-ampel.gv.at/
1 1 2

Corona-Ampel
Vier Bezirke in OÖ, Salzburg und Tirol werden rot

Neue Corona-Ampel Schaltung: Die Corona-Ampel steht zum ersten Mal für einige Bezirke auf Rot. Wie am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, verschärft nach Salzburg auch Tirol die Corona-Maßnahmen.  ÖSTERREICH. Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag erstmals beschlossen, vier Bezirke in drei Bundesländern auf Rot zu stellen. Betroffen sollen Wels Stadt in Oberösterreich, Hallein in Salzburg sowie Innsbruck Stadt und Innsbruck Land in Tirol sein. In zahlreichen Bezirken soll die Ampel orange...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
373 Rohrbacher sind seit dem Beginn der Krise positiv auf Covid-19 getestet worden.

Corona
"Schaltung auf Rot würde mich nicht wundern"

In Rohrbach droht die Schaltung der Corona-Ampel auf "Rot". Was das für den Bezirk bedeutet, darüber haben wir mit Valentin Pühringer, Bezirkshauptfrau-Stellvertreter und Leiter der Abteilung Sicherheit und Verkehr der BH Rohrbach, gesprochen. BEZIRK. Mit Stand Donnerstag, 8 Uhr, gibt es im Bezirk Rohrbach 110 "aktive" Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. Die Zahlen sind kürzlich stark angestiegen. "Nach der Fall-Entwicklung der letzten Tag würde mich eine Schaltung der...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Video 6

Neue Corona Maßnahmen
"In zwei Wochen sind wir an der Grenze der Versorgbarkeit angelangt"

Die Corona-Zahlen in Salzburg haben sich dramatisch entwickelt, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute (15. Oktober). Die Tageszunahmen an Infizierten ist höher als im Lockdown im März. Daher sind folgende Maßnahmen notwendig: SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Ein wichtiges Kriterium war immer, dass es nicht zur Überforderung des Gesundheitsbereichs kommt. Da wir eine verdoppelung der Zahlen in den Krankenhäusern in wenigen Tagen haben, müssen wir handeln. Es ist absehbar,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Ampel zeigt derzeit in Murau und Murtal grün. | Foto: Ministerium

Coronavirus
"Deutliche Steigerung" im Murtal

Positive Entwicklung in Murau geht weiter - viele neue Fälle dagegen im Murtal. MURAU/MURTAL. Die Region zeigt sich derzeit gespalten in Sachen Corona. Während es im Bezirk Murau in den letzten sieben Tagen nur wenige neue Coronafälle gab, wurde im Bezirk Murtal eine deutliche Steigerung registriert. In Murau werden derzeit bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur drei aktive Fälle gemeldet. Deshalb wurde der Bezirk zuletzt auf der Corona-Ampel wieder auf Grün zurückgestuft. Schulen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Europaminister der EU haben am Dienstag eine Empfehlung für eine europaweite Corona-Ampel beschlossen. Für Ministerin Edtstadler ist die Corona-Ampel der EU nicht differenziert genug. | Foto: Pixabay
1 4

Corona-Ticker
EU-Ampel: Laut Edtstadler "von der Realität überholt"

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 56.591 Laborbestätigte Fälle; 13.670 aktive Fälle; Genesene Fälle 42.052; Verstorbene Fälle 869; Testungen 1.822.931(Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 12.10.2020 14:02:01 * Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat das Covid-19-Dashboard des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer
2

CORONAVIRUS ,
CORONA MACHTS MÖGLICH : TRIBÜNEN IN DEN STADIUM BLEIBEN SEIT SONNTAG LEER

CORONA MACHTS MÖGLICH : TRIBÜNEN IN DEN STADIUM BLEIBEN SEIT SONNTAG LEER 11.10.2020 Seit dem Wochenende sind im Bezirk Mödling keine Fußballspiele mehr mit Zuschauern erlaubt. Die Orange Corona Ampel hat große auswirkungen. Die Orange Ampelschaltung bedeutet das die Bezirksteams außer der Bundesligist Admira keine Spiele mit Zusehern austragen dürfen. Die Vereine müssen sich Woche für Woche auf die momentane Situation einstellen. Sporthilfe soll Vereine vor Ruin retten und der Vizekanzler...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Hohe Ansteckungsgefahr: Der Zutritt zum Pflegeheim in Kindberg ist derzeit nicht möglich. | Foto: Hackl

Kindberg: Die Ampel steht auf Rot

Insgesamt 21 positiv getestete Personen im Pflegeheim Kindberg – zehn Bewohner, elf Mitarbeiter, zwei sind verstorben. Die Covid-Pandemie beschäftigt die Einrichtungen des Sozialhilfeverbands (SHV) Bruck-Mürzzuschlag bereits seit vielen Monaten und hat sich insbesondere in den vergangenen Tagen deutlich verschärft. Im Pflegeheim Kindberg wurden nach aktuellem Stand (Montag, 15 Uhr) zehn Heimbewohner und elf Mitarbeiter positiv auf Covid getestet. "Mittlerweile gibt es auch schon zwei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
1 2 4

CORONAVIRUS ,
CORONA AMPEL NEU in NIEDERÖSTERREICH - 9.10.2020 - BADEN in GELB

Corona-Ampel für Niederösterreich 9.10.2020 CoV-Ampel Update für Niederösterreich 🚦 Hochgestuft wurden die Bezirke Amstetten und Hollabrunn – jeweils von Grün auf Gelb – und der Bezirk Bruck an der Leitha von Gelb auf Orange. St. Pölten bleibt auf Orange, „hat aber an Rot gekratzt". 🔴 ORANGE • Bruck an der Leitha • Gänserndorf • Gmünd • Korneuburg • Krems-Land • Krems-Stadt • Melk • Mistelbach • Mödling • Scheibbs • St. Pölten-Stadt • Waidhofen an der Thaya • Wiener Neustadt-Stadt • Zwettl GELB...

  • Baden
  • Robert Rieger
Aufgrund eines starken Anstiegs der COVID-19-Neuinfektionen im Bezirk Güssing in den vergangenen sieben Tagen, hat die Corona-Ampel-Kommission entschieden, den Bezirk Güssing auf die Ampelphase „Orange“ zu setzen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Ampelstatus „Orange“
Corona-Maßnahmen im Bezirk Güssing geplant

Zur Eindämmung der Verbreitung von Covid-19 plant die Bezirkshauptmannschaft Güssing die Verordnung zusätzlicher, speziell an die aktuelle epidemiologische Situation angepasste Maßnahmen. Im Bezirk Güssing sind voraussichtlich ab Mittwoch, dem 14. Oktober, Veranstaltungen mit ausschließlich zugewiesenen und gekennzeichneten Sitzplätzen mit mehr als 250 Personen in geschlossenen Räumen und mit mehr als 500 Personen im Freiluftbereich untersagt. Regelungen für SportveranstaltungenBei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christian Uchann
Es wird an einer Verordnung für den nun orangen Bezirk Völkermarkt gearbeitet. Maßnahmen von Hermagor sollen gelten, aber auch zusätzliche für Kindergärten. | Foto: Symbolfoto/Pixabay

Corona-Virus
"Oranges" Völkermarkt: Eigene Maßnahmen für Kindergärten

Es wird an einer Verordnung für den nun orangen Bezirk Völkermarkt gearbeitet. Maßnahmen von Hermagor sollen gelten, aber auch zusätzliche für Kindergärten. Fußballspiele am Wochenende finden – mit Auflagen – statt. KÄRNTEN. Seit heute steht der Bezirk Völkermarkt auf Orange (Corona-Ampel). Das war natürlich großes Thema der heutigen Corona-Koordinationssitzung des Landes. Bezirkshauptmann Gert-Andre Klösch nahm daran teil und klärte auf, dass in den beiden Kindergarten-Clustern in Globasnitz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Vanessa Pichler
Die Corona-Ampel leuchtet in den Bezirken Murau und Murtal grün. | Foto: Gesundheitsministerium

Murau wieder grün
"Wir hatten das gut im Griff"

Corona-Ampel schaltet in Murau auf Grün - nur noch drei aktive Fälle. MURAU/MURTAL. Seit Freitag leuchtet die Corona-Ampel auch für den Bezirk Murau wieder grün. "Wir haben sehr darauf gehofft und es ist auch gerechtfertigt", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Im Bezirk gibt es bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur noch drei aktive Fälle. Ein falsch zugeordneter Coronafall ist aus der Statistik genommen worden. An Maßnahmen halten "Wir haben vor zwei Wochen die Cluster gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mit 9. Oktober wurde Bruck-Mürzzuschlag von "Grün" auf "Gelb" geschaltet. | Foto: https://corona-ampel.gv.at/

Corona-Ampel
Bruck-Mürzzuschlag wurde auf "Gelb" gestellt

Nach den positiven Tests im Kindberger Pflegeheim hat sich die Corona-Komission dazu entschieden, auch für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ein "mittleres Risiko" auszurufen. In den letzten sieben Tagen wurden 51 neue Fälle im Bezirk gezählt.  Link zur offiziellen Corona-Ampel Link zum Dashboard der AGES  Ampelfarbe Gelb - mittleres RisikoIn der Ampelfarbe Gelb (mittleres Risiko) kann die epidemiologische Lage wie folgt beschrieben werden: Moderate kumulative 7-Tages-Inzidenz relativ zur...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Mit der jüngsten Aktualisierung der Corona-Ampel am 8. Oktober wurde auch der Bezirk Mattersburg auf die Ampelfarbe Gelb geschaltet.  | Foto: Koch

"Mittleres Risiko"
Corona-Ampel auch im Bezirk Mattersburg auf Gelb geschaltet

Seit 8. Oktober herrscht laut der Corona-Ampel auch im Bezirk Mattersburg ein "mittleres Risiko" für eine Infektion mit dem Virus BEZIRK MATTERSBURG. Mit der jüngsten Aktualisierung der Corona-Ampel am 8. Oktober wurde auch der Bezirk Mattersburg auf die Ampelfarbe Gelb geschaltet. Das bedeutet, im Bezirk herrscht ein "mittleres Risiko" für eine Corona-Infektion. Somit ist im Burgenland nur noch der Bezirk Jennersdorf "Grün". Die Bezirke Neusiedl am See sowie Güssing leuchten bereits Orange –...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Franz Tscheinig
Sechs Bezirke in Oberösterreich sind mittlerweile orange. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Krise
Ampelkommission stellt Linz-Land erstmals auf orange

Sechs oberösterreichische Bezirke stellte die Ampel-Kommission, in der Sitzung am 8. Oktober, auf orange, darunter befindet sich auf der Bezirk Linz-Land. Orange bedeutet hohes Risiko. LINZ-LAND. Für Linz-Land leuchtet die Corona-Ampel zum ersten Mal seit ihrer Einführung orange. Mit Linz-Land sind auch die Bezirke Linz, Wels, Gmunden, Vöcklabruck und Rohrbach seit heute orange. Österreichweit sind damit 24 Bezirke und die Stadt Wien orange. Orange bedeutet hohes RisikoLaut dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sechs Bezirke in Oberösterreich sind mittlerweile orange. | Foto: corona-ampel.gv.at
2

Corona-Krise
Ampel-Kommission stellt Linz erstmals auf orange

Bei ihrer heutigen Sitzung hat die Ampel-Kommission sechs oberösterreichische Bezirke auf orange gestellt, darunter auch Linz, das heute elf Neuinfektionen verzeichnet hat. Orange bedeutet hohes Risiko. LINZ. Für Linz leuchtet die Corona-Ampel zum ersten Mal seit ihrer Einführung orange. Das hat die Ampel-Kommission in ihrer heutigen Sitzung entschieden. Mit Linz sind auch die Bezirke Linz-Land, Wels, Gmunden, Vöcklabruck und Rohrbach seit heute orange. Österreichweit sind damit 24 Bezirke und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Güssing gehört nun zu den orangen Bezirken mit hohem Corona-Risiko. | Foto: corona-ampel.gv.at

Beschränkung öffentlicher Veranstaltungen
Corona-Ampel für Bezirk Güssing springt von Gelb auf Orange

Im Bezirk Güssing hat sich die Covid-19-Infektionslage verschlechtert. Die Corona-Ampel-Kommission hat heute, Donnerstag, entschieden, die Ampelfarbe von Gelb auf Orange zu stellen. Das bedeutet hohes Risiko. Auf Orange steht die Ampel auch im Bezirk Neusiedl. Die Bezirke Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf und Oberwart schimmern gelb. Einziger "grüner" Bezirk im Burgenland ist Jennersdorf. Öffentliche Veranstaltungen werden limitiertAls Reaktion hat die Bezirkshauptmannschaft Güssing die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Corona-Ampel
55 Neuinfektionen in einer Woche

BEZIRK MISTELBACH. Von einer Beruhigung der Situation kann leider noch keine Rede sein im Bezirk Mistelbach, wie auch in weiten Teilen Österreichs. Deshalb war die Entscheidung der Kommission den Status des Bezirks auf der Corona-Ampel bei orange zu belassen, absehbar. In dieser Woche kam es im Gegenteil sogar noch zu einem Anstieg der Neuinfektionen im Vergleich zu den vergangenen Wochen. In den letzten sieben Tagen haben sich 55 Menschen im Bezirk Mistelbach mit dem Virus infiziert. In der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Corona-Ampel soll dabei helfen, das Corona-Virus weiter einzudämmen. Bisher ist kein Bezirk in Österreich rot.  | Foto: pixabay
1 2

Corona-Ampel
Corona-Komission färbt zehn neue Bezirke auf orange

Neue Corona-Ampel Schaltung: Zehn neue Bezirke orange, kein Bezirk rot.  ÖSTERREICH. Am Freitagvormittag präsentiert Gesundheitsminister Rudolf Anschober wieder die aktuelle Schaltung der Corona-Ampel. Die Corona-Komission hat bereits am Donnerstag getagt. Vorab wurde bekannt, dass zehn neue Bezirke orange eingefärbt werden sollen: Güssing im Burgenland, der Bezirk Völkermarkt in Kärnten, Bruck an der Leitha in Niederösterreich, in Oberösterreich werden die Bezirke Linz, Wels, Gmunden, Linz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die BH Murtal registriert wieder mehr Fälle. | Foto: Verderber

Coronavirus
Anstieg der Fälle im Murtal

17 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen. Bankstelle muss vorübergehend schließen. MURAU/MURTAL. Zu einem relativ deutlichen Anstieg der neuen Coronafälle ist es zur Wochenmitte im Murtal gekommen. Insgesamt weist der Bezirk jetzt 134 jemals positiv getestete Personen auf, darunter befinden sich aktuell rund 20 aktive Fälle. Innerhalb der letzten sieben Tage wurden 17 neue Coronafälle bekannt.  Konsequent Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst relativiert allerdings: "Es wird jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murau hofft auf die grüne Ampel. | Foto: Schiffer
1

Corona
Murau will wieder grün sehen

Positive Corona-Entwicklung in Murau setzt sich fort - Bezirk Murtal bleibt konstant. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau steuert geradewegs auf eine grüne Ampel zu. Über das Wochenende gab es lediglich einen neuen Coronafall. "Betroffen war eine Schülerin, die aber in einem anderen Bezirk zur Schule geht", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Insgesamt gibt es jetzt in Murau 38 jemals an Covid-19 erkrankte Personen. Positiv gestimmt Der Großteil davon ist freilich längst wieder genesen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
SPÖ Bezirksvorsitzende Elisabeth Blanik und G Bezirksvorsitzende Evelyn Müller (r.). | Foto: SPÖ Lienz

Corona Ampel
Junge Generation in der SPÖ startet Petition

Die jungen Sozialdemokraten fordern die Umsetzung der Richtlinien laut Corona-Ampel, die es den Bezirken ermöglicht schnell auf die individuelle Situation vor Ort eingehen zu können. Nachdem es von Seiten des VP-Landeshauptmannes und der Tiroler Landesregierung keinerlei Reaktionen auf die Rufe nach regionaler Differenzierung gegeben hat, startet die Junge Generation Osttirol eine Online-Petition und fordert damit die regionale Umsetzung der Richtlinien laut Corona-Ampel. „Niemand kennt sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Bezirk Neusiedl am See ist seit gestern Abend orange. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Ampel
Bezirk Neusiedl am See auf "Orange" gestellt

Die Coronavirus-Kommission hat in ihrer Sitzung vom Donnerstag den Bezirk Neusiedl am See auf Orange gestellt und sieht daher in diesem Bezirk ein hohes Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus. BEZIRK. Die allgemeine Beschreibung zur Ampelfarbe Orange: Ist ein Bezirk Orange, bedeutet das ein hohes Infektionsrisiko.  Weiters findet man diese Beschreibung auf der Homepage des Ministeriums: Hohe kumulative 7-Tages-Inzidenz relativ zur Bevölkerungsgröße der betrachteten Region. (Auf Deutsch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Corona-Ampel. Der Stand vom 2. Oktober. | Foto: Screenshot corona-ampel.gv.at
1 5

Corona-Ampel
Amstetten bleibt als einer der letzten Bezirke in NÖ "grün"

Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Corona-Pandemie im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Grünes Licht: Das ist die aktuelle Situation für den Bezirk. Während die Corona-Ampel rund um Amstetten auf "gelb" und "orange" springt, bleibt der Bezirk konstant im grünen Bereich.  (Stand 2. Oktober 2020) Seit Beginn der Krise wurden im Bezirk Amstetten insgesamt 406 Personen positiv getestet. In Waidhofen sind 30 positive Fälle bestätigt. (Stand 2. Oktober) Zum Vergleich: Vor zwei Wochen (17....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In den Gemeinden Kirchbach, Kötschach-Mauthen und Dellach wird an noch zu definierenden Orten die Maskenpflicht verstärkt. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
2

Corona-Krise
Gailtal: Maskenpflicht in drei Gemeinden

Zusätzliche Maßnahmen im Bezirk Hermagor aufgrund von oranger Ampelfarbe betreffen Veranstaltungen und eine Verstärkung der Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in drei Gemeinden an öffentlichen Orten. Gelten soll die Verordnung ab Montag. Sicherheitsmaßnahmen gibt es auch für die Landesfeierlichkeiten nächste Woche. KÄRNTEN. Die orange Farbe der Corona-Ampel war heute großes Thema im Koordinationsgremium in Kärnten. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber betonten: "Wir sehen das Orange...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.