Corona-Kontrollen

Beiträge zum Thema Corona-Kontrollen

„Wo bleibt die von der Bundesregierung zugesagte Corona-Prämie für die Exekutive?“ - fragen sich Ewald Schnecker und Robert Hergovich. | Foto: SPÖ Burgenland

SPÖ Burgenland
„Mehr Wertschätzung für Polizistinnen und Polizisten“

Die SPÖ Burgenland will mehr Gerechtigkeit für Polizistinnen und Polizisten und fordert eine jährliche Corona-Prämie in der Höhe von 1.000 Euro. BURGENLAND. „Es gibt viele Berufsgruppen, die seit Beginn der Pandemie besonders gefordert sind. Eine davon sind die Polizistinnen und Polizisten, die vor allem im Burgenland einer Mehrfachbelastung ausgesetzt sind“, sagt SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich. Corona-Kontrollen und Demo-EinsätzeEr verweist unter anderem auf die Tätigkeiten rund um die...

Ein 32-jährige wehrte sich in Kitzbühel verbal und körperlich gegen die Corona-Kontrollen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Nach Sperrstunde-Kontrollen
Däne schlug in Kitzbühel nach Polizisten

KITZBÜHEL (jos). Am 6. Februar um 0.45 Uhr führte eine Streife der Polizeiinspektion Kitzbühel bei einem Lokal eine Sperrstunden-Kontrolle durch. Die Haupteinganstüre war versperrt, es befanden sich jedoch noch mehrere Personen im Lokal. Während die Polizisten das Lokal durch den Hintereingang betraten, wurden die Gäste vom Wirt durch den Haupteingang ins Freie gelassen. Schließlich wurden sie vor dem Lokal kontrolliert. Eine dänische Gruppe zeigte sich uneinsichtig und begann, mit den Beamten...

Die Polizei wurde bei Kontrollen in Schladming fündig. | Foto: Symbolbild: LPD/Knapp
2

Schladming
Gefälschte Impfpässe und neun Tatverdächtige

Ein anonymer Hinweis führte die Polizei zu Hausdurchsuchungen in Schladming - dort wurden gefälschte Impfpässe sichergestellt. SCHLADMING. Im Zuge der verschärften Corona-Kontrollen in Skigebieten und Party-Lokalen hat die Polizei gleich einen Erfolg zu vermelden. Bei Hausdurchsuchungen wurden am vergangenen Wochenende gleich mehrere gefälschte Impfpässe sichergestellt. Die Ermittlungen gegen zumindest neun Tatverdächtige laufen. Anonymer Hinweis Ein anonymer Hinweis aus Salzburg hat dazu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Anzeigen gab es auch für jene Personen, die keinen 2G-Nachweis vorzeigen konnten. | Foto: Michael J. Payer

Corona-Kontrollen
42 Anzeigen bei Hahnenkamm-Wochenende

KITZBÜHEL (jos). Während des Hahnenkamm-Wochenendes (21. bis 23. Jänner) wurden in Kitzbühel vermehrt Kontrollen durch die Polizei in Hinblick auf die Einhaltung der Corona-Maßnahmen durchgeführt. Wegen der Covid-19-Bestimmungen wurden pro Renntag 1.000 Zuseher zugelassen. Für den Zutritt war "2G plus" erforderlich. Während des gesamten Wochenendes kam zu keinen relevanten sicherheits- oder verkehrspolizeilichen Vorfällen. Es mussten lediglich zwei Diebstähle in Kitzbüheler Hotels aufgenommen...

Stopp! Auf den Skipisten in und um Schladming rückte die Polizei zur Kontrolle aus. | Foto: LPD Steiermark
1 4

Nach Apres-Ski-Partys
Alpinpolizei rückt in Schladming zu 2G-Kontrollen auf Skipisten aus

Nach den erst kürzlich im Netz veröffentlichten Party-Videos hat die Polizei Liezen eine "Aktion scharf" in Skigebieten durchgeführt. Bei den Covid-Kontrollen standen auch Alpinpolizisten auf und neben den Skipisten im Einsatz. Weitere Schwerpunkt-Kontrollen werden rund ums „Nightrace“ stattfinden. Haus/Schladming, Bezirk Liezen. – Bereits seit einiger Zeit führt die Polizei „Covid-Kontrollen“ in Skigebieten durch. Neben Streifen-Polizisten und der Bereitschaftseinheit (BE) stehen dafür auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Telfer Posten-Kommandant Hubert Perktold
3

GEMEINSAM.SICHER: Polizei als Servicestelle
Gemeinsam Krisen bewältigen

TELFS. Die Polizei vermittelt den Bürgern ein Gefühl der Sicherheit, sie kann schnell, einfach und kompetent Probleme lösen – und dafür zeigen die Beamtinnen und Beamten der Polizei auch Fingerspitzengefühl. "Wir sind für vieles der Ansprechpartner, wenn es um die persönliche Sicherheit geht, um Probleme etwa im Verkehr, bei Mängeln zum Beispiel bei Bushaltestellen oder auch wenn es darum geht, das eigene Heim einbruchsicher zu machen", fasst der Telfer Posten-Kommandant Hubert Perktold im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bisher hat die Polizei im Burgenland "keine dramatischen Vorfälle" zu vermelden.  | Foto: Mörth

Corona-Kontrollen im Burgenland
Pro Bezirk zwei Polizeistreifen am Tag, eine in der Nacht

Ab 22. November befindet sich Österreich wieder einmal in einem Lockdown. Die Polizei wird sich bei den Kontrollen an den Erfahrungen der vergangenen Lockdowns orientieren BURGENLAND. Seit Freitagmittag ist klar, dass auch das Burgenland zumindest bis 12. Dezember im Lockdown verharren wird. Helmut Marban von der Landespolizeidirektion Burgenland erklärt im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland, wie die Polizei die damit verbundenen Corona-Regeln kontrollieren will. RegionalMedien...

Der Koatlackler Christkindlmarkt zählt zu den beliebtesten in der Stadt Innsbruck. | Foto: Stadtblatt
2

Christkindlmarkt St. Nikolaus
Genehmigung der Stadt, Verordnung noch ausständig

INNSBRUCK. In der Koatlackn soll heuer wieder Weihnachtsstimmung verbreitet werden. Der Christkindlmarkt im Bereich des Hans-Brenner-Platzes wurde genehmigt. Wie er konkret abläuft, ist aber wegen der fehlenden Verordnung des Bundes noch offen. GenehmigungIn Ergänzung zu den Christkindlmärkten in der Innenstadt wird in St. Nikolaus von 19. November bis 23. Dezember ein kleiner besinnlicher Markt durchgeführt. „Danke an die Organisatoren für ihre tolle Arbeit, damit der Christkindlmarkt in St....

Bezirkshauptmann Rudolf Greiner (l.) mit Polizeichef Matthias Osterkorn. | Foto: BH Schärding

Steigende Corona-Fälle
Schärdinger Behörden kündigen verstärkte Kontrollen an

Corona mit der Delta Variante ist laut Bezirkshauptmannschaft Schärding weiter auf dem Vormarsch. Nun sollen Kontrollen verschärft werden. BEZIRK SCHÄRDING. Wie es von Seiten der BH heißt, sei die Frage nach einer vierten Welle nicht mehr, ob sie kommt, sondern wie sie ausfallen wird. Deshalb soll neben der Hebung der Impfmoral verstärkt dort kontrolliert werden, wo aktuell die neuen Fälle zu finden sind – bei Veranstaltungen, in der Gastronomie sowie bei Urlaubsrückkehrern. Zudem will die...

ARCHIVFOTO, neben dem Sonnendeck steht auch der Marktplatz im Rampenlicht, eine Sperre wird angedacht. | Foto: Stadtblatt
2 2

Corona
Platzsperre als letzter Ausweg für Sonnendeck und Marktplatz

INNSBRUCK. Einmal mehr ist das Sonnendeck in Innsbruck Anlass für Diskussionen, Ärger und Forderungen. Sowohl im vergangenen Frühjahr, im Herbst und auch jetzt sorgen die Ansammlungen der Menschen unter Nichteinhaltung der Corona-Regelung für Unmut, neben dem Sonnendeck steht auch der Marktplatz im Rampenlicht. Eine Platzsperre steht im Raum. "Ich sehe eigentlich nicht wirklich den Vorteil, dass Schanigärten und Straßencafés zu sind, wenn sich die Leute zu 100en in Menschentrauben an der...

"Wohin geht die Reise?", lautet die Frage nach dem Ziel, freundlich und verständnisvoll wurde nach dem Grund der Einreise gefragt. Wie sich beim Lokalaugenschein gezeigt hat, hat jeder einen guten Grund.
Video 6

Coronavirus 2021
Kontrollen in Scharnitz: "Wohin geht die Reise?"

SCHARNITZ. Seit Oktober wird an den Grenzen scharf kontrolliert – im Sinne der Eindämmung der Corona-Pandemie. Bei einem Bezirksblätter-Lokalaugenschein am Grenzüberganz Scharnitz wurde jedes Fahrzeug, das nach Tirol einreist, von der Polizei angehalten und vom Bundesheer im Auftrag der Gesundheitsbehörde überprüft. Fast jeder hat einen guten GrundTäglich und rund um die Uhr erfolgt die Kontrolle und Durchsetzung der gesundheitsbehördlichen Einreisebestimmungen. "Wohin geht die Reise?", war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Harald Preuner mit Michael Haybäck (links) und Ulrich Roider.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Gut gerüstet
Ordnungsamt führte 2.000 Corona-Kontrollen durch

Das Amt für öffentliche Ordnung sieht sich auch für künftige Herausforderungen gut gerüstet. SALZBURG. Mit mehr als 2.000 Corona-Kontrollen seit Beginn der Pandemie, liegt Salzburg österreichweit im vordersten Feld unter den großen Städten, wie Bürgermeister Harald Preuner informiert.  „Wir strafen nicht sofort, wir kontrollieren lückenlos. Und unsere Leute sind an den Autos und ihrer Dienstkleidung gleich gut erkennbar. Wenn sie an die Tür klopfen, zeigen sie ihren Dienstausweis, sodass man...

Beim Karawankentunnel wird auch am kommenden Wochenende mit Stau gerechnet. Die Asfinag hat nun den Samariterbund beauftragt, im Notfall für die Betreuung von Rückreisenden zu sorgen. | Foto: Wrann

Reisewochenende
Asfinag sorgt mit Samariterbund für den Notfall vor

Beim Karawankentunnel wird auch am kommenden Wochenende mit Stau gerechnet. Die Asfinag hat nun den Samariterbund beauftragt, im Notfall für die Betreuung von Rückreisenden zu sorgen. KÄRNTEN. Die Corona-Kontrollen an den Kärntner Grenzen werden auch am kommenden Wochenende wieder für Stau sorgen, damit rechnet die Asfinag. Durchreisende werden zwar nur stichprobenartig kontrolliert, doch trotzdem werden vor allem für den Karawankentunnel auf slowenischer Seite längere Wartezeiten...

Fällt heuer aus: der große Villacher Kirchtag. Wirte wollen nun kleinen Kirchtag feiern. | Foto: Villach

"Wirtekirchtage" in Villach
Es drohen Maskenpflicht und Alkoholverbot

Stadtregierung appelliert an Villachs Gastronomie. Magistrat und Exekutive kontrollieren im Vorfeld der Kirchtagswoche verstärkt gastronomische Aktivitäten im Innenstadtbereich. Bei Verstößen drohen Maskenpflicht und Alkoholverbot. VILLACH. Es sind klare Ansagen: Bei Covid-Verstößen drohen Maskenpflicht und sogar Alkoholverbote. Im Vorfeld der sogenannten Krichtagswoche, in welcher mehrere Gastronomen Wirtekirchtage ankündigten, wird es in der Innenstadt verstärkte Kontrollen durch Exekutive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.