Corona-Schutzimpfung

Beiträge zum Thema Corona-Schutzimpfung

Einer nach dem Anderen heißt es bei der Corona-Schutzimpfung, wenn alles nach Plan läuft. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Corona-Schutzimpfung
Oberösterreich mit bundesweit höchster Impfrate

Laut Land OÖ ist man in Oberösterreich auf einem guten Weg, was den Fortschritt der Impfung betrifft. In den Alten- und Pflegeheimen soll die Impfung mit Ende Februar abgeschlossen sein. OÖ. Bis Ende Februar können nach derzeitigem Stand und mit den in Aussicht gestellten Impfstoffen BioNtech/Pfizer und Moderna, alle Zweitimpfungen in Alten- und Pflegeheimen abgeschlossen werden. Parallel dazu werden in Oberösterreich erste Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca im Gesundheitsbereich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 393. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
19 Neuinfektionen, ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 19 Neuinfektionen. 10.851 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 393, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.470. 864 (-28) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 226 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf ist im Zusammenhang mit COVID-19...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Impfungen am KH Zams sind in vollem Gange, bereits die Hälfte der MitarbeiterInnen wurde geimpft. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz
3

Tirol impft
KH Zams: Hälfte von Personal bereits geimpft

BEZIRK LANDECK/ZAMS (sica). Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams laufen seit 11. Jänner die Covid-19 Schutzimpfungen - Rund 400 MitarbeiterInnen haben bereits eine Impfdosis erhalten. Die Impfbereitschaft erhöht sich außerdem täglich durch weitere Anmeldungen. Impfungen am 11. Jänner gestartetDie Tiroler Impfstrategie soll in drei Phasen ablaufen. Dabei hat die erste Phase bereits begonnen. Aufgrund fachlich-medizinischer Empfehlungen wurde die Priorisierung der Impfreihenfolge festgelegt. Jedoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zum Thema Impfung kursieren viele „alternative Fakten“. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Wissensvorsprung
80 Prozent der Apotheker wollen Impfung

Unter den Apothekern Oberösterreichs will sich die größte Mehrheit gegen Covid-19 impfen lassen. Aufgrund ihres hohen Wissensstandes zum Thema Impfungen könnte man dies als besonders relevant sehen. OÖ. 80 Prozent der oberösterreichischen Apotheker wollen die Corona-Schutzimpfung verabreicht bekommen. Unter den Mitarbeitern ist die Impfbereitschaft mit 75 Prozent nur gerinfügig kleiner. „Großer Wissensvorsprung“Von Interesse sei das, weil Apotheker beim Thema Impfungen auf viel Wissen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Sorge um Mutationen
Lockdown hat Corona-Lage deutlich verbessert

Die erste Impfrunde in den Alten- und Pflegeheimen ist abgeschlossen. Auf täglicher Rekordhöhe liegen aktuell die Zahlen der Testungen in Österreich. Der Lockdown zeigt endlich Wirkung, jedoch sorgt sich Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) wegen der Ausbreitung der Mutationen in Österreich. ÖSTERREICH. Allein in den letzten 24 Stunden wurden 125.000 Testungen gemeldet - Österreich liegt damit insgesamt bereits bei 9,2 Millionen durchgeführten Covid-19-Tests. 1.478 Neuinfektionen wurden...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 456. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
37 Neuinfektionen, 5 Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 37 Neuinfektionen. 10.266 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 456, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.934. Insgesamt 212 TodesfälleDas Burgenland hat fünf Todesfälle zu beklagen: Eine 98-jährige, eine 85-jährige und eine 81-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing sowie eine 62-jährige Frau und ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg sind im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 502. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
31 Neuinfektionen, 39.162 Vormerkungen für Schutzimpfung

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 31 Neuinfektionen. 10.145 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 502, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.853. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 44 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind sieben in intensivmedizinischer Behandlung. 1.043 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Die Gesamtzahl der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: sharryfoto/Fotolia

Corona-Virus
1.306 Personen über 80 Jahren werden nun in Linz-Land geimpft

Mit dem 19. Jänner starteten in Linz-Land die Corona-Schutzimpfungen für Oberösterreicher, die älter als 80 Jahre sind und nicht in Alten- oder Pflegeheimen wohnen. LINZ-LAND. Mit dem 19. Jänner starteten in Linz-Land die Corona-Schutzimpfungen für Oberösterreicher, die älter als 80 Jahre sind und nicht in Alten- oder Pflegeheimen wohnen. „Bis zum 30. Jänner werden vor Ort, wochentags von 13 bis 18 und am Wochenende von 8 bis 19 Uhr, in der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land 1.380 Impfportionen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nikolaus Tittler von der Landessicherheitszentrale und LR Leonhard Schneemann präsentierten das Vormerksystem für die Corona-Schutzimpfung. | Foto: LMS
2

Corona-Schutzimpfung
Start des Vormerksystems im Burgenland

Nun ist auch für Personen mit Wohnsitz im Burgenland eine Vormerkung für die Covid-19-Schutzimpfung möglich. Die Registrierung erfolgt auf der Internetseite www.burgenland.at/coronavirus/. BURGENLAND. Um einen reibungslosen Ablauf der Corona-Schutzimpfungen zu gewährleistet startet heute ein Vormerksystem für die Burgenländer. Einfache Registrierung„Die gute Nachricht: es ist einfach, sich in diesem System vormerken zu lassen. Man benötigt lediglich eine E-Mail-Adresse und eine Handynummer“,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Leoben stellt sich dem Kampf gegen das Corona-Virus. | Foto: Freisinger

Leoben: Kostenlose Antigen-Tests, Impf-Registrierung für über 80-Jährige

Mit dem Start der permanenten Teststationen sowie einer ersten Impf-Voranmeldung für die Bevölkerungsgruppe der über 80-Jährigen geht der Kampf gegen die Covid-19 Pandemie in eine neue, entscheidende Runde. LEOBEN. Ab Freitag, den 22. Januar 2021, werden in der ehemaligen Baumax-Halle wieder kostenlose Antigen-Tests durchgeführt. Die Anmeldung dafür ist sowohl online unter www.testen.steiermark.at als auch telefonisch unter der Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr möglich. An den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
636 Impfdosen für über 80-Jährige stehen für den Bezirk Ried in der ersten Phase zur Verfügung. | Foto: sharryfoto/Fotolia
Aktion 3

Corona OÖ
636 Personen über 80 Jahren werden in Ried geimpft

636 Impfdosen für über 80-Jährige stehen für den Bezirk Ried in der ersten Phase zur Verfügung. BEZIRK RIED. Anfang dieser Woche starteten in Ried die Corona-Schutzimpfungen für Oberösterreicher, die älter als 80 Jahre sind und nicht in Alten- oder Pflegeheimen wohnen. Davor wurden bereits die Bewohner und Mitarbeiter der Alten- und Pflegeheime Ried, Obernberg und Eberschwang geimpft. "In der Kalenderwoche drei und vier, jeweils von Mittwoch bis Samstag, werden die ersten Personen in der ÖGK...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Im Call-Center für die Impf-Anmeldung arbeiten auch Soldaten des österreichischen Bundesheers. | Foto: Land OÖ/Engelsberger

Corona-Schutzimpfung
Online-Anmeldung läuft nun, Hotline aufgestockt

UPDATE: Nach überwundenen technischen Problemen ist die Online-Anmeldung nun möglich, parallel zur Anmeldung über die Hotline. OÖ. Die Online-Anmeldung auf der Website ooe-impft.at ist jetzt möglich. Grund für die Verzögerung sei ein „kurzfristig aufgetretener Applikationsfehler“ gewesen. „Darum konnte das Anmeldesystem nicht wie ursprünglich geplant online gehen“, berichtet die Leiterin des Krisenstabes, Carmen Breitwieser, nach dem heutigen, technisch missglückten Start der Impf-Anmeldung für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Maria Kalcher war eine von insgesamt 65 SeneCura-Bewohnern, die sich gegen Covid19 impfen ließen. | Foto: SeneCura
2

Erfolgreich gestartet
Erste Impfaktion im SeneCura Sozialzentrum Söchau

65 Bewohner und 23 Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums Söchau ließen sich gegen das Corona-Virus impfen. SÖCHAU. Neben dem Seniorenhaus Menda in Hartberg und dem Augustinerhof in Fürstenfeld startete nun auch das SeneCura Sozialzentrum Söchau mit den Impfungen gegen das Coronavirus. Insgesamt 88 Bewohnerinnen und Bewohner sowie SeneCura Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten die Möglichkeit, um sich mit der Teilimpfung  mit dem Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer gegen das Virus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heiß umstritten und heiß begehrt: Impfstoffe gegen das Coronavirus. | Foto: picture alliance
2

Debatte um die Corona-Schutzimpfung
"Verimpfen, was da ist"– Das ist die Devise

Zwei Fragen sind es, die uns momentan rund um die Corona-Pandemie am meisten beschäftigen: "Was bedeuten die neuartigen Mutationen des Corona-Virus?" und "Wie schnell geht es mit den Impfungen voran?" Besonders bei letzterer Frage reicht die Bandbreite je nach Betrachtungsweise von "konkretem Impfplan für alle Bevölkerungsgruppen" (Gesundheitsministerium) bis zu "absoluter Planlosigkeit im Impfchaos" (breite Teile der Bevölkerung). Laut kürzlich eingeführtem Dashboard des...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: emeraldphoto/Fotolia
2

Corona-Schutzimpfung
Standorte für Impfung fix, Anmeldung ab morgen

Am Dienstag kommender Woche starten die Corona-Schutzimpfungen für Oberösterreicher, die älter als 80 Jahre sind und nicht in Alten- oder Pflegeheimen wohnen. Nun stehen auch die Standorte fest. Ab morgen läuft die Anmeldung. OÖ. In jedem oberösterreichischen Bezirk wird ein Impfstandort eingerichtet. Die Anmeldung für eine Impfung ist ab Freitag 14 Uhr unter der Telefonnummer 0732/772078700 oder über ooe-impft.at möglich. Zu beachten ist, dass sich jeder Impfwillige auch für den entsprechenen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Gestern fanden die ersten Corona-Schutzimpfungen im Bezirkspflegeheim Weiz statt.
 | Foto: M. Gruber

In den Bezirkspflegeheimen wird nun geimpft

In den Bezirkspflegeheimen im Bezirk Weiz gibt es seit gestern Corona-Schutzimpfungen. Das Bezirkspflegeheim Weiz startete am gestern mit den Impfungen gegen Covid-19. Am ersten Tag wurden bereits 60 Personen in Weiz geimpft – 42 Bewohner und 18 Mitarbeiter. Markus Gruber, Direktor des Pflegeheimes, zeigt sich positiv: „Es war sowohl unter den BewohnerInnen als auch unter den geimpften MitarbeiterInnen eine großer Erleichterung zu spüren. Mit der Impfung hoffen wir auf einen guten Schutz und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: SeneCura

Senecura
Impfstart in St. Veit in der Südsteiermark

Der Impfstart im Bezirk Leibnitz für die frisch zugelassene Corona-Schutzimpfung erfolgte im SeneCura-Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark. Dort wurden am Sonntag 18 Bewohner und sechs Mitarbeitende von Dr. David Bergenz und Dr. Erika Brannan, den beiden Hausärzten, die das Sozialzentrum laufend betreuen, geimpft. Ende Dezember sind die ersten Dosen des frisch zugelassenen Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer in Österreich eingetroffen. Nun wird laufend in Pflegeheimen geimpft. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.