Corona

Beiträge zum Thema Corona

Martin Poller, Waltraud Harm, Susanna Sunk bei der Übergabe des Krautsalates.  | Foto: Rotes Kreuz St. Pölten / Sebastian Frank

Harm-Krautsalat Spende für das Rote Kreuz

Versorgungssicherheit ist gerade jetzt ein wichtiges Thema für viele Menschen – vor allem auch für jene, die sich den Einkauf kaum leisten können. VÖLTENDORF. Landwirtin Waltraud Harm vom Krauthof Harm in Völtendorf bei St. Pölten ist es ein Anliegen, die regionalen Team Österreich Tafeln des Roten Kreuzes und somit die Menschen, die den Bedarf an Lebensmitteln ohne Unterstützung kaum beschaffen können, zu unterstützen. 250 Kilo Krautsalat gespendet So stellte sie dem Roten Kreuz mehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Marktgemeinde Wölbling
2

Steinschlange in Wölbling soll wachsen und gedeihen

OBERWÖLBLING. Die Corona-Pandemie bietet für alle, die momentan den Großteil ihres Tages zu Hause verbringen müssen, die Möglichkeit, die gewonnene Freizeit kreativ zu nutzen. Wer in Wölbling seinen Teil zu einem öffentlichen Projekt beitragen will, ist herzlich eingeladen, einen bemalten Stein an die Steinkette, die beim Gemeindegarten hinter dem Gemeindeamt beginnt, hinzuzufügen. Inspiriert wurde Bürgermeisterin Karin Gorenzel, die die ersten Steine gelegt hat, von dem derzeitigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Pfeffer
4

Traismaurer Plakate motivieren zum Durchhalten

TRAISMAUER. Im gesamten Gemeindegebiet von Traismauer stößt man auf Plakate, die zum Durchhalten in der Corona-Krise motivieren sollen. "Bleib daheim und genieß es" heißt es etwa. "Positiv denken" ist das Motto, das die Römerstadt in diesen Wochen besonders stark prägt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg
4

Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg bringt Gläubige gut über die Kar- und Ostertage

HERZOGENBURG. Die Fastenzeit ist dieses Jahr anders gelaufen, als in den vergangenen Jahren. Sie hat uns vor neue Herausforderungen gestellt und mit einer noch nie da gewesenen Situation konfrontiert. Auch das Stift Herzogenburg ist von den Änderungen und Vorsichtsmaßnahmen, die durch das Corona-Virus notwendig geworden sind, betroffen. Digitale Aktivitäten verstärktDie vergangenen Wochen haben einige Umstellungen gebracht. Dennoch wurde weiterhin jeden Tag in der Früh die Heilige Messe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Musikschule Traismauer
3

Musikschule Traismauer ebenfalls im Onlineunterricht

TRAISMAUER. Genauso wie die Pflichtschulen sind auch alle 127 Musikschulen in Niederösterreich seit dem sechzehnten März geschlossen. Damit der Musikschulunterricht nicht ausfällt, haben sich auch die Musikschulen schnell organisiert und bieten via Skype, Zoom, WhatsApp, Signal, WeTransfer oder Google Duo Onlineunterricht an. Nur in wenigen Tagen hat die Musikschule Traismauer nach dem Erlass der Bundesregierung auf digitalen Unterricht umgestellt. Derzeit unterrichten 22 Lehrer der Musikschule...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: pixabay.com

Volkspartei Herzogenburg fasst alle Corona-News online zusammen

HERZOGENBURG. Die Volkspartei Herzogenburg hat ein Word-Dokument mit den wichtigsten Infos bezüglich der Corona-Krise zusammengestellt. "Da die heimischen Betriebe sehr stark unter der Situation leiden, haben wir auch diese aufgelistet und beschrieben, wer welche Dienstleistungen anbietet.", erklärt Obmann Max Gusel, "Dieses Word-Dokument wird auch laufend aktualisiert. In der nächsten Woche verteilen wir das Dokument an alle 3.500 Haushalte."

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Musikschullehrer Attila Kassai (Musikschule Wölbling/Obritzberg-Rust/Statzendorf) beim digitalen Unterricht. | Foto: Kultur.Region.Niederösterreich GmbH

Musikschulunterricht für Niederösterreichs Schüler von zu Hause aus gesichert

UNTERES TRAISENTAL. Gerade in Zeiten von Homeoffice und e-Learning wird vom Land Niederösterreich auch der Musikunterricht in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Die Schließung der Musikschulen ist umgehend erfolgt, aber gleichzeitig wurde in den meisten Gemeinden der Unterricht auf digitale Lehre umgestellt. Zur Unterstützung in diesem Prozess erstellte das "Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich" in wenigen Tagen eine digitale Informations- und Service-Website, mit der auch der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Stadtgemeinde Traismauer
2

EinkaufZone auf Facebook: Neue Kommunikationsplattform zur Stärkung der Traismaurer Wirtschaft

TRAISMAUER. Bürgermeister Herbert Pfeffer ersucht die Traismaurer Bevölkerung, zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren: „Traismauer ist Vielfalt und Lebensqualität - Halten wir jetzt zueinander Abstand, aber rücken wir geistig zusammen, wenn es um unsere Stadt und die Gesundheit unserer Bevölkerung geht!“, appeliert er. Damit die heimische Wirtschaft trotz Notsituation weiterhin bestehen kann, wurde auf Facebook eine neue Plattform eingerichtet, die Betriebe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Nun auch bestätigter Corona-Fall in Kirchberg | Foto: Pixabay

Kirchberg an der Pielach
Bestätigter Corona-Fall in Kirchberg

Mit Kirchberg sind es nun fünf Pielachtal-Gemeinden mit offiziell bestätigten Corona-Fällen. KIRCHBERG. Die Gemeinde gab heute (26. März) auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass es in Kirchberg einen bestätigten Corona-Fall gibt. In Quarantäne "Die betroffene Person ist in Quarantäne. Aus Datenschutzgründen werden der Name oder weitere Informationen zu der Person nicht veröffentlicht. Die Behörden haben bereits alle weiteren Schritte eingeleitet. Wir wünschen der betroffenen Person natürlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Rabenstein an der Pielach gibt es den ersten bestätigten Corona-Fall. | Foto: Pixabay

Rabenstein an der Pielach
Bestätigter Corona-Fall in Rabenstein

+++Wie gestern (25. März) bekannt wurde gibt es in Rabenstein nun zwei bestätigte Coronafälle.+++ Das Virus macht vor dem Pielachtal leider nicht Halt. In Rabenstein an der Pielach gibt es den ersten bestätigten Corona-Fall. RABENSTEIN. Bürgermeister Kurt Wittmann informiert: "Wie gestern bereits ausgeführt, werde ausschließlich ich in meiner Funktion als örtliche Sanitätsbehörde von unserem Bezirkshauptmann Josef Kronister direkt per Telefon in Kenntnis gesetzt, wenn es einen Coronafall in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Caritas St. Pölten: Corona Hotline bietet Hilfe in der Krise

ST. PÖLTEN (pa). Die Beratungsstellen Caritas der Diözese St. Pölten sind auch in Zeiten von Corona weiterhin telefonisch erreichbar. Für alle, die Hilfe brauchen oder Fragen zur aktuellen Situation haben, gibt es nun eine zentrale Telefonnummer: 0676 838 44 77 44. Mit Dienstag, 24. März 2020 startet die Caritas für die Diözese St. Pölten eine zentrale Infohotline für hilfesuchende Menschen. „Viele Menschen haben derzeit Sorgen und sind verunsichert und wissen nicht wohin sie sich wenden...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Für seinen Lieferservice erhielt Fritz Ettl bereits ein kleines Dankeschön von einem jungen Kunden. | Foto: Ettl Fritz

Ortsreportage Ober-Grafendorf
Regionalversorger in Ober-Grafendorf

Gerade in Zeiten wie diesen sind Regionalversorger ein wichtiger Bestandteil und rücken in den Vordergrund. OBER-GRAFENDORF (th). Was bedeuten die Maßnahmen für Ober-Grafendorfer Firmen und wie gehen diese mit der jetzigen Situation um? Wir haben einige Wirtschaftstreibende befragt. Die Versorgung steht Die Bäckerei Heidinger bietet seit Jahrzehnten Lieferservice an. "Gerade jetzt ist es wichtig zuhause zu bleiben, um sich und seine Mitmenschen zu schützen. Wir leisten gerne unseren Beitrag und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Viele Wirtschaftstreibende mussten ihre Geschäfte wegen der Corona-Krise vorübergehend schliessen. | Foto: Schweller

Pielachtal
Hilfe für unser G'schäft!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" PIELACHTAL. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rainer Handlfinger an alle Risikogruppen: "Bitte bleibt zu Hause, nehmt unseren Lieferservice an." | Foto: pixabay

Corona-Virus im Pielachtal
Zweiter bestätigter Corona-Fall in Ober-Grafendorf

+++Update, 23. März 2020+++ OBER-GRAFENDORF. Wie Bürgermeister Rainer Handlfinger vor Kurzem bekannt gab, gibt es in Ober-Grafendorf aktuell zwei bestätigte Corona Fälle. "Der aktuelle Fall war wegen Verdachts auf Corona bereits seit Tagen in häuslicher Quarantäne", so Handlfinger. Es handelt sich hierbei über einen Reiserückkehrer. "Ich wünsche allen eine gute Besserung!! Bitte bleibt weiterhin zu Hause. Danke", so Handlfinger. Soeben wurde bekannt, dass es den ersten bestätigten Corona - Fall...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Halten trotz Corona zusammen: Katharina Reisinger, Franz König, Monika Thugut, Waltraud Wutzl und Walter Freinberger. | Foto: PBZ Herzogenburg

Corona-Krise kriegt Pflegeheim nicht unter

Herzogenburg trotzt dem Virus: Wenn das Leben Zitronen gibt, macht das Pflegeheim Limonade daraus. HERZOGENBURG. Die Corona-Krise hat das Leben im Unteren Traisental auf den Kopf gestellt. Auch im Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg mussten einige Änderungen vorgenommen werden, um die Sicherheit von Personal und Bewohnern zu garantieren. Direktor Walter Freinberger erzählt, warum die Stimmung im Heim trotzdem weiterhin hoffnungsvoll ist. Einschränkungen im PBZ"Die seitens der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Auch der ASBÖ Frankefenls/Schwarzenbach bietet ein kostenloses Heimbringservice für Medikamente und Lebensmittel an. | Foto: ASBÖ Frankenfels
3

Pielachtal, Bringdienste
Pielachtaler Gemeinden bieten Bringservice an

Das Coronavirus hält ganz Österreich in Atem. Wir werden diesen Artikel nach und nach aktualisieren, um unsere Leser über jeden Hol- und Bringservice in allen Gemeinden zu informieren. PIELACHTAL(th). So reagieren die Pielachtal-Gemeinden richtig auf die aktuelle Situation und bieten Bringservice an für alle Risikogruppen an. Versorgungs-Hotline in Prinzersdorf Prinzersdorf – Versorgung funktioniert sehr gut und ist breit aufgestellt. "Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist sehr groß, die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bestätigter Corona-Fall in Prinzersdorf.  | Foto: Pixabay

Prinzersdorf
Bestätigter Corona-Fall in Prinzersdorf

Die Gemeinde Prinzersdorf informiert über den ersten bestätigten Corona-Fall in der Gemeinde. Das ist somit der dritte bestätigte Fall im Pielachtal.  PRINZERSDORF. Die Gemeinde teilte auf Facebook mit: "Leider hat uns die Bezirkshauptmannschaft den ersten Corona-Fall in Prinzersdorf gemeldet."  Ausgangsbeschränkung Aus gegebenen Anlass weist die Gemeinde nochmals darauf hin, "dass eine massive Ausgangsbeschränkung seitens der Regierung verordnet wurde" und bittet alle dies einzuhalten. ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Corona-Virus hat die Region erreicht. | Foto: Pixabay

COVID19 in der Region
Zwei Corona-Fälle nun auch in Pressbaum

PRESSBAUM. "Wir haben von der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten die Information erhalten, dass es zwei bestätigte Corona-Fälle in Pressbaum gibt. Wir als Gemeinde erfahren nicht, um welche Personen es sich handelt, seitens der Bezirkshauptmannschaft wurden aber alle weiteren Maßnahmen in die Wege geleitet", schreibt die Stadtgemeinde Pressbaum auf ihrer Website. Maßnahmen zur Eindämmung einhalten Desweiteren wird nachdrücklich seitens der Gemeinde darum gebeten: "Wir ersuchen Sie nachdrücklich,...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Hupen als Dankeschön. | Foto: ÖBB

COVID19
ÖBB Hup-Konzert

REGION/ÖSTERREICH. (pa) "Als ÖBB-Familie sorgen wir um 18:00 Uhr österreichweit mit einem Hup-, Signalhorn- und Klatsch“Konzert“ für ein lautstarkes Danke von allen und an alle, die in Coronavirus-Zeiten im Einsatz sind und damit dazu beitragen, dass sie in dieser schwierigen Situation unser Land am Laufen halten", so Daniel Pinka von den Österreichischen Bundesbahnen.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Infoblatt wird an die Haushalte verteilt. | Foto: Gemeinde Gablitz
2

COVID19
Gablitzer Einkaufshilfe - so funktioniert's

GABLITZ. (pa)  "Um den Prozess der Einkaufshilfe so einfach und mit so wenig persönlichem Kontakt als möglich abzuwickeln haben wir mit SPAR Schober und Reza Kamyar von der Gablitzer Apotheke folgenden Prozess abgestimmt", sagt Bürgermeister Michael Cech. Gablitzer Bürger mit dringendem Besorgungsbedarf meldet sich am Gemeindeamt unter 02231/634 66-131 an Die Gemeinde kontaktiert einen Freiwilligen von der Liste mit den KontaktdatenEin Freiwilliger nimmt mit älterem Gablitzer direkt Kontakt...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Christoph Schober vom Spar in Gablitz hat am Samstatg die Regale wieder ausreichend gut bestückt. | Foto: Ericson
1

Der Corona-Tsunami ist los!

Hamsterkäufe und panische Hysterie auf der einen, Solidaritätsinitiativen und Vernunft auf der anderen Seite. Corona ist da. REGION PURKERSDORF (ae/sas). Zehn XXL-Packungen Klopapier, zehn Stück Teigwaren im Kilopack, fünf Kilo Zucchini, 20 Dosen Rindsgulasch. Auf die fassungslose aber freundliche Frage, ob man glaubt, der Krieg wäre ausgebrochen, die grantige Antwort – übersetzt ins Höfliche: Das geht den Fragesteller aber sowas von nix an. Bist du deppert?!? Wer nichtsahnend seinen...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Günther Berger: Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Coronavirus
Taxi Berger ist Tag und Nacht erreichbar

TULLN. Sie müssen dringend wohin, haben aber keine Möglichkeit. Erstens, weil Sie kein Auto haben, weil Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nicht benutzen wollen / und derzeit auch sollen – oder weil Sie keinen Führerschein haben? Alles kein Problem. Wie Günther Berger vom gleichnamigen Tullner Taxiunternehmen mitteilt, sind die Fahrer inklusige Autos im Einsatz: "Das Taxiunternehmen Berger ist Tag und Nacht im Notbetrieb erreichbar. Zwei Taxis fahren untertags, eines in der Nacht". Einfach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ober-Grafendorf bietet nun Lieferservice an. Bitte beachten Sie alle Maßnahmen der Regierung. | Foto: pixabay
2

Wichtige Info, Ober-Grafendorf
Lieferdienst für Risikogruppen in Ober-Grafendorf

Die Gemeinde Ober-Grafendorf reagiert auf die Corona-Maßnahmen mit einem Lieferservice. OBER-GRAFNEDORF (th). Gestern Abend meldete sich Ortschef Rainer Handlfinger via Live-Video auf Facebook. Er informiert die Gemeinde über alle Maßnahmen, Öffnungszeiten und den neuen Lieferservice für die Hauptrisikogruppe. Nicht mehr einkaufen gehen Hauptrisikogruppe 65+ und Menschen mit Vorerkrankungen sollen nicht mehr einkaufen gehen. Es gibt nun einen kostenlosernHol- und Bringdienst für Menschen ohne...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
NÖVOG reagiert auf Corona-Krise. | Foto: Krippl
2

Mariazellerbahn NÖVOG
Növog reagiert auf Corona-Krise

Ziel der NÖVOG ist es, den Öffentlichen Verkehr mit unserer Mariazellerbahn im Sinne der Fahrgäste aufrechtzuerhalten. Schaffner gibt es ab sofort keine mehr im Zug - kein Ticketverkauf im Zug mehr möglich. PIELACHTAL (th). Nach derzeitigem Stand sind die Züge der Mariazellerplan planmäßig unterwegs. "Oberste Priorität hat für uns aber auch der Schutz unserer Mitarbeiter. Aus diesem Grund werden unsere Züge ab sofort schaffnerlos geführt", informiert Sandra Schardinger von den Niederösterreich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.