Corona

Beiträge zum Thema Corona

Das jüngste der drei Kinder von Bianca Gieler braucht bei den gestellten Aufgaben ein wenig Unterstützung.  | Foto: Privat
2

Es läuft besser als im Frühjahr

Schüler, Eltern und Lehrer schildern ihren derzeitigen Schul-Alltag aus den eigenen vier Wänden. BEZIRK TULLN (mt). Der zweite Lockdown zwingt Schüler, Lehrer und Eltern das Lerngeschehen wieder nach Hause zu verlegen. Doch wie sieht nun der Alltag im Home Schooling aus? "Es funktioniert erstaunlich gut", berichtet die Schulsprecherin der HLW Tulln, Tanja Prattes. Sie besucht die 5. Klasse und stellt fest, dass alles derzeit viel besser funktioniert als im Frühjahr. Obwohl die Schulkollegen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Positives Feedback beim Heimunterricht in Rabenstein. | Foto: (2) Sieder
2

Distancelearning
So lernen Schüler der NMS Grünau-Rabenstein

Gewollt hat ihn keiner, erwartet hat ihn jeder, und dann ist er gekommen: Der Heimunterricht 2.0. RABENSTEIN. Bereits im September erarbeitete ein Krisenteam aus dem Lehrerkollegium der Neuen Mittelschule (NMS) Grünau-Rabenstein Möglichkeiten zur Umsetzung des Distance Learnings. Ausgehend von den Erfahrungen des Frühjahrs stellten sich drei Herausforderungen. Erarbeitet wurden eine strukturierte und klare Gestaltung des Vormittagsunterrichts, die Vorbereitung der Schüler auf die verwendete...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alles zum Thema Test auf www.testung.at | Foto: Screenshot: Zeiler

Massentestungen
Sechs Dinge, die man wissen sollte

Corona den Kampf ansagen: Viele Fragen wollen jetzt beantwortet werden. ST. PÖLTEN. "Wie wird getestet?", "Wer kann teilnehmen?", "Wie lange dauert der Test?", und "Wann habe ich das Ergebnis vorliegen?" – dies alles sind Fragen, die wir uns nun – nachdem bekannt geworden ist, dass Massentestungen durchgeführt werden – stellen und offenbleiben. Oder doch nicht? Denn auf der Seite www.testung.at wurden jene Fragen beantwortet, die am häufigsten auftauchen werden. Hier haben wir für Sie die...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Anmeldungen für den Massentest ab 7. Dezember. | Foto: pixabay.com

Das Traisental wird durchgecheckt
Anmeldung für die Corona-Massentests (mit Umfrage)

++++++Update, 3. Dezember 2020++++++ Die freiwillige und kostenlose Testaktion wird in der Marktgemeinde Kapelln im Autohaus Hofbauer (Hauptstraße 12) durchgeführt. ++++++Update, 3. Dezember 2020++++++ In Wölbling findet die Massentestung am 12. und 13. Dezember, jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Teststraße befindet sich im Eingangsbereich der Turnhalle. Mitzunehmen sind: E-Card, ein Lichtbildausweis sowie – wenn möglich – das ausgedruckte Anmeldeformular. Weitere Informationen werden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Florian Schober und die Utensilien seiner Firmenweihnachtsfeier anno Corona | Foto: Schober

Weihnachtsfeier nach Corona-Art

Klassische Betriebsfeiern fallen heuer aus. Florian Schober aus Gablitz hat die Lösung für Firmen und ist damit fast ausgebucht. GABLITZ (ae). „Es war schon im November klar, dass Firmenweihnachtsfeiern ins Wasser fallen werden. Da haben wir unsere virtuellen Ideen, die wir für dieses Jahr entwickelt haben, auf weihnachtlich poliert und waren binnen kurzer Zeit fast ausgebucht“, freut sich Teambuilder Florian Schober aus Gablitz, dass er gegen Ende des Jahres nochmals zu schönen Aufträgen...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Natascha Klaffl, Heidi Azinger,  Sonja Tischer, Amtsleiterin Manuela Messerer und Bürgermeister Herbert Ramler
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental und Fladnitztal

Statzendorf
Adventstimmung im Gemeindeamt

STATZENDORF (pa). Für die meisten Menschen ist dieses Jahr wohl der ungewöhnlichste Advent. Man wird sich vermutlich immer an das Jahr 2020 erinnern, als Kontakt nur mit Mundschutz möglich war. Das Team der Gemeinde Statzendorf möchte mit diesem Foto allen Mitmenschen Mut zu sprechen, die kommenden Tage und Wochen positiv zu überstehen. Das Bild mit Mundschutz hinter dem Adventkranz sollte bald der Vergangenheit angehören. Als Erinnerung taugt es aber wohl für Jahrzehnte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Josef Floh (oben 3.v.r.) verköstigte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Covid-Stationen des UK Tulln.
 | Foto: UK Tulln
2

Josef Floh möchte etwas zurückgeben

Die Gastwirtschaft Floh ist für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. TULLN (pa). Inhaber Josef Floh wollte in dieser schwierigen Zeit etwas Gutes tun und sich bei den Mitarbeitern des Universitätsklinikums Tulln für Ihren täglichen Einsatz bedanken. So lieferte er ein paar Köstlichkeiten. Die Teams auf den Covid-Stationen, der Intensivstation, des Ambulanzzentrums und der Radiologie ließen es sich schmecken und schickten eine Nachricht an Josef Floh: „Wir haben uns sehr über das gute...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
2 1

Wie erklärt man seiner 80-jährigen Mutter die Gefährlichkeit von Corona?

Die Nachrichten sind voller Ansteckungsgefahren, Todeszahlen, Lockdowns, Maßnahmen und Warnungen, und wenn sogar die Schulen geschlossen werden "müssen", dann wird es wohl sehr schlimm sein. Wie bringt man komplexe Sachverhalte einfach rüber? Niemand kann sich etwas unter 1,393,305 Toten vorstellen, außer dass es sehr viel erscheint. Und 9.000 Neuinfektionen an nur einem Tag? Die Katastrophe per se. Angst in aller Munde. Aber das Leben im Dorf geht unbeeindruckt weiter. Zwar hält die Kirche...

  • Neunkirchen
  • DI Harald Luckerbauer
GR Stefan Sauter (li.) und STR Kurt Schirmer (re.) übergeben die neuen Medien an Ilse Sauter und Herta Stöger von der Stadtbücherei. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Toniebox und TipToi
Stadtbücherei Herzogenburg erweitert Angebot

Das Angebot der Stadtbücherei Herzogenburg wird um Hörspiele und ein Lern- und Kreativsystem für Kinder erweitert. In den nächsten Wochen werden Medien zudem kontaktlos geliefert. HERZOGENBURG (pa). Die Toniebox liegt voll im Trend. Figuren werden auf dem Hörspielwürfel platziert und schon wird das Hörspiel wiedergegeben. Kinder sind vollauf begeistert, auch wegen der simplen Bedienung. In der Stadtbücherei stehen 20 Tonie-Figuren zum Ausleihen sowie eine Toniebox zum Ausprobieren vor Ort...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Weniger stimmungsvoll als vor der Kartause - dafür viel länger | Foto: Ericson

Adventzauber via Bildschirm

Nachdem der Mauerbacher Adventmarkt bereits frühzeitig Corona-bedingt abgesagt wurde, bieten die Marktgemeinde und der Mauerbacher Verein „Plattform für regionale Aktivitäten und Veranstaltungen“ (PRAV) nun bis zum Heiligen Abend unter www.mauerbacher-adventmarkt.at eine Online-Möglichkeit weihnachtliches Handwerk regional zu erwerben. MAUERBACH (pa). Fand der bisherige Mauerbacher Adventmarkt vor der Kartause immer nur am 1. Adventwochenende statt, wird sich das Angebot des „Mauerbacher Online...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Bestens informiert auf purkersdorf.at | Foto: Ericson

Corona
Die Gemeinden im Online-Check

Corona: Erkrankte, Maßnahmen und Services – wir haben recherchiert, wie uns die Gemeinden im Internet am Laufenden halten. PURKERSDORF BEZIRK (ae). Maskenpflicht wann und wo, Corona-Ampelfarbe, Erkrankte in meiner Gemeinde, Müllplatz offen oder zu – das sind die Fragen, die uns momentan beschäftigen. Da die Gemeindeämter derzeit jedoch eine Art Notbetrieb haben und Parteienverkehr zudem nur in dringenden Fällen gegen Voranmeldung möglich ist, bleibt das Internet als Informationsquelle Nummer...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Pielachtals Gemeinden im großen Bezirksblätter-Check: Wer informiert wann, wie schnell und wie gut?  | Foto: Schweller

Pielachtal
Gemeinden im Online-Corona-Check

Kommunikation ist dank des Internets leichter denn je. Doch wie gut Informieren Pielachtals Gemeinden? PIELACHTAL (ms). Die Bezirksblätter wollten herausfinden, wie gut uns die Gemeinden in dieser schwierigen Zeit am Laufenden halten. Die Leute interessieren sich für die Zahl an aktuellen erkrankten Personen im Ort, sowie für die Genesenen und welche Corona-Ampelfarbe gerade gilt. Aber auch welche Vorschriften und Einschränkungen zur Zeit zu beachten sind. Top informiert Alle Bürgermeister sind...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Neulengbach verzeichnet einem rasanten Anstieg an Personen, die Covid19 positiv getesteten worden sind. | Foto: Pixabay/geralt

Gemeinde
Corona-Zahlen in Neulengbach rasant angestiegen

Neulengbach hat mit einem rasanten Anstieg an  Corona-positiv getesteten Personen zu kämpfen. Eine Cluster-Bildung dürfte hierfür der Grund sein, dass sich die Zahlen fast verdreifacht haben. NEULENGBACH. War die Personenanzahl vor einer Woche noch rückläufig, von 44 auf 28 Personen , die auf Covid19 positiv getestet wurden, sind es mit Stand 23. November 73 Personen. Der Grund für den rasanten Anstieg dürfte eine Clusterbildung sein. Die Gemeinde ist in enger Zusammenarbeit mit der BH St....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Georg Pummer (rechts) mit Galerist Atilla Kirbas von der Galerie art42 aus Karlsruhe. | Foto: privat
2

Von Herzogenburg nach Frankfurt in der Pandemie-Zeit
48 Stunden "für die Kunst"

Risikogebiet Niederösterreich: Georg Pummer machte von einer Ausnahmeregelung Gebrauch, um nach Frankfurt zu reisen. HERZOGENBURG. Sie wandeln durch die Ausstellung, während sie gedämpft durch die Mund-Nasen-Schutzmaske atmen. Ihre Gedanken drehen sich rund um die zu beachtenden Corona-Maßnahmen. Plötzlich erweckt etwas Ihr Interesse und Sie bleiben wie gefesselt stehen. Zwei atemberaubende Augen blicken Ihnen von einer Leinwand entgegen. Detailreiche Arbeiten zeigen anmutige Schönheiten, bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Corona Busters testen im Auhof | Foto: Austrian Corona Busters

Sicherheit mit mobilen Teststraßen
Corona Busters

Schnelle Klarheit über eine eventuelle Infektion: Das Donaustädter Unternehmen Austrian Corona Busters eröffnet eine mobile Covid-19-Teststation im Auhof nahe der Stadtgrenze zu Purkersdorf. WIEN/PURKERSDORF/NÖ (ae). Die Testungen werden unter ärztlicher Leitung durchgeführt, das Ergebnis inklusive Befund dauert eine Viertelstunde. Neben der neuen Teststation im Auhofcenter gegenüber der Apotheke betreibt das Unternehmen Teststraßen in Korneuburg und Mödling, weitere für Wien und...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Der Samariterbundnikolo kommt heuer staatstragend: als Videobotschaft | Foto: Samariterbund Purkersdorf

Corona und Nikolaus
Ho, Ho, Ho, der Nikolo auf Video

Der Nikolaus hat sich in moderner Kommunikation schulen lassen und besucht die braven Kinder heuer virtuell. REGION PURKERSDORF (ae). Der Terminkalender war gut gebucht, doch mit den verschärften Maßnahmen waren die Pläne zum Kübeln. Manfred Hebenstreit, der seit 34 Jahren die Pressbaumer als Nikolaus besucht: „Normalerweise besuchen wir um die 40 Familien, für heuer hatten wir schon ein Konzept für kontaktlose Besuche. Auf Anfrage teilte uns der Zivilschutzverband aber mit, dass auch wir...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Das Spiel mit Softguns zweier Männer und einer Frau löste einen Polizeieinsatz aus. | Foto: Symbolfoto/Linus Schütz

Herzogenburg
Jugendliche haben unter Cannabis-Einfluss mit Softguns geschossen

HERZOGENBURG (pa). Die Bediensteten der Polizeiinspektion Herzogenburg wurden am Mittwoch. den 18. November 2020, gegen 16.45 Uhr, über eine verdächtige Wahrnehmung nahe eines Waldstückes im Stadtgemeindegebiet von Herzogenburg in Kenntnis gesetzt. Spiel mit Softguns Zwei junge Männer und eine Frau sollen waffenähnliche Gegenstände bei sich getragen haben. Bei den umgehend durchgeführten Erhebungen konnten ein 23-Jähriger, ein 18-Jähriger und eine 15-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten Land...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Pia und Karin Steinbichler machen alles selbst: Schmuck entwerfen und fertigen, Webshop programmieren sowie das Marketing | Foto: Steinbichler
4

Corona und Handel
Das Christkind shoppt im Wiental

Genau zu Beginn der Weihnachtseinkaufs-Saison mussten die Geschäft schließen. Online-Shopping ist die Lösung für uns Kunden – aber bitte regional! REGION PURKERSDORF (ae). Die Geschäfte sind zu, die Kinder und seine Lieben möchte man trotzdem beschenken. Man muss kein Hellseher sein, um zu progonstizieren, dass der Onlinehandel heuer boomen wird. Eine aktuelle „E-Commerce Studie“ der KMU Forschung spricht von 37 Prozent der Niederösterreicher, die schon jetzt fix planen, ihre Geschenke im...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Bücher ausleihen ist derzeit online möglich. | Foto: Free-Photos

Leseratten aufgepasst
Stadtbücherei Traismauer bietet Abholservice an

TRAISMAUER.  Wir sind mitten im zweiten Lockdown, die Geschäfte haben geschlossen und Ihnen geht der Lesestoff aus? Kein Problem! Die Stadtbücherei Traismauer bietet bis auf Weiteres einen neuen Abholservice an. Medien können per Email oder über die Online-Recherche der Homepage vorreserviert werden. Per Mausklick zur Bestellung So funktioniert es: Auf der Homepage der Stadtbücherei www.stadtbuecherei-traismauer.noebib.at können im Online-Katalog alle vorhandenen Medien (Bücher, Hörbücher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Der Vorschlag: Rechnungen ab 20 Euro einreichen und bei einer Verlosung 100 x 100 Euro Gutscheine gewinnen. | Foto: Maria_Domnina

Herzogenburg
Förderungsaktion soll Wirtschaft unter die Arme greifen

Eine Förderungsaktion für die Herzogenburger Wirtschaft wird in der nächsten Gemeinderatssitzung vorgelegt. HERZOGENBURG. Nachdem der Herzogenburger Sammelpass im Oktober ausgelaufen ist, haben Bürgermeister Christoph Artner und die Mandatare der SPÖ Herzogenburg in den letzten Wochen den Austausch mit Geschäftsleuten und Gastronomen gesucht, um eine weitere Aktion zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft zu erarbeiten. Am 23. November wird der Vorschlag des "großen Herzogenburger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Aufbauarbeiten in Herzogenburg sind voll im Gange. | Foto: Werilly

Herzogenburg/St. Pölten "on ice"
Eislauftraum ist noch nicht geplatzt

Die Hoffnung ist groß, dass der Eislaufbetrieb Mitte Dezember starten kann. HERZOGENBURG/ST. PÖLTEN (bw). Eine kühle Brise lässt die Wangen und Nasen erröten während mit den Kufen – mehr oder weniger – elegant, Bahnen über das Eis gezogen werden. Es ist das Highlight im Winter für Jung und Alt: Eislaufen. Vielerorts bleiben aufgrund der Corona-Pandemie die Plätze jedoch geschlossen. In Herzogenburg zeigt man sich optimistisch und auch in der Landeshauptstadt erwartet man mit großer Vorfreude...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Gemeindeseiten werden durchforstet. | Foto: Werilly

Online-Check
So informieren die Gemeinden über die Covid-19 Lage

Corona-Erkrankte und Maßnahmen: So halten uns die Gemeinden auf dem Laufenden. Ein Online-Check. REGION. "Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht" – besagt ein bekanntes Sprichwort. Um in der Corona-Situation den Überblick zu bewahren ist es hilfreich, wenn man schnell und einfach über aktuelle Maßnahmen und Corona-Fälle aufgeklärt wird. Die Bezirksblätter wollten wissen, wie die Gemeinden in der Region die Informationsweitergabe handhaben. Ein Online-Check. Nußdorf ob der Traisen Auf der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Lisa Sanchez betreut seit 2013 Hausgeburten. | Foto: Werilly
3

In Zeiten der Pandemie
Hausgeburten sind gefragter denn je

Aus Angst vor dem Ungewissen: Corona-Krise weckt Unsicherheit und lässt Anfrage nach Hausgeburt boomen. HERZOGENBURG. Gedimmtes Licht, die Atmosphäre ist entspannt. Ein schmerzvolles Raunen hallt durch das Zimmer – dann ein kräftiger Schrei. Die Menschen im Raum seufzen erleichtert auf. Im Mittelpunkt ihrer Aufmerksamkeit befindet sich ein Baby, welches seine Ankunft auf dieser Welt lautstark und mit den Armen fuchtelnd verkündet. Der neue Erdenbürger wurde nicht wie so oft im Krankenhaus,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: pixabay.com

Schnelltests nun für alle

Zuerst galt: Schnelltestungen werden nur bei Personen mit Krankheitssymptomen durchgeführt. Ab 16. November werden nun auch Personen ohne solche Symptome in der Tullner Teststraße beim Messegelände getestet. TULLN (pa). Seit Anfang Oktober bietet die Stadtgemeinde Tulln in Eigeninitiative Covid-19 Schnelltestungen für ihre Bürger sowie hier angestellte Arbeitnehmer an, wenn diese Krankheitssymptome zeigen. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der zunehmenden Verunsicherung ist der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.