Corona

Beiträge zum Thema Corona

Der Rückflug von Oswald Vit und seiner Partnerin Sabine am 9. April wurde aufgrund der Corona-Pandemie storniert. | Foto: privat
3

Gestrandet wegen Corona
Asperhofen: Rückflug storniert: Unternehmer sitzt in Südafrika fest

Gestrandet: Es hätte ein fünfwöchiger Urlaub werden sollen - der für Oswald Vit jedoch bis heute nicht endete. ASPERHOFEN (bw). Vom 5. März bis 9. April wollten Oswald Vit, Geschäftsführer der Vit GesmbH mit Sitz in Asperhofen, und seine Partnerin Sabine Weinzierl ihren Urlaub in Knysna (Südafrika) verbringen. Doch durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen, wurde der Rückflug storniert. Die Bezirksblätter-Redaktion im Interview mit dem Ochsenburger. Bezirksblätter: Sie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Vizebürgermeister Thomas Meyer, Bürgermeister Josef Friedl und  Ausschussvorsitzender Wirtschaft Kamil Tichanek freuen sich über den Corona- 10er  | Foto: Gem. Kirchstetten

Gemeinde Kirchstetten
Kirchstettner erhalten Corona-10er

Wie im Gemeinderat einstimmig beschlossen, wurde in der vergangen Woche der angekündigte „Corona 10er“ für die Gewerbetreibenden und Bewohner der Marktgemeinde Kirchstetten umgesetzt. KIRCHSTETTEN. Für die Kirchstettner gab es eine erfreuliche Überraschung im Briefkasten. Jeder Haushalt bekam per Post den „Corona 10er“ samt Beschreibung zugestellt, welcher bei jeden teilnehmenden Gewerbebetrieb einlösbar ist. "Erfreulicherweise haben sich sehr viele Gewerbebetriebe der Aktion angeschlossen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
48 4 5

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 4. August!

Die Ergebnisse der letzten 32 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 3 Juli war der Stand für Schweden: 5.370 Tote Heute, am 4. August ist der Stand für Schweden:...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: pixabay
4 4

Die CORONA-Maßnahmen der Bundesregierung geben Rätsel auf
Wenn wir im Juli Masken brauchen, dann brauchen wir im September Schutzanzüge und im November Ganzkörperk......?

War denn nicht der Hochsommer die Zeit mit dem stärksten Immunsystem, und dem geringsten Virusgeschehen? Und war denn nicht die Zeit von November bis März jene mit dem schwächsten Immunsystem, und den saisonalen Grippewellen? Ich erinnere mich noch an das Vorhaben der Bundesregierung im März diesen Jahres das medizinische System nicht überlasten zu wollen. Klang logisch und gut. Nun sind wir im Hochsommer, die Spitäler kamen zu keiner Zeit nicht einmal annäherungsweise an irgendeine Überlastung...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: pixabay
3 5 2

Unser eskalierendes Commitment in der Corona-Krise
Österreich: Corona-Strategie ohne Aussicht auf Erfolg

Der Überbringer einer schlechten Nachricht wird geköpft. Also keine rosigen Aussichten für den Autor dieses Artikels. Aber besser man sieht den Tatsachen früher als später ins Auge. Eine Strategie braucht einen Anfang und ein Ende. Eine Strategie ohne Ende? Ist wohl keine Strategie, sondern nur eine Hoffnung, eine Hoffnung dass etwas Unwahrscheinliches eintritt um ein Pokerspiel mit schlechten Karten zu einem erfolgreichen Ausgang zu bringen. ... Die Corona-Impfung Ohne Impfstoff geht die...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
4

Corona ist die größte demokratiepolitische Herausforderung Österreichs seit dem Anschluss an Nazi-Deutschland im Jahr 1938

Vermeintliche Bedrohungen sind die Basis eines jeden Regimes. Sind der Nährboden für jegliche Einschränkung von Freiheits- und Grundrechten. Seit dem 16. März, dem Lockdown date in Österreich, waren die Österreicher mit einer erschreckenden Bereitschaft ausgestattet ihre Rechte auf Bewegungsfreiheit, ihre Rechte auf Einkommen und der Führung eines "normalen" Lebens ohne wenn und aber abzugeben. Mit einer geradezu fanatischen Begeisterung wurden Reisebeschränkungen akzeptiert, und sogar...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: pixabay

CORONA: Die Zeit nach einem Lockdown, ist die Zeit vor einem Lockdown.
In drei Minuten wissen Sie, ob Sie für oder gegen einen neuerlichen Lockdown sind

Schaffen Sie es, diese Frage ehrlich und für sich alleine zu beantworten? Warum? Es schwirren tausende Themen bezüglich Corona um die Welt, und keiner behält den Überblick. Kaum ist ein Thema auch nur angerissen, kommt das nächste. Wenn Sie aber beginnen sich mit wenigen Fragen wirklich in der Tiefe zu beschäftigen, und diese wenigen Fragen auch wirklich für sich zu beantworten, wird es Ihnen gelingen für das Kernthema von Corona, der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen, wesentliche Einsichten zu...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Schlüsselberger
9

Corona Stage rockte den Saal für Besucher

FELS/WAGRAM. "Wir lieben Musik über alles, daher haben wir keine bestimmt Musikrichtung, uns gefällt einfach alles", erzählten Andreas und Barbara Binder im Gespräch mit den Bezirksblättern. Im Zuge der Corona, veranstaltete Judith Steiner mit Martin Mössmer und Alexandra Ritter, ein "Corona Stage Bühnenprogramm". Judith Steiner: "Ja, auch ich höre Musik, die Richtung mehr zur klassischen Musik, da ich bereits als 6 jährige zum Geige spielen angefangen habe". Auch bei Alexandra Ritter, steht...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Mai Cocopelli auf der Festbühne - heuer nur für jeweils einhundert Personen mit ausreichend Abstand. | Foto: Singer

Herzogenburg
Mini-NÖKISS statt Maxi-Kinderfestival

Trotz Corona das perfekte Ende der großen Ferien: Die 49. NÖ KinderSommerSpiele im Stift Herzogenburg finden von 28. bis 30. August und von 4. bis 6. September statt. Geboten wird ein Programm für 1.800 kleine und große Menschen unter strengsten Hygienebedingungen. HERZOGENBURG. Wochenlang wurde diskutiert, recherchiert, viel über neueste Verordnungen gelernt und dann schließlich am neunten Juli im Rahmen der NÖKISS-Generalversammlung ein schlüssiger Plan für die KinderSommerSpiele in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
26 3 2

Der Weg aus der Corona-Krise
Lasst es uns wie die Schweden machen!

"Ein Anhänger einer Sekte, der Tegnell-Jünger, ist für Argumente nicht zugänglich.", so lautet das Paradeargument der Schwedenkritiker. "Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.", so lautet das Paradeargument der Schwedenbefürworter. Schweden hat das Zeug unsere Gesellschaft zu spalten. Und Schweden hat das Zeug unser Land aus der Corona-Krise zu führen. Schweden, ein Land das sich die Freiheit herausnimmt den eigenen Weg zu gehen. Ein Land, dem man nicht mit...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: pixabay
2

Emotion versus Logik in der Corona-Diskussion
CORONA: Lasst uns nicht an fremden Gräbern trauern

Die gesamte Corona-Diskussion lässt sich auf das Nennen von spezifischen Einzelfällen, und auf die Darstellung von Statistiken reduzieren. Die Einen nennen emotional geladene, furchterregende Erfahrungsberichte und können mit der Mathematik nichts anfangen, und und die Anderen nennen kalte Zahlen und können mit den Einzelbeispielen nichts anfangen. Ich habe heute mit einem Leser von "Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren!" fast eine Stunde telefoniert. Es war ihm ein Anliegen mir die...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Unser G'schäft
Herzogenburg unterstützt Wirtschaft und Haushalte mit Sammelpass-Aktion

Herzogenburg hilft Herzogenburg durch die Corona-Krise. HERZOGENBURG. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Herzogenburg hat in seiner Sitzung am 29. Juni über eine Unterstützungsaktion für Wirtschaft und Haushalte beraten. Bürgermeister Christoph Artner hat im Gemeinderat folgenden Antrag stellen, der bereits im Finanz- und Personalausschuss sowie im Wirtschaftsausschuss behandelt wurde: Alle Herzogenburger Betriebe mit Ausnahme von Großkonzernen und Betrieben, die während der Coronapandemie keine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: pixabay

Coronavirus
Ischgl: Wegbereiter für Herdenimmunität in ganz Österreich?

Die medizinische Universität Innsbruck hat eine weitreichende Studie, einen Meilenstein in der Causa Corona in Österreich geschaffen. In dieser Studie wurden in Ischgl in 42,4% der Getesteten Antikörper gefunden, und diese könnte damit zum Wendepunkt der Corona-Krise in Österreich werden. Mit dieser Studie könnten wir das erste Mal Licht am Ende des so finsteren Corona-Tunnels sehen. Laut dieser Studie wurden bei den Kindern bis 18 Jahren nur in 27% der Fälle Antikörper gefunden. Nach Adam...

  • Tirol
  • Landeck
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: ORF
3

Österreich: 17.000 Corona Tote ...

... vor dem Fernseher. Das schöne an der Mathematik ist, dass man diese auch excessive verwenden kann. Man kann Dinge erfinden, in Relation setzen, die es zwar nicht wirklich gibt, aber interessante, wenn auch komplett hypothetische Zusammenhänge beleuchten. Nehmen wir mal an, dass das Leben vor dem Fernseher verloren wäre. Und nehmen wir doch an, dass nur jenes verloren wäre, das mit Corona zu tun hat. Und nehmen wir mal an, dass in den letzten 100 Tagen, seit dem Corona Lockdown, wir im...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: BKA
1

Wie Kurz & Co. auf der Welle der Corona-Panik reiten
Die Corona-Prostitution

Liebesservices gegen Geld zu verkaufen nennt man Prostitution. Aber wie nennt man es eigentlich, wenn man Vernunft gegen Wählerstimmen verkauft? Das Leben besitzt keinen inhärenten, keinen eigenen, immanenten, oder angeboren Wert. Es ist einfach. Und zwar nur jetzt, genau in diesem Augenblick. Nicht im Augenblick zuvor, nicht im Augenblick danach. Oder war schon jemand je im zuvor, oder je im danach? Versuche den Wert des Lebens in Zahlen zu fassen, es zu bewerten müssen daher mit Vorsicht...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: isha.sadhguru.org
1 Video 2

Die Sicht eines Yogi
CORONA: Haben wir auf das Leben vergessen?

Wir sind nur ein Staubkörnchen in diesem unermesslichen Universum, welches sich über einen für uns unendlichen Zeitraum erstreckt. Wenn morgen unsere Erde verschwinden sollte, wird es niemand im ganzen Universum bemerken. Und wenn wir diese Dimensionen zu begreifen versuchen, können wir erst sehen, wie irrelevant jegliche Anstrengung ist unser Leben um ein paar Jährchen verlängern zu wollen. Das einfachste, und fundamentalste das wir machen können ist, dass wir immer voll am Leben sind, voll...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
4 3

CORONA: Wir haben die Realität aus den Augen verloren

... ist wohl der bekannteste Sager von Seneca, einem der wichtigsten Philosophen der Antike, einem Stoiker. Den Verlust an Lebenserwartung in der Causa Corona können wir zwar objektiv mit einer gewissen Genauigkeit abschätzen, dies muss aber nicht zwangsläufig die Grundlage für unsere nächsten Entscheidungen sein. Jeder kann hier subjektiv entscheiden wie er möchte.  Z.B. kann jemand den Mt. Everest mit einer Todesrate von etwa 6,5% besteigen, aber gleichzeitig Angst vor dem Flug dorthin haben....

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Der Parteienverkehr am Nachmittag kann am Montag von 13:00 bis 15:45 Uhr und am Mittwoch von 13:00 bis 18:30 Uhr genutzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg: Parteienverkehr am Nachmittag ab kommenden Montag

Einhaltung von Hygienevorschriften wird vorausgesetzt. HERZOGENBURG. Die Bürger haben ab Montag, den 22. Juni, wieder die Möglichkeit, den Parteienverkehr am Nachmittag im Herzogenburg Stadtamt zu nutzen. Dieser findet am Montag von 13:00 bis 15:45 Uhr und am Mittwoch von 13:00 bis 18:30 Uhr statt. Die Bevölkerung wird ersucht, auch weiterhin im Stadtamt die Hygienevorschriften einzuhalten. Ein Mindestabstand von einem Meter zu anderen Personen wird vorausgesetzt. Digitales Angebot nutzenDie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
"Ich hoffe dass auch Sie noch vom Heiligen Geist erleuchtet werden." | Foto: pixabay
10 3

Ein Beitrag zu einer konstruktiven, aber schonungslos offenen Corona-Diskussion
CORONA: Es ist höchste Zeit aufzustehen und sich nicht mehr von Gut-Menschen terrorisieren zu lassen, die nicht imstande oder nicht willens sind die einfachsten Fakten mental auf die Reihe zu bekommen

Ist die Meinung bezüglich Corona eine Glaubensfrage? Ein religiöses Thema? Braucht man die Absolution eines Kanzlers, Ministers oder Priesters? Kann man aus der Gruppe von religiösen Corona-Gläubigen ausgestoßen werden? Exkommuniziert werden? Muss man Angst vor einer Beugestrafe bis zur Beendigung bzw. Wiedergutmachung des Fehlverhaltens haben? Herr Günter Kramarcsik hat mir folgenden Kommentar, im folgenden Fett markiert, zu meinem Artikel "CORONA: Seit gestern keine Neuinfektion - 2...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
2 Video 44

Ein Produkt eines vom Kapitalismus fehlgeleiteten Gesellschaftsmodells
George Floyd: Opfer von Rassismus oder Opfer eines Krieges zwischen Polizei und Kriminellen?

George Floyd, die Iconenfigur für BLACK LIVES MATTER, war kein unbeschriebenes Blatt. Neunmal in Gerichtsakten, mehrere Gefängnisaufenthalte unter einem Jahr, 2007 wegen eines bandenmäßigen, bewaffneten Raubüberfalls in Houston angeklagt, und 2009 zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Er soll beim Überfall auf eine schwangere Afroamerikanerin eine Pistole auf ihren Bauch gehalten haben. Anlass seiner Festnahme war, dass er mit einem gefälschten 20-Dollar-Schein Zigaretten gekauft hat. Sein...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Copyright © Ernesto-Gelles
1 Video

Roland Düringer ... Einfach nur grenzgenial. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
Corona Aktuell: Dringende Anfrage an den Bundeskurzler!

Kommentare: Lieber sterbend leben, als kniend stehen. Saugut! 😂 ... Absolut Top!!! Danke Roland!🙂👍🏼 ... "mit den grünen wär das nicht passiert" ich schmeiß mich weg. ... Der Düringer, genial😍😂 ... Die Masken san für'n Orsch oba ned für die Pappn 😆🤣👍 ... Da legst di nieder🤣 ... Wie GEIL ist DAS!!! 😝😂😂😂 DANKE FÜR DEN EXKLUSIVEN BEITRAG! 👌  Viel Spaß beim folgenden Video mit bald 100.000 Views - wieder ein kleines Meisterwerk von einem der prominentesten Kabarettisten in Österreich: Roland...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Sophie Kendlbacher und Jana Hiess haben sich ein schattiges Plätzchen für ihre Leseübung ausgesucht. | Foto: Andrea Höpp-Vrzak
6

Neulengbach
Schulbetrieb in der Volksschule ist erfolgreich angelaufen

Seit zwei Wochen läuft der Schulbetrieb wieder. In der Volksschule Neulengbach ist die Freude darüber groß. NEULENGBACH. Bei einem Besuch in der Volksschule Neulengbach merkt man gleich, dass etwas anders ist. Es sind deutlich weniger Kinder als im Normalbetrieb und das übliche "Gewurrl" in der Früh bleibt aus. Das liegt daran, dass die Kinder im Wochenrhythmus eine Woche Unterricht haben und eine Woche Betreuung, abwechselnd, immer am Donnerstag beginnend. "Von den Schulkindern sind bis auf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Große Freude bei Hubmayer Bernhard mit Schwiegervater Leopold Krendl vor dem Fitnessstudio in Ober-Grafendorf. | Foto: Krendl

Corona-Lockerungen im Pielachtal
Fitnessstudios dürfen wieder öffnen

Es ist so weit: Dem langersehnten Besuch in den Pielachtaler Fitnessstudios steht nichts mehr im Weg. PIELACHTAL (th). Mit 29. Mai darf wieder geschwitzt und trainiert werden: Die Corona-Maßnahmen werden für den Fitnessbereich gelockert. Wir fragten bei Dirndltaler Fitnessstudios nach, was sich beim Gang ins Studio für die Sportler nun ändert. Auf Abstand trainieren "Wichtig ist es, untereinander Abstand zu halten. Dies sollte aber bei einer Studiofläche von 400 Quadratmetern kein Problem sein....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.