Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Dr. Alexander Huber, Lungenfacharzt.  | Foto: Dr. Jasmin Zwittag

Ärztliche Vorsoge
Corona Virus klug angehen

AMSTETTEN. "Unser Desinfektionsmittel-Spender musste im letzten Jahr zwischen Oktober und Dezember einmal nachgefüllt werden. Jetzt füllen wir ihn wöchentlich nach", berichtet Alexander Huber, Lungenfacharzt der Gruppenpraxis für Lungenkrankheiten. "Panikmache und Hysterie bringen nichts. Man muss richtig dagegen vorgehen". Was zu tun ist Regelmäßiges Hände waschen, unnötiges Reisen vermeiden und Menschenkontakt auf ein Minimum zu reduzieren, sind Dinge, die jeder tun sollte. Regale leer zu...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Prinzersdorf gibt Infos über Corona-Virus.
Symbolbild | Foto: iXimus

Pielachtal
Gemeinde Prinzersdorf gibt Infos zu Corona

Die Gemeinde Prinzersdorf gab vor Kurzem auf ihrer Facebook-Seite Corona-Informationen. PRINZERSDORF. Die Gemeinde informiert, dass die Ordination von Frau Dr. Wurstbauer ab 13.3.2020 aufgrund von behördlicher Vorsichtsmaßnahmen temporär geschlossen ist. Weiters wird geschrieben, dass weitere Informationen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. "Für medizinische Belangen nutzen Sie bitte die umliegenden Ärzte", so die Gemeinde. Weiters bittet die Gemeinde um Verständnis, "dass wir als Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FPÖ Markersdorf/Prinzersdorf
2

Veranstaltungen, Pielachtal
Diese Veranstaltungen sind im Pielachtal abgesagt

Diese Veranstaltung wurde aufgrund des Erlasses zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 abgesagt. Wir aktualisieren unseren Beitrag laufend. PIELACHTAL (th). Sebastian Kurz gab 10. März 2020 bekannt, dass Indoor-Veranstaltungen ab 100 und ab 500 (outdoor) abgesagt werden müssen. Die Maßnahmen der Bundesregierung treffen auch das Pielachtal. Die Gemeinden reagierten sehr schnell. Folgende Veranstaltungen sind abgesagt: Alle Veranstaltungen von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: geralt/pixabay

HTL Waidhofen
Schulschließungen wegen Corona

NIEDERÖSTERREICH. "Nach der Pressekonferenz der Bundesregierung, werden nun die Oberstufen, sprich ab der 9. Schulstufe spätestens am Montag geschlossen, Volksschulen und Unterstufen bleiben vorerst für Kinder geöffnet, welche Zuhause nicht betreut werden können. Als Vertretung der 220.000 Schüler in Niederösterreich begrüßen wir diese Maßnahme, da Schüler ab der 9. Schulstufe keine Betreuung bei ihnen Zuhause benötigen und so keine weiteren Familienmitglieder, wie zum Beispiel Großeltern, in...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Das Österreichsiche Rote Kreuz ist für die Bevölkerung im Einsatz. | Foto: RK NÖ
2

COVID19 im Einsatz
Tipps vom Roten Kreuz

Nach Nachfrage beim Roten Kreuz Purkersdorf wird auf die Stellungnahme des Roten Kreuz Niederösterreich verwiesen: Das Rote Kreuz ist für die Bevölkerung täglich unterwegs: egal ob Rettungsdienst, Hauskrankenpflege oder andere Angebote, das Rote Kreuz hält den Regelbetrieb weiter aufrecht. Zugleich ist das Rote Kreuz Niederösterreich bereits seit 6. Februar in Bezug auf das Coronavirus im Einsatz.  PURKERSDORF/NÖ.  (pa) Das Fiebermessen am Flughafen Schwechat (für aus China ankommende...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Der Fachhochschul-Campus in Wieselburg wird wegen des Corona-Virus geschlossen. | Foto: AMU
2

Corona-Virus
Fachhochschul-Campus in Wieselburg muss geschlossen werden

Der Präsenzlehrbetrieb wird am Fachhochschul-Campus in Wieselburg ab 16. März vorübergehend eingestellt. WIESELBURG/WIENER NEUSTADT. Die Hochschulleitung der Fachhochschule Wiener Neustadt hat sich auf Grund der Empfehlungen der Behörden dazu entschlossen, den Studienbetrieb an allen Standorten der Fachhochschule Wiener Neustadt in den nächsten Tagen bis auf Weiteres auf Distance Learning umzustellen. Über behördliche Anordnung wird ab Montag, 16. März, der Präsenz-Lehrbetrieb an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Johann Berger und Ursula Zechner lassen die Gastwirtschaft im Töpperschloss Neubruck vorerst geöffnet, müssen ihre Veranstaltungen allerdings absagen. | Foto: Roland Mayr
1 3

Corona-Virus
Wir stehen zusammen im Bezirk Scheibbs

Der Corona-Virus hat vielen Veranstaltern im Bezirk Scheibbs einen Strich durch die Rechnung gemacht. BEZIRK SCHEIBBS. Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen sind die meisten Veranstaltungen im Bezirk abgesagt worden. Nur die wenigsten sind mit weniger als 100 Menschen innerhalb von Räumen und weniger als 500 im Freien wirtschaftlich durchführbar. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur uns als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Corona-Update
Geschlossen, abgesagt, verschoben - Zusammenhalt in der Stadt

Basketballspiele doch abgesagt, Museen geschlossen, Terminabsagen und Verschiebungen in Babenbergerhalle und Raiffeisensaal. Schulen bereiten sich auf Schließungen vor KLOSTERNEUBURG. Jede Maßnahme, die zur Prävention und zur Minimierung des Ansteckungsrisikos mit Covid-19 beiträgt, wird ergriffen, betont Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. Die Stadtgemeinde hat die Hygienemaßnahmen verschärft. Sie hält sich an die Empfehlungen und Vorgaben der zuständigen Landes- und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs müssen abgesagt werden. | Foto: Bezirksblätter
1 3

Corona-Virus
Scheibbser Veranstalter müssen ihre Events absagen

Aufgrund der Corona-Epidemie müssen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs abgesagt bzw. verschoben werden. BEZIRK SCHEIBBS. Veranstaltungen über 500 Menschen (Outdoor) bzw. 100 Menschen (Indoor) müssen abgesagt werden, so sagt es der Beschluss der Bundesregierung. Diese Maßnahme und noch weitere werden zur Eindämmung des Corona-Virus gesetzt. Betroffen davon sind auch etliche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs. Veranstaltungen im Bezirk Da fast alle Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5 1 2

Bezirk Neunkirchen
Kein Müllsammeln aus Angst vor Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst wurde die Werbetrommel für den Frühjahrsputz bezirksweit gerührt. Nun werden Gemeinden von den Umweltverbänden angehalten, ihn doch nicht durchzuführen. – Aus Sicherheitsgründen. Man kann alles ein wenig übertreiben. Ja, es ist sinnvoll, sich Gedanken darüber zu machen, welche Urlaubsländer aufgrund zahlreicher Corona-Fälle besser zu meiden sind (ähnliche Überlegungen werden von verantwortungsvollen Reisenden auch angestellt, um nicht in Krisen- oder Kriegsgebiete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Vizepräsident des Samariterbundes Hannes Sauer, der Landesrettungskommandant-Stv. des Roten Kreuzes Johann Kaufmann, die NÖ Sanitätsdirektorin Irmgard Lechner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, der Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler, Univ.-Prof. Ojan Assadian, Landesamtsdirektor Werner Trock und der Direktor für Medizin und Pflege der NÖ Landesgesundheitsagentur Markus Klamminger. | Foto: NLK Reinberger
2

Coronavirus – Spitäler im Bezirk vorbereitet
27 Corona-Patienten im Bezirk Korneuburg

UPDATE - 11. MÄRZ, 11:46 UHR: Der niederösterreichische Sanitätsstab informiert heute, Mittwoch, über die aktuellen Fallzahlen zum neuartigen Coronavirus: Insgesamt 637 Personen wurden bisher in Niederösterreich auf das neuartige Coronavirus getestet. Dabei wurden insgesamt 584 Personen negativ getestet, 45 positiv und 8 sind aktuell in Prüfung und daher noch offen. Die Zahl der positiven Testungen in Niederösterreich hat sich damit im Vergleich zu gestern von 40 auf 45 erhöht. Die 45...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
"Die Bühne" in Purkersdorf musste bereits die Events bis Ende März absagen. | Foto: Pixabay

Events in Purkersdorf
Auch die Bühne sagt Veranstaltungen ab

PURKERSDORF. Bis Anfang April sind auch bei der Bühne Purkersdorf/Wienerwald vorerst alle Indoor-Veranstaltungen und Events abgesagt worden. Man versucht Ersatztermine bereits zu finden. Neue Informationen werden direkt von der Bühne mittels Homepage, Newsletter oder Facebook bekanntgegeben. Das Entgelt für bereits gekaufte Tickets von den abgesagten Veranstaltungen wird auch rückerstattet.  Folgende Veranstaltungen sind davon betroffen: 12.3. ABGESAGT! Stadtgalerie VERNISSAGE TINA SISCHKA /...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Viele Veranstaltungen im Bezirk Gänserndorf wurden abgesagt, weitere werden folgen.  | Foto: Symbolfoto /pixabay

Erste Absagen
Coronavirus-Notfallplan trifft auch Gänserndorf

Bundeskanzler Sebastian Kurz, Innenminister Karl Nehammer und Gesundheitsminister Rudolf Anschober gaben vor Kurzem bekannt, dass Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen agbesagt werden müssen und Unis ab Montag geschlossen sind – weitere Restriktionen sind in Planung. BEZIRK GÄNSERNDORF (top). Die von der Regierung heute mittag bekannt gegebenen Maßnahmen gegen das Corona-Virus (Covid19) trifft auch den Bezirk Gänserndorf. Seit dem die ersten Maßnahmen zur Vermeidung einer Corona-Epidemie...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Corona-Virus
Veranstaltungen abgesagt

KLOSTERNEUBURG. Aufgrund des Corona-Virus sind in ganz Österreich Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern (indoor) und über 500 Teilnehmern (outdoor) abgesagt. Universitäten und Fachhochschulen steigen wo möglich von Präsenzveranstaltungen auf Fernlehre um. Die von Bundeskanzler Sebastian Kurz heute mittag verkündete Maßnahme gilt voerst bis Ende März. In Klosterneuburg abgesagt In Klosterneuburg trifft das hauptsächlich Veranstaltungen in der Babenbergerhalle. Die für morgen, Mittwoch 11....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Lagebesprechung unter der Leitung von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK

Coronavirus
Neun Verdachtsfälle im Bezirk Tulln bestätigt

Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes: Bisher 538 Verdachtsfälle getestet, davon 36 positiv BEZIRK TULLN (pa). Der niederösterreichische Sanitätsstab informiert heute, Montag, 9. März, über die aktuellen Fallzahlen zum neuartigen Coronavirus: Insgesamt wurden bisher 538 Personen in Niederösterreich auf das neuartige Coronavirus getestet. Dabei wurden insgesamt 484 negativ getestet, 36 positiv und 18 sind aktuell in Prüfung und daher noch offen. Die Zahl der positiven Testungen in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Ball der Bälle" abgesagt - neuer Termin am 12. September 2020. | Foto: Facebook/SV Sierndorf

Coronavirus
"Ball der Bälle" in Stockerau abgesagt!

15 Personen im Bezirk Korneuburg sind mittlerweile mit dem Coronavirus infiziert. Das hat nun auch erste Auswirkungen auf den Stockerauer Veranstaltungskalender. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU | SIERNDORF. So hat der SV Sierndorf, der am Samstag eigentlich zum "Ball der Bälle" in das Stockerauer Veranstaltungszentrum Z2000 einladen wollte, die Absage des Events bekannt gegeben. Nach Rücksprache mit den Behörde habe man sich zu diesem Schritt entschlossen. Einen neuen Termin gibt es bereits: Am...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Landender Schwan in der Schwanenbucht in Klosterneuburg | Foto: Peter Havel
1 3

ANALYSE
Der schwarze Schwan

Kommentar von Peter Havel, Pressefotograf aus Klosterneuburg, zur Coronakrise (ph): Der "schwarze" Schwan ist ein Trauersymbol für höchst unwahrscheinliche Ereignisse. Umso unwahrscheinlicher ein Ereignis ist, desto überraschender ist oft das Ergebnis dieser Vorfälle. Auch wenn der Schwan, der in der Schwanenbucht bei Klosterneuburg landet, natürlich nicht schwarz war, aber im Gegenlicht zumindest sehr dunkel, so ist schwarzmalen, schwarzsehen, einfach Angst verbreiten in unseren Tagen, Wochen,...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel

Corona-Virus
Messe Tulln: Corona-Virus bald im Bezirk?

Wie jedes Jahr, findet auch dieses erste März-Wochenende die internationale Boot-Messe "Austrian Boat Show" der Messe Tulln statt - und das trotz internationaler Tendenz sämtliche internationalen Messen aus gutem Grund abzusagen. Der Grund ist nicht weniger als das derzeit v.a. in Mitteleuropa kursierende ursprüngliche Tier-Virus "Corona"/COVID-19, dessen Langzeit-Auswirkungen auf v.a. ältere und kranke Menschen bislang noch vollkommen unbekannt sind. Die Symptome reichen dabei von einfachen...

  • Tulln
  • Meiner Johannes
Beim 2. Donau-Sicherheitstag mit dabei: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Staatssekretär Magnus Brunner, Landesfeuerwehr-Kommandant Dietmar Fahrafellner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 36

Landesfeuerwehrschule Tulln
Corona-Virus überschattet Donausicherheitstag (mit Video)

Krisenmanagement auf der Donau im Ernstfall: Alarmpläne wurden präsentiert. Und es wurde auch die Frage gestellt, wie man künftig mit Großveranstaltungen umgeht. TULLN / Ö. Einmal ist keinmal, aber zwei Mal ist dann schon Tradition: Und genau so verhält es sich mit dem 2. Donausicherheitstag in der NÖ Landesfeuerwehrschule, der  Freitag, 28.2.2020, über die Bühne ging. Landesvize Pernkopf, Staatssekretär Brunner und Landesfeuerwehr-Chef Fahrafellner in Tulln: Mit dabei war kein geringerer als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aktuelle Lagebesprechung, von links  nach rechts: Landesamtsdirektor Werner Trock, Bildungsdirektor Johann Heuras, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Sanitätsdirektorin Irmgard Lechner, Vorstand NÖ Landesgesundheitsagentur Helmut Krenn. | Foto: NLK Filzwieser
1 1 2

Schüler (15) aus Wien positiv getestet. Mitschüler zeigen keine Symptome
Corona-Maßnahme im Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn: Schüler und Lehrer unter häuslicher Quarantäne

Ein Bub (15), der in Wien am Coronavirus erkrankte, besuchte ein Gymnasium in Hollabrunn. 23 Schüler und vier Lehrer wurden unter häusliche Quarantäne gestellt. Die Behörden des Landes Niederösterreich waren schon seit Tagen darauf vorbereitet, nun ist das Erwartete eingetreten. Jener Schüler aus Wien (15), der gemeinsam mit  seinen Eltern positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, besuchte eine Schule in Niederösterreich. Der Bursch ging in die 5. Klasse des Erzbischöflichen Gymnasiums in...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Das Landesklinikum Melk wird im Fall der Fälle Niederösterreichs zentrale Anlaufstelle für alle am Coronavirus Erkrankten. Hier sollen alle positiv getesteten versorgt werden. Alle Maßnahmen, damit Teile des Krankenhauses zu einem geschützten Bereich umgestaltet werden können, starten sofort.  | Foto: Daniel Butter
1 Video 4

Coronavirus
Klinikum Melk wird NÖs zentrale Anlaufstelle für alle am Corona-Virus Erkrankten

Bestätigte Fälle in Tirol und in Wien. In Hollabrunn wurde Freitagabend 23 Schüler und vier Lehrer eines Gymnasiums unter häusliche Quarantäne gestellt. (Siehe Link zur Geschichte hier). Auch Niederösterreichs Kliniken wappnen sich daher für den Fall der Fälle. Am Freitag ist bekanntgegeben worden, dass alle in Niederösterreich positiv getesteten Erkrankten an einen zentralen Ort gebracht werden, um dort versorgt zu werden. Die Wahl ist auf das Landesklinikum Melk gefallen. Melks Bürgermeister...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Primar Friedrich König vom Landesklinikum Waidhofen. | Foto: LK Waidhofen
2

Corona-Virus
So rüstet sich der Bezirk für den Kampf mit dem Corona-Virus

Ausverkaufter Mundschutz und Hamsterkäufe: Die Zahl der Fälle nimmt rasant zu. Die Bezirksblätter haben beim Landesklinikum nachgefragt, wie man sich in Waidhofen auf potenzielle Erkrankte vorbereitet. BEZIRK WAIDHOFEN. "Wir sind genau darauf vorbereitet", gab Bundeskanzler Kurz vor wenigen Tagen als offizielles Statement im Corona-Fall ab. Genauso sieht es auch im Landesklinikum Waidhofen aus, wie Primar Friedrich König betont: "Für den Fall eines Coronavirus-Verdachtes wurden genaue...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
1

FAKE NEWS
Corona-Taste statt Windows-Taste ?

Mein öffentlicher Kommentar zu Corona: Ich sage hiermit nicht, dass man die Warnungen rund um Corona nicht ernst nehmen soll - es ist wichtig, dass Maßnahmen zur Eindämmung gemacht werden sollen - das ist keine Frage - aber einige Medien brauchen bald eine Corona-Taste statt der Windows-Taste für Ihre Panikmache ? Laut einer Studie der FAO (Food and Agricultural Organisation) sterben täglich 24.000 Menschenan den Folgen von Unterernährung. Davon laut Unicef 15.000 Kinder. Laut Studien in den...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Der Corona-Virus hat auf das Unternehmen Test-Fuchs nur wenig Einfluss. | Foto: Test-Fuchs

So gehen heimische Firmen mit dem Corona-Virus um

Der gefährliche Virus aus China hält die ganze Welt im Atem. Wie die Situation für unsere lokalen Unternehmen mit Chinesischem Standorten aussieht, haben wir unter die Lupe genommen. BEZIRK WAIDHOFEN. Fieber, Husten, Atembeschwerden. Der Corona-Virus hat sich in den Köpfen der Bevölkerung festgesetzt. Manche verfallen bei noch so kleinen Hustern der Mitmenschen in Panik, andere kümmert der Wirbel gar nicht. 79.339 bestätigte FälleGanz offiziell hat die WHO (Weltgesundheitsorganisation) dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.