Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

2/3 der Befragten der AK-Umfrage meinen, jeder solle selbst entscheiden, ob er sich impfen lässt oder nicht. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

AK Salzburg-Umfrage
Vor der Impfpflicht glühen die Telefone in der Arbeiterkammer

Seit Bekanntwerden der Impfpflicht ab 1. Februar 2022 glühen die Telefonleitungen in der Salzburger Arbeiterkammer: Zahlreiche Fragen rund um die Auswirkungen dieser Regelung auf die künftige Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben stehen an der Tagesordnung. SALZBURG (tres). In knapp einem Monat soll die Impfpflicht Wirklichkeit werden. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder vermisst von der Bundesregierung Aufklärung und Dialog. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Covid: Patienten in Salzburgs Spitälern Stand: 28.12.2021.  | Foto: Land Salzburg
2

Corona in Salzburg
Ein Schutzwall gegen die Virus-Variante Omikron

Mehr als 100 Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung gibt es noch bis Ferienende in Salzburg. Omikron ist auf dem Vormarsch.  SALZBURG (tres) In der Weihnachtswoche nahm die Zahl der verabreichten Impfungen stark ab und hat sich mit knapp 18.000 im Vergleich zur Woche davor mehr als halbiert. 121 Neuinfektionen von gestern auf heute und eine 7-Tage-Inzidenz von 167,1 sind laut Salzburger Landesregierung weiterhin relativ gering. Aber: Die Zahl der Omikron-Fälle nimmt bereits zu und eine Impfung kann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anton Waldner (Salzburger Militärkommandant, rechts), Brigadier Gerfried Promberger (Kommandant der Luftstreitkräfte, links), Flughafensprecher Alexander Klaus, Rainer Pusch (Impfkoordinator Land Salzburg) und Victoria Achatz (Impfdisposition Land Salzburg) bei der Impfaktion auf dem Salzburger Flughafen in der Hercules C130.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Corona in Salzburg
Erfolgreiche Sonderimpfaktionen werden fortgesetzt

„Hercules“, „Airbus“, Schlösser, Marmorsaal und viele mehr: In dieser Woche folgen Polizeihubschrauber und Berufsfeuerwehr als Impfanreiz.  SALZBURG (tres). Begeisterung herrschte  im Haus der Natur bei der Kinderimpfung. Gestaunt wurde über die Transportmaschine „Hercules“ des Bundesheeres am Salzburger Flughafen. Und das historische Ambiente beeindruckte in den Schlössern Anif und Glanegg. Diese und mehr Sonderimpfaktionen des Landes Salzburg in Zusammenarbeit mit den Partnern waren ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ab 27. Dezember gilt die Gastronomie-Sperrstunde  um 22 Uhr, auch zu Silvester. | Foto: Franz Neumayr
1 1

Neue Maßnahmen wegen "Omikron"
Sperrstunde auf 22 Uhr vorverlegt

Die Omikron-Variante lässt die Bundesregierung am Mittwoch weitere Maßnahmen in der Pandemiebekämpfung beschließen. Ab 27 Dezember gilt beispielsweise die Gastronomie-Sperrstunde um 22 Uhr, auch zu Silvester.   SALZBURG. Beim Covid-Krisengipfel mit Experten und Landeshauptleuten am Mittwoch hat die Bundesregierung strengere Maßnahmen festgelegt. Es gibt neben einer Sperrstunde in der Gastronomie um 22 Uhr außerdem neue Obergrenzen bei Zusammenkünften. Ab 25. Dezember gelten Großbritannien,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Lokale Impfreaktionen an der Einstichstelle sind harmlos. Schwere Nebenwirkungen treten selten auf.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Impfmyten
Stimmt es, dass die Covid-Impfung häufig Nebenwirkungen hat?

Um die Covid-Impfung ranken sich zahlreiche Fragen und Mythen. Besonders oft zur Sprache kommt das Thema Nebenwirkungen durch die Corona Impfung. Grundsätzlich muss aber unterschieden werden zwischen harmlosen Impfreaktionen und tatsächlichen Nebenwirkungen der Corona Schutzimpfung.   SALZBURG. Dadurch, dass so viele Menschen schon geimpft sind, ist auch jede Reaktion auf die Impfung mittlerweile bekannt. Die Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) schließen aus, dass nach mehr als drei...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Oberst Peter Schinnerl leitet das Covid-Management | Foto: Screenshot aus der Videokonferenz
1 5

Corona in Salzburg
Oberst Peter Schinnerl leitet das Covid-Management

Das Covid-Management des Landes wird umgestellt, Quarantäne-Quartiere für Gäste werden eingerichtet und die Kontrollverpflichtung von 2G im Handel wird eingeführt. SALZBURG. Über die aktuelle Covid-Situation in Salzburg berichteten Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl am Montag in einer Pressekonferenz. "Situation über die Erwartungen hinaus verbessert" Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Wir konnten in den letzten Wochen die Inzidenz-Zahlen um...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Pooling-Analyse/PCR-Testungen für den Schulbetrieb. | Foto: Novogenia/Lisa Jungmann

Corona in Salzburg
Novogenia beendet Testprogramm an den Schulen

Das Salzburger Unternehmen Novogenia mit Sitz in Eugendorf führt seit dem Schulbeginn im September 2021 die PCR-Schultestungen in sechs Bundesländern durch. Diese Testungen laufen nun mit dem 21. Dezember diesen Jahres aus. EUGENDORF, SALZBURG. Seit Schulbeginn im September des Jahres 2021 führte das Unternehmen Novogenia mit Sitz in Eugendorf die PCR-Schultestungen in sechs Bundesländern durch, und zwar für das Burgenland, Kärnten, Salzburg, die Steiermark, Tirol und Vorarlberg. An den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die aktuellen Corona-Maßnahmen gelten bis zum 21. Dezember. Für Silvester wird man auf neue Bestimmungen warten müssen.  | Foto: MEV

Corona in Salzburg
Das gilt ab sofort für Weihnachtsfeiern und Co.

Regeln für Zusammenkünfte – seien es Weihnachts- oder Silvesterfeiern, Geburtstage oder Hochzeiten – gibt es für Geimpfte und Genesene. Auch Menschen ohne 2G-Nachweis dürfen zu bestimmten Angelegenheiten zusammenkommen. SALZBURG. Mit den neuen Maßnahmen sind auch eigene Regeln für Zusammenkünfte und Veranstaltungen in Salzburg in Kraft getreten. Laut Landesmedienzentrum dürfen sich maximal vier Personen aus unterschiedlichen Haushalten mit höchstens sechs Kindern mit 2G-Nachweis treffen....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Salzburg erhält Unterstützung durch die Privatklinik Salzburg. | Foto: VOGL-PERSPEKTIVE.AT – Mike Vogl
1 2

Kooperation
Privatklinik Salzburg unterstützt Barmherzige Brüder

Die vierte Welle stellt Salzburgs Spitäler immer noch vor Herausforderungen und die Operationsliste wird immer länger. Damit die Planungssicherheit und Behandlungsqualität im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gewährleistet bleibt stellt die Privatklinik Salzburg den Barmherzigen Brüdern ihre Infrastruktur für Operationen zur Verfügung.  SALZBURG. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder lagert ab nächster Woche operative Eingriffe in die Privatklinik Salzburg (PKS) aus. Patienten, die aufgrund...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Kommentar von Peter Weiss. | Foto: BB

Kommentar von Peter Weiss
Impfpflicht-Strafen sind viel zu niedrig

Im Kommentar von dieser Woche beschäftigt sich Peter Weiss mit den Strafen, wenn man die Impfpflicht ignorieren sollte. Seiner Meinung nach sollten die Strafen deutlich höher ausfallen. Die Impfpflicht tritt am 1. Februar in Kraft. Nun wurde auch ein erster Strafenkatalog dazu vorgestellt. Strafen von mindestens 600 Euro alle drei Monate und maximal 3.600 pro Jahr sollten die Leute zur Impfung zwingen. Diese Strafen scheinen jedoch viel zu niedrig. Meiner Meinung nach sollten diese Strafen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die mRNA Impfung schützt zuverlässig vor einem schweren Verlauf. Aktuell sind nur 1,2 Prozent der Infektionen auf einen Impfdurchbruch zurückzuführen. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Corona in Salzburg
“Die Impfung sorgt für einen milden Verlauf”

In unserer neuen Serie über Impfmythen lassen wir Experten zu verschiedenen Fragen rund um die Corona-Impfung zu Wort kommen. Wir haben dieses Mal mit Facharzt für innere Medizin, Sebastian Huber darüber gesprochen, ob der Mythos die Corona Impfung wirkt nicht tatsächlich haltbar ist.  SALZBURG. In den sozialen Netzwerken kursiert seit längerem das Gerücht die Corona Impfung sei wirkungslos, weil sich geimpfte trotzdem mit Corona infizieren können. In diesem Fall spricht man von einem...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Landeshauptmann Wilfried Haslauer bezieht bei der Sondersitzung im Landtag Stellung zum Corona-Management der Regierung. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Landtag
Haslauer bezieht Stellung zu Fehlern in der Pandemiebekämpfung

Gleich zu Beginn der Sondersitzung im Landtag zum Thema des Ist-Stands der Covid-19 Pandemie bezieht Landeshauptmann Wilfried Haslauer Stellung zu seinen Fehlern im Corona-Management und räumt ein Fehleinschätzungen getroffen zu haben. Außerdem kündigte er an eine Impflotterie durch die Regierung durchzuführen.  SALZBURG. Der Salzburger Landtag hat sich bei einer durch die SPÖ eingeforderte Sondersitzung damit befasst, welche Rolle die ÖVP bei der Bewältigung der Corona-Pandemie eingenommen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Salzburg AG startet Impflotterie für Salzburgs Bevölkerung: v.l.n.r Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Salzburg AG Generaldirektor Leonhard Schitter. | Foto: Christian Leopold
2

Impflotterie
Mit der Impfung Preise von der Salzburg AG gewinnen

Die Erst- und Zweitimpfungen stagnieren. Mit einer Impflotterie  durch die Salzburg AG hofft die Landesregierung zu weiteren Impfungen zu motivieren. Die Salzburg AG verlost in ihrer Impflotterie bis 31. Dezember neben den Top-3 zu gewinnenden Preisen, auch ein Jahr kostenlos Energie, CableLink Internet und E-Ladekabel an alle die sich in diesem Zeitraum eine Impfung holen.  SALZBURG. Salzburg Landeshauptmann Wilfried Haslauer begrüßt die Impflotterie der Salzburg AG. Jede Impfung sei ein...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Sonderimpfaktion im Haus der Natur wird am Wochenende ausgeweitet. Samstag und Sonntag kann man sich hier die Impfung holen.  | Foto: Kressl/Haus der Natur
Video

Corona-Schutzimpfung
Am Wochenende wird zwischen Dinosauriern geimpft

Am 4. und 5. Dezember findet eine Sonder-Impfaktion im Haus der Natur in Salzburg statt. Die ganze Familie kann sich hier gegen Covid schützen. Auch Kinder ab 5 Jahre können hier geimpft werden.  SALZBURG. Das Interesse war so groß, dass das Land die Sonderimpfaktion im Haus der Natur ausweitete. "Wir werden auch am Sonntag dort impfen. Nachdem die Termine bereits am Dienstag ausgebucht waren, haben wir den Zusatztag organisiert", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am Dienstag ist die traurige 700er-Marke bei den Corona-Sterbefällen überschritten.  | Foto:  Edith Haberhofer-Pierzl (Symbolfoto)

Corona in Salzburg
Traurige 700er-Marke an Corona-Sterbefällen überschritten

368 Salzburger starben im Jahr 2020 in Zusammenhang mit dem Corona-Virus – laut Statistik eine deutliche Übersterblichkeit. Am Dienstag ist außerdem die traurige 700er-Marke bei den Corona-Sterbefällen überschritten worden. SALZBURG. 2020 gab es im Bundesland 5.194 Sterbefälle, so viele wie seit 1961 nicht mehr. Auch der Zuwachs zum Vorjahr (2019) ist mit +463 der höchste Wert in den offiziellen Aufzeichnungen. 368 Salzburger starben in Zusammenhang mit dem Corona-Virus – laut Statistik eine...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auf Verlangen der Salzburger SPÖ kommt der Landtag am Donnerstag zu einer Sondersitzung zusammen.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Corona in Salzburg
SPÖ verlangt Covid-Sonderlandtag am Donnerstag

Die Salzburger SPÖ beruft am Donnerstag eine Sondersitzung des Landtags ein. Themen  werden unter anderem das Contact Tracing, das PCR-Test-System und die Überlastung der Kliniken sein. SALZBURG. Auf Verlangen der Salzburger SPÖ kommt der Landtag am Donnerstag zu einer Sondersitzung zusammen. SPÖ-Landtagsklubchef Michael Wanner spricht davon, vom Landeshauptmann abwärts Antworten zu diversen Corona-Themen einzufordern und auf eigene Vorschläge hinzuweisen zu wollen.  >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Covid-Impfung ist für Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere ungefährlich.  | Foto: Symbolbild Unsplash
Aktion 2

Impfmythen
Experten beantworten Fragen zur Corona Schutzimpfung

In unserer neuen Serie über Impfmythen lassen wir Experten zu verschiedenen Fragen rund um die Corona-Impfung zu Wort kommen. Wir haben mit  dem Primar der Frauenheilkunde Thorsten Fischer gesprochen, was es mit dem Gerücht die Corona-Impfung mache unfruchtbar auf sich hat.  SALZBURG. Nach der Entwicklung und Einführung der SARS-CoV-2 Impfung wurde vor allem in den sozialen Medien das Gerücht verbreitet, die Impfung insbesondere der effektive mRNA-Impfstoff von Biontech-Pfizer oder Moderna...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Holger Förster, Kinderarzt und Impfreferent der Ärztekammer Salzburg äußert sich positiv zur Corona-Impfung für Kinder ab fünf Jahren | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer

Corona in Salzburg
"Es treten auch bei Kindern Langzeitschäden auf"

Holger Förster, Kinderarzt und Impfreferent der Ärztekammer Salzburg äußert sich positiv zur Corona-Impfung für Kinder ab fünf Jahren – "denn, es treten auch bei Kindern schwere Corona-Krankheitsverläufe und Langzeitschäden auf."  SALZBURG. "Kinder haben grundsätzlich ein sehr gut funktionierendes Immunsystem, das eine Corona-Erkrankung wirksam bekämpft. Es treten aber auch bei Kindern schwere Verläufe und Langzeitschäden auf. Eines von etwa tausend infizierten Kindern erkrankt zudem an einem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine Studie aus Indien zeigt eine hohe Verträglichkeit und Wirkung des Covid-Impstoffes.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 Aktion

Covid-19
Indischer Totimpstoff zeigt in Studien hohe Wirksamkeit

 In Salzburg wird aktuell mit den mRNA Impfstoffen Biontec und Modena, sowie dem Vektorimpfstoff Astra-Zencea und Johnsohn geimpft.  Aktuell wird an Totimpfstoffen als Ergänzung zu den bestehenden Seren geforscht. Ein indisches Team berichtete jetzt seine Ergebnisse einer klinischen Studie der Phase 3 mit dem Totimpfstoff BBV152, der aus einem vollständigen, aber inaktiven SARS-CoV-2-Virus mit wirkverstärkendem Hilfsstoffen besteht.  SALZBURG. In Salzburg sind aktuell 71 Prozent der Bevölkerung...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Das Land Salzburg meldet 1.514 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Drei Mal so viele Infizierte wie letzten Herbst

Derzeit gibt es in Salzburg mehr als 15.300 aktiv infizierte Personen mit dem Coronavirus. Allerdings ist die 7-Tage-Inzidenz um fast hundert Punkte gesunken. Das sei aber kein Grund zur Entwarnung, denn mit 247 Patienten im Krankenhaus und 45 auf der Intensivstation sei die Situation weiterhin angespannt, heißt es vom Land Salzburg.  SALZBURG. Bei der 7-Tage-Inzidenz von 1.638,5 liegt Salzburg immer noch über dem Bundes-Schnitt und an erster Stelle im Bundesländervergleich. Das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi und Bundesminister Heinz Faßmann befassten sich mit dem neuen Plan für die Schüler.  | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser

Schulen
Ab zwei Corona-Fällen muss die Klasse ins Distance-Learning

Für Schüler gibt es eine neue Regel: Ab zwei positiv getesteten Kindern in einer Klasse muss die ganze Klasse fünf Tage lang ins Distance-Learning. Eltern haben aber Anspruch auf Entschädigung für die Sonderbetreuungszeit.  PONGAU. 51 Prozent der Schüler – 4.538 von 8.834 – nahmen das Angebot der Sonderbetreuung an und waren am Dienstag, 23. November, im Pongau im Präsenzunterricht. Nun wurde für den Präsenzunterricht eine neue Regel erlassen: Ab zwei positiven Fällen in einer Klasse muss die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Im Laufe des Mittwoch Vormittags wird der erste von vier Covid-Intensivpatienten per Hubschrauber aus Salzburg ins Wiener AKH überstellt. Ein zweiter Patient wird ebenfalls morgen nach Wien geflogen, zwei weitere dann am Donnerstag. | Foto: Symbolfoto: OÖG
3

Corona in Salzburg
Wien nimmt vier Intensivpatienten aus Salzburg auf

Vier Covid-19-Intensivpatienten aus Salzburg werden nach Wien überstellt. Das soll für eine Entlastung in einer schwierigen Phase in den Krankenhäusern sorgen. Im Laufe des Mittwoch Vormittags wird der erste von vier Patienten per Hubschrauber aus Salzburg ins Wiener AKH geflogen.  SALZBURG. Aktuell werden in Salzburg 45 Covid-19-Patienten auf der Intensivstation betreut. Aus diesem Grund sollen in den Salzburger Landeskliniken vorsorglich weitere Intensivkapazitäten aufgebaut werden. 17 Betten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
48.923 PCR-Gurgeltests wurden für Salzburg ausgewertet, davon waren 1.018 positiv. | Foto: Symbolfoto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Keine Entspannung der Lage am Wochenende

Zahlreiche Neuinfektionen – auch im Schulbereich – sowie zehn Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 übers Wochenende.  SALZBURG. In Salzburg wurden über das Wochenende wieder 3.761 Neuinfizierte gemeldet (Stand 22. November 10 Uhr im Vergleich zur Meldung von Freitag, 19. November). Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz mit Montag 1.704,3. Alle Zahlen stammen von der Seite des Landes Salzburg – salzburg.gv.at Die meisten Infizierten gibt es im Flachgau  Die Zahl der aktiv...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Erzbischof Franz Lackner hat sich nach positiver Testung zweier Personen in seinem Umfeld in Selbstisolation begeben. | Foto: Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Erzbischof Lackner als Kontaktperson im Homeoffice

Personen im Umfeld von Erzbischof Franz Lackner wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Dem Erzbischof gehe es gut, er fühle sich gesund und wurde zuletzt Sonntagnachmittag negativ getestet. Vorerst befindet er sich in Selbstisolation. SALZBURG. Erzbischof Franz Lackner hat sich nach positiver Testung zweier Personen in seinem Umfeld in Selbstisolation begeben und auf Homeoffice umgestellt – darüber informiert die Erzdiözese Salzburg am Montag. Alle Sitzungen der kommenden Woche wurden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.