Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Unzufrieden zeigen sich LAbg. Wolfgang Sodl und Landtagspräsidentin Verena Dunst. | Foto: SPÖ

"Förderdschungel“
Güssinger Bezirks-SPÖ kritisiert Corona-Hilfsmaßnahmen

Kritik übt die Güssinger Bezirks-SPÖ an den Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung, mit denen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise gelindert werden sollen.  „500 bis 1.000 Euro Soforthilfe sind für viele Unternehmen ein Tropfen auf den heißen Stein, die Antragstellung und Förderabwicklung ist vielen zu kompliziert, die Menge der Förderrichtlinien ist unüberschaubar geworden,“ sagte Bezirksvorsitzende Verena Dunst, die sich für schnellere und wirksamere Hilfen aussprach. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spartenobmann Helmut Tury ist davon überzeugt, „dass bald alle unsere Gäste wieder entspannt ihren Besuch beim Wirten genießen können.“ | Foto: WK

Spartenobmann Tury zur Gastro-Öffnung am 15. Mai
„Kommen Sie, genießen Sie!“

Interview mit Helmut Tury, Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Burgenland. Haben Sie bereits einen Überblick, welche Auswirkungen die Corona-Krise und die lange Schließungsdauer auf die burgenländische Gastronomie hatte? Gibt es Betriebe, die auch vor dem endgültigen Zusperren stehen? HELMUT TURY: Derzeit gibt es dazu noch keine seriösen Zahlen. Wie viele Betriebe tatsächlich ihre Türen für immer schließen müssen, wird sich in den nächsten Wochen und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
4

Bevormundung der Bevölkerung?
Protestaktion gegen Maskenpflicht

Die Proteste gegen das Tragen von Masken häufen sich. Als Argumente werden die Sinnlosigkeit bzw. sogar die Eigengefährdung angeführt. Weiterhin wird die Bevormundung der Bevölkerung als nicht akzeptabel empfunden. Aufgefordert wird zur Beschriftung der Maske um diese als Fläche für den politischen Protest zu verwenden, wie z.B. der Mund-Tot Maske. In der folgenden Ausführung möchte ich die offizielle Empfehlung der World Health Organization (WHO) darstellen. Die im Anhang angeführten Bilder...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
279 Personen sind im Burgenland bereits genesen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Anzahl der erkrankten Personen auf 47 gesunken

279 an COVID-19 erkrankte Personen sind genesen, 174 unter behördlich angeordneter Quarantäne. BURGENLAND. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 47 Personen an COVID-19 erkrankt, das sind sieben Personen weniger als gestern. Damit sind bereits 279 Personen genesen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden man im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 174 Personen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Soziallandesrat Christian Illedits besuchte das Pflegeheim Raiding. | Foto: LMS
3

Seit 9. Mai
Besuche in den Altenwohn- und Pflegeheimen wieder erlaubt

Ab heute, dem 9. Mai, können in den burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen wieder Besucher empfangen werden – allerdings nur unter strengen Sicherheitsmaßnahmen. BURGENLAND/RAIDING. „Die Bewohnerinnen und Bewohner haben sich schon sehr nach dem persönlichen Kontakt und den Besuchen ihrer Lieben gesehnt. Es freut mich, dass somit wieder Besuche – gerade zum morgigen Muttertag – in allen Heimen abgestattet werden können“, betont Soziallandesrat Christian Illedits. Voranmeldung und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die SPÖ Schandorf wünscht allen Müttern einen schönen Muttertag: Bgm. Werner Gabriel und GV Johann Kolonovits | Foto: Werner Gabriel
2

Schandorf
SPÖ-Muttertagsaktion mit Blumen

Die SPÖ Schandorf schickt Blumengruß zum Muttertag. SCHANDORF. Da die traditionelle Muttertagsfeier aufgrund der Coronakrise entfallen ist, organisierte die SPÖ Schandorf eine besondere Muttertagsaktion. So gibt es für jeden Haushalt von Bgm. Werner Gabriel und der SPÖ Schandorf einen kleinen Blumengruß zum Muttertag.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Michael Wagner - begleitet von Christian Kornfeind (r.) am Rad - ist am Wochenende einen Halbmarathon in der unglaublichen Zeit von 1 Stunde und 19 Minuten gelaufen. | Foto: Christian Kornfeind
14

Sport im Frühling
Sportliche Schnappschüsse aus dem Bezirk Oberwart

Die Bezirksblätter Oberwart freuen sich über sportliche Fotos aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Nachdem schrittweise nun auch die Sportstätten für Trainings geöffnet werden, sind nunmehr neben Spazierengehen, Laufen oder Radfahren wieder weitere sportliche Aktivitäten im Freien möglich. Wir freuen uns deshalb über Fotos eurer sportlichen Aktivitäten in der freien Natur - je kreativer (alleine, zu zweit oder dritt, beim Aufwärmen, Gymnastik, am Rad oder mit Golf-/Tennisschläger ...) umso...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Es ist Zeit etwas zu ändern
Corona: Die andere Seite

Meine Frau leidet unter Schilddrüsenkrebs. Sie hat zwei schmerzliche Operationen hinter sich, und eine Radiojodtherapie, bei der sie einen Monat lang von den Kindern getrennt war. Im März dieses Jahres war ein Untersuchungstermin im AKH geplant, speziell vorverlegt, um rascher Klarheit über ihren Gesundheitszustand zu bekommen, und um eventuelle weitere notwendige Behandlungen früher einleiten zu können. Bekanntlich ist bei Krebs der Zeitfaktor einer der wichtigsten Parameter. Nun dann kam...

  • Wien
  • Sorry Anonym
Aktuell sind 54 Personen im Burgenland an COVID-19 erkrankt. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Zwei Erkrankte weniger als gestern

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 54 Personen an COVID-19 erkrankt. Das sind zwei Personen weniger als gestern. Damit sind bereits 272 Personen genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken ist amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. nachzulesen. 178 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 178 Personen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die bssm Sportler absolvierten erste Trainings auf einer Grünfläche in Willersdorf. | Foto: bssm Oberschützen
2

Oberschützen
bssm-Sportler starteten erste Trainings in Willersdorf

WILLERSDORF. Mit Anfang Mai konnte endlich der erste Schritt zurück in Richtung „Normalität“ gemacht werden. Die ersten Trainings der bssm Oberschützen-Sportler konnten – unter Einhaltung aller Auflagen und verordneten Hygienevorschriften – endlich wieder aufgenommen werden; trainiert wurde in Kleingruppen. Dennoch waren sich die bssm-Athleten einig: „Jedes gemeinsame Training tut in dieser Phase einfach gut – auch wenn Abstand gehalten und auf Mannschaftsspiele verzichtet werden muss…“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Helfer des Stop Shop Lieferservice liefern im Umkreis von 20 Kilometern rund um das Fachmarktzentrum Mattersburg | Foto: Optical Engineers_Moser

FMZ Mattersburg
Stop Shop bietet Lieferservice

Das Stop Shop Fachmarktzentrum Mattersburg bietet einen Shop-übergreifenden Lieferservice für Kunden die der Corona-Risikogruppe angehören an. MATTERSBURG. Der neue Lieferservice bringt den ganzen Mai Artikel aus allen Shops (Deichmann, Action und DM) im Stop Shop Fachmarktzentrum Mattersburg an die Haustür (Umkreis 20 Kilometer). Die Helfer tragen zusammen, was Kunden bestellen – Lebensmittel und andere Waren, die man täglich braucht, Tiernahrung, Bücher und Papierwaren, Kleidung und Schuhe,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Aktuell sind 56 Personen im Burgenland an COVID-19 erkrankt. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Fünf Erkrankte weniger als gestern

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 56 Personen an COVID-19 erkrankt, das sind fünf Personen weniger als gestern. Damit sind bereits 269 Personen genesen. BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 180 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In den burgenländischen Spitälern und COVID-Stationen befinden sich derzeit fünf an COVID-19 erkrankte Personen, keine davon muss intensivmedizinisch...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LA Alexander Petschnig (FPÖ) fordert eine rasche Öffnung und bessere Lösung für die südburgenländischen Kellerstöckl. | Foto: FPÖ Burgenland

Tourismus
Alexander Petschnig fordert Öffnung von Kellerstöckln

FPÖ-Tourismussprecher Alexander Petschnig fordert sofortige Öffnung von Südburgenlands Kellerstöckln und kritisiert Maßnahmen als nicht durchdacht. OBERWART/GÜSSING. Die kürzlich bekannt gewordenen schrittweisen Lockerungen der Krisenmaßnahmen für die Tourismusbranche sind nach Überzeugung der FPÖ Burgenland nicht durchdacht und somit nicht nachvollziehbar. Denn betreffend der Kellerstöckl wurde von der Bundesregierung deren Öffnung bis dato erst für den 30.6.2020 festgelegt. „Die Betreiber der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Korrespondenz mit Frau Bundesminister Mag. Aschbacher
In Geiselhaft eines Virus

Sehr geehrte Frau Bundesminister Mag. Aschbacher, Recht herzlichen Dank für Ihre Rückantwort. Ich möchte höflich darauf hinweisen, dass sich Ihre Antwort nicht auf meine Bedenken bzw. Argumente bezieht. Ich sprach davon, dass wir massiv überreagiert haben, da die reale Bedrohung durch Corona eine doch sehr geringe ist. Ich sprach davon, dass wir bis dato ca. 90 Minuten an Lebenserwartung verloren haben, bzw. dass 60.000 Tote nur einer Woche an Lebenserwartung entsprechen würde. Ich sprach...

  • Wien
  • DI Harald Luckerbauer
Die Firma X-AS aus Mariasdorf spendet Kindermasken. | Foto: X-AS

Mariasdorf
X-AS spendet 100 MNS-Masken für Kinder in der Gemeinde

X-AS spendet 100 MNS-Masken für Kinder der Gemeinde Mariasdorf. Diese liegen kostenlos auf dem Gemeindeamt auf. Kindergarten und Schule erhalten eigenes Kontingent an Mund-Nasen-Schutz. MARIASDORF. Das Unternehmen „X-AS“ für heimische Weihnachtsbeleuchtung spendet über 100 Mund-Nasen-Schutz-Masken für die Kinder der Gemeinde Mariasdorf im südlichen Burgenland. Die MNS-Masken liegen ab sofort kostenlos für die jüngsten BürgerInnen auf dem Gemeindeamt auf und können während der Öffnungszeiten für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ab Mitte Mai ist die Literaturhaus-Bibliothek wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet | Foto: DariuszSankowski/pixabay

Literaturhaus Mattersburg
Bibliothek ab Mitte Mai wieder geöffnet

Gute Nachrichten gibt es für alle lesebegeisterten Mattersburger: die Literaturhaus-Bibliothek wird ab Mitte Mai – so wie alle Bibliotheken in Österreich – wieder geöffnet sein. MATTERSBURG. Ab Dienstag, den 19. Mai ist die Literaturhaus-Bibliothek in Mattersburg wieder zu den gewohnten Zeiten und zu den derzeit möglichen Gegebenheiten für Kunden zugänglich. Ein Mund-Nasenschutz ist selbst mitzubringen. Verlängerte RückgabefristDie Rückgabefrist für alle entlehnten Bücher wurde bis zum 20. Mai...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Ab 8. Mai werden auf dem Jennersdorfer Tennisplatz wieder Tennisduelle ausgefochten.  | Foto: Jürgen Gumhold
2

UTC Jennersdorf
Tennisspieler ab 8. Mai zurück auf dem Tennisplatz

Freiluft-Sportarten haben bei den Lockerungen im Bereich Sport Vorrang vor Hallen-Sportarten und Einzelsport- vor Mannschaftssportarten oder Kampfsportarten. Seit 1. Mai wieder erlaubt sind Tennis, Reiten, Bogenschießen oder Leichtathletik.   JENNERSDORF. Der UTC Jennersdorf startet mit Freitag, dem 8. Mai, in die Tennissaison. "Vorerst sind nur Einzelspiele gestattet", erzählt Obmann Jürgen Gumhold." Folgende Einschränkungen sind zu beachten, wie Einhaltung der Abstandsregel und Beschränkung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Ökoenergieland-Verantwortlichen Jürgen Schabhüttl, Bernhard Deutsch, Vinzenz Knor und Joachim Hacker (von links) kümmern sich um die Verteilung der Masken in 19 Gemeinden. | Foto: Ökoenergieland
1

5.000 Exemplare
Schutzmaskenspende aus China in Güssing eingetroffen

5.000 Einweg-Schutzmasken aus China sind in Güssing eingetroffen. Sie sind eine Spende der Stadt Nanchang, die damit die gesundheitliche Versorgung in den 19 Mitgliedsgemeinden des "Ökoenergielands" aufbessern will. Die Masken werden an Schulen, Feuerwehren und Arztordinationen in den 19 Mitgliedsgemeinden verteilt. Die Schutzmasken-Spende wurde vom Bürgermeister der Fünf-Millionen-Einwohner-Stadt Nanchang initiiert. "Er hat die Entwicklungen der Covid-19 Krise mitverfolgt und erfahren, dass es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Marktfahrer dürfen ab Mittwoch in Oberwart wieder ihre Produkte verkaufen.
1 3

Oberwart
Oberwarter Wochenmarkt unter strengen Auflagen ab 6. Mai

Der traditionelle Wochenmarkt in Oberwart findet ab 6. Mai wieder statt. OBERWART. Nach einigen Wochen Pause findet der traditionelle Oberwarter Wochenmarkt findet am Mittwoch, 6. Mai, wieder statt - unter strengen Sicherheits- und Hygienstandards. "In der Stadtgemeinde wird noch über Details beraten. Fix ist aber natürlich die Einhaltung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstands von einem. Es wird zudem empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz und nach Möglichkeit auch Einweghandaschuhe zu tragen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Familie Bierbaum vom Gasthaus Sonnenhof in Schattendorf hat die Zeit der Coronakrise genutzt um vegane und glutenfreie Burger und Pizzen in ihr Angebot aufzunehmen | Foto: Sonnenhof

Schattendorf
Vegane und glutenfreie Burger und Pizzen

Wenn aus der Not eine Tugend wird: das Gasthaus Sonnenhof nutzt die Coronakrise und erweitert ihr Angebot um vegane und glutenfreie Burger und Pizzen. SCHATTENDORF. Die Coronakrise beschert vielen Gastronomen durch Lokalschließung und reduzierten Betrieb viel Zeit. Das Hotel-Restaurant Sonnenhof hat die Zeit sinnvoll genutzt und ihr Angebot erweitert: Seit Kurzem finden sich neben den bisherigen glutenfreien Speisen nun auch glutenfreie und vegane Pizzen sowie Burger. Illedits: "Zeit der Krise...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Sportphysiotherapeut ist auch während der Corona-Krise mit großer Sorgfaltspflicht für seine Patienten da.  | Foto: Michael Welker

Behandlung von Akutfällen
Physiotherapie in Zeiten von Corona

Viele Physiotherapeuten haben auch in der Krise ihre Praxen geöffnet und behandeln derzeit Patienten, die besonders dringend Hilfe benötigen. Die Bezirksblätter haben bei Physiotherapeut Michael Welker aus Güssing nachgefragt.  GÜSSING. "Trotz der Corona-Krise bleibt unsere Ordination geöffnet", berichtet Sportphysiotherapeut Michael Welker. "Wir betreuen unsere Patienten weiterhin unter Einhaltung der vom Bundesministerium für Gesundheit gegebenen Coronavirus-Handlungsempfehlung." Derzeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Spezialitätenbrennerei Lagler unterstützt von PuchasPlus präsentieren ihr neues Produkt, ein regionales Desinfektionsmittel. | Foto: Lagler
2

Coronavirus
Brennerei Lagler aus Kukmirn und "PuchasPlus" stellen Desinfektionsmittel her

Die Spezialitätenbrennerei Lagler in Kukmirn hat mit Unterstützung von “PuchasPlus” mit der Produktion von regionalen Desinfektionsmittel nach WHO- Rezeptur begonnen. KUKMIRN. Ausschlaggebend war die große Nachfrage und noch bestehenden Engpässe im regionalen Raum. Die Brennerei erfüllt die Voraussetzungen zur Produktion des dringend, benötigten Mittels und kann somit einen Beitrag zur Gesundheit in der Region leisten. Das hochwertige Desinfektionsmittel mit 80% Wirkstoff auf Ethanol Basis wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Familie Luisser bewirtet ab 16. Mai wieder ihre Gäste, dann aber mit vorgeschriebenen Mundschutz.  | Foto: Eisenberger
1 4

Coronavirus
Restaurants und Lokale öffnen ab dem 15. Mai wieder

Ab 15. Mai dürfen Lokale und Gasthäuser wieder aufsperren, allerdings wird es neue Regelungen geben. Die Gastronomiebetriebe dürfen zwischen 6.00 und 23.00 Uhr wieder ihre Gäste bewirten. Auf Anfrage der Bezirksblätter zeigen sich Betriebe sehr erleichtert darüber.  BEZIRKE GÜSSING/JENNERSDORF. Die neuen Regelungen besagen, dass maximal vier Erwachsene samt ihren minderjährigen Kindern an einem Tisch Platz nehmen dürfen, wobei zu den Nachbartischen mindestens ein Meter Abstand eingehalten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
1 9

Corona Demo in Wien
600 Personen bei Corona Demo vom 1. Mai

Für die Demonstration vom 14. Mai 2020 bitte hier clicken! =============================================================== Die Organisation ICI - die "Initiative für evidenzbasierte Corona Informationen" hat am 1. Mai in Wien vor dem Bundeskanzleramt eine Demonstration abgehalten. Die nächste Demonstration ist mit 14. Mai 2020, um 17 Uhr am Ballhausplatz angesagt. Die genau einstündige Demonstration wurde von Gegnern der aktuellen Coronapolitik der Regierung abgehalten. Einer der Hauptgründe...

  • Wien
  • DI Harald Luckerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.