Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Endlich wieder strahlende Gesichter in den Lokalen. Die Vintage-Gäste haben ihr Stammlokal vermisst und liessen sich die Wiedereröffnung natürlich nicht entgehen | Foto: Vintage
2

Wiedereröffnung der Gastronomie
Euphorie, Glücksgefühle und hart Durchgreifen

Die Gastronomiebetriebe im Bezirk Mattersburg sind seit 15. Mai zu einem großen Teil wieder geöffnet. Die Bezirksblätter haben nachgefragt wie es unseren Lokalbetreibern und ihren Gästen ergeht. BEZIRK MATTERSBURG. Vintage-Chef Daniel Michalitsch aus Pöttsching ist mit den ersten Tagen nach dem Corona-Restart sehr zufrieden. "Es ist einfach Spitze. Die Gäste sind überglücklich – wir natürlich auch – das erste Wochenende war von Euphorie und Glücksgefühlen auf beiden Seiten geprägt. Eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
In der Pfarrgemeinde Pöttelsdorf wartet man mit den Gottesdiensten noch ab

Pöttelsdorf
"Wir warten mit den Gottesdiensten noch"

Ab 15. Mai treten Stück für Stück Lockerungen im Blick auf die Feier öffentlicher Gottesdienste in Kraft. Die Evangelische Kirche im Bezirk Mattersburg wartet mit dem Re-Start noch ab. PÖTTELSDORF. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Gottesdienste auch in Corona-Zeiten mitzufeiern - etwa in Form von Fernseh- & Radio-Gottesdiensten oder per Livestream. "Ich erreiche meine Gemeinde am leichtesten jeden Sonntag Morgen via WhatsApp aus der Kirche. Das Verschicken einer kurzen Audioaufnahme – meist...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
311 Personen sind bereits genesen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Nur noch 16 erkrankte Personen im Burgenland

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 16 Personen an COVID-19 erkrankt. 311 Personen sind genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden Sie im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 78 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 78 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
308 Personen sind im Burgenland bereits genesen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Anzahl der erkrankten Personen auf 18 gesunken

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 18 Personen an COVID-19 erkrankt, das sind um fünf weniger als gestern. 308 Personen sind genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden Sie im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 70 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 70 Personen unter behördlich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Kruppi's Heuriger in Pöttsching wartet mit der Wiedereröffnung noch ab | Foto: Kruppi's Heuriger
3

Kruppi's Heuriger
"Wir warten mit der Wiedereröffnung noch ab"

Seit 15. Mai dürfen Gastronomiebetriebe wieder öffnen. Doch nicht alle Lokale machen bei der Wiedereröffnungwelle sofort mit. PÖTTSCHING. "Wir öffnen nicht vorzeitig am 15., sondern sehen uns erst die Situation bei den Mitbewerbern an", so Wirtin Claudia Leszkovich von Kruppi's Heuriger in Pöttsching gegenüber den Bezirksblättern. "Es wird wieder eröffnet"Dass der Betrieb wieder eröffnet wird steht für die Gastronomin ausser Frage "Im Sommer haben wir den wunderschönen Garten mit dem herrlichen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Kellerstöckl-Vermieter Ernst Pfeiffer mit einem Portrait des legendären Heiligenbrunner Rübezahl, Landtagspräsidentin Verena Dunst und dem Heiligenbrunner Vizebürgermeister Dietmar Babos. | Foto: SPÖ

Tourismus
Güssinger Bezirks-SPÖ für frühere Kellerstöckl-Öffnung

Nach der FPÖ fordert nun auch die SPÖ eine unmittelbare Öffnung von touristisch genutzten Kellerstöckln im Südburgenland. „Die Kellerstöckl sind Appartements an abgelegenen, ruhigen Plätzen, wo die Gäste sich selbst versorgen. Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum sie nicht schon wieder vermietet werden dürfen", sagte Bezirksvorsitzende Verena Dunst bei einem Pressegespräch in Heiligenbrunn. Dunst will AusnahmenIm Rahmen der Corona-Beschränkungen gilt, dass Kellerstöckl-Appartements bis 30....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
302 an COVID-19 erkrankte Personen sind bereits genesen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Anzahl der erkrankten Personen auf 23 gesunken

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 23 Personen an COVID-19 erkrankt, das sind um zwei weniger als gestern. Damit sind 302 Personen genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden Sie im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. Vier Personen in SpitalsbehandlungLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 71 Personen unter...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
CB Chemie GmbH-Chef DI Dr. Christian Braunshier übergibt an Bürgermeister Kurt Fischer und Vizebgm. Friedrich Maron Die Mund-Nasen-Schutzmasken | Foto: Baumgarten
2

Baumgarten
Maskenspende für Gastronomen

In der Naturparkgemeinde Baumgarten hält man zusammen: zum Re-Start von Gastronomie und Bildungseinrichtungen spendet das ortsansässige Unternehmen CB Chemie GmbH wichtige Schutzausrüstung. BAUMGARTEN. Baumgartens Gastronomen dürfen ihre Lokale wieder öffnen. Pünktlich vor Betriebsbeginn am 15. Mai übergibt Bürgermeister Kurt Fischer Mund-Nasen-Schutzmasken an das Heurigenrestaurant Pichler, Gasthaus Franschitz und Cafe Murzi. Die Masken sind eine Spende der CB Chemie GmbH die den Baumgartner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Peter Maier eruierte, wo Kleinunternehmen in der Region aktuell besonders der "Schuh drückt". | Foto: Peter Maier

Corona-Virus
Unterstützung und Mitarbeiter für Unternehmen wesentlich

Die Unternehmensberatungsfirma Mensch-Maier führte Umfrage bei Kleinbetrieben zur Corona-Krise durch. OBERWART. Mensch-Maier Unternehmensberatung hat eine interessante Umfrage unter ihren Kunden durchgeführt. „Wir haben telefonisch einfach zwei Fragen gestellt, weil wir wissen müssen, wo unseren Klienten der Schuh drückt. Da wir ausschließlich Kleinbetriebe bis maximal 20 Mitarbeitern aus unserer Region Südburgenland und Oststeiermark betreuen, hat sich hier ein sehr deutliches Bild gezeigt“,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 18

CORONA DEMO IN WIEN
CORONA DEMO IN WIEN vom 14. Mai

Die Organisation ICI - die "Initiative für evidenzbasierte Corona Informationen" hat am 14. Mai in Wien am Ballhausplatz eine Demonstration abgehalten. Die Demonstration wurde von Gegnern der aktuellen Coronapolitik der Regierung abgehalten. Eine Teilnehmerin: "Hmmm. Ich fand die Stimmung wieder mal gut. Alle waren sehr friedlich und es war aufklärend und auch wertschätzend gegenüber der Polizei. Der Redner, der den Nationalsozialismus miterlebt hat war gut (von dem gibt’s eh einen Beitrag auf...

  • Wien
  • DI Harald Luckerbauer
300 an COVID-19 erkrankte Personen sind genesen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Nur noch 25 Erkrankte im Burgenland

300 an COVID-19 erkrankte Personen sind im Burgenland genesen, 95 unter behördlich angeordneter Quarantäne. BURGENLAND. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 25 Personen an COVID-19 erkrankt, das sind drei Personen weniger als gestern. Damit sind bereits 300 Personen genesen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden Sie im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. Vier...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Für Bildungslandesrätin Daniela Winkler ist die Empfehlung von Bundesminister Heinz Faßmann nicht nachvollziehbar. | Foto: LMS

LR Winkler nicht auf Linie mit Bildungsminister
Keine Ausnahme für Lehrer ab 60

Bildungslandesrätin Daniela Winkler stellt sich gegen die Linie von Bildungsminister Heinz Faßmann, der Pflichtschullehrern ab 60 Jahren generell überlässt, ob sie der Schule fernbleiben. BURGENLAND. Laut einer Regelung des Bildungsministeriums können sich Pflichtschullehrer ab 60  Jahren „aus Gründen des Alters“ vom Unterricht freistellen lassen. Ärztliches Attest notwendigBildungslandesrätin Daniela Winkler spricht sich eindeutig gegen diese Empfehlung des Bildungsministers aus. „Ob Gründe...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Vintage-Chef Daniel Michalitsch freut sich darauf endlich wieder Gäste in seinem Lokal begrüßen zu dürfen | Foto: Vintage
2

Café und Weinbar Vintage
"Die Gäste können kommen"

Die Café und Weinbar Vintage in Pöttsching öffnet nach der Corona-Auszeit, mit mehr Sitzplätzen als vor der Krise, wieder seine Türen. Inhaber Daniel Michalitsch sieht positiv in die Zukunft. PÖTTSCHING. Das Lokal ist geputzt, das Team steht bereit und Vintage-Chef Daniel Michalitsch war beim Friseur – die Gäste können kommen. "Auch wenn sich das Tragen der Masken aufs Gemüt schlägt werden wir unsere Gäste mit guter Laune begrüßen", so Michalitsch gegenüber den Bezirksblättern. Zwei neue...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Zehn Kinder verbrachten zwei Wochen auf einer Hütte.
4

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Corona-Bilanz zum Tag der Familie am 15. Mai

SOS-Kinderdorf alarmiert zum "Tag der Familie": Familien brauchen jetzt dringend mehr Aufmerksamkeit und bessere Rahmenbedingungen. PINKAFELD. Am 15. Mai ist Tag der Familie. SOS-Kinderdorf nimmt den Tag zum Anlass, um die Aufmerksamkeit auf die Familien zu richten, die in der Corona-Krise mit besonderen Herausforderungen konfrontiert waren und auch weiterhin sein werden. „Natürlich ist der Muttertag ein besonderer Tag. Wir möchten aber in diesem Jahr den Fokus auf den Tag der Familie richten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte gemeinsam mit der Kindergartenpädagogin Gerda Konrath und dem Landessanitätsdirektor Ernst Gschiel einen Leitfaden für Kinderbetreuungseinrichtungen – mit dabei war auch Bgm. Lampl | Foto: LMS

Leitfaden für Kindergärten
Kein gemeinsames Spielen mit anderen Gruppen

Um für Kinder und Personal größtmögliche Sicherheit vor der Ansteckung mit dem Coronavirus zu gewährleisten, wurden vom Land Richtlinien zu Schutzmaßnahmen in Kindergärten und Kinderkrippen festgelegt. BURGENLAND. Details zum Leitfaden präsentierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Kindergarteninspektorin Gerda Konrath und Landessanitätsdirektor Ernst Gschiel in Neufeld. Im Leitfaden sind allgemeine hygienische und pädagogische Richtlinien und Empfehlungen der zuständigen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
297 Personen sind im Burgenland bereits genesen | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Anzahl der Erkrankten auf 28 gesunken

297 an COVID-19 erkrankte Personen genesen, 115 unter behördlich angeordneter Quarantäne. BURGENLAND. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 28 Personen an COVID-19 erkrankt. Das sind sieben Personen weniger als gestern. Damit sind bereits 297 Personen genesen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken findet man im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 115 Personen unter...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Stop-Shop bietet auch ein Lieferservice an. | Foto: Optical Engineers_Moser

Oberwart
Shopübergreifender Stop Shop-Lieferservice gestartet

OBERWART. „Danke, dass es diesen Lieferservice gibt!“, freut sich Helga P., die trotz Wiedereröffnung die Geschäfte nicht selbst aufsuchen kann. Die Helferlein von STOP SHOP tragen für Menschen wie sie aus allen Shops zusammen, was sie bestellen, und liefern es an die Haustür (Umkreis 20 Kilometer vom STOP SHOP Oberwart). Die Sammelrechnung wird mit Karte bezahlt: Sicher und bequem! – Bestellhotline: 0677 638 208 90, stop-shop.com/lieferservice

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
290 an COVID-19 erkrankte Personen sind im Burgenland bereits genesen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Anzahl der erkrankten Personen auf 36 gesunken

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 36 Personen an COVID-19 erkrankt, das sind  sieben Person weniger als gestern. Damit sind bereits 290 Personen genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden Sie im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 116 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 116 Personen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Fußball rollt bald wieder - zumindest in der Bundesliga. Wann es für den Amateurbereich losgehen könnte, bleibt abzuwarten. | Foto: Michael Strini
3

Coronavirus
Fußball-Bundesliga startet als Vorbild für andere Sportarten

"Grünes Licht" für die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga gab es im Rahmen einer Pressekonferenz. Der Fußball soll als Vorbild für andere Sportarten herangezogen werden. BEZIRK OBERWART. Im Rahmen einer Pressekonferenz von Sportminister Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober, ÖFB-Präsident Leo Windtner sowie Fußball-Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer wurden Rahmenbedinungen und Zeitplan für die Fortsetzung der Fußballbundesliga bei den Herren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ersten Kunden haben ihre Lieferung vom Stop Shop Fachmarktzentrum Mattersburg erhalten | Foto: Optical Engineers_Moser

Mattersburg
Erste dankbare Lieferservice-Kunden

MATTERSBURG. Das Stop Shop Fachmarktzentrum Mattersburg bietet im Mai einen Shop-übergreifenden Lieferservice für Kunden die der Corona-Risikogruppe angehören an. Die ersten Lieferungen gingen jetzt an die Kunden und lösen Dankbarkeit aus: „Danke, dass es diesen Lieferservice gibt!“ so Kundin Helga P. Sie kann die Geschäfte trotz Wiedereröffnung nicht selbst aufsuchen und freut sich über den neuen Service in Mattersburg. Helfer liefern vor die HaustürDie Helferlein von STOP SHOP tragen für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gastronomie unter Corona-Auflagen: Gernot Schmidt bewirtet ab 15. Mai seine Gäste mit vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz. (Symbolfoto) | Foto: Kloiber
1 4

Nach neun Wochen Lockdown
Gastronomiebetriebe für Neustart gerüstet

Nach neun Wochen des "Fast-Stillstands" in der Gastronomie dürfen mit 15. Mai Gäste in ihren Lieblingsrestaurants und Cafés wieder Platz nehmen. Dabei sind aber neue Spielregeln zu beachten. JENNERSDORF/STEGERSBACH. "Wir freuen uns, wenn es wieder losgeht. Die Gäste offenbar auch, denn es gibt bereits erste Tischreservierungen", erzählt der Jennersdorfer Event-Gastronom Gernot Schmidt. Mit 15. Mai öffnen drei seiner vier Lokalitäten wieder: das Gasthaus "Zum Hof", die "Café-Lounge-Bar" sowie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Im Bezirk Jennersdorf hat sich die Zahl der Arbeitslosen im April gegenüber 2019 um das Eineinhalbfache erhöht, im Bezirk Güssing stieg sie um 83 Prozent. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Arbeitsmarkt im corona-bedingten Krisenmodus

Auf dem Arbeitsmarkt hat die Corona-Krise massive Bremsspuren hinterlassen. Die Arbeitslosigkeit ist so schnell angestiegen wie nie zuvor. Am gravierendsten unter allen burgenländischen Bezirken ist die Krise im Bezirk Jennersdorf. Im April waren 840 Personen arbeitslos gemeldet, im April 2019 waren es noch 330 gewesen. Der Anstieg beträgt 154,5 %. Schon im März war die Rate um 127,3 % gegenüber 2019 hinaufgeschnellt. Nicht viel besser sieht es im Bezirk Güssing aus. Im April registrierte das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beetlejuice-Chefin Daniela Berger freut sich darauf auch ihre Gäste wieder mit Schnitzel und Co. zu verwöhnen | Foto: Beetlejuice
3

Mattersburgs Gastronomen öffnen
"Wir freuen uns auf unsere Gäste"

Ab 15. Mai dürfen die Gastronomiebetriebe wieder für ihre Gäste öffnen. Trotz zahlreicher Auflagen freut man sich auf die Gäste und sieht positiv in die Zukunft. MATTERSBURG. Eine der Auflagen – für die Öffnung der Mattersburger Gastronomie – ist die Maskenpflicht bei der Bedienung der Gäste. Dieses Bild wird Anfangs vielleicht ein wenig befremdlich wirken aber sowohl Gäste als auch Gastronomen sehen der Lokalöffnung ab 15. Mai positiv entgegen. Die Bezirksblätter haben bei Daniela Berger vom...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
9

Das bisher prominenteste Corona-Opfer Österreichs
Das Ende des Sebastian Kurz

Top, die Wette gilt! Es geht um eine Kiste Bier. Und um das Schicksal Österreichs. Und um einen Bundeskanzler der im Kopfrechnen schwach ist. Nun es ist vielleicht nicht ganz verständlich wie man einem Bundeskanzler, der an der absoluten Mehrheit kratzt, eine so düstere Zukunft vorhersagen kann. Eine Traumkarriere wie sie im Bilderbuch steht, ein Krisenmanager sondergleichen. Ein nettes Gesicht, eine gepflegte Frisur, ein exzellenter Rhetoriker, schlicht und einfach der Liebling aller...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.