Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

Foto: Gemeinde Vitis
2

Damals & Heute: Hauptplatz Vitis

Im Jahre 1960 war der Hauptplatz in Vitis noch nicht so befahren. Die wenigen Autos von damals wären heute gefragte Oldtimer. Schicken Sie uns historische Fotos an waidhofen.red@bezirksblaetter.at

Foto: Verlag Franz Mörtl, Wien 1930
2

Damals und Heute: Raabser Straße in Horn

HORN. Ein Blick in die Raabser Straße in Horn, links befindet sich das jetzige Handarbeitsgeschäft Maurer, rechts die Firma Schachinger. Um 1900 war dort noch eine Allee - und das war damals in der Vorstadt.

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Fischer
2

Damals & Heute: Kapelle in Wolfpassing

ZEISELMAUER. Im Unterschied zur Pfarrkirche in Zeiselmauer, ist das zweite Gotteshaus der Gemeinde, die Kapelle in Wolfpassing, ein Jüngling. Der jetzige Standort in der Massingergasse war fast 100 Jahre die Heimstätte der freiwilligen Feuerwehr.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Foto: www.litschau.topothek.at/Hermann Böhm
1 1 2

Damals & Heute
Litschau Herrensee

42 Jahre liegen zwischen den beiden Fotos des Litschauer Herrenteichs. Der Winter dürfte damals mild gewesen sein. Jetzt ziert den See, der in den 1980er-Jahren zum „Herrensee“ umbenannt wurde, noch eine Eisdecke.

Die Aufnahme "Damals" entstand um 1910 | Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute: Ortskapelle in Rudmanns

Neben der Ortskapelle in Rudmanns befand sich das Gasthaus Fröschl. Es wurde vor Jahren geschlossen. Die Aufnahme "Damals" entstand um 1910. Senden auch Sie Fotos von damals und heute an zwettl.red@bezirksblaetter.at.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Der Tullnerfelderhof im Jahr 1970 | Foto: Neuwirth
1 2

Damals & Heute: Tullnerfelderhof in Staasdorf

STAASDORF. Der Tullnerfelderhof, eines der beliebtesten Gasthäuser, befindet sich im Besitz von Familie Weber. Die damalige Aufnahme entstand im Jahre 1970. Auch heute noch ist das Gasthaus im Ortszentrum für das gute Essen sehr bekannt.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Stadt-Museumsarchiv Mistelbach
2

Damals & Heute: Die Volksschule in Traunfeld

Die Volksschule in Traunfeld mit dem Pfarrhof im Hintergrund um 1930. 1967 wurde die Volksschule geschlossen. Seit 1988 ist dort der Kindergarten untergebracht. Die dicht zusammengerückten Häuser waren durch Erdstollen miteinander verbunden.

Foto: Foto: www.litschau.topothek.at/M. Schöberl
2

Damals & Heute
Ehemaliges Brauhaus in Litschau

1980 wurde das Brauhaus in Litschau abgerissen. Am Foto sieht man die letzten Reste. Heute ist dieses Areal leer. Was beide Aufnahmen aber sehr wohl gemeinsam haben, ist die Schlossstiege im Hintergrund.

Früher zog sich die Mauer hinter dem Schloss der Straße entlang. | Foto: Fischer
2

Damals & Heute: Wienerwaldstraße in Judenau

JUDENAU. Die Wienerwaldstraße, welche bis nach Sieghartskirchen führt, war schon im Jahre 1910 eine belebte Straße. Wo sich einst eine Mauer hinter dem Schloss Judenau der Straße entlang zog, befindet sich heute der Tennisclub.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute: Ziegelofen in Rudmanns

Der alte Ziegelofen in Rudmanns bei Zwettl um 1948. Das ehemalige Wohnhaus besteht heute noch und ist im Besitz der Firma Fessl GmbH. Seit 2005 ist diese Firma eine 100%ige Tochtergesellschaft der Swietelsky BaugesmbH.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute: Der alte Bahnhof in Großglobnitz

Der alte Bahnhof in Großglobnitz im Jahr 1902. Der Bahnhof befindet sich ungefähr zwei Kilometer außerhalb des Ortes. Senden auch Sie Fotos von damals und heute an zwettl.red@bezirksblaetter.at oder bringen Sie sie ins Bezirksblätterbüro, Neuer Markt 4, Zwettl.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Archiv Schild
1 2

Damals und Heute: Gerersdorfer Volksschule

Auf dem "Damals-Foto" ist die Gerersdorfer Volksschule im Jahr 1958 zu sehen. Heute bietet sie einen neuen Zubau, Leitungen unter der Erde, LED-Beleuchtung und eine Photovoltaikanlage zur Stromproduktion für Schule und Gemeindeamt.

Foto: zVg
1 2

Damals und Heute: Vorplatz des Taisner Bahnhofs

Ein Blick auf den Vorplatz des Taisner Bahnhofs im Sommer 1914 und heute. Damals wurde der 1877 in Dienst gestellte Bahnhof noch "Bahnhof Scheibmühl" genannt. Die Gebäude rund um das Areal veränderten sich sichtlich.

Foto: Altlengbach in alten Ansichten
1 2

Damals und Heute: Hotel Lengbachhof

Gasthaus um 1915, bekannt als Gasthaus Schmatz. Das Gebäude wurde um 1850 errichtet und lag an der Postkutschenstrecke Eichgraben – Laaben. Heute hat das bekannte Hotel Lengbachhof den alten Standort "übernommen".

Foto: Peter Gril/Topothek St. Pölten
1 2

Damals und Heute: Portierhäuschen beim Krankenhaus

Portierhaus: Die Aufnahme von 2005 zeigt das Portierhäuschen beim Krankenhaus in der Propst-Führer-Straße in St. Pölten. Im Zuge des Aus- und Umbaus zum Universitätsklinikum im vergangenen Jahr wurde der Eingang verlegt und das Gebäude abgerissen.

Foto: Stadt-Museumsarchiv Mistelbach
2

Damals & Heute: Die Schule in Großkrut

Die Schule in Großkrut ist seit 1940 im altehrwürdigen Stiftungshaus untergebracht. Nach Kriegsende wurde das Gebäude als Lazarett und Soldaten­unterkunft verwendet. 1950 wurde die Hauptschule gegründet. 1991 wurde die Schule durch Anbau erweitert.

Foto: Foto: www.litschau.topothek.at / NMS Litschau
2

Damals & Heute
Litschau - Kaufhaus Graf

Auf dem Foto aus dem Jahr 1926 sieht man die Enthüllung der Schrammel-Gedenktafel beim Kaufhaus Graf. Die Gedenktafel gibt es heute noch, auch das Kaus, das liebevoll auch „Gerngroß Kössner“ genannt wird.

2

Damals und heute

Der Vöslauer Bahnhof damals und heute. Das Gebäude selbst hat sich über die Jahrzehnte kaum verändert, doch ist man damals zu Fuß zum Zug gegangen. Die Fahrstraße wies noch Kopfsteinpflaster auf. An dieses erinnert heute nur noch der Gehsteig.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.