Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Sportbegeisterte Freunde aus dem Bezirk Vöcklabruck reisten per Pedes extra an, um die Aktion zu unterstützen. Am Bild mit den beiden Mitarbeiterinnen der Moaralm.
22

Wir haben noch Eier
Großes Interesse an Protestaktion!

Naturfreunde, Alpenverein, die beiden Hüttenwirte und die Wirtsleut mit Personal von der „Moaralm“ Mair Alm gehen aus Protest auf die Straße, um Ihrem Unmut kundzutun! „Wir haben noch Eier und keine faulen Ausreden“ so das Motto der Protestaktion in der Traunsteinstrasse.Der Grund dieser sehr friedlichen Demonstration ist ganz einfach: Das Verkehrskonzept in der Traunsteinstraße und die Kosten am Umkehrplatz. Forderungen, die man zu hundert Prozent unterstützen kann, bzw. muss: Ein täglicher...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Laut ersten Einschätzungen nahmen 200 bis 300 Menschen an der Demo vor der SPÖ-Parteizentrale teil.  | Foto:  ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
3

Räumung Lobau-Camp
Protest vor SPÖ-Zentrale bis Polizeianhaltezentrum

Auf die Räumung des Protestcamps Hirschstettner Straße gegen die geplante Stadtstraße reagierten die Klimaaktivistinnen und -Aktivisten am Dienstag mit einer Demonstration vor der Wiener SPÖ-Parteizentrale in der Löwelstraße. 200 bis 300 Menschen schlossen sich an. Anschließend zogen die Demonstrierenden zum Polizeianhaltezentrum Roßauerlände weiter.  WIEN. Nach Monate des Protests wurde die Besetzung der Baustelle in der Hirschstettner Straße durch die Aktivistinnen und Aktivisten gegen die...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
2.000 haben heute laut ÖGB vor dem Landhaus demonstriert. | Foto: AKOÖ/Spitzbart
3

Kinderbildung- und betreuung
2.000 protestieren vor dem Landhaus für bessere Arbeitsbedingungen

Erneute Proteste von Beschäftigten der Elementarpädagogik in Linz. 2.000 Menschen forderten vor dem Landhaus bessere Arbeitsbedingungen. LINZ. Heute sind erneut Beschäftigte aus Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in Linz auf die Straße gegangen, um für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. 2.000 waren es laut ÖGB, die vor dem Linzer Landhaus ihren Unmut kundgetan haben. Ihr Vorwurf: Die Landespolitik würde sie ignorieren. Ein vor Monaten angekündigter Runder Tisch mit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Chiara Hörmann und Anne Riegler
Video 44

Fridays for Future in St. Pölten
Demonstrieren für die Zukunft (mit Video)

Weltweit und auch in St. Pölten: Jung und Alt setzen bei "Fridays for Future"-Demos ein Zeichen. ST. PÖLTEN. Ungewöhnlich warm für Ende März war es am Freitag - und somit umso geeigneter, bei der "Fridays for Future"-Demonstration in der Innenstadt auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. "Ich erwarte mir eine lebenswerte Zukunft, und das können wir nicht anders erreichen als über die Politik", betonte Frida Fliegenschnee von Fridays for Future St. Pölten. "Ich bin heute hier, weil ich der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Seit Mitte Dezember 2021 veranstaltet das rund zehnköpfige Team des Zeller-Lichtermeers friedliche Protestveranstaltungen. | Foto:  Zeller-Lichtermeer
14

Gegen Corona-Maßnahmen
Zeller-Lichtermeer – jeden Mittwoch für Frieden und Freiheit

Seit Mitte Dezember 2021 veranstaltet das Team des 'Zeller-Lichtermeers' in der Gemeinde wöchentliche Proteste. ZELL/PRAM. Die Protestveranstaltungen richteten sich gegen die Corona-Maßnahmen, wie etwa die Impfpflicht. "Spätestens seitdem das Corona-Narrativ im Herbst 2021 wieder deutlich an Fahrt aufgenommen und unglaubliche Diffamierungen gegenüber Maßnahmen- und Impfkritiker zunahmen, haben wir uns in kleiner Runde entschlossen, dass es auch in Zell notwendig ist, etwas zu unternehmen", so...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 1.500 Teilnehmer waren am Knittelfelder Hauptplatz. | Foto: Schindler
8

Knittelfeld
1.500 Teilnehmer bei Demo gegen Impfpflicht

Polizei berichtet von friedlicher Kundgebung am Knittelfelder Hauptplatz. Trotzdem gab es 30 Anzeigen und zwei vorübergehende Festnahmen. KNITTELFELD. Die dritte Kundgebung der impfkritischen Partei MFG Murtal war die bislang erfolgreichste - was den Zuspruch anbelangt. "Ich bin begeistert, mit dieser Menge habe ich nicht gerechnet", waren die ersten Worte von Bezirkssprecher Werner Dallinger. Laut Polizei waren zwischen 1.500 und 1.600 Teilnehmer am Samstag in Knittelfeld dabei. Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Florian Karl leitet ein Transportunternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen. | Foto: Karl
9 2

"Es reicht"
Florian Karl aus St. Georgen führt Konvoi gegen Impfpflicht an

Kommenden Freitag macht sich ein "Freiheits-Convoy" auf den Weg nach Wien. Impfpflichtgegner aus Österreich planen, mit Fahrzeugen die Bundeshauptstadt zu blockieren und somit gegen die Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht zu demonstrieren. Die oberösterreichische "Abordnung" wird Transportunternehmer Florian Karl aus St. Georgen bei Grieskrichen anführen. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erklärt er seine Beweggründe. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, WIEN. Seit der Gründung 2012 leitet Karl...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Dieser Flyer wird derzeit digital verbreitet. | Foto: Screenshot/Telegramgruppe „AustrianFreedomConvoy“
1

Auch von Oberösterreich aus
Impfpflichtgegner planen „Freiheits-Convoy“ nach Wien

Wie rege Aktivitäten in diversen Telegram-Chatgruppen verraten, planen Impfgegner in ganz Österreich Fahrzeugkonvoys, die schließlich alle gleichzeitig am 11. Februar in Wien eintreffen sollen um dort Straßen zu blockieren. Oberste Ziel: Die Regierung zum Rücktritt zwingen und alle Corona-Maßnahmen beenden. Auch zahlreiche Oberösterreicher bekunden ihr Interesse an der Teilnahme. Ö/OÖ. Die Impfpflicht und auch alle anderen Corona-Maßnahmen bleiben weiterhin Gegenstand zahlreicher...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vier Aktivisten standen stundenlang auf dem Vordach des Bürogebäudes von Rheinmetal MAN. | Foto: Franziska Marhold
2 Aktion Video 11

MAN-Werk besetzt
"Keine Kriegsgeräte vor unserer Haustür produzieren!"

Am Montag Vormittag besetzen Aktivisten der Rise Up 4 Rojava und der Klimagerechtigkeitsbewegung die Eingänge von Rheinmetall MAN in Wien-Liesing. Sie fordern, dass das Unternehmen aufhört, Kriegsgeräte zu exportieren, insbesondere Truppentransporter und Militär-LKWs, die an die Türkei verkauft werden. Die BezirksZeitung sprach mit Demonstranten. WIEN/LIESING. „Alle gemeinsam gegen Krieg! Kein Krieg, kein Statt, kein Patriarchat!“, skandierte Montagfrüh eine Gruppe von Besetzern der...

  • Wien
  • Liesing
  • Franziska Marhold
Foto: Zellinger
Video 13

Protest
Demo gegen die Impfpflicht in Waidhofen (mit Video)

Rund 800 Menschen demonstrierten in Waidhofen gegen die geplante Impfpflicht WAIDHOFEN. Impfgegner demonstrierten gegen die Impfpflicht und machten auf das Volksbegehren zur "Impf-Freiheit" aufmerksam. Die Argumente sind immer ähnlich: Auch Geimpfte würden auf Intensivstation landen (was zwar stimmt, aber in weit geringerer Zahl als Geimpfte). Vor angeblichen "Impfschäden" wurde gewarnt und sogar Schilder der Impfgegnerpartei "MFG" waren zu sehen. Diese hat ja auf Anhieb den Sprung in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Einige Axamer Tuifl marschierten nach privater Vereinbarung am Dorfplatz auf. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Axams
Von der COVID-Demo zum Tuifllauf

Am Sonntagabend waren am Axamer Dorfplatz einige Tuifl unterwegs. Eine Aktion, die nichts mit dem Axamer Tuiflverein zu tun hatte, lediglich von einigen Mitglieder privat organisiert wurde, aber nichtsdestotrotz für großes Echo sorgte! Die Causa wurde flugs in gewohnt locker-flockiger Manier in den sozialen Netzwerken transportiert. Die Reaktionen waren zu einem großen Teil positiv, es gab aber auch Kritiker, die mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg hielten. Mit so manchen Darstellungen hat...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Demonstration gegen die Schließung der Ötscherlifte in Lackenhof | Foto: Roland Mayr
1 29

Protest in Lackenhof
Rettet den Ötscher!

Fast die ganze Bevölkerung Lackenhofs war auf den Beinen, um ihren Unmut gegen die Schließung der Ötscherlifte kundzutun. LACKENHOF. Zahlreiche Demonstranten fanden sich in Lackenhof ein und zogen durch das Bergdorf, um ihrem Prostest gegen die geplante Schließung der Ötscherlifte eine Stimme zu geben. Demonstranten trotzten dem schlechten Wetter "Ich bin sehr dankbar dafür, dass heute so viele Leute den Weg zur Kundgebung gefunden haben, was bei diesem unwirtlichen Witterundbedingungen und der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Seit Jahren wäre die Politik untätig, jetzt wäre es endlich an der Zeit, den schönen Worten Taten folgen zu lassen. | Foto: GPA Tirol
3

GPA Tirol
GPA Tirol organisiert Pflege-Protest

TIROL. Auch die Gewerkschaft GPA rief kürzlich zu einer Protestkundgebung für den Pflegebereich auf. Es wurde eine Verbesserungen in der Pflege – allen voran eine faire Bezahlung, mehr Personal, einer 35-Stunden-Arbeitswoche und bezahlten Pflegepraktika – gefordert. Zusammenhalt in der Pflege symbolisiertSie halten zusammen und das obwohl sie in der aktuellen Coronasituation teils völlig ausgelaugt sind: die Tiroler Pflegekräfte.  "Das, was uns die anderen eingebrockt haben, müssen wir jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gefordert wird eine bessere Ausbildung, eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal.  | Foto: Kendlbacher
Video 8

"Es ist 5 nach 12"
„Die Pflege ist ein Pflegefall!"

Am Mittwoch hat das medizinische Personal vor dem Haller Krankenhaus protestiert. Unter  dem Motto "fünf nach zwölf" legten zahlreiche Mitarbeiter im medizinischen Bereich für kurze Zeit ihre Arbeit nieder, um auf die Probleme im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. HALL. Das Pflegepersonal und auch Ärzte ging am Mittwoch auf die Straße und machte ihrem Ärger am Vorplatz des Haller Krankenhauses Luft. Mit Trillerpfeifen und selbstgemachten Schildern verfolgen sie dasselbe Ziel: Endlich eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rund 5.000 Menschen protestierten am Dienstag im Votivpark.  | Foto: Markus Spitzauer
Video 2

Pädagogen haben genug
5.000 protestierten bei Kindergarten-Demo

Bei der Kindergarten-Demonstration gingen Tausende Menschen unter dem Motto "Es reicht" in orangenen Warnwesten auf die Straße und verlangten lautstark bessere Rahmenbedingungen für die Elementarpädagogik in privaten Wiener Kindergärten.  WIEN. Als "einen vollen Erfolg" wertet die Gewerkschaft GPA die Betriebsversammlungen und Proteste im Votivpark am Dienstag. Rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Privatkindergärten haben mit Trillerpfeifen und Rasseln auf ihre Situation aufmerksam...

  • Wien
  • Aline Schröder
Simone Komoli wird von Landschaftsapotheker Heinz Haberfeld in ihrem Demonstrationsaufruf unterstützt | Foto: privat
3

Viel Contra, aber auch ein leises Pro bei Demo am Hauptplatz
Parken neu: Mindestens 150 Badener gingen auf die Straße

BADEN. Das Thema "Parkraumkonzept" stand zwar nicht auf der Tagesordnung, dennoch dominierte es am 28. September die erste Herbst-Gemeinderatssitzung in Baden. Denn die Opposition brachte insgesamt gleich vier dringliche Anträge und eine Anfrage dazu ein. Stoßrichtung der SPÖ-Anträge waren Verbesserungen/Erleichterungen für Zweitwohnbesitzer und Anrainer der blauen Zone. Wir Badener und Neos forderten die Aufhebung der neuen Verordnung und eine gründliche Überarbeitung. Die Bürgerliste "Wir...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Protest bei der Ikea-Eröffnung am Westbahnhof:   Aktivisten der die "Bürgerinitiative für ein Lieferkettengesetz"  informierten "über die unaufhörliche Naturzerstörung des weltgrößten Holzverbrauchers". | Foto: Patricia Hillinger
1 1 Aktion 3

Westbahnhof
Wenig Andrang bei Anti-Ikea-Demo in Wien

Protest bei der Eröffnung der neuen Ikea-Filiale in Rudolfsheim-Fünfhaus. Das Motto der Aktion: "Wie Ikea den Urwald in Europa für billige Möbel zerstört". WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstag eröffnete die neue Ikea-Filiale am Wiener Westbahnhof. Bereits vorab gab es rund um das Event schlechte Stimmung. Neben der Aufregung wegen möglichen Verkehrsbeschwerden wurden Demonstrationen angekündigt.  Von 9.30 bis 11 Uhr lud die "Bürgerinitiative für ein Lieferkettengesetz" zum Protest direkt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kathrin Klemm
Seit 7.15 Uhr versammeln sich Aktivisten bei der Hausfeldstraße um gegen das Bauprojekt "Stadtstraße" zu demonstrieren.  | Foto: Privat
1 6

Extinction Rebellion
Blockierung der Vorarbeiten für die Stadtstraße

Heute morgen versammelten sich zahlreiche Aktivisten in der Hausfeldstraße. Ihr Ziel: Die Vorarbeiten der Stadtstraße aufzuhalten. WIEN/DONAUSTADT. Aktivisten verschiedener Bewegungen blockieren aktuell die Zufahrt zu einer Baustelle im 22. Bezirk. Darunter etwa "Extinction Rebellion" oder "Hirschstetten-retten". An besagter Stelle soll nach Plänen der Stadt Wien ein Kreisverkehr angelegt werden. Dieser hat den Zweck den Baustellen-Verkehr für die geplante Stadtstraße besser fließen zu lassen....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Bernd Lötsch und Romana Schachinger stehen hinter den Gegnern der S34: "Dieses Projekt muss sofort gestoppt werden!" | Foto: STOPP S34!
1 1 3

S34 Traisental-Schnellstraße
Gegner rufen heute zum Protest auf

Am Montag, 28. Juni, wird im St. Pöltner Gemeinderat der Initiativ-Antrag zur S34 behandelt. Die Gegner des Straßenbauprojekts Traisental-Schnellstraße rufen zum Protest vor Ort auf. ST. PÖLTEN/ST. GEORGEN. Bernd Lötsch und Maria Schachinger waren vergangenen Donnerstag bei der "Pressekonferenz der Menschen und Tiere" im St. Pöltner Gasthaus Böck "Zum Roten Hahn" dabei, als Elisabeth Prochaska und Romana Drexler von "STOPP S34!" zum gemeinsamen Protest vor dem VAZ aufriefen: "Die Bauern, die...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Trotz Hitze setzten rund 300 St. Pöltner und St. Pöltnerinnen als Menschenkette ein Protestzeichen gegen die geplante S34. | Foto: Klaudia H. Ratzinger
1 3 Video 7

Protest gegen S34
"Bauern werden enteignet!" - mit Video

Bei 34 Grad protestierten in St. Georgen am Steinfelde hunderte Menschen gegen die geplante Traisental-Schnellstraße S34. ST. PÖLTEN. In den Feldern rund um St. Georgen am Steinfelde lag brütende Hitze, als sich dort hunderte St. Pöltnerinnen und St. Pöltner zum gemeinsamen Protest gegen die Versiegelung ihres Ortsrands durch die Traisental-Schnellstraße S34 einfanden. Bereits Tage vorher wurde der Schriftzug "STOPP S34!", der aus einer Menschenkette gebildet werden sollte, mittels Markierungen...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
1 38

Umweltschutz ...
Parents For Future Baden: PROTEST WEITERER 40 BÄUMEN IM GUTENBRUNNER PARK BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ !

Parents For Future Baden: PROTEST WEITERER 40 BÄUMEN IM GUTENBRUNNER PARK BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ ! 19.3.2021 103 Schüler*innen der Gymnasien Frauengasse und Biondekgasse in Baden machten vor einen Monat mit Plakaten im Stadtgebiet auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes aufmerksam. Ganz besonders im Arthur Schitzler Park ( Allee ) - Wilhelm Reich Allee beim Bahnhof woher die Fotos stammen. Am Freitag den 19.3. kamen weiter 40 streikende Bäume im Gutenbrunner Park dazu. Die Bäume stehen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Polizei war vor zwei Wochen in Judenburg sehr präsent. | Foto: Verderber
1

Judenburg
Demo wurde erneut untersagt

In Judenburg geplanter "Spaziergang" wurde von Behörde im Vorfeld verboten. JUDENBURG. Eine eigentlich verbotene Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen wurde vor zwei Wochen in Judenburg kurzerhand zu einem Protestmarsch umgewandelt. Die Polizei zeigte Präsenz, wies auf die Vorschriften hin und löste die Veranstaltung mit rund 150 Teilnehmern nach rund einer Stunde auf. Prüfung Am Samstag, 6. März, war nun erneut eine Versammlung am Judenburger Hauptplatz angekündigt. Diese wurde erneut von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Die Kinder brauchen den Sport und auch den persönlichen Kontakt."
Video 2

Puch
Stiller Protest der Nachwuchskicker für Lockerungen im Sport

Sportvereine wollen unter Auflagen trainieren und fordern Erleichterungen, in Puch bei Hallein kamen Nachwuchskicker zum stillen Protest zusammen. PUCH BEI HALLLEIN. 15 Minuten lang standen die Nachwuchskicker des FC Puch regungslos auf jenem Feld, auf dem sie bis vor einem Jahr noch Fußball spielen konnten. Als Teil einer landesweiten Protestaktion wollte der FC Puch auf die Situation der Kinder und Jugendlichen aufmerksam machen: Seit einem Jahr läuft nichts mehr wie gewohnt, sogar das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Protest am Hauptplatz verlief friedlich. | Foto: Verderber

Judenburg
Mehrere Anzeigen nach verbotener Demo

Polizei zieht nach Corona-Protesten am Judenburger Hauptplatz Bilanz. JUDENBURG. Rund 150 Personen fanden sich laut Angaben der Polizei am Judenburger Hauptplatz ein. Neben Teilnehmern dürften allerdings auch Schaulustige darunter gewesen sein. "Innerhalb einer Gruppe von rund 60 bis 80 Personen wurden Parolen skandiert sowie Plakate und Fahnen mitgeführt", bilanziert die Polizei. Die Demonstration war im Vorfeld von der BH Murtal aufgrund gesundheitlicher Bedenken verboten worden. Weigerung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.