Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Die die Bewohnerinnen und Bewohner des LebensGroß Wohnhauses in der Schwanbergerstraße freuten sich sehr über die Geschenke der Unternehmerinnen und Unternehmer. | Foto: LebensGroß
6

LebensGroß
Unternehmen sorgen für ein verfrühtes Christkindl

Vier Deutschlandsberger Unternehmerinnen und Unternehmer beschenkten statt ihrer Kundinnen und Kunden die Bewohnerinnen und Bewohner des LebensGroß Wohnhauses in der Schwanbergerstraße. DEUTSCHLANDSBERG. Das Schönste an Weihnachten ist doch das Schenken. Das dachten sich vier Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Deutschlandsberg, die kurz vor dem Heiligen Abend zum verfrühten Christkindl geworden sind. Statt ihren Kundinnen und Kunden eine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, haben sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schülerinnen und Schüler der HAS Deutschlandsberg mit den verpackten Büchern. | Foto: HAS Deutschlandsberg
2

Gemeinsam etwas bewegen
Weihnachtsprojekt an der HAS Deutschlandsberg

Die Schülerinnen und Schüler der 2AS-Klasse der HAS Deutschlandsberg setzten ein spannendes Weihnachtsprojekt um: Ihr Ziel war es, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Für die Menschen, für die Umwelt und damit für weitere Generationen. DEUTSCHLANDSBERG. In einem ersten Schritt veranstaltete man ein "Blind Date with a book" - dabei wurden Hardcover-Bücher gesammelt und eine schöne Verpackung designt, außerdem wurden sie mit einer Büchereikarte versehen, die neugierig auf den Packerlinhalt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bei der Spendenübergabe: Georg Kügerl, Michael Stahl (TDK Standortleitung Deutschlandsberg), Monika Dengg, Gabriele Novak (Vinzimarkt Deutschlandsberg), Robert Fauland (Betriebsrat Deutschlandsberg), Andreas Kaltenmaier (TDK Standortleitung Deutschlandsberg) und Horst Pölzl (Betriebsrat Deutschlandsberg). | Foto: TDK
3

TDK Standort Deutschlandsberg
20.000 Euro für finanziell bedürftige Menschen

Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt der TDK Standort Deutschlandsberg den Vinzimarkt Deutschlandsberg, der speziell für Menschen mit geringem Einkommen eingerichtet ist. Der Betrag wurde im 50. Jubiläumsjahr des Betriebssports bei verschiedenen Veranstaltungen gesammelt und von der Standortleitung aufgerundet. DEUTSCHLANDSBERG. Anstelle eines großen Festes zum 50-jährigen Bestehen der Betriebssportgemeinschaft setzten die Betriebsratsvorsitzenden Robert Fauland und Horst Pölzl von TDK...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Team der der Geschäftsstelle Deutschlandsberg wünscht frohe Weihnachten: Rene Kosjak, Elisabeth Korbe, Simon Michl, Katrin Löschnig, Heribert Sagmeister und Susanne Veronik (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
2 1

Regionalmedien
Frohe Weihnachten wünscht das Deutschlandsberger Team

Die Weihnachtsfeiertage nahen mit riesen Schritten. Auch das Team der Regionalmedien Steiermark in der Geschäftsstelle Deutschlandsberg ist schon voller Vorfreude auf das große Fest. DEUTSCHLANDSBERG. Am Sonntag ist es endlich soweit: Wir entzünden nicht nur die vierte Kerze am Adventkranz sondern auch die Kerzen am Christbaum. Doch bis dahin steht für das Team Regionalmedien Steiermark/Geschäftsstelle Deutschlandsberg noch jede Menge Arbeit am Programm. Zwischendurch findet sich aber doch Zeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gemeinsames Wandern ist am 30. Dezember, also am Tag vor Silvester, in Eibiswald angesagt. | Foto: privat
Aktion 5

Bauernsilvester
So wird schon am 30. Dezember das neue Jahr begrüßt

Bauernsilvester ist nicht nur ein Vorglühen am Tag vor dem eigentlichen Jahreswechsel, sondern auch ein willkommener Gegenpol zu Kaviar, Sekt und Ballrobe. DEUTSCHLANDSBERG. Silvester ist seit der gregorianischen Kalenderreform im Jahr 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name Silvester geht dabei auf den gleichnamigen Heiligen zurück, der 314 in Rom zum Papst gewählt worden ist und am 31. Dezember 335 verstorben ist.  Die Legende vom BauernsilvesterWas hat es dann mit dem Bauernsilvester auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kolleginnen und Kollegen der Firma SVI Austria verbrachten einen besinnlichen Abend gemeinsam. | Foto: SVI
4

30 Urlaubstage verlost
Jubiläums-Weihnachtsfeier von SVI Austria

Für die Firma SVI mit dem Sitz in Deutschlandsberg war das Jahr 2023 nicht nur ein arbeitsreiches Jahr mit vielen Herausforderungen und Veränderungen - es war auch ein herausragendes Jahr mit vielen Aktivitäten und Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums. Dieses Jubiläumsjahr fand nun mit der Weihnachtsfeier einen gebührenden Abschluss. DEUTSCHLANDSBERG. Das Fest zum Jahresausklang bot auch die perfekte Bühne, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken, um die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Große Freude über das gelungene Projekt am LKH Weststeiermark. | Foto: Löschnig
15

LKH Weststeiermark
Palliativstation in Deutschlandsberg ist eröffnet

Neulich wurde die Palliativstation am LKH Weststeiermark, Standort Deutschlandsberg feierlich eröffnet. Für die Gäste gab es eine virtuelle Tour durch die neuen Räumlichkeiten, in denen aktuell bereits Patientinnen und Patienten beheimatet sind, außerdem wurde die Station gesegnet. DEUTSCHLANDSBERG. Mit einer Investitionssumme von 7,20 Millionen Euro wurde das bestehende Krankenhaus in Deutschlandsberg in den letzten 20 Monaten um eine palliativmedizinische Betreuungeinheit erweitert. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Frohe Weihnachten wünschen die Burschen und Mädchen vom Jugenrotkreuz. | Foto: Rotes Kreuz
4

Rotes Kreuz
Jugendrotkreuz, Besuchsdienst und Ausbildung zum Rettungssanitäter

Weihnachten bei den Deutschlandsberger Jugendgruppen ist ein Fest mit Spaßfaktor und Benefizcharakter. Auch der Besuchsdienst und die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter stehen am Programm beim Roten Kreuz Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn sich die Jugendgruppen des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Deutschlandsberg zusammenschließen und gemeinsam eine "Weihnachtsolympiade" absolvieren, dann kann das nur mit Spaß verbunden sein. Genauso war es auch bei der Weihnachtsfeier im Pfarrheim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freude über die Sach- und Futterspenden aus der Aktion "Weihnachten für Tiere" bei der Katzenfreundin Hannelore Gasteiger in Deutschlandsberg. | Foto: Groß
1 4

Tierische Spenden-Aktion
Zehn Jahre besteht "Weihnachten für Tiere"

Bereits seit zehn Jahren ist die aus einer Privatinitiative entstandene Aktion "Weihnachten für Tiere"  2023 aktiv und hat auch heuer viel erreicht. DEUTSCHLANDSBERG. Die Spendenaktion für Hunde und Katzen unter dem Motto "Weihnachten für Tiere" wurde diesmal zum zehnten Mal durchgeführt. "Diesem Jubiläum haben sich viele tierliebende Menschen angeschlossen", bedankt sich  Verena Groß als eine der Initiatorinnen. Mit im Team sind außerdem Christa Müller, Thomas Rom und Regina Bernsteiner.  ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
ein voller Turnsaal in Frauental
23

Zwei fulminante Weihnachtskonzerte
Starposaunist Lito Fontana in Frauental und Deutschlandsberg

Gleich zwei Höhepunkte im Blasmusikbereich gingen in Deutschlandsberg und Frauental über die Bühne. Unter dem Motto „Argentinien trifft Weststeiermark“ konzertierte am Samstag dem 16. Dezember die Stadtkapelle gemeinsam mit der Marktmusikkapelle Frauental in der Koralmhalle. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL.Am Sonntag, waren die Blasmusikfreunde in den Turnsaaal der Volksschule Frauental eingeladen. Mit im Gepäck hatten die MusikerInnen der beiden Kapellen den internationalen dreifachen ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
In der Buchhandlung Morawa: Monika Kleindienst, Alexandra Wildbacher und Filialleiterin Doris Mauthner (r.) | Foto: Susanne Veronik
7

Umfrage
Das Weihnachtsgeschäft könnte im Endspurt noch aufholen

Zwischen Punschstand und Christbaumeinkauf hält das Christkind Ausschau nach passenden Geschenken. Der Teuerung und Inflation zum Trotz: Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange, auch wenn das Geld nicht mehr ganz so locker sitzt wie in den Jahren zuvor. MeinBezirk.at wollte es genauer wissen und hat sich bei Betrieben in Deutschlandsberg umgehört: DEUTSCHLANDSBERG. Inzwischen hat es wohl jeder bemerkt, dass die Inflation und die damit einhergehende Teuerung in vielen Belangen des täglichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Danke an die Gaben: Yuliia Malchevska verpackt mit ihren Kindern die Sachspenden für Weihnachten, um diese an Kinder in der Ukraine zu verteilen.  | Foto: Malchevska
1 1 6

Weihnachten im Krieg
Herzerwärmende Gaben für Kinder in der Ukraine

Eine private Initiative von Frauen und Kindern aus der Ukraine, die in Deutschlandsberg untergekommen sind, möchte jene Menschen mit einer Sammlung von Sachspenden unterstützen, die nach wie vor im Kriegsgebiet ausharren. Initiatorin Yuliia Malchevskaya ist für jede Spende dankbar. DEUTSCHLANDSBERG. Yuliia Malchevska ist eine von jenen aus der Ukraine geflüchteten Frauen, die im Vorjahr in Deutschlandsberg untergekommen ist. Doch sie ist immer in Gedanken an die Menschen im Kriegsgebiet ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Grünen werfen der SPÖ im Deutschlandsberger Gemeinderat vor, nicht entsprechend auf ihre Warnungen reagiert zu haben. | Foto: Löschnig
4

Grüne fordern Haushaltssanierung
Zur finanziellen Situation der Stadt Deutschlandsberg

Die letzte Gemeinderatssitzung in Deutschlandsberg legte laut einer Aussendung der Grünen eine düstere Realität offen. Die Partei fragt danach, ob der Stadtgemeinde nun der Pleitegeier droht. Die SPÖ weist auf die allgemein schwierige Situation der steirischen Gemeinden hin und dementiert die Aussagen der Grünen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Grünen & Bürgerliste Deutschlandsberg hätten in den letzten Jahren immer wieder vor einer drohenden finanziellen Katastrophe gewarnt. Laut ihnen wollte die von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anfang Dezember trat der Chor der Mittelschule Deutschlandsberg erstmals auf. | Foto: Chor MS Deutschlandsberg
2

Adventsingen
Erster Auftritt des Chores der Mittelschule Deutschlandsberg

Es war der erste Auftritt als "Chor der Mittelschule Deutschlandsberg", der Anfang Dezember im Rahmen des Adventsingens des Schilcherlandchores zu hören war. Die Begeisterung der jungen Menschen für die Musik und der Zusammenhalt der neu zusammengefundenen Sängerinnen und Sänger beeindruckte das Publikum. DEUTSCHLANDSBERG. Mit viel Gefühl und großem Einsatz galang nach kurzer und intensiver Probenarbeit ein wunderbarer Auftritt, der die Musikalität der einzelnen Singbegeisterten zeigte....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
In der Adventzeit finden in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg immer besonders viele Veranstaltungen statt. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

30. Mal Friedenslicht am Rathausplatz
Advent in der Stadt Deutschlandsberg

Advent, Advent - in der Stadt Deutschlandsberg ist die vorweihnachtliche Stimmung bereits auf den Straßen zu spüren. Einige besinnliche Veranstaltungen kurz vor Weihnachten werden sogar den größten Weihnachtsmuffel in die richtige Stimmung bringen. DEUTSCHLANDSBERG. Erst neulich ging die Premiere des "Offenen Singens" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg über die Bühne. Unter der Leitung von Harald Schaut wurden adventliche Texte angestimmt. Etwa 30 singbegeisterte Gäste waren der Einladung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Schülerinnen und Schüler des BORG und der HLW/FW rütteln mit einer Plakatausstellung zur Kliomakrise auf. | Foto: HLW/BORG
2

ÖKOLOG Schulen
Plakative Ausstellung zur Klimakrise im Schulzentrum

Während die Weltklimakonferenz in Dubai beendet ist und an der Klima- und Energiestrategie Steiermark 2030  ebenso gefeilt wird manifestiert sich das Thema Klimakrise auch an unseren Schulen. Mit gutem Bespiel gehen die beiden kürzlich erneut zertifizierten ÖKOLOG-Schulen HLW/FW Deutschlandsberg und das BG/BORG Deutschlandsberg voran und setzen mit einer audiovisuelle Plakatausstellung unter dem Motto: „Klimakrise – Jetzt handeln wir!“ einen starken Akzent. DEUTSCHLANDSBERG. Der globale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit Stolz zeigen die Schülerinnen und Schüler der der Volksschule Eibiswsald ihre "Back-Urkunden" her, die die sie mit den Maturantinnen und Maturanten der HLW Deutschlandsberg in einem „Generationen-Workshop“, regelrecht "erbacken" haben. | Foto: HLW
2

Advent
Kekse backen der HLW Deutschlandsberg und der Volksschule Eibiswald

Die Maturantinnen und Maturanten der HLW Deutschlandsberg haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Volksschule Eibiswald zum Kekse Backen ins Bundesschulzentrum Deutschlandsberg eingeladen.  DEUTSCHLANDSBERG. Aromatrischer Kekserl-Duft lag kürzlich über dem Bundesschulzentrum Deutschlandsberg: Im Advent haben nämlich die Schülerinnen der und Schüler 5AW und der 5BW, die den Ausbildungsschwerpunkt "Vital" besuchen, die 2a und 2b der Volksschule Eibiswald in den Lehrküchen der HLW/FW...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"BOSStria" mit Familie und Freunden, die auf der Tour dabei waren, vor der legendären Bühne im Liverpooler Cavern Club | Foto: Privat
15

Filmvorführung in Frauental
Südweststeirische Band auf großer UK-Tour

Die Tributeband "BOSStria" war auf einer speziellen Tour durch Großbritannien – den Film davon gibt's am Sonntag in der Frauentaler Bluegarage zu sehen. FRAUENTAL. Beatles, Rolling Stones, Queen, The Who – einige der (großen) Namen, die auf der berühmten Bühne des Cavern Clubs in Liverpool gestanden sind. Dorthin hat es auch eine südweststeirische Band geschafft: „BOSStria“, eine Tributeband an Bruce Springsteen & The E Street Band mit sieben Mitgliedern aus Frauental und Deutschlandsberg. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Die neue Christophorus Drogerie & Manufaktur in Deutschlandsberg. Links am Foto ist der Durchgang zu sehen, der auf schnellem Wege zum Bahnhof führt. | Foto: Löschnig
14

Neulich eröffnet
Christophorus Drogerie & Manufaktur in Deutschlandsberg

Wo man früher in der Deutschlandsberger Frauentaler Straße nur eine unschöne alte Ladenzeile vorfand, lädt jetzt eine neue Wohlfühl-Drogerie zum Stöbern ein. Direkt neben der Christophorus Apotheke eröffneten deren Betreiber Rosmarie und Christoph Gölles nämlich die "Christophorus Drogerie und Manufaktur." DEUTSCHLANDSBERG. Für die hauseigene Herstellung der Christophorus-Produkte brauchte es ganz klar mehr Platz. Mit dem Standort in der Frauentaler Straße direkt neben der Apotheke war eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Burg und deren einstige Ritterfamilie haben Deutschlandsberg seinen Namen gegeben – woher kommen die anderen Ortsnamen in der Stadt? | Foto: Veronik
3 2 5

Serie "Unsere Ortsnamen"
Teil 1: Rund um die Stadt Deutschlandsberg

Wir wohnen oder arbeiten dort und reden täglich darüber: Aber warum heißen die Orte, an denen wir leben, eigentlich so, wie sie heißen? MeinBezirk.at macht eine Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg und erklärt dir Bedeutung und Herkunft der Ortsnamen. DEUTSCHLANDSBERG. Als Erstes bleiben wir gleich in der Bezirkshauptstadt – das steckt hinter den Namen von Deutschlandsberg und seinen Ortsteilen: Deutschlandsberg „Lonsperch“ wurde erstmals um 1153 urkundlich erwähnt. In dieser Zeit wurde auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wie gut kennst du die Deutschlandsberger Ortsteile? Mach mit bei unserem Ortstafel-Quiz auf MeinBezirk.at! | Foto: Michl
2 2 8

Ortsnamen in Emojis
Ortstafel-Quiz – Teil 1: Rund um Deutschlandsberg

Kennst du alle Orte in Deutschlandsberg – auch mit Emojis? Dann probiere unser Ortsnamen-Quiz auf MeinBezirk.at! DEUTSCHLANDSBERG. In den Ortstafeln sind Orte in und um die Stadt Deutschlandsberg angegeben, allerdings in Emojis statt Worten. Klicke auf den Pfeil unterhalb des jeweiligen Rätsels, um die Antwort zu sehen. Ort 1: Ort 2: Ort 3: Ort 4: Ort 5: Ort 6: Ort 7: Lerne mehr über die Ortsnamen in Deutschlandsberg: Unsere Ortsnamen – Teil 1: Rund um die Stadt Deutschlandsberg Noch ein Quiz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 1 4

25. Klosterneuburger Adventlauf
25. Klosterneuburger Adventlauf

Joachim Strauß vom Running Team Lannach startete am Sonntag, dem 10. Dezember 2023, beim Adventlauf des ULC Klosterneuburg über die 5km Distanz. Bei gutem Laufwetter hatte Joachim 2 Runden zu je 2,5km auf der flachen Laufstrecke mit Start und Ziel vor dem Happyland zu absolvieren. Joachim erreichte mit einer Zeit von 20:25 das Ziel und landete damit auf den 21. Gesamtrang und in der Altersklasse M40 auf Platz 5. Ein großes Lob gilt Roland Weissenböck und sein Team für den sehr gut organisierten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
5

8. Eisenerzer Schichtturmlauf
8. Eisenerzer Schichtturmlauf

Am Samstag, dem 09. Dezember 2023, nahmen zwei Athleten, Maximilian Kassegger und Joachim Strauß, vom Running Team Lannach bei Winterlichen Verhältnissen beim Schichtturmlauf teil. Bei der 3. Station des Steirischen Crosslaufcups 2023/2024 gingen alle zwei über die 4200m Distanz und ca. 170 Höhenmetern an den Start, wo eine 3000m lange Schleife mit bergauf-, bergab- und flachen Passagen sowie Wald, Wiesen und Schotterwege zu laufen war, bevor es nochmal die 1200m zum Ziel hinauf zum Schichtturm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Schülerinnen und Schüler während eines Vortrages. | Foto: HLW Deutschlandsberg
2

Vorträge in der Koralmhalle
Kritischer Umgang im Netz und Suchtptävention

Ende November fanden in der Koralmhalle Deutschlandsberg zwei Vorträge über "Safer Internet" und Suchtprävention statt. Die ersten Jahrgänge der HLW und der FW  Deutschlandsberg besuchten die Veranstaltung gemeinsam mit Lehrkräften, unter anderem war auch die Fachvorständin Sabrina Penz mit vor Ort. DEUTSCHLANDSBERG. Organisiert wurden die Vorträge von den Raiffeisen Jugendclubs Stainz, Schilcherland und Südweststeiermark. Allen Anwesenden wurde ein Erfrischungsgetränk gesponsert. ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern werden Geräte und Gegenstände repariert. | Foto: Repair-Café Deutschlandsberg
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Frauentaler Str. 5
  • Deutschlandsberg

"Repair-Café" in Deutschlandsberg

Am Freitag, dem 2. Februar, findet von 14 bis 18 Uhr wieder das "Repair-Café" im Mosaik Deutschlandsberg (Frauentalerstraße 5) statt. DEUTSCHLANDSBERG. Es werden gemeinsam handliche, defekte Gegenstände und Geräte repariert. Dabei unterstützen und beraten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Das Werkzeug ist vor Ort vorhanden, die Hilfe ist kostenlos.  Weitere Termine gibt es am 5. April, am 7. Juni, am 2. August, am 4. Oktober und am 6. Dezember jewels von 14 bis 18 Uhr.  Neue Helfer...

Spezialisten zeigen beim Repair-Café vor, wie das Selbst-Reparieren funktioniert. | Foto: AWV
4
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Repair Café in Deutschlandsberg

Das nächste Repair Café in Deutschlandsberg geht am 7. Juni im Mosaik Deutschlandsberg über die Bühne. Die Reparaturen sind kostenfrei. DEUTSCHLANDSBERG. Das nächste Repair Café in Deutschlandsberg findet am Freitag, 7. Juni in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Mosaik Deutschlandsberg statt. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen bei der gemeinsamen Reparatur von handlichen, defekten Gegenständen und Geräten. Diesmal wird auch die Reparatur und Instandsetzung von Fahrrädern aller Art...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.