Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

2

Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)
Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)

Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Lydia Prenner -Kasper kommt am Freitag, dem 15. März 2024, mit ihrem Programm Damenspitzerl in die Steinhalle von Lannach. Das Running Team Lannach freut sich auf ihren Besuch Tickets: bei jedem Vereinsmitglied des Running Team Lannach , Lotto Toto Trafik Müller in Lannach und auf Ö-Ticket...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Bei der Jahreshauptversammlung wurde Daniel Nauschnegg zum Bergretter des Jahres", hier mit Ortsstellenleiter Gerhard Fürpass, Thomas Nisch, Tobias Jöbstl, Andreas Trügler, LAbg. Maria Skazel, Bezirkshauptfrau Doris Bund und Bernhard Sonnbichler (v.l.). | Foto: Bergrettung Deutschlandsberg
8

Starkes Team
Die Bergrettung Deutschlandsberg ist bereit für den Winter

Auch wenn der Winter derzeit in den Niederungen eine Pause einlegt: Die Bergrettung Deutschlandsberg ist jederzeit einsatzbereit. Mit entsprechenden Übungen und Ausbildungen halten sich die Bergretterinnen und Bergretter für ihre EInsatzbereich fit.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der heuer doch frühe Wintereinbruch hat den Wintersportlern einen perfekten Saisonauftakt in den Bergen beschert, und das sehr zur Freude der Ski-Touren-Fans. Vor allem auf den leicht zugänglichen Anhöhen nimmt die Zahl an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zuerst auf den Fußballplatz, dann rüber in die Schule: HAK-Schülerinnen und -Schüler trainieren zwei Mal pro Woche im Koralmstadion. | Foto: Michl
1 Video 2

HAK Deutschlandsberg und JAZ West
Erstmalige Kooperation bringt Schüler auf den Fußballplatz

Während der Schule auf den Fußballplatz – was nach einem Traum für viele junge Kicker klingt, ist an der BHAK/BHAS Deutschlandsberg seit diesem Schuljahr Realität. Zusammen mit dem JAZ West bietet die Handelsakademie ein eigenes Fußballtraining für seine Schülerinnen und Schüler an. DEUTSCHLANDSBERG. Wobei das Kicken nicht den Unterricht in der Schule ersetzt, wie Schulleiterin Elke Herler betont. "Wir machen für die Schülerinnen und Schüler zusätzliche Zeit vor Unterrichtsbeginn für Fußball...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Übergabe des Reinerlöses an die fleißigen Helfer und Helferin durch Christian Lambauer (re)und seiner Mitarbeiterin Melanie (li) .  | Foto: Josef Strohmeier
3

LebensGroß
Christian Lambauer schwingt Kochlöffel für den guten Zweck

Eine besondere Idee hatte der Deutschlandsberger Gastronom Christian Lambauer, der nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohner der Betreuungseinrichtung LebensGroß Freude bereitete, sondern auch die Gäste, die sich mit einem köstlich zubereiteten Menü verwöhnen lassen durften. Der Preis für ein Menü war  übrigens eine freiwillige Spende. Diese wurde jetzt offiziell aufgeteilt an die fleißigen HelferInnen der Einrichtung übergeben. DEUTSCHLANDSBERG. Christian Lambauer lud bereits im November des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Bürgermeisterin LAbg. Maria Skazel übergab die Gutscheine dem Vinzimarkt Deutschlandsberg. | Foto: Skazel
2

St. Peter im Sulmtal
Spendenübergabe an den Vinzimarkt Deutschlandsberg

Bei der Friedenslichtübergabe des Lauftreffs Deutschlandsberg im Vorjahr wurden am Kirchplatz von St. Peter im Sulmtal 450 Euro beim Glühweinstand der Gemeinde gespendet. Nun konnte man den Betrag übergeben. ST. PETER IM SULMTAL/DEUTSCHLANDSBERG. Es war Bürgermeisterin LAbg. Maria Skazel eine große Freude, den Betrag in Form von Gutscheinen von "Unser G'schäft" an den Vinzimarkt Deutschlandsberg überreichen zu können. Damit können diejenigen unerstützt werden, die Hilfe benötigen. Das könnte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Schülerinnen und Schüler der HLW/FW Deutschlandsberg konnten auch mit ihrem gesanglichen Talent überzeugen. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
2

Musik für den guten Zweck
Benefizkonzert an der HLW/FW Deutschlandsberg

Ende Jänner fand in der Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg ein Benefizkonzert der HLW-Band und des Vocal Ensembles statt. Der Erlös kommt einem Lehrer und seiner Familie zugute, der nach einem tragischen Vorfall nicht mehr unterrichten kann. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der HLW/FW Deutschlandsberg wollten ein "Zeichen des Miteinanders" setzen. Aufgrund eines folgenschweren Ereignisses stellten sie ein musikalisches Programm auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Einsatztaucher konnten die Aufgaben meistern und den Leistungsnachweis absolvieren. | Foto: BFV Deutschlandsberg
7

BFV Deutschlandsberg
Einsatztaucher absolvierten Leistungsnachweis

Die Feuerwehr-Einsatztaucher des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg trafen sich neulich im Schwimmbad der Feuerwehr- und Zivilschutzschule, um den Leistungsnachweis zu absolvieren. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zuerst musste eine Strecke von mindestens 35 Metern mit der ABC-Ausrüstung im 7mm-Neoprenanzug getaucht werden. Danach wurde mit dem Tauchgerät abgetaucht und in fünf Metern Tiefe die sogenannte Regler-Maske-Regler-Übung überprüft. Dabei nimmt man den Regler aus dem Mund und flutet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die MS Stainz hat sich am Ende noch zum starken fünften Platz geschossen. | Foto: Michl
1:00

Landesfinale in Deutschlandsberg
Spannung am Futsal-Parkett der Schulen

Nach dem U15-Landesfinale in Deutschlandsberg greift nächste Woche die MS St. Stefan ob Stainz nach dem Landesmeistertitel in der Futsal-Schülerliga. DEUTSCHLANDSBERG. Nicht zum ersten Mal hat das Team der Mittelschule Bad Schwanberg am letzten Freitag ein Fußball-Landesfinale in der Koralmhalle veranstaltet. Diesmal waren die zehn besten U15-Mannschaften der Steiermark zu Gast, also Teams mit Spielerinnen und Spielern aus allen Schulstufen der Unterstufe. Gespielt wird der Bewerb schon seit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
12

Woche Winter Run Serie Graz 2023/2024
Woche Winter Run Serie Graz 2023/2024

Das Running Team Lannach sammelte wieder Podestplätze Am Sonntag, dem 28. Jänner 2024, war der zweite Lauf zur Winter Run Serie in Graz. Zur Auswahl für die Läufer standen dieses mal die 5km, 10km oder 15km Distanz. Start und Ziel war wieder der Stadtstrand südlich der Seifenfabrik. Bei guten Laufverhältnissen gingen 6 Athleten vom Running Team Lannach über die 5km an den Start. Anna Molling 20:10 Gesamt Platz 1 AK-U16 Platz 1 Lara Hohensinger 21:10 Gesamt Platz 4 AK-U20 Platz 1 Linda Weber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
21

Running Team Lannach
Jahresabschlussfeier mit Jahreshauptversammlung

Beeindruckende Leistungsbilanz für das Jahr 2023 Am Samstag, dem 27.01.2024, fand wie alljährlich die Jahresabschlussfeier mit Jahreshauptversammlung des Running Team Lannach im Feuerwehrhaus Breitenbach Hötschdorf statt. Mit der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch unseren Obmann Erich Nader konnte der Abend starten. Im Anschluss daran folgten die Berichte vom Kassier und unseren Referenten über das Jahr 2023. Aktuell sind 68 Athlet/innen darunter 20 Jugendliche beim Running...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Gemeinsam trauerte man an der Stelle, an der vor 25 Jahren ein Bus von der Straße abgekommen war. | Foto: Löschnig
1:44

Emotionale Gedenkfeier
25 Jahre nach dem tragischen Busunglück

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass ein ungarischer Autobus auf dem Rückweg von einem Skiausflug auf der Weinebene von der Straße abgekommen ist. Bei der Gedenkstätte zwischen Deutschlandsberg und Trahütten erinnerte man sich nun in österreichisch-ungarischer Freundschaft an die 18 verstorbenen Kinder, die heute bereits Erwachsene gewesen wären. DEUTSCHLANDSBERG. "Am 24. Jänner 1999 wurde vielen Familien unwahrscheinlich großes Leid zugefügt, die Wunden sind bis heute nicht verheilt. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
In einheitlicher Tracht gewandet und startklar: 32 Tanzpaare aus dem Landjugend-Bezirk Deutschlandsberg sind für die Polonaise beim 73. Steirischen Bauernbundball gestellt.  | Foto: Arthur
36

Bauernbundball
Deutschlandsberger Landjugend tanzt die große Polonaise

Am 9. Februar geht der 73. Steirische Bauernbundball in der Messe Graz in Szene. Vorne dabei ist die Landjugend Deutschlandsberg, die heuer mit ihre Polonaise den größten Ball des Landes eröffnen wird. MeinBezirk.at macht dazu mit einem Voting für das beliebteste Tanzpärchen mobil – gleich mitmachen! DEUTSCHLANDBERG/GRAZ. Da wird geschneidert und frisiert, geschminkt und probiert: Die Vorbereitungen für den 73. Bauernbundball am9. Februarals Höhepunkt im steirischen Ballkalender laufen auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
14

4. Winter Spartan Race Zell am See Kaprun
4. Winter Spartan Race Zell am See Kaprun

Im Elite-Feld schafften es Daniel Buchegger und Selina Loibner aufs Podest in der Altersklassenwertung Am Samstag, dem 20. Januar 2024, fand bei Kälte, Schnee und jeden Mengen Hindernissen das Winter Spartan Race statt. Beim Winter Spartan Race konnten sich die SpartanerInnen zwischen zwei Disziplinen entscheiden: Spartan Sprint und Spartan Super. Beim Spartan Sprint waren die Läufer auf 8,5 Kilometern rund um Kaprun unterwegs und mussten 20 Hindernisse überwinden. Beim Spartan Super waren die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Vier langjährige SPÖ-Mitglieder wurden vom Stadtparteivorsitzenden Anton Fabian (r.) geehrt. | Foto: SPÖ
2

Neujahrsempfang
SPÖ Deutschlandsberg ehrt langjährige Mitglieder

Im JUFA-Hotel Schilcherland hat die SPÖ Deutschlandsberg zu ihrem Neujahrsempfang 2024 geladen. Dabei sind langjährige und verdiente Mitglieder ausgezeichnet worden. DEUTSCHLANDSBERG. SPÖ-Stadtparteivorsitzender Vizebgm. Anton Fabian konnte vor allem über aktuell 222 Mitglieder berichten – damit ist Deutschlandsberg die mitgliederstärkste Organisation in der Südweststeiermark. "Darauf sind wir stolz und das gibt uns Kraft und großen Rückhalt für unsere Arbeit für die Menschen in unserer Region...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LAbg. Claudia Klimt-Weithaler unterstützt auch in Deutschlandsberg Menschen in Notlagen mit dem KPÖ-Sozialfonds. | Foto: KPÖ
2

1.600 Euro
KPÖ hat im Vorjahr sieben Deutschlandsbergern in Notlagen geholfen

An ihrem jährlichen Tag der offenen Konten legt die KPÖ offen, wie vielen Menschen in sozialen Notlagen sie geholfen hat. Das Geld dafür kommt direkt von den Politikerinnen und Politikern, die dafür auf Gehalt verzichten. DEUTSCHLANDSBERG. In Deutschlandsberg führt KPÖ-Klubobfrau LAbg. Claudia Klimt-Weithaler seit Jahren regelmäßig Sprechstunden durch. Dort kann man Beratung und Hilfe bei Formularen, Beihilfen, Wohnungsproblemen oder sonstigen sozialen Anliegen erhalten – in Notfällen auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LAbg. Helga Kügerl (2.v.l.) hat dem Kinderhaus Trahütten einen Gutschein über 150 Euro übergeben. | Foto: FPÖ Deutschlandsberg
5

Elementarpädagogik
FPÖ übergibt Gutscheine an Kinderbetreuungseinrichtungen

Zum Tag der Elementarbildung am 24. Jänner hat die FPÖ im Bezirk Deutschlandsberg Kinderbildungsgutscheine an fünf Einrichtungen verschenkt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es soll ein Zeichen der Wertschätzung sein: In der gesamten Steiermark haben Freiheitliche Kinderbildungsgutscheine ans Personal in Kindergärten und Kinderkrippen übergeben. In Deutschlandsberg hat LAbg. Helga Kügerl drei Einrichtungen besucht: Sie war mit Gemeinderäten im Kinderhaus Trahütten, in der Kinderkrippe Schlumpfhausen in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Fotocredits: OLM d.V. Martin Stieglbauer, FF Otternitz
24

Wehrversammlung der FF Otternitz
FF Otternitz zog Bilanz: 4.300 ehrenamtliche Stunden

Zwei Angelobungen, drei Neuaufnahmen, neun Ehrungen und vier Beförderungen – das ist die diesjährige Wehrversammlung der FF Otternitz in Zahlen, die zugleich das „silberne Jubiläum“ des aktuellen Feuerwehrkommandos mit ABI a.D. Erich Schipfer und OBI Franz Zeck bildete. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und vor 39 versammelten von insgesamt 45 Kameradinnen und Kameraden präsentierte ABI a.D. Erich Schipfer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Otternitz, am 06. Jänner 2024 im Rahmen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martin Stieglbauer
Die U8 vom JAZ West jubelt mit ihren Trainern über den Turniersieg beim DSC-Juniors-Hallencup. | Foto: DSC
3

Hallenfußball
Mehrere Heimsiege beim DSC-Juniors-Hallencup

Drei Wochenenden im Dezember und Jänner sind in der Koralmhalle ganz im Zeichen des 2. DSC-Juniors-Hallencups in Gedenken an Edi Neumayer gestanden. DEUTSCHLANDSBERG. Mit zwölf Turnieren (jeweils zwei an ingesamt sechs Tagen) für alle Altersklassen und einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 102 Mannschaften wurde die zweite Auflage des neu aufgelegten DSC-Juniors-Hallencups wieder ein voller Erfolg – glücklicherweise gab es auch keine Verletzungen zu verzeichnen. Besonders erfreulich aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Klause in Deutschlandsberg kann man seit dem Wochenende wieder Eislaufen – auch auf einigen anderen Plätzen im Bezirk. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
6

Eisflächen geöffnet
Hier kannst du im Bezirk Deutschlandsberg jetzt Eislaufen

Draußen wird's kälter – und damit gibt's vielerorts wieder Eisflächen! MeinBezirk.at hat eine Übersicht, wo du im Bezirk Deutschlandsberg aktuell Eislaufen kannst. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Minustemperaturen vom Wochenende haben bei einigen auch für Freude gesorgt – bei Eislauf-Fans und bei den Eismeisterin, die an vielen Orten ausgerückt sind, um die vorbereiteten Eisflächen fertig zu stellen. Deswegen heißt's jetzt schnell auf die Kufen, denn noch bis Mitte der Woche sind weiterhin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner mit ihren Sachpreisen. | Foto: Petra Prattes
2

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Die Gewinner des Adventrätsels

Auch im letzten Dezember gab es in Deutschlandsberg wieder ein Adventrätsel für Kinder. Sie mussten die Anzahl der Sterne auf den Straßenlaternen erraten. Nun stehen die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner fest. DEUTSCHLANDSBERG. Das Adventrätsel ist gelöst: In der Stadtgalerie Deutschlandsberg wurden nun tolle Sachpreise an die fünf Gewinnerinnen und Gewinner übergeben. Die Sponsoren waren LIBRO und das Stadtmarketing Deutschlandsberg. Viel los in der StadtgalerieAlle, dieses Mal keinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Marc Ortner teilt seine Meinung über den Beschluss gegen das Kinderbetreuungsprojekt im Schloss Frauenthal mit. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Leserbrief
Marc Ortner zum Kindergarten im Schloss Frauenthal

Stadtrat Marc Ortner ließ MeinBezirk.at einen eigens verfassten Leserbrief zukommen, in dem er Stellung zur Ablehnung des Kinderbetreeungs-Projektes im Schloss Frauenthal nimmt. Mehr Informationen und Stellungnahmen der SPÖ zum Projekt findest du im Artikel.  DEUTSCHLANDSBERG. Als ich begonnen habe, mich mit dem "Kindergartenprojekt Schloss Frauenthal" auseinander zu setzen, war ich diesem skeptisch bis ablehnend eingestellt, denn jede Gemeinde sollte ihre Kernaufgaben zumindest in weiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die "Guides" führten die Besucherinnen und Besucher am "Open House"-Tag durch ihre Schule. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

Einblick in die Schule
HLW/FW Deutschlandsberg präsentierte sich beim "Open House"

Den Besucherinnen und Besuchern wurde kurz nach den Weihnachtsferien beim Tag der offenen Tür in der HLW/FW Deutschlandsberg ein wahres Erlebnis geboten. Neben spannenden Einblicken in den Schulalltag gab es ein Krimi-Dinner, eine Fotostation sowie ein Meet & Greet mit ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern sowie Absolvebtinnen und Absolventen anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Schule. DEUTSCHLANDSBERG. Schon im Eingangsbereich erwarteten die Besucherinnen und Besucher sogenannte "Guides"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Arbeiten für neue Stainzer Freibad sind bereits im Gange. | Foto: Werner Gaich
14

Vorschau 2024
Das haben Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg heuer vor

Auch wenn heuer die Gürtel in allen Gemeinden enger geschnallt werden müssen, so stehen doch einige größere Bauprojekte in diesem noch jungen Jahr 2024 am Programm. MeinBezirk.at hat sich im Bezirk Deutschlandsberg umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Steigende Energiekosten, hoher Mehraufwand in der Kinder-und Jugendbetreuung sowie der stets wachsende Brocken an Sozialleistungen machen es den Gemeinden nicht gerade leicht, größere Projekte in Angriff zu nehmen. Den hohen Baukosten zum Trotz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
11

HSV St.Michael Crosslauf
HSV St.Michael Crosslauf

Am Samstag, dem 13. Jänner 2024, fand im Kasernen Gelände von St. Michael (Obersteiermark) der 5. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup, veranstaltet vom Heeres Sport Verein St. Michael, statt. Bei kalten und sehr schwierigen Laufbedingungen war ein Rundkurs über 1000m (inoffiziell 1100m) zu laufen. Über 100 Athleten folgten der Einladung zu diesem Crosslauf. Das Running Team Lannach war mit Anna Molling, Maximilian Kassegger, Joachim Strauß und Daniel Kern vertreten. Anna ging über die 2000m...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die "Schnodabixn" sind beim Volksmusikseminar dabei. | Foto: "Schnodabixn"
2
  • 31. Mai 2024
  • JUFA Hotel Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

8. Volksmusikseminar in der Schilcherstadt Deutschlandsberg

Aufgepasst in der Schilcherstadt Deutschlandsberg: Von 30. Mai bis 2. Juni wird beim Volksmusikseminar im Jufa Hotel Deutschlandsberg wieder aufgespielt, gesungen und getanzt.  DEUTSCHLANDSBERG. Unter der Anleitung von fachkundigen Referentinnen und Referenten, darunter etwa die bekannten "Schnodabixn", wird im Einzel- und Gruppenunterricht Volksmusik, Volkslied und Volkstanz angeboten. Vom Anfänger bis zur fortgeschrittenen Musikantin, von Kindern, ganzen Familien bis hin zu Seniorinnen und...

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

Der Stadtflohmarkt am Deutschlandsberger Hauptplatz wird ab März wieder einmal im Monat stattfinden. | Foto: Stadtgemeinde/Kleindinst
2
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Deutschlandsberg

Der Stadtflohmarkt in Deutschlandsberg ist zurück

Es wird wärmer, der Winter verabschiedet sich und das bedeutet auch, dass der monatliche Stadtflohmarkt in Deutschlandsberg wieder vor der Tür steht. Ab März verwandelt sich der Deutschlandsberger Hauptplatz auch heuer wieder in einen Marktplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Wie auch bereits im letzten Jahr wird ab März jeden ersten Samstag im Monat ein Stadtflohmarkt in der Bezirksstadt stattfinden. Sammler und Schnäppchenjäger finden eine große Auswahl vor und können Kleidungsstücken, Spielwaren sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.