Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Die Grünen werfen der SPÖ im Deutschlandsberger Gemeinderat vor, nicht entsprechend auf ihre Warnungen reagiert zu haben. | Foto: Löschnig
4

Grüne fordern Haushaltssanierung
Zur finanziellen Situation der Stadt Deutschlandsberg

Die letzte Gemeinderatssitzung in Deutschlandsberg legte laut einer Aussendung der Grünen eine düstere Realität offen. Die Partei fragt danach, ob der Stadtgemeinde nun der Pleitegeier droht. Die SPÖ weist auf die allgemein schwierige Situation der steirischen Gemeinden hin und dementiert die Aussagen der Grünen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Grünen & Bürgerliste Deutschlandsberg hätten in den letzten Jahren immer wieder vor einer drohenden finanziellen Katastrophe gewarnt. Laut ihnen wollte die von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anfang Dezember trat der Chor der Mittelschule Deutschlandsberg erstmals auf. | Foto: Chor MS Deutschlandsberg
2

Adventsingen
Erster Auftritt des Chores der Mittelschule Deutschlandsberg

Es war der erste Auftritt als "Chor der Mittelschule Deutschlandsberg", der Anfang Dezember im Rahmen des Adventsingens des Schilcherlandchores zu hören war. Die Begeisterung der jungen Menschen für die Musik und der Zusammenhalt der neu zusammengefundenen Sängerinnen und Sänger beeindruckte das Publikum. DEUTSCHLANDSBERG. Mit viel Gefühl und großem Einsatz galang nach kurzer und intensiver Probenarbeit ein wunderbarer Auftritt, der die Musikalität der einzelnen Singbegeisterten zeigte....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
In der Adventzeit finden in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg immer besonders viele Veranstaltungen statt. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

30. Mal Friedenslicht am Rathausplatz
Advent in der Stadt Deutschlandsberg

Advent, Advent - in der Stadt Deutschlandsberg ist die vorweihnachtliche Stimmung bereits auf den Straßen zu spüren. Einige besinnliche Veranstaltungen kurz vor Weihnachten werden sogar den größten Weihnachtsmuffel in die richtige Stimmung bringen. DEUTSCHLANDSBERG. Erst neulich ging die Premiere des "Offenen Singens" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg über die Bühne. Unter der Leitung von Harald Schaut wurden adventliche Texte angestimmt. Etwa 30 singbegeisterte Gäste waren der Einladung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Schülerinnen und Schüler des BORG und der HLW/FW rütteln mit einer Plakatausstellung zur Kliomakrise auf. | Foto: HLW/BORG
2

ÖKOLOG Schulen
Plakative Ausstellung zur Klimakrise im Schulzentrum

Während die Weltklimakonferenz in Dubai beendet ist und an der Klima- und Energiestrategie Steiermark 2030  ebenso gefeilt wird manifestiert sich das Thema Klimakrise auch an unseren Schulen. Mit gutem Bespiel gehen die beiden kürzlich erneut zertifizierten ÖKOLOG-Schulen HLW/FW Deutschlandsberg und das BG/BORG Deutschlandsberg voran und setzen mit einer audiovisuelle Plakatausstellung unter dem Motto: „Klimakrise – Jetzt handeln wir!“ einen starken Akzent. DEUTSCHLANDSBERG. Der globale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit Stolz zeigen die Schülerinnen und Schüler der der Volksschule Eibiswsald ihre "Back-Urkunden" her, die die sie mit den Maturantinnen und Maturanten der HLW Deutschlandsberg in einem „Generationen-Workshop“, regelrecht "erbacken" haben. | Foto: HLW
2

Advent
Kekse backen der HLW Deutschlandsberg und der Volksschule Eibiswald

Die Maturantinnen und Maturanten der HLW Deutschlandsberg haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Volksschule Eibiswald zum Kekse Backen ins Bundesschulzentrum Deutschlandsberg eingeladen.  DEUTSCHLANDSBERG. Aromatrischer Kekserl-Duft lag kürzlich über dem Bundesschulzentrum Deutschlandsberg: Im Advent haben nämlich die Schülerinnen der und Schüler 5AW und der 5BW, die den Ausbildungsschwerpunkt "Vital" besuchen, die 2a und 2b der Volksschule Eibiswald in den Lehrküchen der HLW/FW...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"BOSStria" mit Familie und Freunden, die auf der Tour dabei waren, vor der legendären Bühne im Liverpooler Cavern Club | Foto: Privat
15

Filmvorführung in Frauental
Südweststeirische Band auf großer UK-Tour

Die Tributeband "BOSStria" war auf einer speziellen Tour durch Großbritannien – den Film davon gibt's am Sonntag in der Frauentaler Bluegarage zu sehen. FRAUENTAL. Beatles, Rolling Stones, Queen, The Who – einige der (großen) Namen, die auf der berühmten Bühne des Cavern Clubs in Liverpool gestanden sind. Dorthin hat es auch eine südweststeirische Band geschafft: „BOSStria“, eine Tributeband an Bruce Springsteen & The E Street Band mit sieben Mitgliedern aus Frauental und Deutschlandsberg. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Die neue Christophorus Drogerie & Manufaktur in Deutschlandsberg. Links am Foto ist der Durchgang zu sehen, der auf schnellem Wege zum Bahnhof führt. | Foto: Löschnig
14

Neulich eröffnet
Christophorus Drogerie & Manufaktur in Deutschlandsberg

Wo man früher in der Deutschlandsberger Frauentaler Straße nur eine unschöne alte Ladenzeile vorfand, lädt jetzt eine neue Wohlfühl-Drogerie zum Stöbern ein. Direkt neben der Christophorus Apotheke eröffneten deren Betreiber Rosmarie und Christoph Gölles nämlich die "Christophorus Drogerie und Manufaktur." DEUTSCHLANDSBERG. Für die hauseigene Herstellung der Christophorus-Produkte brauchte es ganz klar mehr Platz. Mit dem Standort in der Frauentaler Straße direkt neben der Apotheke war eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Burg und deren einstige Ritterfamilie haben Deutschlandsberg seinen Namen gegeben – woher kommen die anderen Ortsnamen in der Stadt? | Foto: Veronik
3 2 5

Serie "Unsere Ortsnamen"
Teil 1: Rund um die Stadt Deutschlandsberg

Wir wohnen oder arbeiten dort und reden täglich darüber: Aber warum heißen die Orte, an denen wir leben, eigentlich so, wie sie heißen? MeinBezirk.at macht eine Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg und erklärt dir Bedeutung und Herkunft der Ortsnamen. DEUTSCHLANDSBERG. Als Erstes bleiben wir gleich in der Bezirkshauptstadt – das steckt hinter den Namen von Deutschlandsberg und seinen Ortsteilen: Deutschlandsberg „Lonsperch“ wurde erstmals um 1153 urkundlich erwähnt. In dieser Zeit wurde auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wie gut kennst du die Deutschlandsberger Ortsteile? Mach mit bei unserem Ortstafel-Quiz auf MeinBezirk.at! | Foto: Michl
2 2 8

Ortsnamen in Emojis
Ortstafel-Quiz – Teil 1: Rund um Deutschlandsberg

Kennst du alle Orte in Deutschlandsberg – auch mit Emojis? Dann probiere unser Ortsnamen-Quiz auf MeinBezirk.at! DEUTSCHLANDSBERG. In den Ortstafeln sind Orte in und um die Stadt Deutschlandsberg angegeben, allerdings in Emojis statt Worten. Klicke auf den Pfeil unterhalb des jeweiligen Rätsels, um die Antwort zu sehen. Ort 1: Ort 2: Ort 3: Ort 4: Ort 5: Ort 6: Ort 7: Lerne mehr über die Ortsnamen in Deutschlandsberg: Unsere Ortsnamen – Teil 1: Rund um die Stadt Deutschlandsberg Noch ein Quiz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 1 4

25. Klosterneuburger Adventlauf
25. Klosterneuburger Adventlauf

Joachim Strauß vom Running Team Lannach startete am Sonntag, dem 10. Dezember 2023, beim Adventlauf des ULC Klosterneuburg über die 5km Distanz. Bei gutem Laufwetter hatte Joachim 2 Runden zu je 2,5km auf der flachen Laufstrecke mit Start und Ziel vor dem Happyland zu absolvieren. Joachim erreichte mit einer Zeit von 20:25 das Ziel und landete damit auf den 21. Gesamtrang und in der Altersklasse M40 auf Platz 5. Ein großes Lob gilt Roland Weissenböck und sein Team für den sehr gut organisierten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
5

8. Eisenerzer Schichtturmlauf
8. Eisenerzer Schichtturmlauf

Am Samstag, dem 09. Dezember 2023, nahmen zwei Athleten, Maximilian Kassegger und Joachim Strauß, vom Running Team Lannach bei Winterlichen Verhältnissen beim Schichtturmlauf teil. Bei der 3. Station des Steirischen Crosslaufcups 2023/2024 gingen alle zwei über die 4200m Distanz und ca. 170 Höhenmetern an den Start, wo eine 3000m lange Schleife mit bergauf-, bergab- und flachen Passagen sowie Wald, Wiesen und Schotterwege zu laufen war, bevor es nochmal die 1200m zum Ziel hinauf zum Schichtturm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Schülerinnen und Schüler während eines Vortrages. | Foto: HLW Deutschlandsberg
2

Vorträge in der Koralmhalle
Kritischer Umgang im Netz und Suchtptävention

Ende November fanden in der Koralmhalle Deutschlandsberg zwei Vorträge über "Safer Internet" und Suchtprävention statt. Die ersten Jahrgänge der HLW und der FW  Deutschlandsberg besuchten die Veranstaltung gemeinsam mit Lehrkräften, unter anderem war auch die Fachvorständin Sabrina Penz mit vor Ort. DEUTSCHLANDSBERG. Organisiert wurden die Vorträge von den Raiffeisen Jugendclubs Stainz, Schilcherland und Südweststeiermark. Allen Anwesenden wurde ein Erfrischungsgetränk gesponsert. ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

42. Valencia Marathon
42. Valencia Marathon

Am Sonntag, dem 03. Dezember 2023, haben Karin und Wolfgang Rosenberger beim Valencia Marathon in Spanien teilgenommen. Karin bezwang die 42,195 km mit einer Zeit von 3:10:53 und Wolfgang in 3:03:50. Insgesamt gab es über 26.000 Finisher und darunter waren 5168 Läufer die unter der magischen 3h Marke geblieben sind!!!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

Woche Winter Run Serie Graz 2023/2024
Woche Winter Run Serie Graz 2023/2024

Am Sonntag, dem 03. Dezember 2023, war der erste Lauf zur Winter Run Serie in Graz. Zur Auswahl für die Läufer standen beim ersten Lauf eine 5km oder 10km Distanz. Start und Ziel war wieder der Stadtstrand südlich der Seifenfabrik. Bei winterlichen Laufverhältnissen gingen fünf Athleten vom Running Team Lannach über die 5km an den Start. Linda Weber 23:59 Gesamt Platz 13 AK-U16 Platz 1 Laura Resch 29:37 Gesamt Platz 129 AK-U14 Platz 1 Christoph Reiterer 20:07 Gesamt Platz 22 AK-M45 Platz 2...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Schülerinnen und Schüler der MS 1 Deutschlandsberg besuchten das Forschungszentrum der Gesellschaft "FRED" in Dobl und führten spannende Experimente durch. | Foto: MS 1 DL
4

Forschungszentrum "FRED"
Exkursion der Mittelschule 1 Deutschlandsberg

Ende November begaben sich die Schwerpunktgruppen "FOX" und "G'sund und fit" der Mittelschule 1 Deutschlandsberg auf eine Exkursion nach Dobl in das Forschungszentrum der Gesellschaft "FRED".  DEUTSCHLANDSBERG/DOBL. Die Forschungsgesellschaft "FRED" (Abkürzung für: Fertility, Research, Education, Development) am Kinderwunsch-Institut in Dobl bei Graz bildet eine Platform für Genetikerinnen und Genetiker sowie Medizinerinnen und Mediziner, die unbegangene Wege in der Humangenetik und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Kinder nahmen interessiert am "Große schützen Kleine"-Workshop teil. | Foto: Sternschule Deutschlandsberg
2

Augen auf die Straße
Workshop an der "De la Tour-Schule Deutschlandsberg"

Kürzlich nahmen die Volksschülerinnen und Volksschüler der "De la Tour-Schule Deutschlandsberg" an einem Workshop zum Thema "Augen auf die Straße, fertig, los! - Gib der Ablenkung keine Chance!" teil. Zwei Mitarbeiterinnen vom Verein "Große schützen Kleine" beschäftigten sich mit den Kindern mit dem Faktor "Ablenkung", der bei Verkehrsunfällen eine zunehmende Rolle spielt und vermittelten ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr. DEUTSCHLANDSBERG. Das Projekt vom Verein "Große schützen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das BG/BORG bekam die ÖKOLOG-Urkunde beim Steirischen Ökolog-Tag 2023 überreicht. | Foto: UBZ Steiermark
2

Zum 5. Mal in Folge
BG/BORG Deutschlandsberg bleibt ÖKOLOG-Schule

Zum 5. Mal in Folge wurde dem BG/BORG Deutschlandsberg für seine Aktivitäten im Bereich der Umweltbildung die Ökolog-Urkunde verliehen. Als Teil dieses Netzwerks setzt die Schule jährlich einen Schwerpunkt, um Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit in der Schule zu implementieren. Im Schuljahr 2022/23 wurde der Fokus auf Gesundheitsförderung gelegt und auf mehreren Ebenen umgesetzt. DEUTSCHLANDSBERG. Das Schaffen eines gesunden Arbeitsumfeldes zum Wohlfühlen ist ohnehin Grundlage der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Schloss Burgstall leuchtet aktuell orange. | Foto: Marktgemeinde Wies
4

Gegen Gewalt an Frauen
Der Bezirk Deutschlandsberg "leuchtet" orange

MeinBezirk.at berichtete kürzlich über die Kampagne "Orange the World" im Bezirk Deutschlandsberg. Die Aktion ist bereits voll angelaufen, auf den Straßen liest man die Botschaft bereits in oranger Sprühfarbe und die Gebäude erstrahlen im orangen Licht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch die Marktgemeinde Wies setzt aktuell ein sichtbares Zeichen gegen die Gewalt an Frauen, das Schloss Burgstall ist orange beleuchtet. "Gewalt an Frauen war lange ein gesellschaftliches Tabuthema. 'Orange the World'...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Im November zeichnete sich im Bezirk Deutschlandsberg eine positive Entwicklung der Arbeitslosenzahlen ab. | Foto: Simon Michl
2

November im Bezirk Deutschlandsberg
Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich fort

Während die Arbeitslosigkeit im Bundesland erneut gestiegen ist, setzt sich die positive Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt im Bezirk Deutschlandsberg auch noch im November fort.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bestand an arbeitslos vorgemerkten Personen in unserem Bezirk liegt mit insgesamt 1.214 Personen leicht unter dem bereits sehr niedrigen Wert aus dem Vorjahr. 516 Frauen (-5,3 Prozent) und 698 Männer (+ 2,5 Prozent) waren per Stichtag von Arbeitslosigkeit betroffen. In Schulungen des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
In Wieselsdorf in der Gemeinde Preding ist ein Fahrzeuglenker mit seinem PKW auf der L617 von der Straße abgekommen und in den Oisnitz-Bach auf dem Dach liegen geblieben. | Foto: Feuerwehren des BFVDL
10

Verkehrschaos im Schneetreiben
Rund 130 Florianis im Wintereinsatz

Es ist in den letzten Jahren nicht sehr oft vorgekommen, dass es pünktlich zum ersten Adventwochenende üppigen Schneefall gibt, so wie heuer. Was für die einen winterliche Romantik bedeutet, ist für andere mit großem Aufwand verbunden, vor allem was den Straßenverkehr anbelangt. Daher waren unsere Freiwilligen Feuerwehren heute schon sehr gefordert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wie die Wettervorhersage angekündigt hat, ist es am heutigen frühen Samstagmorgen zu ergiebigen Regenfällen gekommen, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Redakteurinnen und Redakteure Susanne Veronik, Katrin Löschnig und Simon Michl sagen "Danke" an Andi Neumayer (l.), Gerhard Langmann (3.v.l.) und Josef Strohmeier (r.), sowie an Josef Fürbass und Birgit Lichtenberger (nicht im Bild) | Foto: Elisabeth Korbe
1 3 2

Großer Dank
Ein Hoch auf unsere freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wir haben zum Start in den Advent unsere freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Kaffee, Brötchen und Keksen gewürzt mit netten Gesprächen in das Büro der Geschäftsstelle Deutschlandsberg geladen. DEUTSCHLANDSBERG. Sie sind für uns persönlich bei Ehrungen, Kindergartenfesten, Jahreshauptverammlungen, Spatenstichen, Krampusläufen und vielen anderen Ereignissen quer durch den Bezirk Deutschlandsberg - und das auch an Sonn- und Feiertagen: Unsere freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. "Daher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am 23. Dezember schließt die Damenboutique "Aldriana" von Christine Mörth am Deutschlandsberger Hauptplatz 16. | Foto: Veronik
1 4

Handel
Damenboutique am Deutschlandsberger Hauptplatz schließt

Nach fast 22 Jahren schließt die Damenboutique "Aldriana" am Deutschlandsberger Hauptplatz ihre Pforten. Der Dank von Inhaberin Christine Mörth gilt ihren langjährigen Kundinnen und Kunden. DEUTSCHLANDSBERG. "Bekanntlich muss man aufhören, wenn es am Schönsten ist", betont Christine Mörth, Inhaberin der Damenboutique "Aldriana" am Deutschlandsberger Hauptplatz 16. Am 23. Dezember wird das Geschäft nämlich dauerhaft geschlossen und die Geschäftsflächen werden an neue Mieter weitergegeben. 2002...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Große Pläne für das Schloß Frauenthal: Michaela und Hannelore Genseberger mit dem Eigentümer Lukas Liechtenstein.
Video 17

Rundum Kinderbetreuung
Schloss Frauenthal öffnet wieder seine Pforten

Nachdem im Frühsommer 2021 die Fachschule Frauenthal, die 42 Jahre im Schloss Frauenthal beherbergt war, für immer ihre Pforten geschlossen hat, ist jetzt eine Nachnutzung in den historischen Gemäuern der Familie Liechtenstein in Sicht. Gemeinsam mit der Comgen gGmbH entsteht hier eine elementare Bildungseinrichtung mit Kinderkrippe und Kindergarten. MeinBezirk.at hat sich schon vorab bei einem Rundgang exklusiv ein Bild gemacht. DEUTSCHLANDSBERG. Intarsien an den mit Holz verkleideten Wänden,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Werden im Deutschlandsberger Krankenhaus Abteilungen geschlossen? | Foto: Michl
Aktion 3

Sorge um Abteilungen
Keine Schließungen am LKH in Deutschlandsberg geplant

Die KAGes antwortet auf Gerüchte, wonach Abteilungen am Deutschlandsberger Krankenhaus geschlossen werden könnten. Teilweise werden Betten reduziert, demnächst geht sogar eine neue Palliativstation in Betrieb. DEUTSCHLANDSBERG. Werden im Deutschlandsberger Krankenhaus Abteilungen geschlossen? Diese Gerüchte haben auch dem Gemeinderat der Stadt Sorgen gemacht, der in einem Brief an die Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) klare Antworten über die Zukunft des Spitals haben wollte. „Man muss die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laura-Marie Kumpitsch, Arlind Hagjija und Fabian Wolf bei den Proben im Deutschlandbserger Laßnitzhaus für „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ am 21. und 22. Juni. | Foto: Melina Toth
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

HLW Schülerinnen bitten im Laßnitzhaus zu Tisch

„Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ist der Höhepunkt einer Projektarbeit von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg gemeinsam mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg - ein kulinarischer und kultureller Streifzug. DEUTSCHLANDSBERG. Die vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, Viktoria Auer, Melina Toth, Emely Hubmann und Magdalena Salzger, laden zu ihrem Projekt „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ein. Im Rahmen ihrer Vertiefung in Kunst-, Kultur-, Tourismus- und...

Die Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark gehören fix zum musikalischen Sommer in der City. | Foto: Alois Reinprecht
1 1 2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Parkkonzerte 2024

Klangvolle Nächte locken auch in diesem Sommer zur neuen Serie der Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark. Ab 14. Juni geht's los, der Eintritt ist frei! DEUTSCHLANDSBERG. Für alle Liebhaber von Blasmusik wird der Sommer wieder zu einem regelrechten Ohrenschmaus. Ab dem 14. Juni erwachen die Parkkonzerte im malerischen Rathauspark wieder zum Leben. Bis zum 26. Juli können sich Besucherinnen und Besucher an jedem Freitag um 19 Uhr auf hochkarätige Blasmusikgruppen freuen, und das bei...

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Weinebene
  • Steiermarkt

27. Sonnwendfeier in Steiermarkt

Einladung zur 27. Sonnwendfeierauf der Weinebene am Freitag, 21. Juni 2024 um 20.00 Uhr. Unterhalten werden Sie von den Jagdhornbläsern „St.Hubertus“ unter Hornmeister Franz Legenstein & der Dorfmusik Unterbergla unter der Leitung von Willibald Dietrich Vom Parkplatz weg 5 Minuten Gehzeit Für Imbiss und Getränke ist gesorgt Regenschutz und warme Kleidung ist zu empfehlen Kameradschaft vom Edelweiß Landesverband Steiermark - Arbeitskreis K.v.E. Weststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.