Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

2

21. Palmanova Halbmarathon
21. Palmanova Halbmarathon

Daniel Buchegger mit neuer persönlichen Bestzeit Daniel Buchegger vom Running Team Lannach startete am Sonntag, dem 26. November 2023, beim Halbmarathon von Palmanova (Region Friaul) in Italien. Daniel kam nach 21,09km mit einer Zeit von 1:13:55 in das Ziel und landete damit auf den 22. Gesamtrang und in der Altersklasse auf Platz 10.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
1 1 2

Improtheater in Trahütten mit "Systemrelevant"

Wenn Marco Pessl, Irene Diwiak und Johannes Tarmastin gemeinsam auf der Bühne stehen, kann es sich nur um "Systemrelevant" handeln. Die steirischen Impro-Meister 2020 bringen im Rahmen der Winterfrische Trahütten - Advent am Berg am 08.12.2023 um 19:00 Uhr in der VS Trahütten definitiv Unerwartetes auf die Bühne. Denn Improvisationstheater ist Theater aus dem Stegreif. Alle drei Künstler*innen verfügen über ihre Spezialgebiete. Vom "schlecht imitierten Dialekt" bei Irene Diwiak, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Theaterverein Trahütten
Weihnachtsstimmung vor Carians Beisl in der Frauentalerstraße | Foto: KK
3

Glühwein und Punsch
Glühweinstand vor Carinas Beisl

DEUTSCHLANDSBERG. "Vor Carinas Beisl, steht nun auch ein Weihnachtsheisl".  Mit diesem Slogan lädt Karina Schauschütz ihre Gäste ein, jeden Freitag, Samstag und Sonntag im Advent bei ihrem Glühweinstand vor ihrem Beisl in der Frauentalerstraße in Deutschlandsberg vorbeizuschauen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Von Glühwein über Punsch bis hin zu kleinen weihnachtlichen Shots und Köstlichkeiten bleiben hier keine Wünsche offen. Die eigens dafür gezimmerte Hütte wird den ganzen Advent...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Schülerinnen und Schüler der 2AS und der 3AK hefteten sich in der Landeshauptstadt Graz auf die Spuren von Adele Kurzweil, hier am Schloßbergplatz. | Foto: HAK/HAS
3

Bildung
„Der Koffer der Adele Kurzweil“ – eine Spurensuche der HAK/HAS

Wie kann man jungen Menschen eine Zeit näher bringen, die von Ausgrenzung, Verfolgung und Flucht geprägt war? Was haben Jugendliche gedacht und gefühlt, wenn sie genau davon betroffen waren? Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen an der HAK/HAS Deutschlandsberg haben sich der Geschichte der damals 13-jährigen Adele Kurzweil, die 1938 als jüdisches Kind mit  ihren Eltern vor den Nationalsozialisten fliehen musste. 1938 musste die 13-jährige Adele Kurzweil ihren Koffer packen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Ein aktiver Sportler der nicht aufgibt
Werner Glockengießer als aktiver Seniorensportler

Auch in diesem Jahr konnte der erfolgreiche Seniorensportler aus Deutschlandsberg, Werner Glockengießer, bis zum diesjährigen Saisonabschluss wieder zahlreiche sportliche Erfolge verbuchen. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Nicht umsonst gilt Werner Glockengießer mit seinen knapp 70 Lenzen als einer der zähesten Sportler in der Region. Erfolgreich an seiner Seite war auch wieder seine Lebenspartnerin, Silvia Moser. Tolle LeistungenEnde August nahm Glockengießer im ASKÖ-Stadion in Graz-Eggenberg am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Der funino-Modus für die Kleinsten kommt auch 2023 wieder zur Anwendung. | Foto: DSC
3

2. DSC Juniors Hallencup
Bandenzauber in den Wintermonaten

Der DSC Juniors Hallencup powered by Getränke Lenz in Gedenken an Edi Neumayer geht heuer wieder in der Deutschlandsberger Koralmhalle übers Parkett. Das erste von den insgesamt drei Turnier-Wochenenden findet am 2. und 3. Dezember statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr sind auch heuer wieder zahlreiche Mannschaften am Start. DEUTSCHLANDSBERG. Seit September tüftelte das Organisations-Team um David Schneidler bereits an der zweiten Auflage des DSC Juniors Hallencup powered...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Die Schülerinnen und Schüler in Brüssel. | Foto: Divjak/Pittner
2

Von Deutschlandsberg nach Brüssel
Das BG/BORG auf Besuch in der EU-Hauptstadt

Im Zuge eines geförderten Projektes von Erasmus+ machte sich die 4A-Klasse des BG/BORG Deutschlandsberg im November mit dem Zug auf den Weg nach Brüssel. Die Reise bot nicht nur Einblicke in die Institutionen und die Arbeit der Europäischen Union, sondern bereicherte die Schülerinnen und Schüler auch kulturell. Außerdem boten die Tage in Brüssel einen Austausch mit Schülerinnen und Schülern aus der KGS Tarmstedt. DEUTSCHLANDSBERG/BRÜSSEL. Bereits am ersten Tag ging es zur Ausstellung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Reisig kommt von der Familie Strohmeier aus Stainz. | Foto: Vinzimarkt Deutschlandsberg
2

Für den guten Zweck
Adventkränze vom Vinzimarkt Deutschlandsberg

Heuer fertigt das Team des Vinzimarktes Deutschlandsberg wieder traditionelle Adventkränze aus Tannenreisig an. Das Reisig wurde dankenswerter Weise wie letztes Jahr vom Christbaumhof der Familie Strohmeier aus Stainz zur Verfügung gestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Die einzigartigen, in mühevoller Handarbeit gefertigten Adventkränze aus heimischem Tannenreisig kann man am Samstag, dem 25. November ab 8.30 Uhr bei "Klein & Fein" am Hauptplatz in Deutschlandsberg erwerben. Der gesamte Reinerlös kommt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
Für die Innenstadt von Deutschlandsberg wird derzeit an einem Strategiekonzept gearbeitet. | Foto: FantaFilm
5

Lebenswertes Deutschlandsberg
Es bewegt sich allerhand in der City

Die ersten Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt von Deutschlandsberg werden gesetzt. Ziel ist ein Gesamtkonzept, das als laufender Prozess zur Umsetzung gelangt. DEUTSCHLANDSBERG. Das Zentrum in Deutschlandsberg bewegt die Bevölkerung schon seit mehreren Jahren. Nachdem bereits im September 2022 ein weiteres Bürgerbeteiligungsprojekt im Rahmen des Leader-Projektes "Standortentwicklung Südweststeiermark qualitätvoll stärken" gestartet worden ist, kommt jetzt Bewegung in die Vorhaben. "Ziel war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Lichterbaumentzündung ist am 24. November um 18.15 Uhr begleitet vom Bläserquartett der Musik- und Kunstschule. | Foto: Kleindinst
2 3 10

Advent in Deutschlandsberg
Bummelzug, Karussell, Adventdorf und mehr

Während das Team der Stadtgalerie in Vorbereitung für die große Weihnachts-Ausstellung, Adventrätsel und Adventkalender ist, werden der Christbaum beim Brunnen und das Adventdorf im Rathauspark geschmückt. DEUTSCHLANDSBERG. Schon gesehen? Der Christbaum am Deutschlandsberger Hauptplatz ist bereits aufgestellt. "Diesmal wieder am Brunnen bei der Mariensäule, so wie schon einige Jahre zuvor", erklärt Vize-Bgm. Anton Fabian vom Stadtmarketing. Schon am 24. November beginnt die festliche Zeit mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
4

22. CROSSLAUF in Ternitz (Niederösterreich)
22. CROSSLAUF in Ternitz (Niederösterreich)

Bei Sonnenschein und windigen Laufbedingungen hat am Samstag, dem 18. November 2023, beim Sportplatz Ternitz der 2. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2023/2024 stattgefunden. Joachim Strauß und Maximilian Kassegger waren vom Running Team Lannach mit dabei und erreichten Topplatzierungen. Beide Athleten gingen über die 4000m Distanz an den Start wo ein Rundkurs mit 1000m viermal zu laufen war. Maximilian wurde mit einer Zeit von 13:52 in der Gesamtwertung sehr guter dritter und in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
325 Euro an Spenden haben die Schülerinnen und Schüler der 4 b Klasse an der Mittelschule Deutschlandsberg für den Verein "Herzkinder" gespendet. | Foto: Mittelschule 1 Deutschlandsberg
1 1 4

Spendenaktion
Mittelschule Deutschlandsberg gibt auch gerne für andere

"Herzkinder" und die helfenden Hände des Round Table Deutschlandsberg: Die Mittelschule 1 in Deutschlandsberg hat gleich mehrere Spendenaktionen im Fokus. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der heurigen Spendenaktion der 4b Klasse an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg stand der Verein „Herzkinder“ im Mittelpunkt, eine Hilfsorganisation für herzkranke Kinder und betroffene Familien. Nicht weniger als 325 Euro sind bei der Sammlung zusammengekommen. Die Schülerinnen und Schüler haben den symbolischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am Vormittag besuchten Schülerinnen und Schüler die Veranstaltung. | Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
4

"How to make money"
Veranlagungsmesse für Jugendliche bei der Raiffeisenbank

Kürzlich veranstaltete die Raiffeisenbank Schilcherland zum ersten Mal eine Veranlagungsmesse für Jugendliche von 14 bis 24 Jahren beim "Private Banking Weststeiermark" am Deutschlandsberger Hauptplatz. Man konnte sich an verschiedenen Stationen über Veranlagung informieren, außerdem gab's einen Vortrag und ein Gewinnspiel. DEUTSCHLANDSBERG. Finanzielle Bildung schafft Sicherheit und Wohlbefinden, leider haben aber viel zu wenige Menschen ausreichende Kenntnisse in diesem Bereich. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Mädels der Turnerschaft Deutschlandsberg haben die Steiermark im Faustball vertreten. | Foto: Turnerschaft
3

Nachwuchs
Deutschlandsberger Faustballer beim österreichischen Pokal am Stockerl

Deutschlandsberg hat den steirischen Faustball beim U16-Österreich-Pokal vertreten – vor allem die Faustballerinnen der Turnerschaft Deutschlandsberg haben dort aufgezeigt. DEUTSCHLANDSBERG. In Frohnleiten hat am vergangenen Samstag der U16-Österreich-Pokal im Faustball stattgefunden. Bei den Jungs und Mädchen haben jeweils vier Auswahlmannschaften aus den Bundesländern teilgenommen. Während Lorenz Korp die Jungs aus Frohnleiten in der Auswahlmannschaft ergänzt hat, wurde die steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bastelgruppe bereitet sich bereits auf den Weihnachtsbasar vor. | Foto: Alfred Ninaus
2

Adventzauber-Ausstellung
Bastelgruppe werkelt für den Weihnachtsbasar

Die Bastelgruppe des ÖZIV-Vereins ist wieder fleißig beim Basteln für die Ausstellung am Samstag, dem 25. November. Schließlich möchte man praktische und schöne Gegenstände am Weihnachtsbasar anbieten können. DEUTSCHLANDSBERG. Obmann Helmut Schneidler möchte sich herzlich für die besonders schönen Advent-Dekorationen bedanken. Dank gelte auch Gerhard Kohlmann für die kulinarische Versorgung der Bastelgruppe. Die Bevölkerung ist eingeladen, die "Adventzauber-Verkaufsausstellung" zu besuchen, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bürgermeister Josef Wallner, Manfred Rupp, Leiter der "AIDS-Hilfe Steiermark" und Gesundheitslandesrat Karl-Heinz Kornhäusl (v.l.) wollen die Menschen im Bezirk motivieren, sich testen zu lassen. | Foto: Löschnig
7

Am 27. November
"AIDS-Hilfe Steiermark" testet in Deutschlandsberg

Seit einigen Jahren tourt die "AIDS-Hilfe Steiermark" durch das Bundesland, heuer ist der Bezirk Deutschlandsberg an der Reihe: Am kommenden Montag, dem 27. November, kann man beim Sozialpunkt Süd in der Bezirksstadt einen HIV-Test machen und/oder sich beim "Sexgesund-Check" auf andere sexuell übertragbare Infektionen testen lassen. DEUTSCHLANDSBERG. Die rote Schleife (eng. "Red Ribbon") ist weltweit ein Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken - aktuell hängt so eine riesige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Am Mittwoch soll im Ministerrat der Grundstein für die Anschaffung eines Langstreckensystems als Beitrag zu Sky Shield gelegt werden. | Foto:  Axel Heimken / dpa / picturedesk.com
1 Aktion 3

Mit Deutschland für Sky Shield
Österreich schafft Langstreckensystem an

Am Mittwoch soll im Ministerrat der Grundstein für die Anschaffung eines Langstreckensystems gelegt werden. Das soll im Rahmen des europäischen Luftverteidigungssystems Sky Shield erfolgen. ÖSTERREICH. Am Mittwoch sollen dann also die Pläne beschlossen werden, angeschafft wird aber erst 2027, heißt es gegenüber der APA. Damit ist die Planung zur vollen Wirkungskraft von Sky Shield auf österreichischer Seite vollendet. Im Zehn-Jahres-Aufbauplan des Bundesheer ist eigentlich kein...

  • Lara Hocek
Auch für die erfahrenen Kameradinnen und Kameraden gab es eine wichtige Auffrischung. | Foto: LM Hannes Mörth
6

Über 60 Teilnehmer
Abschnittsübung beim Einsatzzentrum Deutschlandsberg

Mitte November trafen sich die Feuerwehren des Abschnitts 1 beim Feuerwehr Einsatzzentrum in Deutschlandsberg zum ersten Abschnitts-Übungsnachmittag. ABI Andreas Herk konnte 62 Personen willkommen heißen. Aufgeteilt in drei Gruppen wurden drei Stationen aus den Bereichen Technik, Atemschutz und Sanität von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeistert. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der ersten Station wurde die Handhabung bzw. das Kennenlernen von Hebekissen geübt. Für jene Feuerwehren, die Hebekissen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Firmen-Weihnachtsfeiern haben jetzt Hochsaison | Foto: Jeanette Dietl/Fotolia
7

Gastronomie
So sieht die Buchungslage für Weihnachtsfeiern aus

Der Advent rückt mit Riesenschritten näher und somit auch die Zeit der Weihnachtsfeiern. Ob diese Tradition auch in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten hoch gehalten wird, dazu haben wir uns bei den Gastro-Betrieben der Region umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Nachwehen der Corona-Pandemie, hohe Inflation und damit einhergehende Teuerungen auf sämtlichen Ebenen lassen nicht nur Privatpersonen sondern auch Betriebe zu Spaßmaßnahmen greifen. Ob der Sparstift den jetzt anstehenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
5

Österreichische Ninja-Meisterschaften 2023
Österreichische Ninja-Meisterschaften 2023

Selina Loibner vom Running Team Lannach mit Top Platzierungen Am 11. November 2023 haben in Wr. Neustadt die ersten österreichischen Meisterschaften für die Sportart Ninja stattgefunden. Gesucht wurden sowohl die Meisterinnen und Meister in der Allgemeinen Klasse als auch in den Nachwuchsklassen. Selina erreichte Platz 2 in der Allgemeinen Klasse und den 1. Platz in der Nachwuchsklasse. Bei Ninja geht es darum, einen vorgegebenen Hindernisparcours schnellstmöglich zu absolvieren. Wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Der Hotelleiter des Jufa-Hotels in Deutschlandsberg, Harald Franzl (l.), die stellvertretende Hotelleiterin Maria Haumer und Jufa-Geschäftsführer Gerhard Wendl (r.). | Foto: Löschnig
Aktion 3

Schilcherland als Vorbild
"Jufa Hotel Kongress" machte in Deutschlandsberg Station

Nach einer umfassenden Sanierung wurde das "Jufa Hotel Schilcherland" heuer wieder eröffnet. Für das Unternehmen mit 65 Standorten in vier Ländern dient das Deutschlandsberger Hotel nach dem gelungenen Umbau durchaus als Vorbild. Deshalb - und auch weil das Schilcherland im Herbst einfach am schönsten ist - tagte der "Jufa Hotel Kongress" nun in unserer Region. DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Mal im Jahr veranstaltet das Unternehmen "Jufa" seinen Hotel-Kongress, der letzte fand im Frühjahr in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die U15-Mannschaft der MS Bad Schwanberg ist mit drei Siegen in die neue Saison gestartet. | Foto: MS Bad Schwanberg
2

Schulfußball
MS Bad Schwanberg holt Turniersieg zum Saisonstart

Im Deutschlandsberger Koralmstadion ist nun auch der U15-Schulfußball in die neue Saison gestartet. Drei Teams spielen im Frühjahr im Landesbewerb weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach der traditionellen Schülerliga ist auch der Schulfußballbewerb, an dem U15-Mannschaften aus der Unterstufe teilnehmen, in die Saison 2023/24 gestartet. Vier Teams haben am Dienstag im Deutschlandsberger Koralmstadion an einem sehr fairen und spielerisch anspruchsvollen Turnier teilgenommen. Den Sieg holte sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Leitungswasser vom Wasserverband Stainztal wird täglich untersucht, um wieder als Trinkwasser freigegeben zu werden. | Foto: Andres Siimon/Unsplash (Symbolbild)
2

Verunreinigung
Trinkwasser vom Wasserverband Stainztal teilweise wieder freigegeben

In einigen Ortsteilen in Stainz und Groß St. Florian kann das zuletzt verunreinigte Wasser wieder einwandfrei als Trinkwasser genossen werden. Für die weiteren Ortsteile fehlen noch die Ergebnisse der Untersuchungen. STAINZ/GROẞ ST. FLORIAN. Seit letzten Freitag arbeitet der Wasserverband Stainztal an der Spülung und Reinigung seiner Leitungen, nachdem eine geringfügige Verkeimung festgestellt wurde (mehr dazu hier). Täglich werden Untersuchungen durchgeführt, um das Wasser auf die Keime zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Einsatz im Waldgebiet nach einem Forstunfall als Übungsannahme in Eibiswald | Foto: BFV Deutschlanbdsberg
29

Freiwillige Feuerwehr
Groß angelegte Übung der Florianis im Raum Eibiswald

Im Raum Eibiswald, St. Oswald und Soboth hat die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 02 – Eibiswald stattgefunden.  EIBISWALD. Insgesamt 163 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden haben bei strahlendem Sonnenschein an der Abschnittsübung in und um Eibiswald teilgenommen. Im Vorfeld wurden von ABI Karl Koch und den drei örtlichen Feuerwehrkommandanten insgesamt sechs Übungsszenarien vorbereitet, die von den 13 Feuerwehren zu bewältigen waren. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laura-Marie Kumpitsch, Arlind Hagjija und Fabian Wolf bei den Proben im Deutschlandbserger Laßnitzhaus für „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ am 21. und 22. Juni. | Foto: Melina Toth
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

HLW Schülerinnen bitten im Laßnitzhaus zu Tisch

„Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ist der Höhepunkt einer Projektarbeit von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg gemeinsam mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg - ein kulinarischer und kultureller Streifzug. DEUTSCHLANDSBERG. Die vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, Viktoria Auer, Melina Toth, Emely Hubmann und Magdalena Salzger, laden zu ihrem Projekt „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ein. Im Rahmen ihrer Vertiefung in Kunst-, Kultur-, Tourismus- und...

Die Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark gehören fix zum musikalischen Sommer in der City. | Foto: Alois Reinprecht
1 1 2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Parkkonzerte 2024

Klangvolle Nächte locken auch in diesem Sommer zur neuen Serie der Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark. Ab 14. Juni geht's los, der Eintritt ist frei! DEUTSCHLANDSBERG. Für alle Liebhaber von Blasmusik wird der Sommer wieder zu einem regelrechten Ohrenschmaus. Ab dem 14. Juni erwachen die Parkkonzerte im malerischen Rathauspark wieder zum Leben. Bis zum 26. Juli können sich Besucherinnen und Besucher an jedem Freitag um 19 Uhr auf hochkarätige Blasmusikgruppen freuen, und das bei...

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Weinebene
  • Steiermarkt

27. Sonnwendfeier in Steiermarkt

Einladung zur 27. Sonnwendfeierauf der Weinebene am Freitag, 21. Juni 2024 um 20.00 Uhr. Unterhalten werden Sie von den Jagdhornbläsern „St.Hubertus“ unter Hornmeister Franz Legenstein & der Dorfmusik Unterbergla unter der Leitung von Willibald Dietrich Vom Parkplatz weg 5 Minuten Gehzeit Für Imbiss und Getränke ist gesorgt Regenschutz und warme Kleidung ist zu empfehlen Kameradschaft vom Edelweiß Landesverband Steiermark - Arbeitskreis K.v.E. Weststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.