Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Die Band "Cytotoxin" legte beim Event eine beeindruckende Show hin. | Foto: Sarah Holzer
4

Das "Metalfest Vol. 2"
Metal im Deutschlandsberger Laßnitzhaus

Ende Oktober fand das zweite "Metalfest" des Vereins "Deutschlandsberger Lifestyle Club" (DLC) im Laßnitzhaus Deutschlandsberg statt. Die Stimmung war wieder großartig, Fans der Musikszene kamen voll auf ihre Kosten. DEUTSCHLANDSBERG. Schon letztes Jahr legte der DLC mit dem "Metalfest Vol. 1" einen grandiosen Startschuss für die neue Veranstaltungsserie in der Bezirksstadt hin. Schon der Name hatte verraten, dass das Metalfest kein einmaliges Event bleiben wird. Ende Oktober war es dann so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Andreas Gamsjäger tritt in Knittelfeld und Judenburg ab, Dietmar Kuhn übernimmt mit 1. Jänner. | Foto: McDonald's Österreich
4

McDonalds Murtal
"McGamsis" dritter und vorerst letzter Streich

Andreas Gamsjäger trennt sich nach Spital am Semmering, St. Lorenzen im Mürztal und Bruck an der Mur nun auch von den beiden McDonalds-Restaurants im Murtal; ab 1. Jänner übernimmt Dietmar Kuhn wieder in Knittelfeld und zusätzlich auch in Judenburg. MURTAL. Es ist der vorerst letzte Streich von Andreas Gamsjäger, McDonalds-Franchisenehmer in Knittelfeld, Judenburg und Leoben: Mit 1. Jänner übergibt er die beiden Filialen im Murtal an Dietmar Kuhn. Gamsjäger hatte noch bis vor kurzem sechs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Kern
Hinter dem DSC liegt ein harter Herbst, den man mit einem Heimsieg im letzten Spiel doch noch positiv abschließen konnte. | Foto: Michl
3

Regionalliga Mitte
Herbstfazit: Versöhnlicher Abschluss beim DSC

Ein personell geplagter DSC blickt doch noch positiv auf einen schwierigen Herbst in der Regionalliga zurück. Im Frühjahr will man unbedingt den Steirer-Cup holen. DEUTSCHLANDSBERG. Durchatmen bei Christoph Meier – hinter dem DSC-Coach liegt ein anstrengender Herbst mit zahlreichen Personalproblemen: 15 Spieler haben mindestens ein Spiel aufgrund von Verletzung, Krankheit oder Sperre verpasst, die Hälfte war (oder ist) länger verletzt. „Seit September haben wir mit 16 Kaderspielern trainiert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Polizeimusik Steiermark mit Kapellmeister Kontrollinspektor Christoph Grill in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg. | Foto: W. Lederer
3

Benefizkonzert
Polizeimusik konzertierte in der Stadtpfarrkirche

Großartiges Benefizkirchenkonzert der Polizeimusik Steiermark in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg zu Gunsten der Kirchensanierung. DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Polizeimusik Steiermark hat Stadt-Pfarrer István Holló einen ganz besonderen Klangkörper zum Benefizkkonzert in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg begrüßt. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche wurde den Zuschauern ein imposantes Konzertprogramm geboten. Die Polizeimusik mit ihrem Kapellmeister Kontrollinspektor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 8

Völkermarkter Crosslauf
Völkermarkter Crosslauf

Am Samstag, dem 04. November 2023, hat im Sportstadion Völkermarkt der VST Laas Völkermarkt den 1. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2023/2024 veranstaltet. Über 150 Athleten von jung bis alt folgten der Einladung des VST Laas. Vom Running Team Lannach waren Anna Molling, Maximilian Kassegger, Markus Reinisch sowie Joachim Strauß am Start. Anna und Maximilian hatten in der U16 Klasse 2 Runden mit 1600m zu laufen, die auf unterschiedlichen Untergründen (Schotter, Wiese) und zwei Anstiegen zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Rund 2.500 Haushalte im Bezirk Deutschlandsberg sind betroffen: Durch die starken Regenfälle ist das Wasser, das vom Wasserverband Stainztal bezogen wird, verkeimt und soll nur abgekocht konsumiert werden. | Foto: PantherMedia - towfiq007 (YAYMicro).jpg
3

Wasserverband Stainztal warnt
Wegen Verunreinigung nur abgekochtes Wasser trinken

Die starken Regenfälle der letzten Wochen haben dem Wasser im Raum Deutschlandsberg zugesetzt. Konkret warnt der Wasserverband Stainztal aktuell vor dem Genuss von Trinkwasser aus seinen Leitungen. Das Wasser sei durch eine erhöhte Anzahl an coliformen Bakterien verunreinigt und solle bis auf Weiteres nur nach einem dreiminütigen Abkochen konsumiert werden. DEUTSCHLANDSBERG. Betroffen sind rund 2.500 Haushalte, die ihr Wasser vom Wasserverband Stainztal beziehen, und zwar in den Marktgemeinden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andrea Sittinger
Foto: K. K.
2

Rotgetigerter Kater wird gesucht

DEUTSCHLANDSBERG. Ca. 5 Monate alter kleiner, rotgetigerter, sehr schlanker Kater in Feisternitz, 8552 Eibiswald entlaufen. Wird seit 16. Oktober verzweifelt gesucht. Falls jemand etwas über den Verbleib weiß, bitte melden unter 0664/9239501 oder 0680/2462005 (event. auch per SMS od. Whatsapp).

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Astrid Wieser
Bei der Raiffeisenbank freut man sich schon auf die Kundinnen und Kunden nach der Wiedereröffnung. | Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
2

Deutschlandsberg
Wiedereröffnung der Bankstelle in der Raiffeisenstraße

Ende Oktober wurden die Türen zur neu gestalteten Bankstelle in der Raifeisenstraße geöffnet. Nach dem Umbau im Sommer konnten sich die Kundinnen und Kunden nun ein Bild des neuen Herzstücks des Hauptsitzes der Raiffeisenbank Schilcherland machen.  DEUTSCHLANDSBERG. "Wir haben uns ganz zu Beginn die Frage gestellt, wie eine moderne Bank sein muss, um für die Anliegen und Wünsche der Menschen im Schilcherland da zu sein", erinnert sich Vorstandsdirektor Günter Krainer. Laut ihm ändert sich das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
Zum ersten „Heckentag“ werden kostenlos Gehölze für den Start der
eigenen Hecke abgegeben. | Foto: Naturpark Südsteiermark

Naturpark Südsteiermark
Die regionalen Hecken im Fokus

Kostenlose Wildgehölzebeim „1. Heckentag“ des Naturparks Südsteiermark im Besucherzentrum Grottenhof. Hecken sind ein wichtiger Teil unserer Landschaft. Sie dienen als Rückzugsort und Lebensraum für eine Vielzahl an Tieren wie Rehe, Igel oder Vögel und bieten Schmetterlingen und Bienen wertvolle Nahrung. Wichtig ist, dass es sich bei der Zusammensetzung der Hecken um Gehölze regionalen Ursprungs handelt, denn nur diese sind optimal an den Standort angepasst. Am 4. November 2023 von 9-13 Uhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Das AMS unterstützt sowohl ältere Arbeitsuchende als auch Unternehmen, die auf der Suche nach qualifiziertem Personal sind. | Foto: Peopleimages/Panthermedia
4

Arbeitsmarkt
Sinkende Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg

Die aktuelle Arbeitsmarktlage mit Ende Oktober 2023 im Bezirk Deutschlandsberg weist weiterhin sinkende Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Während die Arbeitslosigkeit in unserem Bundesland und angrenzenden Bezirken  wiederum gestiegen ist, setzt sich die positive Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt auch noch im Oktober fort. Der Bestand an arbeitslos Vorgemerkten im Bezirk Deutschlandsberg liegt mit insgesamt 1.095 Personen wieder unter dem bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Vortragenden beim Digitalisierungsfrühstück mit Moderator und Regionalstellen-Obmann Manfrd Kainz. | Foto: WKO
3

Wirtschaftskammer
Digitalisierung als Frühstückshäppchen

Das Digitalisierungsfrühstück der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg gemeinsam mit der Jungen Wirtschaft Deutschlandsberg und dem Digital Innovation Hub Süd war ein Erfolg für Gaumen und Gedankenaustausch. DEUTSCHLANDSBERG. Die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg hat gemeinsam mit der Jungen Wirtschaft Deutschlandsberg und dem Digital Innovation Hub Süd (DIH Süd) ein Digitalisierungsfrühstück zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung auf die Beine gestellt. Nach einleitenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
5

40 Jahre Marathon in Frankfurt
40 Jahre Marathon in Frankfurt

Am Sonntag, dem 29.10.2023, startete Daniel Strobl vom Running Team Lannach beim Marathon in Frankfurt (Deutschland). Frankfurt ist die drittschnellste Marathonstrecke der Welt mit einem Gesamthöhenunterschied von ca. 28m. Frankfurt hat zudem einen emotionalen Zieleinlauf mit der Festhalle wo insgesamt an die 7000 Zuseher Stimmung für die Finisher machen. Daniel erreichte das Ziel mit einer Zeit von 2:39:18 (nur 30 Sekunden über die PB) was in der Herrengesamtwertung Platz 150 und in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Der neu gewählte Landjugend-Vorstand Steiermark:  Auf der Herzerl-Bank sitzend: Die neue Landesleiterin-Stellvertreterin Stefanie Strametz (l.) und ihre Vorgängerin Barbara Stipper (r.). | Foto: Katharina Paller
1 5

Landjugend
Landesvorstand mit Frauen-Power aus Deutschlandsberg

Im neuen Landesvorstand der Landjugend Steiermark ist der Bezirk Deutschlandsberg erneut vertreten. Nach vier Jahren hat Barbara Stipper aus St. Stefan ob Stainz das Amt als Landesleiterin-Stellvertreterin an Stefanie Strametz aus St. Peter im Sulmtal übergeben. MeinBezirk.at hat beide zu einem Interview gebeten.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bei der 74. Generalversammlung der Landjugend Steiermark blickte man gemeinsam auf das vergangene Landjugendjahr zurück. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kinderbetreuung wird meistens immer noch von Frauen übernommen – die oft nur Teilzeit arbeiten können, wenn Betreuungsplätze fehlen. | Foto: Michl (Symbolfoto/Archiv)
Aktion 2

Equal Pay Day
Deutschlandsbergerinnen arbeiten seit einer Woche "gratis"

19 Prozent weniger: So groß ist der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen im Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 31. Oktober ist heuer der "Equal Pay Day" in Österreich – an diesem Tag haben Männer (statistisch gesehen) bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Eine Ungleichheit, die im Bezirk Deutschlandsberg sogar noch größer ist: Bei uns arbeiten Frauen schon seit dem 23. Oktober "gratis". 10.000 Euro wenigerAnders...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg gratulierte zur Eröffnung. | Foto: WKO
1 2

Haarstudio Sarah Robnik
Neuer Friseursalon in Deutschlandsberg

Es war ein lang ersehnter Traum, der für Sarah Robnik nun in Erfüllung gegangen ist: der Schritt in die Selbstständigkeit mit einem eigenen Friseursalon. Unter dem Namen "Haarstudio Sarah Robnik" eröffnete die erfahrene Friseurin ihren Salon in der Frauentaler Straße 24 von Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Im modernen und stilvoll eingerichteten Friseurstudio werden Damen- und Herrenhaarschnitte sowie verschiedene Farb- und Strähnentechniken angeboten und individuelle Wünsche der Kundinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
40

Wunderbare Veranstaltung
Wanderspaziergang der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Der vorige Mittwoch war komplett verregnet, ebenso der übernächste Tag, der Freitag. Da regnete es zwar „nur“ am Vormittag, aber am Nachmittag beglückte uns erneut die Sonne, wie schon so oft in dieser wunderschönen Herbstzeit. Doch am Donnerstag dazwischen, also am Nationalfeiertag, den 26. Oktober 2023, da durften die Kinderfreunde Deutschlandsberg wieder einmal erfahren, dass sie beim Wettergott – Thor für die Germanen und Jupiter für die Römer, – egal wie man sie nun nennen soll, bei beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Die restlichen Tiere im Stall kamen unverletzt davon | Foto: KK
3

Stainz, Bezirk Deutschlandsberg
Mit PKW im Kuhstall gelandet

Am Samstagabend kam ein 51-jähriger PKW-Lenker in Stainz, Bezirk Deutschlandsberg, von der Fahrbahn ab und durchstieß die Holzfassade eines Kuhstalles. Der Lenker wurde leicht verletzt, ein schwer verletzter Stier musste eingeschläfert werden. STAINZ. Gegen 19.30 Uhr kam am Samstag Abend dein 51-jähriger PKW-Lenker laut eigenen Angaben aufgrund von Straßenglätte im dortigen Kreuzungsbereich von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchstieß in der Folge einen Weidezaun sowie die Holzfassade eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Angelika Kern
Wirt Christian Lambauer kochte schon vor einem Jahr gemeinsam mit Menschen mit Einschränkungen in seinem Restaurant. | Foto: Lebenshilfe Soziale Dienste

Deutschlandsberg
Christian Lambauer kocht erneut für den guten Zweck

Im Deutschlandsberger Restaurant Lambauer dürfen am 18. November wieder Menschen mit Einschränkungen gemeinsam mit dem Profi kochen. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits vor einem Jahr hat es im Restaurant Lambauer schon ein gemeinsames Kochen mit Männern und Frauen der Lebenshilfe Deutschlandsberg gegeben. Mit großer Überzeugung und begeisterter Mitarbeit haben die Menschen mit Einschränkungen ihr Können unter Beweis gestellt – hier liest du mehr zu dieser Aktion. Wiederholung in diesem JahrWirt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neun Teams aus allen Unterstufen im Bezirk Deutschlandsberg sind in der Fußball-Schülerliga am Start. | Foto: Michl
3

Saisonstart
Schülerliga: Favoritensiege in Bad Schwanberg und Deutschlandsberg

Rechtzeitig vor den Herbstferien ist die Schülerliga im Bezirk Deutschlandsberg in die neue Fußball-Saison gestartet. Erneut sind alle Mittelschulen sowie das Gymnasium am Start – das war nicht immer so. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  "Es läuft aktuell richtig gut im Schulsport", freut sich Franz Oswald, seit fünf Jahren Schülerliga-Bezirksreferent in Deutschlandsberg. "Viele junge Kollegen sind nachgekommen, die alle sehr engagiert sind, auch in anderen Sportarten. Es geht sehr kollegial...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
3

7. Internationaler Kärnten Marathon in Feldkirchen
7. Internationaler Kärnten Marathon in Feldkirchen

Die Region Feldkirchen-Ossiacher See stand am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, ganz im Zeichen des Laufsports. Neben den Kinderläufen, dem Stadtlauf über 5km gab es noch ein Viertel-, Halb- , Marathon sowie ein Super Marathon über 50km zum auswählen. Beim Stadtlauf über die 5km war vom Running Team Lannach Joachim Strauß am Start. Es war ein nicht einfacher Rundkurs über einem Kilometer mit bergab- und bergauf Passagen der fünf mal, mit Start und Ziel beim Amthof Parkplatz, zu laufen war. Joachim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

27. LJUBLJANA-MARATHON
27. LJUBLJANA-MARATHON

Markus Bretterklieber landete auf dem 3. Platz beim Halbmarathon mit persönlicher Bestzeit Am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, reisten Markus Bretterklieber und Heimo Streith vom Running Team Lannach nach Ljubljana (Slowenien) um dort beim Halbmarathon (Markus) und Marathon (Heimo) an den Start zu gehen. Für Markus wurde es ein perfektes Rennen, denn er erreichte mit einer neuen PB von 1:09:04 beim Halbmarathon den ausgezeichneten 3. Platz. Nur 2 Wochen nach dem Graz Marathon ging Heimo wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Bezirksjägermeister Johann Silberschneider ist davon überzeugt, dass das Sterben und der Tod zu den natürlichen Abläufen gehört, von denen viele schon entfremdet sind.  | Foto: Christine Hofer-Lukic
4

Gedanken des Bezirskjägermeisters
Der verlorene Umgang mit dem Tod

Bezirksjägermeister Johann Silberschneider über den verlorenen Umgang mit dem Tod und die Verdrängung des Sterbens aus unserem schnelllebigen Alltag als Spiegelbild unserer Gesellschaft. Dabei geht gerade die Jagd auch heute noch eine besonders naturverbundenen Beziehung zu den natürlichen Abläufen ein. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Menschlicher Verlust, Vergänglichkeit und der Tod sind Themen, über die wir nicht gerne reden, sondern diese lieber verdrängen", so Johann Silberschneider aus St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Über 400 Schülerinnen und Schüler waren – auf und neben der Strecke – beim Crosslauf der Deutschlandsberger Schulen dabei. | Foto: Karin Krainer
10

Bezirk Deutschlandsberg
Schnelle Kinder und Jugendliche beim Crosslauf der Schulen

MS Eibiswald und VS Frauental heißen die großen Sieger beim traditionellen  Crosslauf der Schulen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dass sich die Jugend von heute nicht mehr bewegt, wurde beim Crosslauf der Deutschlandsberger Schulen eindrucksvoll widerlegt: Über 400 Kinder und Jugendliche waren bei der traditionellen Laufveranstaltung vergangene Woche im Koralmstadion mit dabei. In Vierer-Staffeln haben sich die Schülerinnen und Schüler in mehreren Altersklassen untereinander gemessen, die Jüngsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gratulation: Franziska Helene Hahn-Reichl, Geschäftsführerin der Landesinnung Friseure, WK-RSTO-Stv. Andrea Krauß, WK-RSTO Manfred Kainz, Doris Schneider, Friseur-Innungsmeisterin und WK-RSTL Michael Klein überbrachten Günther Zmugg und seiner Lebensgefährtin Bettina Strejcek (beide Mitte) die Glückwünsche zum 100-jährigen Firmenjubiläum. | Foto: WKO/Lienhardt
2

Rundes Jubiläum
Ein Jahrhundert Friseur Zmugg in Deutschlandsberg

Das Friseurgeschäft Zmugg in Deutschlandsberg feiert heuer sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Inzwischen wird das Traditionsunternehmen von Günther Zmugg in dritter Generation geführt. DEUTSCHLANDSBERG. Es war der 1. Juli 1923 als Franz Zmugg das Friseurgeschäft von Mathilde Past an der damaligen Adresse Hauptplatz 40 übernommen hat. Zu Beginn nur den Männern vorbehalten, kam Anfang der 1930er Jahre in neu gepachteten Räumlichen nebenan auch ein Salon für Frauen dazu. Heute führt Enkel Günther...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laura-Marie Kumpitsch, Arlind Hagjija und Fabian Wolf bei den Proben im Deutschlandbserger Laßnitzhaus für „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ am 21. und 22. Juni. | Foto: Melina Toth
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

HLW Schülerinnen bitten im Laßnitzhaus zu Tisch

„Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ist der Höhepunkt einer Projektarbeit von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg gemeinsam mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg - ein kulinarischer und kultureller Streifzug. DEUTSCHLANDSBERG. Die vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, Viktoria Auer, Melina Toth, Emely Hubmann und Magdalena Salzger, laden zu ihrem Projekt „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ein. Im Rahmen ihrer Vertiefung in Kunst-, Kultur-, Tourismus- und...

Die Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark gehören fix zum musikalischen Sommer in der City. | Foto: Alois Reinprecht
1 1 2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Parkkonzerte 2024

Klangvolle Nächte locken auch in diesem Sommer zur neuen Serie der Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark. Ab 14. Juni geht's los, der Eintritt ist frei! DEUTSCHLANDSBERG. Für alle Liebhaber von Blasmusik wird der Sommer wieder zu einem regelrechten Ohrenschmaus. Ab dem 14. Juni erwachen die Parkkonzerte im malerischen Rathauspark wieder zum Leben. Bis zum 26. Juli können sich Besucherinnen und Besucher an jedem Freitag um 19 Uhr auf hochkarätige Blasmusikgruppen freuen, und das bei...

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Weinebene
  • Steiermarkt

27. Sonnwendfeier in Steiermarkt

Einladung zur 27. Sonnwendfeierauf der Weinebene am Freitag, 21. Juni 2024 um 20.00 Uhr. Unterhalten werden Sie von den Jagdhornbläsern „St.Hubertus“ unter Hornmeister Franz Legenstein & der Dorfmusik Unterbergla unter der Leitung von Willibald Dietrich Vom Parkplatz weg 5 Minuten Gehzeit Für Imbiss und Getränke ist gesorgt Regenschutz und warme Kleidung ist zu empfehlen Kameradschaft vom Edelweiß Landesverband Steiermark - Arbeitskreis K.v.E. Weststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.