Doris Hummer

Beiträge zum Thema Doris Hummer

Im ersten Halbjahr wurden 111 neugegründete Unternehmen verzeichnet. | Foto: WKOÖ
1

WKOÖ
111 neue Unternehmen im Bezirk Rohrbach

Die 111 Unternehmen, die im ersten Halbjahr verzeichnet wurden, teilen sich im Bezirk Rohrbach auf 106 Neugründungen und fünf Betriebsübernahmen auf. Oberösterreichweit wurden 3.133 gewerbliche Unternhemen neugegründet. BEZIRK ROHRBACH. „Von Jänner bis Juni wurden 106 Unternehmen neu gegründet und fünf bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Andreas Höllinger und WKO-Leiter Klaus Grad. Die meisten Gründungen gab es mit 47 in der Sparte Gewerbe und Handwerk, gefolgt von...

V.l.: Christine Haberlander, Evelyn Aigner, Werner Baumgartner, Doris Hummer und Leo Jindrak organisierten eine Eis-Aktion für Zitta-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 | Foto: City Foto/Roland Pelz

Für ZITTA-Mitarbeiter
Eis-Aktion von Wirtschaftsbund und ÖAAB

Der OÖ-Wirtschaftsbund (WB) und der ÖAAB organisierten eine sommerliche Aktion für die Firma Kunststoff Zitta GmbH. LINZ. WB-Landesobfrau Doris Hummer und Landeshauptmann-Stellvertreterin und ÖAAB-Landesobfrau Christine Haberlander überraschten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zitta mit Eis der Konditorei Jindrak. Kunststofffirma ZittaZitta plant und setzt als Kunststofffirma Kunststoffprofile um. „Ein wesentliches betriebliches Erfolgsgeheimnis ist, dass alle im Unternehmen an einem...

  • Linz
  • Paulina Exner
Wenn mehrere Haushalte zusammenkommen, gilt die FFP2-Maskenpflicht während der Verkehrsbeschränkung laut Verordnungsentwurf auch im privaten Wohnraum. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Quarantäne-Aus mit 1. August
Corona-Erkrankte müssen sich künftig nicht mehr absondern

Das von Landeshauptmann Stelzer bereits seit Wochen geforderte Ende der aktuellen Quarantäne-Regeln steht nun fest. Aus Oberösterreich kommt Zustimmung sowie Kritik. Ö/OÖ. Wie die Bundesminister Johannes Rauch (Grüne, Gesundheit) und Martin Kocher (ÖVP, Arbeit) heute am Dienstag in einer Pressekonferenz bekanntgaben ist ein Ende der aktuellen Quarantäne-Regeln mit 1. August fixiert. Denmanch müssen Personen die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden künftig nicht mehr zu Hause bleiben,...

Doris Hummer, Erich Lattner, Dietmar Lattner, Judith Ringer und Wolfgang Greil (v. li.).
2

Steyr-Land
Wiederwahl und Julius Award Verleihung bei WB Bezirkstag

Judith Ringer wurde beim Bezirkstag des Wirtschafsbundes Steyr Land am 14. Juli bei der Fa. Lattner in Pfarrkirchen in ihrem Amt als Bezirksobfrau bestätigt. Der Gastgeberbetrieb wurde mit dem Julius Raab Award des Wirtschaftsbundes Oberösterreich ausgezeichnet. STEYR-LAND. Der Bezirkstag startete mit einer Besichtigung der Fa. Lattner Transportsysteme. Die Führung haben die beiden Geschäftsführer Erich und Dietmar Lattner vorgenommen. Anschließend durfte Judith Ringer zum offiziellen Teil...

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), die Absolventen der Potenzialanalyse Gülizar Sude Altunay und Mason Bernhauser, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Den richtigen Job finden
Potenzialanalyse jetzt auch für Maturanten

Mit der Ausweitung der Potenzialanalyse auf Jugendliche in der elften Schulstufe sollen nun auch Maturanten bei der Berufswahl unterstützt werden. OÖ. „Es ist angerichtet“, sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) angesichts der Situation am oberösterreichischen Lehrstellenmarkt: Auf 1.674 offene Lehrstellen kommen 336 Lehrstellensuchende. Wie Wirtschaftskammer (WK) OÖ-Präsidentin Doris Hummer zu bedenken gibt, können all jene die ein Studium anstreben, österreichweit zwischen mehr...

Das Bild zeigt den Zubau vom Hesseplatz aus gesehen. | Foto: WKOÖ
12

Öffnung
Zentrale der Wirtschaftskammer in Linz wird umgebaut

"Ein Haus für alle", soll aus der WKO-Zentrale am Hessenplatz werden. Ein Neubau samt grünem Außenbereich soll das Gebäude öffnen und die Veränderungen in der Wirtschaftskammer widerspiegeln. Geplanter Baustart ist schon im Oktober. LINZ. Nach 70 Jahren wird in der Zentrale der Wirtschaftskammer Oberösterreich am Hessenplatz groß umgebaut. Das Gebäude soll "optisch auf die Höhe der Zeit gebracht werden", wie es heißt. Konkret ist ein dreigeschoßiger Zubau geplant, der das Areal nach außen hin...

  • Linz
  • Christian Diabl
v.l.n.r. Georg Spiegelfeld, WIFI-Kurator und Doris Hummer, Präsidentin der WKO Oberösterreich.  | Foto: WIFI OÖ

"Lern, was in dir steckt"
WIFI OÖ setzt im Kursprogramm Fokus auf Zukunftsthemen

Unter dem Motto "Lern, was in dir steckt" lädt das WIFI-Kursprogramm Bildungsinteressierte ein, aktiv die bestehenden Qualifikationen zu vertiefen.  OÖ. Denn laut WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer sei eine permanente Weiterentwicklung der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg. Die Aus- und Weiterbildung sei eine der wesentlichen Voraussetzungen für die Erfüllung der zukünftigen Herausforderungen der Arbeitswelt.  Schwerpunkte im neuen Kursbuch Seit 2. Mai ist das neue WIFI-Kursprogramm 2022/23...

Junge Menschen konnten sich vor Ort in den Betrieben ein Bild machen. | Foto: Wavebreakmedia (YAYMicro)/panthermedia

Mehr als 6.000 Teilnehmer
Gelungene Premiere für WKOÖ-Projekt „OÖ Job Week“

Mehr als 6.000 Teilnehmer haben bei der „OÖ Job Week“ die Gelegenheit genutzt sich vor Ort über Unternehmen und deren Tätigkeiten und Job-Angebote zu informieren. OÖ. Die OÖ Job Week hat von 28. März bis 2. April Premiere gefeiert. Mehr als 6.000 interessierte Arbeit- und Lehrstellensuchende haben in dieser Woche der Berufswahl in Oberösterreich das Angebot genutzt, um sich vor Ort über die Unternehmen und deren Tätigkeiten zu informieren. „Insgesamt haben 530 Betriebe an der OÖ Job Week...

Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Wakolbinger

Inflation
WKOÖ für Ende der kalten Progression

Die Wirtschaftskammer OÖ unterstützt Finanzminister Magnus Brunners Vorstoß, die kalte Progression abschaffen zu wollen. OÖ. „Wir erleben Inflationsraten in einer Höhe, wie zuletzt vor über 40 Jahren. Die permanenten Teuerungen gefährden mittlerweile nicht nur unseren Wirtschaftsstandort, sondern bedeuten für viele Menschen auch starke finanzielle Einschränkungen“, weist WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer darauf hin, dass die realen Einkommensverluste immer größer werden. Kalte Progression mit Ende...

WKOÖ Präsidentin Doris Hummer fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. | Foto:  Hermann Wakolbinger

Wegen hoher Energiekosten
Hummer: "Betriebe brauchen direkte finanzielle Hilfen"

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer fordert angesichts der explodierenden Energiepreise von der Bundesregierung, Entlastungen durch Steuererleichterungen und direkte finanzielle Hilfen für oberösterreichische Betriebe sicherzustellen. OÖ. Die Unsicherheiten bei der Energieversorgung sowie die Preissteigerungen gehören zu den brennendsten Themen am Wirtschaftsstandort Oberösterreich. Die Wirtschaftskammer appelliert deshalb an die Bundesregierung, unter anderem die Mineralölsteuer zu senken. „Es...

Wirtschaftskammer Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Wakolbinger

Wirtschaft
„Arbeitskräftemangel ist ein enormes Problem“

Was kurz- und langfristig die größten Herausforderungen für die heimische Wirtschaft sind. OÖ. Eine globale Krise jagt die nächste: Zuerst Corona, dann der Krieg in der Ukraine – doch auch abseits davon gibt es große Herausforderungen für die heimischen Wirtschaftsbetriebe. „Drei von vier oberösterreichischen Betrieben leiden darunter, nicht mehr genug Mitarbeiter zu finden. Immer öfter müssen sogar schon Aufträge abgelehnt oder Dienstleistungen zurückgefahren werden. Das ist ein enormes...

WIFI-Institutsleiter Harald Wolfslehner. | Foto: WIFI Linz

„Lern, was in dir steckt“
Neue WIFI-Kurse ab 2. Mai online

Noch bevor das WIFI-Kursbuch 2022/23 in gedruckter Form erscheint, sind die neuen WIFI-Kurse ab 2. Mai online buchbar. OÖ. Über 10.000 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten aus den verschiedensten Wissensbereichen sind unter wifi.at/ooe zu finden. Wer schnell ist, kann sich seinen Wunschtermin sichern.  „Weiterentwicklung ist Schlüssel zum Erfolg“Eine permanente Weiterentwicklung sei laut der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WIFI-Kurator Georg Spiegelfeld der Schlüssel zum wirtschaftlichen...

Stefan Mayer, Doris Hummer und Wolfgang Greil (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Oberösterreich

Mayer folgt auf Preishuber
Neuer Wirtschaftsbund-Obmann im Bezirk Vöcklabruck

Stefan Mayer wurde anlässlich des Wirtschaftsbund-Bezirkstages einstimmig zum neuen Bezirksobmann in Vöcklabruck gewählt. Er übernahm die Funktion von Stephan Preishuber, welcher aber weiterhin als Obmann-Stellvertreter des Wirtschaftsbundes sowie als Obmann der Wirtschaftskammer Vöcklabruck tätig sein wird. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Ein herzliches Dankeschön an Stephan Preishuber, der diese Funktion mit viel Engagement bekleidet hat. Stefan Mayer wünsche ich viel Erfolg und freue mich auf eine gute...

Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich Doris Hummer möchte mit einem niederschwelligen Angebot Unternehmen bei der Ökologisierung helfen.  | Foto: Peter Baier

ÖKO-PLUS
WKOÖ setzt Fokus auf Nachhaltigkeit

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) präsentierte den Nachhaltigkeitsbericht der Wirtschaft sowie das neue Programm OKÖ-PLUS, dass die heimische Wirtschaft beim ökologischen Transformationsprozess unterstützen soll. OÖ. Der Ukrainekrieg, die Pandemie sowie die Folgen des Klimawandels haben zu einem gewissen Umdenken in puncto Nachhaltigkeit geführt. Laut der Präsidentin der WKOÖ, Doris Hummer, sei die Entwicklung nachhaltiger Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle ein Muss für...

v. l. n. r.: Iris Schmidt (AMS OÖ), WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Hubert Harrer (DoN Catering Linz). | Foto: WKOÖ

Ukraine-Krise
Geflüchtete als Chance für den heimischen Arbeitsmarkt

Die Flüchtlingsströme aus der Ukraine treffen auch auf Oberösterreichs Arbeitsmarkt auf offene Arme. Man setzt auf schnelle Integration. OÖ. Nach wie vor suchen oberösterreichische Unternehmen in unterschiedlichen Branchen händeringend nach Fachkräften. Viele Hoffnungen werden in Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gesetzt, die dauerhaft in Oberösterreich bleiben wollen. Daher gilt es nun - neben humanitärer Unterstützung – einen schnellen Zugang zu adäquater Arbeit zu ermöglichen. „Unser...

Stefan Magnet | Foto: Auf1

Steuergelder für Rechtsextremen
Auch ÖVP vergab Aufträge an rechten Corona-Leugner Magnet

Wie im März berichtet, hat die FPÖ Oberösterreich Aufträge an die Kommunikations-Agentur des bekannten Rechten Stefan Magnet vergeben – nun wurde bekannt, dass auch die ÖVP mit Magnet zusammengearbeitet hat. OÖ. Wie Recherchen der Tageszeitung Der Standard ergeben haben dürften, hat nicht nur die FPÖ Oberösterreich sondern auch die ÖVP Oberösterreich zwischen 2012 und 2020 Aufträge an die Kommunikations-Agentur MS Medienlogistik Werbe GmbH vergeben. Kopf der Firma war damals wie heute der...

15

Wirtschaftsbund
JULIUS-Award Auszeichnung für Steyrer Traditionsautohaus

Im Beisein von Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer hat der Steyrer Wirtschaftskammerobmann Eduard Riegler den Steyrer Traditionsbetrieb Mercedes Vazansky mit dem Julius Award auszeichnen dürfen. Steyr: Es war ein besonderes Erlebnis für die Firma Mercedes Vazansky: Sie wurde mit dem JULIUS-Award des Wirtschaftsbund OÖ ausgezeichnet. Der Betrieb wird in bereits vierter Generation geführt und blickt auf eine spannende und entwicklungsreiche Vergangenheit zurück. Gerade die Ausbildung von...

Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto:  Peter Baier

WKOÖ
Wirtschaft von Ukraine-Krieg massiv betroffen

Das Marktforschungsinstitut "Market" hat im Auftrag der Wirtschaftskammer Oberösterreich eine Blitzumfrage unter ihren Funktionärinnen und Funktionären aus allen Branchen durchgeführt. Quer durch alle Branchen und Sparten der WKOÖ zeigen sich die Auswirkungen des Ukraine Krieges, wenn auch in unterschiedlicher Intensität. OÖ. Die Betroffenheit ist im industriell-gewerblichen Sektor und im Transportbereich am höchsten, mittelbar setzt sich diese in den nachgelagerten Sektoren der Wirtschaft...

Fachgruppenobfrau Petra Riffert und Fachgruppengeschäftsführer Robert Steiner.

 | Foto: WKOÖ

Wirtschaftskammer Oberösterreich
Heimische Freizeitbetriebe sorgen für sicheres Erlebnis

Die Öffnungsschritte der Bundesregierung im März haben für ein Aufatmen bei den oberösterreichischen Freizeit- und Sportbetrieben gesorgt. Mit der Facebook-Kampagne "Da kommt Freude auf" macht die Fachgruppe der WKO OÖ auf die Vorsichtsmaßnahmen in den Betrieben aufmerksam. OÖ. Nach den vielen Auf und Abs der letzten Monate sind Oberösterreichs Freizeit- und Sportbetriebe wieder voll im Schwung. Die Branchen können wieder ihren Beitrag für die Gesundheit der Menschen leisten. Unter dem Motto...

Wirtschaftskammer-OÖ-Präsidentin Doris Hummer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. | Foto: City-Foto / Roland Pelzl

Nachhaltigkeit
„Haben die Chance, globale Vorreiterrolle einzunehmen"

Im Rahmen des OÖ Zukunftsforums 2022 informierten Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bundesministerin Margarete Schramböck und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer über die nachhaltige Ausrichtung Oberösterreichs. OÖ. „Die schrecklichen weltpolitischen Ereignisse in der Ukraine halten uns vor Augen, wie fragil Friede und das Wirtschaftssystem in Europa sind. Sie dokumentieren aber auch unsere enorme Abhängigkeit von den Rohstoffen und Energiequellen Russlands und der Ukraine. Obwohl damit Fragen...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer im Gespräch mit Ali Saeed Bin Harmal Al Dhaheri vom Abu Dhabi Chamber of Commerce and Industry. | Foto: Abu Dhabi Chamber/Abdu Manaf Abbas Karayil
18

Dubai und Abu Dhabi
Den Fuß in der Tür zur arabischen Welt

Eine oberösterreichische Delegation rund um WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer besuchte die Vereinigten Arabischen Emirate um bestehende Wirtschaftsbeziehungen zwischen hier und dort auszubauen. Mit dabei auch WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer und Business Upper Austria-Geschäftsführer Werner Pamminger sowie Export Center OÖ-Leiter Florian Zeppetzauer. DUBAI/ABU DHABI. Unterschiedlicher könnten zwei Nationen wie Österreich und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) kaum sein – oder? Kulturell mag...

Wirtschaftsdelegierter Richard Bandera vom WKO-AußenwirtschaftsCenter Abu Dhabi (ganz vorne) bat zum Gruppen-Selfie im österreichischen Expo-Pavillion. | Foto: Richard Bandera
12

Marktsondierung
Oberösterreichische Delegation auf der Expo in Dubai

Organisiert vom Export Center der Wirtschaftskammer Oberösterreich ist derzeit eine Delegation in Dubai und Abu Dhabi unterwegs. VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE. Um einen wichtigen Markt der österreichischen Exportwirtschaft noch besser kennenzulernen und auch um neue Möglichkeiten für oberösterreichische Unternehmen zu erschließen ist eine Delegation rund um Wirtschaftskammer (WK) OÖ-Präsidentin Doris Hummer seit heute, Dienstag, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) unterwegs – mit dabei...

Wichtig ist, dass alle Mittel für eine rasche Deeskalation der Lage genutzt werden. Wir tragen daher die Sanktionen in Abstimmung mit der Bundesregierung vollinhaltlich mit“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Herman Wakolbinger

Ukraine-Krieg
Lieferkettenprobleme und Rohstoff-Preisanstieg möglich

Der Ukraine-Krieg und dessen Folgen, wie die Sanktionen der EU und der USA, werden massive wirtschaftspolitische Auswirkungen haben, heißt es von Seiten der Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ). OÖ/Ö/UKRAINE. "Über allem stehen jedoch die Solidarität und der Apell, das Leid und die Not in der Ukraine rasch zu beenden und nach politischen Lösungen zu suchen. Wichtig ist, dass alle Mittel für eine rasche Deeskalation der Lage genutzt werden. Wir tragen daher die Sanktionen in Abstimmung mit der...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gehen die von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen nicht weit genug. | Foto: Hermann Wakolbinger

"Schnell handeln"
WKOÖ-Präsidentin fordert Energiepreis-Maßnahmen

Am 14. Februar fand ein Gipfelgespräch von Spitzenvertretern der WKO Oberösterreich mit Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) statt. Gegenstand des Gipfelgesprächs waren die stark gestiegenen Energiepreise und Maßnahmen zur Eindämmung der wirtschaftlichen Schäden der oö. Betriebe. OÖ. „In der jetzigen Situation muss den Betrieben schnell geholfen werden, am einfachsten, indem man Abgaben auf Strom und Gas senkt“, fordert WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Sie schlägt beispielsweise eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.