Doris Hummer

Beiträge zum Thema Doris Hummer

Doris Hummer und Ferdinand Reisecker überreichten die Auszeichnung an Anna Kapsamer-Fellner und ihren Bruder Johannes Kapsamer (v.l.). | Foto: Joka

Traditionsbetrieb aus Schwanenstadt
Unternehmermedaille in Gold für Familie Kapsamer

Zur Feier des 100-Jahr-Jubiläums gab’s für Joka auch eine Auszeichnung der Wirtschaftskammer. SCHWANENSTADT. Mit einer Goldmedaille überraschte Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ, die Familie Kapsamer zum 100-jährigen Jubiläum des Traditionsunternehmens Joka. "Die Unternehmermedaille in Gold soll einerseits die Wertschätzung ausdrücken, die das Unternehmen und die Familie Kapsamer verdient. Andererseits soll sie auch ein Danke der Wirtschaftskammer sein, dass die Familie...

LINZ. Sarah Pippig (HGA), Kongresshotel Linz; Sophie-Marie Huemer (Bank), Oberbank; Fabian Winkler (Bank), Raiffeisenlandesbank; Franziska Gonska (Bank), Oberbank; Selina Krausbar (Mechatronik), Siemens Österreich; fehlt am Foto: Nazife Nahornyi (HGA), Hotel Schwarzer Bär (v. l.). | Foto: cityfoto.at

Duale Akademie
Sechs Linzer sind nun "DA Professionals"

Am 22. Oktober  fand in der WKO Oberösterreich die erste offizielle Verleihung der Abschlusszertifikate der Dualen Akademie statt. LINZ. 39 AbsolventInnen erhalten dabei von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Stellvertreter Friedrich Dallamaßl ihre Zertifikate überreicht. Sie alle schlossen in den letzten eineinhalb respektive zweieinhalb Jahren ihre Traineeprogramme in den Berufen Bankkaufmann, Betriebslogistik, Einzelhandel, Großhandel, Hotel- und Gastgewerbeassistenz HGA), Mechatronik und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Duale Akademie Zertifikatsverleihung: Linz-Land: (1.R. knieend vl) Patrick Luger (Spedition), Schachinger Logistik; Elias Kastenhofer (Spedition), Kühne + Nagel; (2.R. stehend vl) Tobias Kösslinger (Betriebslogistik), REWE International; Iris Hofer (Großhandel), Steyr-Werner; Lisa Mandl (Großhandel), Kaindl; Paul Walpuski (Großhandel), Keplinger; Lukas Sihorsch (Großhandel), Kaindl; Julian Hofer (Großhandel), Steyr-Werner; Schuett Victoria (Großhandel), bellaflora | Foto: Cityfoto
2

Duale Akademie
Absolventen erhielten ihre Abschlusszertifikate

Am vergangenen Freitag fand in der Wirtschaftskammer Oberösterreich die erste offizielle Verleihung der Abschlusszertifikate der Dualen Akademie statt. REGION ENNS/LINZ-LAND. Dabei bekamen 39 Absolventinnen und Absolventen von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl ihre Zertifikate überreicht. Die neuen „DA Professionals“ haben in den vergangenen eineinhalb bzw. zweieinhalb Jahren ihre Traineeprogramme in den Berufen Bankkaufmann/frau, Betriebslogistik,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Friedrich Dallamaßl, Direktor-Stv. der WKOÖ. | Foto: WKOÖ / Hermann Wakolbinger
1

WKOÖ-Plan gegen Fachkräftemangel
Vier von fünf offenen Stellen könnten besetzt sein

"Unsere Betriebe kämpfen tagtäglich an dieser Front", sagt Doris Hummer, Präsidentin der WKOÖ über den Fachkräftemangel. Vier von fünf offenen Stellen in Oberösterreich könnten laut der WKOÖ besetzt sein. OÖ. Die Zahl der Erwerbstätigen in Oberösterreich liegt aktuell bei 691.000 Beschäftigten und verzeichnet damit einen neuen Rekord. Auch die Arbeitslosenzahlen liegen unter dem Vorkrisenniveau.  Dennoch warnt Hummer: Denn die Anzahl der offenen Stellen lag Ende September 2021 in OÖ mit 31.169...

Von links: Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer, Nicole Schweighart, Stefan Gressenbauer, Sigrid Pfeil, Veronika Ecker, Michael Pfob, Christian Prechtl, Florian Taugwalder, Landesrat Markus Achleitner, Ulrike Neuner | Foto: Fitnessnews

Quality Fitness Gütesiegel
Heimische Fitnessstudios ausgezeichnet

Die Fitnessbetriebe von Sigrid Pfeil und Christian Prechtl wurden kürzlich mit dem Quality Fitness Gütesiegel ausgezeichnet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Oberösterreich ist das erste Bundesland, in dem sich interessierte Fitnessstudios für das europaweit gültige Zertifikat bewerben können. Im Rahmen der Messe "Jugend & Beruf" wurden in Wels die ersten 10 Studios mit dem Siegel ausgezeichnet. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding erhielten Sigrid Pfeil für die Vitadrom Fitnessstudios in...

Wirtschaftskammer Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer und Vize-Präsident Leo Jindrak empfingen die erfolgreichen Graz-Heimkehrer. | Foto: WKOÖ/Röbl

Botschafter der dualen Ausbildung
EuroSkills-Teilnehmer geehrt

In neun verschiedenen Berufen waren die oö. Elite-Nachwuchskräfte gegen die europaweite Konkurrenz angetreten, mit sechsmal Edelmetall und einem Medallion for Excellence kehrten sie aus Graz heim. OÖ. „Ihr habt euch europaweit als Botschafter der dualen Ausbildung toll in Szene gesetzt und mit eurem Können und Leistungswillen auch der hohen Ausbildungsqualität in euren Lehrbetrieben ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt“, gratulierte Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Hummer bei einem Empfang...

Doris Hummer ist Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich | Foto: Wakolbinger

Modernisierung und Transformation
WKOÖ präsentiert Forderungen an Landesregierung

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich präsentierte ein Forderungsprogramm an die künftige Landesregierung. OÖ. Oberösterreich zählt zu den wettbewerbsfähigsten und erfolgreichsten Regionen Europas. Im WIFO Standortranking befindet sich Oberösterreich unter den Top 20 (Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner) der sachgütererzeugenden Regionen Europas. „Unser Ziel ist, den Wirtschaftsraum Oberösterreich angesichts der digitalen und ökologischen Transformation weiterzuentwickeln und in die Top-10...

Besonders frequentiert waren all jene Stände, auf denen die Mädchen und Burschen in lebenden Werkstätten selbst Hand anlegen konnten. | Foto: WKOÖ/Röbl
2

"Jugend & Beruf 2021"
Erwartungen an Präsenzmesse wurden deutlich übertroffen

Die diesjährige „Jugend & Beruf“ ist zu Ende gegangen und die Erwartungen der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Veranstalter, des Landes OÖ als Fördergeber und der mehr als 300 Aussteller wurden bei weitem übertroffen. WELS. „Die Begeisterung darüber, dass es heuer wieder eine Präsenzmesse gegeben hat, war enorm und es war eine Freude, zu sehen, wie die jungen Mädchen und Burschen die Messehallen zum Pulsieren gebracht haben. Auch wenn die im Vorjahr pandemiebedingt veranstaltete ‚digi...

Franz Ziegelbäck, Obmann WKO Wels Land, Doris Humer, WKOÖ-Präsidentin, Markus Achleitner, Landesrat und Thomas Brindl WKO-Leiter Wels (v.l.) bei der Eröffnung der Jugend & Beruf. | Foto: Schmidberger
10

WKOÖ
„Jugend & Beruf“ mit enormem Zulauf

Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben am 6. Oktober die diesjährige Messe „Jugend & Beruf“ eröffnet. Bis einschließlich Samstag werden in den Messehallen 20 und 21 im Messezentrum Wels-Nord über 300 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen ihr umfangreiches Angebot an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren. WELS. Gerade der persönliche Kontakt zwischen Jugendlichen und Betrieben oder anderen Anbietern von Ausbildungen ist...

Joachim Haindl-Grutsch, Doris Hummer, Elfriede Schober, Johann Kalliauer (v .l. n. r.) | Foto: Arbeiterkammer OÖ

Frauenbeschäftigung in OÖ
"Wir brauchen die Frauen dringend"

72,3 Prozent der Frauen in Oberösterreich sind in Beschäftigung, die Hälfte davon arbeitet Teilzeit. Das soll sich in der Zukunft ändern. OÖ. "Uns fehlen Fachkräfte", sagt Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ. Um diese Lücke zu schließen, soll insbesondere die Frauenbeschäftigung erhöht werden. "Um als Wirtschaftsstandort zu wachsen, müsse man das vorhandene Potenzial besser ausnutzen. Frauen spielen dabei eine entscheidende Rolle", sagt Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der...

V. l. WKÖ-Präsident Harald Mahrer, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, die drei „Goldenen“ Simon Sailer, Sebastian Wienerroither und Marco Hörschläger sowie Bundesministerin Margarete Schramböck und WKOÖ-Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl. | Foto: WKOÖ

EuroSkills Berufsmeisterschaften
Sechsmal Edelmetall für Oberösterreich

Bei den EuroSkills Berufs-Europameisterschaften in Graz haben es Oberösterreichs Vertreter sechsmal aufs Treppchen geschafft. Österreich hat insgesamt 26 Medaillen gewonnen und belegte Platz zwei hinter Russland. OÖ. „Ich hab’s gewusst, dass sie das schaffen können“, jubelte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gemeinsam mit Vizepräsident Leo Jindrak, der den erfolgreichen Teilnehmern direkt vor Ort in Graz schon gratulierte, über sechs Medaillen für das oö. EuroSkills-Team. Ihren Glückwünschen...

Wirtschafts-Landesrat und Schirmherr des Projekts, Markus Achleitner, LH Thomas Stelzer sowie Wirtschaftskammer OÖ Präsidentin Doris Hummer bei Michael Peham (2.v.l.) und David Wahl (3.v.l.). | Foto: Land OÖ

250 Jugendliche bei Berufssuche begleitet
Happy Birthday: JobCoaching feiert 15. Geburtstag

REGION ENNS. Happy Birthday, JobCoach! Das JugendService des Landes OÖ feierte am 21. September das 15-jährige Bestehen des JobCoachings. In ganz Oberösterreich wurden mehr als 15.000 Jugendliche seit 2006 rund um Ausbildung und (Lehr-)Beruf beraten und unterstützt. Bei Berufssuche begleitet In Enns haben die JobCoaches Michael Peham und David Wahl schon rund 250 junge Menschen bei der Berufssuche begleitet. Als Gratulanten stellten sich u.a. Wirtschafts-Landesrat und Schirmherr des Projekts,...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Jubiläum
Happy Birthday, JobCoach!

BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Das JugendService des Landes OÖ, feierte am 21. September das 15-jährige Bestehen des JobCoachings. In ganz Oberösterreich wurden mehr als 15.000 Jugendliche seit 2006 rund um Ausbildung und (Lehr-)Beruf beraten und unterstützt. In Eferding und Grieskirchen haben die JobCoaches Robert Sluga (2. v. l.) und Florian Tekautz (3. v. l.) schon mehr als 1.300 junge Menschen bei der Berufssuche begleitet. Als Gratulanten stellten sich unter anderen Wirtschafts-Landesrat...

Zusammen mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft und Politik besiegelte die Ing. Franz Kaltseis GmbH mit dem Spatenstich den Ausbau ihrer Produktionshalle. | Foto: Ing. Franz Kaltseis GmbH
2

Spatenstichfeier
Ing. Franz Kaltseis GmbH erweitert Produktionshalle

Vergangenen Donnerstag, den 09. September, lud die Ing. Franz Kaltseis GmbH in Haibach ob der Donau zum Spatenstich für die Erweiterung der Produktionshalle mit einem Investitionsvolumen von vier Millionen Euro. HAIBACH OB DER DONAU. Nach der Errichtung einer Produktionshalle und eines Bürogebäudes im Jahr 2008 legt die Ing. Franz Kaltseis GmbH mit dem Ausbau der Produktionshalle erneut einen wichtigen Grundstein, um besser und flexibler auf Kundenansprüche reagieren zu können. Durch die...

Der neu gewählte Bezirksvorstand Linz Stadt gemeinsam mit Wirtschaftsbund OÖ-Obfrau Doris Hummer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner | Foto: Wirtschaftsbund Linz-Stadt

Wirtschaftsbund Linz-Stadt
Bezirksobmann Markus Raml einstimmig wiedergewählt

Beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes in Linz Stadt wurde Bezirksobmann Markus Raml mit seinem gesamten Team einstimmig wiedergewählt.  LINZ. "Wir leben am Anfang einer neuen Dekade. Gemeinsam mit den großen Megatrends und den Veränderungen der Pandemie müssen nun die Weichen für die kommenden Jahre gestellt werden", so der wiedergewählte Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Markus Raml.  Gesamtes Team fand hundert Prozent ZustimmungAuch seine Stellvertreter fanden hundertprozentige Zustimmung bei der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wolfgang Stanek, Doris Hummer, Franz Kaltseis, Christian Prechtl und Andreas Hinterberger (v. l.) gratulierten dem Haibacher Unternehmer. | Foto: Andreas Maringer

Auszeichnung
Wirtschaftsmedaille für Haibacher Unternehmer

Franz Kaltseis aus Haibach ob der Donau wurde anlässlich der Spatenstichfeier zur Erweiterung der Produktionshalle mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer OÖ geehrt. HAIBACH. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WKO Eferding Obmann Christian Prechtl und WKO-Leiter Hans Moser überreichten die hohe Auszeichnung persönlich an Franz Kaltseis. Gattin Gerlinde, Mitarbeiter, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Vizebürgermeister Andreas Hinterberger, Firmenvertreter der Baufirmen...

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Doris Hummer, Präsidentin Wirtschaftskammer OÖ, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Johann Kalliauer, Präsident Arbeitskammer OÖ, Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer Industriellenvereinigung OÖ, und Werner Pamminger, Geschäftsführer Business Upper Austria.
  | Foto: Land OÖ

Business Upper Austria
OÖ. Standortagentur feiert 30-jähriges Jubiläum

Die oö. Standortagentur "Businness Upper Austria" feiert ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. 1.500 Ansiedelungen oder Erweiterungen von Unternehmen mit einem Volumen von 8,6 Milliarden Euro konnte die BizUp bis heute begleiten. OÖ. "Die Standortagentur Business Upper Austria ist mit ihren Beteiligungen zentraler Knotenpunkt im Innovationsnetzwerk des Standorts Oberösterreich. Die großen Herausforderungen wie Klimawandel, Strukturwandel, Demografie und die digitale Transformation verlangen mehr...

WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller | Foto: WKO

Wirtschaftskammer OÖ
137 neue Unternehmen im Bezirk Kirchdorf

Heuer wurden im Bezirk Kirchdorf im ersten Halbjahr 127 Unternehmen gegründet, mit den zehn Betriebsübernahmen waren es 137 neue Unternehmen. BEZIRK KIRCHDORF. Insgesamt 137 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Kirchdorf registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 127 Unternehmen neu gegründet und zehn bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller und WKO-Leiter Siegfried Pramhas. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk...

Viele Unternehmen im Bezirk Freistadt suchen händeringend nach Mitarbeitern.  | Foto: Doc RaBe - Fotolia
4

Corona-Bilanz in Freistadt
Kein Raunzen, viel Zuversicht, altbekannte Sorgen

Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich ins Positive gedreht. Gäbe es da nur nicht den Fachkräftemangel. BEZIRK. Aufatmen und durchatmen – das war ganz deutlich zu spüren beim Wirtschaftsempfang der WKO Freistadt, der kürzlich am neuen Standort von E&S-Motors stattfand. "Es gibt so gut wie kein Raunzen in der regionalen Wirtschaft, die Stimmung ist von Zuversicht dominiert", berichtet WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger. Die Unternehmen im Bezirk Freistadt haben die Lockdowns und die Zeit...

Froschauer, Staudinger, Hummer, Platzer, Angerlehner, Greil, Grünberger (v.l.) | Foto: WB OÖ

"Optimismus in Wirtschaft ist zurück"
Wirtschaftsbund OÖ stellte Landtagskandidaten vor

Der Wirtschaftsbund OÖ (WB), eine Teilorganisation der ÖVP, stellte kürzlich seine Kandidaten für die Landtagswahl am 26. September vor. OÖ. Wirtschaftsbund-Chefin Doris Hummer verwies bei der Kandidatenpräsentation auf das Abflauen der Corona-Pandemie und den Optimismus in der Wirtschaft. "Die Stimmung der Konsumenten und Unternehmen hat sich deutlich verbessert. Vor allem die Industrie und das Handwerk treiben den Aufschwung bislang an. Aber auch die Öffnungen im Dienstleistungssektor stützen...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Peter Baier

Fachkräftemangel
WKOÖ kämpft für mehr Attraktivität der Arbeitgeber

Der Wirtschaftsaufschwung ist da, aber der Mangel an Arbeits- und Fachkräften nimmt den oö. Firmen immer mehr die Luft zum Atmen. Die WKO Oberösterreich hat diese bedrohliche Entwicklung vorhergesehen und schon zu Jahresbeginn eine "Denkfabrik" zum Thema „Personal und Arbeitsmarkt" eingerichtet. OÖ. Mittlerweile wurden fünf zentrale Handlungsfelder zur Bewältigung der Arbeits- und Fachkräftekrise fokussiert. Untermauert wird die Arbeit der Experten aus allen Wirtschaftssparten durch eine...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer | Foto: Starmayr

WK-Karriere-Center
Auszeichnung für Berufsberatung

Das Karriere-Center der Wirtschaftskammer Oberösterreich hat sich kürzlich erfolgreich der Rezertifizierung durch das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) unterzogen und sein hohes Niveau der Berufs- und Bildungsberatung eindrucksvoll unter Beweis gestellt und ausgezeichnet. OÖ. Für diesen neuerlichen Leistungsnachweis wurde das WKO Karriere-Center bereits zum vierten Mal vom Ministerium für Bildung mit dem Qualitätssiegel „IBOBB“ für anbieterneutrale Berufs- und...

Ab sofort gibt es den Zukunftsplaner für die fünfte und sechste Schulstufe. | Foto: Cityfoto/Petzl

Ich werde...
Zukunftsplaner zur Selbsteinschätzung

Der von der Wirtschaftskammer Oberösterreich und der OÖ Bildungsdirektion im Herbst 2019 als Pilotprojekt gestartete persönliche Zukunftsplaner „ich werde ...“ hat sich zu einem Erfolgsprodukt entwickelt. Auch heuer gibt es eine Neuauflage. OÖ. Den Impuls für diesen Zukunftplaner gab die Ausgangssituation, dass viele Jugendliche in der siebte und achte Schulstufe noch größte Schwierigkeiten haben, wenn es um die Selbsteinschätzung oder um das Kennen ihrer eigenen Stärken geht. Daraus...

Den Zukunftsplaner für das im Herbst startende Schuljahr kann man ab sofort online bestellen.  | Foto: ©Cityfoto/Petzl

Zukunftsplaner für Schüler
Wirtschaftskammer zieht erfolgreiche Bilanz

Der von der Wirtschaftskammer Oberösterreich und der OÖ Bildungsdirektion im Herbst 2019 als Pilotprojekt gestartete persönliche Zukunftsplaner „Ich werde ...“ hat sich zu einem Erfolgsprodukt entwickelt. Auch heuer gibt es ihn wieder. Für die fünfte und sechste Schulstufe ist er ab sofort bestellbar.  OÖ.  In den vergangenen zwei Jahren haben landesweit mehr als 10.000 Schüler aus 482 Klassen in 127 Schulen den persönlichen Zukunftsplaner ausprobiert und damit gearbeitet. „Wir haben jede Menge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.