eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

"Die Lucky Lipps" bringen Musik beim Dämmerschoppen des MGV Eibiswald. | Foto: KK

"Der etwas andere Dämmerschoppen"

EIBISWALD. Der Männergesangverein Eibiswald veranstaltet am 11. Juli wieder seinen Dämmerschoppen, nämlich ab 18 Uhr in der Fußgängerzone vor dem Lerchhaus in Eibiswald. Ohrenschmaus gibt es von den "Lucky Lipps", während griechische Spezialitäten bis hin zu gegrillten Forellen für Gaumenfreuden sorgen werden.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schulkolleginnen aus dem BG/BRG Leibnitz unter sich: Die eine singt, die andere schreibt (war schon in der Schule so): Bettina Oswald alias Betty O. und Susi Veronik mit Julia, die begeistert mitgesungen hat.
1 2

Betty bei Hasewends Kirchenwirt: Einfach grandios!!

Der Kinosaal beim Haswend in Eibiswald war restlos ausverkauft, Betty O. macht es möglich: Ob das Seppi-Lied, sportliche Einwürfe über Tennis und Walken, der volle Einsatz einer Mama, oder das legendäre Kuhlimuh-Lied, die humorvolle Entertainerin begeisterte mit viel Witz, Charme und gesanglichem Können das zahlreiche Publikum. Vielen Dank für den schönen Abend, liebe Bettina!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Eine große Bühne für die Oldtimer

Vom 4. - 6. Juli 2014 rollt die Ölspur Classic Rallye an Raritäten auf Rädern so weit das Auge reicht, werden am Freitag, dem 4. Juli 29014, auf dem Eibiswalder Hauptplatz einparken. Die 180 TeilnehmerInnen der 7. Ölspur Classic Rallye kommen heuer aus fünf Nationen. Ein sportliches Ereignis mit zahlreichen gesellschaftlichen Höhepunkten „bewegt“ für drei Tage lang die Region. Zentrum ist aber immer Eibiswald. Hinkommen und staunen ist angesagt! (jf). 81 Teams aus Österreich, Deutschland,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Das Mädels-Team: Lillith Thürschweller, Berit Hartl, Lara Mimlich, Elisa Loibner und Michelle Veronik. | Foto: KK

Rettungsschwimmerinnen erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen der SWR (Steirische Wasser-Rettung) waren fünf Mädels von der Ortsstellenleitung Eibiswald in der Klasse Schülerinnen B (Jahrgang 2002-2003) besonders erfolgreich: Lillith Thürschweller, Berit Hartl, Lara Mimlich, Elisa Loibner und Michelle Veronik. So konnte ein 1. Platz und drei 3. Plätze in den Einzelbewerben, sowie der zweite Platz in der gemischten Rettungsstafel errungen werden. In der Einzelwertung ging der dritte Platz ebenfalls an die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So viele Kinder und so viel Spaß!! | Foto: KK
1 4

Zirkusgala der Volksschule Eibiswald

Die Volksschule Eibiswald hat in Kooperation mit dem Elternverein Eibiswald eine tolle Feier auf die Beine gestellt. Das Artistik-Show-Team „Dido und Beatrice“ starteten schon ab Montag letzter Woche gemeinsam mit den Kindern das Schulprojekt „Bewegung und Geschicklichkeit“. Gemeinsam wurden die verschiedensten Darbietungen wie zB. dem Jonglieren von Bällen, Trampolinspringen, Menschpyramide-Bauen, Tänzen und Sketches einstudiert. Am Freitag fand die fantastische Zirkusgala im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Fotograf: Willibald Rossmann
1 4

Das Leben an der Grenze und die Buche

Der Sparkassensaal im Eibiswalder Lerchhaus füllte sich bis auf den letzten Platz. Jeder war gespannt auf die Lesung aus dem biographischen Buch „Schwarze Nebel, weiße Hände“ von der Wiener Autorin Alexa Wild im Zuge des „4. Literarischen Stelldicheins“ der Grenzlandbücherei Eibiswald. Die tragische Geschichte des Holzfällers Luca Sekolovnik und seiner Familie in der harten Zeit des 2. Weltkrieges und danach ließ keinen unberührt. Noch dazu lebte er an der Grenze in Laaken/Soboth, wo der Alltag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll

Stolz auf den Jahresbericht

In der letzten Schulwoche wird der Jahresbericht 2013-14 an alle SchülerInnen verteilt. Schon davor gibt es die Möglichkeit auf der BORG-HP (http://www.borg-dl.ac.at/) den neuen Bericht mit zusätzlichen Features (erweiterte Berichte – Filme und mehr) zu besuchen. Mit dem Teil BORG 2020 leistet der Jahresbericht auch einen wichtigen Beitrag zur Bildungsdiskussion und eröffnet ein Forum für die Weiterentwicklung der Schule. Zahlreiche Wirtschaftsunternehmen haben von der Möglichkeit Gebrauch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Klangschalen minspirieren | Foto: Foto: KK

Sich selbst spüren lernen

Bad Gams: „Huach eini und G’spia di!“ ist das Motto von Dagmar Tranninger. Seit vielen Jahren ist sie im sozialpädagogischen Bereich tätig. Bei diesem „Klangimpuls“ wird versucht, die vielfältige Wirkung von Klangschalen, Gongs, Monochord und der Klangwiege zu hören und zu spüren. Die Veranstaltung findet je nach Witterung im Kneipp-Park oder im Turnsaal statt. Treffpunkt: Kurhotel Dr. Kipper – Bad Gams Termine: 17. Juli 2014 und 28. August 2014 09.30 – 12.30 Uhr ( 5-10 Jahre) 13.30 – 16.30 Uhr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die lange Nacht der Steinmetze zeigte das weite Berufsbild dieses Fachbereiches. | Foto: KK

Lange Nacht der Steinmetze in Wies

Trotz starker WM-Konkurrenz wurde die Lange Nacht der Steinmetze ein großartiger Erfolg. Die Einladung, hinter die Kulissen zu schauen wurde vom Bodensee bis zum Neusiedlersee angenommen. Aus Wies war auch der Steinmetzbetrieb Schwab-Hutter dabei Die Resonanz zeigt das Interesse an der Tätigkeit des Steinmetzes, die Vielfalt von Naturstein und dessen Bearbeitung. Jeder Betrieb hat sich individuell präsentiert und der gemeinsamen Aktion einen besonderen Rahmen geboten. Von Ost bis West erklang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nicht nur diese Herrschaften fühlen sich beim „Lerchhaus Beach“ in Urlaubsstimmung versetzt...

Zweiter Anlauf für den "Lerchhaus Beach"

Ob als Vorgeschmack auf den bevorstehenden Urlaub oder als Erholungsoase für zu Hause – der „Lerchhaus Beach“ geht heuer in die zweite Runde. Lauschige Plätzchen laden zum Träumen ein. Auch Fischmaskottchen „Beachi“ ist wieder mit von der Partie... Exotische Urlaubsstimmung in heimischen Gefilden (jf). Der Sommer kann durchstarten! Ab 27. Juni 2014 verwandelt sich der Vorplatz des Eibiswalder Lerchhauses an lauen Freitagabenden wieder in eine Strandbar. Cosima Muck und ihr Team sorgen für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Helmut Auckentaler ist 92 Jahre alt geworden. | Foto: Foto: KK

Der MGV Eibiswald lässt seinen Sangesbruder Helmut Auckentaler hoch leben.

Kürzlich feierte Helmut Auckentaler seinen 92. Geburtstag. Eine Abordnung des Männergesangvereines Eibiswald besuchte seinen Sangesbruder und überbrachte gesangliche Glückwünsche. Helmut Auckentaler trat 1962 dem MGV Eibiswald bei. Er bekam 1983 das silberne und 1993 das goldene Ehrenzeichen vom Chorverband Steiermark verliehen. Seit 1993 ist Helmut Auckentaler auch Ehrenmitglied des MGV Eibiswald. Seine Sangesbrüder wünschen ihm noch wunderschöne Jahre im Kreise seiner Familie und bedanken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Seit 80 Jahren besteht der Trachtenmusikferein St. Ulrich im Greith - das gehört gefeiert. | Foto: Foto: KK
1

80 Jahre und kein bisschen leise: Trachtenmusikverein St. Ulrich im Greith

Bezirksmusifest und Segnung des neuen Musikheimes in St. Ulrich im Greith SULMECK-GREITH. Der Trachtenmusikverein St. Ulrich im Greith feiert sein 80jähriges Bestandsjubiläum mit dem Bezirksmusikfest am 28. Juni und der Einweihung des neuen Musikheimes am 29. Juni. Los geht's am Samstag um 17 Uhr mit dem Einmarsch der Musikkapellen gefolgt von einem Festakt mit Monsterkonzert im Schulhof unter dem Motto: "Großer Österreichischer Zapfenstreich". Gemeinsames Musizieren gibt es ab 19 Uhr im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Fronleichnam in Eibiswald ist ein Augenschmaus.
1 2 40

Fronleichnam in Eibiswald - jetzt mit Bildergalerie

Eine Augenweide war das Fronleichnamsfest in Eibiswald mit den vielen Blumenteppichen. Eibiswald Bürgermeister Florian Arnfelser hat sogar über das Fronleichnamsfest i mit dem Wetter-Pauli für Steiermark heute geplaudert. Auch in St. Oswald ob Eibiswald waren von den Kindergartenkindern aufwärts alle Generationen für herrliche Blumenteppiche im Einsatz.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
18 28 45

Blütenteppiche zur Ehre Gottes!

Kunstvoll, aus Blüten und feinsten Pflanzenteilen gewebte Teppiche, schmückten auch heuer wieder den Weg der Fronleichnamsprozession in Eibiswald. Bereits beim ersten Morgengrauen wurden von den Geschäftsleuten, Vereinen und Institutionen mit dem Legen der Blütenteppiche begonnen, um rechtzeitig zum Beginn der Prozession, den Markt in ein buntes Meer zu verzaubern.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Einbruch in Kaffeehaus

In der Nacht auf Sonntag ist in ein Kaffeehaus in Eibiswald eingebrochen worden. Unbekannte zwängten zwischen 22.00 und 3.00 Uhr ein Fenster auf und gelangten so in das Innere des Lokals. Darin wurden ein Sparvereinskasten, ein Wett-Terminal, ein Spielapparat und zwei Läden aufgebrochen, woraus die Täter Bargeld sowie Zigarettenpackungen stahlen. Der durch den Einbruch entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Zu Fronleichnam ist man gerne im feschen Dirndl unterwegs.
1 3

Fronleichnam und "Wos Hoamat is" in Eibiswald

Fronleichnam ist in der Merktgemeinde Eibiswald immer ein großes Fest. Heuer steht es ganz im Zeichen von Arzt und Heimatdichter Hans Kloepfer, dessen Todestag sich heuer zum 70. Mal jährt. Um 9 Uhr findet die feierliche Feldmesse am Kirchplatz mit anschließender Prozession durch den geschmückten Markt statt. Über 300 Birken und 1.000 m² Blütenteppiche, auf beiden Seiten der Straße, werden die Fronleichnamsprozession säumen. Diese Blütenpracht wird den ganzen Tag über zu bewundern sein. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Active Boards bereichern den Alltag im Unterricht. | Foto: Foto: KK

Active Boards machen in Eibiswald Schule

Active Boards in allen Klassen der Musik NMS Eibiswald - das ist einzigartig im Bezirk! Grüne Tafel und weiße Kreide sagen ade, Active Boards ziehen in die Klassen ein! In der Musik-NMS Eibiswald bekam die klassische grüne Tafel und die Tafelkreide in allen Klassen Gesellschaft von interaktiven Tafeln (Active Boards), Beamer, Laptop und Soundsystem. Bereits im letzten Schuljahr wurde die Musik-NMS Eibiswald mit einigen Active Boards samt Laptops und Soundsystemen ausgestattet. Ein Jahr lang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bewegung war gefragt. | Foto: Foto: KK
5

Berufsorientierunglauf“ an der NMS Eibiswald

Großes Interesse zeigten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen der NMS Wies und der NMS Eibiswald an den dreizehn Stationen des „Berufsorientierungslaufs“, der kürzlich in Eibiswald stattfand. Hierbei wurde es den Schülern und Schülerinnen ermöglicht, einen Einblick in die Arbeitswelt von regionalen Unternehmen zu bekommen, mit dem Ziel in der eigenen Berufswahl unterstützt zu werden. Waltraud Stoiser war in Zusammenarbeit mit Monika Mussner-Kiklin verantwortlich für die Organisation des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Magdalena Brauchart, Anna Paulitsch, Anna Hartinger, Laura Tschiltsch, Stefanie Kraßer, Lena Jöbstl | Foto: Foto: KK
2

Mädels top im Sport

Großartige Leistung bei den Leichtathletik Landesmeisterschaften für die Musik-NMS Eibiswald Am 28. Mai ging es für sechs Mädchen der Musik-NMS Eibiswald zu den Leichtathletik Landesmeisterschaften nach Graz ins USZ Rosenhain. Magdalena Brauchart, Anna Hartinger, Lena Jöbstl, Stafanie Kraßer, Anna Paulitsch und Laura Tschiltsch haben sich mit ihrem Ergebnis bei den Bezirksmeisterschaften in Deutschlandsberg für Graz qualifiziert. Mit der Ausgangsposition Rang 6 (aus den Vorrundenergebnissen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Kirchenquiz für Kinder. | Foto: Foto: Siegfried Gödl
8

Lange Nacht der Kirche in Eibiswald

Die LNK Eibiswald begann mit einem lustigen „Kirchenquiz für Kids“ ( Foto Siegfried Gödl). Zwei Gruppen bestiegen den Kirchturm. Um 19 Uhr eröffnete Direktor Rechberger (Foto Siegfried Gödl), der Geschäftsführer von „Kirche in Not“, im Pfarrsaal die Ausstellung „Kirche in Not-Hilfe für verfolgte und bedrohte Christen“, die große Betroffenheit hervorrief, weil gegenwärtig etwa 100 Millionen Christen in aller Welt unter Diskriminierung und Verfolgung leiden. Erstmalig ließen alle vier...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kleinen des Pfarrkindergartens Eibiswald Ost waren begeistert von dem abwechslungsreichen Tag inklusive Musical. | Foto: Foto: KK

Musical verbindet über Generationen

Bewohner des Seniorenheimes Sonnenwald in Haselbach haben kürzlich den Pfarrkindergarten Eibiswald Ost besucht. Dort wurde das eigens einstudierte Musical "Morio" aufgeführt. Die Kinder waren von den Darbietungen begeistert und luden die Darsteller anschließend noch zu einer kleinen Stärkung ein.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Gasthof und Frühstückspension Mörth
  • Eibiswald

Sänger und Musikantenstammtisch

EIBISWALD: Jeden 1. Samstag im Monat fiondet der Sänger und Musikantenstammtisch statt.  Eingeladen sind Jung und Alt, sowie alle Musikbegeisterte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.