eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Im Zuge einer Regionaltour informierte Bgm. Hubert Koller auch den SPÖ-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl Eugen Freund und NR Beppo Muchitsch über das anstehende Eisenbahnprojekt
1

Bgm. Koller fordert Verlängerung der GKB-Bahnstrecke bis Eibiswald

Bis zur Inbetriebnahme der Koralmbahn soll auch die von der Graz Köflacher Bahn (GKB) betriebene Strecke von Graz nach Wies bis nach Eibiswald verlängert werden. Dies fordert der Sobother Bürgermeister und designierter Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag des Bezirkes Deutschlandsberg, Hubert Koller. Der Raum Eibiswald ist vom öffentlichen Verkehr total unterversorgt. Dies ergab eine kürzlich durchgeführte Hausbefragung des EU Regionalmanagement Südweststeiermark. Ab 2015 entsteht mit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Die Kreuz-Hoaz’n am Masserkogel in Haselbach wird von beherzten Helfern in die Höhe gestemmt.
2 1 25

Kreuzzeichen als Sinnbild für österliche Freude

Ein alter Volksbrauch mit zeitgemäßer Strahlkraft Die Karwoche ist untrennbar mit dem Leiden und Sterben von Jesu Christi am Kreuz verbunden. Doch am Ende siegt das Leben über dem Tod. Die Freude darüber manifestiert sich auf dem Land in so genannten "Kreuz-Hoaz’n“. Darunter versteht man weithin sichtbare Kreuze, auf denen christliche Sinnbilder zum Leuchten gebracht werden. Wir haben uns im Raum Eibiswald umgesehen und dabei erlebt, wie verwurzelt dieser schöne Brauch in der Bevölkerung nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Multi-kulturellen Besuch hatte kürzlich der Pfarrkindergarten Eibiswald-West. | Foto: Foto: KK

Nationalitätentreffen im Pfarrkindergarten Eibiswald-West

In Spanien zum Bildungsaustausch waren die Kindergartenpädagoginnen Christa Brauchart und Heike Ravnik im Rahmen eines zweijährigen Comenius-Projektes. Nun besuchten Lehrer und Pädagogen aus sieben verschieden Nationen den Pfarrkindergarten Eibiswald-West, wo sie mit traditionellen Tänzen und Liedern von den Kindern herzlich begrüßt wurden. Neben Lerneinheiten im englischsprachigen Bereich wurde den Gästen auch Yoga, Kneipp und Waldpädagogik präsentiert. Durch gezielt vorbereitete Aktivitäten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3 35

Mit viel Schwung ins neue Tourismusjahr!

Ein repräsentativ-informatives Opening in Eibiswald Der Tourismusverband Südliche Weststeiermark setzt die Segeln und sticht hoch motiviert in die neue Saison. Zahlreiche regionale „Highlights“ sind an Bord, die Gäste dürfen einchecken. Die Info-Weitergabe wurde mit dem Tourismus-Opening am Freitag, dem 4. April 2014, in Eibiswald gestartet. Wein, Kulinarik, harmonische Klänge von der Familienmusik Pichler und anschauliche Information mit der persönlichen Note erweckten den Eindruck eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Die Bandmitglieder von „Westwind“ haben sich dazu entschlossen, wieder gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Der ORF hat diesem Comeback sogar einen Beitrag in „Steiermark heute“ gewidmet.
2 3

Jetzt kommt wieder „Westwind“ auf!

Legendäre Eibiswalder Erfolgsband kehrt auf die Bühne zurück 35 Jahre ist es nun her, seit eine Band aus der Weststeiermark gehörig Wind in die österreichische Musiklandschaft gebracht hat. Und das nicht nur wegen ihrer Musik, sondern auch mit ihrem Namen. Als „Westwind“ feierte die Formation aus Eibiswald– oft als Lehrerband tituliert – großartige Erfolge. Ihr Markenzeichen war der vierstimmige Gesang, ihr Ohrwurm „Wenn du net bei mir bist“ brachte bei den Live-Konzerten die Feuerzeuge zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass

Grenzlandbücherei aktuell

Die Grenzlandbücherei Eibiswald lädt am 25. April um 19 Uhr zur Lesung "Glück ist ein verhexter Ort", Erich Kästner - Leben, Lyrik und Musik mit der Autorin Christiane Holler, Musiker der Erzherzog-Johann-Musikschule Alexander Fröhlich und Stefan Rausch auf der Mundharmonika im Lerchhaus Eibiswald. Kartenvorverkauf in der Grenzlandbücherei und im Marktgemeindeamt Eibiswald, Reservierung unter Tel.: 0676/974 0756. Am 30. Mai um 19 Uhr wird Alexa Wild aus dem Buch "Schwarze Nebel - weiße Hände"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
(v.l. Reihe 1): Bernhard Ninaus, EVG Entwicklungs-und Verwertungsgesellschaft m.b.H. (Kategorie Elektrobetriebstechnik), Fraß Philip, MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik  AG & Co KG (Kategorie Mechatronik), Semlegger Markus, Andritz Hydro GmbH (Kategorie Elektromaschinentechnik)
(v.l. Reihe 2): Landesinnungsmeister-Stv. Johannes Binder (Innung Mechatronik), Helmut Röck, Berufsschuldirektor Wolfgang Schwarzl, Erich Mayer (Vorsitzender der Fachvertretung Fahrzeugindustrie) | Foto: Foto: Fischer

Lehrlingswettbewerb: Elektrobetriebstechnik, Mechatronik und Elektromaschinentechnik

37 der talentiertesten Nachwuchskräfte der Bereiche Mechatronik, Elektrobetriebstechnik und Elektromaschinentechnik haben sich in der Landesberufsschule Eibiswald gemessen. Die ersten Plätze gingen an Philip Fraß (MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik), Bernhard Ninaus (EVG Entwicklungs-und Verwertungsgesellschaft) und Markus Semlegger (Andritz Hydro). „Diese jungen, engagierten Menschen zeigen einmal mehr, wie wichtig qualifizierte Kräfte für die heimische Produktion sind. Sie sind die zukünftige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Spring-Happening der JVP Eibiswald geht heuer am ostersonntag im Grenzlandsaal in Szene. | Foto: Foto: JVP

"Spring Happening" in Eibiswald

Das „Spring Happening“ der JVP Eibiswald geht am Ostersonntag, dem 20. April in Szene. Los geht's um 20.14 Uhr unter dem Motto "Wasted Time" im Grenzlandsaal Eibiswald, der zum wiederholten Mal in eine einmalige Party Location verwandelt wird. Ab 21 Uhr werden die “Pirates on a Boat of Love“ als Supporting Act in Partystimmung bringen. Bereits zum fünften Mal steht „Di Baend“ aus Deutschlandsberg mit Antenne Steiermark Muntermacher Roland Schmidt als Haupt Act auf der Bühne die Stimmung mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alles dabei - vom Touristen bis zur Buschtrommel. | Foto: Foto: KK
2

Tierisches Musical

„Im Zauber der Buschtrommel“ - so lautet der Titel des Kindermusicals von Lorenz Maierhofer. 27 SchülernInnen der 1.c Klasse der Neuen Mittelschule Eibiswald und ihre Lehrerinnen und Lehrer bringen ein „mausiges“ Abenteuer auf die Bühne, in dem der König des Dschungels und die listige Maus "Nosey Fred" gemeinsam mit allen Tieren gegen die Zerstörung des Regenwaldes kämpfen - zu erleben am 15. und 16. Mai mit Beginn um jeweils 19 Uhr im Turnsaal der Musik-Neuen Mittelschule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
144

Neueröffnung hagebau Wallner in Eibiswald

Der hagebaumarkt Wallner hat in Eibiswald mit einem Fest neu eröffnet. „Auf 3.000 m2 findet man jetzt alles rund um Hausbau, Garten u.v.a.“ betont Hausherr Alois Wallner im Gespräch mit Moderator Dorian Steidl. Außerdem streut der Hausherr seiner Frau Hildegard und seiner Tochter Nina sowie allen Mitarbeitern für ihren Einsatz Blumen. In der Gesprächsrunde mit Moderator Dorian Steidl haben nicht nur Bgm. Florian Arnfelser und Regionalstellen-Obmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und Manfred Kainz reichen dem neuen Obmann Bgm. Andreas Kremser die Hand. | Foto: KK
2

ÖVP im Großraum Eibiswald ist fusioniert

Der neue Obmann heißt Andreas Kremser. Jetzt wird es ernst: Die Fusionsgemeinden Soboth, St. Oswald o. E., Aibl, Eibiswald, Großradl und Pitschgau krempeln mit mehr oder weniger Freiwilligkeit die Ärmeln hoch. Immerhin sind ÖAAB, Frauenbewegung und seit kurzem auch der Seniorenbund zusammengeführt. In diesem Sinne ist kürzlich der 1. Gründungsparteitag der ÖVP Gemeindepartei Eibiswald im Festsaal von Großradl im Beisein von Landesparteiobman LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und Bezirksparteiobmann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Der Osterhase wackelt im Lerchhaus mit den Ohren

Der Frühling hat vom Winter das Regiment übernommen! Der Frühling hat nicht nur in der Natur Einzug gehalten. Auch im Eibiswalder Lerchhaus treibt er seine Blüten. Am 20. und 30. März 2014 verwandelt sich das historische Gebäude in einen großen Ostermarkt. Kunsthandwerker und Direktvermarkter laden zum Besuch ein! General Winter hat den Stehkragen seines Mantels hochgeschlagen und ist grimmigen Blickes davon gestapft. Seinen Platz hat dafür der Frühling eingenommen. Sehr zur Freude von Herbert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Show-down im Irrenhaus der Gesellschaft: Mit der Inszenierung von S.W.A.G. machen sich SchülerInnen der Musik-NMS Eibiswald über diverse Casting-Shows lustig. Das Publikum soll jedoch auch zum Nachdenken angeregt werden.
4

Sie wollen alle gewinnen...

Eine Casting-Show im Irrenhaus der Gesellschaft Casting-Shows boomen. Im gleißenden Scheinwerferlicht geben junge Leute alles, um die Erfolgsleiter zu erklimmen. Doch nicht allen gelingt der Griff zu den Sternen, es gibt auch Mitbewerber, die auf der Strecke bleiben. Mädchen und Burschen der Musik-NMS Eibiswald haben sich mit dem Thema kritisch auseinander gesetzt und eine S.W.A.G.-Show der etwas anderen Art gestaltet... TV-Casting-Shows entpuppen sich zunehmend als Quotenbringer. Da ist es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Das offene Singen hat Tradition beim Glirsch. | Foto: KK
1

Offenes Singen beim Buschenschank Krottmayer vlg. Glirsch

Die Idee zum Offenen Singen hatte bereits vor 19 Jahren Richard Harrich von der Musikgruppe HoRuck, aber aus zeitlichen Gründen übernahm vor 15 Jahren die Familie Kügerl die Organisation. Am 7. März fand nach der Winterpause wieder das erste Offene Singen, organisiert von Johanna und Kurt Kügerl, beim Buschenschank Krottmayer vlg. Glirsch statt. Bemerkenswert war, dass schon beim ersten Singen nach der Winterpause wieder Gäste vom ganzen Bezirk angereist sind um bei diesem gemütlichen Abend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein neues Miteinander in der Frauenbewegung- hier der neugewählte Vorstand mit LAbg Edlinger-Ploder, den drei Bürgermeistern und KommR Naderer
3 11

Frauen voran- Erste Fusionierung im Bezirk durch Frauenbewegung

OG Eibiswald im Verbund Die Frauen sind den Männern manchmal um einiges voraus- so auch am Dienstag, 18. März in Eibiswald, wo sich die Damen der Frauenbewegung der OG Eibiswald, Aibl, Großradl, Pitschgau, St. Oswald o. E. und Soboth im GH Hasenwend trafen um ihre gemeinsame Verbindung zu beschließen, wobei die OG Soboth in diesem Verband als OG eigenständig bleibt. Und so konnte FB-Bezirkschefin Maga Barbara Kümmel nicht nur die fusionswilligen Damen, sondern Herren, wie Bgm Ing. Florian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
V.l.: Günther Gigerl, Wolfgang Gigerl, Andreas Pachernegg, Gerhard Macher und Friedrich Gschliesser. | Foto: KK

Siegesseirie des ESV "Drei Eiben Eibiswald"

Die Eisstockschützen vom ESV Drei Eiben Eibiswald haben in der heurigen Wintermeisterschaft eine kaum zu toppende Siegesserie hingelegt, die in dieser Form wahrscheinlich noch keine Mannschaft des Bezirkes Deutschlandsberg bisher geschafft hat. Die Mannschaft mit den Schützen Günther Gigerl, Wolfgang Gigerl, Friedrich Gschliesser, Andreas Pachernegg und Gerhard Macher übersprangen in einer Saison vier Klassen, nämlich die Gebietsmeisterschaften I und II, die Kreisklasse sowie die Unterliga,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Sitzungen der AGE Fasching (Aibl, Großradl und Eibiswald gehen jetzt in Szene). | Foto: AGE Fasching
3

Der Fasching ist los

Im Bezirk Deutschlandbserg sind die Narren überall unterwegs, hier eine Übersicht. Faschingszeit ist Narrenzeit, das macht sich derzeit auch im Bezirk Deutschlandsberg lautstark bemerkbar: So finden derzeit die Sitzungen der AGE im Eibiswalder Grenzlandsaal statt, nämlich am 28. Februar sowie am 1. und 3. März je um 20 Uhr und am 2. März um 17 Uhr, Karten gibt es unter Tel.: 0650/8552 002. Groß was los ist auch im Theaterdorf St. Josef, wenn am 2. März um 12.30 Uhr beim Rüsthaus der Umzug...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
12 23

Der Nebelstein in Eibiswald

Der Nebelstein in Ebiswald ist der Endpunkt des Nord-Süd-Weitwanderweges. Dieser Wanderweg wurde 1970 seiner Bestimmung übergeben und zählt zu den ältesten Weitwanderwegen Österreichs. Er nimmt seinen Ausgang auf dem 1.017 m hohen Nebelstein im oberen Waldviertel und verläuft großteils in südlicher Richtung ins Steirische Weinland nach Eibiswald. Entstanden ist dieser Wanderweg durch eine Idee des Künstlers Carl Hermann, der damit seine Wahlheimat Gmünd mit seinem Geburtsort Eibiswald verband....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Generalversammlung des Musikvereins Marktmusikkapelle Eibiswald

Am Sonntag, den 9. Februar 2014 hielt der Musikverein Marktmusikkapelle Eibiswald seine Generalversammlung im Klöpferkeller in Eibiswald ab. Obmann Mario Safran begrüßte alle Musikerinnen und Musiker, sowie die Ehrengäste sehr herzlich. Darunter seitens des Bezirksverbandes Obmann Christian Lind und von den umliegenden Gemeinden Bgm. Ing. Florian Arnfelser (Eibiswald), Bgm. Alfred Rauch (Großradl), Bgm. Ing. Karl Schober (Pitschgau) und Gemeindekassier Erich Heußerer (Aibl). Höhepunkt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carmen Masser
Christian Lind, Florian Arnfelser, Barbara Kremser, Georg Gosch, Bernadette Brauchart, Daniel Nauschnegg, Erich Heußerer, Karl Schober, Alfred Rauch, Mario Safran und Winfried Rauchegger (v.l.). | Foto: Gerlinde Waltl-Url

Hier spielt die Musi

Generalversammlung des Musikvereines Marktmusikkapelle Eibiswald Bei der Generalversammlung des Musikvereines Marktmusikkapelle Eibiswald im Klöpferkeller in Eibiswald hat Obmann Mario Safran Musiker und Ehrengäste begrüßt, unter ihnen seitens des Bezirksverbandes Obmann Christian Lind und von den umliegenden Gemeinden Bgm. Florian Arnfelser (Eibiswald), Bgm. Alfred Rauch (Großradl), Bgm. Karl Schober (Pitschgau) und Gemeindekassier Erich Heußerer (Aibl). Der Höhepunkt der Versammlung war die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

1. Faschingsfest des Elternvereins der VS Eibiswald

Ab 16 Uhr große Zaubershow mit dem bekannten Zauberer Torino Wir wollen Eibiswald zum Glühen bringen, zusammen lachen, singen, tanzen, springen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, er soll beben unser schöner Ort! Im Saal da treiben es die Kleinen bunt, und im Foyer da geht es mit den Großen richtig rund! Der DJ spielt uns heiße Hits, am besten schunkelt man bei den Themen-Bars dazu mit. Ganz egal ob groß oder klein, der Elternverein der VS Eibiswald lädt alle recht herzlich ein! Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Kindergarten gratulierte Herrn Pfarrer

Am Montag, dem 10. Februar 2014, wurde Pfarrer Siegfried Gödl anlässlich seines 70. Geburtstages in den Pfarrkindergarten Eibiswald Ost zu einer Feier eingeladen. Nach Geburtstagsliedern, einem Gedicht und der Gratulation mit kleinen Geschenken gab es für alle eine leckere Geburtstagsjause.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Best of Willnauer

Jörg-Martin Willnauer begeisterte bereits im Jahre 1983 das Publikum in Eibiswald. Er leibt und lebt derzeit in Graz als freischaffender Musiker, Moderator und Kabarettist. Bis dato hatte er Auftritte in elf Ländern: Finnland, Schweden, Estland, Litauen, Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Ungarn, Slowenien, Italien und in Österreich. Freuen Sie sich mit uns auf einen amüsanten musikalischen Abend! BEST OF WILLNAUER - Enthält das Beste, was Jörg-Martin Willnauer für Jörg-Martin Willnauer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Gasthof und Frühstückspension Mörth
  • Eibiswald

Sänger und Musikantenstammtisch

EIBISWALD: Jeden 1. Samstag im Monat fiondet der Sänger und Musikantenstammtisch statt.  Eingeladen sind Jung und Alt, sowie alle Musikbegeisterte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.