Lacerta agilis (Zauneidechse) - Portrait
Biodiversität im Pinzgau
Die Zauneidechse gehört zu den Reptilien und damit zu den wechselwarmen Tieren. Sie brauchen also Tageswärme und Sonneneinstrahlung, um auf „Betriebstemperatur“ zu kommen. Es ist daher ungewöhnlich, dass man diese Tiere schon früh im Jahr findet, zudem ja auch die Nachttemperaturen noch deutlich sinken können. Trotzdem konnte ich an den warmen Tagen um den 25. März 2025 bereits einige Exemplare sehen. Dadurch, dass ihr Körper nicht gut aufgewärmt war, waren sie allesamt sehr träge. Das...