Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Der schwerverletzte Kroate wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: Maria O. / Symbolbild
3

Kurzmeldungen
Arbeitsunfälle in Hall in Tirol und Einbruch in Aldrans

Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Hall wurde am Dienstag der Fuß eines 21-jährigen Mitarbeiters eingeklemmt, als zwei Fahrzeuge kollidierten. Außerdem erlitt am selben Tag in einer anderen Haller Firma ein 36-jähriger Mitarbeiter schwere Verbrennungen, als heißes Wasser aus einem verstopften Abflussrohr herausspritzte. HALL. Am Dienstagnachmittag, dem 18. März, um ca. 15 Uhr, kam es unabhängig voneinander in zwei Haller Firmen gleich zu zwei Arbeitsunfällen. Aber alles der Reihe nach....

Einbrecher waren in Adnet unterwegs (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Bei Einbruch in Adnet
Täter entkommen mit Bargeld und Schmuck

In Adnet haben unbekannte Täter in der Nacht auf den 18. März Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. ADNET. In der Nacht auf den 18. März 2025 kam es laut Polizei Salzburg in Adnet zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Wohnhaus und entwendeten Bargeld sowie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und hat Ermittlungen eingeleitet. Fahndungsmaßnahmen sind im Gange, um die Täter ausfindig...

Historischer Zeitungsbericht aus der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht aus der Region
Zwei Schüler als Einbrecher

Vor 50 Jahren am 21. Februar 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Zwei 13-jährige Buben – Manfred Sch. und Michael G. – verübten seit November des Vorjahres 23 Straftaten. Im Gemeindegebiet Ternitz gehen fünf Wohnhauseinbrüche und zwei Einbrüche in Gartenhäusern auf das Konto der beiden. In Neunkirchen stahlen sie vier Fahrräder und zwei Mopeds. In drei Geschäften entwendeten sie Uhren, Armbänder und Taschenlampen. Manfred Sch. und Michel G. öffneten auch zwei Pkw gewaltsam und stahlen daraus...

Die sogenannte Rammbock-Bande wurde von der Wiener Polizei gefasst. | Foto: LKA Wien AST-Mitte
7

Brachiale Einbrüche
Rammbock-Bande von Wiener Polizei geschnappt

Mit einem Auto Vollgas gegen die Eingangstür von verschlossenen Geschäftslokalen. Diese Masche zog bei der sogenannten Rammbock-Bande. Doch die Wiener Polizei konnte die Mitglieder ausforschen. Mittlerweile wurden einige bereits zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. WIEN. Ein Luxus-Herrenausstatter, ein Juwelier und weitere hochpreisige Geschäfte wurden in den Jahren 2022 bis 2024 zur Zielscheibe für die medial-genannte Rammbock-Bande. Mit Hilfe eines Fahrzeugs steuerten die Täter auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Täter nützen Balkontüren und Fenster. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Polizei warnt
Immer mehr Einbrüche in Steyr & Steyr-Land

Polizei registriert vermehrt sogenannte Dämmerungswohnungseinbrüche in Steyr & Steyr-Land. STEYR, STEYR-LAND. Betroffen waren laut Polizei bisher Häuser und Wohnungen in den Stadtteilen Gründberg, Gleink/Stein und Pyrach. In Steyr-Land sind die Täter in Garsten und St. Ulrich aktiv gewesen. Mehr als dreißig Fälle nahm die Polizei seit Anfang November auf. Die Täter dringen ab Einbruch der Dunkelheit über Terrassentüren oder Fenster im Erdgeschoß in das jeweilige Objekt ein und durchsuchen es...

Aus einem Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus wurden zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
3

Einbruch in Innsbruck-Pradl
Zwei E-Bikes aus Kellerabteil gestohlen

Unbekannte Täter stahlen zwei E-Bikes aus einem Kellerabteil – die Polizei bittet um Hinweise. INNSBRUCK. In der Zeit zwischen dem 4. und 22. November 2024 ereignete sich im Innsbrucker Stadtteil Pradl ein Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses. Die bislang unbekannte Täterschaft brach die Sicherung auf und entwendete zwei hochwertige E-Bikes. Der entstandene Schaden wird auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Ermittlungen der Polizei laufen, jedoch fehlt...

Die Polizei bittet um Hinweise: Nach dem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Mühlau hoffen die Ermittler auf Beobachtungen aus der Bevölkerung. | Foto: sm  / Symbolbild
3

Einbruch in Innsbruck-Mühlau
Täter entwendet Schmuck und Gold

Unbekannte Täter stahlen Schmuck und Gold – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. INNSBRUCK. Am Abend des 23. November 2024 kam es im Innsbrucker Stadtteil Mühlau zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die bislang unbekannte Täterschaft schlug in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 21:15 Uhr zu und entwendete Schmuck sowie Gold in einer derzeit noch unbekannten Schadenshöhe. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren, bislang fehlt jedoch jede Spur vom Täter oder der...

Ermittlungen laufen: Nach dem Einbruch in ein Wohnhaus in Volders sucht die Polizei nach Hinweisen auf die Täter. | Foto: panthermedia/Mactrunk / Symbolbild
3

Einbruch in Volders
Täter ohne Spuren geflüchtet

Unbekannte Täter dringen durch die Kellertür in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Volders ein. Laut der Polizei ist der Sachschaden noch unklar und der Täter auf der Flucht. VOLDERS. In einem Mehrparteienhaus in Volders kam es am Abend des 6. November zu einem Einbruch. In der Zeit zwischen 16:45 Uhr und 22:00 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zum Gebäude, indem sie die Kellertür aufbrach. Obwohl eine gründliche Durchsuchung der Räumlichkeiten stattfand,...

Foto: adobe.stock.com/BillionPhotos.com

Sicher durch den Herbst
So kann man sich vor Einbrüchen schützen

Mit den kürzeren Tagen im Herbst und Winter steigt das Risiko für Dämmerungseinbrüche. Major Hannes Micheler, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter in Spittal, erklärt, wie man sich am besten schützt. BEZIRK SPITTAL. Zwar ist die Anzahl der Dämmerungseinbrüche in den letzten Jahren stark zurückgegangen, trotzdem sollte man vor allem in der dunklen Jahreszeit aufmerksam sein. Besonders gefährdet ist die Zeit zwischen 16:30 und 18:30 Uhr, wenn Häuser oft unbewohnt wirken. Eine der einfachsten...

Der Opferstock der Pfarrkirche St. Johannes in Ampass wurde Ziel eines misslungenen Einbruchsversuchs. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
2

Ohne Beute davon
Unbekannte Täter scheitern bei dreistem Kirchen-Einbruch in Ampass

Ohne Beute davon: Dreiste Diebe scheitern kürzlich bei einem Einbruchsversuch in einer unversperrten Kirche in Ampass. AMPASS. Am 23. September 2024 versuchten Unbekannte, in der Pfarrkirche St. Johannes in Ampass ihr kriminelles Glück. Zwischen 7 Uhr und 17:30 Uhr machten sie sich mit einem Werkzeug am Opferstock zu schaffen, um das dort hinterlegte Geld zu stehlen. Doch der Plan ging nicht auf – die Täter blieben ohne Beute. Besonders dreist: Die Kirche war zur Tatzeit unversperrt. Die...

Der Einbrecher verschaffte sich durch das Aufhebeln der Balkontür Zugang zur Wohnung in Innsbruck-Pradl.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Einbrecher schlägt in Innsbruck-Pradl zu
Wohnung verwüstet, Bargeld gestohlen

Dreister Einbruch in Innsbruck-Pradl: Unbekannter Täter hebelte die Balkontür auf und entkam mit Bargeld im dreistelligen Bereich. INNSBRUCK. Zwischen dem 19. und 22. September 2024 kam es in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Pradl zu einem dreisten Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter schraubte das Außenrollo einer Balkontür ab und hebelte die Tür mit einem unbekannten Werkzeug auf. Der Dieb durchsuchte die gesamte Wohnung und erbeutete einen Bargeldbetrag im niedrigen...

Die beiden mutmaßlichen Täter sind nicht geständig. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Nach mehreren Einbrüchen
Die mutmaßlichen Täter sind nicht geständig

In der Nacht zum 1. September 2023 brachen bislang Unbekannte im Ortsgebiet von Ferlach in zwei Kaffeehäuser, einen Friseurladen und in einen Kindergarten ein. Die Täter stahlen Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Die Polizei hat nun zwei mutmaßliche Täter ausgeforscht.  FERLACH. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten aufgrund der Spurenlage zwei mutmaßlich Beschuldigte ausgeforscht werden. Es handelt sich um einen 19- und eine 21-jährigen Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land. Die beiden sind...

Der 35-jährige Villacher befindet sich seit seiner Festnahme im Mai in der Justizanstalt Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at

Seit Mai im Gefängnis
35-jähriger Mann gesteht weitere Einbrüche

Ein 35-jähriger Mann aus Villach soll für drei Einbrüche verantwortlich sein. Seit Mai sitzt er im Gefängnis. Er gesteht seine Taten.  VILLACH. Bereits am 10. Mai wurde ein 35-jähriger Villacher unmittelbar nach Begehung eines Einbruchs festgenommen. Im Zuge der Ermittlungen zu diesem Einbruch, durch Kriminalbeamte des Stadtpolizeikommandos Villachs, konnten dem 35-Jährigen noch zwei weitere Einbrüche nachgewiesen werden. Weitere EinbrücheIn der Nacht zum 1. März versuchte er einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Die Polizei geht von zwei Tätern aus. | Foto: PantherMedia / Mactrunk

Täter gesucht
Einbrüche in drei Firmen im Industriegebiet Schwarzenbach

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 22. Juni 2024 in drei Firmen im Industriegebiet in Schwarzenbach, Gemeinde St. Wolfgang im Salzkammergut, ein. SCHWARZENBACH. Bei allen drei Firmen verwendeten die Unbekannten laut Polizei ein Flachwerkzeug, mit dem sie Fenster aufzwängten und so ins Innere der Gebäude gelangten. In den Räumlichkeiten brachen sie dann Container auf und stahlen Bargeld. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen gehen die Kriminalisten davon aus, dass es sich um zwei...

Über ein aufgebrochenes Fenster verschafften sich die Einbrecher Zutritt zu einem öffentlichen Gebäude in Eugendorf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Tatzusammenhang nicht ausgeschlossen
Mehrere Einbrüche in Eugendorf

Nach mehreren Einbrüchen in Eugendorf in der Nacht auf Mittwoch, den 19. Juni, kann die Salzburger Polizei einen Tatzusammenhang derzeit nicht ausschließen. EUGENDORF. Die Salzburger Polizei berichtet von drei Einbrüchen, die unbekannte Täter Mittwochnacht in Eugendorf verübt haben sollen. Über ein aufgebrochenes Fenster und mehrere Bürotüren sollen die Einbrecher dabei in ein öffentliches Gebäude gelangt sein und im Erdgeschoß sowie im ersten Stockwerk mehrere Räumlichkeiten durchwühlt haben....

In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Kellerdiebe in Rum unterwegs
Einbrecher erbeuteten E-Scooter und Langlaufski

In der Gemeinde Rum kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Kellereinbruck. Die Diebe konnten mit einem Parr Langlaufski und einem E- Scooter das Weite suchen. RUM. In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch. Bei den Ermittlungen haben die Beamten festgestellt, dass aus der...

Eine gewaltige Serie von Einbruchsdiebstählen in Wien – die Polizei spricht von 270 Fällen – dürfte kurz vor der Aufklärung stehen.  | Foto: Holger Kraft/Pixabay
2

270 Fälle in Wien
Elf Täter nach gewaltiger Einbruchsserie geschnappt

Eine gewaltige Serie von Einbruchsdiebstählen in Wien – die Polizei spricht von 270 Fällen – dürfte kurz vor der Aufklärung stehen. Elf Tatverdächtige wurden im Zusammenhang mit jenen Einbrüchen festgenommen. Der Gesamtschaden belief sich auf rund 150.000 Euro. WIEN. Zwischen November 2022 und Juli dieses Jahres wurde Wien von einer Serie von Einbruchsdiebstählen heimgesucht. Die Polizei spricht von 270 Fällen an 46 verschiedenen Tatorten, die in diesem Zeitraum in ähnlicher Manier begangen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In den Abendstunden drangen unbekannte Einbrecher in zwei Wohnungen in Rudersdorf ein, gab die Polizei bekannt. | Foto: Martin Wurglits

Polizei ermittelt
Einbrecher suchten zwei Wohnungen in Rudersdorf heim

In den Abendstunden schlugen in Rudersdorf gestern, Dienstag, abend unbekannte Einbrecher zu. Sie drangen fast zeitgleich in zwei Wohnungen ein, um Beute zu machen. Laut Polizei gelangten der oder die Täter über die rund 2,5 Meter hohen Balkone in die Wohnungen, nachdem sie die Terrassentüren aufgezwängt hatten. Die Wohnungsinhaber befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruches nicht zu Hause. Wie hoch der Schaden ist, müsse noch ermittelt werden, heißt es von der Polizei. Die Ermittler konnten an...

Die Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen. | Foto: unsplash.com
2

Bezirkspolizeikommando
Richtiger Schutz vor Dämmerungseinbrüchen

Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche BEZIRK. Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher hereinbricht, kommt es vermehrt zu Einbrüchen. In der Dämmerung fühlen sich die Täter sicher, doch wir sind gut vorbereitet und gehen verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Wir vertrauen auf Ihre Unterstützung: Helfen Sie mit, Ihre Nachbarschaft sicherer zu machen!Schließen Sie Fenster und versperren SieTerrassen- und Balkontüren – auch wenn Sie nur kurz weggehen.Licht belebt! Verwenden Sie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Polizei hat nun drei tatverdächtige Männer festgenommen. Bei den Österreichern im Alter von 25, 33 und 37 Jahren wurden letzen Montag Hausdurchsuchungen durchgeführt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Raubüberfall in Gnadenwald geklärt
Festnahmen nach Raubüberfall auf 82-Jährige

Ein brutaler Raubüberfall auf eine Frau in Gnadenwald Ende August ist jetzt geklärt. Drei verdächtige Männer wurden festgenommen und sind geständig. GNADENWALD. Eine 82-jährige Frau in Gnadenwald ist wie berichtet heuer Ende August in ihrem Einfamilienhaus von bewaffneten Männern überfallen worden. Die Täter konnten mit Geld und Schmuck flüchten – eine sofort eingeleitete Fahndung unter Einbindung der Cobra blieb vorerst ohne Erfolg. Täter sind geständigWie die Polizei nun berichtet, wurden...

Symbolbild | Foto: Juli Kosolapova/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Einbrecher sind wieder verstärkt unterwegs

Die Polizei warnt: ungebetene Gäste nutzen nun wieder die Dämmerung für Einbrüche. BEZIRK. Drei Einbrüche beschäftigten die Polizei am Wochenende. In einem Fall wurde ein Haus in Mollram von Gaunern heimgesucht. In Gloggnitz wurde in einen Lagerraum eingebrochen und in Grimmenstein drangen Einbrecher in ein Wohnhaus ein. Tipp der Polizei: "Seien Sie sensibel und verständigen Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen die Polizei." Sehr hilfreich sind laut Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando...

Der Täter wurde am 11. August 2023 von Beamten der örtlichen Polizeibehörde in Rumänien festgenommen und wird in weiterer Folge in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.  | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
2

Erfolg für die Tiroler Polizei
Einbruch im Pfarrhaus Mils geklärt – Täter wurde festgenommen

Die Tiroler Polizei konnte nun einen dreisten Dieb festnehmen, der Mitte Juni eine hohe Bargeldsumme aus dem Milser Pfarrrbüro entwendete. MILS. Im Zeitraum zwischen 18. Juni 2023 und 20. Juni 2023 brachen unbekannte Täter in das Pfarrhaus in Mils ein und entwendeten einen hohen Bargeldbetrag (die BezirksBlätter berichteten). Aufgrund durchgeführter Erhebungen und Spurenauswertung konnte Ende Juli 2023 ein 31-jähriger Rumäne als Tatverdächtiger ausgeforscht werden, berichtet die Polizei. Nach...

Bei der Volksschule Rum wurde eingebrochen. Nach derzeitigen Stand der Ermittler handelt es sich lediglich um einen Sachschaden. | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild

Fenster eingeschlagen
Rumer Volksschule im Visier von Einbrechern

Bei der VS Rum in der Serlesstraße wurde vor kurzem eingebrochen. Nach derzeitigen Stand der Ermittler wurde zum Glück nichts gestohlen. RUM. In der Marktgemeinde treibt eine dubiose Täterschaft derzeit ihr Unwesen, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Im Zeitraum zwischen 3. August, um 12 Uhr und 4. August 2023, um 5:15 Uhr schlug ein bisher unbekannter Täter mit einem Stein eine Fensterscheibe der Volksschule in der Serlesstraße ein. Der Mann stieg in das Gebäude und durchsuchte die...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Polizei ermittelt nach Einbrüchen
Einbrüche in zwei Wohnhäuser in Walchsee

In den späten Abendstunden des 28.07.2023 verschaffte sich eine bisher unbekannte Täterschaft widerrechtlich den Zugang in zwei Wohnhäuser im Siedlungsgebiet von Walchsee. WALCHSEE. In den Wohnobjekten wurden die Räumlichkeiten offensichtlich nach Wertgegenständigen durchsucht. Die Höhe des entstanden Schadens steht noch nicht fest. Weitere Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen folgen. Weitere  NEWS aus dem BEZIRK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.