Einbruchsserie

Beiträge zum Thema Einbruchsserie

Staatsanwältin Gudrun Bischof schloss sich dem Urteil des Richters an.Foto: mr

Motiv für Straftaten: „Uns war endlos fad“

Drei Lehrlinge begingen Diebstähle und Sachbeschädigungen im Bezirk. KORNEUBURG (mr). „Weu ma deppat worn“ und „Weu uns so fad war“ gaben drei Lehrlinge aus dem Bezirk Hollabrunn als Motiv an, dass sie „auf blöde Gedanken“ gekommen sind. Diese werden den Eigentümern von Mopeds wohl wenig Freude bereitet haben: entweder waren ihre Mopeds futsch oder es fehlten abmontierte Teile, im günstigsten Fall hatten sie am nächsten Tag einen leeren Tank. Tatorte waren in Grund, Wullersdorf und Hollabrunn....

Gänserndorfs Kriminalchef Gerald Reichl ruft zu Vorsicht auf. | Foto: Mold

4000 Straftaten im Bezirk

BEZIRK. Die Kriminalstatistik des Bezirks Gänserndorf für das Jahr 2012 ist nicht gerade rosig. Mit 3968 Delikten ist die Zahl der strafbaren Handlungen um knapp fünf Prozent gegenüber dem Jahr 2011 gestiegen. Der Bezirk liegt damit im Vergleich zu den anderen Wiener Umlandbezirken im Durchschnitt. Bei genauer Betrachtung zeigen sich spannende Details: Bei Einbruchsdelikten in sogenannte Nebengebäude ist eine Steigerung von sagenhaften 73 Prozent zu verzeichnen. Die erklärt sich aus einer...

Einbruchsserie in Neuhofen an der Krems

Drei bislang unbekannte Täter verübten eine Einbruchsserie in Neuhofen an der Krems. Beim letzten Einbruch mussten die Täter aufgrund der eintreffenden Polizeistreifen flüchten und das Täterfahrzeug, Ford C-MAX, zurücklassen. Derzeit ist davon auszugehen, dass sich die flüchtigen Täter noch im Großraum Neuhofen/Krems aufhalten und versuchen werden ein unversperrtes Fahrzeug zu stehlen oder Einbrüche zu verüben, um an ein Fahrzeug zu gelangen. Die Täter könnten sich möglicherweise in...

Einbruchsserie in Neuhofen an der Krems

NEUHOFEN (red). In der Nacht auf 25.10.2012 verübten drei bislang unbekannte Täter eine Einbruchsserie in Neuhofen an der Krems. Beim letzten Einbruch mussten die Täter aufgrund der eintreffenden Polizeistreifen flüchten und das Täterfahrzeug, Ford C-MAX, zurücklassen. Derzeit ist davon auszugehen, dass sich die flüchtigen Täter noch im Großraum Neuhofen/Krems aufhalten und versuchen werden ein ev. unversperrtes Fahrzeug zu stehlen, bzw Einbrüche zu verüben, um an ein Fahrzeug zu gelangen. Die...

Einbrecher zogen eine Spur der Verwüstung: Der Heiligenstädter Bahnhofs-Gastronom Reinhard Seiler muss seine Automaten nach der Plünderung noch mehr sichern.

Einbruchsserie in Heiligenstadt

Der Bahnhof wurde zum Tatort: Bisher unbekannte Täter brachen mehrere Automaten auf. Vandalismus, Überfälle, Diebstahl und vor kurzem ein Einbruch. Die Täter hatten es auf zwei Automaten neben der U4-Ausstiegsstelle abgesehen. Mit einem großen Brecheisen knackten sie zuerst einen Kaffeeautomaten. Die Täter stahlen das Geld und den kompletten Münzapparat. Dreiste Verbrecher „Dann versuchten sie, auch den Snack-Automaten aus der Betonwand zu reißen. Das ist ihnen zum Glück nicht gelungen“, so...

Hier war Rosa Wagners Auto geparkt. Der Schaden: Scheibe kaputt, Innenraum teilweise zerstört und besonders ekelhaft: Die Täter haben im Auto ihre Notdurft verrichtet!

Auto-Einbruchsserie beim Neugebäude

Böses Erwachen für die Autobesitzer am Morgen des Nationalfeiertags: Gleich sieben Fahrzeuge wurden in der Neugebäudestraße beschädigt, teilweise ausgeräumt und übel beschmutzt. „Wir haben es in der Früh von unserer Tochter erfahren“, erinnert sich das Ehepaar Rosa und Anton Wagner, das seit 32 Jahren in der Gartensiedlung Neugebäude wohnt. Schadensumme: 1.200 Euro Die Seitenscheibe des Lancia war eingeschlagen, der Innenraum zerkratzt, die Heckabdeckung zerstört. Am Rücksitz lag noch das...

1

Polizei schnappt die Kantinendiebe

Mehrere Wochen narrten Diebe Polizei und Bevölkerung, nun klickten die Handschellen. WALDVIERTEL. Kaum eine Sportplatz-Kantine oder ein etwas abseits gelegeneres Objekt mit vermuteter oder tatsächlicher Beute war vor ihnen sicher. Mit roher Gewalt verschafften sie sich Zutritt und stahlen oftmals – wenig bis nichts. Die Rede ist von den sogenannten Kantinen-Dieben, die in den vergangenen Wochen das gesamte Waldviertel systematisch abklapperten und ebenso systematisch besagte Objekte...

3

Einbruchsserie geht weiter

Täter plünderten Vereinshäuser in Raabs, Siegharts und Waidhofen RAABS/GROSS SIEGHARTS/WAIDHOFEN (pez). Die Einbruchsserie in Sportlerkantinen und Vereinshäusern geht weiter. Nach ähnlichen Einbrüchen in Windigsteig und Vitis schlugen Einbrecher nun auch in Raabs, Groß Siegharts und Waidhofen zu. Wie die Polizei mitteilte, drangen unbekannte Täter schon in der Nacht von 23. auf 24. Oktober in das Tenniscafe in der Hauptstraße in Raabs ein. Besonders subtil gingen die Unbekannten nicht vor: Mit...

3

Einbrecher fordern Ermittler heraus

Einbruchswelle im Waldviertel: Magere Beute, dafür beträchtlicher Sachschaden von Vitis bis Groß Siegharts. BEZIRK. Diesen Tätern darf man zwar hohe, kriminelle Energie aber ein gewisses intellektuelles Defizit unterstellen: Von sieben Einbrüchen im Bezirk brachten sie es fertig, an vier Tatorten ohne Beute nach Hause zu gehen. Aber auch an den anderen Tatorten blieb die Beute mager: Rund 420 Euro und 24 Packerl Zigaretten erbeuteten die Täter bei ihrer Einbruchstour durch den Bezirk. Lediglich...

Vorgeschmack auf Ballungszentren

Eine Einbruchserie beschäftigt aktuell die Polizei in drei Bezirken. Besonders auf Gmünder Objekte haben es die Diebe abgesehen und dabei vermehrt auf Sportplatz-Kantinen oder sonstige, etwas abgelegene Vereinsräumlichkeiten. Aus dieser Diebsserie eine wiedererstarkte Ost-Kriminalität ableiten zu können, ist – auch nach Ansicht der Gmünder Polizeiführung – in diesem Fall allerdings eher unwahrscheinlich. Wer gezielt nach Sportplätzen, Tennisvereinen und Naturparkhütterln Ausschau hält, muss...

Einbruchs-Serie in drei Bezirken

Dreiste Diebe haben es auf (Sportplatz-)Kantinen abgesehen. Beute: gering, Sachschaden: groß. von Eva Jungmann Besonders etwas weniger im Blickfeld befindliche Objekte, wie Schrebergartenhäuser, Sportplatzkantinen oder die Eingangsbereiche von Naturparks, sind seit zwei bis drei Wochen im Visier dreister Diebe. Diese schlugen im Bezirk Gmünd in jüngster Vergangenheit über zehn Mal zu und dürften ihren Aktionsradius nunmehr auf die Nachbarbezirke ausgeweitet haben. Die Vorgehensweise ist überall...

Einbruchsserie geklärt

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte von den Beamten der Polizeiinspektion Neukirchen eine Einbruchsserie geklärt werden. Drei Jugendliche aus dem Oberpinzgau im Alter von 14, 15 und 16 Jahren wurden ausgeforscht, in den vergangenen zehn Monaten in Neukirchen und Wald im Pinzgau in abgelegene Objekte eingebrochen zu sein. Dabei wurden zahlreiche Werkzeuge und sonstige Gegenstände gestohlen. Das Diebesgut wurde von den Jugendlichen in einer abgelegenen Almhütte versteckt. Der Gesamtschaden...

Einbruchsserie in Salzburg geklärt

In der Nacht von Sonntag (27.03.2011) auf Montag (28.03.2011) wurde ein 28-jähriger Salzburger auf einem Fahrrad angehalten und kontrolliert. Die Polizeibeamten stellten in seiner Umhängetasche Einbruchswerkzeug sicher. Nach kurzem Leugnen gestand der Mann schließlichm kurz zuvor zwei Getränkeautomaten aufgebrochen zu haben. Nach Abschluss sämtlicher Erhebungen ist der derzeit in Untersuchungshaft befindliche Verdächtige geständig, im Zeitraum von August 2010 bis 28.01.2011 insgesamt 27...

Einbruchsserie geklärt

Sechs Verdächtige (fünf Österreicher im Alter von 15 bis 17 Jahren und ein 19-jähriger Schweizer) verübten im Zeitraum zwischen 01.01.2011 und 14.02.2011 in der Stadt Salzburg und Hallein insgesamt 14 Einbruchsdiebstähle bzw. Versuche, zwei Diebstähle, eine versuchte unbefugte Inbetriebnahme eines Fahrzeuges und drei Sachbeschädigungen. Zwei Verdächtige sind in Haft, vier Verdächtige werden auf freiem Fuß angezeigt. Die Gesamthöhe des Schadens beträgt etwa 26.000 Euro. Quelle: www.bmi.gv.at

Mehr als zehn Einbrüche fanden in der Landstraße statt. | Foto: Klinger
1

Dreiste Serieneinbrecher agierten in der Landstraße

Die Täter sind in Banden organisiert und stammen vermutlich aus den Ostländern. (tk). Nur 15 Minuten genügten Einbrechern, um die Wohnung eines Pensionisten in der Marxergasse 10 an einem Nachmittag völlig zu durchwühlen. Die Bande, die es anscheinend nur auf Bargeld abgesehen hatte, dürfte gut organisiert sein und ihre Zielpersonen genau beobachten. Josef S. war nur kurz außer Haus gegangen, um beim gegenüber gelegenen Supermarkt etwas einzukaufen. In dieser Zeit knackten die Täter das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.