Einbruchsserie

Beiträge zum Thema Einbruchsserie

Einbrecher trieben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Vitis ihr Unwesen. | Foto: Lieres/panthermedia.net

Einbruchsserie in Vitis: Vier Tatorte

Täter ließen Wertgegenstände zurück und nahmen nur Bargeld VITIS. Bislang unbekannte Täter verübten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vier Einbrüche in Vitis. Die Täter drangen in einen Container des Heizwerks, in den Caritas Laden sowie in die Vereinshäuser des Fußballvereins und des Tennisclubs ein. Die Täter gingen laut den Ermittlern mit massiver Gewalt vor. Insgesamt sieben Türen, drei Fenster, zwei Kästen ein Schreibtisch sowie ein Kaffeeautomat wurden aufgebrochen. Die Täter...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Einbruchsserie in Gmunden und Pinsdorf

Sicherheits-Ausschuss organisiert Präventions-Veranstaltung im Juni – in Kooperation mit der Polizei GMUNDEN. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 10. April 2017 auf den 11. April 2017 in insgesamt acht Geschäfte im Stadtgebiet Gmundens und in Pinsdorf ein, berichtet die Polizei. Bei vier Tatorten blieb es beim Versuch. Vermutlich mit einem stabilen Flachwerkzeug brachen sie dabei die Eingangstüren bzw. Fenster auf, um so in das Innere der Geschäftsräume zu kommen. An einem der...

Einbrecher stiegen in fünf Maschinenhallen in Ziernreith ein und stahlen Werkzeuge, Treibstoff und sogar die Steuereinheit einer Palettenwaage. | Foto: pixabay

Einbruchsserie in Ziernreith: Täter plünderten Maschinenhallen

Fünf Einbrüche in einer Nacht: Pensionistin dürfte Täter bei ihrer Diebestour gestört haben RAABS. Zu einer Einbruchsserie kam es in der Grenzregion: In Ziernreith brachten unbekannte Täter innerhalb einer Nacht in fünf Maschinenhallen, Werkstätten oder Schuppen ein. In der Nacht von Montag auf Dienstag laut Polizei im Zeitraum zwischen 20 Uhr und 7 Uhr früh begaben sich bislang unbekannte Täter auf Diebestour in Maschinenhallen von insgesamt fünf Bauernhöfen. Dabei gingen die Täter...

Die Polizeiinspektionen im gesamten Bezirk waren an den Erhebungen beteiligt.

Bande ausgehoben - Einbruchsserie im Bezirk Voitsberg ist geklärt

Zehn Tatverdächtigen werden Diebstählen an 149 Tatorten vorgeworfen. Da ist den Polizisten im Bezirk Voitsberg ein Coup gelungen. Von Jänner bis Oktober 2016 wurden an verschiedenen Orten mehrere Zeitungsständer gestohlen. In abgelegenen Waldstücken wurden dann die Zeitungskassen aufgebrochen. Dabei erbeuteten die Täter Bargeld in der Höhe von mehreren tausend Euro. Zehn Verdächtige Nach umfangreichen Erhebungen gelang es zehn Verdächtige im Alter zwischen 17 und 23 Jahren auszuforschen. An den...

Foto: LPD Wien
1 2

Polizei klärt Einbruchsserie

Presseaussendung der LPD Wien: Landeskriminalamt West und Stadtpolizeikommando Rudolfsheim-Fünfhaus klären Einbruchserie mit 129 Tatorten in Wien, Niederösterreich und der Steiermark. Auch in Tulln und Grafenwörth haben die Täter zugeschlagen. TULLN / GRAFENWÖRTH / NÖ / Ö. Im Sommer 2016 bemerkte die Wiener Polizei einen Anstieg an Einbrüchen in Zigarettenautomaten im Stadtgebiet, weshalb das Landeskriminalamt Wien/Außenstelle West gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando Rudolfsheim-Fünfhaus...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbruchsserie: Diesmal schlugen die Täter in Mondsee zu

Polizei stellt Zusammenhang zu Einbrüchen in Gmunden und Ebensee her und ersucht die Bevölkerung um Hinweise. MONDSEE. Bislang unbekannte Täter verübten in der Zeit von 2. Jänner, 15.30 Uhr, bis 3. Jänner 2017, 7.25 Uhr, insgesamt acht Einbrüche in Geschäftslokale im Ortskern von Mondsee. Bei vier Objekten blieb es beim Versuch, dort scheiterten die Täter am Aufzwängen der Türen oder Fenster. In den anderen vier Geschäften stahlen die Unbekannten hauptsächlich Bargeld, aber auch etwas Schmuck....

Der oder die Täter sind noch flüchtig.

Einbruchsserie in Ebensee

In der Nacht von 26. auf 27. Dezember kam es in Ebensee zu einer Einbruchsserie. GMUNDEN. Gleich in sieben Geschäftslokale sind bislang unbekannte Täter in Ebensee eingebrochen. Bei drei Objekten blieb es beim Versuch, während bei den anderen Geschäften die Einbrecher einstiegen. Sie hatten es, so die Polizei, ausschließlich auf Bargeld abgesehen. Die Höhe der gestohlenen Geldbeträge und die Sachschäden sind noch nicht bekannt.

Foto: Ammentorp/Fotolia.com

Einbrüche in Asten, Enns und St. Valentin geklärt

Die Polizei klärte 109 Straftaten. Der Beschuldigte soll unter anderem Einbrüche in den Gemeinden Asten, Enns und St. Valentin begangen haben. REGION. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, haben nach umfassenden Ermittlungen insgesamt 109 Straftaten in Nieder-, Oberösterreich und Wien geklärt. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 220.000 Euro. Der mutmaßliche Einzeltäter wurde verhaftet und in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert. Bei...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Gina Sanders

Einbruchsserie von Polizei aufgeklärt

Beamte der Polizei Braunau konnten nach umfassenden Ermittlungen mehrere Eigentumsdelikte im bayrisch-österreichischen Grenzraum klären. BRAUNAU. In den Nachtstunden des 21. September konnten zwei 39-jährige rumänische Staatsbürger festgenommen werden. Einer der beiden schlich sich in der Nacht auf Donnerstag, 22. September in ein Lokal in Braunau und durchsuchte den Küchenbereich. Aus einer abgestellten Handtasche einer Mitarbeiterin stahl er das Bargeld. Sein Komplize wartete währenddessen im...

Ein 30-jähriger Moldawier ist für eine Einbruchsserie in Gmünd verantwortlich | Foto: KK

Einbrüche in Gmünd: Moldawier ausgeforscht

30-Jährigem konnten mittels DNA mehrere Einbrüche nachgewiesen werden. GMÜND. Der Polizei ist es gelungen, einem 30-jährigen Moldawier mehrere Einbrüche im Juli in Gmünd nachzuweisen. Der Mann wurde mittels DNA-Spuren überführt. Der entstandene Gesamtschaden betrug 15.200 Euro. Doch damit nicht genug: Er ist seit 2010 für 22 ähnliche Delikte verantwortlich. Für einen Teil davon wurde er bereits am Landesgericht Innsbruck verurteilt, derzeit befindet sich der Mann aber im Ausland.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Vierköpfige Tätergruppe verübte 76 Einbrüche

WEISSKIRCHEN/WELS. Das Landeskriminalamt Oberösterreich konnte laut Polizeimeldung insgesamt 76 Einbruchsdiebstähle in Ober- und Niederösterreich klären. Vor allem in Wohnhäuser, Einkaufsmärkte, Schulen, Kindergärten und Firmen brach eine rumänische Tätergruppe demnach ein, die zum Teil festgenommen wurde. Der Fall kam nach dem Hinweis eines Zeugen Ende März 2016 über das verdächtige Verhalten eines Autolenkers in einem Siedlungsgebiet in Weißkirchen ins Rollen. Der Zeuge merkte sich das...

2

Ermittlungserfolg der Polizei!

Einbrüche in Sportplatzkantinen und Garagen in Horn und Retz aufgeklärt. BEZIRK (jrh). Die Beamten des Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnten vergangene Woche insgesamt 26 Einbruchsdiebstähle sowie acht versuchte Übergriffe in Kantinen, Garagen und in Vereinshäusern von Sportanlagen aufklären. Im Zeitraum von 15. November 2015 bis zuletzt am 10. Februar 2016 kam es zu unregelmäßigen Straftaten wobei vorwiegend Bargeld, Zigaretten, Laptops, Elektrogeräte etc. entwendet...

BPK Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
2

Landeck: Polizei klärte 1.437 Straftaten

Eine Einbrecherbande verübte 40 Straftaten im Paznaun. Die Zahl der Suchtmitteldelikte ist stark gestiegen. Insgesamt ist die Zahl der angezeigten Straftaten um 0,5 Prozent gestiegen – Steigerung bei der Aufklärungsquote. LANDECK (otko). Insgesamt wurden im Jahr 2015 im Bezirk Landeck 3.932 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier eine Steigerung von 18 Delikten (+0,5 Prozent) zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den 106 Beamten in den...

Die Tatverdächtigen hatten in 29 Geschäfte eingebrochen und Waren im Wert von mehren zehntausend Euro erbeutet. | Foto: Woche/KK

Polizei konnte 29 Einbrüche aufklären: Vier Verdächtige in Haft

Zwei in Klagenfurt lebende Serben sollen gemeinsam mit vier Jugendlichen 29 Einbrüche in Geschäfte verübt haben. Sie erbeuteten dabei Waren im Wert von mehreren zehntausend Euro. KLAGENFURT. Die Polizei konnten zwei in Klagenfurt lebenden, serbischen Staatsbürgern im Alter von 19 und 24 Jahren und vier Jugendlichen, zwischen 14 und 17 Jahre alt, insgesamt 29 Einbrüche in Elektronikgeschäfte und Einkaufsmärkte nachweisen. Die Täter hatten dabei Waren im Wert von mehren zehntausend Euro erbeutet....

Stadtrat Rainer Elendner | Foto: privat

Einbrüche: Sicherheits-Stadtrat aktiviert die Nachtstreife

GÄNSERNDORF (up). Der Sicherheits-Stadtrat der Bezirkshauptstadt, Rainer Elendner (FPÖ) hat die Nachtstreife der von der Stadtgemeinde beauftragten Sicherheitsfirma dazu angehalten, verstärkt in von Einbruch betroffenen Straßen, Kontrollfahrten vorzunehmen. Im Parkdeck beim Bahnhof wurden in den vergangenen Tagen Felgen von einem abgestellten Fahrzeug gestohlen, ebenso wurde ein Schalter beschädigt, wodurch die Beleuchtung ausfiel. "Eine besonders verunsichernde Situation für Frauen", meint...

Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Einbruchsserie geklärt – sechs Täter in Haft

Beamte des Landeskriminalamtes Burgenland konnten sieben ungarische Staatsangehörige im Alter zwischen 20 und 61 Jahren ausforschen, die im Verdacht stehen, zumindest 28 Einbrüche im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich begangen zu haben. Sechs Täter – der Vater, seine fünf Söhne und der Schwager wurden festgenommen und in eine Justizanstalt eingeliefert, ein Freund der Familie, 23, wurde auf freiem Fuß angezeigt. Derzeit geht man von einer Schadensumme von 50.000 Euro aus. Die...

Mit Waffe und Axt bewaffnet

Einbrecher geht brutal vor. 20 Einbrüche sollen auf sein Konto gehen BAD FISCHAU-BRUNN. Äußerst brutal geht ein Einbrecher derzeit im Bezirk vor. Sogar die Polizei warnt schon von den unbekannten Täter. Erst kürzlich stieg er in ein Haus in Brunn an der Schneebergbahn ein. Im Schlafzimmer stand er dann den Hauseigentümer gegenüber. Der Täter fackelte nicht lange, zückte eine Schreckschusspistole und drückte fünfmal ab, ehe er sein Opfer mit dem Pistolenknauf niederschlug. Er flüchtete in die...

Bergung des versenkten Tresors. | Foto: Polizei
5

Einbruchsserie mit 93.000 Euro Schaden geklärt

ASCHACH/DONAU. Ein Ermittlerteam der Polizei in Garsten, Bad Hall und Aschach an der Donau klärten eine Einbruchserie mit 78 Einbrüchen in neun Bezirken. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 93.000 Euro. Neun Männer befinden sich in Haft. Sechzehn weiter Personen werden angezeigt. Mitte Oktober 2015 begannen die Ermittlungen in Steyr-Land und Umgebung. Die Polizisten verzeichneten zahlreiche Einbrüche in Sportplatzbuffets, Kindergärten, Gastlokalen, Imbissbuden und Firmen. Ab November 2015 wurde...

Einen gestohlenen Transporter entsorgte die Bande in einem Wald in Werfen. | Foto: Polizei
2

Polizei klärt eine Einbruchsserie auf

16 Einbrüche haben die Beamten nun einem Rumänen und seinen Komplizen zuordnen können. SALZBURG (mek). Durch eine bundeslandübergreifende Zusammenarbeit ist es der Polizei gelungen, 16 Einbrüche aufzuklären. Verantwortlich gemacht wird ein 33-jähriger Rumäne. Dieser war den Beamten bereits vergangenen August ins Netz gegangen. Er musste allerdings wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Die Serie der Einbrüche begann im Jänner 2014 in der Steiermark. Der Rumäne brach damals mit Komplizen in...

Foto: Foto: ia64/panthermedia_net

Einbruchsserie geklärt

Eine Einbruchsserie in Tumeltsham von Februar bis August 2015 mit einem Gesamtschaden von rund 6000 Euro konnte nun von der Polizei geklärt werden. TUMELTSHAM. Eine Polizeistreife stellte am Sonntag, 16. August 2015, einen Einbruch in eine Firma in Tumeltsham fest. Dabei wurden mehreren Gasflaschen gestohlen. Im Zuge der Fahndung bemerkten Polizeibeamte gegen 0.30 Uhr ein Auto, das auf der Kobernaußer Landesstraße im Gemeindegebiet von Lohnsburg mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Als...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Hinweise gesucht: PKW-Einbruchsserie im Oberland

BEZIRK. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es neuerlich zu zwei PKW-Einbrüchen. Dabei drang ein unbekannter Täter in Roppen gewaltsam in jeweils zwei auf einem Parkplatz abgestellte Fahrzeuge ein und stahlen aus einem der beiden KFZ eine Geldtasche mit einem geringen Bargeldbetrag. Die beiden gegenständlichen Delikte sind mit großer Wahrscheinlichkeit der aktuell anhaltenden PKW-Einbruchsserie im Tiroler Oberland zuzuordnen, heißt es seitens der Polizei. Fortsetzung in Rietz: In der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Polizei konnte eine Einbruchsserie im Bezirk Kufstein klären. Beute und Sachschäden der 35 Delikte sind noch Gegenstand der Ermittlungen. | Foto: ZOOM-Tirol
3

17-Jähriger beging 35 Einbrüche

Innerhalb weniger Wochen wurde in zahlreiche Gastronomiebetriebe und Vereinshäuser im Bezirk Kufstein eingebrochen. Die Polizei hat nun drei Burschen auf frischer Tat ertappt. Drahtzieher der 35 Einbrüche soll ersten Ermittlungen zufolge ein 17-Jähriger sein. BEZIRK. In der Nacht zum 27 Juli konnten von einer Streife der Polizei Wörgl drei einheimische Burschen (20, 19 und 17) bei einem Einbruch in Gasthaus in Kirchbichl betreten und zwei von ihnen sofort festgenommen werden. Der 17-Jährige...

In Flirsch wurde in vier PKW eingebrochen. Die Polizei rät zur Vorsicht. | Foto: Archiv

PKW-Einbruchsserie in Flirsch

Prävention: Polizei rät keinerlei Dokumente und Wertgegenstände in den Fahrzeugen zu belassen FLIRSCH. In der Nacht vom 13. auf 14. Juli 2015 brach ein unbekannter Täter insgesamt vier PKW im Gemeindegebiet von Flirsch auf und entwendete daraus Bargeld, Dokumente, Kreditkarten sowie Geldtaschen aus dem Fahrzeuginneren. Auch aus zwei nicht versperrten Fahrzeugen wurden Wertgegenstände entwendet. In den vergangenen Wochen kam es im Bezirk zu mehreren Einbruchsdiebstählen in PKW. Aus diesem Grund...

Einbruchsserie im Bezirk: Hoher Schaden, kaum Beute

Täter ließen sogar wertvolle Oldtimer stehen, stahlen dafür Putzmittel und kleine Geldbeträge BEZIRK. Eine Einbrecherbande ist der Grenzregion der Bezirke Waidhofen und Horn unterwegs. Hauptsächlich steigen die Täter in abgelegene Häuser ein. Merkwürdig: die Beute fällt im Vergleich zum verursachten Sachschaden meist recht gering aus. So brachen die Täter in zwei Häuser in Eibenstein ein. Im Wochenendhaus eines 56-Jährigen hätten sie eigentlich fette Beute machen können, hatte der Mann in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.