Einlagensicherung

Beiträge zum Thema Einlagensicherung

Die Abwicklung der Euram Bank wird viele enttäuschte Investoren zurücklassen, so viel scheint schon einmal festzustehen. | Foto: Klemencic Daniela / VGN Medien Holding / picturedesk.com
4

Pleite in Wien
Euram Bank häufte mindestens 353 Millionen Euro Schulden an

Es ist wohl eine der größten Bankenpleiten in der jüngsten österreichischen Geschichte. Bereits bekannt war, dass die Euram Bank geschlossen werden soll. Jetzt steht auch der Schuldenberg fest: 353,7 Millionen Euro wurden anerkannt. Dabei wären noch 192 Millionen Euro mehr gefordert worden. Der Löwenanteil dieser Forderungen kommt von Kunden der Bank. WIEN. Diese Bankenpleite wird wohl in die jüngere Geschichte eingehen. Bereits seit Dezember ist klar, dass die Euram Bank mit Sitz am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Insolvenzantrag wurde laut dem Kreditschutzverband KSV 1870 bereits am 6. Dezember von der Finanzmarktaufsicht (FMA) gestellt. (Archiv) | Foto: EIZINGER Alexandra / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
4

Schließung
Euram Bank in Wien steht nach Insolvenzantrag vor Aus

Die seit Längerem im Konflikt mit der Finanzmarktaufsicht (FMA) stehende Euram Bank steht vor dem Aus. Die Aufsichtsbehörde hat am vergangenen Freitag einen Insolvenzantrag für das Kreditinstitut eingereicht, wodurch der Insolvenzverwalter vor eine anspruchsvolle Aufgabe gestellt wird. Bei einer Bankeninsolvenz müssen spezielle Regeln berücksichtigt werden. WIEN. Die European American Investment Bank Aktiengesellschaft, auch bekannt als Euram-Bank, mit Sitz am Schottenring 18, dürfte vor dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Finanzaufsichtsbehörde FMA untersagt der Euram Bank mit sofortiger Wirkung die Fortführung des Geschäftsbetriebs. | Foto: Foto: Klemencic Daniela / VGN Medien Holding / picturedesk.com
2

Fehlendes Kapital
FMA verbietet Euram Bank in Wien weiteren Geschäftsbetrieb

Die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA hat am Mittwoch die Wiener Euram Bank veranlasst, ihren Geschäftsbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen. Die Behörde hatte den Eigentümern die Wahl zwischen Selbstabwicklung und Finanzspritze gestellt. Jetzt ist die Einlagensicherung (ESA) am Zug. WIEN. Wie die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA am Mittwoch bekannt gab, wurde der European American Investment Bank, kurz Euram Bank, per Mandatsbescheid mit sofortiger Wirkung untersagt, ihren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rechtsanwalt Mag. Gerald Vogler konnte den Prozess für deinen Mandaten gewinnen | Foto: Julia Loidl

Commerzialbank Mattersburg
Kläger gewinnt gegen die Einlagensicherung

Ein ehemaliger Commerzialbank-Kunde hat geklagt und konnte nun den Prozess gegen die Einlagensicherung mit Rechtsanwalt Mag. Gerald Vogler für sich gewinnen.  MATTERSBURG. Ein Mattersburger hat vor gut zweieinhalb Jahren Klage eingereicht gegen die Einlagensicherung. Der Mann, welcher anonym bleiben möchte, hatte seine Firmenpension im Jahr 2019 von seinem ehemaligen Arbeitgeber im Ausland auf sein Konto bei der Commerzialbank erhalten und dieses dann dort auf ein Sparbuch gelegt....

Vier Burgenländer müssen sich vor dem Landesgericht Eisenstadt wegen schweren Betrugs im Zusammenhang mit der Commerzialbank-Pleite verantworten. | Foto: William Cho/pixabay

Commerzialbank Mattersburg
Familie wollte Einlagensicherung täuschen

Kommenden Freitag muss sich eine Familie vor dem Landesgericht Eisenstadt verantworten. Ihnen wird schwerer Betrug in Zusammenhang mit der Pleite der Commerzialbank Mattersburg vorgeworfen. MATTERSBURG/EISENSTADT. Laut Anklage soll ein Paar, die Schwiegertochter und deren Schwester versucht haben, der Einlagensicherung eine Summe von rund 83.160 Euro ungerechtfertigt zu entlocken. Die Angeklagten seien geständig, erklärte ein Gerichtssprecher gegenüber der APA. Weitergabe der Sparbücher flog...

Die Einlagensicherung will vom Staat das Geld zurück, das sie den geschädigten Kunden der Commerzialbank Mattersburg ausbezahlt hat.  | Foto: Doris Pichlbauer
1

Commerzialbank
Einlagensicherung klagt Republik auf 490 Millionen Euro

Die Einlagensicherung Austria (ESA) bestätigte Medienberichte, wonach sie eine Amtshaftungsklage auf 490 Millionen Euro beim Landesgericht für Zivilrechtssachen eingebracht hat. BURGENLAND/WIEN. Im Fall der Commerzialbank Mattersburg hat die Einlagensicherung, die sich aus Beiträgen der Banken finanziert, rund 490 Millionen Euro an Geschädigte geleistet. Nun will sie vom Staat das Geld zurück, das sie den Geschädigten ausbezahlt hat. In der Klage regt die ESA auch eine Überprüfung der...

Die Pfarre Forchtenstein hatte kurz vor der Bankpleite ihr Konto zur Commerzialbank verlegt | Foto: dpi

Pfarrre Forchtenstein
"Hatten keine 250.000 Euro Sparreserven bei Commerzialbank"

Selbst die katholische Kirche bleibt von der Pleite der Commerzialbank Mattersburg nicht verschont. Relativ kurz vor dem Zusammenbruch der Commerzialbank verlegte die Pfarre Forchtenstein ihr Konto zum Mattersburger Institut. FORCHTENSTEIN. Die Bezirksblätter statteten Pfarrer Aby Puthumana und Ratsvikarin Magda Rigler-Sauerzapf in der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" – die sich anmutig mitten in Forchtenstein erhebt und ein beliebtes Ausflugs- und Pilgerziel ist – einen Besuch ab, um über die...

Anzeige
2

Vortrag von Dipl.-Ing. Ernst Gratz am 27. August 2020 im Forum Kino St. Pölten
SELBSTBEHALT BEI BANKENPLEITEN: RETTEN SIE IHR VERMÖGEN, SOLANGE ES NOCH GEHT!

Erinnern Sie sich noch? „Besuchen Sie Europa, solange es noch geht!“ – ein Gassenhauer der deutschen Schmuddel-Mitgröl-Truppe Geier Sturzflug aus einer Zeit, als die Charts noch Hitparade hießen. Was davon blieb? Na ja, zum einen ist „Europa besuchen“ im Schatten von Lockdowns, Gesichtsfetzen, mächtig krachender Wirtschaft und sonstigen virusbedingten Restriktionen nicht mal mehr für jeden möglich, geschweige denn leistbar. Und zum anderen lautet der korrekte Refrain im Jahre 2020 „Retten Sie...

Fordern gesetzliche Banken-Einlagensicherung auch für Gemeinden: Verena Dunst und Wolfgang Sodl. | Foto: SPÖ

Commerzialbank-Konsequenzen
SPÖ will Banken-Einlagensicherung auch für Gemeinden

Laut LAbg. Wolfgang Sodl (SPÖ) sollte der Skandal um die Mattersburger Commerzialbank auch rechtliche Folgen nach sich ziehen. Sodl forderte bei einem Pressegespräch, dass eine gesetzliche Einlagensicherung auch für Gemeinden "in adäquater Höhe" ermöglich werden soll. Derzeit sind nur Einlagen von privaten und gewerblichen Kunden bis zu einer Höhe von 100.000 Euro gesichert. In Bezug auf die Kontrolle der Commerzialbank sollten sich die betroffenen Gemeinden vorbehalten, rechtliche Schritte...

GVV-Präsident Erich Trummer fordert vom Finanzministerium rasche finanzielle Hilfe für die von der Commerzialbank-Pleite betroffenen Gemeinden. | Foto: GVV Burgenland
1

Commerzialbank Mattersburg
Offener Brief an den Bundeskanzler

Erich Trummer, Präsident des Verbands sozialdemokratischer Gemeindevertreter im Burgenland (GVV),  kritisiert in einem offenen Brief an den Bundeskanzler sowie an den Finanzminister das „Aufsichtsversagen zentraler staatlicher Instanzen“ in der Causa „Commerzialbank Mattersburg“. BURGENLAND. Erich Trummer stellt in dem Brief unter anderem die Frage, warum die Kontrollmechanismen nicht funktioniert haben. So hatte die etwa die Finanzmarktaufsicht (FMA) bereits länger Kenntnis von...

Das Land wird die Betroffenen bestmöglich durch diese Krise begleiten versprechend Landesholding-Geschäftsführer Hans-Peter Rucker und LH Hans Peter Doskozil. | Foto: LMS

Commerzialbank-Skandal
„Das ist eine Sauerei einer Einzelperson“

LH Hans Peter Doskozil und Hans-Peter Rucker, Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, informierten über die weiteren Schritte des Landes, um den Betroffenen des Commerzialbank-Skandals zu helfen.  BURGENLAND. „Es ist dramatisch“, das war die Aussage eines Mitarbeites der Finanzmarktaufsicht im Gespräch mit LH Hans Peter Doskozil, für den nun eines klar ist: „An einen Fortbestand ist in keinster Weise zu denken. Die Bank ist zu liquidieren.“ „Von Martin Pucher zutiefst enttäuscht“Doskozil...

Telefonate in EU-Länder werden ab Mai billiger und kosten pro Anruf maximal 19 Cent statt derzeit im Schnitt 50 Cent. | Foto: djile/Fotolia.com

AK-Tipp
Das Jahr 2019 bringt Neues für Konsumenten

2019 kommen auf die Konsumenten einige Änderungen zu, so die Arbeiterkammer Steiermark: etwa bei der Energiekennzeichnung von Elektrogeräten oder das Aus für anonyme Wertkartenhandys. Wer eine neue Waschmaschine oder einen neuen Fernseher kaufen will, den informiert künftig eine neue Skala von A bis G über Energieverbrauch sowie Energieeffizienz. Sie ersetzen die bisherigen Kennzeichnungs-Plusklassen wie A+++ und 3Plus. Beim Kauf einer digitalen Autobahn- und Schnellstraßenvignette kann man im...

Österreich haftet für Bank, bei der man als Österreicher kein Konto eröffnen kann

Will man ein Taggeldkonto oder Festgeldkonto bei der VTB Direktbank, mit Sitz in Wien, eröffnen, muß man Deutscher sein, oder einen Wohnsitz in Deutschland haben. Das stört an sich wenig. Aber es stört gewaltig, das unser Staat mit bis € 100.000.- (Einlagensicherung) haftet. Auf der Homepage von VTB heißt es: "Als Zweigniederlassung einer österreichischen Bank gehört die VTB Direktbank der Einlagensicherung der Banken & Bankiers G.m.b.H. in Österreich an!" Weiters "Voraussetzungen zur...

Banken fordern Verlängerung der Garantie auf Spareinlagen

Von Banken werden vermehrt Forderungen laut, die hundertprozentige Garantie für alle Spareinlagen durch die Regierung entgegen der ursprünglichen Planung über das Ende 2009 hinaus zu verlängern. Die Regierung bleibt jedoch hart: Das Bankensystem sei wieder stabil, das Vertrauen der Sparer hergestellt. "Bankensystem stabilisiert" Im Finanzministerium in Wien ist am Wochenende weiter keine Bereitschaft gezeigt geworden, die hundertprozentige Garantie für alle Spareinlagen - die im Herbst 2008 auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.