Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

Nach "Gebäudeeinsturz": Die Opfer mussten im Rahmen der Themenübung von den Kameraden der FF Fürstenfeld lokalisiert, erstversorgt und zum eingerichteten Sanitätssammelplatz transportiert werden, wo sie von Feuerwehr- und Rettungssanitätern übernommen wurden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld
Video 18

Fürstenfeld
Feuerwehr und Rettung bei "Gebäudeeinsturz“ im Einsatz

Erfolgreiche Absolvierung der Themenübung der Feuerwehr Fürstenfeld im Wirtschaftshof Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Nicht im Stationsbetrieb, sondern in Form einer Einsatzübung wurde die jährlich im Jänner stattfindende Themenübung Sanität der Feuerwehr Fürstenfeld durchgeführt. Übungsannahme war ein Gebäudeeinsturz und eine größere Anzahl an Verletzten. An der Übung, die in den Hallen des Wirtschaftshofes in Fürstenfeld stattfand, beteiligten sich auch Kameraden der Feuerwehr Übersbach, ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viele verschiedene Einsatzsituationen waren zu meistern. | Foto: Stefan Graziani (FFW)
2

Große Katastrophenübung
Stromausfall und Bombendrohung

WELS. Insgesamt 24.000 Haushalte aufgrund eines technischen Gebrechens ohne Strom, dazu eine Bombendrohung in der Zentrale der eww Gruppe: Das war am Donnerstag, 28. November, das Szenario einer großen Einsatzübung in der Stadt Wels, bei der eww-Gruppe, Stadt, Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz sowie Polizei und Staatsanwaltschaft mitmachten. Übungsannahme war Sabotage am Umspannwerk Nord und Defekt am Werk Mitte. Der Stromausfall setzte sich bis Thalheim fort. Die Folge: Zu Spitzenzeiten waren...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eine Einsatzübung findet vom 30.11. bis 1.12. im Tunnel Rannersdorf statt. | Foto: Asfinag
1

Sperre Tunnel Rannersdorf
Wegen Einsatzübung Tunnelsperre

Vom 30. November bis 1. Dezember ist der Tunnel Rannersdorf wegen einer Einsatzübung gesperrt. WIEN. Auf der S1 Außenring Schnellstraße führt die Asfinag eine Einsatzübung statt. So ist der Tunnel Rannersdorf vom Samstag, 30. November, ab 20.30 Uhr, bis Sonntag, 1. Dezember, bis 6 Uhr früh gesperrt. Ausweich-Routen Die Umleitungen für die Sperren führen über das niederrangige Straßennetz: Die Ableitung von der S1 in Fahrtrichtung Vösendorf erfolgt bei Schwechat Süd. Bei Rannersdorf kann wieder...

  • Wien
  • Karl Pufler
3

Neumarkt/Stmk
Gemeinsame Übung der Einsatzorganisationen

Die ÖRHB Staffel Murau richtete am 16. November eine gemeinsame Übung mit der Staffel Knittelfeld, der FF Neumarkt, FF Perchau und dem Roten Kreuz Ortstelle Neumarkt aus. Schauplatz der Übung war die Graggerschlucht. Es galt alle vermissten Personen zu finden. Diese Aufgabe wurde von den beiden teilnehmenden Staffeln der Österreichischen Rettungshundebrigade übernommen. Die gefundenen Personen wurden dann durch das Rote Kreuz erstversorgt und im Anschluss wurde die Bergung und der Abtransport...

  • Stmk
  • Murau
  • Marlies Kobald
Die Feuerwehren Leoben bei der Abschnittsübung auf dem Gelände von Brigl & Bergmeister in Niklasdorf. | Foto: zVg
4

Feuerwehrabschnitt Leoben übte den Ernstfall

LEOBEN. Am Abend des 18. November führte die Betriebsfeuerwehr Brigl & Bergmeister Niklasdorf eine großangelegte Einsatzübung mit den Feuerwehren des Abschnittes Leoben am Firmengelände der Papierfabrik in Niklasdorf durch. Ausgehend von einem Kabelbrand im Wasserkraftwerk 2 mussten von den anrückenden Einsatzkräften unter der Einsatzleitung von HBI Alois Krall mehrere Übungsszenarien bewältigt werden. Vielfältige EinsatzübungDie zuerst mit 21 Mann eingetroffene Betriebsfeuerwehr Brigl &...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Am Samstag, den 16. November 2019, üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG im Bosrucktunnel für den Ernstfall.  | Foto: Schneeberger

A9 Pyhrnautobahn
Bosrucktunnel wird für Einsatzübung gesperrt

Am Samstag, den 16. November 2019, üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall. Im Bosrucktunnel (A9 Pyhrnautobahn) simulieren regionale Feuerwehren, Rettung, Polizei und Behörden zusammen mit der ASFINAG Lkw-Unfälle mit Brandentwicklung. SPITAL/PYHRN. Dafür ist der Tunnel in beiden Richtungen zwischen 16 und 21 Uhr gesperrt, der gesamte Verkehr wird in diesem Zeitraum zwischen den Anschlussstellen Spital am Pyhrn und Ardning auf die B138 abgeleitet. Die ASFINAG kündigt die Sperre...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Archiv

Große Herbstübung der Feuerwehren

WALDHAMS. Am Sonntag, 10. November 2019 rückten 27 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Jahrings mit drei Fahrzeugen zur Herbstübung nach Waldhams aus. Übungsannahme war ein Brand eines Wirtschaftsgebäudes mit Menschenrettung. Die Menschenrettung wurde mit schwerem Atemschutz und dem Hochdruck-Rohr durchgeführt. Unter dem Kommando von Thomas Liebenauer wurde der Brand bekämpft und angrenzende Gebäude geschützt. Ein besonderer Augenmerk galt auch der neue Wasserentnahmestelle in Waldhams. Unter dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Einsatzkräfte üben für den Ernstfall. | Foto: benjaminnolte/Fotolia

Für Einsatzübung
Tunnels Steinhaus und Noitzmühle am 9. November gesperrt

Die Welser Westspange muss zwischen 15.30 und 22 Uhr umfahren werden. WELS. Am morgigen Samstag, 9. November üben die Einsatzkräfte und die Asfinag für den Ernstfall. In den Tunnels Steinhaus und Noitzmühle (A8 Innkreisautobahn) simulieren regionale Feuerwehren, Rotes Kreuz, Polizei und Behörden zusammen mit der Asfinag Pkw-Unfälle mit Brandentwicklung. Dafür ist die A8 Richtungsfahrbahn Norden (Wels/Suben) zwischen 15.30 und 22.00 Uhr, die Richtung Süden (Voralpenkreuz) zwischen 16.30 und...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Einsatzkräfte mussten bei der Großübung ebenso verletzte Personen retten und versorgen. | Foto: Rotes Kreuz Grieskirchen
3

Einsatzübung
Rotes Kreuz übt für den Ernstfall in Weibern

Rotes Kreuz, Notärzte und Feuerwehren übten in Weibern den Ernstfall. Übungsszenario war ein Brand in einem Großbetrieb in Weibern mit mehreren Verletzten. HAAG, WEIBERN. In einem Firmengebäude in Weibern bricht ein Brand aus. Arbeiter flüchten vor dem Feuer. Ein Staplerfahrer erschrickt, eine Palette stürzt zu Boden und zahlreiche Personen werden verletzt. Neun Rettungsfahrzeuge, zwei Notärzte und drei Feuerwehren kämpfen gemeinsam um das Wohl der Beteiligten. Gottseidank: Dieses Szenario war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Zusammenspiel von Feuerwehr und Rettung gelang reibungslos.  | Foto: RKNOE/St. Valentin
3

Einsatzübung
Explosion in Kinderferienlager

Das Rote Kreuz St. Valentin und die Feuerwehren St. Valentin und Rems übten am 2. November für den Ernstfall: In einem Ferienlager explodierte eine Gaskartusche. Mehrere Kinder sowie Betreuer erlitten schwere Verbrennungen. ST. VALENTIN. Am 2. November, gegen 14 Uhr werden die Feuerwehren St. Valentin und Rems sowie das Rote Kreuz St. Valentin zu einem Einsatz berufen. In einem Kinderferienlager im Ortsteil Altenhofen entzündete sich neben einem Lagerfeuer eine Gaskartusche. Eine heftige...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Landecker Tunnel. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung im Landecker Tunnel (Inntal Autobahn) am 4. November

LANDECK/FLIEß. Bei der Einsatzübung im Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) am 4. November proben 100 Teilnehmer den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. Einsatzübung auf der A12 Am kommenden Montag üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall: Im Landecker Tunnel (Zubringer A 12 Inntal Autobahn) simulieren die Feuerwehren aus Landeck und Zams zusammen mit der ASFINAG einen Brand mit mehreren Fahrzeugen und Lkws. „Diese Übungen sollen möglichst nah an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von links BFK Andreas Stroitz, Vzbgm. Gerda Sandriesser, der „Ausgezeichnete“ Alex Fritz sowie die Ausbildungsleiter BFK-Stv. Horst Müller und Alexander Gasperschitz. | Foto: Feuerwehr Villach

Villacher Feuerwehr
Grundlehrgang erfolgreich bestanden!

Zwei Wochen lang wurde im Feuerwehrzentrum ausgebildet und geübt. Das stolze Ergebnis: 29 Probefeuerwehrfrauen und -männer bestanden den Grundlehrgang.  VILLACH. Ab sofort dürfen die Absolventen bei ihren Ortsfeuerwehren auch zu Einsätzen ausrücken. Bis es soweit war, stand allerhand Praxis- und Theorie am Plan.  Die Ausbildung Die Ausbildungsthemen erstreckten sich vom Löschangriff über Verhaltensregeln, Unfallverhütung, Brand und Löschlehre, Funklehre bis hin zum technischen Einsatz. Den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Wolfgang Spitzbart
8

"Floriani" übten Ernstfall
Feuerwehr-Herbstübung im Pflichtbereich Ohlsdorf

OHLSDORF. Am 24. Oktober organisierte die Freiwillige Feuerwehr Aurachkirchen die jährliche Herbstübung. Übungsannahme war: verunfalltes Fahrzeug in Montagegrube - Entstehung eines Brandes mit starker Verrauchung und zwei vermisste Personen. An der Übung teilgenommen haben: FF Aurachkirchen, FF Ohlsdorf, BTF Steyrermühl, FF Sicking. Das waren 68 Feuerwehrmitglieder mit neun Fahrzeuge. Folgende Aufgaben waren zu erledigen: Retten der vermissten Personen, Löschen des Brandes, Schützen der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Übungsannahme war ein Autounfall.  | Foto: FF Gattendorf
4

Feuerwehren Gattendorf & Potzneusiedl
Gemeinsame Einsatzübung

Die Männer und Frauen der freiwilligen Feuerwehr sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. In Gattendorf wurde in der Vorwoche geübt.  GATTENDORF. Gemeinsam Einsatzsituationen zu üben ist ein eine wichtige Vorbereitung für den Ernstfall. So wurde vergangenen Freitag gemeinsam mit der Kameraden der Feuerwehr Potzneusiedl eine großangelegte Zugsübung durchgeführt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall in der Nähe der Leitha. Das Übungsszenario konnte gemeinsam gelöst werden. Solche Übungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall in der Simmeringgalerie. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung in der Simmeringgalerie (Inntal Autobahn) am 24. Oktober

BEZIRK/SILZ. Probe für den Ernstfall: Sperre der Simmeringgalerie (A 12 Inntal Autobahn) am 24. Oktober von 18.30 bis 23 Uhr – die Umleitung über erfolgt über die B171. Einsatzübung auf der A 12 Am 24. Oktober ist die Simmeringgalerie Schauplatz für eine Einsatzübung. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet dies: Sperre der Galerie in beiden Richtungen von 18.30 bis 23 Uhr mit einer Umleitung über die Tiroler Bundesstraße B171. Insgesamt beteiligen sich 30 Personen an der Übung – unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Fahrzeug wurde bei der Übung von dem Reaktor aufgespießt. | Foto: Hermann Kollinger
2

Freiwillige Feuerwehr
Einsatzübung bei der Feuerwehr Alkoven und Polsing

Für die Teilnehmer der Feuerwehren Alkoven und Polsing sowie des Samariterbundes Alkoven wartete kürzlich ein Übungsabend mit einem kniffligen Einsatzbeispiel auf.  ALKOVEN. Ein besonderer Übungsabend erwartete die Mitglieder der Feuerwehren und des Samariterbundes. Mit der Palettengabel hatte ein Traktor einen Pkw seitlich aufgespießt, was schwere Folgen mit sich gezogen hat. In Winkeln galt es, den Unfall mit Traktor und Pkw abzuarbeiten. Mehrere Verletzte wurden angenommen. Traktor spießt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
4

Herbstübung der FF-Tarsdorf
Übung Werkstättenbrand

Übungsannahme der diesjährigen Herbstübung war ein Werkstättenbrand in der Landmaschinenwerkstätte der Fa. Amselgruber im Ortsteil Eichbichl. Da unser TLFA-B zu dieser Zeit mit unserem Kommdanten für Ausbildungszwecke beim Grundlehrgang in Riedersbach war, kam die FF St. Radegund mit ihrem Fahrzeug zur Unterstützung. So wurde von der KLF Mannschaft aus dem gegenüberliegenden Löschwasserbehälter mittels Tragkraftspritze FOX 1 angesaugt um den Tankwagen der FF St Radegund zu speisen und somit die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Die Tauernautobahn (A10) ist heute zwischen Gmünd und dem Knoten Spittal/Millstättersee ab 15.30 Uhr gesperrt. | Foto: pixabay/manfredrichter
1

Einsatzübung
Totalsperre A10

Eine Einsatzübung auf der A 10 macht heute ab 15.30 Uhr eine Totalsperre der Tauernautobahn (A10) zwischen Gmünd und dem Knoten Spittal/Millstättersee notwendig. TREBESING. Auf der Tauernautobahn findet heute, Samstag, ab 15.30 Uhr bis voraussichtlich 24 Uhr in der Einhausung Trebesing eine Einsatzübung statt. Die A10 wird aus diesem Grund in dem Bereich in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt! Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Gmünd bzw. Knoten Spittal/Millstättersee ab-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
58

Bezirk-Pflege- und Seniorenheim Voitsberg
Einsatzübung der FF Voitsberg

Am Montag, 14. Oktober 2019 fand im Bezirks-Pflege- und Seniorenheim am Voitsberger Schlossberg eine Einsatzübung der FF Voitsberg gemeinsam mit dem Personal des Heimes statt. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im ersten Stock mit drei eingeschlossenen Personen, wobei eine Person schwer verletzt wurde. Nach Erkundung durch den Übungsleiter OLM d. F. Christian Buchegger begab sich ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung in das betroffene Zimmer und versorgte zwei Personen mit Fluchthauben und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
19

Einsatzkräfte üben richtiges Verhalten für den Ernstfall
Gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehr Palfau und Bergrettung Landl

Übungsszenario: Auf der Forststraße zur Naturfreundehütte Palfau Richtung Gamsstein kam ein Auto mit zwei Personen von der Straße ab und stürzte in die Tiefe. Eine Person wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und war vermisst, die zweite kam mit dem Fahrzeug ca. 60m unterhalb der Forststraße zu liegen. Parallel zur Suchaktion begann die Bergung der eingeklemmten Person. Im felsigen und sehr steilen Gelände wurde ein Rettungstrupp der Bergrettung und ein Trupp der Feuerwehr mit dem hydraulischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Neue Einsatzhosen gab es bei der Übung der Feuerwehr Badersdorf. | Foto: Feuerwehr Badersdorf
7

Badersdorf
Neue Einsatzhosen für Feuerwehr wurden übergeben

BADERSDORF. Im Zuge der letzten Monatsübung wurde allen Atemschutzträgern von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Philipp Magdits neue Einsatzhosen übergeben. Somit wurde die persönliche Schutzausrüstung aller Feuerwehrmitglieder in den letzten 2 Jahren komplett ausgetauscht und gemäß dem Stand der Technik erneuert. Die Mannschaft ist somit für alle Einsätze und Übungen gut ausgerüstet. Auto gegen TankstelleBei der Monatsübung erwartete die Gruppe ein forderndes Szenario. Auto gegen Tankstelle,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
486

Bezirkssicherheitstag 2019
Spektakuläre Einsatzübungen beim Bezirkssicherheitstag in Garsten

Zahlreiche Besucher kamen zum Bezirkssicherheitstag nach Garsten und sahen spektakuläre Übungen der Einsatzkräfte. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Anton Silber und Landesrat Wolfgang Stanek eröffnete Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser offiziell den Sicherheitstag. Zu Beginn sahen die Besucher auf dem Sportplatzareal des SV Garsten  eine Vorführung der Diensthundestaffel der Polizei, welche die Gäste zum Staunen brachte, danach folgte im Mehrzwecksaal eine Vorführung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Am 5. Oktober versammelten sich Mitglieder der Feuerwehren aus allen neun Bundesländern zur bundesweiten Feuerwehr-Katastrophenübung auf dem Linzer Hauptplatz. | Foto: FWATBerger
22

Stadt Linz
Linz übt für die Katastrophe

Am 5. Oktober fand eine bundesweite Katastrophenübung der Feuerwehr im Großraum Linz statt. Die Einheiten kamen aus allen neun Bundesländern. LINZ. Am Samstag, den 5. Oktober, fand eine bundesweite Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienstübung in Linz statt. Die Einheiten kamen aus allen neun Bundesländern. Außerdem wurde am Linzer Hauptplatz eine große Geräteschau mit Fahrzeugen und Ausrüstung aus ganz Österreich veranstaltet. Von der Drehleiter über Kräne, Zillen, Tunnelfahrzeuge, Drohnen, bis zu...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Harald Steindl/FF Kleinhöflein
6

Ortsfeuerwehr Kleinhöflein
Alljährliche Inspizierungsübung

EISENSTADT. Vorige Woche fand wieder die jährliche Inspizierung mit praktischer Übung der Ortsfeuerwehr Kleinhöflein statt. Im Vorfeld des praktischen Teils, wurde auch die Verwaltung und die Finanzgebarung der FF Kleinhöflein geprüft. Brandeinsatz beim DenzelDen actionreicheren Teil der Inspizierung, bildete die Übung eines Brandeinsatzes im erst kürzlich erweiterten Autohaus Denzel im Gewerbegebiet von Eisenstadt. Da der Alamierungstext der Übung "Kellerbrand im Reifenlager des Autohauses...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.