Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Die Feuerwehr musste gleich zwei Ölspuren beseitigen. | Foto: FF/Zeiler

Murau/Murtal
Viel Arbeit für die Einsatzkräfte

Gleich mehrere Einsätze mussten die regionalen Helfer in den letzten Tagen absolvieren. MURAU/MURTAL. Arbeitsintensive Tage haben die regionalen Einsatzkräfte hinter sich, die zuletzt gleich mehrmals ausrücken mussten. Am Sonntag geriet eine 64-jährige Wienerin bei einer Wanderung am Steinbruggerweg nahe Hohentauern in unwegsames Gelände. Die Bergrettung konnte die Frau unverletzt bergen und ins Tal bringen.  Gefährlicher Einsatz Am Samstag geriet aus bislang unbekannter Ursache die Gasflasche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren Apfelberg und Knittelfeld waren im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Knittelfeld
Lokal brannte um Mitternacht

Feuerwehr konnte Brand in Innenstadt rasch löschen - die Ursache wird jetzt ermittelt. KNITTELFELD. Um Mitternacht mussten die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg am Dienstag ausrücken. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb in der Innenstadt gekommen. Den 32 Helfern schlug bereits dichter Rauch entgegen. Einsatzleiter "Um in das Innere des Lokals zu gelangen, musste zuerst die Türe gewaltsam geöffnet werden", schildert Einsatzleiter David...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat eine Suchaktion gestartet. | Foto: BMI

Suchaktion
Schwammerlsucher wurde unterkühlt gefunden

83-Jähriger kehrte nicht zurück - mittlerweile wurde er gefunden. ST. PETER/JDBG. Ein 83-jähriger Murtaler ist am Dienstag im Raum St. Peter ob Judenburg zum Schwammerlsuchen aufgebrochen. Nachdem er am Abend noch immer nicht zurückgekehrt ist, erstattete seine Tochter eine Vermisstenanzeige. Polizei, Alpinpolizei und mehrere Feuerwehren starteten daraufhin eine Suchaktion, die bislang negativ verlaufen ist. Hinweise erbeten Die Suchaktion wird am Mittwoch im Möschitzgraben, dem bevorzugten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren Neumarkt und Mariahof waren im Einsatz. | Foto: FF/Salchegger

Neumarkt
Ursache nach Wohnhausbrand geklärt

Technischer Defekt führte zu Großbrand, der Schaden ist beträchtlich. NEUMARKT. Glücklicherweise ohne Verletzte endete am Sonntag ein Wohnhausbrand in Neumarkt. Im Dachboden des Gebäudes ist zuvor ein Feuer ausgebrochen. Die 32-jährige Besitzerin, deren Gatte und ihr 81 Jahre alter Großvater konnten sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt aus dem Haus retten. Am Gebäude entstand erheblicher Schaden. Löschversuch scheiterte Die Feuerwehren Neumarkt und Mariahof waren rasch mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Montag wurde eine weitere Suchaktion gestartet. | Foto: FF Unzmarkt
1

Murtal
Große Suchaktion blieb bislang erfolglos

Ein demenzkranker Mann wird im Raum Unzmarkt-Frauenburg vermisst. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. UNZMARKT-FRAUENBURG. Bereits seit Mittwoch, 8. Juli, wird ein 78-jähriger Mann im Bereich Unzmarkt-Frauenburg vermisst. Laut Polizei dürfte der Mann an diesem Tag gegen 17 Uhr sein Pflegeheim verlassen haben, um einen Spaziergang zu machen. Nachdem er nicht mehr zurückkehrte, wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Unermüdliche Suche Eine sofortige Fahndung verlief daraufhin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Spielberg musste Wasser beseitigen. | Foto: GEPA pictures
1 4

Formel 1
Kleinere Überflutungen, Demos und viele Tests

Die Einsatzkräfte ziehen nach dem zweiten Formel 1-Wochenende eine positive Bilanz. SPIELBERG. "Gemeinsam haben wir versucht, auch am zweiten Rennwochenende die Sicherheit aller zu gewährleisten - und das ist uns hervorragend gelungen." So einfach fällt die Bilanz vom behördlichen Einsatzleiter, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst, aus. Er hob am Sonntag vor allem die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte hervor. Zwei Demos Keine größeren Zwischenfälle vermeldet die Polizei, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zufahrt zum Red Bull Ring war großräumig abgesperrt. | Foto: GEPA pictures
2

Formel 1
Einsatzkräfte loben Disziplin der Fans

Ohne Fans gab es am Red Bull Ring auch nicht viele Einsätze. Bislang wurden rund 5.000 Corona-Tests durchgeführt. SPIELBERG. Von einem "reibungslosen Ablauf" des ersten Rennwochenendes rund um den Red Bull Ring berichtet Polizei-Einsatzleiter Günther Perger. "Es war sehr ruhig und es ist alles ordnungsgemäß verlaufen. Wir haben unsere Aufgaben wie gewohnt erledigt." Das gesamte Ringgelände war bereits seit Montag hermetisch abgeriegelt. Fans wurden im Vorfeld gebeten, gar nicht erst zum Ring zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war in St. Georgen am Kreischberg im Einsatz. | Foto: FF/Horn

Murau
Unfälle mit Traktor und Motorrad

Gleich zweimal mussten am Montag die Einsatzkräfte im Bezirk Murau ausrücken. MURAU. Zu einem schweren Traktorunfall musste die Feuerwehr St. Georgen am Kreischberg am Montag ausrücken: Ein 84-jähriger Landwirt kippte am frisch gemähten Gras mit seinem Traktor zur Seite und überschlug sich mehrmals. Der Mann wurde laut Angaben der Polizei aus der Kabine geschleudert und dürfte vom Traktor überrollt worden sein. Lebensgefährlich verletzt Der Landwirt erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war in Oberwölz im Einsatz. | Foto: FF/Horn
1 2

Murau/Murtal
Einsatzkräfte mussten zu Unfällen ausrücken

Gleich mehrere - teils schwere - Verkehrsunfälle gab es vergangene Woche in der Region. MURAU/MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich vergangene Woche auf der B 75 - Glattjochstraße in Oberwölz. Aus bisher unbekannter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge eines 29-jährigen Mannes und einer 40-jährigen Frau in einer Linkskurve zusammen. Beide Autos überschlugen sich und blieben am Fahrbahnrand liegen. Straße gesperrt Beide Lenker mussten von den Feuerwehren aus ihren Autos befreit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Laut Polizei hatte der Mann keine Lenkberechtigung. | Foto: Polizei
1

Knittelfeld
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ohne Helm und ohne Lenkberechtigung stürzte ein 38-Jähriger in Knittelfeld schwer. KNITTELFELD. Lebensgefährlich verletzt wurde am vergangenen Freitag ein 38-jähriger Motorradlenker bei einem Unfall in Knittelfeld. Gegen 21 Uhr war der Mann aus dem Bezirk Murau laut Polizei auf der Parkstraße unterwegs. Er dürfte zu weit auf die rechte Fahrbahn geraten und dort gegen ein geparktes Auto gestoßen sein. Ohne Lenkberechtigung Der 38-Jährige hat bei dem Vorfall laut Angaben der Polizei keinen Helm...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Pkw kollidierte mit einem Verkehrsschild im Söller Gemeindegebiet am 1. Juni. Der Unfalllenker flüchtete vom Unfallort, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. | Foto: ZOOM. Tirol
3

Großeinsatz Söll
Pkw kollidierte mit Verkehrszeichen, Unfalllenker flüchtig

In Söll kollidierte am 1. Juni ein unbekannter Pkw-Lenker mit einem Verkehrszeichen. Der Unfalllenker flüchtete bevor die Einsatzkräfte eintrafen.  SÖLL (red). Am 1. Juni gegen 03:10 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet Söll auf der B 173 ein Autounfall. Der bislang unbekannte Fahrzeuglenker kollidierte mit dem Verkehrszeichen "Achtung Schleudergefahr!". Eine in der Nähe wohnende Zeugin hörte den Unfall und alarmierte die Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettung und der Polizei. Bis diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Einsatz der Feuerwehr in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal/Murau
Brand in Seniorenheim und Wirtschaftsgebäude

Feuerwehren mussten in Spielberg und St. Lambrecht ausrücken. SPIELBERG/ST. LAMBRECHT. Am Samstag geriet ein Wirtschaftsgebäude in St. Lambrecht (Bezirk Murau) in Vollbrand. Das Gebäude eines 80-jährigen Ehepaares wird seit Jahren nicht mehr genutzt. Rund 75 Kameraden der Feuerwehren St. Lambrecht, Murau, Laßnitz, Mariahof, Neumarkt und der Betriebsfeuerwehr Austin Powder löschten das Feuer und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. Ursache bekannt Durch das Feuer wurde ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein PKW kam am Montag, den 25. Mai in Wörgl von der Fahrbahn ab und stürzte auf das darunter liegende Bahngleis.  | Foto: Zoom.Tirol
6

Großeinsatz
Auto mit zwei Insassen stürzt in Wörgl auf Bahngleis

Ein PKW kam am 25. Mai in Wörgl von der Fahrbahn ab und landete auf dem darunter liegenden Bahngleis. Die Lenkerin des Unfallfahrzeuges ist leicht verletzt und war alkoholisiert. Der Beifahrer erlitt einen Schien- und Wadenbeinbruch. Ein Zusammenstoß mit einem in Richtung des Unfallortes fahrenden Zug, konnte von den Einsatzkräften verhindert werden. WÖRGL (red). Am Montag, den 25. Mai gegen 19:53 Uhr gingen mehrere ähnliche Meldungen beim Polizeinotruf in Tirol ein. In Wörgl auf Höhe Egerndorf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Kuh wurde gereinigt. | Foto: FF/Horn
1

Oberwölz
Kuh von Feuerwehr gerettet und gewaschen

OBERWÖLZ. Zu einer Tierrettung musste die Feuerwehr Oberwölz am Montag nach Winklern ausrücken. Die Alarmmeldung: "Eine Kuh ist in eine Jauchengrube gestürzt." Das Tier wurde im Anschluss von den Mitgliedern der Feuerwehr gesichert und mithilfe eines Frontladers aus seiner misslichen Lage befreit. Kuh gewaschen Die Kameraden der Feuerwehr haben im Anschluss noch eine Extraschicht eingelegt und die Kuh gleich sorgfältig gewaschen. Die Feuerwehr Oberwölz war mit acht Mitgliedern und zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Immer samstags ist die Team Österreich Tafel in Knittelfeld und Murau aktiv. | Foto: ÖRK
1

Murtal/Murau
Team Österreich Tafel öffnet wieder

MURTAL/MURAU. Nach kurzer Zwangspause hat die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Knittelfeld seit dieser Woche wieder für alle bedürftigen Menschen der Region an einem neuen Standort ihre Pforten geöffnet. Leiter Michael Wutz sen. und die Stadtgemeinde haben nach kurzer Suche eine Lösung gefunden, die die Lebensmittelausgabe unter der größtmöglichen Sicherheit aller Beteiligten ermöglicht. Neuer Standort Ab sofort findet die Team Österreich Tafel wieder jeden Samstag um 18.30 Uhr in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit Kurzem steht den ehrenamtlichen Skirettern am Klippitztörl ein mobiler Defibrillator namens Charlotte zur Verfügung. | Foto: Privat
1

Klippitztörl
Die Skirettung freut sich über mobilen Defibrillator

Die ehrenamtlichen Skiretter sind durch den neuen Defibrillator für den Ernstfall bestens gerüstet. BAD ST. LEONHARD. Neben einem stationären Defibrillator verfügt die Ski- und Pistenrettung Klippitztörl nun auch über eine mobile Ausführung. Der neue mobile Defibrillator trägt den Namen Charlotte. Gerüstet für den ErnstfallSeit dem Vorjahr können Einsatzkräfte den stationären und öffentlich zugänglichen Defibrillator am Klippitztörl nutzen. Um für den Ernstfall noch besser gerüstet zu sein,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Feuerwehr musste den Geländewagen bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Geländewagen landete im Bach

Einsatzkräfte mussten zu Unfällen in St. Margarethen und Weißkirchen ausrücken. MURTAL. Zu einem Verkehrsunfall musste die Feuerwehr Glein (Gemeinde St. Margarethen) am vergangenen Samstag ausrücken. Aus bisher noch unbekannter Ursache verlor ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug - er durchstieß eine Straßenbegrenzung und kam im nahegelegenen Bach zum Stillstand. Bergung Der Lenker konnte sich laut Angaben der Feuerwehr selbst aus dem Auto befreien. Während das Rote Kreuz sich um ihn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF/Horn
3

Stadl-Predlitz
Großbrand hielt Feuerwehr in Atem

Über 100 Feuerwehrleute bei Brand in Hackschnitzellager im Einsatz. STADL-PREDLITZ. Kurz nach 18 Uhr geriet am Dienstag aus bisher noch ungeklärter Ursache eine Hackschnitzelanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb in Stadl an der Mur in Vollbrand. Über 100 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren waren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz. Sie konnten dadurch ein Übergreifen der Flammen auf eine Produktionshalle verhindern. Ermittlungen Das Gebäude brannte trotzdem bis auf die Grundmauern nieder. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle. | Foto: FF/Horn
4

Murau
Wohnhaus stand in Flammen, Kinder gerettet

Rund 100 Feuerwehrleute mussten am Sonntag zu einem Großbrand ausrücken. ST. GEORGEN/KB. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntag zu einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg. Das Feuer dürfte laut Angaben der Polizei kurz vor 20 Uhr im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Ortsteil Bodendorf in einem Zimmer ausgebrochen sein. Der Brand breitete sich rasch aus, da der obere Teil des Gebäudes aus Holz errichtet war. In Sicherheit Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Judenburg passierte am Silvestermorgen ein Unfall. | Foto: Symbolbild: Verderber

Judenburg
Unfall mit zwei Verletzten im Stadtgebiet

Einsatzkräfte mussten bereits am frühen Silvestermorgen zu einem Verkehrsunfall ausrücken. JUDENBURG. Der Silvestertag startete in Judenburg turbulent. Gegen 6 Uhr war ein 25-jähriger Autolenker aus Leoben im Stadtgebiet in Richtung Paradeisgasse unterwegs. Der Lenker geriet laut Angaben der Polizei in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der Straßenglätte ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden 58-jährigen Murtaler. Aufräumarbeiten Der 25-Jährige wurde nach der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: zeitungsfoto.at
10

Verkehrsunfall in Pettnau
PKW prallte auf A12 gegen Informationstafel

PETTNAU. Am 11.12.2019 gegen 11.15 Uhr lenkte ein 82-jähriger Österreicher einen PKW auf der A 12 in Fahrtrichtung Osten und wollte bei der Raststätte in Pettnau von der Autobahn abfahren. Dabei kam er aus bisher unbekannten Gründen links von der Fahrbahn ab und prallte mit dem PKW gegen eine Informationstafel. Das Auto kippte um und kam auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt und von der Rettung in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert. Am PKW und an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Polizei hat derzeit viel zu tun. | Foto: KK

Murtal/Murau
Unfallserie reißt nicht ab

Die Einsatzkräfte der Region müssen beinahe täglich zu Verkehrsunfällen ausrücken. MURTAL/MURAU. Nach einem Überholmanöver sind am Dienstag auf der B 114 bei Pöls zwei Murtalerinnen zusammengestoßen, beide wurden schwer verletzt. Eine 27-jährige Autolenkerin überholte einen Lkw und dürfte dabei die entgegenkommende 34-jährige Lenkerin übersehen haben. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos in die Wiese geschleudert. Im Überholverbot Ein 20-jähriger Murauer war am Sonntag aus Stadl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste Kühe einfangen. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Kuhherde trampelte durch die Stadt

Einsatzkräfte mussten Straßen sperren und 16 Kühe zurück auf die Weide treiben. KNITTELFELD. "Einen nicht alltäglichen Einsatz", nennt Feuerwehrsprecher Thomas Zeiler den Vorfall von Dienstag. Aus bisher noch unbekannten Umständen kamen kurz nach 20 Uhr 16 Kühe von einer Weide aus und liefen durch das Stadtgebiet von Knittelfeld. Die Feuerwehr musste mit 22 Mitgliedern ausrücken. Vereinte Kräfte "Während ein Teil des Teams die Straßen für den Verkehr sperrte, versuchte eine weitere Mannschaft,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
1 5

Einsatz in Tulln am 27.10.2019
Würstel löste Großeinsatz aus

Am 27.10.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 08:23 Uhr von einer aufmerksamen Anwohnerin einer Tullner Wohnhausanlage, wegen Brandgeruch im Stiegenhaus, alarmiert. TULLN (pa): Nach dem Kontrollieren des Gebäudes vermuteten die Einsatzkräfte eine Wohnung im ersten Stock als Quelle des Rauches. Deshalb entschloss sich der Einsatzleiter die Türe öffnen zu lassen und einen Atemschutztrupp in die Wohnung zu schicken. Der Trupp fand in der stark verrauchten Wohnung eine Person vor, als Ursache für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.