Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Der heutige Brand in der Welser Neustadt ist bereits der zweite bei ein und derselben Lebensmittelkette. | Foto: laumat.at
33

Kartonagen in Flammen
Brand bei Lebensmittelmarkt in Welser Neustadt

In Wels-Neustadt fing Karton in einem Entsorgungssystem zu brennen an. Die Einsatzkräfte wurden am Dienstagnachmittag, 13. Juni, zu dem Supermarkt-Gelände alarmiert. Kurios bleibt die Häufigkeit der Brände bei ein und der selben Lebensmittelkette. WELS. Bereits am Vortag wurde die Feuerwehr in Pupping - bei selbiger Lebensmittelkette - zu einem ähnlichen Vorfall alarmiert. Und heute wieder. Der Grund: Kartonagen im Entsorgungssystem fingen Feuer. Diesmal in der Welser Neustadt. Brandserie bei...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Vier Einsatzkräfte standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
8

Tierrettung in Alkoven
Riesenschlange aus Fischer-Kescher befreit

Gegen 10 Uhr erreichte am Sonntag, den 11. Juni telefonisch ein Hilfeansuchen die Feuerwehr Alkoven. Man habe in der Ortschaft Kleinhart ein kleines Problem mit einer Schlange. AlKOVEN. Nach erfolgtem Handyanruf rückten am 11. Juni vier Feuerwehrkräfte nach Kleinhart aus. Ein Angler hat ohne seinem Wissen eine rund 1,5 Meter lange Schlange in seinem Kescher mit nach Hause genommen. Das Tier dürfte sich während des Angelns in das Netz verfangen haben und mit nach Hause genommen worden sein. Am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
13

Knittelfeld
Motorradfahrer krachte mit voller Wucht gegen Gartenmauer

Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag in Knittelfeld ausrücken. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. KNITTELFELD. Die Einsatzkräfte mussten am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Knittelfeld ausrücken. Ein 45-jähriger Murtaler ist mit seinem Motorrad gegen 19 Uhr im Ortsgebiet in Richtung Stadtzentrum unterwegs gewesen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feuerwehren aus 10 Gemeinden im Einsatz als auch der Notfallwagen mit dem First Responder
1 1 5

Evakuierung der Schloßbesucher im Brandfall
Großübung der Einsatzkräfte

Großübung (Evakuierung von 800 Besuchern im Brandfall ) im Schloß Kobersdorf mit Feuerwehren aus den 10 Gemeinden Oberpullendorf, Landsee, Lackenbach, Kalkgruben, Markt St. Martin, Tschurndorf, Weppersdorf, Lindgraben, Oberpetersdorf und Kobersdorf. Dem Samariterbund und deren Suchhunden. Ausserdem wirkten über 60 Übungsdarsteller mit. Die Übung darf als Erfolgreich bezeicnet werden. Die Einsatzkräfte aus den verschiedenen Orten zeichneten sich durch eine außerordentliche Zusammenarbeit aus. Es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Die Feuerwehr bei der Bergung. | Foto: FF/Zeiler
9

Gaberl-Bundesstraße
Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand

Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Gaberl-Bundesstraße ausrücken. Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag auf der B77 - Gaberlstraße. Ein Autolenker hat knapp nach 16 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming trafen zusammen mit dem Roten Kreuz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren Weidlingbach und Weidling konnten die Verklausung lösen und das Bachbett frei machen.  | Foto: zVg.
3

Unwettereinsatz
Ein Hoch den Einsatzkräften und der Straßenmeisterei

Am Donnerstag, den 8. Juni 2023, ist am späten Nachmittag nach einem großen Gewitter ein Zulauf des Weidlingbachs übergetreten. Grund war eine massive Verklausung durch mehrere große Baumstämme und Geäst. Die Straße wurde überflutet, Schlamm, große Stücke Geröll und Holz machten die Steinrieglstraße unpassierbar. Das Wasser drohte auch in Keller einzudringen. Dank des raschen Einschreitens der Freiwilligen Feuerwehren Weidlingbach und Weidling konnte die Verklausung gelöst und das Bachbett frei...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
5

Pkw-Brand an Alkovner Tankstelle
Feuerwehrler durch Zufall im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing wurden am 9. Juni um 07:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Alkoven alarmiert. Ein Pkw stand in Flammen. ALKOVEN. „Pkw-Brand an der Eni-Tankstelle” lautete der über die Landeswarnzentrale in Linz übermittelte Einsatzauftrag. Beim Eintreffen am nahe gelegenen Einsatzort fanden die Feuerwehrleute einen am Parkplatz der Eni-Tankstelle abgestellten Pkw. Der Brand war offensichtlich bereits gelöscht worden, sodass seitens der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. | Foto: BFV Hartberg
7

Süd- und Oststeiermark
100 Feuerwehreinsätze bei heftigen Unwettern

Regen, Hagel und heftige Gewitter haben am Fronleichnamstag vor allem die Feuerwehren in der Süd- und Oststeiermark auf Trab gehalten. Die Obersteiermark wurde weitgehend verschont. STEIERMARK. Heftige Unwetter sind am Donnerstag über die Steiermark gezogen. Während die Obersteiermark weitgehend verschont wurde, hat es vor allem die Oststeiermark mit voller Wucht erwischt. Knapp 100 Feuerwehreinsätze waren in diesem Bereich nötig. Rund 75 Feuerwehren mussten laut Landesverband in den Bezirken...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
3

Auf A2 Südautobahn
Unfall mit mehreren Fahrzeugen sorgte für Stau

Auf der A2 Südautobahn Richtung Villach zwischen dem Knoten Klagenfurt West und Pörtschach Ost auf Höhe Krumpendorf kam es heute zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. KLAGENFURT-LAND. Zahlreiche Einsatzkräfte der Rettung, der Polizei und der Feuerwehr waren vor Ort. Wie es zu dem Unfall kam ist derzeit noch nicht bekannt. Laut der Freiwilligen Feuerwehr Krumpendorf  konnte nach der ersten Erkundung glücklicherweise festgestellt werden, dass sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Überackern, Hochburg und Braunau. | Foto: Pressefoto Scharinger
2

Auto landete auf dem Dach
Frau bei Verkehrsunfall eingeklemmt

Am Mittwoch gegen 5 Uhr kam es auf der Unteradenberger Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. ÜBERACKERN. Am Mittwoch, dem 7. Juni, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Unteradenberger Straße. Ein Auto kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb in einem Waldstück auf dem Dach liegen. Die 30-jährige Lenkerin des Unfallwagens wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt Verletzungen unbestimmten...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Polizei führte eine Schwerpunktaktion im Ennstal durch. | Foto: Symbol LPD Stmk
3

Ennstal
Schwere Mängel und extreme Gefahr bei Kontrollen festgestellt

Die Landesverkehrsabteilung und technische Sachverständige der Kfz-Prüfstelle führten technische Kontrollen im Ennstal durch und stellten dabei teils haarsträubende Mängel fest. Fünf Lenker wurden aus dem Verkehr gezogen. LIEZEN. 80 Anzeigen und mehrere Kennzeichenabnahmen sind das Ergebnis einer umfassenden Kontrolle der Landesverkehrsabteilung (LVA) und Kfz-Prüfstelle auf der B320-Ennstal Straße am Dienstag. Die Exekutive berichtet von zahlreichen "technischen und teils gefährlichen Mängeln"....

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Foto: BezirksBlätter
3

Einsatz in Ternitz
Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach

Die Einsatzkräfte mussten in der Nacht auf 7. Juni in die Werkstraße in Ternitz ausrücken. Ein Alko-Lenker (55) hatte einen Unfall gebaut. TERNITZ. Laut Alarmierung wäre der Lenker (55) im Unfallwagen eingeklemmt gewesen. Beim Eintreffen am Unfallort war jedoch glücklicherweise keine verletzte Person im Fahrzeug anzutreffen. Der Lenker wurde vom Samariterbund Ternitz-Pottschach erstversorgt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt zur Kontrolle eingeliefert. Die Feuerwehren Dunkelstein und St....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Kameraden im Einsatz.
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker drehte sich um die eigene Achse

Auf der regennassen Fahrbahn geriet am Dienstag ein Fahrzeug auf der S36 ins Schleudern und landete auf der Überholspur - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURTAL. Auf der regennassen Fahrbahn verlor am Dienstag ein Autolenker auf der S36 zwischen den Abfahrten Feistritz und Knittelfeld Ost die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei waren sofort zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lenkerin war auf gefährliche Art und Weise unterwegs. | Foto: Unsplash
2

Graz
Wilde Verfolgungsjagd endete mit einer Führerschein-Abnahme

Eine Autolenkerin hat eine rote Ampel ignoriert und fuhr daraufhin mehreren Polizeistreifen davon. Der 55-jährigen Deutschlandsbergerin wurde schließlich der Führerschein abgenommen. GRAZ. Eine überfahrene rote Ampel war am Dienstag der Auslöser für eine wilde Verfolgungsjagd durch Graz. Gegen 18.30 Uhr fiel einer Polizeistreife auf, dass an der Kreuzung Bahnhofgürtel-Keplerstraße eine Autolenkerin das Rotlicht einer Ampel missachtet und dabei gleich mehrere Personen auf einem Zebrastreifen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Foto: Hermann Kollinger
3

Verkehrsunfall in Straßham
Zweifacher Radverlust und ein Verletzter

Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven wurde am 6. Juni um 13:32 Uhr über die Landeswarnzentrale zu einer Pkw-Bergung nach Straßham alarmiert. Vor Ort zeigte sich im Bereich des steilen Bergstückes an der Ochsenstraße in Straßham ein Pkw, der zuvor offenbar gegen den Gehsteig und dann gegen den Baum geprallt war. STRASSHAM. Das Rote Kreuz und das Notarztteam waren bereits bei der Versorgung des Verletzten, der ansprechbar war. Ebenso war die Polizei vor Ort und stellte den Verkehrsfluss sicher....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In der Nacht des 6. Junis fing in Wels-Pernau ein Container mit Metallabfällen zu brennen an. | Foto: laumat.at
12

Einsatzkräfte gefordert
Nächtlicher Metallbrand in Wels-Pernau

Aufgrund extremen Unwetters, am Montagabend, war die Feuerwehr ohnehin gefordert. Dann kam auch noch ein Metallbrand im Welser Industriegebiet Pernau dazu. Der Löscheinsatz, in der Nacht des 6. Junis, kostete die Einsatzkräfte einige Zeit. WELS-PERNAU. Im Gewerbebetrieb Wels-Pernau fingen Metallabfälle in einem Container zu brennen an. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr dämmten den Brand am Firmengelände vorerst ein und brachten den Container aus der Gefahrenzone. Mithilfe von Lösch-Sand konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Alleine von der Freiwilligen Feuerwehr Wallern standen 42 Mann im Einsatz.  | Foto: FF Wallern
9

Großeinsatz in Wallern an der Trattnach
Starkregen überschwemmte Wallern

Am Abend des 5. Juni gingen große Regenmengen innerhalb kurzer Zeit über der Gemeinde Wallern an der Trattnach nieder. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. WALLERN AN DER TRATTNACH. Montagabend um 19:27 Uhr erfolgten über den Notruf 122 die ersten Alarmierungen zu verschiedenen Einsatzorten. Da die Schadenslage sich weiter verschärfte wurden von der Einsatzleitung weitere Feuerwehren hinzugezogen. „In Summe waren zehn Feuerwehren mit 155 Einsatzkräften bis in die Nacht hinein mit Pump- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Feuerwehr Stuhlfelden wurde am Montag zu einem Tierrettungseinsatz gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden
9

Tierrettung
Feuerwehr Stuhlfelden rettet Kuh "Wolli" per Hubschrauber

Eine in Not geratene Kuh wurde am Montag von der Feuerwehr Stuhlfelden mithilfe eines Hubschraubers gerettet. Das Tier konnte wieder an den Landwirt übergeben werden.  STUHLFELDEN. Am Montag, den 5. Juni, kam es zu einem besonderen Einsatz für die Feuerwehr Stuhlfelden. Ein Landwirt rief die Einsatzkräfte in die Nähe der Bichlalm, da eine junge Kuh namens Wolli nicht mehr aufstehen konnte.  Wolli ist wohlauf Aufgrund des steilen Geländes beschloss der Ortsfeuerwehrkommandant nach Rücksprache...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Erzbergrodeo liefert ab Donnerstag ein Spektakel. | Foto: GEPA pictures
1 6

Erzbergrodeo startet
Die Polizei hat ein Auge auf tausende Besucher

Von 8. bis 11. Juni werden weit über 40.000 Fans beim Erzbergrodeo in Eisenerz erwartet. Die Exekutive bereitet sich gemeinsam mit Einsatzkräften und Behörde auf den Ansturm vor und hat Tipps parat. LEOBEN. Von Donnerstag bis Sonntag wird am Erzberg wieder richtig Gas gegeben. Beim Erzbergrodeo werden über 40.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei beschäftigt. Sie alle wollen in geregelte Bahnen gelenkt werden - und dafür ist die Polizei...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Unfallserie am Wochenende hält die Einsatzkräfte auf Trab

In Spielberg ist am Sonntag ein Autolenker von der Straße abgekommen - er musste von Einsatzkräften befreit werden. In Pölstal löste ein Motorradunfall eine Kettenreaktion aus. SPIELBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Spielberg und Flatschach sowie Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei am Sonntagnachmittag ausrücken. Im Spielberger Ortsteil Flatschach hat ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren - er kam von der Fahrbahn ab und schlitterte in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
2

Liezen
Paragleiter stürzte beim Landeanflug auf die Wiese

Ein 31-jähriger Paragleiter war am Sonntagabend vom Loser nach Altaussee unterwegs. Beim Landeanflug stürzte der Mann ab und verletzte sich schwer. LIEZEN. Ein 31-jähriger Paragleiter führte am Sonntagabend mit seinem Paragleitschirm einen Flug vom Startplatz Loser zum Landeplatz in Altausee durch. Beim Landeanflug stürzte der 31-Jährige aus bisher noch ungeklärter Ursache aus einer Höhe von rund zehn Metern ab, wie die Polizei berichtet. Notarzt und Hubschrauber "Beim Aufprall auf der Wiese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Dooring-Unfälle passieren häufig im Sommer in den Städten. | Foto: Pixabay
2

Dooring-Unfall
Mopedfahrer krachte gegen eine geöffnete Fahrertür

Ein 68-jähriger Mopedlenker wurde am Sonntag bei einem sogenannten "Dooring"-Unfall schwer verletzt. Da diese Unfälle zunehmen, hat die Exekutive einiges Tipps parat. GRAZ. Erneut gab es am Sonntagabend in Graz einen sogenannten "Dooring"-Unfall. Gegen 18 Uhr hatte ein 61-Jähriger sein Auto bei einer Tankstelle neben einer Zapfsäule abgestellt. Der Lenker öffnete die Fahrertür und bemerkte laut Angaben der Polizei nicht, dass in diesem Moment ein 68-jähriger mit seinem Moped vorbeifahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Der Radfahrer erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Symbol adobe stock
2

Tödlich verletzt
Rennradfahrer fuhr ungebremst auf Feuerwehr auf

Ein Radfahrer aus der Südoststeiermark ist am Sonntag ungebremst in einen gerade anhaltenden Mannschaftstransporter der Feuerwehr gekracht - der Mann erlitt tödliche Verletzungen. BAD RADKERSBURG. Kurv vor Mittag war am Sonntag ein Mannschaftstransporter der Feuerwehr Nordhausen aus Deutschland auf der B69 bei Bad Radkersburg in Richtung Halbenrain unterwegs. Unmittelbar nach dem Ende des Ortsgebietes fuhr der 19-jährige deutsche Lenker laut Angaben der Polizei an den rechten Straßenrand und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber

Gruppenfoto des Samariterbund Vorstandes: v.l.n.r. Michael Hager (Kontrolle), Landesrettungskommandant Werner Griessler, Werner Füzer, Präsident Hanns Sauer, 1. Stv. Franz Amler, 2. Stv. Rivo Killer, Ruth Gabriel | Foto: Samariterbund NÖ
4

Einsatzkräfte
Hannes Sauer als Präsident des Samariterbund NÖ gewählt

Im Traiskirchner Kammgarnsaal fand am Samstag die 19. ordentliche Hauptversammlung des Samariterbundes Niederösterreich statt. NÖ. Präsident Hannes Sauer begrüßte die rund 100 Delegierten und Ehrengäste der Hauptversammlung. Unter ihnen waren auch Gastgeber Vizebürgermeister Franz Gartner aus Traiskirchen, die Trumauer Vizebürgermeisterin Sabina Stock, Landespolizeidirektor Franz Popp, den stellvertretenden Militärkommandanten von Niederösterreich Michael Lippert, den Präsidenten des Roten...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Feuerwehrhaus Karl-Wögerer-Platz
  • Bad Hall

Blaulichtfest

Tag der Einsatzkräfte mit Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mit Feldmesse, Beginn 10:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.