Elisabeth

Beiträge zum Thema Elisabeth

Pfarrer Wolfgang Berger, Gardemusikkapellmeister Bernhard Heher und Martin Hausmann rühren die Werbetrommel fürs Konzert. | Foto: Martin Hausmann

Gardemusik Wien musiziert für das Elisabethkircherl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Puchberger Bläserensemble bemüht sich gemeinsam mit der Pfarre Puchberg finanzielle Mittel für die Sanierung der Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirche am Hochschneeberg – salopp Elisabethkircherl genannt – aufzubringen. Die höchst gelegenste Kirche der Erzdiözese Wien im Schneebergland auf rund 1800 m gelegen, die zu Ehren der Kaiserin Elisabeth im Jahre 1901 errichtet wurde, ist durch die exponierte Lage einer ständigen Sanierung unterworfen. Nun steht mit...

Anzeige
Foto: Nacht der Musicals
2 2

Gewinnspiel: Lange Nacht der Musicals im KUZ Eisenstadt

Die erfolgreichste Musicalgala mit den Starsolisten der Musicalszene findet am 6. Jänner 2018 mit zwei Vorstellungen um 16 und um 20 Uhr im Kulturzentrum in Eisenstadt statt. 2,5 Stunden mitreißende, temperamentvolle Bühnenpower. EMOTION PUR! In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt des Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und...

Foto: zVg

Die Nacht der Musicals

Tanz der Vampire, Frozen, Rocky, Hinterm Horizont, Falco, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Mamma Mia, Cats, Aladdin uvm. Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In Die Nacht der Musicals verschmelzen die bekanntesten und beliebtesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt zu einem fesselnden und vielseitigen Bühnenfeuerwerk. Die spektakulärste Musicalgala aller Zeiten mit bereits weit über 1 Million Besucher macht auch in diesem Jahr wieder Station in...

29

Rosen am Elisabethsonntag

Der 19. November ist der Namenstag der Hl. Elisabeth von Thüringen. Heuer fällt er genau auf einen Sonntag, zugleich wird der "Welttag der Armen" begangen, auf Wunsch von Papst Franziskus, als eine Frucht des Jahres der Barmherzigkeit. Aus dem Leben der Hl. Elisabeth von Thüringen gibt es viel zu erzählen, auch das ROSENWUNDER. So ist es Brauch, dass am Namenstag der Hl. Elisabeth Rosen verteilt werden. In der Pfarre Haimburg erfolgte dies auch, im Anschluss an die Hl. Messe; Pfr. Mag. Piotr...

Hilft die Landeshauptfrau dem Elisabeth Kircherl?

Anlässlich der Eröffnung des Hochwasserschutzprojektes wurde eine Bitte vorgetragen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Elisabeth Kircherl am Hochschneeberg wird saniert. Dechant Wolfgang Berger nutzte den Besuch von Frau Landeshauptmann Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Eröffnung des Hochwasserschutzprojektes, um sie um Schützenhilfe für das Kircherl zu bitten. Sie sagte dem Geistlichen zu, sich das "anzuschauen".

1 252

Standing Ovations bei der Nacht der Musicals in Knittelfeld

Fotos: Michael Blinzer - Mit einem bunten und abwechslungsreichem Potpourri verschiedenster Musicals wartete am 29. Dezember noch ein besonderer Leckerbissen auf das ausverkaufte Kulturhaus in Knittelfeld. Zahlreiche Musicals wie Rocky, Tanz der Vampire, Jesus Christ Superstar, Falco, Cats, Hinterm Horizont, Tanz der Vampire, Mamma mia, Frozen, Aladdin, König der Löwen, Queen und viele mehr fanden ihren Weg auf die Bühne und wurden mit einer beeindruckenden und besonders aufwendigen Bühnenshow...

Alle drei Generationen der Familie Zieser zeigten sich bei der Eröffnung als perfekte Gastgeber.
33

Juwelier Zieser: Neueröffnung nach Erweiterung

Nach einer kurzen Umbauphase bei Juwelier Zieser in der Lederergasse erstrahlt das Geschäft mit neuen Marken, wie z.B. Swarovski, und einer Ehering-Lounge in neuem Glanz. Inhaberin Elisabeth Zieser mit Sohn Daniel und Ehemann Eduard zeigten sich stolz über ihr neues "Juwel" und luden zur Eröffnung Freunde, Nachbarn, Kollegen und Wegbegleiter ein. Auch Bürgermeister Erwin Eggenreich gratulierte zum Schritt zur Vergrößerung und dankte der Familie für das Engagement und die Investition in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath

Herbstkonzert der Marktmusik St.Martin i.I.

Am 12.November 2016 begrüßen die St.Martiner Musikerinnen und Musiker alle Besucher zum mittlerweile traditionellen Martinikonzert um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Stefan Bogner hat bei seinem bereits vierten Konzert als Kapellmeister ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt. Mit „Festival Signation“ wurde ein musikalisch anspruchsvolles Eröffnungsstück gewählt. Außerdem gibt die Marktmusik bekannte Kompositionen wie „76 Trombones“ und „Elisabeth“ sowie „Bohemian Rhapsody“ von Queen zum...

  • Ried
  • Lukas Kressl
"Best of Musical" präsentiert Auszüge aus den erfolgreichsten und bekanntesten internationalen Musicals (Fotos: KK)
3

Eine Nacht voll Musicals

Ein wahres Feuerwerk aus den Highlights der bekanntesten Musicals erwartet die Besucher am Freitag, dem 7. Oktober, in den Kulturstadtsälen (KUSS) Wolfsberg. Beginn ist um 19 Uhr. Berühmte Musicals "Best of Musical" präsentiert Auszüge aus den erfolgreichsten und bekanntesten Musicals wie "Elisabeth", "Tanz der Vampire", "Rocky Horror Picture Show" sowie Welthits aus den Walt Disney-Musicals "Frozen" und "Die Schöne und das Biest". Klassiker Klassiker von Udo Jürgens und Frank Sinatra sind...

Anzeige
4

DIALOG Am Spiegeln: "Einmal rund um die Sonne" - Buchpräsentation von/mit Elisabeth LUKAS

Elisabeth LUKAS stellt Ihr neuestes Buch vor Zur Neuerscheinung: "Einmal rund um die Sonne" In ihrem neuen Buch bündelt die international anerkannte Psychologin und Psychotherapeutin Elisabeth Lukas ihre reichen Erfahrungen - den Monaten zugeordnet - in 12 Themenkreisen. Geschichten exemplarischer Figuren zeigen anschaulich und fundiert, was für die Lebensbewältigung und eine »sinn-volle« Lebensgestaltung wichtig ist. Dieses Buch möchte helfen, »wärmende Sonnenstrahlen« einzufangen, um in...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
4

Jeder kennt es: das berühmteste Salzfass der Welt...

Ja, die Saliera! Man kann sie im Wiener Kunsthistorischen bewundern und seit Neuestem eine nicht ganz ernst gemeinte große Kopie vor dem Museumsgebäude besteigen bzw. wie der Meeresgott oder die Erdgöttin posieren. Die Saliera wurde für den französischen König Karl IX. erschaffen. Nachdem er 1570 die Tiroler Prinzessin Elisabeth heiratete und bei der Hochzeit sich von Elisabeths Onkel, Ferdinand II. von Tirol vertreten ließ - damals war das nicht unüblich - , schenkte er Ferdinand die Saliera....

Foto: Privat
3

Vom Lehrling zum Chef: "Selbstständig oder gar nicht"

Seit 1997 ist Elisabeth Bernhart Chefin von Gärtnerei & Floristik Bernhart in Telfs. Wir baten zum Interview. TELFS. Elisabeth Bernhart begann ihre Gärtner-Ausbildung 1993 und schaffte einen 2. Platz im Tiroler Lehrlingswettbewerb. Nach dem Meisterkurs übernahm Elisabeth im November 1997 die Gärtnerei und ihre Schwester Andrea das Blumengeschäft. War es immer schon Dein Wunsch, Gärtnerin zu werden? ELISABETH BERNHART: Als Kind wollte ich immer schon in der Gärtnerei helfen und ab der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Familie Fawazwürde auch im Ennstal bleiben. Voraussetzung dafür sind natürlich eine Wohnung und ein Job.
2

Gestatten: Familie Fawaz aus Syrien

Das Flüchtlingsquartier in Aigen ist beinahe voll besetzt. Die Menschen leben sich langsam ein. Es ist ein verregneter, kalter Aprilnachmittag, als wir von Elisabeth Stefan von der Projektentwicklung des Diakonie-Flüchtlingsdienstes und Ramona Thaler-Plank, der Einrichtungsleiterin, in der ehemaligen Gastro-Schule von Aigen empfangen werden. Und schon am Gang zum Büro, auf dem Weg zum Vorgespräch, kommen uns spielende Kinder entgegen. Ein Kriegsflüchtling grüßt lächelnd mit "Hallo" im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

Schwertberger Vereinskonzert mit Kaiserin Elisabeth

SCHWERTBERG. Der Musikverein Schwertberg lädt am Samstag, 14. November, um 20 Uhr zum Vereinskonzert im Volksheim Schwertberg. Kapellmeister Franz Pirklbauer hat ein anspruchsvolles Programm unter dem Motto „Emotionen“ einstudiert. Eins der Highlights des Konzerts ist das Stück „Mont Blanc“ von Otto M. Schwarz. Es beschreibt eindrucksvoll die Emotionen während der Besteigung des Mont Blanc, des höchsten Bergs Europas. Ein weiterer Höhepunkt ist „The Witch and the Saint“ von Steven Reineke....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige

Elisabeth

Wo: Restaurant Elisabeth, Doktor-Stumpf-Straße 80, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck

Elisabeth, die einsame Kaiserin

Helmut Sillner erzählt aus dem Habburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin Wann: 19.10.2015 16:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Elisabeth , die einsame Kaiserin

Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin Wann: 12.10.2015 16:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Elisabeth , die einsame Kaiserin

Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin Wann: 05.10.2015 16:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Elisabeth, die einsame Kaiserin

Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin Wann: 28.09.2015 16:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Elisabeth, die einsame Kaiserin

Helmut Sillner erzählt aus dem Leben der Kaiserin Wann: 21.09.2015 16:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Elisabeth, die einsame Kaiserin

Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin. Wann: 07.09.2015 16:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.