Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Die Landespolizeidirektion Wien teilt mit, dass es einen Verdacht auf Vergewaltigung in Liesing gibt. | Foto: Polizei
2

Wien - Liesing
Martyrium für Frau - verfolgt, geschlagen und vergewaltigt

Ein echtes Martyrium dürfte eine Frau mutmaßlich in Liesing hinter sich haben. Ein bislang unbekannter Mann soll gleich mehrere Straf- und Gewalttaten gegen sie begangen haben, was in einer Vergewaltigung gegipfelt haben dürfte. WIEN/LIESING. Wie die LPD Wien mitteilt, kam es zu mutmaßlich mehreren schweren Delikten gegen eine 18-jährige Frau in Liesing. Sie stellte eine Anzeige in der Polizeiinspektion Lehmanngasse. Nun wird mit Hochdruck beim Landeskriminalamt ermittelt. Was soll geschehen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Bereich der Hubertuswarte wurde ein 23-jähriger Mann tot aufgefunden. Nun ermittelt das Landeskriminalamt Wien. | Foto: Karl B.

Wien
Toter im Lainzer Tiergarten entdeckt - Obduktion angeordnet

Im Lainzer Tiergarten in Hietzing wurde ein junger Mann tot aufgefunden. Nun ermittelt das Landeskriminalamt, da es sich um einen "bedenklichen Todesfall" handelt. WIEN/HIETZING. In Hietzing ist es laut LPD Wien zu einem "bedenklichen Todesfall" gekommen. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 27. Oktober 2022, wurde neben der Hubertuswarte im Lainzer Tiergarten ein Leichnam gefunden. Dabei handelt es sich um einen 23-jährigen Mann. "Die Todesumstände sind bislang unklar sind. Das...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Ein Ehepaar aus dem Bezirk hat im Glauben, ein gutes Geldgeschäft zu machen, mehrere Hunderttausend Euro an Betrüger überwiesen. | Foto: BRS
2

Betrug
Falsche Investmentfirma: Ehepaar überweist Hunderttausende Euro

Ein Ehepaar aus dem Bezirk Südoststeiermark überwies im Zeitraum von April bis September 2022 mehrmals Geldbeträge in der Höhe von insgesamt mehreren Hunderttausend Euro an bislang unbekannte Täter. Die Ermittlungen laufen. SÜDOSTSTEIERMARK. Wie jetzt bekannt wurde, tätigte ein Ehepaar im Glauben, mit einer Investmentfirma in Kontakt zu stehen, mehrere Überweisungen auf verschiedene deutsche Banken. Als eine angekündigte Auszahlung und die diesbezügliche Überweisung im Oktober 2022 nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nina Schemmerl
Der Polizei gelang es nach umfangreichen Ermittlungen einer ungarischen Tätergruppe zehn Fahrzeugdiebstähle in der Steiermark nachzuweisen.  | Foto: Pixabay
2

Polizeiermittlungen
Fahrzeugdiebe wurden ausgeforscht und festgenommen

Beamten des Landeskriminalamtes Steiermark gelang es, nach umfangreichen Ermittlungen einer ungarischen Tätergruppe zehn Fahrzeugdiebstähle in der Steiermark nachzuweisen. Insgesamt erbeuteten die zwei Männer und eine Frau über 175.000 Euro. STEIERMARK. Einer Tätergruppe, bestehend aus zwei Männern (22, 37) und einer Frau (37), wird vorgeworfen, im Zeitraum von März bis Juli 2022 zumindest zehn Fahrzeugdiebstähle begangen und neun weitere versucht zu haben. Die Diebin und die Diebe wohnen in...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Foto: LPD NÖ

Vermisst im Waldviertel
Kerstin M.: Ihre letzten Anrufe

Ermittlungen laufen auf Hochtouren Kerstin M. ist seit letztem Sonntag, 19:30 Uhr verschwunden. Sie hat nach verlassen ihres Arbeitsplatzes in Hessendorf angeblich noch mindestens zwei Menschen angerufen. Einer Bekannten wollte die Ex-Friseurin die Haare färben - diese hat aber nicht abgehoben und auch eine ihrer Freundinnen hat sie vergeblich zu erreichen versucht. Das Landeskriminalamt NÖ hat die Amtshandlung übernommen. "Es sind noch keine erfolgswirksamen Hinweise zum Aufenthalt von Kerstin...

  • Horn
  • H. Schwameis
Weine im Wert von 20.000 Euro haben zwei Gelegenheitsdiebe im September in der Wiener City gestohlen. Jetzt hat die Polizei Wien die Männer festgenommen. | Foto: Bruno Cantuária / Pexels (Symbolbild)
3

Diebe geschnappt
Teure Weine aus Kellerabteil in Wiener City gestohlen

Edle Tropfen im Wert von 20.000 Euro haben zwei Gelegenheitsdiebe aus einem Keller in der Wiener City mitgehen lassen. Das Opfer kam den Tätern auf die Schliche. WIEN/INNERE STADT. Teuere Weine sollen ein 39- und 45-Jähriger eher zufällig in einem Kellerabteil am Schmerlingplatz entdeckt haben. Die beiden brachen das Abteil auf und nahmen die edlenTropfen im Wert von rund 20.000 Euro mit. Nach dem Diebstahl – im September 2022 – nahm das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum/Ost, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Zu einem Missbrauch soll es in einem Privatkindergarten in Hietzing gekommen sein. Eine Assistentin soll einen vierjährigen Buben mehrmals geschlagen haben. | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay
3

Neuer Missbrauchsverdacht
Bub in Wiener Privatkindergarten misshandelt?

Zu einem Missbrauch soll es in einem Privatkindergarten in Hietzing gekommen sein. Eine Assistentin soll einen vierjährigen Buben mehrmals geschlagen haben. Auch soll es zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt zu dem Fall. WIEN/HIETZING. Es sind schwerwiegende Vorwürfe, die durch Recherchearbeit des ORF zutage gekommen sind. In einem privaten Kindergarten am Küniglberg in Hietzing soll ein vierjähriger Bub von einer Assistentin der Einrichtung misshandelt...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Die Fakten zur Hausdurchsuchung in der Maria-Theresien-Straße 31. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Causa Ibiza Hausdurchsuchung in Innsbruck
Was steckt hinter der Akte Signa?

Welche Sprengkraft die Hausdurchsuchung der SIGNA Holding GmbH sowie einer Laura Ariadne GmbH, beide mit Sitz in der Maria-Theresien-Straße 31, birgt, ist noch nicht bekannt. Auch welche Ermittlungsergebnisse aus den sichergestellten E-Mails, elektronische Daten und Datenträger, Laptops, Aktenvermerke, Terminkalender, etc. verwertbar sind, ist noch eine offene Frage. Fakt ist, die Strafsache HC Strache und ander Beschuldigte ist in Innsbruck angekommen. INNSBRUCK. Die Pressemitteilung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hausdurchsuchung der WKStA bei zwei Unternehmen in der Maria-Theresien-Straße 31. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Zwei Firmen betroffen
Hausdurchsuchung in der Maria-Theresien-Straße 31

Nachdem Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid Kronzeugenstatus erhalten möchte, gab es gab es am Dienstag Maßnahmen der WKStA. Die WKStA hat eine Anordnung der "Durchsuchung und Sicherstellung" in der Strafsache gegen H.C. Strache für u. a. die SIGNA Holding GmbH in der Maria-Theresien-Straße 31 vollzogen. Es geht um den Verdacht der Bestechung. INNSBRUCK. Thomas Schmid, früherer Generalsekretär im Finanzministerium und Chef der Staatsholding Öbag, will entsprechend einer Aussendung der Wirtschafts- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine 50-jährige Wienerin ersteigerte Anfang September ein Bild des Künstlers Arnulf Rainer – dieses kam bei ihr aber nie an. | Foto: privat
2

Nie bekommen
Von Wienerin ersteigertes Arnulf-Rainer-Bild verschwunden

Eine 50-jährige Wienerin ersteigerte Anfang September ein Bild des Künstlers Arnulf Rainer – dieses kam bei ihr aber nie an. Die Frau erstattete Anzeige bei der Wiener Polizei. Nun fahndet das Bundeskriminalamt nach dem mutmaßlich gestohlenem Kunstwerk. WIEN/HIETZING. Anfang September ersteigerte eine 50-jährige Wienerin aus Hietzing bei einer Auktion eine Radierung des österreichischen zeitgenössischen Künstlers Arnulf Rainer. Das Kunstwerk mit dem Titel "Stichelei mit Herz" ließ das...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Bereits seit 8.Oktober laufen intensive Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft Graz gegen einen Kindergartenpädagogen aus Graz. | Foto: Unsplash
2

Nach Missbrauchsfall in Kindergarten
Kontaktstelle für mögliche weitere Betroffene eingerichtet

Wie am Samstag bekannt wurde, soll es in einem Grazer Kindergarten zu einem Missbrauchsfall durch einen Pädagogen gekommen sein. Bereits seit einer Woche laufen intensive Ermittlungen von Polizei und Justiz. Der Verdächtige – für ihn gilt die Unschuldsvermutung – streitet die Vorwürfe bislang ab, nun wurde eine Kontaktstelle für mögliche weitere Betroffene eingerichtet. GRAZ. Nach dem Bekanntwerden eines möglichen Falls von Missbrauch in einem Grazer Kindergarten – MeinBezirk.at berichtete – ...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Polizeimeldung Pinzgau
Betrug mit Versprechen auf hohe Rendite

Eine 48-jährige Pinzgauerin wurde Opfer eines Betruges. Die Frau war am 5. Oktober auf einer Online-Plattform auf eine Werbeanzeige aufmerksam geworden, wo innerhalb kürzester Zeit eine hohe Rendite versprochen wurde. PINZGAU. Nach ihrer Registrierung nahm ein Unbekannter telefonisch Kontakt zu ihr auf, woraufhin die Frau 250 Euro auf ein Veranlagungskonto überwies. Nachdem sie innerhalb eines Tages eine Rendite verbuchen konnte, entstand ein Vertrauensverhältnis. So ließ die Frau im guten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Polizei hat die Ermittlungen gegen die Jugendlichen aufgenommen. | Foto: Pixabay
2

Falscher Feueralarm
Jugendliche sorgten in Studentenwohnheim für Wirbel

Freitagnacht (14. Oktober) wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Studentenwohnheim gerufen. Jugendliche haben offenbar mutwillig den Feuerlöscher versprüht sowie den Feueralarm ausgelöst. Die Ermittlungen laufen.  GRAZ. Gegen 21.30 Uhr sorgten vorerst unbekannte Jugendliche für Aufsehen in einem Wohnhaus bzw. Studentenwohnheim in der Eckertstraße. Dabei verschafften sich die Personen Zutritt zum Haus, versprühten dort einen Feuerlöscher und lösten den Feueralarm aus. In der Folge...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Gestern wurde ein 33-jähriger Salzburger verhaftet. Er wird verdächtigt den versuchten Bankraub am Montag begangen zu haben. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Banküberfall Untersuchung
33-Jähriger Salzburger inhaftiert

Die Salzburger Polizei hat nun weitere Informationen zu dem gestern verhafteten mutmaßlichen Bankräuber veröffentlicht. Der Verdächtige ist ein 33-jähriger Salzburger. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Salzburg überstellt. SALZBURG. Im Fall des versuchten Banküberfalls am Montag wird nun gegen den möglichen Täter ermittelt. Bei einer Personendurchsuchung fand man in seinem Rucksack die vermutliche Tatkleidung sowie auch eine Schreckschusspistole, mehrere Messer,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Der vermeintliche Bankangestellte versuchte knapp 5000 Euro vom Konto seines Opfers abzubuchen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Lug und Trug in Salzburg
Falscher Bankangestellter wollte Konto plündern

Diese Woche hat ein vermeintlicher Bankmitarbeiter versucht, das Konto einer 37-jährigen Tennengauerin leer zu räumen. Durch eine Täuschung kam er zu ihren Bankdaten. Aufmerksame Bankmitarbeiter verhinderten sein Vorhaben, 4900 Euro abzubuchen. SALZBURG. Täglich grüßen die Betrugsfälle in Salzburg. Dieses Mal gab der Täter vor, ein Mitarbeiter einer Bankfiliale in Abtenau zu sein. So überredete er sein Opfer via SMS dazu, ihre Bankdaten auf einer Internetseite einzugeben. Da sie gerade erst die...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Foto: mikeshots/panthermedia.net

Von Besitzerin ertappt
Diebstahl in Braunauer Hofladen

Die Diebe wurden von der Ladenbesitzerin auf frischer Tat ertappt. Die Polizei konnte den vier Beschuldigten mehrere Diebstähle nachweisen. BEZIRK BRAUNAU. Drei Täter und eine Täterin versuchten am 9. Oktober, zwischen 15 und 16.20 Uhr, Lebensmittel aus einem Hofladen im Bezirk Braunau zu stehlen. Die vier Personen aus Rumänien, im Alter von 17 bis 51 Jahren, parkten ihr Auto auf einem Parkplatz neben dem Hofladen. Dabei wurden sie von der Besitzerin des Hofladens überrascht. Diese verständigte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Gauner unterwegs
Anschlag auf Seebensteiner Bankomat

In der Nacht von Sonntag auf Montag machten sich Ganoven am Bankomat in Seebenstein zu schaffen. SEEBENSTEIN. Beute dürften die unbekannten Täter keine gemacht haben. "Es blieb beim Versuch, ihn aufzubrechen", heißt es dazu aus dem Bezirkspolizeikommando. Die Ermittlungen der Exekutive sind aber noch im Gange.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die österreichische Produktion Soku Donau ermittelt am Dienstag, 11.Oktober in Tulln. | Foto: SATEL FILM/Markus Kloiber
9

Tulln
Die "SOKO Donau" ermittelt diesmal am Tullner Minigolfplatz

Am Dienstag, 11. Oktober, um 20:15 Uhr ermittelt die SOKO Donau wieder auf ORF 1. Schauplatz der 8. Folge „Blauer Montag“ aus der 17. Staffel ist unter anderem Tulln an der Donau, wo auf dem Minigolfplatz eine Leiche gefunden wurde. Dessen Besitzer (Kabarettist Thomas Mauer) verstrickt sich dabei in Widersprüche, doch hat er wirklich eine 17-Jährige ermordet?  TULLN (PA). Ganz Niederösterreich wird am 11. Oktober gebannt vor dem Fernseher sitzen, wenn die Stars der SOKO Donau um 20.15 Uhr auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wie die Staatsanwaltschaft Wien am Mittwoch bekannt gab, werden gegen die beiden mutmaßlichen Mittäter des Sportpädagogen keine Ermittlungen eingeleitet. (Archiv) | Foto: justiz.gv.at
2

Missbrauchsfall
Keine Ermittlungen gegen Mittäter des Wiener Sportlehrers

Wie die Staatsanwaltschaft Wien am Mittwoch bekannt gab, werden gegen die beiden mutmaßlichen Mittäter jenes Sportpädagogen, der Kinder zwischen neun und 14 Jahren missbraucht haben soll, keine Ermittlungen eingeleitet. Es gäbe "keinen konkreten Anfangsverdacht". WIEN. In der Causa um einen Wiener Sportpädagogen, der dutzende Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren missbraucht haben soll, gab es am Mittwoch eine Wende. Erst letzte Woche hatte ein Opfervertreter-Team eine Anzeige bei der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein Landwirt konnte einen Täter mittels Wildkamera bei der verübten Tat filmen. | Foto: Emanuel Hasenauer

Ermittlungen laufen
Bei Diebstahl in Seekirchen mit Wildkamera gefilmt

Am 4. Oktober 2022 zeigten laut Polizeimeldung unabhängig voneinander zwei Landwirte die Diebstähle von Gelenkswellen auf deren landwirtschaftlichen Anwesen in Seekirchen bei der Polizei an. SEEKIRCHEN. Die Gelenkswellen wurden von den in den Maschinenhallen abgestellten Arbeitsmaschinen gestohlen. Ein Landwirt konnte einen Täter mittels Wildkamera bei der verübten Tat filmen. Polizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen verliefen bis dato jedoch noch erfolglos. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Prestigebauprojekt hatte damals für viele negative Schlagzeilen gesorgt. Etliche Anzeigen wurden zur Causa eingebracht. Nun wurden diese "ad acta" gelegt. | Foto: Sellner
3

Causa KH Nord
Ermittlungen gegen Manager und Stadträtin eingestellt

Kostenexplosion, Baumängel, Personalrochaden – und ein "Energie-Schutzring", der rund 95.000 Euro kostete. Das Prestigebauprojekt Krankenhaus Nord – auch bekannt als KH Nord – hatte damals für viele negative Schlagzeilen gesorgt. Etliche Anzeigen wurden zur Causa eingebracht. Nun wurden diese "ad acta" gelegt. WIEN/FLORIDSDORF. Die Causa rund um den Bau des Krankenhaus Nord (seit 2020 Klinik Floridsdorf) hatte damals nicht nur medial hohe Wellen geschlagen – neben Baukostenexplosion,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Stadt Salzburg kam es am Sonntag zu einer Schlägerei mit drei Verletzten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Körperverletzung
Drei Verletzte bei Schlägerei in Salzburg Stadt

Gestern kam es in der Salzburger Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der sich drei beteiligte Männer Verletzungen zuzogen. Eine Gruppe wollte bei einem sehr lauten Streit eines Pärchens einschreiten. Die Situation eskalierte. SALZBURG. Laut Angaben von Zeugen war der Auslöser für die Prügelei der lautstarke Streit eines Pärchens aus dem Flachgau. Eine Gruppe von Männern, alle um die zwanzig Jahre alt, griff ein, um das Mädchen zu schützen. Da kam es zwischen dem 21-jährigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Innsbrucks Exekutive bleibt gefordert: Einbruch, Fahrraddiebstahl und weitere Ermittlung im Fall Ing.-Etzel-Straße. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Einbruch, Fahrraddiebstahl, weiterhin Rätsel über Hilferuf

Einbrecher durchsuchten mehrere Büros in zwei Häusern. Zwei Fahrräder wurden gestohlen, ein Täter stellte sich der Polizeistreife, der zweite flüchtete und stürzte mit dem Rad. Keine neuen Erkenntnisse gibt es nach dem Großeinsatz der Sicherheitskräfte in der Ing.-Etzel-Straße aufgrund eines Hilferufs einer Frau. INNSBRUCK. Bereits in der Nacht zum 28.09.2022 gelangte eine bisher unbekannte Täterschaft durch Aushebeln einer Balkontüre sowie durch Aushebeln eines Fensters in zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Dealer hat Konsumentinnen und Konsumenten unter anderem mit Marihuana versorgt. | Foto: Symbolfoto MEV
3

Hartberg-Fürstenfeld
32-jähriger Dealer versorgte Jugendliche

Erfolg für die Kriminalisten der Suchtmittelgruppe Hartberg-Fürstenfeld. Ihnen ist nach monatelangen Ermittlungen ein 32-Jähriger aus Pakistan ins Netz gegangen, der Drogen in Umlauf gebracht hat. BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Suchtgiftermittler nahmen nun einen 32-Jährigen fest. Der Mann aus Pakistan steht im Verdacht, im Zeitraum zwischen September 2021 und Ende September 2022 Marihuana und Ecstasy an mindestens 26 Abnehmerinnen bzw. Abnehmer verkauft zu haben. Kriminalisten der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.