Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Foto: Pixabay

Einsatz
Bei Weikertschlag: Person trieb tot in der Thaya

Am Freitag, 5. August trieb eine Person bei Weikertschlag reglos in der Thaya. Die Person konnte nur noch tot geborgen werden, die Polizei ermittelt. WEIKERTSCHLAG. Nachdem die im Wasser treibende Person entdeckt wurde, wurde sofort Alarm ausgelöst. Trotz rascher Hilfe von Feuerwehr und Rettungskräften konnte die Person nur noch tot geborgen werden. Laut Heute.at ist die Todesursache noch völlig unklar. Fremdverschulden konnte noch nicht ausgeschlossen werden - die Ermittlungen laufen. Mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Bericht sorgte vor einigen Tagen bei Tierfreunden für Entsetzen. In der Nacht auf den 24. Juni wurde ein toter gerupfter Schwan in einem Mistkübel in Floridsdorf gefunden. | Foto: Šárka Krňávková / Unsplash
3

Tote Schwäne
Polizei ermittelt wegen Tierquälerei auf der Donauinsel

Gerupfte Schwäne am Grill, Tiere mit abgeschnittenem Hals und "Entenhetzjagden": Die jüngsten Berichte von der Donauinsel sorgen für Entsetzen. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt in drei Fällen wegen des Verdachts der Tierquälerei. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein Bericht sorgte vor einigen Tagen bei Tierfreunden für Entsetzen. In der Nacht auf den 24. Juni wurde ein toter gerupfter Schwan in einem Mistkübel in Floridsdorf gefunden. Ein unbekannter Mann tötete das Tier, mit der Absicht, es zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In den vergangenen Monaten kam es in Salzburg zu einigen mutmaßlichen Brandstiftungen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Ermittlungen zu Brandstiftungen
Auf den Spuren der Salzburger Pyromanen

Derzeit häufen sich die Brände in Salzburg. Im März gab es mutmaßliche Brandstiftungen in Schallmoos und Lehn, es kommt vermehrt zu Mülltonnenbränden und erst am 17. Juli gab es am Hauptbahnhof ein heftiges Feuer, bei dem man von Brandstiftung ausgeht. SALZBURG. Aufgrund der zunehmenden Brände in Salzburg in den letzten Monaten, sprachen die RegionalMedien Salzburg mit der Polizei über Brandstifter und polizeiliche Brandermittlungen. Grundsätze zur BrandermittlungLaut einer Pressesprecherin der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Derzeit tarnen sich Betrüger am Telefon gerne als Interpol um ihre Opfer einzuschüchtern und zu erpressen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Achtung Interpolmasche
Pinzgauer überwies 50.000 Euro an Betrüger

Zurzeit grassiert erneut eine sehr problematische Betrugstaktik in Salzburg. Betrüger geben sich als Interpol aus und setzten Personen systematisch unter Druck. Ein 40-jähriger Pinzgauer wurde kürzlich Opfer der Masche. SALZBURG/PINZGAU. Rund 50.000 Euro transferierte ein Pinzgauer an einen "Interpolmitarbeiter" im Zeitraum vom 25. bis zum 27. Juli. Der vermeintliche Beamte hackte sein Handy und drohte ihm. Derzeit wird ermittelt, ob Teile des Betrags vielleicht rücktransferiert werden können....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Unbekannte Täter entwendeten zwei hochpreisige Rennräder aus einem Mehrparteien-Haus in Mattsee. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Unbekannte Täter
Zwei Rennräder aus Kellerabteil in Mattsee gestohlen

Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen 24. und 25. Juli eintritt in ein Kellerabteil eines Mehrparteien-Hauses in Mattsee und entwendeten zwei Hochpreisige Rennräder. Die Polizei ermittelt. MATTSEE. In der Zeit von 24. bis 25. Juli brachen bislang unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteien-Hauses in Mattsee ein und entwendeten zwei hochpreisige Rennräder. Dabei handelte es sich um Sondermodelle, die mit einer elektronischen Schaltun ausgestattet waren. Die Ermittlungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Weiss
Ein 86-Jähriger verhinderten den Diebstahl seiner Tasche. Außerdem Einbruchdiebstahl, gewerbsmäßiger Diebstahl und Betrug . | Foto: LPD
1

Polizeimeldungen
86-Jähriger rang 28-Jährigen Dieb nieder

Die Tasche aus einem Fahrzeug wollte ein 28-Jähriger in Innsbruck stehlen. Der Besitzer, ein 86-Jähriger, konnte dem Dieb die Tasche entreißen, anschließend wurde der 28-Jährige durch die Polizei gestellt. Außerdem ermittelt die Polizei in Sachen Einbruchsdiebstahl, gewerbsmäßiger Diebstahl und Betrug. INNSBRUCK. Am 24.07.2022 um 11:50 Uhr entwendete ein 28-Jähriger in Innsbruck aus dem parkenden, geöffneten Fahrzeug eines 86-Jährigen eine Tasche mit darin befindlicher Geldbörse und wollte in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Ternitz
Billa-Räuber gefasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jener Mann, der im Verdacht steht, den Ternitzer Billa-Supermarkt an der B17 ausgeraubt zu haben, ist in Haft. Bei intensiven Ermittlungen der Bediensteten der Polizeiinspektion Ternitz konnte ein Beschuldigter ausgeforscht und bei der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt eine Festnahmeanordnung erwirkt werden. Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Ternitz nahmen den 20-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen am 19. Juli 2022 fest. Der 20-Jährige schweigt  Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Ungarn sichergestelltes Geld und Datenträger | Foto: Polizei Ungarn, Slowakei und Landeskriminalamt NÖ
9

Hainburg/Slowakei/Ungarn
Operation "JOKER": Großer Schlag gegen internationale Suchtmittelkriminalität

Durch die internationale Zusammenarbeit bei der Operation "JOKER" konnte die Polizei 32 Personen in Österreich, Ungarn und der Slowakei festnehmen. Der Straßenverkaufswert des Suchtmittels beträgt über 21 Millionen Euro.  HAINBURG/SLOWAKEI/UNGARN. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führen seit März 2022 gemeinsam mit der Nationalen Kriminalagentur der Slowakei (NAKA, Region West, Standort Nitra) und dem Nationalen Ermittlungsbüro...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mitte September 2019 trafen sich die Brüder mit den mutmaßlichen Betrügern in einem Mailänder Hotel. | Foto: LPD Wien
2

"Rip-Deal"
Wiener soll für Luxusauto Falschgeld bekommen haben

Die Wiener Polizei veröffentlichte am Mittwoch Details zum Ermittlungserfolg der sogenannten "Rip-Deal Unit Vienna". Ein mutmaßlicher Betrüger wurde in Kroatien geschnappt, nach einem Komplizen wird noch gefahndet. Doch was sind "Rip-Deals"? WIEN/STEIERMARK/MAILAND. Nach monatelangen Ermittlungen konnte die Wiener Polizei in Kooperation mit ausländischen Behörden zwei mutmaßliche Betrüger schnappen. Der Vorwurf: Betrug mit sogenannten "Rip-Deals".  Es handelt sich um eine Deliktsform, welche...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
So soll einer der mutmaßlichen Räuber aussehen. | Foto: LPD Wien
2

Polizeifahndung nach Trio
Mann in Ottakring geschlagen und ausgeraubt

Im vergangenem April soll ein Mann von drei unbekannten Personen in einen Müllraum in Ottakring gezerrt, geschlagen und ausgeraubt worden sein. Nun veröffentlichte die Polizei ein Lichtbildfoto von einem der mutmaßlichen Tätern. WIEN/OTTAKRING. Trinkbekanntschaften, die einem Mann in Ottakring sicherlich noch länger in Erinnerung bleiben werden. Am 7. April lernte der 33-Jährige drei ihm unbekannte Männer kennen – und verbrachte die nächsten Stunden mit ihnen in einem Lokal. Dabei soll auch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kevin Chi
In einem Lokal in Leogang ereignete sich eine tätliche Auseinandersetzung – ein 38-jähriger Mann griff einen 30 Jährigen mit einer Bierflasche an. | Foto: RK-Salzburg

Tätliche Auseinandersetzung
Ein Mann ging auf einen anderen los

In einem Lokal in Leogang ereignete sich eine tätliche Auseinandersetzung. Ein 38-jähriger Mann ging auf einen 30 Jährigen los – er schlug ihm eine Bierflasche auf den Kopf und stach ihm mit der abgebrochenen Flasche in den Hals. Der 38 Jährige wurde von der Polizei festgenommen. LEOGANG. In einem Lokal in Leogang kam es am 17. Julie 2022 zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 38-jähriger Österreicher verließ das Lokal und wartete davor, bis ein 30-jähriger Mann, ebenfalls Österreich aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mehrere Einbrüche beschäftigen derzeit die Salzburger Polizei. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Diebstahlserie
Einbruchsdiebstähle auf Salzburger Baustellen

Zwei teure Diebstähle beschäftigen zurzeit die Salzburger Polizei. In Maxglan wurde ein Container aufgebrochen und die darin befindlichen Werkzeuge gestohlen. Ungefähr im selben Zeitraum klaute ein Unbekannter eine Rüttelplatte auf einer Baustelle in Lend. SALZBURG. Die Polizei ermittelt wegen mehreren Diebstählen in Salzburg. Nach dem von uns bereits berichteten Einbruch in ein Hotel am Salzburger Bahnhof gab es in den letzten Tagen auch Diebstähle in Maxglan und Lend zu verzeichnen. Container...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Noch ist die Höhe des Schadens nicht bekannt. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz/Facebook
3

FF Leibnitz und FF Kaindorf im Einsatz
Küchenbrand im Jugendgästehaus Leibnitz

Noch steht die Höhe des entstandenen Sachschadens nicht fest. Am Freitag, dem 15. Juli 2022, geriet die Großküche im Jugendgästehaus in Leibnitz in Brand. Rund 40 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden. Zwei Angestellte dürften eine Rauchgasvergiftung erlitten haben. Ein Übergreifen der Flammen konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. LEIBNITZ. Vier Fahrzeuge und 24 Einsatzkräfte der Feuerwehr standen am Freitag bei einem Brand einer Großküche im Einsatz. Die Küche eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seit dem 9. Juni 2022 ist ein 82-jähriger Österreicher von seiner Wohnadresse in Innsbruck-Hötting abgängig. Ein Unglücksfall wird befürchtet. | Foto: LPD/Privat

Polizeimeldungen
Höttinger abgängig; schwerer Raub und Körperverletzung

Seit dem 9. Juni 2022 ist ein 82-jähriger Österreicher abgängig, Hinweise sind erbeten.  Zwei 16-jähriger wurde in der Innenstadt von fünf männlichen Personen ausgeraubt, die Täter wurden ermittelt. Am Bahnhof wurde ein Securitymitarbeiter angegriffen und verletzt. INNSBRUCK. Seit dem 9. Juni 2022 ist ein 82-jähriger Österreicher von seiner Wohnadresse in Innsbruck-Hötting abgängig. Ein Unglücksfall wird befürchtet. Der Mann wird wie folgt beschrieben: Schmale Statur, ca. 165 cm groß, lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Zusammenarbeit mit dem LKA Tirol konnte die Polizei die zwei Tatverdächtigen ausforschen | Foto: Fotolia/Picture-Factory
2

Ermittlungserfolg
Einbrecher ausgeforscht: 150.000 Euro Gesamtschaden

Das Landeskriminalamt Wien konnte in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Tirol zwei mutmaßliche Serieneinbrecher schnappen. Diese dürften in acht Wiener und Tiroler Hotelzimmer eingebrochen und Diebesgut im Wert von 150.000 Euro erbeuten. WIEN/TIROL. Wie das Landeskriminalamt Wien am Freitag in einer Aussendung mitgeteilt hat, konnten Ermittler ein Pärchen ausforschen, welches im Zeitraum zwischen September des vergangenen Jahres bis Februar in Wiener und Tiroler Hotelzimmer eingebrochen haben...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Leiche wurde im Enterbach in Inzing gefunden. Es gibt aktuell keine Hinweise auf Selbstverschulden. | Foto: zeitungsfoto.at
22

Keine Hinweise auf Fremdverschulden
Leiche in Inzing aufgefunden

INZING. Gestern, am 13. Juli 2022 gegen 19:30 Uhr wurde im Gemeindebiet von Inzing im sogenannten Enterbach eine männliche Leiche aufgefunden. Identität noch unklarDie angeordnete Obduktion ergab keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die Identität des Mannes ist noch nicht bekannt, die polizeilichen Ermittlungen dazu sind derzeit im Laufen. Mögliche neue Erkenntnisse findest du auf meinbezirk.at/telfs

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Beim Sturz erlitt der Mann schwere Verletzungen. Er wurde noch am Unfallort erstversorgt. (Symbolbild) | Foto: Karl Pufler
2

Wiener Polizei ermittelt
Mann in Favoriten aus Fenster gestürzt

Zeuginnen und Zeugen beobachteten am Mittwoch in Favoriten, wie ein Mann aus dem Fenster fiel. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Wiener Polizei ermittelt aufgrund des Verdachts der Fremdeinwirkung. WIEN/FAVORITEN. Am Mittwoch gegen 17 Uhr beobachteten Passantinnen und Passanten in Favoriten, wie ein Mann plötzlich aus einem Fenster stürzte und auf dem Gehsteig liegen blieb. Sie eilten dem Gestürzten, der durch den Aufprall schwere Verletzungen davontrug, sofort zur Hilfe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Foto: FF Spittal
1

Brand Zählerkasten
Verantwortlicher konnte ausgeforscht werden

Nach Ermittlungen des LKA Kärntens, gemeinsam mit der Polizeiinspektion Spittal und der Kriminaldiensstgruppe des BPK Spittal konnte nun ein 32-jähriger Mann ausgemittelt werden, der gestand, den Brand gelegt zu haben.  SPITTAL. Nach dem Brand eines Zählerkastens in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal konnte nach Ermittlungen des LKA Kärnten, EB 08-Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Spittal/Drau und der Kriminaldienstgruppe des BPK Spittal/Drau wegen Verdachts der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
In Kaprun stürzte aus bislang ungeklärter Ursache das Haufwerk einer Kraftkaverne ein und verschüttete zwei Leiharbeiter zum Teil. | Foto: Peter Johannes Wieland

Arbeitsunfall
Leiharbeiter nach Einsturz des Haufwerks teilverschüttet

In den gestrigen Morgenstunden ereignete sich in Kaprun ein Arbeitsunfall. Das Haufwerk einer Kraftkaverne stürzte aus bislang ungeklärten Umständen ein und verschüttete zwei ungarische Leiharbeiter teilweise. KAPRUN. Gestern Früh waren zwei ungarische Leiharbeiter im Alter von 55 und 45 Jahren mit Sicherungsarbeiten in der Kraftkaverne beschäftigt. Selbstständiges Befreien aus den TrümmernAus bisher noch ungeklärter Ursache stürzte das Haufwerk der Karftkaverne ein und verschüttete die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Mann wurde von den Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Schwer verletzt
Niederländer stürzte rund fünf Meter in die Tiefe

In den frühen Morgenstunden stürzte ein 68-jähriger Niederländer vom Balkon eines Wohnhauses in Fohnsdorf. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. FOHNSDORF. Der 68-jährige Niederländer, der mit Freunden in der Ferienwohnung des Wohnhauses nächtigte, hielt sich gegen zwei Uhr in der Früh allein auf einem Balkon auf. Aus unbekannter Ursache und ohne Fremdeinwirkung stürzte er etwa vier bis fünf Meter in die Tiefe auf die Front eines unter dem Balkon stehenden Pkw. Erstversorgung und Krankenhaus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Symbolfoto Polizei

Körperverletzung
Verdächtiger nach Angriff in Telfs ausgeforscht

Am 3. Juli 2022 gegen 4:20 Uhr kam es in Telfs zu einer Auseinandersetzung mit Körperverletzung. Jetzt konnte dazu ein Verdächtiger ausgeforscht werden. TELFS. Die Polizei gab nach dem Vorfall in Telfs eine Täterbeschreibung heraus und bat Zeugen, sich zu melden - hier zum BERICHT:   Polizei sucht Angreifer in Telfs Von der Polizei wird mitgeteilt, dass der 22-jährige Verletzte am 06.07.2022 am Nachmittag den unbekannten Täter in Telfs wiedererkannt hat. Bei der sofort durchgeführten Fahndung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unbekannte drangen auf ein eingefriedetes Firmengelände in Lebring ein. Der Schaden ist enorm. | Foto: KK
2

Die Ermittlungen laufen
Einbruchsdiebstahl in Lebring

Die Ermittlungen laufen: Bislang unbekannte Täter drangen in Lebring in der Nacht zum 1. Juli 2022 in ein eingefriedetes Firmengelände ein und stahlen elektronische Geräte aus abgestellten Traktoren. LEBRING. Zu einem Einbruch kam es in der Nacht zum Freitag, dem 1. Juli, auf einem Firmengelände in Lebring. Die Unbekannten gelangten vermutlich durch Übersteigen der Einfriedung auf das Firmengelände eines Landmaschinen- und Fahrzeughändlers. In zwölf Kabinen eingedrungen Die Täter drangen in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schlag gegen den Drogenverkauf in Wels und Wels-Land. Ein 38-Jähriger konnte ausgeforscht werden. Er soll rund ein Kilo Kokain unter die Leute gebracht haben. | Foto: BRS

Drogennetzwerk aufgeflogen
Kokaindealer aus Wels-Land festgenommen

Ein großer Schlag ist den Ermittlern laut Polizei gegen den Verkauf von harten Drogen im großen Stil gelungen. So ging den Fahndern ein 38-Jähriger aus Wels-Land ins Netz. Dieser soll Kokain in Kilomengen verkauft haben. WELS, WELS-LAND. Bereits Ende des vergangenen Jahres sollen die Ermittler auf einem 38-Jährigen aufmerksam geworden sein. Es wurde vermutet, dass dieser über große Mengen Kokain verfüge. Nach stichfesten Beweisen und einer angeordneten Hausdurchsuchung durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der vermeindliche Liebes-Chat... | Foto: LPD NÖ
Aktion

Frau aus dem Bezirk um 54.700 Euro betrogen
Love-Scam Betrug geklärt, drei Festnahmen + Umfrage

WIENER NEUSTADT. Am 6. Mai 2022 erstattete eine 46-Jährige aus dem Bezirk Wiener Neustadt auf der Polizeiinspektion Wiener Neustadt-Burgplatz, die Anzeige, dass sie Opfer eines Love Scam Betruges geworden sei, wobei sie seit November 2020 insgesamt 54.700 Euro, sowohl persönlich in bar übergeben, sowie per Überweisung auf ein österreichisches Konto überwiesen habe. Das Opfer lernte den vorerst unbekannten Täter über eine Singlebörse kennen. Dieser gab sich als amerikanischer Staatsbürger aus,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.