Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Mysteriöser Todesfall, Covid-Tests & Co.
Was in Wien heute passiert ist

"Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" • Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt • Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen • Mahnwache für die Opfer des Oslo-Anschlags • Kostenlose Deutschkurse für ukrainische Kinder im Sommer • Unfall zwischen Autofahrer und Kind in der Donaustadt "Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen Mahnwache für die Opfer...

  • Wien
  • David Hofer
Ein Mountainbike-Diebstahl in Mittersill konnte durch intensive Ermittlungen der Polizei aufgeklärt werden. | Foto: MEV

Fahrraddiebstahl
Polizei konnte bislang unbekannten Täter ausforschen

Bereits am 12. Juni 2022 wurde vor dem Schwimmbad in Mittersill ein Mountainbike gestohlen. Durch Ermittlungen der Behörden konnte der Täter ausfindig gemacht werden. MITTERSILL. Am 12. Juni ereignete sich ein Fahrraddiebstahl vor dem Schwimmbad in Mittersill. Der Täter war laut Polizei zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt. Ermittlung des TätersIn Folge intensiver Ermittlungen seitens der Behörden konnte ein 17-jähriger italienischer Staatsbürger ausgeforscht werden. Aushändigung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In einem Supermarkt in der Haidhofstraße kam es zu einem Taschendiebstahl. | Foto: Lorenz

Ermittlungen laufen
Taschendiebstahl in Baden in einem Supermarkt

BADEN. (Bericht und Foto: Lorenz) Taschendiebstahl in Baden. Am 17.Juni, 09.00 Uhr, hat ein bis Dato unbekannter Täter in einem Supermarkt in der Haidhofstraße unbemerkt eine Geldbörse aus einer um die Schulter gehängten nicht verschlossenen Handtasche einer Kundin gestohlen. Anschließend behob der Dieb mit der darin enthaltenen Bankomatkarte 400 Euro Bargeld. Die Ermittlungen laufen. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Baden unter der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit Teppichen soll ein 49-Jähriger mehrere Opfer betrogen haben. | Foto: KK
2

Mehrere Geschädigte
Hoher Schaden nach Teppich-Betrug

Ein 49-jähriger Verdächtiger wurde bereits vor drei Jahren wegen Betrügereien überführt, gleich im Anschluss hat der Mann allerdings damit weitergemacht. STEIERMARK. Die Ermittlungen haben sich lange gezogen und sind über zwei Bundesländer gelaufen. Bereits im Jahr 2019 waren Kriminalbeamte auf der Spur des Besitzers einer Teppich-Firma, der zahlreiche hochpreise Teppiche betrügerisch erlangt haben soll. "Der 49-jährige Wiener gab vor, die Teppiche der Opfer auf Kommissionsbasis zu verkaufen",...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Ein 53-Jähriger Priester aus Wels-Land soll Kinderpornos über Facebook geteilt haben. Er ist suspendiert, Ermittlungen laufen. | Foto: ambrozinio

Ein Jahr im Bezirk tätig gewesen
Ordenspriester unter Kinderporno-Verdacht

Ein Pfarrer, der seit Herbst in Wels-Land tätig war, soll kinderpornographische Fotos und Videos über das Internet verteilt haben. Jetzt laufen Ermittlungen, der Geistliche wurde suspendiert. WELS. Schock in der Linzer Diözese: Die Leitung wurde am 21. Juni informiert, dass das Landeskriminalamt Steiermark Ermittlungen gegen einen oberösterreichischen Ordenspriester eingeleitet hat. Tipp kam aus Amerika Der 53-Jährige soll im vergangenen Sommer kinderpornografische Fotos und Videos im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Diebstahl geklärt
Gestohlener Rasenmäher-Roboter in rumänischem Transporter

Nachdem ein Rasenmäher-Roboter im Bezirk Urfahr-Umgebung gestohlen wurde, konnten die Beamten das Gerät in einem rumänischen Transporter orten. BAD LEONFELDEN. Am 22. Juni meldete gegen 8 Uhr eine Person bei der Polizei Bad Leonfelden den Diebstahl eines Rasenmäher-Roboters. Die Ermittlungen führten die Beamten nun in den Bezirk Perg. Der Roboter konnte in einem rumänischen Transporter geortet werden. Bei der Nachschau im Fahrzeug von zwei Rumänen, einem 18 und einem 25-Jährigen, fanden die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Ermittlungen laufen: Was ist in der Mühlviertler Wohnung passiert? Ein Jäger, der legal fünf Waffen besitzt, wurde mit einem Kopfschuss getötet. Von einem geplanten Suizid geht die Polizei nicht aus.  | Foto: Fotokerschi.at

In Mühlviertler Wohnung
Jäger mit Kopfschuss getötet

Was ist am Mittwochabend, 15. Juni 2022, in einer Mühlviertler Wohnung passiert? Ein 38-jähriger Jäger wurde in einer Blutlache gefunden. Am Kopf eine tödliche Schusswunde.  MÜHLVIERTEL. Wie krone.at am Samstag, 18. Juni 2022 berichtet, hat eine 24-jährige Zufallsbekanntschaft den Schuss gehört und den 38-Jährigen schließlich am Boden in seinem Wohnzimmer gefunden. Die beiden hatten sich erst zuvor bei einer Feier in einer Blockhütte kennen gelernt. Der Jäger hatte die junge Frau nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Raubüberfall auf Linzer Apotheke am 17. Juni 2022 in Linz: Der junge Täter war mit einem Küchenmesser bewaffnet. | Foto: Überwachungskamera
3

Raubüberfall auf Linzer Apotheke
So sieht der Täter aus

Ein bislang noch unbekannter Täter hat am Freitag, 17. Juni 2022, eine Apotheke in Linz überfallen. Er bedrohte die Pharmazeutin mit einem Messer und ließ einige Medikamente mitgehen. Die Polizei veröffentlicht nun Lichtbilder des Täters und bittet um Hinweise.  LINZ. Wie die Polizei schildert, betrat ein bislang unbekannter Täter am 17. Juni 2022 gegen 17:45 Uhr eine Apotheke in Linz. Er bedrohte die 52-jährige Pharmazeutin mit einem Küchenmesser und nötigte sie in ortsüblichem Dialekt zur...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
30.500 Arbeitsstunden auf Baustellen wurde nicht ordnungsgemäß verrechnet bzw. nicht deklariert. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Gewerbsmäßiger Betrug
30.500 Arbeitsstunden nicht abgerechnet

Das Landeskriminalamt Tirol, EB04- Wirtschaftskriminalität, führte gemeinsam mit dem Finanzamt Österreich, der Österreichischen Gebietskrankenkasse und dem Arbeitsmarktservice Tirol seit Oktober 2021 Ermittlungen wg. des Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Betruges im Zusammenhang mit Personalleasingunternehmen und diversen Generalunternehmen durch. Es geht um einen Schaden im sechsstelligen Bereich INNSBRUCK. Aufgrund anonymer Anzeigen und nachfolgenden Ermittlungen wurde bekannt, dass ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hier am Fliegerhorst Vogler in Hörsching soll sich der sexuelle Missbrauch an vier Rekruten zugetragen haben. | Foto: BRS

Fliegerhorst Vogler in Hörsching
Unteroffizier soll vier Soldaten missbraucht haben

Anklage ist nun gegen einen 34-jährigen Unteroffizier erhoben worden. Dieser soll vier Grundwehrdiener beziehungsweise. Berufssoldaten sexuell missbraucht haben. Der Beschuldigte hatte im Fliegerhorst Vogler in Hörsching (Bezirk Linz-Land) Dienst versehen. HÖRSCHING. Laut „Oberösterreichischem Volksblatt“ wird dem vorgeworfen, im Zeitraum zwischen 2013 und 2021 vier Soldaten sexuell missbraucht zu haben, während diese geschlafen haben. Strafrahmen sind ein bis zehn Jahre HaftEingestellt wurde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Jäger

Ermittlungserfolg nach Diebstahl in Braunau
Gestohlene E-Bikes aus der Slowakei zurückgeholt

Braunauer Polizeibeamte konnten in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt (LKA) und den slowakischen Behörden einen Tatverdächtigen ausforschen. BRAUNAU. Wie berichtet, wurde in der Nacht zum 19. Mai 2022 in mehrere Kellerabteile in einer Wohnsiedlung in Braunau eingebrochen. Unbekannte Täter stahlen daraus fünf E-Bikes im Wert von mehreren tausend Euro. Beamte der Braunauer Kriminaldienstgruppe konnten in Zusammenarbeit mit dem LKA innerhalb weniger Stunden den Standort der Fahrräder in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Polizei in Niedernsill konnte alle vier Täter ausforschen, die am Umsägen des Maibaumes beteiligt waren. Sie wurden angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg
1

Umgesägter Maibaum
Polizei klärte in Niedernsill Sachverhalt auf

Der Polizei in Niedernsill gelang es, die Ermittlungen im Fall des umgesägten Maibaumes vom 1. Mai 2022 aufzuklären. Die Täter werden angezeigt. NIEDERNSILL. Am späten Abend des 1. Mai 2022 beobachteten laut Polizei Zeugen, wie der Maibaum im Dorfzentrum in Niedernsill mit einer Kettensäge gefällt wurde. Maibaum stürzte auf BrückeDer etwa dreizehn Meter hohe Baum stürzte daraufhin auf das Brückengeländer der Salzachbrücke – die Feuerwehr Niedernsill entfernte den Baum, der teilweise die Straße...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der BMW, in dem die Waffen entdeckt wurden, die letztlich zur Klärung zahlreicher Straftaten führten. | Foto: LPD NÖ
4

Wiener Neustadt/Bezirk Neunkirchen
Raub geklärt +++ Suchtkranker (33) aus Bezirk Neunkirchen in Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein BMW steckte zum Teil im Flussbett der Piesting. Im Wagen lagen mehrere Schusswaffen. – Der Verkehrsunfall führte zur Lösung mehrerer Verbrechen. Die Polizei Sollenau rückte zu einen Verkehrsunfall aus. Am 6. Juni, 2.35 Uhr, wurde angezeigt,  dass ein Pkw teilweise im Flussbett der Piesting hing. Was die Beamten zu dem Zeitpunkt noch nicht ahnten: der Pkw sollte zur Klärung einer Reihe von strafbaren Handlungen führen. Denn im Pkw stellten die Ordnungshüter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz-Pottschach
Blutige Tragödie in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 9. Juni 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einer blutigen Tragödie kam es Dienstag Mitternacht vor dem Cafe Gasteiner in Pottschach. Der 23jährige Kurt P.  aus Pottschach (...) wurde durch einen Schuß so schwer verletzt, daß er Mittwoch gegen 2 Uhr 20 im Krankenhaus Neunkirchen verstarb. Sein Vater, Karl P., Gendarmerie-Rayoninspektor, befand sich Mittwoch Vormittag auf dem Gendarmerieposten Pottschach zur Einvernahme. Wie es zu diesem furchtbaren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In einem Kindergarten in Liesing soll ein Pädagoge zwei fünfjährige Kinder misshandelt und sexuell bedrängt haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto:  Alexa/ Pixabay
1 3

Polizei ermittelt
Weiterer Missbrauchsverdacht in Wiener Kindergarten

Zwei Missbrauchsfälle soll es in einem privaten Kindergarten in Liesing gegeben haben. Laut Polizei Wien liegen zwei Anzeigen vor. Die Ermittlungen wurden bereits aufgenommen. WIEN/LIESING. Zwei fünfjährige Kinder sollen in einem Wien Kindergarten von einem Pädagogen misshandelt und sexuell bedrängt worden sein – das berichtet die Onlineausgabe der Kronen Zeitung.  Die Übergriffe sollen sich in einer Einrichtung von "Kiwi" (Kinder in Wien) ereignet haben. "Wir wurden am 20. Mai durch die...

  • Wien
  • Liesing
  • Kathrin Klemm
Der Schlepperlohn wurde sichergestellt.  | Foto: LPD NÖ
2

Spur führt nach Bruck
Polizei forschte mutmaßliche Schlepperbande aus

Die Polizei konnte bei ihren Ermittlungen zu einer mutmaßlichen Schlepperbande auch zwei Beschuldigte aus dem Bezirk Bruck an der Leitha ausforschen und festnehmen.  NÖ. Ein Fahrzeuglenker erstattete am 17. November 2021, gegen 07.30 Uhr, bei der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich Anzeige, dass er einen Lenker eines weißen Kastenwagens am Pannenstreifen der A 1 im Gemeindegebiet von Altlengbach soeben bei der Absetzung mehrerer geschleppter Personen beobachtet habe....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Wals kam es am Abend von 2. auf 3. Juni zu einem Brand einer Tujenhecke.  | Foto: Symbolbild: Unsplash

Feuer
Hecke geriet in Brand - Ermittlungen zur Brandursache laufen

In der Nacht zum 03.06.2022 geriet in Wals eine Thujen Hecke in Brand. Der freiwilligen Feuerwehr Wals gelang es schnell mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann den Brand zu löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Das könnte dich auch interessieren 30-jähriger bei Forstarbeiten eingeklemmt – geborgen und ins UKH geflogen 40-jähriger LKW Lenker kommt mit Betonmischer von der Fahrbahn ab

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Janisch
Die WKStA ermittelte zweieinhalb Jahre lang gegen Klepetko. Das Verfahren wurde nun eingestellt. | Foto:  GEORG HOCHMUTH/APA/picturedesk.com
2

AKH Wien
Ermittlungen gegen Wiener Starchirurgen eingestellt

Die Ermittlungen der WKStA gegen den Wiener Transplantationsmediziner Walter Klepetko wurden laut dem Magazin "profil" eingestellt. Er soll eine auf der Warteliste stehende Patientin gegen Geld vorgereiht haben. WIEN. Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, stellte die Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA) nach mehr als zweieinhalb Jahren die Ermittlungen gegen den international bekannten Thoraxchirurgen Walter...

  • Wien
  • Kevin Chi
Auf diesem Parkplatz ist es zu der unfassbaren Bluttat gekommen. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Unfassbare Tat
Mord und Selbstmord erschüttert den Bezirk

Eine Unfassbare Bluttat hat sich am 30 Mai In Reutte abngespielt. Ein junger Deutscher hat seine Freundin aus dem Bezirk Imst ermordert und ist anschließend von der "Highline 179" gesprungen. BEZIRK IMST, REUTTE. Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr am 30. Mai am späten Nachmittag ein 18-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seiner 17-jährigen Freundin aus dem Bezirk Imst nach Reutte. Auf dem Parkplatz der Highline 179 dürfte er ihr in seinem Auto mehrere Stichverletzungen im Brustbereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Ermittlungen werden fortgesetzt, da bislang noch nicht alle Geschädigten ermittelt werden konnten. | Foto: Team Fotokerschi.at/Schartner (SYMBOLFOTO)

Aus Geldnot
Patient brach im Klinikum mehr als 20 Spinde auf

Die Polizei konnte im Zuge von Ermittlungen und Videoüberwachungen einen Patienten ausforschen, der in einem Klinikum in Steyr mehrere Spinde aufgebrochen und daraus Geld gestohlen hatte. STEYR. Der Tatverdächtige, ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf, war seit Ende Mai 2022 im Krankenhaus stationär aufhältig. Bei einer Nachschau im Zimmer konnten diverse unbare Zahlungsmittel sowie ein Fahrzeugschlüssel sichergestellt werden, welche aus den aufgebrochenen Spinden im Keller stammten. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Landesrat Gottfried Waldhäusl: "Es kann kein Amtsmissbrauch sein, da niemand geschädigt wurde" | Foto: Zeiler
1 1

Flüchtlings-Triage
Ermittlungen gegen Landesrat Waldhäusl

Ermittlungen gegen Asyllandesrat Gottfrired Waldhäusl wegen Flüchtlings-Triage. NÖ. Wie vonseiten der Staatsanwaltschaft bestätigt wird, muss sich der freiheitliche Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl einem Ermittlungsverfahren unterziehen. Grund dafür ist die von ihm vorgeschlagene Triage betreffend Flüchtlinge, die Waldhäusl vor knapp zwei Monaten bei einer Pressekonferenz auf's Tapet gebracht hat. Damals sagte er: "Nur noch Frauen und Kinder aus der Ukraine erhalten in Niederösterreich ein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auch private Hausfassaden wurden verschandelt!
1

Reichenau an der Rax
Graffiti-Rowdys noch nicht gefasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im April hinterließen Rowdys mit Spraydosen ihre fragwürdige Handschrift in Edlach und Reichenau. Mehr dazu liest du hier. Ein Gerücht, wonach die Täter ausgeforscht wurden, kann die Polizei nicht bestätigen. Ein dummer Streich, oder eine politisch motivierte Schmieraktion? Diese Frage beschäftigte die Reichenauer und die Polizei seit Ende April. Da wurden nämlich diverse Infrastruktur-Gegenstände und einige private Fassaden mit Parolen beschmiert. Über 30 Schmierereien,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Piesendorf
Diebstahl aus Selbstbedienungshütte

Im Mai wurden aus einer Selbstbedienungshütte Lebensmittel, Genussmittel und Bargeld gestohlen - Täter zeigen sich nicht geständig. PIESENDORF. Im Zeitraum von 09. Mai 2022 bis 24. Mai 2022 ereigneten sich während der Öffnungszeiten aus einer Selbstbedienungshütte in Piesendorf insgesamt fünf nachgewiesene Diebstähle (Lebensmittel/Genussmittel sowie Bargeld). Nach polizeilicher Ermittlungsarbeit konnten bis dato zwei Täter ausgeforscht werden, wobei einem männlichen Täter, Österreicher aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Passanten fanden beim Spaziergang eine Handgranate. Ein Sprengstoffexperte gab Entwarnung – keine Explosion aufgrund fehlender Zündschnur. | Foto: pixabay

Granatenfund
Passanten entdeckten beim Spaziergang eine Handgranate

Gestern Nachmittag entdeckten Passanten in der Stadt Salzburg bei ihrem Spaziergang eine Granate. Ein Sprengstoffexperte untersuchte den gefundenen Gegenstand und gab Entwarnung. SALZBURG. Im Grünstreifen neben der Humboldtstraße im Stadtgebiet von Salzburg entdeckten Passanten beim Spazierengehen eine vermeintliche Handgranate, so die Polizei. Sprengstoffexperte untersuchte die HandgranateDie Polizei sperrte den Bereich des Fundortes großräumig ab – ein Sprengstoffexperte der Polizei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.