Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Foto: Privat
3

46 Damen beendeten Fachschulzeit

LAMBACH. 46 junge Damen absolvierten mit großartigen Leistungen die dreijährige Fachschulzeit am abz Lambach in den Modulen Kleinkindbetreuung und Soziales sowie Ernährung und Wirtschaft. 16 Schülerinnen schafften im Jahres- und Abschlusszeugnis einen ausgezeichneten Erfolg und beim Abschlussprüfungszeugnis gab es 7 Auszeichnungen und 14 gute Erfolge. Der Facharbeiterinnenbrief für Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement wurde allen Schülerinnen verliehen. Die Übergabe der Zeugnisse...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Anzeige
1

„Gesunde Küche“ - Gütesiegel für Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen

Seit Mai 2013 gibt es von der Stadt Klagenfurt das Gütesiegel „Gesunde Küche“, welches sich speziell an Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen richtet, welche für Kinder und Jugendliche auskochen. Für Gesundheitsreferentin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist das Gütesiegel ein wichtiger Baustein zur Gesundheitsförderung in der Landeshauptstadt: „Unser Gütesiegel ‚Gesunde Küche’ soll besonders in Küchen, die für Kinder und Jugendliche kochen, ein wichtiges Zeichen nach Außen sein. Alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
2

Wenn der Darm verrückt spielt

BEZIRK. Jeder fünfte Österreicher leidet unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Der Organismus der Betroffenen ist nicht in der Lage bestimmte Nahrungsmittelbestandteile zu verdauen oder über den Stoffwechsel zu verwerten und reagiert mit Verdauungsbeschwerden, Gewichtsverlust oder Kopfschmerzen. Am häufigsten treten Intoleranzen gegen Milch, Fruchtzucker, Weizen und Histamin auf. Kerstin Kaiser, Kosmetikerin und Nobusan-Ernährungsberaterin in Sattledt, sind Probleme mit dem Darm aus ihrer...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Foto: Foto: gespag
2

Auch gesundes Essen kann krank machen

FREISTADT. Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten erkennen und ernst nehmen Immer mehr Menschen leiden unter einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit. „Die Beschwerden sind sehr unterschiedlich und Betroffene fühlen sich oft in ihrer Lebensqualität eingeschränkt“, sagt Oberarzt Klaus König vom Landeskrankenhaus Freistadt. Experten schätzen, dass mehr als 50 Prozent der Bevölkerung im deutschsprachigen Raum kein Sorbit (Äpfel, Birnen, Weintrauben, Bier, Kaugummi etc), rund 33 Prozent keinen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Ernährungsberaterin Christina Schnitzler
1 3 17

Interessanter Ernährungsvortrag -"Individuelle Ernährung passend zum Stoffwechsel-Typ" im Veggie Restaurant "Yamm"

Am 15.7 lud das Vegetarische&Vegane Restaurant Yamm am Universitätsring ,zu einem interessanten Ernährungsvortrag "Individuelle Ernährung passend zum Stoffwechsel-Typ" von der Ernährungsberaterin Christina Schnitzler. Auch ein gutes Buffet mit Vegetarischem Essen, sowie ein Welcome Drink wurde geboten. "Gutes Essen und SELBSTLIEBE für ein erfülltes Leben" lautet das Motto von Fr. Schnitzler. Auch gesundes Essen, kann gut schmecken. Die verschiedenen Ernährungstypen wie etwa der Sympathikus-Typ:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Unter den großen Coupes: Günter Heiss präsentiert den "Donauwalzer" mit Ho­lun­der- und Topfen-Marille-Eis.
2

Im Wienerwald kommt Mango und Holler in die Tüte

Erfrischende Fruchteissorten stehen in der Gegend rund um Neulengbach in dieser Saison besonders hoch im Kurs. REGION WIENERWALD (mh). Hitzigen Experimenten zum Trotz geht nichts an den Klassikern Vanille, Erdbeer, Schokolade vorbei – meint zumindest "Heiss & Süß"-Geschäftsführer Günter Heiss. "Heuer gutes Eis-Jahr" "Sehr gut geht in diesem Sommer aber auch Ho­lun­der und Topfen-Marille, zwei leichte lässige Fruchteissorten", so der Boss der Neulengbacher Konditorei, die viele Betriebe mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Kinder als Bio-Gärtner

Im Familienbundzentrum St. Florian wird auf den bewussten Umgang mit Nahrungsmittel geachtet. Um bereits den Kleinsten den Wert von Bio-Gemüse zu vermitteln, werden im Rahmen des Projektes „Kinder am Bauernhof“ Kartoffeln, Salat und vieles mehr angepflanzt. „Unter der professionellen und engagierten Anleitung von Landwirt Christian Stadler pflegen die Kinder ihre Schätze und die Ernte bringt neben gesunder Ernährung auch viel Spaß mit sich. Wir bedanken und bei Herrn Johannes Mayrbäurl, dass er...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Klimaschutz in der Landwirtschaft – das geht!

Jetzt einreichen zum Österreichischen Klimaschutzpreis 2014 Umweltschonende Bewirtschaftung unserer Natur, nachhaltiger Einsatz von Ressourcen, Erzeugung von erneuerbaren Energien, naturnahe Produktion von Nahrungsmittel, Erhalt der Artenvielfalt ... Die Maßnahmen und Möglichkeiten im landwirtschaftlichen Betrieb einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten sind vielfältig. Und viele Landwirtinnen und Landwirte setzen mit zahlreichen Projekten bereits erfolgreich um. Das...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Foto: Anna Omelchenko / Fotolia

Lernen gesund abzunehmen

WELS (bf). Langsame, aber stetige Abnahme ist das "Geheimrezept" einer Gesunden Abnahme. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Vortrag von Ernährungstrainerin Simone Bauer, am Donnerstag, 24. Juli, von 18 bis 19 Uhr im Frauengesundheitszentrum. Die Kosten betragen zehn Euro. Eine Anmeldung ist unter Tel. 07242/351686-19 erforderlich.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Auf die Ernährung kommt es an

So schmeckt Niederösterreich“ unterstützt den NÖ Frauenlauf, um aufzuzeigen, dass nicht Proteinshakes und Energieriegel, sondern eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, um die angestrebten Leistungen zu erreichen. Die Ernährungsweise und der Nährstoffbedarf sind je nach sportlicher Betätigung – ob Freizeit-, Leistungs- oder Hochleistungssport – unterschiedlich. Freizeit- und HobbysportlerInnen, die 3 bis 4 Mal die Woche Sport mit mittlerer Intensität betreiben, brauchen keine speziellen...

  • Krems
  • Doris Necker
1 7

Die gesunde Gemeinde Garsten lud zur "Schule am Bauernhof"

„Es ist wichtig, unseren KIndern den Wert von Lebensmittel zu vermitteln", sagt Ernährungswissenschaftlerin Gudrun Bertignoll.“ Aus diesem Grund lud die gesunde Gemeinde Garsten Volksschulkinder zur Schule am Bauernhof bei Helga Brandner ein. Der Besuch am Bauernhof war ein voller Erfolg und die Rückmeldung seitens der Kinder und Lehrer sehr positiv. Die Kinder konnten die Hoftiere streicheln und füttern. Es wurde Butter "geshakt" und dann natürlich am Brot verkostet. Ebenso wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gudrun Bertignoll
11

„D´Landjugend schaut mit der Volksschule zum Bauern auf´s Land – mit an Apfel aus da Hoamat in der Hand“

Am 18 Juni organisiert die Landjugend Naarn gemeinsam mit den Lehrerinnen der 2 Klasse Volksschule einen Ausflug auf einen Bauernhof. Dieser Tag stand ganz im Zeichen zum Jahresthema „Landjugend is(s)t mit Leib und Seele“. Die 46 Kinder wurden auf die Ernährung aufmerksam gemacht und gemeinsam wurde für jede 2 Klasse eine Ernährungspyramide gebastelt. An diesem Tag gab es verschiedene Stationen „zu bewältigen“. Unter anderem wurde bei einer ein Apfelmus und bei der anderen ein sogenannter...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Die Siegerinnen Nadine Harra, Anna Ronacher und Sophie Leitner waren auf Projektwoche in Amsterdam, aber sie schickten eine Videobotschaft. | Foto: Welthaus Linz
1 1 9

Linzer Schülerinnen gewannen Filmwettbewerb

Am 1. Juli um 10:30 Uhr ging mit einer großen Preisverleihung das Projekt „smart up your life“ des Welthaus Linz zu Ende. Aus den 26 eingereichten Kurzfilmen wurden die besten von einer hochkarätigen Jury gekürt und dem Publikum gezeigt. Die Siegerinnen freuen sich über einen professionellen Filmdreh. 200 Schülerinnen und Schüler warteten gespannt auf das Ergebnis der Jury. Sie alle hatten sich als Filmemacher versucht, mit ihren Smartphones Filmsequenzen zum Thema Klimawandel und Ernährung...

  • Linz
  • Nina Meißl
LK-NÖ Kammerdirektor-Stv. Martin Jilch, Leiterin der Abteilung Agrarrecht der NÖ-LRG Hofrat Susanne Gyenge,  LK-NÖ Präsident Hermann Schultes, Landesbäuerin Maria Winter, LK-NÖ Vizepräsident Otto Auer | Foto: LK NÖ/Laister

Wie Hermann Schultes den Wettbewerb für seine Bauern fair gestallten will

Landwirte treffen sich zur Vollversammlung „Für unsere Bäuerinnen und Bauern ist das Jahr 2014 von zahlreichen Veränderungen geprägt. Manche dieser Neuerungen sind erst im Groben geregelt. Daher brauchen wir eine rasche Klärung der offenen Fragen, um Planungssicherheit für die Zukunft zu erlangen“, betonte LK NÖ-Präsident Schultes bei der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in der Bildungswerkstatt Mold. „Die Landwirtschaftskammer trägt die Veränderungen mit, doch die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Bei der Abschlussverkostung im Bild die SchülerInnen Veronika, Sophie, Sonnja, Raphael, Christoph, Stefan, Jara und Maia mit Projektkoordinatorin Doris Becherer (links) sowie Barbara Hahn, Obfrau des Trägervereins der PAN-Freilandschule (rechts) | Foto: Privat

„G'sund und lecker“ an der PAN-Freilandschule

HARMANNSTEIN. Die Schüler und Schülerinnen vertieften bei einem vom Bundesministerium für Unterricht geförderten Gesundheits- und Ernährungsprojekt ihr Bewusstsein im Bereich "nachhaltig leben". Sie erweiterten dabei unter anderem den Schulgarten mit Beerensträuchern, stellten „Grüne Smoothies“ her und legten eine umfassende Obst- und Gemüsekartei inklusive Rezepten an.

  • Gmünd
  • Julian Seidl
Wildkräuter tun bei Stress gut. Alle Infos unter www.kores-ernaehrungsberatung.at und 0664/765 60 16 | Foto: KK
1 2

Stress und Burn-out: So isst man sich gesund

Gute Ernährung verhindert Burn-out. Die WOCHE hat die besten Tipps plus Ernährungsplan. Am Schreibtisch stapelt sich die Arbeit, ein Termin jagt den nächsten. Ein Kaffee, Energydrinks und die schnelle Wurstsemmel zwischendurch müssen reichen. "Hier kann es sehr schnell zu Stressfolgeerkrankungen kommen", weiß Jacqueline Kores, Ernährungsberaterin aus Fernitz. Die WOCHE hat für Sie nachgefragt, wie Sie trotz Stress gesund bleiben. Tipp 1: Essen Sie 3 x täglich, keine zu großen Portionen. Tipp 2:...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
2

Bücherflohmarkt und Gesunde Jause an der VS Kohfidisch

Am Mittwoch, den 25. Juni fand ein Bücherflohmarkt an der VS Kohfidisch statt. In den ersten beiden Unterrichtsstunden bereiteten die Schüler/innen der 4. Klassen ein Buffet mit Aufstrichbroten und Obstsalat vor. Sie bauten auch die Tische im Hof der Schule auf, damit die Kinder ihre Bücher dort ausstellen konnten. Pünktlich zur großen Pause kamen auch die Schüler/innen der NMS Kohfidisch zu unserer GESUNDEN JAUSE. Wir freuten uns sehr darüber. Währenddessen fand jeder Schüler seinen Platz,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
22

Garage Gym eröffnet in der Ungargasse

Roberta Rogys Fitness Studio Eröffnung in der Ungargasse "Wir sind kein übliches Fitnessstudio. Wir sind keine Kette, uns gibt es nicht in jedem Bezirk. Bei uns gibt es keine polierten Trainingsmaschinen und Sie müssen den Trainer nicht suchen, denn er steht während des ganzen Trainings direkt bei Ihnen," so in der Einladung zum Studio. Egal ob Sie ein professioneller Athlet, ein Hobbysportler oder Anfänger sind, in der Garage Gym bekommen Sie optimale Betreuung, um Ihre Ziele zu erreichen....

  • Wien
  • Landstraße
  • Markus Spitzauer
1

WOHLFÜHLEN: Ernährungsrichtlinien?

Es ist ein Märchen, eine einzige Ernährungsrichtlinie für alle Menschen! Die Genetik der Menschen musste sich über Jahrtausende hinweg immer wieder neuen Lebensräumen und der unterschiedlichsten Nahrungsmittel anpassen. „Gesunde Ernährung“ kann sich daher verheerend auf Seelenleben und Körper auswirken, wenn es nicht zu unserer Prägung passt! Empfehlungen für richtige Ernährung müssen auf die Bedürfnisse jedes einzelnen ausgerichtet werden. Fragen? wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
2

WOHLFÜHLEN: Spargel

Der köstlich zarte Spargel, ein entgiftendes und reinigendes Gemüse, liefert Ballaststoffe, Folsäure, Calcium, Magnesium, Vitamine wie E und B-Komplexe, bioaktive und sekundäre Pflanzenstoffe. All diese Zutaten verhindern Nierensteine, Herzkrankheiten, sorgen für gesunde Blutgefäße, beugen Krebs und Alzheimer vor, sind ideal für Schwangere und Stillende und aktivieren noch dazu unser Liebesleben! Spargel aus biologischem Anbau ist nicht nur gesünder, er schmeckt auch besser!...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Ernährungsbedürfnisse

Das Immunsystem eines Eskimos ist stark, Herz-Kreislauf-System ist gesund, obwohl sie jeden Tag Fett und Eiweiß aus Lachs, Robben, Elch und Walfett essen. Anders dagegen leben die Ureinwohner von Australien die “Aborigines“ Insekten, Würmer, Maden, Beeren, gelegentlich Fleisch von Krokodil oder Känguru stehen am Speiseplan. Oder die Massai in Afrika leben seit je her von Milch, Fleisch und Blut. Genetisch belegt haben wir alle ganz diverse Ernährungsbedürfnisse! Fragen?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Der heiße Sommer kann kommen > Hier die passende Erfrischung dazu!

Mein "1fach-kochen"-Rezept des Monats Juli: „Melonencocktail“ Zutaten: • Ca. 2 kg. Wassermelone ohne Kerne • 1 Banane • 2 Orangen • Saft einer Zitrone Zubereitung: • Alle Zutaten zuerst gut kühlen (über Nacht in den Kühlschrank legen) • Melone, Banane, Orangen schälen und in Stücke schneiden • In einem Standmixer gut durchmixen, bis alles ganz fein püriert ist • Den Zitronensaft dazugeben, dekorieren und servieren Tipp: Der Cocktail schmeckt auch hervorragend zu gleichen Teilen mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
2 Angebote für Kids
2

Hurra, das Ferienprogramm ist da!

Die Gemeinde Lamprechtshausen veranstaltet auch heuer wieder ein Ferienprogramm für Kinder. Mit 2 Kochworkshops für Kinder ab 8 Jahren beteilige ich mich an dieser Aktion. Ich freue mich schon auf zahlreiche Anmeldungen der Jungköche und Jungköchinnen. Karin Gratzer www.1fach-kochen.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.