ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen und Genießen ein. | Foto: Schick-Hotels Wien
6

Wieden
Die "Wiener Wirtschaft" führt durch die Vielfalt der Wiener Küche

Im Restaurant Wiener Wirtschaft in der Wiedner Hauptstraße 27–29 finden nicht nur Feinschmecker herzhaft zubereitete Schmankerl. WIEN/WIEDEN. Seit mehr als 20 Jahren verwöhnt das Team der Wiener Wirtschaft in der Wiedner Hauptstraße 27–29 seine Gäste. Das Schnitzel sowie der Tafelspitz sind weltberühmt, und Küchenchef Michael Hrastnik verleiht jeder Speise ihren ganz eigenen, köstlichen Charakter. Das alte Sprichwort "Liebe geht durch den Magen" bewahrheitet sich in dem Traditionslokal von der...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Ellenbogen
Das Nigls in der Rankgasse 36 in Ottakring besticht mit Klassikern der Wiener Küche. | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
1 1 6

Wiener Küche
Das Nigls in Ottakring tischt deftige Klassiker auf

Das Nigls in Ottakring ist eine Ikone, wenn es um deftige Gerichte geht. Die Karte des Lokals ist eine Hommage an die Wiener Küche. Geboten wird einem von Schnitzel-Variationen über Grillereien im Freien bis zum Gansl im Herbst so einiges. WIEN/OTTAKRING. Eines der Traditionslokale mit einer über 100-jährigen Geschichte ist das Nigls in der Rankgasse 36. Ein Restaurant, in dem die stilvolle Einrichtung ein behagliches Ambiente vermittelt, das zum Verweilen einlädt. Bei einem Blick auf die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Sanny und Michi, die Eigentümer des "Das Sanny & Michi Wirtshaus am Yppenplatz"  | Foto: Michael Ellenbogen
8

Originale Wiener Küche
Klassische Speisen bei "Sanny & Michi" am Yppenplatz

Das Wirtshaus "Sanny & Michi" bietet echte österreichische Speisen an. Mitten am Yppenplatz serviert das Ehepaar Klassiker wie Krautfleckerl und Blunzn. WIEN/OTTAKRING. Eine gute Adresse für liebevoll zubereitete Wiener Schmankerl: Das möchte das "Sanny & Michi – Wirtshaus am Yppenplatz" sein. Seit Kurzem bereichert das Lokal die Gastroszene in dem vielfältigen Grätzl. Das Ehepaar Susanna Schneider und Michael Zika ist seit seiner Jugend in der Gastronomie tätig. "Der Job wurde uns eigentlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Ein Wirt aus Leidenschaft - Mladen Stanojević. | Foto: Michael Ellenbogen
10

"Rosnovskyundco"
Wiener Klassiker gepaart mit mediterranen Einflüssen

Im "Rosnovskyundco" kommt klassische Wiener Küche auf die Teller. Der Alt-Wiener Flair kommt dabei auch in dem urig gestaltetem Gastraum zur Geltung. WIEN/JOSEFSTADT. Das verschwiegene Restaurant „Rosnovskyundco“ in der Buchfeldgasse 10 animiert zu einer kulinarischen Zeitreise. Bei der gemütlichem Ambiente hat sich Inhaber Mladen Stanojević auf Leckerbissen der Alt-Wiener Küche spezialisiert, die nach Originalrezepten zubereitet werden. Das Angebot der Gerichte aus der Donaumetropole wurde...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Michael Ellenbogen
Die Ottakringer Gastronomie wird wieder abwechslungsreicher: Das Lokal "Blunzenstricker" öffnet wieder. | Foto: Michael Ellenbogen
1 3

"Blunzenstricker" öffnet wieder
Eine Ikone der Ottakringer Gemütlichkeit

Nach einer Neuübernahme öffnet der "Blunzenstricker" in der Ottakringer Straße 71 am 24. März wieder seine Türen. WIEN/OTTAKRING. Generationen von Besucherinnen und Besuchern verbrachten in diesem Traditionslokal ihre Abende. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wagt das Lokal Blunzenstricker am 22. März ab 16 Uhr einen Neuanfang. "Wir haben die Speisekarte um einige Burgervariationen wie den Pulled Pork-, den Hendl- oder den „Blunzenstricker“-Burger sowie einige Salatvariationen erweitert",...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Das Gasthaus "Zur Gemütlichkeit" in der Beheimgasse 69 in Hernals. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Klassische Speisen in Hernals
Küche wie damals im Lokal "Zur Gemütlichkeit"

Ein Ort für klassische Wiener Speisen und um sich das "Herz auszuschütten" findet man in Hernals. Das Lokal "Zur Gemütlichkeit" bietet bereits seit 1983 Gerichte wie Blutwurst und Stelzen. WIEN/HERNALS. Im Herzen von Hernals begibt man sich beim Betreten des Gasthauses „Zur Gemütlichkeit“ auf eine Zeitreise, als der Wirt im Grätzl noch der zentrale Treffpunkt war. Seit 1983 besteht das Lokal „Zur Gemütlichkeit“ in der Beheimgasse 69, das von Walter Hochwarter und seiner Gattin Ursula betrieben...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Die Wirtsleute Michael Krump und Isabella Hoffmann haben in der Gastronomie ihren Traumberuf gefunden.  | Foto: Michael Ellenbogen
6

Genuss in Hietzing
Herzhafte Schmankerl und Gastlichkeit im "Hackinger"

Im Wirtshaus Hackinger fühlen sich nicht nur Hietzinger Gäste wohl. Hungrige werden mit herzhaften Klassikern verwöhnt. WIEN/HIETZING. Für viele Menschen gibt es Wohlfühlorte auch außerhalb der eigenen vier Wände. Dort trifft man Freunde sowie Nachbarinnen und Nachbarn zu einem Plauscherl und erfrischt das Gemüt bei guten Gesprächen und so manchem weißen „G’spritzten“ oder einer Melange. Solch ein gemütlicher Ort ist auch das Wirtshaus Hackinger in der Auhofstraße 186a. Dort treffen sich nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Michael Ellenbogen
René Czvitkovits mit seinen Eltern | Foto: Michael Ellenbogen
7

Meidling
Das Lokal "Genuss am Werk" hat beim Kabelwerk eröffnet

Ein neues Lokal hat in Meidling seine Tore geöffent: Das "Genuss am Werk". René Czvitkovits serviert seinen Gästen vorwiegend Wiener Küche. WIEN/MEIDLING. Es ist nicht immer leicht ein Restaurant für besondere Anlässe zu finden, in dem modernes und dennoch gemütliches Ambiente mit einer erlesenen Auswahl an Gerichten einhergeht. Ein Geheimtipp dafür ist das „Genuss am Werk“, das neues Lokal in der Kabelwerk-Siedlung. Der junge Chef René Czvitkovits eröffnete sein Refugium mit seinem Vater...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Ellenbogen
Der Gastwirt Josef Gruber vor der alten Schank. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Gasthaus Gruber
Der charmante Hernalser Wirt verwöhnt seine Gäste

Hausmannskost in uriger Atmosphäre kann man im Gasthaus Gruber in der Kalvarienberggasse 3 genießen. WIEN/HERNALS. Eigentlich begibt man sich auf eine spannende und genussvolle Zeitreise in jene Ära, als sich die Bewohnerinnen und Bewohner eines Grätzls im Gasthaus zum Plaudern und Fernsehen trafen. Bei Fußballübertragungen ist dies im Gasthaus Gruber nach wie vor der Fall. Die Mutter von Josef Gruber führte das Lokal seit 1972, ehe es der Sohn im Jahr 1994 übernahm. Mit feinen Gerichten aus...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Köstliches Gericht: Fleischlaibchen nach Balkanart. | Foto: Kod Starog Lovca
7

"Beim alten Jäger"
Wild und andere Schmankerln in der Wattgasse 17

Ein Geheimtipp für eine Vielzahl feiner Gerichte befindet sich in der Wattgasse 17: das "Kod starog Lovca". WIEN/OTTAKRING. „Kod starog Lovca“, so der Name des Restaurants, lässt sich mit „Beim alten Jäger“ trefflich übersetzen. Ein Blick in die Vielfalt der angebotenen Leckerbissen macht dem Gast die Entscheidung nicht einfach. Jedenfalls sollte man ausreichend Hunger mitbringen, um die eine oder andere kulinarische Herausforderung anzunehmen. Gerade wenn es draußen kühler wird, empfiehlt sich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Der wunderschöne Gastgarten lädt zum Verweilen ein | Foto: Copyright: Restaurant Heuberg
6

Genuss aus Wien und Indien
Gaumenfreuden mit bestem Blick auf Wien

Am Heuberg sind Gaumenfreuden aus Wien und Indien nichts Fremdes. Ein Besuch im Hernalser Lokal "Restaurant am Heuberg" lohnt sich. WIEN/HERNALS. Seit 95 Jahren existiert das Restaurant am Heuberg als gastronomische Institution. Es wurde damals als Schutzhaus für die örtlichen Kleingartensiedler gegründet. Das Lokal in der Röntgengasse 39 ist seit Jahrzehnten ein kulinarischer Geheimtipp. Seit 37 Jahren ist Sridharan Bhashyam bemüht, die Wünsche seiner Gäste zu erfüllen. Neben den Wiener...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Ripperlessen „All You can eat“, jeden dritten Montag im Monat im Schwarzen Raben. | Foto: Richard Timel/Schwarzer Rabe
5

Schwarzer Rabe in Ottakring
Herzhafte Küche in urigem Ambiente

Angesichts der Vielfalt der Schmankerln aus der österreichischen und internationalen Küche empfiehlt es sich, Hunger in den Schwarzen Raben in der Ottakringer Straße 180 mitzubringen. WIEN/OTTAKRING. "Auf traditionelle Wiener Küche haben wir schon immer Wert gelegt", berichtet der Wirt, Richard Timel. Die Berner Würstel mit Bratkartoffeln und Zwiebelsenf sind eine Delikatesse, ebenso wie die Holzfäller-Nockerl oder die hausgemachte Gulaschsuppe. Der RabenburgerZu empfehlen sind die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Das Ehepaar Heidinger bringt alte Wiener Klassiker auf den Tisch. Je nach Saison wechselt das Menü. | Foto: Katharina Rosa Heidinger
4

Herzhafte Wiener Schmankerl
Hausmannskost von "Heidinger" aus Rudolfsheim

Das Ehepaar Heidinger bringt alte Wiener Klassiker auf den Tisch. Je nach Saison wechselt das Menü. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer Wiener Gastlichkeit, wie man sie in so authentischer Art und Weise nur mehr selten findet, sucht, der wird in "Heidinger’s Gasthaus" in der Selzergasse 38 das richtige Ambiente und eine Vielzahl von Altwiener Schmankerln vorfinden. Das Altwiener Backfleisch oder der Grenadiermarsch sind heute fast in Vergessenheit geraten. Nicht so bei der Familie Heidinger, wo der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Ellenbogen
Das Gasthaus "Starchant" in der Johann-Staud-Straße 27 in Ottakring. | Foto: Michael Ellenbogen
1 7

Genuss in Ottakring
Wienerisches und Böhmisches mit Liebe serviert

Altösterreichische Gerichte in Ottakring gehören im Gasthaus "Starchant" zum täglichen Genussangebot. WIEN/OTTAKRING. Nach einem Spaziergang im Wienerwald lässt der Hunger nicht lange auf sich warten. Ein gemütliches Wiener Lokal mit familienfreundlichen Wohlfühlcharakter und einer reichhaltigen Speisekarte sollte es sein. Da empfiehlt sich das Gasthaus "Starchant" in der Johann-Staud-Straße 27, gegenüber der Starchantkirche. Vaclav Capurka führt den Betrieb seit dem Jahr 2000 und bietet neben...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Links Andreas Hackl, Küchenchef, und rechts Manuel Hackl, im Service . | Foto: Bierosophie
6

Ottakring
Herzhafte Schmankerl mit Liebe serviert im "Bierosophie"

Im "Bierosophie" gibt es nicht nur ein breites Sortiment an ausgewählten Bieren. Die Gebrüder Hackl servieren auch herzhafte Wirtshauskost. WIEN/OTTAKRING. Das Restaurant Bierosophie in der Gablenzgasse lässt sich mit seinem Gastgarten als Oase mit vielseitigen Genusseffekten bezeichnen. Im Mai 2016 eröffneten die Brüder Andreas und Manuel Hackl mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Eltern ihr kleines Paradies. In diesem kann die Seele vorzüglich baumeln lassen – zum Beispiel nach einem langen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Küchen- und Restaurantchef Süleyman Toluay (Mitte) mit seinem Team.  | Foto: Michael Ellenbogen
5

Wiener Küche mit Stil
Dinieren wie einst der Kaiser im "Tafelspitz"

Eine der feinsten Fleischspeisen in Wien ist der Tafelspitz, das beste Stück vom hinteren Teil der Rinderhüfte. Dieses Gericht ist nur eines von zahlreichen Spezialitäten, das im Restaurant "Tafelspitz" angeboten wird.  WIEN/MEIDLING.  Das Rindfleisch wird langsam in der Rindsuppe gekocht bis es weich ist. Die Zubereitung dieser Delikatesse, die im Laufe der vergangenen Jahrzehnte über die Grenzen Wiens hinaus bekannt geworden ist, klingt einfach und verleitet dazu, essentielle Schritte beim...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Ellenbogen
Restaurantleiterin Petra Frank und Eigentümer Clemens Stiegholzer. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Stachegasse
Lukullische Genüsse in chilligem Ambiente im V8cht

In der Stachegasse 18 kann man nicht nur mit einem tollen Blick über Wien gut speisen, sondern auch Oldtimer bewundern.  WIEN/MEILDING. Im dritten Stock des Classic-Depot-Wien, dem Zentrum für Old- und Youngtimer, Sportwagen sowie Liebhaberfahrzeuge, befindet sich das Restaurant „V8cht“. In der warmen Jahreszeit bietet der Außenbereich den optimalen Rahmen für einen angenehmen, ja manchmal auch romantischen Ausklang eines herausfordernden Tages.   „Für mich war es von Anfang an klar, dass wir...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Ellenbogen
Der Wirt des "Das Hütteldorfer" Sascha Lütgendorf | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
7

"Das Hütteldorfer"
Essen und Trinken im historischen Ambiente

Im denkmalgeschützten Gebäude des Bahnhofs Hütteldorf lädt ein gemütliches Lokal zum Verweilen ein. WIEN/PENZING. Im „Das Hütteldorfer“ lassen sich beschauliche Augenblicke fern vom hektischen Alltag erleben. Das hauseigene Hütteldorfer Bier erfüllt diesbezüglich alle Erwartungen. Am frühen Vormittag entspannt eine Schale edlen Kaffees, zu der auch ein Gespräch mit dem humorvollen Wirt gehört, die Sinne. Die hochwertigen Bohnen für den Muntermacher stammen aus der Röstwerkstatt in Korneuburg....

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Ellenbogen
Der junge Koch Kirpal Singh mit der Wirtin Tina Csenar vor der alten Schank im Gasthaus Brandstetter in Hernals. | Foto: Michael Ellenbogen
1 4

Altwiener Küche in Hernals
Beim Brandstetter wird noch richtig gekocht

Im Jahr 2010 übernahmen die Kulturmanagerin Tina Csenar und ihr Mann, der Architekt Thomas Platzer, das Lokal "Der Brandstetter". Bereits vor 120 Jahren genossen die Hernalser und Besucher aus ganz Wien hier die Köstlichkeiten der Altwiener Küche. WIEN/HERNALS. Die Bewohner kehrten dort nicht nur zum geselligen Beisammensein ein, sondern erwarben dort auch Milch und Fleisch. Beides wurde früher „über die Schank“ verkauft. Das ehrwürdige Wirtshaus fungierte damals als Nahversorger. „Von 1889 bis...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.